Mandarinenkompott zu Hause: Rezepte mit Fotos Schritt für Schritt

Nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter können Sie ein leckeres, gesundes Kompott zubereiten. Aromatische Mandarinen können hierfür ein hervorragender natürlicher Rohstoff sein. Bei richtiger Zubereitung behält das Endprodukt die meisten nützlichen Vitamine für die menschliche Gesundheit. Mandarinenkompott hat auch eine tonisierende Wirkung. Es ist auf verschiedene Arten und nach verschiedenen Rezepten einfach zuzubereiten und kann auf Wunsch zur Langzeitlagerung in Gläsern verschlossen werden.

Dieses Getränk ist eine hervorragende Alternative zu schädlicher Limonade.

Kann man dem Kompott Mandarinen hinzufügen?

Diese Zitrusfrüchte eignen sich hervorragend zur Kompottzubereitung. Sie haben die Süße und Säure dafür. Daher ist ein darauf basierendes Getränk angenehm, lecker und erfrischend.

Es hat fiebersenkende und entzündungshemmende Eigenschaften. Es hilft, den Blutdruck bei Bluthochdruck zu normalisieren, gleicht den Vitaminmangel im Körper aus und stärkt das Immunsystem.Wir sollten aber auch nicht vergessen, dass Zitrusfrüchte Allergien auslösen können und daher dosiert verzehrt werden müssen.

Wichtig! Das Getränk ist für Menschen mit hohem Magensäuregehalt sowie für Menschen mit Geschwüren kontraindiziert.

Wie man Mandarinenkompott macht

Sie können ein erfrischendes Likörgetränk nach dem klassischen Rezept oder in Kombination mit anderen Zutaten zubereiten. Daher sollten Sie sich bei der Rezeptauswahl auf Ihre eigenen Vorlieben verlassen.

Klassisches Mandarinenkompott

Der Garvorgang nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Und sein Geschmack wird nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder ansprechen. Nach diesem Rezept lässt sich Mandarinenkompott für den Winter zubereiten. Anschließend muss es heiß in sterilisierte Gläser abgefüllt und aufgerollt werden.

Benötigte Zutaten:

  • 500 g Zitrusfrüchte;
  • 200 g Zucker;
  • 2 Liter Wasser.

Kochvorgang:

  1. Zitrusfrüchte waschen und mit kochendem Wasser übergießen.
  2. Schälen Sie sie von Schalen und weißen Filmen.
  3. Zerlegen Sie es in Stücke.
  4. Entfernen Sie die Schale von der Schale und trennen Sie sie vom weißen Teil.
  5. In kleine Streifen schneiden.
  6. Entfernen Sie die transparenten Folien von den Scheiben und entfernen Sie die Kerne.
  7. Gießen Sie separat Wasser in einen Topf, fügen Sie Zucker hinzu und kochen Sie es.
  8. Gießen Sie die gehackte Schale in den resultierenden Sirup.
  9. 5 Minuten kochen lassen.
  10. Die geschälten Scheiben dazugeben, einen Deckel auflegen, 2 Minuten köcheln lassen, vom Herd nehmen.

Am Ende des Garvorgangs müssen Sie es 2 bis 2,5 Stunden ruhen lassen, damit der Geschmack gleichmäßig und angenehm wird.

Wichtig! Die Zuckermenge muss je nach Süße der Zitrusfrucht angepasst werden.

Kompott sollte gekühlt serviert werden

Kompott aus Äpfeln und Mandarinen in einem Topf

Äpfel können den Geschmack von Zitrusfrüchten erfolgreich ergänzen. Wenn diese Zutaten kombiniert werden, wird es zu etwas Besonderem. Deshalb ist das Rezept für Kompott aus Mandarinen und Äpfeln so beliebt.

Benötigte Zutaten:

  • 5-6 mittelgroße Zitrusfrüchte;
  • 2-3 Äpfel;
  • 2 Liter Wasser;
  • 200 kg.

Verfahren:

  1. Waschen Sie die Äpfel mit kaltem Wasser und übergießen Sie die Zitrusfrüchte mit kochendem Wasser.
  2. Von den Früchten die Schale entfernen und in Streifen schneiden.
  3. Die Äpfel in Scheiben schneiden, Kerne und Kerngehäuse entfernen.
  4. Bereiten Sie einen separaten Sirup aus Wasser und Zucker zu und fügen Sie gehackte Schale hinzu.
  5. 5 Minuten kochen lassen.
  6. Fügen Sie Zitrusscheiben und vorbereitete Äpfel hinzu.
  7. Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und 10 Minuten köcheln lassen.
Wichtig! Äpfel können geschält werden, wenn sie zu dick sind.

In einem Topf mit geschlossenem Deckel belassen, bis es vollständig abgekühlt ist. Beim Servieren können die Früchte durch ein Sieb abgetrennt werden. Um ein Kompott aus Äpfeln und Mandarinen für den Winter zuzubereiten, müssen Sie es heiß in Gläser füllen und aufrollen. Und dann mit einer Decke abdecken, bis es vollständig abgekühlt ist.

Sie können einem Getränk mit Äpfeln etwas Zitronensäure hinzufügen.

Mandarinen-Zitronen-Kompott

Wenn Zitrusfrüchte sehr süß sind, kann durch die Zugabe von zusätzlicher Zitrone ein ausgewogener Geschmack erzielt werden. Dieses Getränk wird besonders am Ende des Winters und im frühen Frühling relevant sein, wenn dem Körper Vitamine fehlen.

Benötigte Zutaten:

  • 1 kg Mandarinen;
  • 250 g Zucker;
  • 1 große Zitrone;
  • 3 Liter Wasser.

Kochvorgang:

  1. Zitrusfrüchte mit kochendem Wasser übergießen.
  2. Entfernen Sie die Schale von Mandarinen und Zitronen und teilen Sie sie in Spalten.
  3. Geben Sie sie in einen Topf und fügen Sie Schichten Zucker hinzu.
  4. Warten Sie 15 Minuten, bis der Saft austritt.
  5. Wasser hinzufügen, anzünden.
  6. Den Saft der Zitrone auspressen und in den Behälter füllen.
  7. 10-12 Minuten kochen lassen, vom Herd nehmen.

Frische Zitrone kann durch Saft ersetzt werden, dann aber die Zuckermenge reduzieren

Kompott aus Mandarinen und Orangen

Sie können auch verschiedene Arten von Zitrusfrüchten in einem Kompott kombinieren. Dies ergibt einen reichen Geschmack und ein reiches Aroma.

Benötigte Zutaten:

  • 1 kg süße Mandarinen;
  • 2 Liter Wasser;
  • 250 g Zucker;
  • 2 große Orangen.

Vorbereitungsvorgang:

  1. Zitrusfrüchte mit kochendem Wasser übergießen.
  2. Von den Mandarinen die Schale abziehen, den weißen Film von ihnen entfernen und sie in Scheiben zerlegen.
  3. Separat den Sirup aus Wasser und Zucker in einem Topf aufkochen.
  4. Nach dem Kochen die gehackte Schale hinzufügen und 3 Minuten köcheln lassen.
  5. Geschnittene Orangen hinzufügen.
  6. Die Scheiben dazugeben und 10 Minuten kochen lassen.
  7. Vom Herd nehmen und abgedeckt abkühlen lassen.
Wichtig! Es ist notwendig, alle Kerne von Zitrusfrüchten zu entfernen, da sie Bitterkeit hervorrufen können.

Das Getränk kann nicht heiß serviert werden, da die Frucht noch keine Zeit hatte, ihr Aroma freizusetzen.

Kompott aus Mandarinen und Preiselbeeren

Durch die Kombination dieser Zutaten erhält das Getränk einen wunderschönen Farbton. Außerdem stärkt es das Immunsystem in der kalten Jahreszeit.

Benötigte Zutaten:

  • 120 g Preiselbeeren;
  • 3-4 Zitrusfrüchte;
  • 3 EL. l. Honig;
  • 700 ml Wasser.

Kochvorgang:

  1. Die Cranberries waschen, entkernen und in einen Topf geben.
  2. Die Zitrusfrüchte mit kochendem Wasser übergießen, die Schale abreiben und zu den Beeren geben.
  3. Schälen Sie die Früchte von der weißen Folie, teilen Sie sie in Scheiben und geben Sie sie zu den restlichen Zutaten.
  4. Gießen Sie heißes Wasser und zünden Sie es an.
  5. 15 Minuten kochen lassen, bis die Scheiben auf den Boden sinken.
  6. Auf 35 Grad abkühlen lassen.
  7. Honig hinzufügen, umrühren.
  8. In einem Krug servieren.
Wichtig! Sie können einem Heißgetränk keinen Honig hinzufügen, da dieser sonst seine wohltuenden Eigenschaften verliert.

Preiselbeeren sorgen für eine säuerliche Note

Mandarinenschalenkompott

Wenn Sie möchten, können Sie ein angereichertes Getränk nur aus Zitrusschalen zubereiten. Sie können frisch oder getrocknet sein.

Benötigte Zutaten:

  • 1 kg Krusten;
  • 160 g Zucker;
  • 3 Liter Wasser.

Kochvorgang:

  1. Mahlen Sie die Schalen und übergießen Sie sie drei oder mehr Stunden lang mit kochendem Wasser.
  2. Nach Ablauf der Zeit die Mischung auf das Feuer legen und Zucker hinzufügen.
  3. Weitere 10 Minuten kochen lassen und dann 2 Stunden ruhen lassen.
  4. Servieren Sie das Getränk gekühlt in einem Krug.

Für einen helleren Geschmack können Sie zusätzlich Zitronenschale verwenden.

Kompott aus Mandarinen und Birnen

Der helle Geschmack von Zitrusfrüchten kann mit der Süße von Birnen verdünnt werden. Die Kombination dieser Früchte ergibt ein hervorragendes Ergebnis.

Benötigte Zutaten:

  • 2 Birnen;
  • 3-4 Mandarinen;
  • 1 Zimtstange;
  • Jeweils 1 Stück Sternanis und Nelken;
  • 2,5 Liter Wasser;
  • 160 g Zucker.

Kochvorgang:

  1. Die Birnen gründlich waschen, Kerngehäuse und Kerne entfernen.
  2. In Würfel schneiden und in einen Topf geben.
  3. Zitrusfrüchte in Scheiben schneiden und hacken.
  4. Gewürze hinzufügen.
  5. Wasser hinzufügen und nach dem Kochen 10 Minuten kochen lassen.
  6. Nach dieser Zeit Zucker hinzufügen.
  7. 5 Minuten kochen lassen.
  8. Vom Herd nehmen, Gewürze entfernen, 3 Stunden ruhen lassen.
Wichtig! Für die Zubereitung des Getränks müssen Sie frisches Obst ohne Beschädigungen oder Anzeichen von Fäulnis verwenden.

Bewahren Sie das fertige Getränk im Kühlschrank auf

Kompott aus Trauben und Mandarinen

Dieses Mandarinenkompott können Sie für den Winter zubereiten. Dazu müssen Sie lediglich die Gläser sterilisieren, mit heißem Getränk füllen und dann die Deckel schließen.

Erforderlich:

  • 150 g Weintrauben;
  • 2-3 Mandarinen;
  • 1 Liter Wasser;
  • 70 g Zucker.

Kochvorgang:

  1. Die Weintrauben gründlich waschen.
  2. Entfernen Sie die Beeren vom Stiel und entfernen Sie die Kerne.
  3. Waschen Sie die Zitrusfrüchte und übergießen Sie sie anschließend mit kochendem Wasser.
  4. In Scheiben teilen, weiße Folien entfernen.
  5. Legen Sie sie in einen Topf.
  6. Weintrauben darüber streuen.
  7. Mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen, mit einem Deckel abdecken.
  8. Nach einiger Zeit Zucker hinzufügen und 2 Minuten kochen lassen.

Servieren Sie das Getränk kalt. Bei Bedarf können die Früchte durch ein Sieb abgetrennt werden.

Sie können weiße und dunkle Trauben verwenden

Mandarinenkompott in einem Slow Cooker

Sie können die Zubereitung des Getränks mit einem Multikocher beschleunigen. Gleichzeitig gehen die Qualität und die wohltuenden Eigenschaften des Getränks nicht verloren.

Kochvorgang:

  • 6 Stk. Zitrusfrüchte;
  • 100 g schwarze Johannisbeeren;
  • 200 g Zucker;
  • 1 Zimtstange;
  • 1 Teelöffel. gemahlene Muskatnuss;
  • 2 Stk. Nelken;
  • 1 EL. l. Honig

Kochvorgang:

  1. Zitrusfrüchte waschen und mit kochendem Wasser überbrühen.
  2. Schneiden Sie sie in vier Stücke und drücken Sie sie leicht an, um den Saft freizusetzen.
  3. Alles in die Multicooker-Schüssel geben.
  4. Die schwarzen Johannisbeeren waschen und die Beeren zu den Zitrusfrüchten geben.
  5. Gewürze und Zucker hinzufügen.
  6. Füllen Sie den Inhalt bis zur oberen Markierung des Multikochers mit Wasser.
  7. Stellen Sie den Modus „Löschen“ auf 60 Minuten ein.
  8. Nach dem Ertönen des Endsignals das Getränk abseihen.
  9. Nachdem das Kompott abgekühlt ist, Honig hinzufügen und umrühren.

Das im Slow Cooker zubereitete Getränk erinnert stark an Glühwein.

Wichtig! Die Haltbarkeit des Getränks im Kühlschrank beträgt nicht mehr als drei Tage, in Dosen für den Winter - 1 Jahr.

Mandarinenkompott für den Winter im Glas

Um eine köstliche, aromatische Zubereitung für den Winter zuzubereiten, müssen Sie Gläser mit 1 und 3 Litern vorbereiten. Behälter sollten gründlich gewaschen und 10 Minuten lang sterilisiert werden.

Benötigte Zutaten:

  • 1 kg Zitrusfrüchte;
  • 250 g Zucker;
  • 1 Liter Wasser.

Aktionsalgorithmus:

  1. Die Früchte waschen und mit kochendem Wasser übergießen.
  2. Schälen, weiße Folien entfernen, in Scheiben teilen.
  3. Gießen Sie separat Wasser in einen Topf, fügen Sie Zucker hinzu und kochen Sie es nach dem Kochen 5 Minuten lang.
  4. Legen Sie die Scheiben auf den Boden des vorbereiteten Glases.
  5. Den heißen Sirup darübergießen und einen Deckel auflegen.
  6. Den Boden einer anderen Pfanne mit einem Tuch auslegen.
  7. Stellen Sie das Glas mit der Zubereitung hinein.
  8. Mit warmem Wasser auffüllen, bis es bis zum Rand des Behälters reicht.
  9. 20 Minuten lang sterilisieren.
  10. Nach Ablauf der Zeit aufrollen.

Das Glas mit dem Heißgetränk sollte auf den Kopf gestellt, mit einer Decke abgedeckt und in dieser Form belassen werden, bis es vollständig abgekühlt ist.

Sie können das Getränk im Winter in einer Speisekammer oder einem Keller aufbewahren

Abschluss

Mandarinenkompott lässt nur wenige Menschen gleichgültig. Dieses angenehme Getränk kann im heißen Sommer und Winter getrunken werden, wenn es draußen frostig ist. Es hilft, die Vitalität wiederherzustellen, Kraft und gute Laune zu verleihen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen