Inhalt
Melonen für den Winter in Gläsern wie Ananas sind eine tolle Möglichkeit, ein gesundes, aromatisches Gemüse aufzubewahren, dessen Saison nicht lange anhält. Das nach einfachen Rezepten zubereitete Fruchtfleisch behält die meisten seiner wohltuenden Eigenschaften und überrascht mit seinem delikaten Geschmack. Selbstgemachte Melonenstücke und Sirup erinnern stark an im Laden gekaufte Dosenananas. Auf Wunsch lässt sich der dezente Geschmack ganz einfach mit Gewürzen ergänzen.
Geheimnisse des Kochens von Melonen wie Ananas
Das charakteristische Aroma und der delikate Geschmack der Melone erfordern beim Einmachen keine Zugabe anderer Produkte. Durch die Kombination von gelben Früchten mit Früchten oder Beeren kann ihr natürlicher Geruch und zarter Geschmack leicht übertönt werden. Daher wird Melone meist separat in Gläsern zubereitet.
Für den Winter eingemacht, passen Melonen gut zu verschiedenen Gewürzen. Durch die Zugabe von Zimt, Ingwer, Vanille und Nelken können Sie in bekannten Zubereitungen neue Geschmacksnuancen erzielen.
Allgemeine Grundsätze für die Zubereitung von Melonen wie Ananas für den Winter in Gläsern:
- Die Qualität der Ausgangsprodukte hat direkten Einfluss auf den Geschmack des fertigen Desserts. Für Winterzubereitungen mit Ananasgeschmack eignen sich nur vollreife Melonen: süß, dicht, ohne aufgeweichte Stellen.Überreife Exemplare bleiben für andere Desserts übrig, die eine zähflüssige Konsistenz erfordern.
- Sorten mit großen, länglichen Früchten (wie „Torpedo“) ergeben bei Lagerung in Gläsern den besten Geschmack. Für Desserts, die für den Winter gelagert werden, empfiehlt es sich oft, Melonen mit orangefarbenem Fruchtfleisch zu wählen, da diese dichter sind und beim Kochen ihre Form besser behalten. Solche Früchte eignen sich nicht für eine vollständige Nachahmung der Ananas, obwohl der Geschmack bei der Verkostung auch schwer zu unterscheiden ist.
- Glas- und Metallutensilien sowie alle Küchenutensilien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, müssen sterilisiert werden. Es ist praktisch, Gläser in einem heißen Ofen zu desinfizieren oder indem man sie mit kochendem Wasser übergießt. Metall-, Kunststoff- und Glasdeckel werden ebenfalls sterilisiert.
- Die Haltbarkeit von Zubereitungen in Gläsern hängt von der Einhaltung aller Zubereitungsschritte, der Einhaltung der Rezepturanteile und der Qualität der Rohstoffzubereitung ab.
Zur Wärmebehandlung werden kleine Gläser 15 Minuten lang in eine Schüssel mit kochendem Wasser gestellt, Behälter mit einem Fassungsvermögen von etwa 1 Liter - 20 Minuten lang. Große Glaszylinder (ca. 3 Liter) werden in etwa einer halben Stunde sterilisiert.
Melonenrezepte wie Ananas für den Winter
Vor dem Kochen sollte die Melone gründlich gewaschen, geschält, geschnitten und entkernt werden. Um die Ananas zu imitieren und die Haltbarkeit zu verlängern, werden in den Rezepten Säure (Essigsäure, Zitronensäure, Zitrussaft) und Zucker verwendet. Durch die Veränderung der Anteile zusätzlicher Zutaten werden den Zubereitungen unterschiedliche Geschmacksnuancen verliehen.
Das allgemeine Prinzip für die Zubereitung von Melonen für die Winterlagerung in Gläsern besteht darin, den Sirup aufzukochen und die zerkleinerten Früchte hineinzugießen. Die Zubereitungen unterscheiden sich sowohl im Verhältnis der Produkte als auch in der Art ihrer Wärmebehandlung.
Einfaches Rezept
Das einfachste Rezept für die Zubereitung einer Melone zur Gewinnung von Sirup und Früchten, die denen von Dosenananas ähneln, umfasst die folgenden Zutaten:
- Melone mit einem Gewicht von bis zu 3 kg;
- gefiltertes Wasser – 1 l;
- Zucker – 500 g;
- Zitronensäure – 10 g.
Die Zutaten des Rezepts sind einfach und jede unerfahrene Hausfrau kann mit der Zubereitung des Desserts zurechtkommen. Garablauf:
- Bereiten Sie aus der gesamten Menge Wasser und Zucker einen Sirup zu: Erhitzen Sie die Mischung, bis sie kocht und die Kristalle vollständig aufgelöst sind, und fügen Sie dann die Säure hinzu.
- Die verarbeitete Melone wird in Würfel oder Scheiben geschnitten und ohne Verdichtung in sterile Gläser gefüllt.
- Die Behälter werden mit heißem Sirup gefüllt. In diesem Fall werden die Gläser 1,5–2 cm vom Halsrand entfernt gefüllt. Der Sirup sollte die Stücke vollständig bedecken.
- Nachdem Sie die Deckel auf die Gläser gesetzt haben, pasteurisieren Sie die Zubereitungen mindestens 10 Minuten lang.
- Nach Abschluss der Verarbeitung werden die Deckel sofort dicht verschlossen.
Die Gläser werden auf den Kopf gestellt und an der Luft abkühlen gelassen. Nachdem die Konserven vollständig abgekühlt sind, können Sie sie aufbewahren.
Ohne Sterilisation
Ohne zusätzliche Wärmebehandlung ist es auch nicht schwer, den Ananasgeschmack zu erhalten und die Melone für den Winter aufzubewahren. Der Unterschied zwischen einem solchen Werkstück liegt in den Bedingungen seiner Lagerung. Der Geschmack und das Aroma bleiben gleich, nur der Aufguss dauert länger.
Ein schnelles Rezept, um melonenartige Ananas für den Winter zuzubereiten:
- Stücke vorbereiteter Melone – 500 g;
- Trinkwasser – 1 l;
- Saft einer kleinen Zitrone;
- Zucker – 250 g.
Die gehackten Früchte werden in Gläser verpackt.Den Sirup aus Zucker und Wasser getrennt aufkochen und zum Schluss Zitronensaft hinzufügen. Die Melone mit kochendem Sirup übergießen und 10 Minuten ziehen lassen. Nach Ablauf der Zeit wird die süße Füllung zurück in die Pfanne gegossen und zum Kochen gebracht. Nach dem erneuten Befüllen der Stücke mit Sirup werden die Gläser sofort mit sterilen Deckeln fest verschlossen.
Heiß eingegossene Konserven sollten umgedreht, auf die Deckel gelegt und warm eingepackt werden. Da die Konserven langsam abkühlen, sterilisiert sie sich selbst, was ihre Haltbarkeit im Winter verlängert. Komplett abgekühlte Gläser können Sie in den Vorratsraum stellen. Der Ananasgeschmack stellt sich nach einigen Tagen ein, wenn das Melonenmark vollständig mit Sirup gesättigt ist.
Würzige Melone
Durch die Zugabe von Alkohol und Gewürzen wird Konserven ein exotisch-würziger Geschmack verliehen. Ein Rezept mit Ananasgeschmack verwendet typischerweise Portwein und Gewürze, die in süßen Gerichten verwendet werden.
Zutaten:
- Melonenmark – 2 kg;
- Wasser – 500 ml;
- Vintage-Portwein - 300 ml;
- Nelken – 2 Knospen;
- Zimt (gemahlen) – 1 EL. l.;
- Vanillin (Pulver) – 1 g.
Die Melone für das Rezept kann mit einem speziellen Löffel in Kugeln geschnitten werden. Dieses Dessert sieht beeindruckender aus, als wenn es in Würfel geschnitten wird.
Weitere Vorbereitung:
- Den Zucker in einem Topf mit einer abgemessenen Menge Wasser bei schwacher Hitze auflösen. Alle Gewürze hinzufügen und nach dem Kochen nicht länger als 2 Minuten kochen lassen.
- Melonenbällchen in den Sirup geben und mit Portwein aufgießen.
- Hören Sie auf zu erhitzen und lassen Sie die Mischung etwa 15 Minuten ruhen.
- Nehmen Sie die Kugeln mit einem Schaumlöffel aus dem Sirup und geben Sie sie in saubere Gläser. Behälter sind nicht dicht gefüllt.
- Der Sirup wird erneut zum Kochen gebracht und sofort in Gläser abgefüllt.
Nach der Sterilisation das Original-Dessert 20 Minuten lang verschließen. Bewahren Sie gewürzte Gläser mit Melonen- und Ananasgeschmack wie normale Konserven auf.
Mit Ingwer
Das Melonen-Ingwer-Rezept ähnelt nicht nur der Ananas, sondern hat auch einen scharfen, frischen Geschmack. Bei gleicher Wärmebehandlung sind solche Konserven aufgrund der desinfizierenden Eigenschaften von Ingwer besser haltbar als andere.
Produktverhältnis für 3 kg Kürbismark ohne Schale und Kerne:
- Zucker – 150 g;
- frischer Ingwer – 100 g;
- Zitronensäure – 0,5 TL.
Die Wassermenge für das Rezept wird während des Gießvorgangs bestimmt. Aus diesen Zutaten werden etwa 5 Liter des fertigen Produkts gewonnen.
Zubereitung einer Melone mit Ingwer-Ananas-Geschmack:
- Das Melonenmark wird in Würfel geschnitten. Der Ingwer wird geschält und in beliebige Scheiben geschnitten.
- Das Einfüllen in sterile Gläser beginnt mit Ingwer. Darauf werden Melonenwürfel gelegt, bis die Behälter bis zur Schulter gefüllt sind.
- Zucker hinzufügen und Zitronensäure hinzufügen. Danach wird langsam kochendes Wasser in die Gläser gegossen, bis sie vollständig gefüllt sind.
- Zur Sterilisation genügen 10 Minuten.
Versiegelte heiße Melone aus der Dose mit Ingwer- und Ananasgeschmack. Warten Sie, bis die Dosen abgekühlt sind, und schicken Sie sie zur Lagerung. Die wärmende, stärkende Wirkung eines solchen Desserts kommt besonders im Winter gut zur Geltung.
Mit Ananas
Melonen aus der Dose mit Ananasstücken schmecken noch mehr nach einer tropischen Frucht. Nach dem Rezept mit Tafelessig zubereitet, passt es perfekt zu Fleischsalaten, wird als separate Vorspeise verwendet und kann zu Desserts hinzugefügt werden.
Zutaten:
- reifes Melonenmark – 2 kg;
- mittlere Ananas mit einem Gewicht von bis zu 1 kg;
- Zucker – 0,5 kg;
- Essig (9%) – 150 ml;
- Nelken - etwa 10 Stück;
- Wasser (gefiltert) – 1,5 l.
Standardmäßig wird Melone zubereitet. Die Ananas wird geschält und nach dem Entfernen der Mitte in die gleichen Stücke wie das süße Gemüse geschnitten.
Der Prozess der Zubereitung einer Ananasmischung für den Winter basierend auf einem 1-Liter-Glas:
- Geben Sie 2 Nelkenknospen, gehackte Melone und Ananas in jeden Behälter und halten Sie dabei ein Verhältnis von etwa 3:1 ein.
- Kochen Sie den Sirup, indem Sie dem Wasser Essig und Zucker hinzufügen. Erwärmen Sie die Zusammensetzung nach dem Kochen nicht länger als 2 Minuten.
- Kochende süß-saure Lösung wird in Gläser gegossen. Legen Sie Abdeckungen darauf.
- Pasteurisieren Sie die Gläser etwa 15 Minuten lang.
Die bearbeiteten Nähte werden hermetisch verschlossen, kopfüber eingebaut, abgedeckt und warten auf das Abkühlen. Dank Essig und Pasteurisierung bleiben Konserven bei Zimmertemperatur bis zur Mitte des Winters gut haltbar.
Mit Honig
Eine gute, reife Melone hat ein starkes Aroma, das durch den Geschmack von natürlichem Honig perfekt ergänzt wird. Die im Rezept enthaltenen Gewürze verstärken die wärmende Wirkung und verleihen dem Dessert mit Ananasgeschmack noch exotischere Nuancen. In jedem Rezept kann die Hälfte des Zuckers durch ein süßes Bienenprodukt ersetzt werden.
Zutaten für das Honigrezept:
- mittlere Melonen (bis 1,5 kg) – 2 Stk.;
- flüssiger Honig (vorzugsweise Blütenhonig) – 150 g;
- Kristallzucker – 150 g;
- Essig (9%) – 1 Glas;
- Zimt, Nelken, Piment nach Geschmack.
Der Prozess der Zubereitung einer Melone mit Honig- und Ananasgeschmack:
- Wasser, Honig, Zucker und Gewürze in einem Kochbehälter vermischen. Bringen Sie die Mischung zum Kochen.
- Melonenwürfel werden vorsichtig unter den sprudelnden Sirup gemischt. Lassen Sie das Werkstück bei langsamster Erwärmung weitere 10 Minuten auf dem Feuer.
- Am Ende des Garvorgangs Essig hinzufügen. Rühren Sie die Lösung um und nehmen Sie den Behälter sofort vom Herd.
- Gehacktes Gemüse wird in Gläser gefüllt und mit heißer Marinade übergossen.
Zur besseren Konservierung im Winter kann die Sterilisation im Backofen bei einer Temperatur von + 100 °C für 10 Minuten durchgeführt werden.Verschlossene Gläser sind an einem kühlen Ort nicht länger als 6 Monate haltbar.
Lagerbedingungen
Wenn Sie die Konservierungsregeln befolgen, behält die Melone ihren Geschmack und ihre wohltuenden Eigenschaften bis zu 6 Monate lang. Nach etwa 9 Monaten Lagerung verlieren die Zubereitungen ihren Ananasgeschmack.
Um Desserts in Gläsern im Winter haltbar zu machen, stellen Sie sie an einen dunklen, kühlen Ort und schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung. Die optimale Lagertemperatur für Ananas aus Melone liegt bei + 10-15 °C. In einer gewöhnlichen Wohnung bleiben nur pasteurisierte Desserts in sterilisierten Gläsern übrig. Bei Temperaturen über + 20 °C verkürzt sich die Haltbarkeit deutlich.
Es wird nicht empfohlen, Melonen- oder Ananaszubereitungen bei Minustemperaturen aufzubewahren. Ein aufgetautes Produkt behält nicht seine charakteristische Konsistenz und seinen charakteristischen Geschmack.
Abschluss
Melonen für den Winter im Glas haben wie Ananas viele Zubereitungsmöglichkeiten und erhalten durch die Zugabe verschiedener Gewürze exotische Aromanuancen. Selbst Kochanfänger können ein süßes Gemüse für den Winter konservieren. Die einfache Zusammenstellung der Rezepte und die strikte Einhaltung der Regeln garantieren stets ein gelungenes Ergebnis und Ihre Lieblingsgewürze verleihen dem Dessert einen neuen Klang.