Auberginen mit Basilikum für den Winter: die besten leckeren Marinierrezepte

Auberginen für den Winter mit Basilikum und Knoblauch sind eine originelle Zubereitung mit einzigartigem Geschmack. Die Konservierung ist schmackhaft, aromatisch und bei Hausfrauen sehr beliebt. Gemüse passt gut zu Knoblauch, Tomaten, Paprika und anderen Feldfrüchten und duftende Kräuter verleihen dem Gericht einen einzigartigen Geschmack. Es kann zu Fisch, Fleisch, Bratkartoffeln oder als separater Snack serviert werden.

So rollen Sie Auberginen mit Basilikum für den Winter auf

Um Konserven zuzubereiten, muss die Hausfrau Qualitätsprodukte kaufen. Gemüse ist nur frisch, reif und ohne Anzeichen von Fäulnis geeignet. Vor dem Gebrauch sollten sie gewaschen und die Schwänze abgeschnitten werden.

Bei großen Auberginen empfiehlt es sich, die Schale abzuschneiden und die Bitterkeit zu entfernen. Dazu einfach 15 Minuten in kaltem Salzwasser einweichen und anschließend waschen.

Warnung! Wenn die Auberginen nicht eingeweicht werden, verschlechtert sich der Geschmack des Snacks.

Basilikum sollte gewaschen, sortiert und die welken Blätter entfernt werden.

Die Tomaten sollten reif, aber nicht weich sein. Um den Geschmack des Produkts zu verbessern, müssen Sie die Haut davon entfernen. Das geht ganz einfach, wenn man sie in kochendes Wasser legt.

Je höher die Qualität der Produkte, desto schmackhafter das Gericht.

Die besten Rezepte für Auberginen mit Basilikum für den Winter erfordern die Sterilisation von Gläsern und Deckeln, dies geschieht zur Langzeitlagerung. Um den Salat zarter zu machen, sollten die Behälter nach dem Befüllen in einen Tank mit Wasser gestellt und 30-40 Minuten lang gekocht werden.

Klassisches Rezept für Auberginen mit Basilikum für den Winter

Erforderliche Produkte:

  • Nachtschatten - 0,6 kg;
  • Tomaten – 250 g;
  • Zucker – 2 EL. l.;
  • Basilikum – 2 Zweige;
  • Salz – 0,5 TL;
  • Essig - 2 EL. l.

Kochvorgang:

  1. Die Auberginen waschen, den Schwanz entfernen, hacken, in Salzwasser einweichen und auspressen.
  2. Spülen Sie die Tomaten unter fließendem kaltem Wasser ab, entfernen Sie die Haut und hacken Sie sie.
  3. Gemüse in einen Topf mit Wasser geben, Gewürze hinzufügen.
  4. 20 Minuten kochen lassen, Essig und fein gehacktes Basilikum hinzufügen und zum Kochen bringen.
  5. Teilen Sie die Mischung in sterilisierte Gläser auf, verschließen Sie sie, stellen Sie sie auf den Kopf und lassen Sie sie einen Tag lang abgedeckt stehen.

Salat nach klassischem Rezept kann nach 14 Tagen verkostet werden

Marinierte Auberginen mit Basilikum, Knoblauch und Zwiebeln

Auberginen mit Basilikum für den Winter ohne Tomaten, aber mit Knoblauchzusatz, haben einen würzigen Geschmack.

Für den Snack benötigen Sie:

  • Auberginen – 3 kg;
  • Zwiebel – 3 Köpfe;
  • Knoblauch – 1 Kopf;
  • Zucker – 60 g;
  • Essig 9 % – 90 ml;
  • Salz – 30 g;
  • Basilikum;
  • Pflanzenfett.

Knoblauch verleiht der Zubereitung eine pikante Note

Rezept:

  1. Hauptzutat waschen, in Streifen schneiden und anbraten.
  2. Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken.
  3. Gewürze und Essig in einem Topf mit Wasser auflösen und zum Kochen bringen.
  4. Übertragen Sie die Auberginen in einen tiefen Behälter.
  5. Mit Zwiebeln, duftenden Kräutern und Knoblauch mischen.
  6. Gießen Sie kochende Marinade über die Mischung, decken Sie sie mit einer Schüssel ab und drücken Sie darauf. Nach einem Tag die Mischung in sterile Gläser füllen und aufrollen.

Auberginen mögen Pilze für den Winter mit Basilikum

Zur Vorbereitung benötigen Sie:

  • Auberginen – 2 kg;
  • Knoblauch – 2 Zehen;
  • Zwiebel – 0,5 kg;
  • Basilikum – 50 g;
  • Salz – 1 TL. mit Rutsche;
  • Essig – 50 ml;
  • Zucker – 50 g;
  • Frittieröl;
  • gemahlener Pfeffer.

Nach diesem Rezept zubereitete Auberginen ähneln im Geschmack Pilzen

Kochtechnik:

  1. Gemüse waschen, in Scheiben schneiden, mit Salz bestreuen, eine Stunde stehen lassen, auspressen.
  2. Auf beiden Seiten braten, bis es halb gar ist.
  3. Die Hauptzutat fest in einen Behälter geben, mit Zwiebelhalbringen und gehacktem Knoblauch belegen, mit gehackten aromatischen Kräutern und Pfeffer bestreuen.
  4. Bereiten Sie eine Füllung aus Essig, Salz und Zucker vor.
  5. Gießen Sie die resultierende Mischung über das Werkstück, decken Sie es mit einer Schüssel ab und stellen Sie es 6 Stunden lang unter eine Last.
  6. Teilen Sie die Mischung in Gläser auf und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf.

Aubergine mit Basilikum in Tomatensauce für den Winter

Snack-Zutaten:

  • Auberginen – 2 kg;
  • Paprika – 2 kg;
  • Tomaten – 3 kg;
  • Knoblauchzehe;
  • Basilikum -2 Bündel;
  • Pflanzenöl – 180 ml;
  • Zucker – 100 g;
  • Salz – 70 g;
  • Essigsäure 70 % - 2 EL. l.

Die Zubereitung kann zu Fleisch, Fischgerichten oder Bratkartoffeln serviert werden.

Um nach diesem Rezept köstliche Auberginen mit Basilikum für den Winter zuzubereiten, benötigen Sie:

  1. Alles Gemüse gründlich waschen und sortieren.
  2. Die Hauptkomponente in Würfel oder Würfel schneiden, Bitterkeit entfernen.
  3. 15 Minuten kochen lassen.
  4. Den Schwanz der Paprika abschneiden, die Kerne entfernen und fein hacken.
  5. Die Tomatenscheiben in einem Fleischwolf zerkleinern.
  6. Die Tomatenmasse in einen tiefen Behälter geben, salzen, Zucker hinzufügen und eine halbe Stunde kochen lassen.
  7. Paprika und Auberginen zu den kochenden Nudeln geben und zum Kochen bringen.
  8. Knoblauch hinzufügen, Öl hinzufügen und eine Viertelstunde kochen lassen.
  9. Gehacktes Basilikum dazugeben und aufkochen lassen.
  10. Vor dem Ausschalten Essig in die Mischung gießen, umrühren und schnell in sterilisierte Gläser füllen. Mit einem Falzschlüssel verschließen, umdrehen und mit einer Decke abdecken, bis es vollständig abgekühlt ist.

Auberginenkonserven mit Basilikum und Knoblauch für den Winter

Für die Vorbereitung benötigen Sie:

  • Auberginen – 1 kg;
  • Saft von zwei Zitronen;
  • Knoblauch – 4 Zehen;
  • Salz – 4 EL. l.;
  • gemahlener Pfeffer – 1 TL;
  • Weinessig – 0,5 l;
  • Basilikum.

Gemüsezubereitungen sind im Kühlschrank oder Keller 1 Jahr haltbar.

Kochschritte:

  1. Das vorbereitete Gemüse in dünne Streifen schneiden.
  2. Mit Salz und Zitronensaft vermischen und einige Stunden stehen lassen.
  3. Basilikum unter fließendem Wasser waschen und fein hacken.
  4. Lassen Sie den entstehenden Saft aus der Hauptkomponente abtropfen, spülen Sie ihn leicht mit Wasser ab und drücken Sie ihn vorsichtig aus.
  5. Essig in die Pfanne gießen, aufkochen lassen, Auberginen hinzufügen, 20 Minuten kochen lassen, mit einem Schaumlöffel herausnehmen, Pfanne vom Herd nehmen.
  6. Basilikum, Pfeffer und Knoblauch durch eine Presse zum Essig geben.
  7. Legen Sie das Gemüse in sterilisierte Behälter, gießen Sie die Marinade hinein, rühren Sie leicht mit einem Holzstäbchen um und stellen Sie es zum Sterilisieren in ein Wasserbad. Mit gekochten Deckeln abdecken und kopfüber unter der Decke abkühlen lassen.

Gebratene Auberginen mariniert mit Basilikum für den Winter

Benötigte Zutaten:

  • Auberginen – 0,6 kg;
  • Basilikum – 4 Zweige;
  • Honig - 1 EL. l.;
  • Salz – 2 TL;
  • Essig 9% - 4 EL. l.;
  • Piment;
  • Öl.

Im Winter kann die Zubereitung als Beilage oder als eigenständiges Gericht verwendet werden.

Rezept:

  1. Auberginen in Scheiben schneiden, Bitterkeit entfernen, in Öl anbraten, abkühlen lassen.
  2. In sterilen Gläsern schichtweise anrichten und mit gewaschenen und getrockneten Zweigen aromatischer Kräuter belegen.
  3. Wasser unter Zugabe von Honig, Pfeffer und Essigsäure zum Kochen bringen.
  4. Gießen Sie kochende Marinade in Gläser, rollen Sie sie auf, drehen Sie sie um und legen Sie sie unter eine Decke, bis sie abgekühlt ist.

Eingelegte Auberginen mit Basilikum

Zutaten:

  • Auberginen – 3 Stk.;
  • Knoblauch – 8 Zehen;
  • scharfe Paprika – 2 Stk.;
  • Salz – 2 TL;
  • Basilikum – ein Haufen.

Es ist besser, im August-September Vorbereitungen mit Auberginen zu treffen

Zusammensetzung der Sole:

  • 2 Liter Wasser;
  • 150 g Salz.

Kochschritte:

  1. Den geschälten Knoblauch, Pfeffer und gewaschenes Basilikum hacken.
  2. Die Hauptzutat halbieren.
  3. Auf einen Teil die Pfeffer-Knoblauch-Mischung geben und mit der anderen Hälfte bedecken.
  4. Salzwasser aufkochen und abkühlen lassen.
  5. Das gefüllte Gemüse in eine Emailleschüssel geben und mit Salzlake bedecken.
  6. Stellen Sie den Behälter für ein paar Tage an einen kühlen Ort. Geben Sie das Gemüse in Gläser und verschließen Sie diese für den Winter.
Aufmerksamkeit! Peperoni müssen mit Handschuhen geschält und geschnitten werden, um ein Verbrennen der Haut zu vermeiden.

Auberginensalat mit Basilikum und Tomaten für den Winter

Erforderliche Produkte:

  • Auberginen – 0,6 kg;
  • Tomaten – 250 g;
  • Salz – ½ TL;
  • Sonnenblumenöl – 50 ml;
  • Zucker – 2 EL. l.;
  • Essig 9% - 2 EL. l.;
  • Basilikum – 2 Zweige;
  • ein paar Knoblauchzehen.

Auberginen passen perfekt zu Tomaten

Kochtechnik:

  1. Die Auberginen in Scheiben schneiden, Wasser hinzufügen, salzen, einige Minuten köcheln lassen und in einem Sieb abtropfen lassen.
  2. Tomaten waschen und in Scheiben schneiden.
  3. Die Hauptzutat in einen Topf geben, Tomatenscheiben hinzufügen und bei schwacher Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Essenz, Öl und Gewürze zur Gemüsemischung geben und eine Viertelstunde kochen lassen.
  5. Einige Minuten vor dem Kochen gehacktes Basilikum und Knoblauch hinzufügen.
  6. Legen Sie den Snack in einen sterilisierten Behälter, rollen Sie ihn auf und wickeln Sie ihn einen Tag lang ein.

Auberginenkaviar mit Basilikum für den Winter

Für 2 Liter Kaviar benötigen Sie:

  • Auberginen – 2 kg;
  • Tomaten – 500 g;
  • Karotten – 500 g;
  • Zwiebelkopf;
  • Pflanzenöl – 1 Tasse;
  • Salz – 40 g;
  • Zucker – 20 g;
  • Tomatenmark – 40 g;
  • Basilikum (getrocknet) – 10 g;
  • Zitronensäure – 4 g;
  • gemahlener Pfeffer.

Auberginenkaviar kann bei Zimmertemperatur gelagert werden

Kochvorgang:

  1. Auberginen schälen, schneiden, mit Salz bestreuen, 10 Minuten ruhen lassen, abspülen und trocknen.
  2. Von den Tomaten die Haut entfernen und in Würfel schneiden.
  3. Die geschälten Karotten reiben.
  4. Die Tomaten in Öl anbraten (5 Minuten) und in eine Tasse geben.
  5. Gehackte Zwiebeln und Karotten mit Tomatenmark anbraten und zu den Tomaten geben.
  6. Die Auberginen anbraten und zum restlichen Gemüse geben.
  7. Pürieren Sie die Mischung mit einem Mixer.
  8. Mit Gewürzen 20 Minuten kochen lassen.
  9. Zitronensäure hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
  10. Den fertigen Kaviar in sterilisierte Gläser füllen, fest verschließen, einwickeln und abkühlen lassen.

Auberginen nach italienischer Art mit Basilikum und Minze

Zutaten:

  • 1 kg Nachtschattengewächse;
  • 1 Liter Weißweinessig;
  • 2 Knoblauchzehen;
  • Basilikum;
  • Minze;
  • Olivenöl;
  • Salz.

Aromatische Kräuter verbessern den Geschmack des Produkts

Schritt-für-Schritt-Rezept:

  1. Das Hauptgemüse waschen, in Scheiben schneiden, salzen, mit einem Beutel abdecken und 12 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  2. Drücken Sie die aufgegossenen Früchte aus und trocknen Sie sie.
  3. Den Essig aufkochen lassen.
  4. Auberginen hinzufügen und 5 Minuten kochen lassen.
  5. Die Marinade abtropfen lassen und das Gemüse 2 Stunden trocknen lassen.
  6. Geben Sie 2 Teelöffel auf den Boden sterilisierter Gläser. Öl hinzufügen, Minze, Knoblauchscheiben, Basilikum und Auberginen in Schichten anrichten.
  7. Verdichten und mit Öl füllen.
  8. Über Nacht ohne Abdeckung einwirken lassen. Am nächsten Tag verschließen.
Kommentar! In Gläser gefüllte Auberginen sollten vollständig mit Öl bedeckt sein.

Aufbewahrungsregeln

Die Konservierung muss an einem kühlen Ort, geschützt vor Licht und Feuchtigkeit, gelagert werden. Ideal dafür ist ein Keller oder Kühlschrank. Es empfiehlt sich, den Inhalt der Gläser innerhalb eines Jahres nach der Zubereitung zu verbrauchen. Bei längerer Lagerung kann das Produkt seinen Geschmack verlieren.

Abschluss

Auberginen für den Winter mit Basilikum und Knoblauch erinnern an einen großzügigen Sommer und der Duft von Kräutern lässt niemanden gleichgültig. Der Salat ist lecker und nahrhaft. Im Winter eignet es sich gut als Vorspeise oder Beilage und in der Fastenzeit als eigenständiges Gericht. Ein einfaches, aber sehr gelungenes Rezept, ein Hinweis für alle Hausfrauen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen