Heißgeräucherte Räucherei zum Selbermachen aus einem Eimer: Foto + Video

Fans von selbstgemachtem Räucherfleisch wissen genau, dass nicht riesige Räucherschränke, sondern relativ kleinvolumige Geräte den besten Geschmack liefern. Daher kann eine Eimerräucherei zum Selbermachen mit der richtigen Vorgehensweise als eine der optimalsten Möglichkeiten angesehen werden, geräucherte Makrelen oder Schinken zu Hause zuzubereiten.

Die beste Option für eine Räucherei ist ein Emailleeimer mit Deckel

Vor- und Nachteile eines Eimerrauchers

Die Vorteile der Verwendung eines kleinen Behälters in Form eines Metalltanks oder -eimers sind selbst für eine Person, die weit von der Technologie des Rauchens von Produkten entfernt ist, klar und offensichtlich. Ohne zu sehr ins Detail zu gehen, können wir nur zwei Hauptvorteile hervorheben:

  • Geringes Gewicht und geringe Abmessungen des Gerätes. Daher eignet sich der Eimer zum Räuchern auf einem Gasherd in einer Wohnung oder Sommerküche. Auf Wunsch kann ein solches Gerät leicht gewaschen und in einem Schrank oder im Zwischengeschoss versteckt werden;
  • Das kleine Volumen sorgt für eine gleichmäßige Rauchbehandlung, es entstehen keine gekühlten oder überhitzten Bereiche, wie es bei großen Geräten der Fall ist. Dadurch steht eine heißgeräucherte Räucherei aus einem Eimer in ihren Leistungsfähigkeiten industriellen Fabrikmodellen praktisch in nichts nach.

Darüber hinaus bemerken viele Amateure den einfachen Aufbau einer Räucherei auf Eimerbasis. Es ist einfach, es zu Hause zu ändern, und wenn etwas nicht funktioniert, können Sie die Mängel jederzeit mit minimalen Verlusten beseitigen. Ein weiterer wesentlicher Vorteil besteht darin, dass der Verarbeitungsprozess schneller abläuft, weniger Kraftstoff verbraucht wird und keine Notwendigkeit besteht, eine riesige massive Metallkonstruktion aufzuheizen oder, wie man sagt, zu beschleunigen, um ein paar Fische zum Mittag- oder Abendessen für die Familie zu räuchern .

Option für eine Camping-Räucherei

Dieses Schema hat auch viele negative Eigenschaften. Wenn der Eimer beispielsweise mit einer Zinkbeschichtung versehen ist, kann er nur zum Räuchern über Holzkohle verwendet werden. Darüber hinaus wird durch den Rost und die Platte zum Auffangen von Fett eine kleine Menge teilweise mitgefressen. Es ist bekannt, dass beim Räuchern eine große Menge aktiver organischer Substanzen freigesetzt wird, wodurch das Metall des Eimers, selbst wenn es verzinkt oder emailliert ist, bei der geringsten Beschädigung der Beschichtung schnell korrodiert.

Zu Ihrer Information! Wenn Sie planen, mit Ihren eigenen Händen aus einem Eimer oder einer Pfanne eine Räucherei zu bauen, müssen Sie sich daher sofort für die Methode zum Erhitzen der Späne und Holzspäne entscheiden.

Wenn Sie einen Räuchereimer auf einem Gasbrenner erhitzen, brennt das Metall nach einigen Jahren der Nutzung der Räucherei durch und es entstehen Löcher, und das Gerät muss auf eine Mülldeponie gebracht werden. Der Eimer kann nicht wie bisher verwendet werden, da in den Behälter gegossenes Wasser einen unangenehmen Geruch nach ranzigem Fett und Verbrennen verströmt.Daher ist der Bau einer Räucherei aus einem Emaille-Eimer mit eigenen Händen wie eine Einbahnstraße; am besten kaufen Sie einen neuen Behälter und geben die Idee, ihn später für andere Zwecke zu verwenden, im Voraus auf.

Der zweite negative Faktor, über den sich Feinschmecker am häufigsten beschweren, hängt mit den geringen Abmessungen der Räucherkammer zusammen. Es wird angenommen, dass die optimale Größe für Fische eine Kadaverlänge von 20 bis 25 cm ist, was jedoch nicht ausreicht. Wenn die Notwendigkeit besteht, einen ganzen Broiler oder ein Haushuhn zu räuchern, müssen Sie sich zusätzliche Optionen für die Vorrichtung, den Zusammenbau oder den Bau einer eigenen Räucherkammer aus Eimer und Pfanne anstelle eines Deckels einfallen lassen. Dadurch wird das Volumen der Kammer vergrößert.

Auswahl und Vorbereitung von Behältern

Wenn Sie keinen neuen Eimer kaufen möchten, können Sie das verwenden, was Sie bereits in Ihrem Haushalt haben. Allerdings sollte man nicht gleich den erstbesten Behälter greifen, sondern ein Metalleimer, unabhängig von seiner Größe, muss mindestens drei Hauptkriterien erfüllen:

  • Das Gehäuse weist keine Beschädigungen oder Korrosionsspuren auf;
  • Die Nähte am Boden des Behälters sind nicht rostig und halten dem in den Behälter eingefüllten Wasser stand.
  • Der Eimer verfügt über einen praktischen Griff zum Tragen des Räucherofens.

Der letzte Punkt ist der wichtigste, da das Gerät entweder auf einem Gasherd oder auf offenem Feuer installiert oder auf andere Weise erhitzt werden muss. Die Körpertemperatur ist recht hoch, daher sind Griffe und Fäustlinge nicht geeignet. Und außerdem besteht beim Herausnehmen eines Eimers ohne Henkel aus dem Feuer ein gewisses Risiko, dass der Inhalt der Räucherkammer umkippt und das wertvolle Produkt ruiniert wird.

Es ist gut, wenn Sie einen Edelstahlbehälter für die Räucherei zu Hause finden, aber Fett und Ruß lassen sich aus diesem Metall nur sehr schwer abwaschen.

Der Eimer muss mit heißem Wasser und Soda gewaschen werden, ohne Reinigungsmittel oder Reinigungspulver, sonst riecht die Räucherei nach Parfüm, das die Hersteller gerne zu SMS hinzufügen. Wenn der Eimer zuvor zum Verschütten von technischen Flüssigkeiten, Farben und Lösungsmitteln sowie Benzin verwendet wurde, ist es besser, einen solchen Behälter nicht zu verwenden. Um mit eigenen Händen eine vollwertige Räucherei aus einem Emaille-Eimer herzustellen, müssen Sie außerdem unbedingt einen Deckel auswählen. Dies ist nicht schwierig, da etwa die Hälfte des Sortiments an Emaillegeschirr, einschließlich Eimern, mit Deckel verkauft wird.

Kann man in einem verzinkten Eimer rauchen?

Zink gilt als giftiges Metall, allerdings nur, wenn es auf Temperaturen über 200 °C erhitzt wirdÖC. In diesem Fall beginnen sich Mikropartikel aus Metall auf der verzinkten Oberfläche abzuscheiden, bei stärkerer Erwärmung, mehr als 400 °CÖC treten hochgiftige Dämpfe in der Luft auf.

Daher funktioniert die traditionelle Methode zur Herstellung einer Räucherei aus einem verzinkten Eimer recht gut, da die Temperatur in der Kammer nicht über 120 °C steigtÖC. Eine verzinkte Räucherkammer funktioniert nicht schlechter als eine emaillierte, aber wenn Sie Bedenken haben, können Sie die Räucherei modifizieren. Verwenden Sie beispielsweise einen externen Raucherzeuger, wie auf dem Foto.

Externer Rauchgenerator arbeitet mit Kaltrauch

Sie können es kaufen oder mit Ihren eigenen Händen für Ihre Räucherei herstellen. In diesem Fall verwandelt sich der Eimer zwar in ein Kalträuchergerät. Eine andere Methode besteht darin, einen Elektroherd mit einer Platte für Hackschnitzel auf dem Boden des Behälters zu installieren. Für diese Methode reicht ein gewöhnlicher verzinkter Eimer mit 10 Litern nicht aus; für eine Räucherei benötigen Sie mindestens ein Fassungsvermögen von 12-15 Litern.

Wie man mit eigenen Händen eine Räucherei aus einem Eimer baut

Im Allgemeinen besteht der Prozess der Herstellung eines Heißräuchergeräts aus einem neuen Eimer aus drei Schritten:

  • Wir fertigen Roste für die Lagerung von Produkten in der Räucherei;
  • Wir wählen einen Behälter zum Befüllen mit Hackschnitzeln und Spänen aus. Normalerweise handelt es sich dabei um eine Metallplatte, die am Boden des Eimers angebracht ist;
  • Wir wählen eine Installationsmethode im Brandfall.
Beratung! Wenn Sie planen, die Räucherkammer auf einen Gasherdbrenner zu stellen, müssen Sie zusätzlich einen Flammenteiler aus Metall auswählen. Es gleicht den Wärmefluss des Brenners aus, wodurch sich der Boden gleichmäßiger erwärmt und die Gefahr eines Durchbrennens bei den ersten Experimenten mit der Räucherkammer eliminiert wird.

Das Netz muss aus geglühtem Stahldraht hergestellt oder fertig hergestellt werden, beispielsweise in einem Mikrowellenherd. Manche Modelle nutzen zwei Gitter, um das Ladevolumen zu erhöhen, zunächst kommt man aber auch mit nur einem aus.

DIY-Diagramme und Fotos einer Eimerräucherei

Eine Standardversion eines Kapselgeräts aus einem Emailletank, einer Pfanne oder einem anderen Behälter ist in der folgenden Abbildung dargestellt.

Tatsächlich kann eine solche Struktur sogar vor Ort zusammengebaut werden. Der Deckel ist in der Regel nicht fixiert, sondern wird einfach mit einem geeigneten Druckgewicht nach unten gedrückt.

Eine höhere Qualität lässt sich mit einer Heißräucherkammer mit Wasserverschluss erzielen; bei dieser Variante wird der Deckel nicht einfach auf den Eimer gelegt, sondern entweder mit einem feuchten Tuch umwickelt oder ein zusätzlicher Wasserschlauch installiert.

Der Vorgang geht schnell, aber unter dem Deckel der Räucherkammer kommt viel Rauch hervor, daher wird der Eimer meist in ein feuchtes Tuch gewickelt

Werkzeuge und Materialien

Um ein Räuchergerät herzustellen, benötigen Sie einen 2-3 mm dicken Aluminium- oder Stahldraht, Stoff und eine Platte zum Ansammeln von Fett.Wenn Sie den Eimer auf verbrannten Kohlen installieren möchten, müssen Sie zusätzlich einen Tagan oder einen Ständer für den Behälter anfertigen. Fast alle Arbeiten können mit einer Metallbearbeitungszange und einer Bügelsäge erledigt werden.

Herstellung von Gitterrosten

Am einfachsten ist es, den Rost mithilfe einer regelmäßigen Spiralwicklung so zu biegen, dass er zum Grillgut passt. Wickeln Sie ein ausreichend langes Stück Draht, mindestens 8 m, vorsichtig auf einen Zuschnitt mit einem Durchmesser von 4-5 cm. Es entsteht eine Spirale mit einem Durchmesser von 18-20 cm.

Der Ständer für die Räucherei über dem Feuer wird üblicherweise aus zwei Verstärkungsstücken gebogen. Ein solcher Tagan wird unter dem Gewicht des Rauchgeräts nicht ausbrennen oder sich verformen.

Montage der Struktur

Zunächst müssen Sie den Ständer unter der Räucherei richtig installieren. Dazu werden zwei gebogene U-förmige Klammern so in den Boden getrieben, dass der horizontale Teil des Tagans in einer Höhe von mindestens 5-7 cm über der Geländeoberfläche liegt.

Um zu prüfen, wie stabil die Struktur ist, wird Wasser in einen Eimer gegossen und auf einen kalten Tagan gestellt. Wenn die Räucherkammer nicht schwankt und stabil steht, können Sie einen Teller unter das Fett legen, Sägemehl hinzufügen und den Rost auflegen.

Eine der Möglichkeiten, mit eigenen Händen eine Räucherei aus einem Eimer zu bauen, wird im Video gezeigt:

Wie man in einem Räuchereimer räuchert

Bevor Sie einen Behälter mit Sägemehl und Fisch oder Fleisch hineinstellen, müssen Sie das Feuer gründlich brennen lassen, damit Kohlen ohne offene Flamme übrig bleiben. In dieser Ausführungsform wird ein stabiler und sehr leistungsstarker Wärmefluss erzielt. Als nächstes legen wir getrocknete Erlenspäne hinein, legen einen Teller und einen Rost darauf. Vor dem Räuchern werden Produkte üblicherweise in einer würzigen Salzlake behandelt und getrocknet, sodass keine Feuchtigkeit an der Oberfläche entsteht.

Auf dem Grill wird ein Teller platziert, dann ein weiterer Grill, auf den die Brustwarzen und Beine gelegt werden

Das Gerät wird auf einen Ständer gestellt, mit einem Deckel verschlossen und mit einem feuchten Tuch umwickelt. Die Betriebszeit der Räucherkammer wird je nach Produktmasse, Stückdicke und Heizintensität individuell gewählt.

Abschluss

Eine selbstgebaute Räucherei aus einem Eimer ist eine gute Möglichkeit, das Menü auf der Datscha oder im Urlaub außerhalb der Stadt zu abwechslungsreich zu gestalten. Das Design selbst erfordert keine besonderen Kenntnisse und kann problemlos aus allen verfügbaren Tanks oder Pfannen zusammengebaut werden. Um ein Produkt von angemessener Qualität zu erhalten, sind zwar Geduld und Erfahrung bei der Durchführung solcher Arbeiten erforderlich.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen