Rezept für Adjika aus Zucchini mit Tomatenmark

Zucchini-Zubereitungen erfreuen sich bei Hausfrauen großer Beliebtheit, da das Gemüse perfekt zu anderen Produkten passt. Eine beliebte Zubereitung für viele ist Adjika aus Zucchini mit Tomatenmark. Bei der Zubereitung dieses herzhaften Gerichts müssen einige Regeln beachtet werden.

Kochgeheimnisse

Die Zubereitung von Adjika aus Zucchini erfordert bestimmte Kenntnisse:

  1. Zum Würzen verwenden Sie besser junge Zucchini. Sollten sich in den Früchten bereits Samen gebildet haben, sollten diese entfernt werden. Andernfalls besteht die Möglichkeit, dass die Gläser explodieren.
  2. Damit die Konservierung länger anhält, empfiehlt es sich, bei Peperoni die Schwänze zu entfernen.
  3. Wenn es darum geht, das Produkt möglichst scharf zu machen, werden die Chilisamen nicht geschält.
  4. Adjika ist dank des darin enthaltenen Knoblauchs und Pfeffers scharf. Ohne diese Zutaten kann das Gewürz nicht zubereitet werden. Wenn ein traditionelles Rezept zu scharf ist, kann die Menge der scharfen Zutaten reduziert werden.

Bei der Zubereitung von Konserven sind Tomatenmark und Kräuter eine zwingende Zutat, ohne sie verliert Adjika seinen Geschmack.

Gemüseauswahl

Erfahrene Hausfrauen bereiten ein Gericht nicht nur aus Paprika und Tomaten zu. Zucchini-Gewürz erfreut sich in letzter Zeit zunehmender Beliebtheit.

So wählen Sie das richtige Gemüse aus:

  • Landwirtschaftliche Produkte zur Wintervorbereitung sollten je nach Jahreszeit eingekauft werden;
  • Es ist besser, milchig reife Zucchini zu wählen, wenn die Samen noch nicht darin erschienen sind;
  • Experten raten davon ab, Produkte in zu hellen Farben zu kaufen;
  • Große Exemplare mit glänzend glatter Haut sollten vermieden werden.

Es ist darauf zu achten, dass die Oberfläche der Zucchini nicht beschädigt wird und sich keine faulen Stellen darauf befinden.

Rezept für Winterkürbis-Adjika mit Tomatenmark

Eine solche Konservierung wird nicht für Personen empfohlen, die an Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes leiden.

Wer Geschwüre im Mund hat, sollte dies ebenfalls vermeiden.

Zutaten:

  • 2 kg Zucchini;
  • 400 g Tomatenmark;
  • 125 ml Pflanzenöl;
  • 2 TL. Salz;
  • 125 ml Tafelessig;
  • 2 Knoblauchzehen;
  • 250 g Zucker;
  • 1 Teelöffel. scharfer gemahlener Pfeffer;
  • Grün.

Rezept für Adjika mit Tomatenmark:

  1. Junge Zucchini lassen sich leicht waschen. Sollte das Gemüse bereits seine milchige Reife verloren haben, schälen Sie es und entfernen Sie die Kerne.
  2. Zucchini wird in einem Fleischwolf oder auf einer Reibe gemahlen. Das Produkt wird in einen Behälter mit dickem Boden gegeben.
  3. Zu der Zucchini werden Tomatenmark und andere Zutaten (außer Essig, Knoblauch und Peperoni) hinzugefügt.
  4. Stellen Sie die Pfanne auf den Herd. Wenn die Adjika kocht, reduzieren Sie die Hitze.
  5. Die Zubereitung wird 40-50 Minuten lang gedünstet, manchmal gerührt.
  6. Zum Schluss Essig, Knoblauch und Pfeffer hinzufügen. Zum Kochen bringen, weitere 10 Minuten kochen lassen.

Adjika wird in vorbereitete sterile Gläser umgefüllt und verschraubt.

Ablaufdatum und Aufbewahrungsregeln

Wenn das Rezept befolgt wurde, die Zucchini richtig ausgewählt wurde, die Gläser vor der Zugabe der Produkte sterilisiert wurden, beträgt die maximale Lagertemperatur +15 ᵒC.

Die Gläser werden in einen kühlen Raum gebracht und von Wärmequellen entfernt aufgestellt. Bei höheren Lagertemperaturen kann Adjika sauer werden und explodieren. Lagern Sie das Produkt nicht an Orten, an denen Frost eindringt. Bei Kälte platzen Gläser.

Aufmerksamkeit! Zu Hause zubereitete Gemüsezubereitungen können mehrere Monate bis zu einem Jahr gelagert werden. Dieser Indikator hängt von den Haftbedingungen ab.

Abschluss

Zucchini-Adjika mit Tomatenmark ist nicht wie das klassische Gewürz. Es schmeckt wie Kaviar, hat aber die inhärente Würze von Adjika.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen