Auberginenkaviar durch einen Fleischwolf

Auberginen oder „kleine blaue“ sind in Russland seit langem beliebt, obwohl dieses Gemüse in den meisten Teilen unseres Landes nur unter Gewächshausbedingungen angebaut werden kann, ist es sehr wärmeliebend. Zubereitungen aus ihnen erfreuen sich so großer Beliebtheit, dass die meisten Hausfrauen im August und September unzählige Mengen Auberginen kaufen und dabei die niedrigen Saisonpreise ausnutzen, auch wenn sie in ihren Gärten keine anständige Ernte dieses wertvollen Gemüses anbauen konnten. Nun, wenn das Jahr fruchtbar war, werden alle Anstrengungen unternommen, um möglichst viele interessante und verlockende Rezepte für Gerichte und Auberginenzubereitungen zu finden. Schließlich können sie eingelegt, fermentiert, gesalzen und gefüllt werden.

Traditionell am beliebtesten Auberginenkaviar. Es sei darauf hingewiesen, dass dieses Gericht, insbesondere in Form von Konserven, ursprünglich russisch und genauer gesagt sogar sowjetisch ist, da es im letzten Jahrhundert von Lebensmitteltechnologen erfunden wurde.

Aber jede gute Hausfrau sieht es als ihre Pflicht an, die Zusammensetzung und Zubereitung zumindest irgendwie zu abwechslungsreich zu gestalten und dem Geschmack des Auberginenkaviars, den jeder aus seiner Kindheit kennt, seine eigene Note zu verleihen. Auberginenkaviar, bei dessen Zubereitung alle oder die meisten Zutaten durch einen Fleischwolf gegeben werden, ist die traditionellste Art dieser Zubereitung.Natürlich wurden in den letzten Jahren viele Küchengeräte erfunden, um der Hausfrau das Leben zu erleichtern. Aber erst die Verwendung eines herkömmlichen Fleischwolfs ermöglicht es Ihnen, die ideale, homogene Struktur von Auberginenkaviar zu erhalten, in der sogar winzige Stücke natürlichen Gemüses enthalten sein können.

Warum wird Auberginenkaviar geschätzt?

Auberginen haben viele Vorteile. Vielleicht sind die einzigen Menschen, die sie nicht mögen, Menschen, die gegen dieses Gemüse stark allergisch sind – in unserer Zeit passiert alles. Auberginengerichte werden vor allem von Frauen geschätzt, denen ihr Aussehen, ihre Figur und ihr Gewicht am Herzen liegen. Denn die kleinen Blauen zeichnen sich durch einen geringen Kaloriengehalt und gleichzeitig exquisiten Geschmack aus. Außerdem sind die Zeiten vorbei, in denen Auberginen vor dem Kochen lange eingeweicht werden mussten, um sie von der Bitterkeit zu befreien, die sich in der Schale angesammelt hatte.

Wichtig! Die meisten modernen Auberginensorten müssen nicht einmal geschält werden, da sie keinerlei bitteren Geschmack haben.

Auberginenkaviar enthält eine erhebliche Menge an Ballaststoffen, die sich positiv auf den Verdauungsprozess selbst auswirken. Auberginen sind außerdem reich an Kalium, daher helfen sie bei Herzproblemen und Gicht und senken den Cholesterin- und Blutzuckerspiegel. Kaviar enthält viele B-Vitamine, Vitamin PP, Ascorbinsäure sowie Eisen, Zink, Mangan und Kupfer. Auberginen können den Wasser-Salz-Stoffwechsel im Körper normalisieren.

100 Gramm kommerziell hergestellter Auberginenkaviar enthalten im Durchschnitt:

  • Wasser – 73,6 g
  • Kohlenhydrate – 5,1 g
  • Ballaststoffe – 3,8 g
  • Fett – 13,3 g
  • Proteine ​​– 1,7 g
  • Kaloriengehalt – 148 Kcal.

Man muss nur bedenken, dass Auberginen dazu neigen, große Mengen an pflanzlichen Fetten aufzunehmen.Wenn für Sie also der Kaloriengehalt eines Gerichts von größter Bedeutung ist, müssen Sie auf die Menge des in den Rezepten verwendeten Sonnenblumenöls achten. Es ist besser, ganz darauf zu verzichten oder es nur auf ein Minimum zu verwenden.

Warnung! Aufgrund des Vorhandenseins von Oxalsäuresalzen in Auberginen ist es besser, den Verzehr dieses Gemüses auf Menschen mit einer Neigung zu Gallensteinerkrankungen zu beschränken.

Die einfachsten und schnellsten Rezepte

Das klassischste und gleichzeitig am einfachsten zuzubereitende Rezept für Auberginenkaviar ist das Folgende:

Verbindung:

  • Auberginen – 5 kg;
  • Reife Tomaten – 2 kg;
  • Süße Paprika – 2 kg;
  • Salz, Knoblauch – nach Geschmack;
  • Sonnenblumenöl - nach Geschmack.

Nachdem Sie die Auberginen in kaltem Wasser gewaschen haben, schälen Sie sie bei Bedarf, schneiden Sie sie in beliebig große und geformte Stücke und kochen Sie sie in Salzwasser, bis sie weich werden.

Die Tomaten in kleine Stücke schneiden. Auch die zuvor von Samenkammern und Stielen befreite Paprika wird in beliebige Formen geschnitten.

Mahlen Sie zuerst die Auberginen separat durch einen Fleischwolf, dann die Mischung aus Tomaten und Paprika. Anschließend die Paprika und Tomaten in Sonnenblumenöl unter Zugabe von Salz und Gewürzen nach Belieben 3-5 Minuten anbraten. Im letzten Schritt mit geriebenen und gekochten Auberginen vermischen, fein gehackten Knoblauch hinzufügen (durch einen Fleischwolf oder eine Knoblauchpresse) und alles gründlich verrühren.

Stellen Sie die Mischung auf mittlere Hitze, bringen Sie sie zum Kochen und kochen Sie sie 40 Minuten lang unter regelmäßigem Rühren. Gießen Sie die kochende Mischung sofort in vorbereitete Gläser und sterilisieren Sie: Litergläser – etwa 30 Minuten, Halblitergläser – etwa 20 Minuten. Danach kann der Kaviar aufgerollt und gelagert werden.

Das Gute an diesem Rezept ist neben der einfachen Zubereitung auch, dass es als diätetisch bezeichnet werden kann, da die Auberginen durch Kochen gekocht werden.

Aufmerksamkeit! Die Farbe dieses Kaviars ist im Vergleich zu anderen Kochmöglichkeiten viel heller.

Wenn Sie jedoch Auberginenkaviar zubereiten möchten, dessen Aufnahme Ihre Figur überhaupt nicht beeinträchtigt und außer Nutzen nichts bringt, dann befolgen Sie das folgende Rezept:

Nehmen Sie 1-2 kg Auberginen, waschen Sie sie gut und backen Sie sie mit der Schale im Ofen auf einem Grill oder Blech. Nachdem das Gemüse abgekühlt ist, schälen Sie es, schneiden Sie es in längliche Stücke und mahlen Sie es durch einen Fleischwolf. Zu der Masse der geriebenen Auberginen ein paar Esslöffel frisch gepressten Zitronen- oder Orangensaft, fein gehackte Kräuter, je nach Geschmack, und Salz hinzufügen. Alles gut vermischen. Nach Belieben können Sie mit einem Fleischwolf ein paar gehackte Zwiebeln mit Knoblauchzehen hinzufügen. Das Auberginenkaviar Man kann es nur im Kühlschrank aufbewahren, aber es ist sehr lecker und gesund.

Mehrkomponentenrezepte für Auberginenkaviar

Wenn Sie ein Gourmet-Feinschmecker sind und Ihnen Geschmacks- und Geruchsreichtum wichtiger sind, müssen Sie bei der Zubereitung von Auberginenkaviar für den Winter im Fleischwolf Rezepten den Vorzug geben, bei denen alle Gemüsekomponenten vor dem Mischen separat in Pflanzenöl gebraten werden. Es wird unmöglich sein, dem Geschmack und Aroma eines solchen Gerichts zu widerstehen. Probieren Sie zum Beispiel dieses Rezept für Auberginenkaviar.

Benötigte Zutaten:

  • Auberginen - 4,5 kg;
  • Paprika – 2 kg;
  • Zwiebeln – 800 Gramm;
  • Karotten – 1 kg;
  • Tomaten – 2 kg;
  • Petersilie – 50 Gramm;
  • Salz, Chili und Pflanzenöl - nach Geschmack.

Zuerst müssen Sie die Vorarbeiten erledigen: Auberginen waschen und schälen, Schwänze und alle Kerne von den Paprikaschoten entfernen, Zwiebeln und Karotten schälen, Tomaten waschen und in mehrere Teile schneiden, Petersilie waschen.

Paprika und Auberginen der Länge nach in lange Stücke schneiden, salzen und mehrere Stunden ruhen lassen.

Anschließend wird Öl in die Bratpfanne gegossen, erhitzt, bis kaum wahrnehmbarer Rauch entsteht, und gehackte und leicht ausgepresste Auberginen werden hineingelegt. Nach dem Braten werden sie durch einen Fleischwolf gegeben und in einen großen Kessel mit dickem Boden gegeben. In derselben Bratpfanne werden die Paprikaschoten separat gebraten, dann ebenfalls durch einen Fleischwolf gegeben und zu den Auberginen gegeben. Die Zwiebeln werden zunächst durch einen Fleischwolf gegeben und erst dann angebraten und ebenfalls zum Gemüse gegeben.

Zuletzt werden die Tomaten angebraten, etwas Wasser in die Pfanne gegeben und 10-15 Minuten köcheln lassen, bis sie eingedickt sind.

Beratung! Um eine zartere Konsistenz zu erhalten, können Sie die Tomaten vor dem Schmoren schälen. Dazu reicht es, sie mit kochendem Wasser zu übergießen und die Haut lässt sich leicht ablösen.

Nachdem alle Zutaten im Kessel vermischt sind, stellen Sie ihn auf mittlere Hitze, um ihn köcheln zu lassen. Rühren Sie die Mischung ständig um, damit sie nicht anbrennt. Probieren Sie es aus und fügen Sie 10 Minuten vor der Zubereitung die im Fleischwolf gehackte Petersilie hinzu. Der Kaviar sollte etwa eine Stunde lang gedünstet werden. Die kochende Gemüsemasse muss schnell in vorsterilisierte Gläser aufgeteilt, mit sterilisierten Deckeln verschlossen, umgedreht und verpackt werden. In diesem Fall ist eine zusätzliche Sterilisation von Konserven nicht erforderlich.

Um den Geschmack zu variieren, können Sie diesem Rezept bei der Zubereitung von Auberginenkaviar durch einen Fleischwolf verschiedene Zutaten hinzufügen: Kürbis, Pastinakenwurzeln, Sellerie, Äpfel und sogar Walnüsse. Die Anzahl der hinzugefügten zusätzlichen Elemente sollte 1/10 bis 1/5 der Anzahl der verwendeten Auberginen betragen.

Wenn Sie den exquisiten Geschmack von Auberginenkaviar mit gesundheitlichen Vorteilen verbinden möchten, versuchen Sie, nicht das gesamte Gemüse im obigen Rezept zu braten, sondern es im Ofen zu backen, bevor Sie es durch einen Fleischwolf mahlen.

Rezept mit Essig

Viele Hausfrauen bereiten Winterzubereitungen traditionell mit Essig zu – schließlich lässt sich so die Haltbarkeit von Auberginenkaviar ohne Sterilisation verlängern. Darüber hinaus wird der Geschmack von fertigem Auberginenkaviar pikant und ungewöhnlich. Bereiten Sie mit dem untenstehenden Rezept ein neues Gericht zu, das Sie an einem frostigen Wintertag begeistern wird.

Um Ihre Pläne in die Tat umzusetzen, benötigen Sie:

  • 2 kg Aubergine;
  • 1 kg reife Tomaten;
  • 1 kg Paprika;
  • 0,8 kg Karotten;
  • 0,5 kg Zwiebeln;
  • 1 Knoblauchzehe;
  • 80 Gramm geklärte Butter;
  • 1 EL. Löffel Salz;
  • 2 EL. Löffel Zucker;
  • gemahlener Pfeffer - nach Geschmack;
  • 100 ml Tafelessig 9%.

Schälen Sie die Paprika aus der Samenkammer und den Schwänzen, entfernen Sie die Haut von Auberginen und Tomaten und schneiden Sie das gesamte Gemüse in große Stücke. Anschließend mit einem Fleischwolf zerkleinern.

Karotten und Zwiebeln mit Knoblauch können auch durch einen Fleischwolf gemahlen werden. Alle Zutaten des Rezepts in einem Topf mit dickem Boden vermischen und bei schwacher Hitze köcheln lassen. Nach dem Kochen Salz, gemahlenen Pfeffer, Zucker und weitere Kräuter und Gewürze nach Ihrem Geschmack hinzufügen. Etwa 50 Minuten köcheln lassen.Dann Essig in die Pfanne geben und weitere zehn Minuten erhitzen. Noch kochender Kaviar sollte in vorsterilisierte Gläser gefüllt und verschlossen werden. Drehen Sie die Gläser um, wickeln Sie sie ein und lassen Sie sie 24 Stunden lang abkühlen.

Die durchschnittliche Garzeit für Auberginenkaviar beträgt nach jedem Rezept etwa drei Stunden. Sie verbringen also relativ wenig Zeit, erhalten dafür aber im Winter die Möglichkeit, regelmäßig einen leckeren und gesunden Snack zu genießen, der Sie an den heißen Sommer erinnert.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen