Kürbiskaviar ist eine der beliebtesten hausgemachten Zubereitungen. Es macht satt, ist kalorienarm und schmeckt gut. Für die Zubereitung von Kaviar können Sie einfache Rezepte und leicht verfügbare Zutaten verwenden.
Die Haltbarkeit von Kürbiskaviar beträgt bis zu 2 Jahre. Diese Vorspeise kann als Beilage oder als Teil eines Sandwiches verwendet werden.
Die Vorteile von Kürbiskaviar
Während des Garvorgangs gehen einige der wohltuenden Eigenschaften von Gemüse durch den Einfluss hoher Temperaturen verloren. Frische Zucchini enthält Vitamine, Phosphor, Kalium, Kalzium, Magnesium.
Das fertige Gericht enthält Kohlenhydrate, Fette und Ballaststoffe, die es sättigend machen. Kaviar hat einen geringen Kaloriengehalt. Der Kaloriengehalt pro 100 g Produkt beträgt etwa 80. Daher kann es in die Ernährung aufgenommen werden.
Wenn Sie Magenprobleme (Geschwüre oder Gastritis) haben, wird die Zugabe von Tomatenmark zum Gericht nicht empfohlen.
Grundlagen des Kaviarkochens
Um zu Hause leckeren Kaviar zu bekommen, der das ganze Jahr über verwendet werden kann, sollten Sie folgende Empfehlungen beachten:
- Kaviar sollte in Behältern aus Stahl oder Gusseisen zubereitet werden. Dickwandiges Kochgeschirr verhindert das Anbrennen von Gemüse. Dadurch erwärmen sich alle Komponenten gleichmäßig, was sich positiv auf den Geschmack des Endprodukts auswirkt.
- Junge Zucchini eignen sich am besten für die selbstgemachte Zubereitung. Sie haben noch keine harte Schale und raue Samen entwickelt. Beim Garvorgang werden sie nicht weich, sondern bleiben hart. Bei Verwendung von reifem Gemüse wird zunächst die Schale abgeschnitten und die Kerne entfernt.
- Die Karotten verleihen dem Gericht eine orange Farbe. Karotten beeinflussen auch den Geschmack des Gerichts und machen es süßer.
- Je nach Rezept werden dem Kaviar Tomaten, Pilze, Zwiebeln, Knoblauch und andere Zutaten zugesetzt.
- Gewürze verhelfen Ihnen zu einem pikanten Geschmack. Den nötigen Geschmack erhält man mit Salz und Zucker.
- Um eine gleichmäßige Konsistenz zu erhalten Kaviar wird durch einen Fleischwolf gedreht oder mit einem Mixer zerkleinern.
- Fügen Sie beim Einmachen Essig oder frischen Zitronensaft hinzu.
- Zur Vorbereitung auf den Winter werden Glasbehälter verwendet, die gründlich gewaschen und mit Dampf behandelt werden müssen, um Bakterien zu beseitigen.
- Gläser mit Rohlingen werden mit Deckeln verschlossen und gründlich in Wasser gekocht.
- Die Stücke werden umgedreht, in eine Decke gelegt und vollständig abkühlen gelassen.
Grundrezepte
Bei der Kaviarzubereitung wird Gemüse geschnitten und anschließend wärmebehandelt. Bei verschiedenen Rezepten werden dem Gericht Knoblauch, Zwiebeln, Karotten, Tomaten, Gewürze und Kräuter hinzugefügt. Um die Zubereitung von Zucchini-Kaviar zu beschleunigen, verwenden Sie einen Slow Cooker oder Öfen.
Einfacher und leckerer Kaviar
Ein einfaches Rezept für Zucchini-Kaviar für den Winter beinhaltet die folgende Abfolge von Aktionen:
- 0,8 kg Karotten und Zwiebeln hacken, dann in eine heiße Pfanne geben und Öl und Salz hinzufügen.
- 1,5 kg Zucchini und 1,5 kg Tomaten werden grob gehackt und anschließend durch einen Fleischwolf gegeben. Machen Sie dasselbe mit geröstetem Gemüse.
- Fügen Sie der resultierenden Mischung Zucker, Salz und ein paar schwarze Pfefferkörner hinzu und lassen Sie sie dann bei schwacher Hitze köcheln.
- Der Kaviar wird 2 Stunden lang gerührt, danach kann man ihn in die vorbereiteten Gläser füllen.
Knoblauchkaviar
Die einfachsten Zubereitungen aus Zucchini, Karotten und Knoblauch lassen sich nach folgendem Rezept schnell zubereiten:
- 3 kg Zucchini werden geschält und dann in kleine Stücke geschnitten.
- Weiße Zwiebeln (1 kg) werden in vier Teile geschnitten und dann fein gehackt. Eine ähnliche Menge Karotten sollte gerieben werden.
- Öl wird in einen tiefen Behälter gegossen, dann wird die vorbereitete Zucchini hineingelassen. Wenn das Gemüse weich ist, legen Sie es für eine halbe Stunde in ein Sieb.
- Während dieser Zeit werden die Zwiebeln in einem Behälter angebraten und zur Zucchini gegeben. Karotten werden auf die gleiche Weise gebraten.
- Die resultierende Masse wird durch einen Fleischwolf gescrollt und dann zurück in den Behälter überführt. Die Mischung muss zum Kochen gebracht und dann eine halbe Stunde köcheln lassen. Der Kaviar sollte regelmäßig umgerührt werden.
- Im letzten Schritt fügen Sie 8 Knoblauchzehen hinzu, die zunächst fein gehackt oder gepresst werden müssen. Zum Abschmecken müssen Sie Tomatenmark, Salz und Zucker hinzufügen.
Schneller Kaviar
Mit diesem einfachen Rezept für Kürbiskaviar können Sie in 50 Minuten ein Gericht zum Verzehr zubereiten oder in Gläser füllen:
- Für ein halbes Liter Glas wird eine große Zucchini benötigt, die von Kernen und Schale befreit und dann auf einer feinen Reibe gerieben wird.
- Die resultierende Masse wird eine halbe Stunde lang bei schwacher Hitze gekocht, wobei gelegentlich umgerührt wird. Das entstehende Wasser muss abgelassen werden.
- Eine große Karotte wird gerieben und dann 5 Minuten in einer Pfanne gebraten.
- Zerdrückten Knoblauch zu den Karotten geben, 1 EL. l. Ketchup, Salz und Pfeffer. Die Mischung muss noch zwei Minuten gebraten werden.
- Karotten mit den Zucchini in die Pfanne geben, die Gemüsemischung umrühren und 15 Minuten kochen lassen.
Krasnodar-Kaviar
Durch die Zubereitung nach dem „Krasnodar“-Rezept erhalten Sie leckeren Kaviar, der lange haltbar ist. Es kann mit einer bestimmten Technologie hergestellt werden:
- Junge Zucchini in einer Menge von 2 kg werden auf einer mittleren Reibe gerieben. Sollte die Gemüsemasse Saft abgeben, muss dieser abgetropft werden.
6 - 1 kg Karotten werden gerieben und in eine separate Schüssel gegeben. Anschließend die Zwiebel in einer Menge von 0,5 kg fein hacken.
- Öl wird in die Pfanne gegossen, dann wird die Zwiebel hineingelegt und 10 Minuten lang gebraten. Dann werden Karotten in den Behälter gegeben und die Mischung weitere 10 Minuten gebraten.
- 1 kg Paprika wird entkernt und anschließend in Streifen geschnitten. 1 kg Tomaten müssen in Stücke geschnitten werden.
- Das Grün (Petersilie) gründlich waschen, hacken und den Knoblauch schälen.
- Tomaten mit Kräutern und Knoblauch müssen gehackt werden, dann Zucker, Salz und Essig hinzufügen.
- Die Tomatenmischung mit Zwiebeln und Karotten in die Pfanne geben, umrühren und zum Kochen bringen.
- Zucchini und Paprika in einen Behälter geben, umrühren und eine Stunde kochen lassen, bis sie weich sind.
Würziger Kaviar
Um Zubereitungen mit einem ungewöhnlich würzigen Geschmack zu erhalten, müssen Sie das folgende Rezept für köstlichen Kürbiskaviar befolgen:
- 0,2 kg Karotten sollten auf einer feinen Reibe gerieben werden.0,2 kg weiße Zwiebel, in kleine Stücke geschnitten. Die resultierende Mischung in einen Topf geben, Pflanzenöl hinzufügen und bei schwacher Hitze köcheln lassen.
- 0,3 kg Zucchini auf einer groben Reibe reiben und in einen Topf geben.
- Nach 20 Minuten müssen Sie Gewürze in den Behälter geben (2 Teelöffel Paprika, je 1/3 Esslöffel trockener Ingwer und Kardamom, zwei Lorbeerblätter). Sie müssen das Gericht auch salzen, Zucker und Wasser hinzufügen.
- Der Kaviar sollte 30 Minuten lang köcheln, dabei gelegentlich umrühren.
- Anschließend muss das Gemüse abgekühlt, das Lorbeerblatt entfernt und in einem Mixer zerkleinert werden.
- Die entstandene Masse wird wieder auf das Feuer gelegt und das beim Löschen entstehende Wasser ausgegossen.
- Das fertige Gericht wird in Gläser gerollt oder zum Hauptgericht serviert.
Kaviar mit Petersilie
Gerichte mit Petersilienzusatz erhalten einen besonderen Geschmack. Sie können es nach einem einfachen Rezept für Kürbiskaviar zubereiten:
- 1 kg Zucchini wird in Würfel geschnitten.
- 0,1 kg Zwiebeln werden fein gehackt und dann in einer Pfanne glasig gebraten.
- 0,1 kg Karotten werden gerieben. 10 g Petersilienwurzel fein hacken, dann Tomatenmark hinzufügen.
- Das Gemüse mischen, Zucker, Salz und gemahlenen Pfeffer hinzufügen. Das Gericht bei schwacher Hitze kochen, bis das Gemüse weich wird.
- Für den Winter wird Kürbiskaviar in sterilisierte Gläser gerollt.
Würziger Kaviar
Durch die Zugabe von Gewürzen erhalten Sie Zubereitungen mit würzigem Nachgeschmack:
- Eine Peperoni wird geschält und fein in dünne Streifen geschnitten. Zwei kleine Karotten müssen auf einer groben Reibe gerieben werden. 0,5 kg Zucchini werden in dünne Ringe geschnitten. Zwiebel und drei Knoblauchzehen fein hacken.
- Alle Gemüse werden in einem Behälter gemischt, dann in eine Pfanne gegeben, Öl und etwas Wasser hineingegossen.
- Der Kaviar wird gedünstet, bis alle Zutaten weich sind.
- Die resultierende Masse muss in einem Mixer gemahlen werden, um eine breiartige Mischung zu erhalten.
- Die Gemüsemischung bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die gewünschte Dichte erreicht ist.
Kaviar in einem Slow Cooker
Durch das Kochen von Kürbiskaviar in einem Slow Cooker können Sie bei hausgemachten Zubereitungen erheblich Zeit und Mühe sparen:
- 1 kg Zucchini und drei Paprika werden geschält und in Würfel geschnitten.
- Zwei Karotten und zwei Zwiebeln getrennt hacken.
- Gießen Sie Pflanzenöl in den Multikocher, legen Sie dann das vorbereitete Gemüse aus, fügen Sie Salz, gemahlenen Pfeffer und Dill hinzu.
- Schalten Sie am Multikocher den Modus „Eintopf“ für eine Stunde ein.
- In dieser Zeit die Tomaten hacken (2 Stück) und 6 Knoblauchzehen hacken.
- Nach Beendigung des Schmorvorgangs die restlichen Zutaten in den Behälter geben und den Kaviar vermischen.
- Der Multicooker ist auf den Modus „Kochen“ eingestellt, der eine Stunde dauert.
- Dann müssen Sie warten, bis das Gemüse abgekühlt ist, dann wird der Kaviar in einem Mixer zerkleinert.
- Die Vorspeise kann am Tisch serviert werden.
Georgisches Rezept
Aus ungewöhnlichen Zutaten wird köstlicher Kürbiskaviar nach georgischem Rezept zubereitet. Um es zuzubereiten, müssen Sie einen Multikocher verwenden:
- Eine Karotte wird gerieben, so dass große Späne entstehen. Drei Zwiebeln werden in kleine Ringe geschnitten.
- Die angegebenen Komponenten werden in einen Multikocher gegeben und der Modus „Backen“ für eine Stunde eingestellt.
- Zucchini wird in Stücke geschnitten und nach 15 Minuten in den Slow Cooker gegeben.
- Nach 30 Minuten werden gehackter Koriander und Dill, Knoblauch, ein halber Teelöffel der würzigen Hopfen-Suneli-Mischung und gemahlener Paprika zum Kaviar gegeben. Die Gemüsemasse wird gründlich gemischt und stehen gelassen, bis der Multikocher fertig ist.
- Der letzte Schritt besteht darin, Traubenessig und zerstoßene Nüsse in einer Menge von 1 EL hinzuzufügen. l.
Kaviar mit Äpfeln
Ungewöhnlich im Geschmack und einfache Zubereitung von Kürbiskaviar für den Winter erhält man durch die Zugabe von Äpfeln zum Kaviar:
- 1 kg Zucchini in Würfel schneiden, ggf. Schale und Kerne entfernen.
- Gehacktes Gemüse wird in eine Pfanne gegeben, gebraten und anschließend in einem Fleischwolf zerkleinert. Machen Sie dasselbe mit Zwiebeln. Für Kaviar reichen 2 Zwiebeln.
- Drei Karotten und drei große Äpfel werden geschält. Die Äpfel werden in 4 Teile geschnitten, dann müssen die Saatkästen entfernt werden. Auch Karotten und Äpfel werden durch einen Fleischwolf zerkleinert.
- Tomaten (5 Stück) werden einige Minuten in kochendes Wasser getaucht, dann werden die Schalen entfernt. Das Fruchtfleisch muss durch einen Fleischwolf zerkleinert werden.
- Die resultierende Mischung wird in eine Pfanne mit dicken Wänden gegeben, etwas Sonnenblumenöl hineingegossen und angezündet.
- Tomaten werden 5 Minuten nach dem Kochen der Gemüsemasse hinzugefügt.
- Das fertige Gericht wird auf den Tisch serviert oder in Gläser gerollt.
Kaviar im Ofen
Eine andere Möglichkeit, Kaviar einfach zuzubereiten, besteht darin, Gemüse im Ofen zu backen:
- Gemüse wird für Kaviar vorbereitet: Sie müssen 3 Zucchini, 4 Karotten, 3 Paprika, 3 Zwiebeln, 1 Knoblauch schälen. Zusätzlich werden für die Zubereitung 7 Tomaten benötigt.
- Karotten und Zucchini auf einer feinen Reibe reiben. Die restlichen Komponenten werden fein gehackt.
- Alle Gemüse werden in einen gusseisernen Behälter gegeben, mit Salz und Öl versetzt und anschließend vermischt.
- Decken Sie den Behälter mit einem Deckel ab und stellen Sie ihn für eine Stunde in den Ofen. Die Ofentemperatur sollte 200 Grad betragen.
- Nach einer halben Stunde müssen Sie die Temperatur senken.
- Fertiger Kaviar kann in Gläser gerollt oder serviert werden.
Abschluss
Sie können köstlichen Kürbiskaviar zu Hause zubereiten. Dafür benötigen Sie frisches Gemüse: Zucchini, Karotten, Tomaten.Gewürze werden hinzugefügt, um schärfere oder würzigere Gerichte zu kreieren. Einfache Rezepte helfen, die Zubereitungskosten zu senken, wenn nur ein Minimum an Produkten verwendet wird.
Besonderes Augenmerk wird auf die Auswahl der Kochutensilien gelegt. Metallprodukte mit dicken Wänden sollten bevorzugt werden. Ein Slow Cooker oder Ofen vereinfacht die Zubereitung von Kaviar.