Inhalt
- 1 Geheimnisse der Herstellung von Kürbis-Orangen-Saft
- 2 Klassisches Rezept für Kürbissaft mit Orange für den Winter
- 3 Kürbis-Orangen-Saft für den Winter: ein Rezept für sparsame Hausfrauen
- 4 Wie man Kürbissaft mit Orange und Zitrone macht
- 5 Saft aus Kürbis, Orangen und Äpfeln für den Winter
- 6 Saft aus Kürbis, Karotten und Orange
- 7 Rezept für mit Kürbis gewürzten Orangensaft für den Winter
- 8 Regeln für die Lagerung von Kürbis-Orangen-Saft
- 9 Abschluss
Die Vorbereitungen jeder Hausfrau für den Winter sind unterschiedlich, da zu jedem Rezept Originalzutaten hinzugefügt werden können, die sich auf Geschmack und Aroma auswirken. Kürbissaft mit Orangen ist eines dieser Originalrezepte. Es verwendet zusätzlich zur Hauptzutat Kürbis, Orange oder Schale. Es ist nicht schwer, einen so duftenden und gesunden Cocktail für den Winter zuzubereiten.
Geheimnisse der Herstellung von Kürbis-Orangen-Saft
Für ein Kürbisrezept müssen Sie die richtigen Zutaten auswählen. Erstens ist es die Frucht selbst. Es muss reif und frei von Fäulnis, Schimmel und sichtbaren Schäden sein. Es ist besser, wenn es sich bei den Früchten um süße Sorten handelt; die beste Option sind Honigexemplare mit einem Gewicht von nicht mehr als drei Kilogramm.
Sie können das Produkt in beliebiger Menge mit einem Entsafter, einem Entsafter und anderen Hilfsmitteln für Hausfrauen herstellen. Es kann aber auch durch Wärmebehandlung mit Reibe, Mixer und Gaze zubereitet werden. Kürbissaft mit Orange wird je nach den persönlichen Vorlieben der Hausfrau nach unterschiedlichen Rezepten für den Winter zubereitet.
Der Saft dieses Gemüses hat einen eher spezifischen Geschmack und daher wird das Kürbisgetränk durch die Zugabe von Zitrusfrüchten oder Schale aromatischer und schmackhafter.
Um die Früchte für die Verarbeitung vorzubereiten, ist es notwendig, die Schale zu entfernen und auch alle Kerne zu entfernen. Es ist nicht nötig, die Samen wegzuwerfen, da sie sich perfekt frittiert verzehren und viele wohltuende Eigenschaften haben.
Nach dem Auspressen bleibt ein Kuchen übrig, der sich auch hervorragend zum Kochen eignet. Sie füllen Pfannkuchen und Kuchen und würzen viele Milchbreisorten.
Sie können dem Rezept Zucker und nach Geschmack Honig hinzufügen, um es süßer zu machen.
Klassisches Rezept für Kürbissaft mit Orange für den Winter
Diese klassische Zubereitung besteht aus einfachen Zutaten:
- Kürbis - 3 kg;
- 2 Tassen Kristallzucker;
- 3 Stück Zitrusfrüchte;
- ein halber Teelöffel Zitronensäure.
Auch der Kochalgorithmus ist nicht kompliziert:
- Das Fruchtfleisch in mittelgroße Würfel schneiden.
- Die Zitrusfrüchte waschen und auspressen.
- Das Getränk durch ein Sieb abseihen.
- Gießen Sie einen halben Liter Wasser in die Pfanne und fügen Sie den Kürbis hinzu.
- Nach dem Kochen 20 Minuten kochen lassen.
- Kühlen Sie die resultierende Masse ab.
- Mit einem Mixer zu Püree zermahlen.
- In einem Topf Püree, Orangensaft, 2 Liter Wasser und 2 Tassen Zucker vermischen.
- Einen halben Teelöffel Zitronensäure hinzufügen.
- Aufkochen, Schaum abschöpfen und umrühren.
- 15 Minuten kochen lassen.
- Das Heißgetränk sollte in vorbereitete sterilisierte Gläser gefüllt und sofort aufgerollt werden.
Zum Abkühlen das Werkstück mit einer Decke abdecken und erst nach einem Tag zur Lagerung in den Keller bringen.
Kürbis-Orangen-Saft für den Winter: ein Rezept für sparsame Hausfrauen
Nach diesem Rezept wird viel Endprodukt gewonnen, daher ist die Zubereitung rentabel und die Zubereitungskosten gering.
Zutaten für das Sparrezept:
- reife Früchte - 9 kg;
- 1,6 kg Kristallzucker;
- 1,5 kg Zitrusfrüchte.
- 5 kleine Löffel Zitronensäure.
Kochalgorithmus:
- Die Früchte schälen, das Fruchtfleisch in Würfel schneiden und in einen Topf geben.
- So viel Wasser einfüllen, dass die Fruchtstücke bedeckt sind.
- Auf den Herd stellen.
- Entfernen Sie die Schale von der Zitrusfrucht.
- Zum Kürbis hinzufügen.
- Hitze reduzieren und köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Mit einem Mixer die gesamte Masse zu Püree verarbeiten.
- Drücken Sie den Saft aus Zitrusfrüchten mit einer beliebigen verfügbaren Methode aus.
- Zum resultierenden Kürbisgetränk hinzufügen.
- Zucker und Zitronensäure hinzufügen.
- Kochen Sie die resultierende Flüssigkeit 5 Minuten lang.
Fertig ist die sparsame Zubereitung, einfach in Gläser füllen und aufrollen. Im Winter wird es Sie nicht nur mit seinem angenehmen Geschmack, sondern auch mit seiner sommerlichen Farbe begeistern.
Wie man Kürbissaft mit Orange und Zitrone macht
Sie können dem klassischen Rezept gleichzeitig Orange und Zitrone hinzufügen, was dem Getränk eine besondere Säure und zusätzliche nützliche Substanzen verleiht.
Zutaten für das Rezept Kürbisgetränk mit Orangen und Zitronen:
- 4 kg Kürbis;
- 4 Liter Wasser;
- 2 Orangen und Zitronen;
- 700 g Zucker;
- 4 g Zitronensäure.
Wie folgt zubereitet:
- Die Früchte schneiden und Wasser hinzufügen.
- Orange und Zitrone schälen, Schale abschneiden und zum Kürbis in die Pfanne geben.
- 20 Minuten kochen lassen.
- Saft aus Zitrusfrüchten auspressen.
- Den Kürbis vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Mahlen Sie die resultierende Masse mit einem Mixer oder einer anderen Methode.
- Püree, Zucker und Zitronensäure verrühren.
- Umrühren und bei Bedarf Wasser hinzufügen, wenn das Getränk zu dick ist.
- Einige Minuten kochen lassen.
Nach ein paar Minuten können Sie die Pfanne vom Herd nehmen und die entstandene Kürbis-Orangensaft-Masse für den Winter in sterile Behälter füllen. Die Gläser luftdicht verschließen und abkühlen lassen.
Saft aus Kürbis, Orangen und Äpfeln für den Winter
Ein sehr beliebtes Getränk unter den Zubereitungen ist ein Kürbisgetränk nicht nur mit Zitrusfrüchten, sondern auch mit der Zugabe von Äpfeln. Dazu benötigen Sie einfache Komponenten:
- je 2 kg Äpfel, Hauptbestandteil und Zitrusfrüchte;
- 1,5 Tassen Zucker;
- Zitronensäure nach Geschmack.
Rezept:
- Die Früchte in Stücke schneiden, in einen Topf geben und Wasser hinzufügen.
- Kochen, bis es weich ist.
- Die Äpfel schneiden und den Saft auspressen.
- Die Zitrusfrüchte schälen und den Saft ebenfalls auspressen.
- Abkühlen lassen, durch ein Sieb mahlen und abseihen.
- Alle Zutaten vermischen und umrühren.
- Zitronensäure hinzufügen.
Dann muss alles 10 Minuten gekocht werden. In Gläser füllen und aufrollen.
Saft aus Kürbis, Karotten und Orange
Karotten verleihen der Zubereitung zusätzliche nützliche Substanzen und dieses Getränk wird wirklich zu einem Vitamincocktail, der im Winter sehr nützlich ist.
Zutaten:
- Kilo Kürbis;
- ein halbes Kilo Karotten;
- 2 Liter Wasser;
- 3 Zitrusfrüchte;
- 1 Zitrone;
- 2 Tassen Zucker.
Kochalgorithmus:
- Sowohl die Karotten als auch den Kürbis in Würfel schneiden.
- Wasser hinzufügen und kochen lassen.
- Entfernen Sie die Schale von den Orangen.
- Fügen Sie die Haut der kochenden Mischung hinzu.
- Erst wenn die Karotten weich sind, können Sie die Masse vom Herd nehmen.
- Abkühlen lassen, dann alles hacken.
- Anzünden und Zucker und frischen Orangensaft hinzufügen.
- Umrühren, aufkochen und aufrollen.
Die Farbe des Getränks wird noch heller als in der reinen Variante.
Rezept für mit Kürbis gewürzten Orangensaft für den Winter
Bei der Zubereitung eines Getränks unter Zusatz von Gewürzen erhält man einen besonderen Geschmack und ein besonderes Aroma. Ein solcher Rohling wird viele Fans haben.
Zutaten:
- 2 kg Obst;
- 2 Zitrusfrüchte;
- 2,5 Liter Wasser;
- 3 g Zimt;
- 1 g Vanille;
- 1 Nelkenknospe;
- 1,5 Tassen Kristallzucker;
- 5 g Zitronensäure.
Das Rezept zur Herstellung von Kürbis- und Orangensaft für den Winter unter Zusatz von Gewürzen unterscheidet sich nicht vom Klassiker. Die Früchte sollten in der Hälfte des Wassers weich gekocht werden, optional mit Orangenschale. Anschließend die Masse zermahlen und abwischen. Den Orangensaft und das restliche Wasser hinzufügen und anschließend alle aromatischen Zutaten und den Zucker hinzufügen. Dann 10 Minuten kochen lassen, alle Nelken auswählen und in Glasbehälter rollen.
Regeln für die Lagerung von Kürbis-Orangen-Saft
Das schmackhafte und gesunde Produkt sollte in einem dunklen, kühlen Raum gelagert werden. Traditionell wird hierfür ein Keller oder Keller genutzt. Perfekt ist auch ein unbeheizter Abstellraum in einer Wohnung. Wenn möglich, können Sie es auf dem Balkon aufbewahren. Hauptsache, das Glas gefriert dort nicht.
Neben der Temperatur ist es wichtig, dass die Gläser keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.
Abschluss
Kürbissaft mit Orangen ist ein tolles Rezept für Sommerstimmung im Winter. Es ist lecker, schön und gesund.