Inhalt
- 1 Geheimnisse des Kochens koreanischer Gurken mit Sesam
- 2 Klassischer koreanischer Gurkensalat mit Sesam
- 3 Koreanische Gurken mit Knoblauch und Sesam
- 4 Koreanische Gurken mit Sojasauce und Sesamkörnern
- 5 Wie man koreanische Gurken mit Sesam und Koriander kocht
- 6 Kimchi-Gurken: Koreanisches Rezept mit Sesam
- 7 Wie man Gurken mit Sesam auf Koreanisch für den Winter rollt
- 8 Koreanische Gurken mit Sesam und Sojasauce für den Winter
- 9 So kochen Sie koreanische Gurken mit Sesam und Paprika für den Winter
- 10 Aufbewahrungsregeln
- 11 Abschluss
Neben klassischen Rezepten für eingelegte und eingelegte Gurken gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Rezepte, wie man dieses Gemüse schnell und ausgefallen zubereiten kann. Gurken nach koreanischer Art mit Sesam für den Winter sind eine etwas ungewöhnliche, aber sehr leckere Vorspeise, die entweder ein eigenständiges Gericht oder eine hervorragende Ergänzung zu Fleisch sein kann.
Geheimnisse des Kochens koreanischer Gurken mit Sesam
Der Erfolg fast aller Gerichte hängt maßgeblich von der richtigen Auswahl der Zutaten und deren vorbereitender Zubereitung ab. Es gibt mehrere Empfehlungen von erfahrenen Hausfrauen, die bei der Zubereitung von Gurken auf Koreanisch hilfreich sein werden:
- Es sollte nur frisches, festes Gemüse verwendet werden, schlaffes und weiches verdirbt den Geschmack des Snacks;
- Wenn wir über die Zubereitung von Salaten für den Winter sprechen, ist es besser, eingelegte Gurkensorten zu wählen, die eine dünnere und zartere Schale haben;
- Kleine oder mittelgroße Früchte eignen sich hervorragend für die Zubereitung; übergroße Früchte sollten nicht verwendet werden, dies gilt insbesondere für Rezepte, die das Schneiden in Würfel erfordern;
- die Früchte müssen zuerst sorgfältig gewaschen, von Schmutz befreit und auf einem Papiertuch getrocknet werden;
- Für die Vorbereitung auf den Winter eignen sich Glaswaren – Gläser unterschiedlicher Größe mit Kunststoffdeckeln; solche Behälter bewahren Snacks gut auf und beeinträchtigen den Geschmack des Gerichts selbst nicht.
Wenn Sie diese einfachen Regeln befolgen, können Sie köstliche Snacks zubereiten, die lange haltbar sind.
Klassischer koreanischer Gurkensalat mit Sesam
Dies ist ein einfach zuzubereitendes Gericht, das Sie mit seinem ungewöhnlich pikanten Geschmack und seinem attraktiven Aussehen begeistern wird. Um das Gericht nach dem klassischen Rezept zuzubereiten, werden folgende Produkte verwendet:
- 9-10 Gurken;
- 1-2 Karotten;
- 30 g Zucker;
- 15 g Salz;
- 1 Teelöffel. schwarzer oder roter Pfeffer;
- 1 Teelöffel. Koreanische Gewürze;
- 70 ml Tafelessig (9 %);
- 70 ml Olivenöl;
- 30 g Sesamkörner.
Vorbereitung:
- Die Gurken waschen, trocknen und in 6-7 cm lange Würfel schneiden.
- Die Karotten abspülen, schälen, trocknen und auf einer groben Reibe oder einem speziellen Hobel reiben.
- Gemüse in einen tiefen Teller geben.
- In einer separaten Tasse Essig und alle Gewürze vermischen.
- Gießen Sie die resultierende Mischung über das Gemüse.
- Stellen Sie eine Bratpfanne mit Öl auf das Feuer, geben Sie Sesamkörner hinzu, rühren Sie um und braten Sie es 1-2 Minuten lang.
- Öl über das Gemüse gießen.
- Decken Sie den Salat mit einem Deckel oder einer Folie ab und lassen Sie ihn mindestens 3-4 Stunden einweichen.
Dieser Salat kann pur gegessen oder als Beilage verwendet werden.
Koreanische Gurken mit Knoblauch und Sesam
Eine sehr häufige Option sind koreanische Gurken mit Knoblauch und Sesam. Diese Vorspeise eignet sich sowohl für ein normales Familienessen als auch für die Bewirtung von Gästen. Für dieses Gericht benötigen Sie folgende Zutaten:
- 4-5 Gurken;
- 150 g Karotten;
- ½ Knoblauchzehe;
- 1 EL. l. Kristallzucker;
- 1 Teelöffel. Salz:
- 140 ml 9 % Essig;
- 75 ml Olivenöl;
- 1 EL. l. Sesamsamen;
- 1 Teelöffel. Gewürze nach koreanischer Art.
Kochvorgang:
- Gemüse waschen, trocknen, Karotten schälen.
- Schneiden Sie die Gurken in dünne Scheiben und die Karotten in Streifen (am bequemsten verwenden Sie hierfür einen speziellen Hobel).
- Gemüse mischen und in einen tiefen Behälter geben.
- In einer separaten Schüssel Essig, Salz, Zucker, Gewürze und gehackten Knoblauch vermischen und eine halbe Stunde ziehen lassen.
- Erhitztes Öl mit Sesamkörnern vermischen und in die Marinade gießen.
- Gurken und Karotten mit Marinade würzen und abgedeckt mindestens eine Stunde ruhen lassen.
Koreanische Gurken mit Sojasauce und Sesamkörnern
Würziger, aber äußerst leckerer Salat – koreanische Gurken mit Sesam und Sojasauce. Dazu benötigen Sie:
- 8-9 Gurken;
- 20 g Salz;
- 25 g Sesamkörner;
- 20 g gemahlener roter Pfeffer;
- 3 Knoblauchzehen;
- 40 ml Sojasauce;
- 40 ml Sonnenblumen- oder Olivenöl.
Schritt-für-Schritt-Rezept:
- Gurken waschen, trocknen, in kleine Streifen oder Scheiben schneiden.
- Die gehackten Früchte in einen tiefen Behälter geben und mit Salz bestreuen, mischen und 15-20 Minuten ruhen lassen, bis Saft entsteht.
- Den entstehenden Saft abgießen und Sojasauce, Salz und Pfeffer hinzufügen.
- Öl in einem Topf erhitzen, Sesamkörner hinzufügen, umrühren und einige Minuten braten.
- Öl in die Gurken gießen und mit fein gehacktem Knoblauch bestreuen.
- Stellen Sie den in Frischhaltefolie eingewickelten Behälter an einen kühlen Ort. Nach 2 Stunden können die Gurken gegessen werden.
Wie man koreanische Gurken mit Sesam und Koriander kocht
Um koreanische Gurken mit Sesam zuzubereiten, können Sie verschiedene Gewürze verwenden, die dem Gericht einen neuen Geschmack verleihen. Eine Möglichkeit ist die Zugabe von Koriander.
Zutaten:
- 1 kg Gurken;
- 2 Karotten;
- 40 g Kristallzucker;
- 20 g Salz;
- 40 ml Sojasauce;
- 10 g Koriander;
- 40 ml 9 % Essig;
- ein halbes Glas Sonnenblumen- oder Olivenöl;
- 1 EL. l. Sesam;
- 3 Knoblauchzehen;
- Je 5 g gemahlener schwarzer und roter Pfeffer.
Kochmethode:
- Die Karotten waschen, schälen und fein hacken oder auf einer groben Reibe reiben. 1 TL hineingießen. Salz und Zucker vermischen, etwas pürieren und 20-25 Minuten ruhen lassen.
- Gurken waschen, trocknen, in kleine Würfel oder Ringe schneiden. Salz hinzufügen, umrühren und 15–20 Minuten ruhen lassen, bis der Saft erscheint.
- Den Saft der Gurken abgießen, mit den Karotten vermischen, Kristallzucker und fein gehackten Knoblauch zur Gemüsemischung geben.
- Pflanzenöl über dem Feuer erhitzen, Pfeffer, Koriander und Sesam hinzufügen und 1-2 Minuten auf dem Herd stehen lassen. Die Mischung über das Gemüse gießen.
- Essig und Sojasauce dazugeben, umrühren, die Pfanne gut abdecken und eine Stunde lang an einen kühlen Ort stellen.
Kimchi-Gurken: Koreanisches Rezept mit Sesam
Gurken-Kimchi ist eine Art traditioneller koreanischer Salat aus Kohl. Das klassische Rezept sieht vor, Gemüse mehrere Tage lang einzulegen. Es geht aber schneller, wenn man die Vorspeise gleich am Tag der Zubereitung probieren kann.
Für Gurken-Kimchi benötigst du folgende Zutaten:
- 8-10 Stk. kleine Gurken;
- 1 PC. Möhren;
- 1 PC. Zwiebeln;
- 60 ml Sojasauce;
- 2 TL. Salz;
- 1 Teelöffel. Kristallzucker;
- 1 Teelöffel. gemahlener roter Pfeffer (oder gehackter scharfer Pfeffer);
- 1 EL. l. Paprika;
- 25 g Sesamkörner.
Kochvorgang:
- Die Gurken waschen, trocknen und einschneiden, als würde man sie in 4 Teile schneiden, aber nicht 1 cm bis zum Ende abschneiden. Die Oberseite und das Innere salzen und 15-20 Minuten beiseite stellen.
- Bereiten Sie das Gemüse vor: Schneiden Sie die Zwiebel in halbe Ringe, die Karotten in dünne Streifen (optional reiben Sie sie auf einer groben Reibe), hacken Sie den Knoblauch fein und mischen Sie alles.
- Sojasauce mit Zucker, Pfeffer, Paprika und Sesam vermischen. Zur Gemüsemischung hinzufügen.
- Den entstehenden Saft aus den Gurken abgießen und vorsichtig mit der Gemüsemischung auffüllen.
- Etwas Sesam und Pfeffer darüber streuen.
Wie man Gurken mit Sesam auf Koreanisch für den Winter rollt
Gurken nach koreanischer Art können Sie sofort genießen, es ist aber auch eine gute Idee, sie für den Winter in Gläsern zu verschließen. Um die Vorbereitungen zu treffen, müssen Sie den Salat nach dem Rezept zubereiten, das Ihnen gefällt. Für eine der klassischen Optionen müssen Sie Folgendes wählen:
- 8 Gurken;
- 2 Karotten;
- 50 g Kristallzucker;
- 20 g Salz;
- 1 Teelöffel. gemahlener Pfeffer;
- 2 Knoblauchzehen;
- 1 Teelöffel. Koreanische Gewürze;
- 70 ml 9 % Essig;
- 70 ml Sonnenblumen- oder Olivenöl;
- 30 g Sesamkörner.
Kochmethode:
- Das Gemüse waschen, die Karotten schälen und alles fein hacken.
- Das Gemüse in eine Schüssel mit hohem Rand geben, Essig, Salz und Gewürze hinzufügen und gründlich vermischen.
- Sonnenblumen- oder Olivenöl in einem Topf erhitzen und Sesamkörner hinzufügen. In die Gemüsemischung gießen.
- Gehackten Knoblauch zum Gemüse geben, umrühren und einige Stunden bei Zimmertemperatur marinieren lassen.
- Den Salat in vorbereitete Gläser füllen und mit der beim Aufguss entstandenen Marinade übergießen.
- Setzen Sie sterile Deckel auf die Gläser, ohne diese aufzuschrauben. Stellen Sie die Gläser in einen breiten Topf mit Wasser und zünden Sie sie an.
- Nach dem Kochen des Wassers bei mäßiger Hitze 15–30 Minuten lang sterilisieren (die Zeit hängt vom Volumen der Gläser ab).
- Nehmen Sie die Gläser aus dem Wasser, schrauben Sie die Deckel fest, drehen Sie sie um und wickeln Sie sie in etwas Warmes ein.
- Nachdem die Gläser abgekühlt sind, können sie an einen kühlen, dunklen Ort gestellt werden.
In nur einem Monat können Sie würzige Gurken nach koreanischer Art probieren.
Koreanische Gurken mit Sesam und Sojasauce für den Winter
Ein weiterer ungewöhnlicher Wintersalat sind koreanische Gurken mit Sesam und Sojasauce. Muss nehmen:
- 8-9 Gurken;
- 1 EL. l. Salz;
- 2-3 Knoblauchzehen;
- 80 ml Sojasauce;
- 80 ml 9 % Essig;
- 80 ml Pflanzenöl;
- 1 EL. l. Sesamsamen.
Schritt-für-Schritt-Rezept:
- Gurken abspülen. In einen großen Topf oder eine Schüssel füllen und mit Wasser auffüllen. 1 Stunde einwirken lassen.
- Das Wasser abgießen, die Enden der Gurken abschneiden und in kleine Würfel schneiden.
- Das Gemüse mit Salz bestreuen, schütteln und eine halbe Stunde ruhen lassen.
- Den entstehenden Saft von den Gurken abgießen.
- Essig mit Sojasauce vermischen, gehackten Knoblauch hinzufügen. Gießen Sie das resultierende Dressing über die Gurken.
- Pflanzenöl in einem Topf erhitzen und Sesamkörner hinzufügen. Das Öl zu den Gurken gießen und umrühren.
- Die Gurken über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Am nächsten Tag den Salat in vorbereitete Gläser verteilen, die zuvor 20–30 Minuten in kochendem Wasser sterilisiert wurden.
- Schrauben Sie die Deckel fest, drehen Sie die Gläser um und decken Sie sie mit einer Decke ab.
- Stellen Sie den abgekühlten Salat an einen Ort, dessen Temperatur 20 °C nicht überschreitet.
So kochen Sie koreanische Gurken mit Sesam und Paprika für den Winter
Sie können auch einen Wintersalat mit Paprikazusatz probieren. Dafür müssen Sie Folgendes mitnehmen:
- 8-9 Gurken;
- 1 EL. l. Salz;
- 1 scharfe Paprika;
- 1 EL. l. Paprika;
- 2-3 Knoblauchzehen;
- ¼ Tasse Sojasauce;
- ¼ Glas Tafelessig (9 %);
- ½ Tasse Pflanzenöl;
- 1 EL. l. Sesamsamen.
Vorbereitung:
- Die Gurken waschen, trocknen, die Enden abschneiden und in Würfel schneiden.
- In einen großen Behälter geben, salzen, umrühren und eine Stunde bei Zimmertemperatur stehen lassen.
- Sesamkörner in das erhitzte Pflanzenöl auf dem Herd geben und 1-2 Minuten braten.
- Knoblauch fein hacken oder durch eine Presse drücken, Peperoni in dünne Ringe schneiden.
- Essig, Sojasauce, Knoblauch, Peperoni, Paprika und Zucker vermischen.
- Den entstandenen Saft aus den Gurken abgießen, die Marinade dazugeben und umrühren.
- Den Salat in Gläser füllen und 30 Minuten in Wasser sterilisieren.
- Drehen Sie die Gläser um und wickeln Sie sie in etwas Warmes ein.
- Stellen Sie die Gläser nach dem Abkühlen an einen kühlen Ort.
Aufbewahrungsregeln
Damit die Zubereitungen nicht verderben und lange schmackhaft bleiben, ist es wichtig, bestimmte Lagerungsregeln zu beachten:
- Gläser mit Gurken nach koreanischer Art, die sterilisiert wurden, sollten bei einer Temperatur von nicht mehr als 20 °C gelagert werden;
- Lagern Sie Glasbehälter nicht bei Temperaturen unter 0 °C – wenn der Inhalt gefriert, können die Gläser platzen;
- Der optimale Lagerort wäre der Keller eines Privathauses mit guter Belüftung.
- In einer Wohnung können Sie Rohlinge in einer geschlossenen Speisekammer, einem Schrank unter der Fensterbank und unter dem Bett aufbewahren.
Abschluss
Koreanische Gurken mit Sesam für den Winter sind ein hervorragender Snack, der mit Gurken, Sesam, Paprika, Gewürzen und Sojasauce zubereitet wird. Die Zubereitung ist nicht schwer und sein heller, ungewöhnlicher Geschmack wird jeden angenehm überraschen.