Brombeerkompott

Brombeerkompott (frisch oder gefroren) gilt als die einfachste Winterzubereitung: Es ist praktisch keine vorherige Zubereitung der Früchte erforderlich, der Prozess des Brauens des Getränks selbst ist interessant und aufregend und erfordert von der Hausfrau weder viel Zeit noch Mühe.

Nützliche Eigenschaften von Brombeerkompott

Brombeeren gehören zu den wohltuendsten Beeren für den menschlichen Körper. Es enthält die Vitamine A, B1, B2, C, E, PP, Gruppe P, einen Komplex aus organischen Säuren, Tanninen, Eisen und Mineralien. Der größte Teil dieser Zusammensetzung kann für den Winter konserviert werden, indem aus den Früchten dieser Kultur ein Winterpräparat zubereitet wird. An kalten Tagen stärkt das Trinken des Getränks die Immunität und stärkt den Allgemeinzustand des Körpers. Darüber hinaus hat es einen erfrischenden Geschmack und ein angenehmes Aroma, sodass es zu einer echten Tischdekoration wird.

Regeln für die Zubereitung von Brombeerkompott für den Winter

Nachfolgend finden Sie einige allgemeine Tipps zum Zubereiten eines gesunden Getränks, das die maximale Menge an Vitaminen enthält:

  1. Die Wärmebehandlung zerstört Vitamine und sollte daher minimal sein. Die Garzeit sollte 5 Minuten nicht überschreiten.
  2. Für die Winterernte müssen Sie reife, vollreife Früchte ohne Anzeichen von Schäden durch Krankheiten und Schädlinge verwenden.
  3. Um das Austreten von Saft, der viele nützliche Substanzen enthält, zu vermeiden, müssen die Beeren bei der Vorbereitung der Beeren mit äußerster Sorgfalt gewaschen werden: nicht unter fließendem Wasser, sondern durch 1-2-maliges Einweichen in einem Behälter.
Beratung! Bevor Sie Brombeerkompott zubereiten, müssen Sie die Gläser und Deckel gründlich ausspülen und sterilisieren.

Traditionelles Rezept für frisches Brombeerkompott ohne Sterilisation

Die Technologie zum Rollen von Brombeerkompott ohne Sterilisation ist schnell und einfach. Das resultierende Produkt ist aromatisch und sehr schmackhaft. Dafür benötigen Sie:

  • 3 Tassen Beeren;
  • 1,75 Tassen Zucker.

Vorbereitung:

  1. Brombeerfrüchte werden in Gläser gefüllt und mit kochendem Wasser übergossen.
  2. Setzen Sie die Deckel auf, aber ziehen Sie sie nicht ganz fest.
  3. Innerhalb von 8 Stunden nehmen die Früchte Wasser auf und setzen sich am Boden des Behälters ab.
  4. Nach dieser Zeit wird die Flüssigkeit in einen Topf gegossen und mit Zucker versetzt. Die Mischung wird 1 Minute lang gekocht, bis sich der Kristallzucker auflöst.
  5. Zuckersirup wird in Gläser gefüllt, der Behälter wird mit einer Maschine verschlossen.

So bereiten Sie Brombeerkompott mit Sterilisation zu

Dieses Rezept für Brombeerkompott ist klassisch und gilt im Vergleich zum vorherigen als komplexer. Hier müssen Sie Folgendes mitnehmen:

  • 6 Tassen Früchte;
  • 1,5 Tassen Zucker;
  • 1 Glas Wasser.

Weitere Maßnahmen:

  1. Jede Beerenschicht im Glas wird mit Zucker bestreut und dann mit kochendem Wasser übergossen.
  2. Die Sterilisationszeit des Getränks beträgt 3 bis 5 Minuten. von dem Moment an, in dem das Wasser kocht.
  3. Das resultierende Produkt wird aufgerollt, umgedreht und bis zum Abkühlen mit einer dicken Decke abgedeckt.

Somit beträgt die Ausbeute 2 Liter des fertigen Produkts.

Gefrorenes Brombeerkompott

Auch gefrorene Früchte dieser Kultur eignen sich zum Kochen von Winterzubereitungen. In diesem Fall sollten die Beeren nicht vorher aufgetaut werden, sondern im gefrorenen Zustand in kochendes Wasser mit Zucker gegeben werden. Die Garzeit für gefrorene Früchte beträgt nicht mehr als 3 Minuten. Das Videorezept können Sie hier ansehen:

Wichtig! Brombeerkompott, dessen Früchte eingefroren sind, ist nicht für die Langzeitkonservierung geeignet.

Rezept für Brombeerkompott mit Honig

Dieses Rezept schlägt vor, Brombeersaft und Honigsirup getrennt zuzubereiten. Für das Getränk müssen Sie Folgendes einnehmen:

  • 70 g Honig;
  • 650 ml Wasser;
  • 350 ml Brombeersaft.

Aktionsalgorithmus:

  1. Um Saft aus den Beeren zu gewinnen, werden diese 2 Minuten in kochendem Wasser blanchiert und durch ein Sieb gerieben. Für 1 kg Obst 100 g Zucker und 0,4 Liter Wasser hinzufügen. Die Mischung wird zum Kochen gebracht.
  2. Um süßen Sirup zu erhalten, wird Wasser gekocht und Honig hinzugefügt.
  3. Zum Schluss wird dem Sirup Brombeersaft zugesetzt und das Getränk erneut zum Kochen gebracht.

Rezepte für Brombeerkompott mit Zusatz von Früchten und Beeren

Das Brombeerkompott selbst hat einen leicht säuerlichen Geschmack, der durch die Zugabe von beliebigen Früchten und Beeren variiert werden kann. Und schon die Zugabe einer kleinen Menge der Früchte dieser Kulturpflanze zu verschiedenen Zubereitungen sorgt nicht nur für eine leuchtende, satte Farbe, sondern erhöht auch den Gehalt an Nährstoffen und Vitaminen im Endprodukt. Nachfolgend finden Sie die interessantesten Rezepte für Getränke auf Brombeerbasis.

Brombeer-Apfel-Kompott

Durch die Zubereitung eines Brombeer-Apfel-Getränks erhalten Sie ein sehr gesundes und schmackhaftes Produkt ohne anschließende Sterilisation. Zum Kochen benötigen Sie:

  • 4 mittelgroße Äpfel;
  • 200 g Beeren;
  • 0,5 Tassen Zucker;
  • 3 Liter Wasser;
  • 5 g Zitronensäure.

Aktionen:

  1. Gehackte Äpfel in kochendes Wasser geben.
  2. Die Garzeit beträgt 10 Minuten.
  3. Beeren zu den Äpfeln geben und weitere 7 Minuten kochen lassen. Ganz zum Schluss wird dem Kompott Zitronensäure zugesetzt.

Eine originelle Kombination oder ein Rezept für Brombeerkompott mit Pflaumen

Ein für den Winter zubereitetes Frucht- und Beerengetränk wird mit seinem ungewöhnlichen Geschmack die Lieben und Gäste am festlichen Tisch begeistern. Zur Zubereitung benötigen Sie:

  • 0,5 kg Pflaumen;
  • 200 g Beeren;
  • 200 g Zucker.

Schritt-für-Schritt-Rezept:

  1. Die Pflaumen werden in kochendem Wasser vorblanchiert, um beim Kochen des Kompotts eine Schädigung der Schale zu vermeiden.
  2. Die Früchte werden in das Glas gegossen, mit kochendem Wasser übergossen, mit einem Deckel abgedeckt und 1,5 Stunden stehen gelassen.
  3. Nach dieser Zeit müssen Sie mit der Zubereitung des Sirups beginnen: Geben Sie die Flüssigkeit aus dem Glas in einen Topf, fügen Sie Zucker hinzu und kochen Sie.
  4. Der süße Sirup wird zurück in die Frucht gegossen, der Behälter wird mit einer Maschine gedreht, dann umgedreht und in eine Decke gewickelt.

Die Ausgabe erfolgt über ein Werkstück mit einem Volumen von 3 Litern.

Kompott aus Gartenbrombeeren mit Waldbeeren

Der Geschmack und das Aroma wilder Beeren ergänzen und erweitern die Geschmackspalette von Brombeerkompott. Zu diesen Kulturen gehören Viburnum, Blaubeeren, Preiselbeeren, Apfelbeeren und Preiselbeeren. Die Hauptzutaten – beliebte Waldfrüchte und Brombeeren – werden in gleichen Mengen eingenommen. Die unten angegebene Kristallzuckermenge kann je nach Geschmack reduziert oder erhöht werden. Zutaten:

  • 300 g Gartenbrombeeren und eine der oben genannten Waldbeeren;
  • 450 g Zucker;
  • 2,4 Liter Wasser.

Wie macht man:

  1. Jedes Glas wird zu 1/3 des Volumens mit Beeren gefüllt und mit kochendem Wasser aufgefüllt.
  2. Innerhalb von 10 Min. Beerensaft wird in die Flüssigkeit freigesetzt, die dann in einen Topf gegossen, Kristallzucker hinzugefügt und 3 Minuten gekocht wird.
  3. Die Flüssigkeit wird den Beeren wieder zugeführt und die Gläser werden mit einer Maschine aufgerollt.

Es gibt ein weiteres Rezept für verschiedenes Kompott. Seine Bestandteile:

  • 1 kg Brombeeren;
  • je 0,5 Tassen Himbeeren und Blaubeeren;
  • 1 EL. l. Vogelbeerfrucht;
  • 1 EL. l. Viburnum;
  • 1 Apfel;
  • 0,8 kg Zucker;
  • 4 Liter Wasser.

Algorithmus:

  1. Die Viburnumfrüchte werden durch ein Sieb gemahlen, der Apfel in kleine Scheiben geschnitten. Brombeeren 1 Stunde vor dem Kochen mit Kristallzucker bestreuen.
  2. Alle Beeren und Früchte werden in kochendes Wasser gegeben und 0,5 Stunden unter dem Deckel gekocht.
  3. Das resultierende Produkt wird in Gläser gefüllt und aufgerollt.

Wie man Brombeer- und Erdbeerkompott kocht

Aus Brombeeren und Erdbeeren lässt sich ein köstliches Beerengetränk für den Winter zubereiten. Hier benötigen Sie:

  • 2 Tassen schwarze Beeren;
  • 1 Tasse Erdbeeren;
  • 2/3 Tasse Zucker;
  • 1 Liter Wasser.

Schritt-für-Schritt-Schritte:

  1. Bereiten Sie zunächst Zuckersirup vor.
  2. Beeren werden hineingeworfen und 1 Minute lang gekocht.
  3. Die Beeren werden in Gläser gefüllt, mit Flüssigkeit gefüllt und mit Deckeln verschlossen.
  4. Gläser mit Brombeerkompott werden 20 Minuten in kochendem Wasser sterilisiert und anschließend endgültig verschlossen.

Brombeer-Johannisbeer-Kompott

Damit sich die Farbe des fertigen Produkts nicht verändert, werden als zweite Hauptzutat weiße Johannisbeeren verwendet. Es ist sehr lecker und belebend. Hier benötigen Sie:

  • 200 g jeder Beerensorte;
  • 150 g) Zucker;
  • 1 Liter Wasser.

Über in Gläser gefüllte Früchte wird kochender Zuckersirup gegossen. Das Getränk wird durch Sterilisation zubereitet, die Zeit beträgt nicht mehr als 20 Minuten. Der Behälter wird maschinell aufgerollt und mit einer dicken Decke abgedeckt.

Rezept für Brombeer-Kirsch-Kompott

Durch die Kombination dieser beiden Sommerbeeren erhalten Sie ein gesundes Wintergetränk, das reich an Farbe und vor allem an Geschmack ist. Die in seiner Zusammensetzung enthaltenen Inhaltsstoffe sind:

  • 2 Tassen Früchte jeder Ernte;
  • 2 Tassen Zucker;
  • 1 Liter Wasser.

Aktionen:

  1. Die Beeren werden in Gläser gefüllt, die ein Drittel ihres Volumens ausfüllen.
  2. Um den Sirup zu kochen, mischen Sie Wasser mit Zucker und kochen Sie es auf.
  3. Die resultierende Flüssigkeit wird auf +60 abgekühlt 0C, in Gläser gegossen, die dann 10 Minuten lang sterilisiert werden.
  4. Nach der Sterilisation müssen die Gläser aufgerollt, umgedreht und unter eine Decke gestellt werden.

Drei in einem oder Kompott aus Brombeeren, Heidelbeeren und Johannisbeeren

Dieses sortierte Beerengetränk enthält eine große Menge an Vitaminen und Mineralstoffen. Sie können es vorbereiten mit:

  • 1 Tasse Beeren jeder Ernte;
  • 1 Tasse Zucker;
  • 1 Liter Wasser.

Sie müssen den Sirup vorbereiten: Wasser und Kristallzucker mischen und 1 Minute kochen lassen. Die Beeren werden in den Sirup getropft und die Mischung 3 Minuten lang gekocht. Das Kompott wird in Gläser gefüllt, aufgerollt, umgedreht und abgedeckt.

Aufmerksamkeit! Für den Winter zubereitete Brombeerkompotte mit Zusatz von Blaubeeren, Johannisbeeren oder Kirschen können mit der Zeit eine violette Farbe annehmen. Der Geschmack des Produkts wird dadurch in keiner Weise beeinträchtigt. Um dies zu verhindern, ist die Verwendung von Deckeln mit Lackbeschichtung erforderlich.

Brombeer-Erdbeer-Kompott

Diese beiden Beeren passen in den Schlagzeilen des Winters gut zusammen, und Kompott ist da keine Ausnahme. Um ein leckeres und zugleich gesundes Getränk zuzubereiten, benötigen Sie:

  • 1 Tasse schwarze Früchte;
  • 1 Tasse Erdbeeren;
  • 0,5 Tassen Zucker;
  • 2 Liter Wasser.

Vorbereitungsvorgang:

  1. Wasser wird in die Pfanne gegossen, Kristallzucker und Brombeeren hinzugefügt und Erdbeeren darauf gelegt. Sollten die roten Beeren zu groß sein, können sie geschnitten werden.
  2. Die Mischung wird 10 Minuten lang gekocht.
  3. Das Getränk wird in Gläser abgefüllt, verschlossen und bei Zimmerbedingungen abkühlen gelassen.

Brombeerkompott mit Orange

Das aufgebrühte Brombeergetränk selbst hat einen säuerlichen Geschmack, und wenn ihm Zitrusfrüchte hinzugefügt werden, wird die Säure noch deutlicher. Daher muss die Menge an Kristallzucker erhöht werden. Zutaten:

  • 1 Liter Beeren;
  • 1 Orange;
  • 420 g Zucker;
  • 1,2 Liter Wasser.

Wie man kocht:

  1. Zuerst werden die Beeren in einem Behälter ausgelegt und mit ein paar Orangenscheiben belegt.
  2. Aus Wasser und Kristallzucker wird ein süßer Sirup zubereitet, der anschließend in den Inhalt der Gläser gegossen wird.
  3. Die Zubereitung des Getränks erfordert eine Sterilisation, deren Dauer vom Volumen des Behälters abhängt: 3-Liter-Behälter werden 15 Minuten lang sterilisiert, Liter-Behälter 10 Minuten.

Brombeer- und Himbeerkompott zubereiten

Die Säure der Brombeere passt gut zur Süße der Himbeeren. Wenn diese Beeren gemischt werden, entsteht ein Getränk mit tiefem Geschmack und Aroma. Um Essen für den Winter zuzubereiten, benötigen Sie:

  • 1,2 Tassen Himbeeren;
  • 1 Tasse Brombeeren;
  • 5 EL. l. Sahara;
  • 2 Liter Wasser.

Beeren und Kristallzucker in kochendes Wasser geben und die Mischung etwa 5 Minuten kochen lassen. Das resultierende Getränk wird heiß in Gläser gegossen, aufgerollt und in ein dickes Handtuch oder eine Decke gewickelt, bis es abkühlt.

Rezept für Brombeer- und Johannisbeerkompott

Schwarze Johannisbeere verleiht dem Getränk ein ungewöhnlich kräftiges Aroma, sein Geschmack erhält neue interessante Noten. Um die Winterzubereitung mit Brombeeren und Johannisbeeren zuzubereiten, benötigen Sie:

  • 2 Tassen Brombeeren;
  • 2 Tassen Zucker;
  • 1,5 Tassen Johannisbeeren;
  • 1 Liter Wasser.

Wie man kocht:

  1. Zunächst wird Zuckersirup aufgekocht und die Früchte in Gläser verteilt.
  2. Dann werden die Früchte mit süßer Flüssigkeit übergossen und die Gläser mit Deckeln verschlossen.
  3. Bei dieser Methode wird das Getränk sterilisiert; die Dauer beträgt 3 bis 5 Minuten.
  4. Abschließend werden die Deckel maschinell verschlossen und die Gläser auf Zimmertemperatur abgekühlt.

Verschiedene Früchte und Beeren oder Kompott aus Brombeeren, Aprikosen, Himbeeren und Äpfeln

Um ein Obst- und Beerengetränk für den Winter zuzubereiten, benötigen Sie:

  • 250 g Aprikosen;
  • 250 g Äpfel;
  • 50 g jeder Beerensorte;
  • 250 g Zucker.

Schritt-für-Schritt-Schritte:

  1. Die Kerne werden aus der Frucht entfernt, das Fruchtfleisch wird abgeschnitten und zusammen mit den Beeren in ein Glas gegeben. Darüber wird Kristallzucker gegossen.
  2. In die Hälfte des Behälters wird kochendes Wasser gegossen, mit einem Deckel abgedeckt und in ein Handtuch gewickelt. Eine Viertelstunde einwirken lassen.
  3. Die Flüssigkeit aus dem Glas wird in die Pfanne gegeben, aufgekocht und zurückgegossen. Folgende Arbeitsgänge sind Standard: Rollen, Wenden, Wickeln.

Aus den oben genannten Zutatenmengen erhält man ein Drei-Liter-Glas Brombeerkompott.

Brombeerkompott mit Minze und Zimt

Die ungewöhnliche Kombination aus Brombeeren und Gewürzen ermöglicht Ihnen ein Getränk mit einem besonders erfrischenden Geschmack und Aroma. Nehmen Sie in diesem Fall:

  • 0,5 kg Beeren;
  • 150 g Minze;
  • 1,5 Tassen Zucker;
  • Zimt - nach Geschmack;
  • 2 Liter Wasser.

Minze 10 Minuten in kochendem Wasser aufbrühen. Die Beeren werden mit Minzaufguss übergossen, Zimt und Zucker werden hinzugefügt. Das Getränk wird 10 Minuten lang gekocht, ziehen gelassen und aufgerollt.

Rezept für gesundes Brombeerkompott mit Hagebutten, Johannisbeeren und Himbeeren

Um ein schmackhaftes und immunstärkendes Kompott aus Brombeeren und anderen Beeren zuzubereiten, benötigen Sie:

  • 1 Glas von jeder Beeren- und Hagebuttensorte;
  • 1 Tasse Zucker;
  • 9 Liter Wasser.

Zucker und Früchte werden in die kochende Flüssigkeit geschüttet. Die Garzeit beträgt 5 Minuten. Das fertige Produkt wird mit einer Schöpfkelle in Gläser gefüllt und aufgerollt.

Rezept für Brombeer-Kirsch-Kompott mit Foto

Dieses Getränk ist ein toller Abschluss eines Familienessens. Um eine solche Wintervorbereitung zu treffen, benötigen Sie:

  • 400 g Kirschen;
  • 100 g Brombeerfrüchte;
  • 0,5 Tassen Zucker;
  • 2,5 Liter Wasser;
  • 1 EL. l. Zitronensaft.

Geben Sie Obst, Zucker und Wasser in einen gemeinsamen Kochbehälter. Die Garzeit beträgt 5 Minuten. Ganz am Ende der Wärmebehandlung Zitronensaft hinzufügen. Die fertige Mischung wird in Gläser gefüllt und aufgerollt.

Aufmerksamkeit! Um das Getränk aromatischer zu machen, können Sie der Zutatenliste Zimt hinzufügen.

Wie man Brombeerkompott in einem Slow Cooker kocht

Die Technologie zum Kochen von Kompott in einem Multikocher ist recht einfach: Sie müssen Beeren (und andere Zutaten) in die Arbeitsschüssel geben, Wasser bis zur Markierung auf dem Behälter hinzufügen und einen bestimmten Modus einschalten, je nachdem, wie lange die Wärmebehandlung dauert Satz. Viele Hausfrauen wählen den Modus „Eintopf“, bei dem die Zusammensetzung nicht gekocht wird, sondern unter dem Deckel des Multikochers köchelt.

Die Wärmebehandlungszeit beträgt 1-1,5 Stunden und hängt von der Leistung des Geräts ab: Je höher dieser Indikator, desto weniger Zeit wird für das Kochen aufgewendet. Nachfolgend finden Sie ein klassisches Rezept für die Zubereitung von Brombeerkompott in einem Slow Cooker, für das Sie Folgendes benötigen:

  • 0,5 kg Früchte;
  • 2 Tassen Zucker.

Dunkle Beeren werden in die Schüssel des Geräts gegeben, mit Kristallzucker bedeckt und bis zur Marke mit Wasser aufgefüllt. Auf „Eintopfen“ stellen und 1 Stunde kochen lassen.Das fertige Kompott muss mehrere Stunden ziehen, daher sollte der Multikocher nicht sofort geöffnet werden.

Brombeerkompott mit Kirschen und Anis im Slow Cooker für den Winter

Ein Vitamin-Beerengetränk für den Winter lässt sich einfach und schnell im Slow Cooker zubereiten. Dazu müssen Sie Folgendes einnehmen:

  • 150 g jeder Beerensorte;
  • 1 Sternanis;
  • 5 EL. l. Sahara;
  • 0,7 Liter Wasser.

Schritt-für-Schritt-Rezept:

  1. Gießen Sie Wasser in die Arbeitsschüssel des Geräts, fügen Sie Kristallzucker und Anis hinzu.
  2. Im „Cook“-Modus wird der Sirup 3 Minuten lang gekocht. vom Moment des Kochens an.
  3. Kirschen hinzufügen und 1 Minute kochen lassen.
  4. Brombeeren hinzufügen und die Mischung zum Kochen bringen.
  5. Das Produkt wird auf +60 abgekühlt 0Nachdem der Anis entfernt wurde, wird das Getränk in Gläser gefüllt, die sofort mit einer Maschine verschlossen, umgedreht und in eine Decke gewickelt werden.

Lagerbedingungen für Brombeerkompott

Es wird empfohlen, Brombeerkompott an einem kühlen Ort aufzubewahren, an dem die Lufttemperatur +9 nicht überschreitet 0C. Das Produkt kann über einen längeren Zeitraum gelagert werden. Wenn es jedoch andere Komponenten enthält, beträgt die Haltbarkeitsdauer der Rohlinge nicht mehr als 1 Jahr.

Abschluss

Brombeerkompott für den Winter kann nach verschiedenen Rezepten zubereitet werden. Der besondere süß-saure Geschmack von Brombeeren sowie die Vorzüge zarter Beeren und ihre attraktive satte dunkle Farbe ermöglichen die Herstellung sehr schmackhafter und schöner Getränke, die jeden Alltags- und Festtisch schmücken. Kompott kochen ist eine sehr spannende Aktivität; beim Kochen und Erstellen eines eigenen Rezepts können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen oder eines der oben genannten Rezepte verwenden.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen