Inhalt
- 1 Wie man aus überreifen Gurken Gurkensuppe für den Winter macht
- 2 Klassisches Rezept für Gurken aus überwucherten Gurken für den Winter
- 3 Für den Winter einlegen aus überreifen Gurken mit Karotten und Knoblauch
- 4 Zubereitung für Gurkensuppe aus überreifen Gurken mit Dill
- 5 Das einfachste Rezept zum Einlegen überreifer Gurken für den Winter
- 6 Wie man überreife Gurken für den Winter einlegt
- 7 Für den Winter einlegen aus frischen, überwucherten Gurken mit Apfelessig
- 8 Aufbewahrungsregeln
- 9 Abschluss
Die Zubereitung von Gurkensaft für den Winter mit überwucherten Gurken ist eine hervorragende Lösung für diejenigen, die nicht oft auf der Datscha sind und dadurch einen Teil der Ernte verlieren. Bei längerer Abwesenheit kann das Gemüse überreif werden und große, überwucherte Gurken werden dann einfach weggeworfen, ohne dass sie eine sinnvolle Verwendung finden. Dies ist gelinde gesagt unvernünftig, da sich die Konservierung solcher Exemplare für den Winter als sehr lecker erweist. Es ist lediglich erforderlich, die Ernte sorgfältiger zum Einlegen vorzubereiten – hier enden alle Unterschiede zwischen der Zubereitung junger und überwachsener Gurken.
Wie man aus überreifen Gurken Gurkensuppe für den Winter macht
Bei der Herstellung von Gurkenkonserven für den Winter empfiehlt es sich, folgende einfache Regeln zu beachten:
- Wenn überwucherte große Gurken verwendet werden, müssen diese geschält und halbiert werden, sodass zwei lange Stücke entstehen.Mit einem Teelöffel werden sie vorsichtig ausgeschabt, von harten Kernen befreit und in kleine Würfel geschnitten. Die optimale Dicke für die zukünftige Gurke beträgt 5 mm. Sie können sie auch reiben – verwenden Sie dazu die Seite mit den größten Zellen, sodass ein Strohhalm entsteht.
- Unabhängig davon, ob junge oder überwucherte Gurken zur Konservierung verwendet werden, sollte das ausgewählte Gemüse fest im Griff sein. Faule und träge Exemplare werden entsorgt – sie sind nicht zum Einlegen geeignet.
- Sehr oft werden Tomaten zur Zubereitung eines Dressings für Gurkensauce verwendet. Anschließend werden sie geschält und um diesen Vorgang zu erleichtern, können Sie sie mit kochendem Wasser übergießen. Auf diese Weise lässt sich die Haut sehr leicht ablösen.
- Wenn die Gurken zu stark verwachsen und merklich bitter sind, können Sie dem Salzlake-Dressing eine kleine Menge Senf hinzufügen. Es wird die Bitterkeit perfekt überdecken.
- Um die Haltbarkeit des Dressings zu verlängern, wird ihm Essig zugesetzt – er ist ein ausgezeichnetes natürliches Konservierungsmittel.
Von nicht geringer Bedeutung ist nicht nur die Zubereitung der Haupt- und Zusatzzutaten für die Gurke, sondern auch die Sterilisation des Behälters. Wenn Sie es nicht richtig vorbereiten, wird Ihr Winterdressing schnell schlecht.
Sie können Gläser mit einer der folgenden Methoden sterilisieren:
- Der Behälter wird umgedreht und auf ein Backblech gestellt. Es wird in den Ofen geschoben und dort 30 Minuten bei einer Temperatur von 150° belassen. Die Methode eignet sich am besten für Litergläser.
- Geben Sie eine kleine Menge Wasser in das Glas und stellen Sie es in die Mikrowelle. Dort wird es 2-3 Minuten erhitzt.
- Die letzte Methode besteht darin, die Gläser kopfüber in einen kochenden Topf zu stellen. In diesem Fall wird zur Sterilisation Dampf verwendet.
Klassisches Rezept für Gurken aus überwucherten Gurken für den Winter
Das klassische Rezept zum Dressing aus überwucherten Gurken lautet wie folgt:
- Überwachsene Gurken und Karotten werden mit einem Abschnitt mit großen Zellen gerieben.
- Tomaten müssen in einem Mixer zerkleinert werden.
- Anschließend werden Gurken, Tomaten und Karotten im Verhältnis 5:3:1 vermengt.
- Fügen Sie dieser Mischung nach Geschmack gewürfelte Zwiebeln, Pflanzenöl und 1-2 Lorbeerblätter hinzu. Es ist auch notwendig, die Zutaten mit 1,5-2 EL zu bestreuen. Perlgerste.
- Dann werden Zucker und Salz (je 1 TL) zu der Mischung gegeben und gründlich vermischt.
- Alles in einen Topf geben und bei schwacher Hitze etwa eine halbe Stunde kochen lassen.
- Danach wird die Gurkenzubereitung mit 1-2 EL aufgegossen. l. 9 % Essig hinzufügen und weitere 5-10 Minuten kochen lassen.
Zu diesem Zeitpunkt kann die Vorbereitung des Verbandes als abgeschlossen betrachtet werden. Das resultierende Werkstück wird in sterilisierte Gläser gerollt und zum Abkühlen aufbewahrt.
Für den Winter einlegen aus überreifen Gurken mit Karotten und Knoblauch
Dieses Winterrezept für überwucherte Gurken sieht so aus:
- 1-2 EL. Graupen werden drei Stunden in kaltem Wasser eingeweicht.
- Überschüssiges Wasser wird abgelassen, anschließend wird das Müsli mit frischem Wasser übergossen und 35-40 Minuten ohne Salz gekocht.
- Überwachsene Gurken zum Einlegen müssen zwei Stunden in kaltem Wasser eingeweicht werden.
- Danach wird das Wasser abgelassen, die Gurken in Würfel geschnitten oder in große Streifen geschnitten.
- Die resultierende Gurkenmasse wird in einen Topf gegeben und mit 1 EL bestreut. l. Salz. In dieser Form werden überwucherte Gurken 30-45 Minuten stehen gelassen, damit sie Saft abgeben.
- Zu diesem Zeitpunkt werden Karotten gerieben und Zwiebeln, Knoblauch und Kräuter geschnitten.Die Zwiebel-Karotten-Mischung wird bei schwacher Hitze angebraten.
- Dann wird alles zu den Gurken gegeben. Graupen, Lorbeerblatt, Tomatenmark, gehackte Kräuter und Knoblauch, 1-2 EL. Wasser.
- All dies wird bei schwacher Hitze etwa 40-50 Minuten lang gekocht.
- Wenn das Werkstück kocht, fügen Sie 1 EL hinzu. l. Essig.
- Anschließend lässt man die Kochgurke noch fünf Minuten köcheln, danach kann sie vom Herd genommen werden.
Die resultierende Konservierung kann in sterilisierte Gläser gerollt und an einem kühlen Ort aufbewahrt werden.
Zubereitung für Gurkensuppe aus überreifen Gurken mit Dill
Nach diesem Rezept werden überwucherte Gurken wie folgt für den Winter vorbereitet:
- 2 EL. Graupen 6 EL gießen. Wasser und etwa eine Stunde kochen lassen.
- Zu diesem Zeitpunkt müssen die Tomaten mit einem Mixer zu einem Püree püriert werden.
- Überwachsene frische Gurken und die gleiche Menge eingelegte Gurken müssen in Würfel geschnitten werden.
- Mehrere große Dillzweige werden fein gehackt und zu den Tomaten und Gurken gegeben. Zusätzlich können Sie ein paar Zweige Petersilie und 5-6 Knoblauchzehen hinzufügen.
- All dies wird in Salzlake getaucht und bei schwacher Hitze erhitzt.
- Zu diesem Zeitpunkt die Karotten reiben und die Zwiebel fein hacken. Die Zwiebel-Karotten-Mischung muss in einer Pfanne leicht gebräunt werden und anschließend zu den Gurken und Tomaten gegeben werden.
- Die resultierende Mischung wird weitere 15–20 Minuten bei schwacher Hitze geköchelt.
- Danach die Graupen zur Gemüsemischung geben, vermischen und weitere 5-10 Minuten unter dem Deckel garen.
Zu diesem Zeitpunkt gilt die Gurke als fertig. Es kann in Gläser gerollt werden.
Das einfachste Rezept zum Einlegen überreifer Gurken für den Winter
Dieses Rezept erfordert ein Minimum an Zutaten. Demnach wird Gurkensuppe aus überreifen Gurken nach folgendem Schema zubereitet:
- Überwachsene Gurken werden auf einer groben Reibe gerieben (zur Zubereitung eines koreanischen Salats). Als nächstes kommen geriebene Karotten.Die Mischung sollte im Verhältnis 3:1 vorliegen.
- 2-3 große Dillzweige werden fein gehackt und zu Gurken und Karotten gegeben.
- Für jedes Kilogramm der Mischung 1 EL hinzufügen. l. Salz.
- All dies wird gemischt und zwei Stunden stehen gelassen.
- Wenn der Saft erscheint, geben Sie die Mischung in einen Topf und kochen Sie, bis das Wasser kocht. In diesem Fall muss die Gurke nicht gekocht werden.
- Die Mischung wird leicht erhitzt und vom Herd genommen.
Zu diesem Zeitpunkt gilt die Konservierung für den Winter als abgeschlossen und es wird in Gläser gerollt. Nach Geschmack können Sie der Gurke 2-3 Knoblauchzehen hinzufügen.
Wie man überreife Gurken für den Winter einlegt
Gurken für den Winter können Sie wie folgt einlegen:
- In jedes Glas fünf Ringe rote Paprika geben.
- Die Paprika wird oben mit Johannisbeer- oder Kirschblättern bedeckt, man kann sie auch miteinander vermischen. Für den Geschmack zusätzlich ein kleines Stück Meerrettichwurzel hinzufügen.
- Dann Knoblauch hinzufügen. 4-5 kleine Nelken werden im Ganzen platziert oder durch eine spezielle Presse ausgepresst.
- Danach wird das Glas mit überwucherten Gurken gefüllt, die zuvor gewürfelt oder gerieben wurden. Sie werden mit einer weiteren Schicht Pfeffer und Blättern darüber bedeckt. Nach Geschmack können Sie eine kleine Menge Meerrettich und Knoblauch hinzufügen.
- Der nächste Schritt ist die Vorbereitung der Sole. Lösen Sie dazu 3 EL in 1 Liter Wasser auf. l. salzen und einige Minuten kochen lassen.
- Die fertige Salzlösung wird in Gläser gefüllt und mit einem Handtuch abgedeckt.
- In dieser Form werden die Rohlinge mindestens acht Stunden an einem dunklen Ort aufbewahrt, danach können die Gläser aufgerollt werden.
Für dieses Rezept ist es besser, Litergläser zu verwenden.
Für den Winter einlegen aus frischen, überwucherten Gurken mit Apfelessig
Um diese Vorbereitung für den Winter vorzubereiten, müssen Sie Folgendes tun:
- Überwachsene Gurken werden auf einer groben Reibe gerieben und 2-3 Stunden ziehen gelassen.Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die Zwiebel hacken und die Karotten reiben.
- Danach werden die Zwiebeln mit Karotten vermischt und bei schwacher Hitze in Pflanzenöl angebraten.
- Dann die gebräunte Mischung, sowie die abgesetzten Gurken, 2 EL. Perlgerste und 0,5 kg Tomatenmark werden in einem Topf vermischt und eine halbe Stunde gekocht. Dabei 2-3 EL hinzufügen. l. Salz.
- Gegen Ende 1 EL hinzufügen. l. Apfelessig hinzufügen, die Mischung weitere fünf Minuten kochen lassen und dann in sterilisierte Gläser füllen.
Das Einkochen für den Winter nach diesem Rezept passt gut zu Fleischbrühe und Kartoffeln.
Aufbewahrungsregeln
Damit das Dressing möglichst lange seine Qualität behält, wird das Gefäß an einen kühlen, dunklen Ort gestellt. Es ist ratsam, die Basis für das zukünftige Einlegen bei einer Temperatur von nicht mehr als 5 °C aufzubewahren, aber wenn bei der Zubereitung des Dressings Essig verwendet wurde, bleibt es bei Raumtemperatur perfekt konserviert – schließlich ist es ein ausgezeichnetes Naturprodukt Konservierungsmittel.
Abschluss
Die Zubereitung von Gurkensuppe für den Winter mit überwucherten Gurken erleichtert den Kochvorgang im Winter erheblich. Wenn Sie schnell etwas zum Mittagessen brauchen, ist ein Glas Dressing praktisch. Normalerweise erfolgt die Konservierung für den Winter aus kleinen Gurken, wobei große, überwucherte Exemplare außer Acht gelassen werden, aber das ist völlig vergeblich. Anstatt die Reste der Ernte wegzuwerfen, können Sie sie nutzen – der Geschmack von Winterdressings aus überwucherten Gurken ist nicht schlechter als aus jungen.
Ein weiteres Rezept zur Zubereitung überreifer Gurken für den Winter zum Einlegen finden Sie im Folgenden: