Inhalt
Wenn man eine Umfrage unter Pilzsammlern durchführt, stellt sich heraus, dass sie neben Steinpilzen auch Obabka-Pilze zu ihren Favoriten zählen. Ihre Beliebtheit verdanken diese Exemplare ihrem dichten Fruchtfleisch, das jedem Gericht einen zarten, delikaten Geschmack verleiht. Es ist nicht schwer, Obabki zuzubereiten, sie müssen nicht sorgfältig gereinigt, die Folie entfernt, eingeweicht, die Beine abgeschnitten usw. werden. Sie selbst sind ziemlich groß und sauber.
Wie man Obabki kocht
Wurmflecken auf Pilzen sollten sofort abgeschnitten und entsorgt werden, da sich der Wurm sonst schnell auf gesunde Waldprodukte ausbreitet. Es ist besser, große Exemplare in mehrere Teile zu schneiden, um das Kochen oder Trocknen zu erleichtern. Vor dem Kochen empfiehlt es sich, die Pilze gründlich mit Wasser abzuspülen und zum Trocknen mit einem feuchten Tuch abzuwischen.
Suppen und Beilagen aus Obabok erweisen sich als nahrhaft und aromatisch, was nicht verwunderlich ist, da sie viel Eiweiß enthalten. Um sie für den Winter aufzubewahren, werden sie nicht nur getrocknet, sondern auch eingefroren, gesalzen und die Spitzenreiterin aller Kochmethoden ist das Einlegen. Erfahrene Köche beherrschen sowohl die kalte als auch die warme Methode zum Einlegen von Pilzen für den Winter.
Obabok-Pilzrezepte für den Winter
Rezepte für Wintergerichte gibt es sehr viele.Pilze werden gesalzen, mariniert und vorgebraten. Der Kaviar, der als Füllung zu Kuchen hinzugefügt wird, ist unvergleichlich.
Die kontaminierten Bereiche der Stümpfe werden mit einem Messer abgekratzt und dabei faule oder wurmige Stücke abgeschnitten. Waldreste werden mit einem Schwamm oder einer Bürste von den Oberflächen der Kappen entfernt. Gläser und Deckel müssen sterilisiert werden. Vor dem Verstopfen werden die Früchte auch auf geeignete Weise sterilisiert. Diese Maßnahmen sind notwendig, um das Vergiftungsrisiko zu verringern.
Eingelegt
Pilze werden auf unterschiedliche Weise mariniert. Für die klassische Methode benötigen Sie folgende Zutaten:
- Obabki – 2 kg;
- Wasser – 200 ml;
- Salz – 2 EL. l.;
- Zucker – 1 EL. l.:
- Essig 9% - ein halbes Glas;
- Pfefferkörner, schwarz – 9 Stk.;
- Pimenterbsen – 8 Stk.;
- Lorbeerblatt – 4-5 Stk.;
- Zimt oder Nelken – 1 Stange oder 6 Stück.
Kochmethode.
- Die Pilze waschen, hacken, in einen Emaillebehälter geben, Wasser hinzufügen und den Herd bei mittlerer Hitze einschalten.
- Umrühren, damit sie nicht am Boden kleben bleiben. Sobald der Saft freigesetzt wird, schalten Sie ihn aus.
- Abkühlen lassen, dann den Schaum mit einem Schaumlöffel abschöpfen.
- Die heiße Brühe durch ein doppeltes Käsetuch geben, in einen sauberen Topf gießen, Gewürze hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Essig einfüllen und Deckel schließen.
- Gläser in kochendem Wasser oder im Ofen sterilisieren. Kochen Sie die Deckel in Wasser.
- Geben Sie die Pilze in die Gläser, aber nicht bis zum Rand.
- Die Marinade einfüllen, etwas Platz lassen und mit Deckeln abdecken.
- Gläser 30 Minuten lang sterilisieren. In einen Topf mit heißem Wasser geben, sodass es bis zu den Kleiderbügeln reicht.
- Aus der Pfanne nehmen und mit einer Maschine ausrollen.
- Umdrehen und mit einem Handtuch umwickeln.
Nach 90 Tagen ist der Obabok-Snack vollständig fertig. Vor dem Servieren können sie mit Zwiebeln, gehackten Kräutern dekoriert und mit Pflanzenöl gewürzt werden.
Es gibt eine andere, nicht weniger pikante Art, Pilze zu marinieren. Die Zutaten sind die gleichen, nur werden hier noch hinzugefügt:
- Getreidesenf – 2-3 EL. l.;
- Knoblauch – 5 Zehen;
- Regenschirmdill – 3 Stk.;
- Pflanzenöl - Glas.
Vorbereitung:
- Fruchtkörper reinigen und mit Wasser bedecken.
- Eine Viertelstunde kochen lassen.
- Bereiten Sie die Marinade in einem separaten Behälter vor.
- Gewürze ins Wasser geben und zum Kochen bringen.
- Pilze in heiße Marinade legen.
- Gießen Sie Essig ein, fügen Sie Knoblauch hinzu, rühren Sie um und schalten Sie die Hitze aus.
- Geben Sie etwas Dill und Senf in die Gläser, legen Sie die Samen aus und gießen Sie die Marinade darüber.
- Gießen Sie Öl auf jedes Glas, sodass ein dünner Film entsteht.
- Mit Deckeln fest verschließen.
Die Vorspeise kann als eigenständiges Gericht gegessen werden. Manchmal wird es zu Salaten hinzugefügt. Für die Winterlagerung sollten die Gläser fest aufgerollt und etwa sechs Monate an einem kühlen Ort gelagert werden.
Salzig
Sie können Obabka-Pilze auch durch Salzen kochen, dadurch verlieren sie nicht ihren Geschmack. Gesalzene Exemplare konkurrieren oft mit eingelegten Exemplaren und verlieren nicht immer.
Zur Vorbereitung benötigen Sie:
- Pilze – 2 kg;
- Nelken – 9 Stk.;
- schwarze Johannisbeerblätter – 7 Stk.;
- Lorbeerblatt – 6 Stk.;
- Steinsalz – 100 g;
- Meerrettichblätter – 2-3 Stk.;
- Knoblauchzehen – 10 Stk.;
- Pfefferkörner – 10 Stk.;
- Dill (Regenschirme) – 5 Stk.
Vorbereitung:
- Pilze schälen, verschmutzte Stellen abkratzen, große Stücke hacken.
- Geben Sie ein Drittel des gehackten Knoblauchs, des Pimentes und aller anderen Zutaten in eine Emaillepfanne.
- Legen Sie die Früchte darauf, dann eine weitere Schicht Kräuter und Gewürze, noch einmal eine Schicht Pilze und schließlich die oberste Schicht bestehend aus Pilzen, Gewürzen und Kräutern. Jede Schicht sollte großzügig mit Salz bestreut werden.
- Decken Sie die Oberseite mit einem Baumwolltuch und einem Teller ab und platzieren Sie ein Gewicht.
- Nach 14 Tagen den Teig aufrollen und kühl lagern.
Es gibt auch eine schnelle Möglichkeit, gesalzenen Obabok zuzubereiten. Die Zutaten sind die gleichen, Meerrettichblätter und Dill werden in diesem Rezept jedoch nicht verwendet.
Vorbereitung:
- Den Obabki in 2 Liter Wasser kochen, 10 g Salz hinzufügen und den Schaum abschöpfen.
- Aus der Pfanne nehmen und die Brühe durch eine doppelte Lage Gaze abseihen.
- Sterilisieren Sie das Glas, füllen Sie es mit Pilzen und Kräutern und füllen Sie jede Schicht mit Salz.
- Die Brühe aufkochen und über die Pilze gießen.
- Rollen Sie das Glas auf, drehen Sie es um und wickeln Sie es in eine warme Decke.
Das nach diesem Rezept zubereitete Gericht kann nach zwei Monaten verzehrt und 9 Monate gelagert werden.
Gebraten
Diese Kochmethode sorgt für viele Kontroversen. Einige sagen, dass die Pilze vor dem Braten in kochendem Salzwasser gekocht werden sollten, damit unsichtbare Insekten usw. herauskommen. Andere empfehlen, sie einfach mit kochendem Wasser zu übergießen und auf einem Papiertuch zu trocknen.
Du wirst brauchen:
- Pilze – 1 kg;
- Zwiebeln – 2 Köpfe;
- Knoblauch – 3 Zehen;
- Pflanzenöl – 60 ml;
- gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack;
- Salz - nach Geschmack.
Vorbereitung:
- Kochen Sie das Fleisch.
- Sonnenblumenöl in einer Bratpfanne erhitzen.
- Den Knoblauch mit einem Messer zerdrücken und in das heiße Öl geben. Sobald sie gebräunt sind, aus der Pfanne nehmen.
- Bringen Sie die Zwiebel goldbraun.
- Die Pilze anbraten, bis der Saft verdunstet ist.
- Gewürze hinzufügen.
- Aufrollen.
Bewahren Sie Pilze einen Monat lang im Kühlschrank auf.
Für ein einfaches Rezept für gebratene Pilze für den Winter benötigen Sie:
- Obabki – 1 kg;
- beliebiges Pflanzenöl – 1 Tasse.
Vorbereitung:
- Verwenden Sie ausschließlich Kappen, die am besten mit einem feuchten, sauberen Tuch abgewischt werden.
- In Scheiben schneiden.
- Gießen Sie Pflanzenöl in einen tiefen Behälter und geben Sie die erste Charge Pilze hinein.
- Sobald sie frittiert sind, werden sie herausgenommen und nach dem Salzen in ein steriles Glas gegeben.
- Eine zweite Portion frittieren und den Vorgang wiederholen, bis das Glas bis zum Rand gefüllt ist.
- An einem kühlen Ort aufbewahren.
Pilzkaviar aus Obabok
Der Kaviar ist überraschend lecker, erfordert aber keine besonderen Kochkünste.
Du wirst brauchen:
- Pilze – 1 kg;
- Tomaten – 500 g;
- Zwiebel – 200 g;
- Pflanzenöl – 70 ml;
- Gewürze nach Geschmack.
Vorbereitung:
- Obabki kochen und abkühlen lassen.
- Tomaten und Zwiebeln in Öl anbraten.
- Alles durch einen Fleischwolf zerkleinern und in einer Pfanne anbraten.
- Bereiten Sie die Gläser vor.
- Die Pilze in Gläser füllen und abkühlen lassen, erst dann kann man sie aufrollen.
Bewahren Sie das fertige Gericht im Kühlschrank auf.
Es gibt eine andere Möglichkeit, Pilzkaviar zuzubereiten.
Zutaten:
- Pilze – 1 kg;
- Zwiebel – 1 kg;
- Knoblauch – 2 Köpfe;
- Pflanzenöl – 500 ml;
- Karotten – 1 kg;
- Lorbeerblatt – 4 Stk.;
- Essig – 100 ml;
- Salz, Pfeffer - nach Geschmack.
Vorbereitung:
- Füllen Sie den Auflauf mit kaltem Wasser.
- Eine Stunde kochen lassen, dabei den Schaum abschöpfen.
- Aus dem Wasser nehmen und abkühlen lassen.
- Gemüse hacken und in Öl anbraten.
- Alles in einem Fleischwolf zerkleinern.
- 30 Minuten köcheln lassen.
- Salz, Pfeffer, Essig hinzufügen.
- In sterile Gläser füllen und aufrollen.
Eier für den Winter einfrieren
Das Einfrieren von Pilzen ist einfach, Pilze sind da keine Ausnahme. Fruchtkörper werden zunächst von Schmutz, Wurm- und Fäulnisstellen gereinigt, aber nicht gewaschen. Es empfiehlt sich, sie einfach mit einem feuchten Tuch oder einer sauberen Bürste abzuwischen.
Legen Sie Frischhaltefolie auf ein sauberes Schneidebrett und legen Sie die vorbereiteten Pilze vorsichtig in eine Reihe. In den Gefrierschrank stellen und warten, bis die Pilze gefroren sind. Anschließend werden sie zur Lagerung für den Winter in einen speziellen Beutel umgefüllt.
Abschluss
Obabki zuzubereiten ist selbst für eine unerfahrene Hausfrau einfach, unabhängig vom gewählten Rezept. Aus Pilzen werden Suppen, Hauptgerichte, Vorspeisen und Salate zubereitet. Gleichzeitig müssen sie nicht lange verarbeitet werden.