Inhalt
- 1 Was kann man mit Champignons für den Winter machen?
- 2 Wie man Champignons für den Winter kocht
- 3 So bereiten Sie Champignons in Wein für den Winter vor
- 4 Wie man Champignons mit Paprika aufrollt
- 5 Würzige Champignon-Vorspeise für den Winter im Glas
- 6 So verschließen Sie gebratene Champignons in Gläsern für den Winter
- 7 Rezept zur Zubereitung von Champignons mit Karotten
- 8 So rollen Sie Champignons mit Gemüse für den Winter zusammen
- 9 Das leckerste Rezept für Champignons in Tomaten für den Winter
- 10 So bereiten Sie ein Sammelsurium aus Champignons für die zukünftige Verwendung vor
- 11 So schließen Sie Champignons mit Gurken und Blumenkohl für den Winter
- 12 Aufbewahrungsregeln
- 13 Abschluss
Sie können Champignons auf verschiedene Arten für den Winter vorbereiten. Alle Konserven sind dank ihres erstaunlichen Pilzgeschmacks und -aromas besonders appetitlich. Um Ihr Zuhause in der Wintersaison mit einer köstlichen Delikatesse zu verwöhnen, müssen Sie das am besten geeignete Rezept auswählen. Alle sind recht einfach und erfordern keine besonderen Fähigkeiten. Die Hauptsache ist, sich an das Rezept zu halten und die Regeln der Sterilisation zu befolgen, um die Zubereitungen für den Winter aufzubewahren.
Was kann man mit Champignons für den Winter machen?
Moderne Hausfrauen haben Zugang zu allen möglichen Möglichkeiten, Champignons für den Winter aufzubewahren. Hier sind einige davon:
- Einfrieren. Eine elementare Methode zur Vorbereitung auf den Winter, die nur die richtige Zubereitung der Champignons und das Vorhandensein eines Gefrierschranks erfordert. Pilze sollten von Filmen und Rückständen gereinigt werden.Vor dem Einfrieren müssen sie ggf. gewaschen, in Scheiben geschnitten und in einer luftdichten Folie oder einem Behälter in den Gefrierschrank gelegt werden.
- Champignonkaviar ist eine weitere ausgezeichnete Delikatesse, die ein festliches Fest schmücken kann. Dazu sollen laut Rezept Pilze und Gemüse gemahlen, in Öl mit Gewürzen angebraten und luftdicht verschlossen werden.
- Um die Pastete zuzubereiten, müssen Sie neben Champignons auch Butter und gekochte Eier nehmen. Alle Produkte müssen frittiert und gründlich zu einer homogenen Masse zerkleinert werden.
- Pilze mit Auberginen haben einen originellen Geschmack, der auch Feinschmeckern gefallen wird.
- Für Liebhaber der orientalischen Küche gibt es ein Rezept zur Zubereitung von Champignons für den Winter auf Koreanisch. Hierfür benötigen Sie entsprechende Gewürze, scharfe Gewürze und Sojasauce.
- Champignons sind wie andere Pilze pur sehr lecker – in einer würzigen oder würzigen Marinade.
- Das Einlegen im eigenen Saft für den Winter ermöglicht den Genuss des natürlichen Pilzgeschmacks in Kombination mit würzig-scharfen Kräutern.
Für den Winter zubereitete Champignons eignen sich perfekt für alltägliche Gerichte und besondere Anlässe.
Wie man Champignons für den Winter kocht
Damit die Zubereitungen schmackhaft und sicher sind, müssen Sie die Rohstoffe sorgfältig auswählen und bewährte Regeln befolgen:
- Champignons sollten jung und frisch sein. Sie sollten wissen, dass Pilze, selbst im Kühlschrank, ab dem Zeitpunkt der Sammlung nicht länger als 5–7 Tage gelagert werden können und bei einer Temperatur von +15 Grad und mehr nach 1–2 Tagen zu verderben beginnen.
- Gemüse muss frisch gewählt werden, nicht schlaff, frei von Schimmel, Fäulnis und Krankheiten.
- Für die Konservierung nehmen Sie am besten kleine Pilze der gleichen Größe – so müssen Sie sie nicht schneiden und die Vorspeise sieht interessanter aus.
- Um sich auf das Einmachen für den Winter vorzubereiten, müssen Sie die Champignons sortieren, die unteren 1-2 mm der Stiele entfernen und die Folien entfernen. Schneiden Sie dunkle und faltige Stellen ab. Waschen Sie die Pilze, Sie sollten sie jedoch nicht zu lange im Wasser aufbewahren – sie nehmen sehr schnell Feuchtigkeit auf.
- Dosen müssen auf geeignete Weise vorsterilisiert werden und die Behälter müssen so gewählt werden, dass geöffnete Dosen innerhalb von 1–2 Tagen verbraucht werden.
So bereiten Sie Champignons in Wein für den Winter vor
Ein köstlicher Wintersnack nach Originalrezept.
Zutaten:
- Champignons – 1,75 kg;
- Weißwein – 0,7 l;
- Butter – 0,35 kg;
- Essig – 350 ml;
- Pfeffermischung – 2 g;
- Salz – 28 g;
- Knoblauch – 3-4 Zehen;
- gehacktes Grün nach Geschmack – 20 g;
- Lorbeerblatt – 3-5 Stk.
Wie man kocht:
- Aus allen Produkten außer Kräutern die Marinade in einem Topf vermischen und aufkochen.
- Die Pilze dazugeben und bei schwacher Hitze 15–25 Minuten kochen, bis sie weich sind.
- In Behälter füllen, Kräuter hinzufügen, Marinade unter den Hals gießen.
- Dicht verschließen.
Nach 2-3 Tagen ist ein hervorragender Wintersnack verzehrfertig.
Diese Champignons können als eigenständiges Gericht oder als Teil von Salaten gegessen werden.
Wie man Champignons mit Paprika aufrollt
Paprika verleiht der Delikatesse einen angenehm süßlichen Geschmack und eine milde Schärfe.
Zutaten:
- Champignons – 1,25 kg;
- rote und orange Paprika – 0,75 kg;
- Zwiebel – 0,68 kg;
- Öl – 250 ml;
- Zucker – 65 g;
- Essig – 190 ml;
- Salz – 25 g.
Vorbereitung:
- Gemüse schälen, abspülen und in Scheiben oder Würfel schneiden.
- Die Marinade in einem Topf vermischen und aufkochen.
- Zwiebeln hinzufügen, 5 Minuten kochen lassen, dann pfeffern, nach einer Viertelstunde Pilze hinzufügen, alles zusammen 15-20 Minuten köcheln lassen.
- In Behälter aufteilen, in eine Schüssel oder Pfanne geben und bis zu den Kleiderbügeln mit Wasser füllen.
- Unter abgedeckten Deckeln je nach Volumen 15–30 Minuten sterilisieren.
Nehmen Sie die Gläser vorsichtig einzeln heraus und verschließen Sie sie gut. Winterpräparate können nach 3-5 Tagen verzehrt werden.
Beim Servieren können Sie mit frischen Kräutern und Knoblauchringen garnieren.
Würzige Champignon-Vorspeise für den Winter im Glas
Dieses Rezept eignet sich hervorragend als herzhafte Vorspeise für ein Festtagsfest.
Sie müssen Folgendes vorbereiten:
- Champignons – 2,1 kg;
- Wasser – 1,65 l;
- Chilischote – 24 g;
- Salz – 85 g;
- Zucker – 90 g;
- Knoblauch – 10 g;
- Essig – 95 ml;
- Lorbeerblatt – 15 Stk.;
- Mischung aus verschiedenen Paprika – 25 g.
Vorbereitung:
- Pilze in Salzwasser 15–20 Minuten kochen. Kleine – ganz, große sollten geschnitten werden. In ein Sieb geben, um die Brühe abtropfen zu lassen.
- Aus allen Zutaten außer den Chilischoten die Marinade vermischen, 5 Minuten kochen lassen und die Fruchtkörper dazugeben.
- 3-6 Minuten kochen lassen, dann in vorbereitete Gläser verteilen, mit einer Chilischote am Boden.
- Sofort gut verschließen und mit einer Decke umwickeln, damit es langsam abkühlt.
Der Schärfegrad des fertigen Gerichts kann durch die Menge an Chilischote angepasst werden
So verschließen Sie gebratene Champignons in Gläsern für den Winter
Aus gebratenen Champignons wird ein ausgezeichnetes Fertiggericht zubereitet.
Nehmen müssen:
- Fruchtkörper – 2 kg;
- Salz – 100 g;
- Rosmarin – 2-3 Zweige;
- Öl – 30-60 ml;
- weiße oder gelbe Zwiebeln – 0,3 kg.
Vorbereitung:
- Die Champignons in Viertel oder Scheiben schneiden, die Zwiebeln in Ringe.
- Öl in eine erhitzte Pfanne geben und die Zwiebel glasig braten.
- Champignons und Rosmarin dazugeben, salzen, unter Rühren anbraten, bis die Flüssigkeit vollständig verdampft ist.
- Heiß in Behälter füllen und fest verschließen.
Wickeln Sie die Rohlinge einen Tag lang in warme Decken und legen Sie sie dann für den Winter in den Keller.
Im Winter sind solche Champignons beliebt und verschwinden schnell vom Tisch.
Rezept zur Zubereitung von Champignons mit Karotten
Der süß-milde Geschmack der Karotten verleiht dem Gericht eine pikante Note. Darüber hinaus ist dieser Snack eine Quelle nützlicher Mikroelemente und Vitamine.
Sie sollten Folgendes vorbereiten:
- Champignons – 2,4 kg;
- Karotten – 0,75 kg;
- Zwiebel – 0,37 kg;
- Salz – 65 g;
- Zucker – 45 g;
- Wasser – 0,65 l;
- Essig – 80 ml;
- Piment – 1-2 g;
- Lorbeerblatt – 3-6 Stk.
Kochschritte:
- Das Gemüse gut waschen, die Karotten auf einer koreanischen Reibe hacken und die Zwiebel in Ringe oder Halbringe schneiden.
- Die Fruchtkörper in einen Topf geben, Wasser hinzufügen, aufkochen lassen, alle trockenen Zutaten, Zwiebeln und Karotten dazugeben, 10 Minuten kochen lassen.
- Essig hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen lassen.
- Die noch kochende Mischung in Gläser füllen und sofort verschließen.
Einen Tag lang unter einer warmen Decke oder Jacke abkühlen lassen.
Beim Servieren mit frischen Kräutern bestreuen und mit Öl würzen.
So rollen Sie Champignons mit Gemüse für den Winter zusammen
Ein unglaublich leckerer und sättigender Fertigsalat, der mit Salz- oder Bratkartoffeln oder Spaghetti serviert werden kann.
Nehmen müssen:
- Champignons – 1,8 kg;
- Tomaten – 1,25 kg;
- Karotten – 1,18 kg;
- Zwiebel – 0,95 kg;
- Paprika – 0,37 kg;
- Essig – 128 ml;
- Salz – 32 g;
- Zucker – 115 g;
- Öl – 380 ml.
Kochschritte:
- Fruchtkörper in Scheiben schneiden, eine Viertelstunde in Salzwasser kochen, Brühe abgießen.
- Alles Gemüse gründlich waschen, schälen, in Streifen schneiden und die Karotten auf einer groben Reibe reiben.
- In einer erhitzten Pfanne mit Öl zuerst die Zwiebel anbraten, dann Karotten, Paprika, Tomaten und Pilze hinzufügen.
- Alle anderen Zutaten außer Essig hinzufügen und bei schwacher Hitze 35 Minuten köcheln lassen.
- Essig angießen, ggf. Probe entnehmen, nach Belieben würzen, weitere fünf Minuten kochen lassen.
- Schnell in Behälter füllen und fest verschließen.
Lassen Sie den fertigen Salat 1-2 Tage bei Zimmertemperatur stehen, danach können Sie ihn an einen kühlen Ort stellen
Das leckerste Rezept für Champignons in Tomaten für den Winter
Ausgezeichnete Pilze werden mit Tomatensauce zubereitet.
Vorbereiten:
- Champignons – 2,3 kg;
- Tomatensauce (oder frische reife Tomaten) – 1,1 l;
- weiße Zwiebel – 1,9 kg;
- Öl – 230 ml;
- Salz – 45 g;
- Essig – 230 ml;
- Zucker – 160 g;
- Paprikamischung - 23 Erbsen;
- Lorbeerblatt – 3-4 Stk.
Vorbereitungsmethode:
- Fruchtkörper in Scheiben schneiden, eine Viertelstunde kochen, Brühe abgießen.
- Das Gemüse in Streifen schneiden; wenn für die Soße frische Tomaten verwendet werden, geben Sie diese durch einen Entsafter (Sie können einen Fleischwolf oder Mixer verwenden und dann durch ein Sieb reiben).
- Öl in einen Topf geben, die Zwiebel glasig köcheln lassen, alle anderen Zutaten dazugeben und mit der Tomatensoße aufgießen.
- Aufkochen und bei mittlerer Hitze unter Rühren eine halbe Stunde köcheln lassen.
- In Behälter füllen und sofort aufrollen.
Sie können Tomatensauce im Laden kaufen oder selbst zubereiten
So bereiten Sie ein Sammelsurium aus Champignons für die zukünftige Verwendung vor
Eine der beliebtesten Winterzubereitungen der Menschen ist Pilz-Sammelsurium. Die Zubereitung ist ganz einfach.
Nehmen müssen:
- Champignons – 1,4 kg;
- Weißkohl – 1,35 kg;
- Tomatenmark (oder Soße) – 130 ml;
- Tomaten – 240 g;
- Essig – 45 ml;
- Öl – 230 ml;
- Salz – 65 g;
- Zucker – 56 g;
- Karotten – 0,45 kg;
- weiße Zwiebel – 0,5 kg.
Kochschritte:
- Das Gemüse abspülen. Den Kohl in Streifen schneiden. Zwiebeln und Tomaten in Würfel schneiden.
- Die Karotten grob reiben. Die Champignons in Salzwasser 10 Minuten kochen, die Brühe abgießen.
- In einer Bratpfanne mit hohem Rand oder einem anderen Behälter mit dickem Boden das Öl erhitzen und die Zwiebeln und Karotten darin anbraten, bis sie weich sind.
- Kohl dazugeben und etwa eine Stunde köcheln lassen. Salz hinzufügen, Tomaten und Tomatenmark hinzufügen, Pilze.
- Unter Rühren noch eine halbe Stunde köcheln lassen. 5 Minuten vor dem Garen die restlichen Zutaten hinzufügen.
- Geben Sie das kochende Sammelsurium in Behälter und verschließen Sie diese fest.
In warme Kleidung einwickeln und 24 Stunden ruhen lassen, bis es vollständig abgekühlt ist.
Im Winter einfach das Glas öffnen und den Inhalt auf einen Teller geben
So schließen Sie Champignons mit Gurken und Blumenkohl für den Winter
Der erfrischende Geschmack dieses herzhaften Salats ist unnachahmlich. Es ist ganz einfach, es für den Winter vorzubereiten.
Erforderliche Produkte:
- Champignons – 1,45 kg;
- Blumenkohlblütenstände – 0,95 kg;
- Gurken – 1,1 kg;
- Zwiebel – 0,34 kg;
- Knoblauch – 10-15 g;
- Pfefferkörner – 3-4 g;
- Lorbeerblatt – 4-6 Stk.;
- Salz – 55 g;
- Essig – 65 ml;
- Öl – 110 ml;
- Zucker – 35 g.
Wie man kocht:
- Spülen Sie alles Gemüse gut ab.Gurken und Zwiebeln in Ringe oder Streifen schneiden, Knoblauch in Ringe, Champignons in Scheiben schneiden.
- Blanchieren Sie die Kohlblütenstände 3-4 Minuten lang in kochendem Wasser und tauchen Sie sie anschließend sofort in Eiswasser.
- In einer Schüssel mit dickem Boden und hohem Rand das Öl erhitzen, alle Zutaten außer Essig hinzufügen und 25–35 Minuten köcheln lassen.
- Essig einfüllen, nach 2-3 Minuten vom Herd nehmen und in Behälter füllen.
- Sofort aufrollen, ohne auf das Abkühlen zu warten.
Blumenkohl muss in Blütenstände beliebiger Größe zerlegt werden
Aufbewahrungsregeln
Bei Einhaltung der Rezeptur und Lagerbedingungen bleiben selbstgemachte Konserven bis zur nächsten Ernte perfekt erhalten. Sie sollten an einem vor Sonnenlicht geschützten Ort und fern von Heizgeräten aufbewahrt werden. Ein Keller oder eine beheizte Veranda sind perfekt.
Bei Temperaturen von 4 bis 15 Grad beträgt die Haltbarkeit 12 Monate. Bei einer Raumtemperatur von 15 bis 20 - 6 Monaten.
Angebrochene Konserven sollten im Kühlschrank nur maximal 4-7 Tage gelagert werden.
Abschluss
Champignons lassen sich auf viele Arten für den Winter vorbereiten. Durch die Zugabe von Gemüse, würzigen Kräutern und Hülsenfrüchten erhält man hervorragende Snacks. Rezepte für die Herstellung hausgemachter Champignons in Dosen sind recht einfach und erfordern keine besonderen Zutaten. Das fertige Produkt darf nicht länger als ein Jahr an einem kühlen, schattigen Ort gelagert werden.