Koreanische Gurken für den Winter: Rezepte für Fingerlecksalate

Gurken nach koreanischer Art für den Winter sind eine saftige, scharfe und würzige hausgemachte Gemüsezubereitung, die bei Hausfrauen, die die Gaben des Gartens selbstständig für die zukünftige Verwendung aufbewahren, ausnahmslos beliebt ist. Dieser wunderbare Salat ist gar nicht schwer zuzubereiten, pikant im Geschmack, leicht und aromatisch. Es ist nicht teuer, wenn Sie die Zutaten auf dem Markt kaufen müssen, und kann eine ausgezeichnete Option für diejenigen sein, die darüber nachdenken, wie sie mit einer großzügigen Gurkenernte auf dem eigenen Grundstück „zurechtkommen“ können.Das klassische Rezept erfordert ein Minimum an Zutaten, wobei Gurken die Hauptrolle spielen. Es gibt jedoch viele interessante Variationen, bei denen zusätzliche Gewürze, Gewürze, Kräuter oder Gemüse verwendet werden. Sie eröffnen vielfältige Experimentiermöglichkeiten und ermöglichen die Zubereitung koreanischer Gurken für den Winter für nahezu jeden Geschmack.

So bereiten Sie koreanische Gurken für den Winter zu

Es wird angenommen, dass der Prototyp dieses Salats die klassische koreanische Vorspeise aus Chinakohl – Kimchi – war. Einheimische Köche haben ihr in Russland weit verbreitetes und beliebtes Gurkenrezept angepasst, es leicht verändert und es auch für die Langzeitlagerung in Form von hausgemachten Konserven angepasst. Im Laufe der Zeit veränderte sich die Zusammensetzung des Gerichts und es kamen neue Zutaten hinzu. So sind zahlreiche Zubereitungsmöglichkeiten für diesen Snack entstanden, von denen viele weit von den ursprünglichen „Klassikern“ entfernt sind.

Koreanische Gurken für den Winter – ein köstlicher würziger Salat mit vielen Rezeptmöglichkeiten

Für diejenigen, die für den Winter mehrere Gläser mit Gurken nach koreanischer Art zusammenrollen möchten, könnten diese nützlichen Informationen nützlich sein:

  1. Für die Zubereitung dieses Gerichts können Sie sowohl junge als auch reife Früchte verwenden. Auch wenn die Gurken überreif sind, spielt das keine Rolle. Für diesen Salat eignen sich perfekt große Exemplare mit vergilbten Fässern, die im frischen Zustand nicht mehr so ​​interessant sind.
  2. Zuerst sollten die Gurken vorbereitet werden: gründlich waschen und beide „Schwänze“ abschneiden. Reifes Gemüse muss geschält und entkernt werden.
  3. Sie können gewaschene Gurken 3-4 Stunden lang in sauberem, kaltem Wasser einweichen und es regelmäßig wechseln. In diesem Fall stellen die Früchte, die nicht direkt aus dem Garten auf den Tisch gelangten, Dichte und Elastizität wieder her.
  4. Gurken für die Winterzubereitung können Sie auf Koreanisch auf verschiedene Arten schneiden: in Streifen, Kreise, Halbkreise, lange dünne Scheiben. Es hängt alles vom Rezept und den persönlichen Vorlieben des Kochs ab.
  5. In der Regel wird das gehackte Gemüse mit einer würzigen Marinade übergossen und eine Weile stehen gelassen, bis der Saft austritt.
  6. Da Gurken nach koreanischer Art für den Winter vorbereitet werden sollen, müssen sie für eine gewisse Zeit in einem großen Behälter gekocht oder sterilisiert werden, nachdem sie bereits in Gläser gefüllt wurden.

Sie können Gurken für diese Zubereitung auf unterschiedliche Weise schneiden.

Wichtig! Nachdem die sterilen Gläser mit Gurken nach koreanischer Art für den Winter mit Deckel aufgerollt sind, empfiehlt es sich, sie vorsichtig auf den Kopf zu stellen und in eine warme Decke zu wickeln, damit sie vollständig abkühlen können.

Durch diese Technik bleibt der Inhalt länger erhitzt und trägt zu einer guten Lagerung des Werkstücks bei.

Kaloriengehalt von Gurken auf Koreanisch

Die Daten zum Nährwert von für den Winter gelagerten Gurken nach koreanischer Art variieren nicht allzu sehr. 100 g dieses Salats enthalten durchschnittlich 48 bis 62 kcal.

Da das Gericht jedoch einen relativ geringen Kaloriengehalt hat, stammt der Großteil der darin enthaltenen Energie aus Fetten (ca. 53 %), im Vergleich zu Kohlenhydraten (41 %) und Proteinen (5 %). Daher sollte diese Delikatesse in Maßen genossen werden.

Klassische koreanische Gurken für den Winter

Das „klassische“ Rezept für Gurken nach koreanischer Art für den Winter eignet sich auch für Kochanfänger, die sich entschieden haben, sich im Einmachen zu versuchen. Für diese Zubereitung benötigen Sie nicht viele Zutaten. Der Zubereitungsprozess ist unprätentiös und einfach, aber das Ergebnis wird zweifellos nicht zu loben sein: Schließlich scheitern die Klassiker fast nie.

Die klassische Version koreanischer Gurken für den Winter ist die bekannteste

Frische Gurken

2 kg

Karotte

0,5 kg

Zucker

0,5 EL.

Salz

1 EL. l.

Tafelessig (9%)

4 EL. l.

Pflanzenöl

0,5 EL.

Knoblauchzehen)

10 Stück.

Vorbereitung:

  1. Nachdem Sie die Gurken gründlich gewaschen haben, schneiden Sie die „Schwänze“ ab und lassen Sie die Früchte leicht trocknen.
  2. Schneiden Sie jedes Gemüse in zwei Hälften und dann jeweils der Länge nach in vier weitere Stücke.
  3. Legen Sie die resultierenden Würfel in eine tiefe Pfanne oder Schüssel.
  4. Darauf geschälte und in dünne Streifen geschnittene Karotten legen.
  5. Durch eine Presse gepresste Knoblauchzehen hinzufügen.
  6. Mit Zucker und Salz bestreuen. Essig und Sonnenblumenöl dazugeben.
  7. Mit einem langstieligen Löffel oder Holzspatel alle Zutaten gründlich vermischen. Jede Gurkenscheibe sollte in der Marinade sein.
  8. Den Behälter mit der Zubereitung mit einer Lage Frischhaltefolie abdecken und 1 Tag in den Kühlschrank stellen.
  9. Füllen Sie vorbereitete, sterilisierte Halblitergläser aus Glas vorsichtig bis zum Rand mit Gurken nach koreanischer Art und drücken Sie den Salat mit einem Löffel leicht an. Verteilen Sie die in der Schüssel verbliebene Marinade dazwischen und achten Sie darauf, dass das gesamte Gemüse mit Flüssigkeit bedeckt ist.
  10. Decken Sie die Gläser mit vorgekochten Blechdeckeln ab. 10 Minuten in eine mit kochendem Wasser gefüllte Schüssel geben.
  11. Rollen Sie die Gläser auf, setzen Sie sie vorsichtig auf die Deckel, wickeln Sie sie gut ein und lassen Sie sie etwa 2 Tage lang abkühlen.
  12. Übertragen Sie die Gurken nach koreanischer Art zur weiteren Lagerung an einen kühlen Ort (Keller).

Koreanische Gurken für den Winter ohne Karotten

Es kommt vor, dass nicht alle, die den Geschmack koreanischer Gurken mögen, mit den Karotten, die Teil dieses Salats sind, zufrieden sind. Zur Freude wählerischer Esser ist die Zugabe dieses Gemüses jedoch überhaupt nicht notwendig.Der koreanische Gurkensalat gelingt auch ohne Karotten hervorragend.

Diese Vorspeise kann auch ohne Karotten zubereitet werden.

Gurken

1 kg

Salz

1 EL. l.

Essig (9%)

2 EL. l.

Pflanzenöl

2 EL. l.

Senfbohnen (trocken)

Etwa 10 Stück.

Gewürze nach Geschmack

 

Vorbereitung:

  1. Die vorbereiteten Gurken in dünne längliche Streifen schneiden und in einen breiten Behälter geben.
  2. Nacheinander Salz, ausgewählte Gewürze und Senf hinzufügen. Essig und Öl hinzufügen. Umrühren und 2 Stunden ruhen lassen.
  3. Stellen Sie den Behälter mit dem Salat auf den Herd und pasteurisieren Sie ihn 15 Minuten lang, wobei Sie den Inhalt von Zeit zu Zeit umrühren.
  4. Geben Sie die Zubereitung für den Winter in vorbereitete sterile Gläser, verschließen Sie diese fest mit Deckeln und decken Sie sie mit einer warmen Decke ab. Lassen Sie sie stehen, bis sie vollständig abgekühlt sind.
Beratung! Ein wenig trockenes Adjika zu den für den Winter zubereiteten koreanischen Gurken macht den Geschmack des Gerichts schärfer. Und Knoblauch- und Koriandersamen lassen diesen Salat noch heller und aromatischer werden.

Scharfe Gurken nach koreanischer Art für den Winter

Typischerweise werden Gurkenzubereitungen nach koreanischer Art für den Winter mäßig scharf zubereitet, sodass sie den Geschmack der meisten Menschen erfreuen können. Liebhaber scharfer und pfeffriger Gemüsesalate können sich aber auch mit einem Rezept mit rotem Chili verwöhnen lassen.

Chili-Pfeffer in den Zutaten verleiht koreanischen Gurken Schärfe

Gurken

2 kg

Zwiebelzwiebeln

0,5 kg

Karotte

0,5 kg

Süße Paprika

0,5 kg

Scharfe Paprika (Chili)

2-3 Schoten

Knoblauch

1 Kopf (mittel)

Salz

45 g

Zucker

100 g

Pflanzenöl

100 g

Essig (9%)

100 g

Vorbereitung:

  1. Schneiden Sie die gewaschenen Gurken in kleine Stücke beliebiger Form.
  2. Die entkernte Paprika in kleine Stücke schneiden.
  3. Die Karotten schälen und in dünne Streifen schneiden.
  4. Die Zwiebel schälen und hacken.
  5. Die Paprikaschoten zusammen mit den Kernen durch einen Fleischwolf mahlen oder mit einem Messer sehr fein hacken.
  6. Geben Sie das vorbereitete Gemüse in einen großen, breiten Behälter (Becken). Fügen Sie hier scharfe Paprika und zerdrückten Knoblauch hinzu.
  7. Die Marinade aus Salz, Zucker, Öl und Essig getrennt vermischen. Dann in eine Schüssel mit Gemüse gießen, gut vermischen und 2 Stunden ruhen lassen, bis der Saft erscheint.
  8. Füllen Sie saubere und sterilisierte Gläser mit Salat. Mit Deckeln abdecken, vorsichtig bis zur Schulterhöhe in ein großes Gefäß mit Wasser tauchen und 20 Minuten kochen lassen.
  9. Nehmen Sie für den Winter Gläser mit Gewürzgurken nach koreanischer Art aus dem Wasser, rollen Sie sie auf, wickeln Sie sie warm ein und lassen Sie sie langsam abkühlen.
Beratung! Nachdem Sie ein Glas mit Gurken nach koreanischer Art geöffnet haben, das für den Winter aufbewahrt wurde, können Sie daraus eine Variation zum Thema He (hwe) zubereiten – ein koreanisches Gericht, das an einen würzigen Eintopf erinnert.

Das ursprüngliche Heh-Rezept besteht zwangsläufig aus dünn geschnittenem rohem Fleisch oder Fisch als Hauptzutat. In einer angepassten Version wird diese Rolle Schweinefleisch übernehmen, das in kleine Streifen geschnitten und in Pflanzenöl gebraten wird, zusammen mit Zwiebelhalbringen und einer kleinen Menge Tomatenmark. Heißes Fleisch und die Soße, in der es gebraten wurde, sollten zu Gurken nach koreanischer Art gegeben werden, von denen zuvor die gesamte Flüssigkeit abgelassen, mit frischen Kräutern bestreut, umgerührt und etwas ziehen gelassen wurde.

Gurken und Zwiebeln nach koreanischer Art für den Winter

Mit der Zugabe von Zwiebeln wird ein köstlicher Gurkensalat nach koreanischer Art für den Winter zubereitet. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, empfiehlt es sich, diese Zutat zunächst leicht anzubraten.Und wenn Sie die Zubereitung mit anderem Gemüse, zum Beispiel Paprika und Tomatenscheiben, ergänzen, wird es in der kalten Jahreszeit wahrscheinlich niemanden geben, der eine solche Vorspeise nicht zu schätzen weiß, serviert mit einem herzhaften Fleischgericht mit Salzkartoffeln als Beilage.

Um original koreanische Gurken mit Zwiebeln für den Winter vorzubereiten, sollten diese in dünne Streifen geschnitten werden

Gurken

2 kg

Zwiebelzwiebeln

3 Stk. (groß)

Tomaten

3 Stk. (Durchschnitt)

Süßer Pfeffer

3 Stk.

Knoblauchzehen

5 Stücke.

Pflanzenöl zum Braten

 

Salz, Pfeffer, Gewürze

Schmecken

Vorbereitung:

  1. Die Gurken in Streifen schneiden. In eine tiefe Schüssel geben, salzen, sorgfältig vermischen und kurz (2-3 Stunden) stehen lassen, damit der Saft austritt. Anschließend die Flüssigkeit mit Gaze abseihen.
  2. Die Zwiebel in halbe Ringe schneiden und in Öl anbraten, bis sie weich ist.
  3. In kleine Scheiben geschnittene Tomaten und Paprika zur Zwiebel geben. Das Gemüse etwa 5 Minuten köcheln lassen.
  4. Nachdem die Gemüsemasse abgekühlt ist, geben Sie sie zu den Gurken, fügen Sie Gewürze hinzu und mischen Sie.
  5. Den koreanischen Salat in Gläser füllen, mit Deckeln verschließen und auf dem Herd in einem Behälter mit kochendem Wasser etwa eine halbe Stunde lang sterilisieren.
  6. Rollen Sie die Gläser auf und lassen Sie sie abkühlen. Danach lagern Sie es im Keller oder in der Gemüsegrube.
Beratung! Für koreanische Gurken für den Winter verwenden Sie vorzugsweise rote Zwiebeln. Sie ist süßer und nicht so scharf im Geschmack wie normale weiße Zwiebeln.

Koreanisches Gurken-Kimchi für den Winter

Kimchi (Kimchi, Chim-Cha) ist ein Snack aus würzig eingelegtem Gemüse, der in Korea seit der Antike bekannt ist. Es wird normalerweise mit Reis oder dem Hauptgericht auf einem separaten kleinen Teller serviert. Das beliebteste Produkt zur Herstellung von Kimchi ist Chinakohl. Dieses Gericht wird jedoch auch aus anderem Gemüse zubereitet.Köstliche Gurken nach koreanischer Art für den Winter, zubereitet nach dem Kimchi-Rezept, werden „Oi-Sobagi“ genannt.

Kimchi – eingelegte Gurken mit würziger Gemüsefüllung

Gurken

10 Stück (klein, bis 10 cm lang)

Karotte

1 PC.

Zwiebelzwiebeln

1 PC.

Grüne Zwiebel

1 Bund

Knoblauch

4 Nelken

Fischsoße

3 EL.

Zucker

1 Teelöffel.

Salz

2 TL.

Rote Paprika

1 Teelöffel.

Gemahlener Paprika

1 EL. l.

Wasser

1 EL.

Essig (9%)

2 EL. l.

Vorbereitung:

  1. Schneiden Sie die „Schwänze“ der gewaschenen Gurken vorsichtig auf einer Seite (im Bereich des Stiels) ab. Schneiden Sie jede Frucht der Länge nach quer ein, sodass nicht etwa 1 cm vom Ende entfernt ist. Großzügig mit Salz bestreuen und 15–20 Minuten ruhen lassen.
  2. Bereiten Sie zu diesem Zeitpunkt die Füllung vor. In Streifen geschnittene Karotten mit in kleine Würfel geschnittenen Zwiebeln mischen. Durch eine Presse gepressten Knoblauch, gehackte Frühlingszwiebeln, Fischsauce, rote Paprika und Paprika hinzufügen.
  3. Mischen Sie die resultierende Füllung gründlich und füllen Sie die Gurkenstücke damit (vorher sollten sie gewaschen werden, um überschüssiges Salz zu entfernen).
  4. Bereiten Sie die Füllung vor: 1 EL. Wasser – 1 TL. Zucker und 2 TL. Salz. Wasser aufkochen, Salz und Zucker darin auflösen. Gießen Sie Essig hinzu, warten Sie, bis er kocht, und nehmen Sie ihn sofort vom Herd.
  5. Gefüllte Gurken fest in sterile Gläser füllen. Heiße Marinade und Essig darübergießen. Mit Deckel abgedeckt in einem breiten Behälter mit kochendem Wasser nicht länger als 5 Minuten sterilisieren.
  6. Rollen Sie die Dosen auf. Abkühlen lassen und an einem kühlen Ort aufbewahren.
Beratung! Bevor der Oi-Sobagi-Snack aus der Dose für den Winter serviert wird, empfiehlt es sich, ihn für mehrere Stunden in den Kühlschrank zu stellen.

So verschließen Sie Gurken nach koreanischer Art für den Winter mit koreanischem Gewürz

Wenn Sie die Zusammensetzung der Gewürze nicht selbst sorgfältig auswählen und berechnen möchten, können Sie Gurken mit vorgefertigten koreanischen Gewürzen für den Winter aufbewahren. Gewürze für koreanische Karotten sind in jedem Supermarktregal leicht zu finden. Eine kleine Tüte mit einer fertigen Gewürz- und Kräutermischung erspart der Hausfrau Zeit und Mühe, lässt Sie das Ergebnis aber nicht bereuen. Gurkensalat mit koreanischen Gewürzen erweist sich als sehr lecker und aromatisch und hat alle Chancen, in die Liste der Winterzubereitungen aufgenommen zu werden, die die ganze Familie liebt.

Koreanisches Gewürz für Karotten ist eine fertige Gewürzmischung, die sich auch zur Vorbereitung von Gurken für den Winter eignet.

Gurken

2 kg

Karotte

0,5 kg

Knoblauch (mittlerer Kopf)

1 PC.

Koreanisches Karottengewürz

1 Packung

Pflanzenöl

0,5 EL.

Essig (9%)

0,5 EL.

Zucker

0,25 EL.

Salz, scharfer Pfeffer

Schmecken

Vorbereitung:

  1. Schneiden Sie die gewaschenen Gurken in kleine Stücke beliebiger Form.
  2. Die Karotten schälen und in lange, dünne Streifen schneiden.
  3. Bereiten Sie die würzige Marinade separat zu. Koreanisches Gewürz für Karotten, zerdrückten Knoblauch, Zucker und bei Bedarf Salz und Pfeffer vermischen. Öl und Essig hinzufügen und sorgfältig vermischen.
  4. Geben Sie das Gemüse in eine tiefe, breite Schüssel und gießen Sie die Marinade hinein. Gründlich vermischen, ein Gewicht darauf legen und 3–4 Stunden ruhen lassen, damit der Saft austritt. Um das beste Ergebnis zu erzielen, empfiehlt es sich, den zukünftigen koreanischen Salat alle 30 Minuten umzurühren.
  5. Waschen Sie Halblitergläser gründlich, kochen Sie die Deckel aus und bereiten Sie das Geschirr für die Sterilisation vor.
  6. Geben Sie Gurken nach koreanischer Art in Gläser. Gießen Sie den freigesetzten Saft darüber. Mit Deckeln abdecken und 10 Minuten in kochendem Wasser sterilisieren.
  7. Stellen Sie die Gläser nach dem Aufrollen der Deckel unbedingt auf den Kopf und lassen Sie sie unter einer warmen Decke abkühlen.
Wichtig! In der fertigen Gewürzmischung für koreanische Karotten ist in der Regel bereits Salz enthalten. Dies sollte bei der Zubereitung für den Winter mit Gurken nach diesem Rezept bei der Zugabe nach Geschmack berücksichtigt werden.

Die leckersten koreanischen Gurken für den Winter mit Senf

Wenn wir über das Thema Einlegen von Gurken auf Koreanisch für den Winter sprechen, können wir das Rezept mit der Zugabe von trockenem Senf zur Gewürzmischung nicht außer Acht lassen. In diesem Fall ist der Geschmack des Salats originell, mäßig scharf, mit würzigen Noten. Und Gurkenscheiben nach koreanischer Art behalten ihre Elastizität und knirschen angenehm auf den Zähnen.

Koreanische Gurken mit Senf sind zart und angenehm knackig

Gurken

4 kg

Trockener Senf

2 EL. l.

Knoblauchzehen)

4 Dinge.

Salz

100 g

Zucker

200 g

Schwarzer Pfeffer (gemahlen)

1 EL. l.

Pflanzenfett

200 ml

Essig (6%)

200 ml

Vorbereitung:

  1. Gewaschene, aber nicht geschälte Gurken der Länge nach in dünne Streifen schneiden. In einen tiefen Behälter geben.
  2. Salz, Zucker, Pfeffer, zerdrückten Knoblauch und Senfpulver hinzufügen.
  3. Das Öl und dann den Essig hinzufügen. Vorsichtig umrühren und 3-4 Stunden im Kühlschrank lagern.
  4. Nachdem die Gurken ihren Saft abgegeben haben, füllen Sie den koreanischen Salat in saubere, vorbereitete 0,5-Liter-Gläser. Sterilisieren Sie das Werkstück 10 Minuten lang in einer Schüssel mit kochendem Wasser.
  5. Mit ausgekochten Blechdeckeln verschließen, warm in eine Decke oder ein dickes Handtuch wickeln und vollständig abkühlen lassen.
Beratung! Für koreanische Gurken für den Winter nach diesem Rezept empfiehlt es sich, junge Früchte zu nehmen, diese erweisen sich als besonders zart.

So kochen Sie koreanische Gurken für den Winter mit Knoblauch und Koriander

Diese Gurken nach koreanischer Art für den Winter werden diejenigen begeistern, die würzigere Gemüsegerichte bevorzugen.Der scharfe, „feurige“ Geschmack des Eingelegten wird durch die Zugabe einer großen Menge Knoblauch erreicht. Grüner Koriander verleiht Gurken einen charakteristischen Geschmack und ein charakteristisches Aroma.

Knoblauch und Koriander lassen sich in der koreanischen Gurkenmarinade sehr gut kombinieren

Gurken

0,5 kg

Knoblauch (mittlerer Kopf)

1,5 Stk.

Koriander

0,5 Bund

Petersilie

0,5 Bund

Dill

1 Bund

Salz

1/3 EL. l.

Zucker

1 EL. l.

Schwarzer Pfeffer (gemahlen)

1/2 TL.

Pflanzenöl

60 ml

Essig (6%)

50 ml

Vorbereitung:

  1. Die Gurken waschen und auf einem Papiertuch etwas trocknen lassen. Schneiden Sie die Enden auf beiden Seiten ab.
  2. Die Früchte der Länge nach vierteln und in einen Behälter für die Salatzubereitung geben.
  3. Den Knoblauch durch eine Presse geben. Das Grün fein hacken. Diese Zutaten zu den Gurken geben, Salz, Zucker und Pfeffer hinzufügen.
  4. Öl und Essig einfüllen. Gründlich umrühren.
  5. Den Behälter mit einem Deckel abdecken und für etwa 4 Stunden in den Kühlschrank stellen. Es empfiehlt sich, den Inhalt mindestens einmal pro Stunde umzurühren.
  6. Geben Sie den Salat in vorsterilisierte, trockene 0,5-Liter-Gläser. Gießen Sie die Marinade zusammen mit dem ausgetretenen Saft über die Gurken.
  7. Sterilisieren Sie Gläser mit koreanischen Gurken mindestens 15 Minuten lang in einem Behälter mit kochendem Wasser.
  8. Anschließend die Gläser mit Blechdeckeln gut verschließen und unter einer warmen Decke verstecken, bis sie vollständig abgekühlt sind.

Koreanischer Gurkensalat für den Winter mit Kräutern

Koreanischer Gurkensalat für den Winter ergänzt harmonisch alle frischen Gartenkräuter. Sie müssen sich bei Ihrer Auswahl nicht auf den üblichen Dill und die Petersilie beschränken. Basilikum, Fenchel und Koriander fügen sich perfekt in das bunte Geschmacksensemble der Gewürze und Gewürze ein. Sie verstärken den Geschmack und das Aroma des Salats und verleihen ihm eine eigene Note sowie Noten von Frühlingsfrische.

Alle Grüns für koreanische Gurken sind geeignet

Gurken

3 kg

Karotte

1 kg

Knoblauch (geschälte Nelken)

100 g

Dill

1 Bund

Petersilie

1 Bund

Basilikum

1 Bund

Fenchel

1 Bund

Salz

100 g

Zucker

150 g

Pflanzenöl (raffiniert)

0,3 l

Essig (9%)

0,2 l

Peperoni (optional)

1 PC.

Mischung Ihrer Lieblingsgewürze nach Geschmack

 

Vorbereitung:

  1. Spülen Sie Gurken, Karotten und Grünsträuße gut unter fließendem Wasser ab.
  2. Schneiden Sie die „Schwänze“ der Gurken auf beiden Seiten ab und schneiden Sie sie quer in etwa fingerdicke Kreise.
  3. Schneiden Sie die Karotten in dünne Streifen (oder reiben Sie sie auf einer speziellen Reibe).
  4. Knoblauch und Pfeffer (falls erforderlich) mit einem scharfen Messer fein hacken.
  5. Kräuterzweige hacken – am bequemsten ist es, sie mit einer Küchenschere zu schneiden.
  6. Gemüse, Knoblauch, Paprika und Kräuter in einer breiten Schüssel vermischen.
  7. Nacheinander Salz, Zucker, Gewürzmischung, Essig und Öl hinzufügen.
  8. Decken Sie den Behälter mit dem Salat mit einem Deckel ab und stellen Sie ihn einen Tag lang in den Kühlschrank, bis sich der Saft trennt. Es empfiehlt sich, den Inhalt von Zeit zu Zeit umzurühren.
  9. Nachdem Sie den Salat eingeweicht haben, bringen Sie ihn auf dem Herd zum Kochen (die Flamme sollte nicht zu stark sein).
  10. Kochen Sie die Gurken nach koreanischer Art 30–40 Minuten lang und rühren Sie dabei ab und zu um, um ein Anbrennen zu vermeiden.
  11. Den Salat in zuvor sterilisierte Gläser füllen und sofort mit ausgekochten Blechdeckeln abdecken. Wickeln Sie das vorbereitete Dosengemüse in eine warme Decke und lassen Sie es abkühlen.

Koreanischer Gurken-Tomaten-Salat für den Winter

Koreanische Gurken schmecken auch dann hervorragend, wenn der Salat nur aus ihnen zubereitet wird und kein anderes Gemüse hinzugefügt wird. Wenn Sie jedoch Lust und Gelegenheit haben, dieses Gericht mit saftigen Tomaten und fleischigen, hellen Paprika zu ergänzen, wird es davon nur profitieren. Um es für den Winter vorzubereiten, werden Gurken in Streifen geschnitten und Tomaten und Paprika in kleine Stücke geschnitten.

Koreanischer Gurkensalat mit Tomaten passt perfekt zu Paprika

Gurken

2 kg

Tomaten

3 Stk. (groß)

Paprika (vorzugsweise rot)

3 Stk.

Zwiebel

2 Stk. (groß)

Knoblauch (mittlerer Kopf)

1 PC.

Pflanzenöl zum Braten

 

Salz, Zucker, Gewürze

Schmecken

Vorbereitung:

  1. Die gehackten Gurken in eine große Schüssel geben, salzen und mehrere Stunden ruhen lassen, bis der Saft austritt.
  2. Zu diesem Zeitpunkt die in Ringhälften geschnittene Zwiebel in Öl leicht anbraten. Tomatenstücke und Paprika hinzufügen. Etwa eine Viertelstunde köcheln lassen, zum Schluss den durch eine Presse gepressten Knoblauch hinzufügen.
  3. Nachdem die Gemüsemischung abgekühlt ist, Gurken dazugeben und vorsichtig vermischen.
  4. Füllen Sie vorbereitete 1-Liter-Gläser mit koreanischem Salat. 25 Minuten lang in einem Behälter mit kochendem Wasser sterilisieren.
  5. Verschließen Sie die Gläser mit Deckeln, wickeln Sie sie ein und warten Sie, bis sie vollständig abgekühlt sind.
Wichtig! Marinierte Salate für den Winter können aus mehreren Gemüsesorten zubereitet werden, wobei das Verhältnis der Hauptkomponenten nach Ihrem Geschmack optimiert wird: Eine strikte Einhaltung der im Rezept empfohlenen Mengenverhältnisse ist in der Regel nicht erforderlich.

Koreanischer Gurkensalat „Finger lickin’ good“ mit Adjika und Koriander

Ein wesentlicher Vorteil dieser Möglichkeit, Gurken nach koreanischer Art für den Winter zuzubereiten, besteht darin, dass Sie jeden Schärfegrad erreichen können – je nach den Vorlieben des Kochs und seines Haushalts. Die Kombination von trockenem Adjika mit Knoblauch und aromatischen Koriandersamen macht den Geschmack des Salats reicher und heller.

Koreanische Gurken mit Adjika- und Korianderkörnern sind würzig und aromatisch

Gurken

1 kg

Adjika trocken

1 Teelöffel.

Koriander (Körner)

0,5 TL.

Knoblauch (mittlerer Kopf)

1 PC.

Salz

1 Teelöffel.

Zucker

1 Teelöffel.

Khmeli-suneli

1 Teelöffel.

Pflanzenöl

2 EL. l.

Essig (9%)

1 EL. l.

Vorbereitung:

  1. Bereiten Sie einen großen, breiten Behälter vor. In dünne Streifen geschnittene Gurken hineinlegen.
  2. Die geschälten Knoblauchzehen vorsichtig mit einem Messer hacken. Fügen Sie es zu den Gurken hinzu.
  3. Zucker, Salz, Adjika, Koriander und Suneli-Hopfen hinzufügen.
  4. Essig und Öl hinzufügen und sorgfältig vermischen.
  5. Decken Sie den Behälter mit Gurken nach koreanischer Art mit einer breiten Schüssel oder einem Holzkreis ab und legen Sie ein Gewicht darauf. Ein paar Stunden stehen lassen.
  6. Füllen Sie sterile Litergläser mit koreanischem Salat. Marinade darüber geben.
  7. Sterilisieren Sie jedes Glas 20 Minuten lang in kochendem Wasser.
  8. Rollen Sie die Behälter mit Deckel auf, drehen Sie sie vorsichtig um, wickeln Sie sie in ein dickes Handtuch oder eine Decke und lassen Sie sie abkühlen.
Beratung! Wenn Sie kein trockenes Adjika zur Hand haben, können Sie es durch gemahlenen roten Pfeffer ersetzen.

Eine weitere Möglichkeit, koreanische Gurken mit Koriander für den Winter vorzubereiten, wird im Video ausführlich gezeigt:

Nach koreanischer Art marinierte Gurken mit Paprika

Geschnittene koreanische Gurken für den Winter passen wunderbar zu reifen Paprika. Dieses Gemüse macht den Snack zarter und süßer und verringert leicht seine charakteristische Schärfe.

Paprika ist eine hervorragende Ergänzung zu koreanischen Gurken

Gurken

1 kg

Bulgarische Paprika

0,25 kg

Karotte

0,25 kg

Knoblauch (geschälte Nelken)

100 g

Scharfer Pfeffer

1/4 Schote

Salz

25 g

Zucker

50 g

Koreanische Karottengewürzmischung

1 Packung

Essig (9%)

60 ml

Vorbereitung:

  1. Schneiden Sie die gewaschenen Gurken, von denen jeweils beide Enden abgeschnitten sind, der Länge nach in 4 Stücke, dann quer in zwei Hälften.
  2. Gießen Sie die resultierenden Würfel in eine große Schüssel oder Pfanne.
  3. Die gewaschene und geschälte Paprika in dünne Streifen schneiden. Mit den Gurken in die Schüssel geben.
  4. Als nächstes fügen Sie gehackte Peperoni und Karotten hinzu, die auf einer speziellen Reibe in lange Streifen geschnitten werden.
  5. Gewürze und zerdrückten Knoblauch hinzufügen. Alles vermischen und 3 Stunden ruhen lassen.
  6. Den Salat in sterilisierte Litergläser verteilen. Mit Deckeln abdecken und zum Sterilisieren 20 Minuten in einer Schüssel mit kochendem Wasser einweichen.
  7. Verschließen Sie die Gläser hermetisch. Auf den Kopf stellen und mit einem warmen Handtuch oder einer Decke abgedeckt abkühlen lassen.

Koreanischer Gurkensalat für den Winter mit Basilikum

Diese koreanische Gurkenvorspeise für den Winter schmeckt so interessant, dass es sich lohnt, ihrem Rezept besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Für die Zubereitung benötigt man nur wenige Zutaten, doch das Erfolgsgeheimnis dieses Gerichts auf dem Tisch liegt darin, dass durch die Kombination von frischem Basilikum und Senfkörnern eine nahezu perfekte Geschmacksharmonie entsteht.

Eine weitere interessante Kombination von Zusatzstoffen im koreanischen Gurkensalat ist Senf und Basilikum.

Gurken

4 kg

Frischer Basilikum

1 Bund

Senfkörner)

30 g

Schwarzer Pfeffer (gemahlen)

25 g

Salz

100 g

Zucker

200 g

Sonnenblumenöl

200 ml

Essig (9%)

200 ml

Vorbereitung:

  1. Die Gurken gründlich waschen. 24 Stunden in kaltem Wasser einweichen.
  2. Schneiden Sie sie in kleine Scheiben beliebiger Form und legen Sie sie in einen großen Behälter.
  3. Mit Salz, Zucker, Senfkörnern und schwarzem Pfeffer bestreuen und vermischen.
  4. Zerdrückten Knoblauch und fein gehacktes Basilikum hinzufügen. Öl einfüllen. Bei schwacher Hitze aufkochen lassen und 15 Minuten kochen lassen, dabei ab und zu leicht umrühren.
  5. 5 Minuten bevor Sie das Gericht vom Herd nehmen, Essig hinzufügen.
  6. Füllen Sie den Snack in fertige, sterile Gläser (am besten mit einem Fassungsvermögen von 0,5 Litern), rollen Sie diese auf und lassen Sie sie abkühlen.

Koreanischer Gurkensalat für den Winter: Rezept für 4 kg

Würzige Gurken für den Winter nach diesem Rezept sind eine hervorragende Fantasie zum Thema koreanische Küche. Bei der Marinade dieses Snacks spielt Sojasauce eine entscheidende Rolle. Dies verleiht dem Salat einen pikanten und ungewöhnlichen Geschmack, der mit der geheimnisvollen Exotik Asiens verbunden ist.

Der Geschmack der koreanischen Gurkenzubereitung kommt nur dann besser zur Geltung, wenn Sie der Marinade Sojasauce hinzufügen.

Gurken

4 kg

Karotte

1 kg

Knoblauchzehen)

4-5 Stk.

Sojasauce

2 EL. l.

Salz

100 g

Zucker

1 EL.

Gewürze für Gemüse auf Koreanisch

15 g

Kleine Sonnenblume

1 EL.

Essig (9%)

1 EL.

Vorbereitung:

  1. Die gewaschenen Gurken und geschälten Karotten in dünne Streifen schneiden.
  2. Die Knoblauchzehen mit einem Messer fein hacken.
  3. Das Gemüse in einen großen Topf geben, Knoblauch und Gewürze hinzufügen.
  4. Mischen Sie in einem separaten Behälter Sojasauce, Öl, Essig, Zucker und Salz.
  5. Gießen Sie die resultierende Marinade über die Gurken und Karotten. Umrühren und dann 2-3 Stunden ruhen lassen.
  6. Geben Sie Gurken nach koreanischer Art in fertige sterile 0,5-Liter-Gläser. Mit Deckel abgedeckt 10 Minuten in einem Topf mit kochendem Wasser sterilisieren.
  7. Fest aufrollen, mit einer Decke abdecken und vollständig abkühlen lassen.

Aufbewahrungsregeln

Gläser mit Wintersalat „Gurken nach koreanischer Art“ sollten in einem kühlen, dunklen Raum mit normaler Belüftung aufbewahrt werden, vorzugsweise in einem Keller oder auf Regalen in der Speisekammer. Da das Werkstück selbst und die Behälter, in denen es aufbewahrt wird, einer Wärmebehandlung unterzogen und mit Deckeln hermetisch verschlossen sind, kann dieses Gericht innerhalb eines Jahres ab dem Zubereitungsdatum verzehrt werden. Dank des in der Rezeptur enthaltenen und als Konservierungsmittel wirkenden Essigs bleiben die Gurken während der gesamten Lagerzeit knackig und fest und der Geschmack des Salats verändert sich nicht.

Abschluss

Koreanische Gurken für den Winter sind eine hervorragende Option für die Zubereitung von saisonalem Gemüse für die zukünftige Verwendung. Unter der Vielzahl vorhandener Rezepte lässt sich leicht eines finden, das sowohl Liebhaber scharfer Gerichte als auch diejenigen anspricht, die mildere Salate bevorzugen. Sowohl diejenigen, die sich für eine einfache Zusammensetzung und Zubereitung entscheiden, als auch Experimentatoren und Fans ungewöhnlicher Zutaten werden begeistert sein. Die Zubereitung dieses Gerichts ist nicht schwierig und das Ergebnis wird sicherlich den meisten gefallen. In der kalten Jahreszeit werden Gurken nach koreanischer Art zweifellos ihren Platz auf dem Tisch einnehmen und viele warme Hauptgerichte perfekt ergänzen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen