Inhalt
- 1 Merkmale der Vorbereitung von Dutzenden Auberginen für den Winter
- 2 Wie man Gemüse auswählt und zubereitet
- 3 Schritt-für-Schritt-Rezepte für den Zehn-Auberginen-Salat für den Winter
- 3.1 Ein einfaches Rezept für ein Dutzend Auberginensalat für den Winter
- 3.2 Zehn Salat aus Auberginen und Paprika
- 3.3 Desyatochka-Auberginen mit Knoblauch für den Winter ohne Sterilisation
- 3.4 Pikanter Salat Zehn blaue für den Winter
- 3.5 Ein Dutzend Auberginen für den Winter mit Karotten
- 3.6 Vorbereitung auf den Winter Zehn Auberginen mit Bohnen
- 3.7 Zehn Salat aus Zucchini und Auberginen
- 3.8 Auberginen-Ten für den Winter mit Kohl
- 4 Aufbewahrungsfristen und -regeln
- 5 Abschluss
Unter den vielfältigen Rezepten für Winterzubereitungen sticht der Desyatochka-Salat für den Winter mit Auberginen hervor. Sein ausgewogener, reichhaltiger Geschmack passt gut zu Beilagen oder kann diese komplett ersetzen. Die Zusammensetzung des Gerichts ist in allen Rezepten ähnlich, das Besondere sind jedoch die Zusatzstoffe – Bohnen, Gewürze und sogar Kohl. Wenn Sie sich an das Rezept halten, können Sie mehrere Dosen köstlichen Salats zu einem günstigen Preis zubereiten.
Merkmale der Vorbereitung von Dutzenden Auberginen für den Winter
Der Name des „Ten“-Salats steht in direktem Zusammenhang mit seinem Rezept – man benötigt von jedem Gemüse genau 10 Stück. Dieses Verhältnis erwies sich als gelungen, der Geschmack des Salats war reichhaltig und harmonisch. Außerdem ist es sehr gesund, denn bei schwacher Hitze gedünstetes Gemüse wirkt sich positiv auf die Verdauung aus. Bei der Zusammensetzung der Auberginen-Zehn für den Winter bleibt alles bis zum Ende des Schmortopfes erhalten.Auberginen, Paprika, Tomaten und sogar Zwiebeln – gewürzt mit gemahlenem Pfeffer und Knoblauch wird das Gericht schmackhaft und mäßig scharf.
Für den Salat müssen Sie frisches und nicht bitteres Gemüse nehmen
Das Highlight von „Ten“ ist die gleiche Menge Gemüse, die Proportionen können jedoch leicht verändert werden. Beispielsweise können Sie für ein Dutzend große Auberginen 1-2 weniger nehmen, wenn die Tomaten oder Paprika klein sind. Es ist sehr wichtig, dass das Gemüse frisch und nicht bitter ist – beim Schmoren beeinträchtigt dies den Gesamtgeschmack.
Der „Ten“-Salat wird wie alle Vorspeisen mit Auberginen kalt serviert. Der Salat passt gut zu Kartoffelpüree, Nudeln und Brei, aber auch zu Fleisch und Geflügel. Aufgrund seiner dichten Konsistenz kann es ein vollwertiger Snack sein – Sie müssen nur aromatisches Brot hinzufügen.
Wie man Gemüse auswählt und zubereitet
Ein wichtiger Schritt bei der Vorbereitung Dutzender Auberginen für den Winter ist die Vorbereitung der Zutaten. Bei Gewürzen und Marinade ist die Situation klar – befolgen Sie das Rezept, aber bei Gemüse müssen Sie basteln. Für diesen Wintersalat müssen Sie junge, mittelgroße Früchte wählen. Regeln für die Auswahl der Zutaten:
- Knoblauch braucht eine neue Ernte, große Zehen ohne Schaden.
- Tomaten sollten reif und fleischig sein, vorzugsweise süß.
- Geeignet sind junge Auberginen mit elastischer Schale. Alte Früchte werden bitter, ihre Konsistenz ist nicht mehr so saftig.
- Paprika: Es ist besser, rote zu wählen, sie sind süßer.
- Eine kleine und frische Zwiebelernte ist wünschenswert, sie sollte nicht zu „aggressiv“ sein.
- Wenn das Rezept Karotten enthält, sollten diese mittelgroß, süß und saftig sein.
Am besten eignen sich mittelgroße Früchte
Die Regel „10 Auberginen, 10 Paprika und 10 Tomaten“ für die „Zehn“ wird zusätzlich durch Zwiebeln in gleicher Menge ergänzt.Der erste Schritt bei der Zubereitung eines ihrer Winterrezepte besteht darin, das Gemüse gründlich zu waschen und mit einem Papiertuch zu trocknen. Danach müssen Sie sie schneiden, jeder hat seine eigenen Empfehlungen:
- Aubergine. In halbe Ringe schneiden; wenn die Haut bitter ist, schälen Sie sie.
- Tomaten. Schneiden Sie zuletzt kleine Stücke ab.
- Zwiebel. In mitteldicke halbe Ringe schneiden, damit sie nicht ganz dünn werden.
- Knoblauch. Verwenden Sie eine Knoblauchpresse.
- Bulgarische Paprika. In Streifen schneiden, zuerst das Kerngehäuse entfernen.
- Karotte. Schälen und in Scheiben schneiden.
Fertiggemüse sollte keine faulen Stellen, Schalenreste oder Kerne aufweisen. Sie müssen schichtweise in einen Topf oder Kessel gegeben werden, daher ist es besser, die gehackten Zutaten in separate Schüsseln zu geben.
Schritt-für-Schritt-Rezepte für den Zehn-Auberginen-Salat für den Winter
Die besten Auberginenrezepte für den Winter „Alle 10“ werden aus mittelgroßem reifem Gemüse zubereitet, große Exemplare legt man am besten für andere Gerichte beiseite. Es ist wichtig, die angegebenen Mengenverhältnisse einzuhalten und genau zu prüfen, ob die Gläser sterilisiert werden müssen oder nicht. Wenn Sie das Rezept abwechslungsreicher gestalten möchten, können Sie auf ungewöhnliche Variationen von „Ten“ mit Bohnen, Karotten und Kohl zurückgreifen.
Ein einfaches Rezept für ein Dutzend Auberginensalat für den Winter
Die Grundzutaten dieses Tens-Rezepts sorgen für einen ausgewogenen Geschmack, ohne zu scharf oder süß zu sein. Geeignet für diejenigen, die zum ersten Mal „Ten“ für den Winter vorbereiten – mit der Zeit wird es möglich sein, das Rezept zu diversifizieren.
Zutaten:
- Auberginen, Paprika, Tomaten und Zwiebeln – je 10 Stück;
- Pflanzenöl – 100 ml;
- Zucker – 150 g;
- Salz – 1 EL. l.;
- Essig 9% - 90 ml.
Aus mittelgroßem Gemüse in dieser Menge erhalten Sie 2-Liter- oder 4 Halbliter-Gläser.
Der Salat ist mäßig scharf und süß
Kochmethode:
- Schneiden Sie die Zutaten gemäß der obigen Abbildung: Halbringe und Streifen.
- Ohne die Auberginen zu schälen, mit Salz bestreuen und 20 Minuten ruhen lassen. Gründlich waschen und leicht trocknen.
- Geben Sie die Zutaten in der folgenden Reihenfolge in einen offenen Topf (vorzugsweise einen Kessel): Tomaten, Auberginen, dann Zwiebeln und Schoten.
- Mit Zucker und Salz bestreuen, Öl und Essig hinzufügen.
- 20–25 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, dabei sehr vorsichtig umrühren. Bei plötzlichen Bewegungen wird der Salat zu Brei.
- Den vorbereiteten Salat in sterilisierte Gläser füllen und aufrollen.
Decken Sie das fertige Produkt für den Winter mit einer Decke ab und lassen Sie es in der Wärme langsam abkühlen.
Zehn Salat aus Auberginen und Paprika
Paprika ist ein wesentlicher Bestandteil des eingemachten Ten-Salats für den Winter. Um den Geschmack zu betonen, fügen Sie der Komposition einfach Knoblauch hinzu. Natürlich sollten die Schoten süß sein und für eine schöne Farbe im Wintersalat können Sie buntes Gemüse verwenden.
Zutaten:
- Tomaten, Auberginen, Paprika und Zwiebeln – jeweils 10 Stück;
- Knoblauch – 10 Zehen;
- Olivenöl – 1 facettiertes Glas;
- Essig 9% - 100 ml;
- Zucker – 100 g;
- Salz – 1 EL. l.
Für dieses Rezept benötigen Sie 4-5 Dosen mit einem Volumen von 500-700 ml; diese müssen zunächst mit Dampf sterilisiert werden.
Es ist besser, fleischige und saftige Paprikaschoten in verschiedenen Farben zu wählen
Kochmethode:
- Die Früchte waschen und schälen.
- Die sauberen Zutaten in Würfel schneiden, den Knoblauch in Scheiben schneiden. Sie sollten nicht zu klein sein, da sie sonst beim Schmoren überkochen. Wenn die Auberginen bitter sind, bestreuen Sie sie mit Salz und waschen Sie sie nach 15-20 Minuten.
- Das Gemüse in einen Topf geben, Zucker, Salz und Butter hinzufügen.Bei schwacher Hitze 45 Minuten kochen lassen.
- Essig und Zucker hinzufügen und weitere 10-15 Minuten köcheln lassen.
- Den heißen Salat in vorbereitete Behälter geben und einwickeln. Gläser umdrehen und über einem Handtuch schütteln. Sollten Spritzer fliegen, wiederholen Sie den Rollvorgang.
Decken Sie die fertige „Zehn“ für den Winter mit einer Decke ab, drehen Sie sie nach dem Abkühlen um und lagern Sie sie wie gewohnt.
Desyatochka-Auberginen mit Knoblauch für den Winter ohne Sterilisation
Unter den Rezepten zur Zubereitung von Desyatochka-Auberginen für den Winter nimmt die Möglichkeit, die Gläser nicht zu sterilisieren, einen besonderen Platz ein. Es hat mehrere Vorteile: kürzere Betriebszeit, keine Notwendigkeit, durch Sterilisieren mit Dampf ein „Badehaus“ in der Küche zu schaffen. Allerdings sollten die Gläser trotzdem gründlich mit Spülmittel und Backpulver ausgewaschen werden.
Zutaten:
- Tomaten, Zwiebeln, Paprika, Auberginen – je 10 Stück;
- Pflanzenöl – 250 ml;
- Zucker – 250 g;
- Essig - 0,5 Tassen;
- Salz – 2 EL. l.
Um zu verhindern, dass der Salat beim Kochen anbrennt, verwenden Sie besser einen gusseisernen Kessel.
Vorbereitung:
- Die Früchte schälen, in große Würfel schneiden und in einen Kessel geben.
- Die restlichen Zutaten vermischen, 1 Liter kochendes Wasser aufgießen und umrühren.
- Die heiße Marinade mit dem Gemüse in die Pfanne geben und bei schwacher Hitze 30-35 Minuten köcheln lassen.
- Rühren Sie die Mischung mehrmals vorsichtig um und achten Sie darauf, das Gemüse nicht zu zerdrücken.
Den vorbereiteten Salat für den Winter in vorbereitete Gläser füllen und aufrollen.
Pikanter Salat Zehn blaue für den Winter
Die Vorbereitung auf den Winter mit dem blauen „10 by 10“ kann scharf sein – fügen Sie einfach Gewürze hinzu. Dieses „Zehn“-Rezept ist etwas komplizierter; Sie müssen die Proportionen genau einhalten.
Zutaten:
- Paprika, Zwiebeln, Tomaten und Auberginen – jeweils 10 Stück;
- Karotten und Knoblauchzehen – je 10 Stück;
- Pflanzenöl – 200 ml;
- Zucker 150 g;
- Salz – 2 EL. l.;
- Essig 9% - 100 ml;
- Lorbeerblatt – 2-3 Stück;
- gemahlener roter und schwarzer Pfeffer – jeweils 0,5 TL.
Salat kann zu Fleischgerichten serviert werden
Vorbereitung:
- Die Früchte waschen und schälen, auch die Karotten schälen.
- Karotten, Auberginen, Zwiebeln, bulgarische Streifen, Tomatenscheiben auf den Boden der Pfanne legen, mit Salz, Zucker und Pfeffer (0,5 der Gesamtmasse) bestreuen. Öl, restliche Gewürze, Salz und Zucker hinzufügen.
- Bei schwacher Hitze erhitzen, zum Kochen bringen und dann 10 Minuten kochen lassen. Sobald die Zutaten Saft abgeben, die Hitze leicht erhöhen und weitere 45-50 Minuten kochen lassen.
- Den Salat in sterilisierte Gläser füllen und aufrollen. Mit einer Decke abdecken, bis es vollständig abgekühlt ist.
Sollte Ihnen 1 Portion Salat aufgrund der vielen Gewürze zu scharf oder fade sein, können Sie die Gewürzmenge beim zweiten Mal anpassen.
Ein Dutzend Auberginen für den Winter mit Karotten
Wenn keine reifen Tomaten vorhanden sind, kann das Rezept für Auberginen für den Winter, Desyatochka, wie auf dem Foto zu sehen ist, geändert werden. Mit hochwertigem Tomatenmark erhalten Sie ein leckeres Gericht.
Zutaten:
- Auberginen, Zwiebeln, Paprika, Karotten – jeweils 10 Stück;
- Knoblauchzehen – 10 Stück;
- Zwiebel – 1 Kopf;
- Sonnenblumenöl – 150 ml;
- Essig 9% - 2 EL. l.;
- Zucker – 5 EL. l.;
- Salz – 2 EL. l.;
- Tomatenmark – 5 Gläser verdünnt;
- Gewürze für koreanische Karotten - nach Geschmack.
Für den Salat „Desjatotschka“ müssen Sie nur hochwertiges Tomatenmark kaufen; ein billiges ist flüssig und geschmacklos.
Karotten verleihen dem Snack Süße
Vorbereitung:
- Die Auberginen in Würfel schneiden und in Sonnenblumenöl anbraten.
- Schneiden Sie die Schoten in Streifen, reiben Sie die Karotten mit einem Aufsatz nach koreanischem Rezept und schneiden Sie die Zwiebeln in halbe Ringe.Den Knoblauch in Streifen schneiden.
- Röstzwiebeln und Auberginen mit anderen Zutaten vermischen, Tomatenmarklösung einfüllen. Zucker und Salz hinzufügen.
- Kochen Sie die Mischung 5–10 Minuten lang und fügen Sie dann Gewürze, Essig und Knoblauch hinzu.
- Die Früchte weitere 10-15 Minuten köcheln lassen, dann in sterilisierte Gläser füllen und verschließen.
Aufgrund der Paste ist „Desyatochka“ zwar nicht so dick, aber geschmacklich steht es dem klassischen Rezept in nichts nach.
Videorezept für Desyatochka-Salat für den Winter:
Vorbereitung auf den Winter Zehn Auberginen mit Bohnen
Eine tolle Lösung für die Zubereitung besteht darin, die Beilage und das Gemüse sofort in einem Glas zu kombinieren. Solche Auberginen für den Winter im Tens-Rezept mit Fotos veranschaulichen die Vorteile dieser Methode – sie ist einfach zuzubereiten, aber sehr lecker und sättigend.
Zutaten:
- Zwiebeln, Tomaten, Paprika, Karotten und Auberginen – jeweils 10 Stück;
- Bohnen – 0,5 kg;
- Pflanzenöl – 300 ml;
- Salz – 75 g;
- Zucker – 150 g;
- Essig 9% - 50 ml;
- Pimenterbsen - nach Geschmack.
Bohnen sind eine Quelle wertvollen pflanzlichen Proteins
Kochmethode:
- In einem Kessel fein gehackte Zwiebeln 10 Minuten in Öl anbraten, dabei nicht vergessen, umzurühren.
- Die Karotten reiben und zur Zwiebel geben, 10 Minuten köcheln lassen.
- Die in Streifen geschnittenen Schoten zu den Karotten geben und nach alter Methode köcheln lassen.
- Die Auberginen in große Würfel schneiden und in den Kessel geben. 10 Minuten köcheln lassen.
- Die geriebenen Tomaten in den Kessel geben und 10 Minuten weiter köcheln lassen.
- Die Bohnen eine Stunde lang kochen und zur Gemüsemischung geben.
- Essig, Zucker, Salz und Gewürze hinzufügen und bei schwacher Hitze etwa eine Stunde köcheln lassen.
- Den Salat in Gläser füllen und aufrollen.
Aus dieser Produktmenge erhalten Sie ca. 5 Liter fertigen Salat – diese Berechnung stimmt nur für diesen Salat.
Zehn Salat aus Zucchini und Auberginen
Eine interessante Version von „Ten“ ohne Auberginen, stattdessen nehmen sie Zucchini und Champignons. Der Geschmack des Salats ist hell und ungewöhnlich; es ist wichtig, dass die Champignons frisch sind, sie müssen gut von der Erde abgewaschen werden.
Zutaten:
- Tomaten, junge Zucchini, große Champignons, Zwiebeln – je 10 Stück;
- Pflanzenöl – 200 ml;
- Petersilie und Dill – je 1 Bund;
- Salz – 2,5 EL. l.;
- Essig 9% - 200 ml;
- gemahlener schwarzer Pfeffer – 0,5 TL.
Auberginen passen gut zu anderem Gemüse, insbesondere zu Zucchini.
Vorbereitung:
- Zucchini waschen, in Kreise oder Würfel von einem halben Zentimeter oder etwas mehr Dicke schneiden, in Öl anbraten. Sie sollten auf beiden Seiten gebräunt sein.
- Die Zwiebel in dünne Halbringe und die Champignons in Scheiben schneiden. Zuerst die Zwiebel anbraten, dann die Pilze dazugeben, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist.
- In Scheiben geschnittene Tomaten in einer separaten Pfanne anbraten und mit Zwiebeln, Pilzen und Zucchini vermischen.
- Fügen Sie der Gemüsemischung fein gehackte Kräuter und Gewürze hinzu.
- 15 Minuten köcheln lassen, ganz zum Schluss Essig hinzufügen.
- Geben Sie den „Ten“-Salat in sterilisierte Gläser und rollen Sie die Deckel auf.
Auberginen-Ten für den Winter mit Kohl
Dieses Rezept für Desyatochka-Auberginen für den Winter mit Foto unterscheidet sich etwas vom traditionellen – es fehlt die Hälfte der Zutaten, aber es kommt Kohl vor. Der Wintersnack ist sättigender, aber nicht so geschmacksintensiv.
Zutaten:
- Auberginen, Karotten, Knoblauchzehen – je 10 Stück;
- schwarze Pfefferkörner – 10 Stück;
- frischer Kohl – 1 kg;
- Essig 9 % – 0,5 Tassen;
- Gewürze - nach Geschmack.
In einer Woche können Sie Kohlsalat probieren
Kochmethode:
- Schneiden Sie die Stiele der Auberginen ab und kochen Sie sie nach dem Kochen 5-7 Minuten lang mit der Schale.
- Den jungen Kohl hacken und in einer separaten Schüssel beiseite stellen.
- Die Karotten auf einer feinen Reibe reiben und zum Kohl geben.
- Den Knoblauch durch eine Knoblauchpresse geben und die rote Paprika fein hacken. Fügen Sie sie zu den anderen Zutaten sowie den Pfefferkörnern hinzu.
- Nach dem Abkühlen die Auberginen in große Würfel schneiden, mit der Mischung vermischen, Salz und Zucker und dann Essig hinzufügen.
- Teilen Sie die Mischung in sterilisierte Gläser (gekühlt) auf und verschließen Sie sie mit Plastikdeckeln.
Sie können diesen Salat in einer Woche probieren. Kühl lagern; „Desjatochka“ mit Kohl schmeckt wie Sauerkraut, schmeckt aber besser.
Aufbewahrungsfristen und -regeln
In Form von „Zehn“ zubereitete Auberginen können wie andere Zubereitungen für den Winter gelagert werden – im Keller oder an einem anderen kühlen Ort. Halten Sie den zubereiteten Salat von Wärmequellen und hellem Licht fern. Wenn „Ten“ mit Kohl für den Winter zubereitet wurde, sollte er auch an einem kühlen Ort gelagert werden (vorzugsweise im Kühlschrank, wenn im Sommer eingemacht wurde).
Was die Haltbarkeit betrifft, ist „Ten“ bei geeigneten Bedingungen den ganzen Winter über haltbar. Es wird in 1,5 bis 2 Monaten nach der Zubereitung fertig sein, aber es ist besser, noch länger zu warten.
Abschluss
Desyatochka-Salat für den Winter mit Auberginen ist eine tolle Ergänzung zu Lecho, eingelegten Gurken und Tomaten. Dies ist ein echter Vitaminspeicher für den Winter, er ist schnell zubereitet und passt zu jedem Hauptgericht. Sie können die Rezepte variieren, sodass jede Portion „Ten“ zu etwas Besonderem wird.