Inhalt
- 1 Wie man Tomaten in Gelatine kocht
- 2 Klassisches Rezept für Tomaten in Gelatine
- 3 Leckende Tomaten in Gelatine
- 4 Tomaten mit Gelatine für den Winter ohne Sterilisation
- 5 Tomaten in Gelee für den Winter mit Sterilisation
- 6 Tomaten in Gelee mit Zwiebeln
- 7 Tomaten für den Winter in Gelatine ohne Essig
- 8 Ganze Tomaten in Gelatine für den Winter
- 9 Kirschtomaten in Gelatine mit Basilikum
- 10 Wie man Tomaten in Gelatine mit Knoblauch macht
- 11 Ein einfaches Rezept für Tomaten in Gelatine für den Winter
- 12 Leckere Tomaten für den Winter in Gelatine mit Paprika
- 13 Würzige Tomaten in Gelatine ohne Sterilisation
- 14 Tomaten in Gelee für den Winter: Rezept mit Nelken
- 15 Rezept für Tomaten in Gelee mit Johannisbeer- und Kirschblättern
- 16 Tomaten in Gelatine mit Gewürzen
- 17 So versiegeln Sie Tomaten in Gelatine mit Senf für den Winter
- 18 Abschluss
Tomaten in Gelatine sind kein so alltäglicher Snack, aber das macht sie nicht weniger lecker. Dies sind die gleichen eingelegten oder gesalzenen Tomaten, die Hausfrauen in ganz Russland für den Winter vorbereiten, nur mit der Zugabe von Gelatine. Es behält die Form der Frucht perfekt bei und verhindert, dass sie weich und formlos wird. Wie man Tomaten mit Gelatine und verschiedenen anderen Zutaten richtig kocht, erfahren Sie in diesem Artikel. Hier finden Sie auch farbenfrohe Fotos der fertigen Produkte und ein ausführliches Video darüber, was und wie zu tun ist.
Wie man Tomaten in Gelatine kocht
Der Vorteil dieser originellen Konservenmethode besteht darin, dass für die Zubereitung alle reifen Tomaten verwendet werden können und nicht nur ganze und feste, wie zum Einlegen oder Einlegen. Gelatine macht die Früchte kräftig, sie werden nicht weich, sondern bleiben so dicht, wie sie waren, und die Marinade verwandelt sich bei richtiger Anwendung in Gelee. Seine Konsistenz kann unterschiedlich sein, alles hängt von der Gelatinekonzentration ab, die jede Hausfrau so viel hinzufügen kann, wie es ihr Geschmack sagt.
Wenn Sie faule, beschädigte oder zerbrochene Tomaten haben, können Sie diese daher nach einem dieser Rezepte konservieren. Hierfür eignen sich auch ganze und dichte, aber zu große Tomaten, die aufgrund ihrer Größe nicht in den Hals der Gläser passen – sie können in Scheiben geschnitten und in Gelee mariniert werden, was in einem von ausführlich beschrieben wird die Rezepte.
Um Früchte in Gelee zu konservieren, benötigen Sie neben Tomaten verschiedene Gewürze, die üblicherweise in der heimischen Konservenindustrie verwendet werden, Gemüse wie Zwiebeln (gelbe oder weiße süße Sorten) oder Paprika, würzige Kräuter, Zutaten für die Marinade (Salz, Zucker). und Essig) und trockene Gelatine in Granulatform.
Vor dem Gebrauch muss der Behälter in warmem Wasser mit Soda gewaschen werden, alle kontaminierten Stellen gründlich mit einer Kunststoffbürste gereinigt, mehrmals in kaltem Wasser gespült und anschließend über Dampf sterilisiert und getrocknet werden. Sterilisieren Sie auch die Deckel, indem Sie sie einige Sekunden lang in kochendes Wasser tauchen.Sie können lackierte Blechdeckel verwenden, die mit einem Falzschlüssel verschlossen werden, oder Schraubdeckel, die auf die Gewinde am Hals der Gläser geschraubt werden. Verwenden Sie keine Plastikartikel.
Klassisches Rezept für Tomaten in Gelatine
Um Tomaten mit Gelatine nach einem traditionellen Rezept zuzubereiten, benötigen Sie die folgende Zutatenliste (für ein 3-Liter-Glas):
- 2 kg reife rote Tomaten;
- 1–2 EL. l. Gelatine (Geleekonzentration nach Wunsch);
- 1 PC. süßer Pfeffer;
- 3 Knoblauchzehen;
- 1 Schote scharfe Paprika;
- 1 Teelöffel. Dillsamen;
- Lorbeerblatt – 3 Stk.;
- Edelwicken und schwarzer Pfeffer – 5 Stk.;
- Speisesalz – 1 EL. l. mit Rutsche;
- Kristallzucker – 2 EL. l. mit Rutsche;
- Essig 9% - 100 ml;
- Wasser – 1 l.
Schritt-für-Schritt-Erklärung, wie man Tomaten in Gelatine in Gläsern kocht:
- Gelatine in einer kleinen Menge Wasser verdünnen und etwa 0,5 Stunden quellen lassen.
- Während dieser Zeit die Tomaten unter fließendem Wasser waschen.
- Geben Sie Gewürze und in Streifen geschnittene Paprika auf den Boden jedes Glases.
- Legen Sie die Tomaten oben unter den Hals.
- Aus Zucker, Salz und Essig eine Marinade zubereiten, Gelatine dazugeben und glatt rühren.
- Füllen Sie die Gläser damit.
- In einen großen Topf geben und darin mindestens 10–15 Minuten sterilisieren.
- Aufrollen und 1 Tag unter einer Decke abkühlen lassen.
Am nächsten Tag, wenn die Tomaten vollständig abgekühlt sind und die Salzlake zu Gelee geworden ist, bringen Sie die Tomatengläser an einen festen Platz im Keller.
Leckende Tomaten in Gelatine
Nach diesem Originalrezept für Tomaten in Gelee müssen Sie Folgendes einnehmen:
- reife, rote, aber kräftige Tomaten - 2 kg;
- 1–2 EL. l. Gelatine;
- 1 große Zwiebel;
- Petersilie;
- 50 ml Pflanzenöl;
- Gewürze und Zutaten für die Marinade, wie im traditionellen Rezept;
- 1 Liter Wasser.
Garablauf:
- Lassen Sie die Gelatine wie im vorherigen Rezept ziehen.
- Die Zwiebel schälen, waschen, in Ringe oder halbe Ringe schneiden, die Petersilie waschen und ebenfalls schneiden.
- Gewürze in gedämpfte Gläser füllen, Tomaten darauf schichten, mit Zwiebeln und Kräutern bestreuen.
- Bereiten Sie die Marinade vor, fügen Sie Gelatine und Butter hinzu.
- Sterilisieren wie im klassischen Rezept.
Tomaten in Gelee können Sie entweder in einem kalten Keller oder in einem normalen Raum bei Zimmertemperatur lagern, allerdings müssen die Gläser in diesem Fall vor Sonnenlicht geschützt werden, damit sie keinem Licht ausgesetzt sind.
Tomaten mit Gelatine für den Winter ohne Sterilisation
Für die Konservierung im 3-Liter-Glas benötigen Sie:
- mittelgroße, harte Tomaten - 2 kg;
- 1 Liter Wasser;
- 1–2 EL. l. Gelatine;
- 1 voller EL. l. Salz;
- 2 volle EL. l. Sahara;
- 2 Gläser Essig;
- Lorbeerblatt – 3 Stk.;
- Dillsamen – 1 TL;
- 3 Knoblauchzehen.
Reihenfolge beim Garen von Tomaten in Gelee:
- Gelatine mit Wasser aufgießen und ziehen lassen.
- Die Tomaten halbieren oder vierteln.
- Geben Sie Gewürze auf den Boden jedes Behälters.
- Legen Sie die Tomaten fest aufeinander.
- Gießen Sie kochendes Wasser darüber.
- 20 Minuten einwirken lassen, bis das Wasser abzukühlen beginnt.
- In einen Topf gießen und erneut aufkochen, dabei die Marinadenzutaten und die Gelatine hinzufügen.
- Füllen Sie die Gläser mit Flüssigkeit und verschließen Sie sie.
An einem dunklen und stets kühlen Ort aufbewahren.
Tomaten in Gelee für den Winter mit Sterilisation
Die Zutaten sind die gleichen wie beim Rezept für Tomaten ohne Sterilisation. Die Reihenfolge der Aktionen ist etwas anders, nämlich:
- Tomaten und Behälter waschen.
- Gewürze auf den Boden geben.
- Tomaten in Gläser füllen.
- Gießen Sie warme Marinade mit darin verdünnter Gelatine.
- Stellen Sie den Behälter in einen großen Topf, fügen Sie Wasser hinzu und lassen Sie ihn 15 Minuten lang sterilisieren.
- Aufrollen.
Nachdem die Gläser mit Tomaten in Gelee abgekühlt sind, bringen Sie sie in den Keller.
Tomaten in Gelee mit Zwiebeln
Um Tomaten in Gelee nach diesem Rezept zuzubereiten, müssen Sie Folgendes im Voraus vorbereiten:
- 2 kg Tomaten;
- 1–2 EL. l. Gelatine;
- 1 große Zwiebel;
- Petersilie oder Dill, junges Grün – je 1 Bund;
- Gewürze und Zutaten für die Marinade wie im klassischen Rezept;
- 1 Liter Wasser.
Mit klassischer Technik können Sie Tomaten in Gelee mit Zwiebeln kochen. Nach dem Abkühlen sollte die fertige Konfitüre bis zum Verzehr vorzugsweise in einem kalten Keller gelagert werden, es ist aber auch akzeptabel, sie in einem kühlen, dunklen Raum im Haus aufzubewahren, wenn keine unterirdische Lagerung vorhanden ist.
Tomaten für den Winter in Gelatine ohne Essig
Die Zutaten, die für die Zubereitung von Tomaten in Gelee nach diesem Rezept benötigt werden, sind die gleichen wie im traditionellen Rezept, mit Ausnahme von Essig, der nicht in der Salzlake enthalten ist. Stattdessen können Sie die Zucker- und Salzmenge leicht erhöhen. Tomaten können im Ganzen verwendet oder in große Stücke geschnitten werden, wenn sie recht dicht sind.
Auch die Zubereitung von Tomaten in Gelee ohne Essig unterscheidet sich kaum von der klassischen:
- Brühen Sie zunächst die Gelatine in einer separaten Schüssel auf.
- Geben Sie Gewürze und Pfefferstücke auf den Boden der Gläser.
- Bis zum Rand mit Tomaten füllen.
- Mit Gelatine vermischte Salzlake einfüllen.
- In einen Topf geben, Wasser hinzufügen und spätestens 10–15 Minuten nach dem Kochen der Flüssigkeit sterilisieren.
Lagern Sie die Gläser nach dem natürlichen Abkühlen im Keller oder in einem Kühlraum oder einer Speisekammer.
Ganze Tomaten in Gelatine für den Winter
Nach diesem Rezept können Sie kleine Pflaumentomaten oder sogar Kirschtomaten mit Gelatine einkochen.Für sehr kleine Tomaten eignen sich kleine Gläser, zum Beispiel 0,5-Liter-Gläser, für größere können Sie jedes geeignete Gefäß nehmen.
Zusammensetzung von Tomaten in Gelatine für den Winter pro 3-Liter-Glas:
- 2 kg Tomaten;
- 1–2 EL. l. Gelatine;
- 1 scharfe und süße Paprika;
- Gewürze (Lorbeer, Erbsen, gemahlener roter und schwarzer Pfeffer, Dill oder Kreuzkümmel);
- Dillzweige und Petersilie, je 1 kleiner Bund;
- Zutaten für die Marinade (Küchensalz – 1 Glas 50 ml, Tafelessig und Zucker – je 2 Gläser, 1 Liter Wasser).
Sie können kleine Kirschtomaten nach dem klassischen Rezept kochen. Wenn Tomaten in Gelatine in 0,5-Liter-Gläsern konserviert werden, müssen sie weniger als 3-Liter-Gläser sterilisiert werden – nur 5-7 Minuten. Tomaten können Sie im Keller und 0,5-Liter-Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
Kirschtomaten in Gelatine mit Basilikum
Nach diesem Tomatenrezept wird lila Basilikum im Gelee verwendet, um der Frucht ein originelles Aroma zu verleihen. Für ein 3-Liter-Glas benötigen Sie 3-4 mittelgroße Zweige. Andere Gewürze dürfen nicht verwendet werden.
Andere Zutaten:
- 2 kg reife, dichte Kirschtomaten;
- 1–2 EL. l. trockene Gelatine;
- 1 süße gelbe oder rote Paprika;
- Salz - 1 Glas;
- Zucker und Apfelessig je 2 Gläser;
- 1 Liter Wasser.
Bei der Zubereitung von Kirschtomaten in Gelee mit Basilikum können Sie sich an die klassische Technik halten. Das Präparat ist in ca. 1–2 Monaten gebrauchsfertig und kann dann bereits herausgenommen und serviert werden.
Wie man Tomaten in Gelatine mit Knoblauch macht
Für ein 3-Liter-Glas müssen Sie folgende Zutaten sammeln:
- 2 kg Tomaten, ganz oder in Hälften oder Scheiben geschnitten;
- 1–2 EL. l. Gelatine;
- 1–2 große Knoblauchzehen;
- Gewürze (süße und schwarze Erbsen, Lorbeerblätter, Dillsamen);
- Zutaten für die Marinade (1 Liter Wasser, Zucker und 9 % Essig – je 2 Gläser, Speisesalz – 1 Glas).
Die Technologie zur Zubereitung von Tomaten in Gelee nach diesem Rezept ist klassisch. Beim Hinzufügen von Tomaten sollten die Knoblauchzehen gleichmäßig über das gesamte Volumen des Glases verteilt und auf jede Tomatenschicht gelegt werden, damit sie besser mit Knoblaucharoma und -geschmack gesättigt sind. Tomatenscheiben in Gelatine sollten in einem kalten und trockenen Raum oder im Haushaltskühlschrank aufbewahrt werden.
Ein einfaches Rezept für Tomaten in Gelatine für den Winter
Dieses einfache Rezept für Tomaten in Gelee für den Winter impliziert einen gewissen Unterschied in der Reihenfolge der Zubereitung des Werkstücks gegenüber dem klassischen Rezept, nämlich: Gelatine wird nicht in Wasser eingeweicht, sondern direkt in Gläser gegossen. Standardzutaten:
- 2 kg reife Tomaten, aber nicht überreif, also dicht und kräftig;
- Gelatine – 1–2 EL. l.;
- 1 PC. scharfer und süßer Pfeffer;
- 3 Knoblauchzehen;
- Dillsamen, Lorbeerblätter, Piment und schwarze Erbsen;
- für die Marinade Essig und Zucker – 2 Gläser, Salz – 1 Glas (Volumen 50 ml), 1 Liter Wasser.
Der Ablauf bei der Zubereitung von Tomaten in Gelee für den Winter erfolgt nach dem klassischen Rezept.
Leckere Tomaten für den Winter in Gelatine mit Paprika
Hauptbestandteil dieses Rezepts sind neben Tomaten natürlich auch süße Paprika. Sie benötigen einen 3-Liter-Zylinder:
- 2 kg Tomaten;
- große Paprika – 2 Stk.;
- 1–2 EL. l. Gelatine;
- Zwiebel – 1 Stk.;
- Knoblauch – 3–4 Zehen;
- Dillsamen, Lorbeerblätter, Edelwicken, roter und schwarzer Pfeffer;
- Zutaten für die Marinade (Essig - 1 Glas, Speisesalz und Zucker - je 2, Wasser 1 l).
Für diese Tomaten eignet sich auch die klassische Garmethode.Auch die Lagerung von Tomaten aus der Dose in Gelee ist Standard, das heißt, sie müssen im Keller oder in einem Kühlraum im Haus, in einer Stadtwohnung – am kältesten Ort oder im Kühlschrank in der Küche – aufbewahrt werden.
Würzige Tomaten in Gelatine ohne Sterilisation
Dieses Rezept für Tomaten unter Gelatine unterscheidet sich von anderen dadurch, dass nach dem Einfüllen der Tomaten in Gläser keine Sterilisation erfolgt. Stattdessen wird die Pasteurisierungsmethode verwendet. Und auch, weil in den Gewürzen scharfer Pfeffer enthalten ist, der der Frucht einen feurigen Geschmack verleiht. Liste der Produkte pro 3-Liter-Glas:
- 2 kg Tomaten, reif rot, noch nicht ganz reif oder sogar braun;
- 1 PC. süßer Pfeffer;
- 1–2 EL. l. Gelatine;
- 1–2 große Chilischoten;
- Gewürze nach Geschmack;
- Die Zutaten für die Marinade sind Standard.
Schritt-für-Schritt-Abfolge von Aktionen:
- Geben Sie Gewürze und vorbereitete Tomaten in Gläser, die zunächst über Dampf erhitzt werden müssen.
- Übergießen Sie sie mit kochendem Wasser und lassen Sie sie 15–20 Minuten ruhen, bis das Wasser abzukühlen beginnt.
- Gießen Sie es in einen Topf, kochen Sie es erneut, fügen Sie Gelatine, Salz und Zucker hinzu. Wenn es kocht, gießen Sie Essig hinzu, rühren Sie die Flüssigkeit um und nehmen Sie es sofort vom Herd.
- Heiße Flüssigkeit über die Tomaten gießen.
- Mit Blechdeckel fest aufrollen oder mit Schraubdeckel aufschrauben.
Drehen Sie den Behälter um, stellen Sie ihn auf den Boden oder eine ebene Fläche und decken Sie ihn unbedingt mit einer warmen, dicken Decke ab. Entfernen Sie es nach einem Tag. Bewahren Sie Gläser in einem Keller, Keller oder einem anderen kalten und trockenen Raum auf, zum Beispiel in einer Scheune, einer Sommerküche, in einer Wohnung – in einer Speisekammer oder in einem normalen Kühlschrank.
Tomaten in Gelee für den Winter: Rezept mit Nelken
Die Zutaten sind die gleichen wie bei Tomaten in Gelee nach dem klassischen Rezept, jedoch wird die üblicherweise zum Einlegen verwendete Gewürzzusammensetzung durch duftende Nelken in einer Menge von 5–7 Stück ergänzt. für ein 3-Liter-Glas. Die restlichen Gewürze können Sie nach Belieben, persönlichen Vorlieben und in der gewünschten Menge verwenden. Sie können Tomaten in Gelee unter Zugabe von Nelken nach dem traditionellen Rezept kochen.
Rezept für Tomaten in Gelee mit Johannisbeer- und Kirschblättern
Dieses Rezept für Tomaten in Gelee verwendet ebenfalls Standardzutaten und Gewürze, hinzu kommen jedoch schwarze Johannisbeere und Kirschblätter. Sie verleihen Obstkonserven einen einzigartigen Geruch und Geschmack und machen sie kräftig und knusprig. Für ein 3-Liter-Glas Tomaten in Gelatine benötigen Sie 3 frische grüne Blätter beider Pflanzen. Die Technik zur Zubereitung und Lagerung des fertigen Produkts ist klassisch.
Tomaten in Gelatine mit Gewürzen
Dieses Rezept kann Liebhabern duftender Tomaten empfohlen werden, da viele verschiedene Gewürze verwendet werden, die ihnen ihr anhaltendes, unbeschreibliches Aroma verleihen. Zusammensetzung der Gewürze pro 3-Liter-Glas:
- 1 Knoblauchzehe;
- 1 Teelöffel. frische Dillsamen;
- 0,5 TL. Kümmel;
- 1 kleine Meerrettichwurzel;
- 3 Lorbeerblätter;
- schwarze und süße Erbsen – 5 Stk.;
- Nelken – 2–3 Stk.
Zusätzlich zu den aufgeführten Kräutern und Gewürzen können Sie auch Dill, Basilikum, Sellerie, Petersilie und Koriander hinzufügen, dies ist jedoch optional. Ansonsten bleiben sowohl die Komponenten als auch die Art der Werkstückvorbereitung standardisiert und unverändert. Auf dem Foto sehen Sie, wie nach diesem Rezept hergestellte Tomaten in Gelatine aussehen.
So versiegeln Sie Tomaten in Gelatine mit Senf für den Winter
Dieses Rezept ähnelt dem vorherigen, da seine Bestandteile nahezu identisch sind, mit dem einzigen Unterschied, dass die Gewürze auch Senfkörner enthalten. Bestandteile für ein 3-Liter-Glas:
- 2 kg reife, kräftige Tomaten;
- 1–2 EL. l. Gelatine;
- 1 scharfe Paprika und 1 süße Paprika;
- 1 kleiner Knoblauch;
- Senf – 1–2 EL. l.;
- andere Gewürze nach Geschmack;
- Salz, Kristallzucker, Essig und Wasser für die Marinade, nach dem klassischen Rezept für Tomaten in Gelatine.
Nach traditionellem Rezept kochen. Nachdem die Gläser vollständig abgekühlt sind, lagern Sie sie an einem kühlen und stets trockenen Ort. Sie können frühestens einen Monat nach dem Tag, an dem sie geschlossen waren, mit dem Verzehr von Tomaten mit Senf in Gelee beginnen.
Abschluss
Tomaten in Gelatine kommen bei der Konservenherstellung zu Hause nicht sehr häufig vor, sind aber dennoch ein sehr leckerer und gesunder Snack, der jedem gefallen kann, ein alltägliches Mittag- oder Abendessen sowie ein Feiertagsfest schmückt, gewöhnlichen Gerichten einen einzigartigen Geschmack verleiht und sie harmonischer macht. Die Zubereitung ist sehr einfach, der Vorgang unterscheidet sich praktisch nicht von der Zubereitung gewöhnlicher eingelegter Tomaten und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, sodass jede Hausfrau, sowohl erfahrene als auch Anfängerin, damit umgehen kann.