Schnelle Zubereitung von leicht gesalzenen Tomaten

Im Frühling oder Sommer, wenn alle Wintervorräte bereits aufgegessen sind und die Seele nach etwas Salzigem oder Scharfem schreit, ist es Zeit, leicht gesalzene Tomaten zuzubereiten. Aufgrund der schnellen Zubereitung kann dieser Snack jedoch zu jeder Jahreszeit zubereitet werden; glücklicherweise sind Tomaten sowie andere Gemüse- und Kräutersorten das ganze Jahr über im Handel zu finden.

So bereiten Sie schnell leicht gesalzene Tomaten zu

Der Hauptunterschied zwischen leicht gesalzenen und gesalzenen Tomaten besteht darin, dass sie nicht lange gelagert werden. Daher macht es keinen Sinn, sie in großen Mengen zu produzieren, geschweige denn für den Winter einzupacken. Sie lassen sich aber sehr schnell zubereiten, was hilfreich sein kann, wenn am nächsten Tag ein Galaempfang der Gäste geplant ist und nicht viele Snacks auf dem Tisch stehen.

Es gibt zwei Hauptmethoden zur Herstellung leicht gesalzener Tomaten: die Verwendung von Salzlake und die sogenannte Trockensalzmethode. Im Durchschnitt werden Tomaten innerhalb von 24 Stunden gesalzen. Nach dem klassischen Rezept dauert der Prozess etwas länger, aber es gibt Techniken, mit denen leicht gesalzene Tomaten in nur wenigen Stunden zubereitet werden können.

Es wird angenommen, dass nur kleine und mittelgroße Tomaten zum schnellen Einlegen geeignet sind, aber das ist nicht ganz richtig. Es ist durchaus akzeptabel, große Tomaten zu verwenden, diese werden jedoch vor dem Salzen normalerweise halbiert oder sogar geviertelt. Bei mittelgroßen Tomaten ist es üblich, die Haut kreuzweise einzuschneiden oder an mehreren Stellen mit einer Gabel einzustechen, damit sie schnell eingelegt werden. Nun, die kleinsten leicht gesalzenen Kirschtomaten sind recht schnell und ohne zusätzliche Tricks gekocht.

Natürlich müssen leicht gesalzene Tomaten nicht in herrlicher Isolation leben. In vielen Rezepten werden süße und scharfe Paprika, Knoblauch, Meerrettich und allerlei Kräuter mitgesalzen. Und das Rezept für leicht gesalzene Gurken und Tomaten ist ein Klassiker der Einlege-Genre.

Für die Zubereitung von leicht gesalzenen Tomaten können Sie fast alle Gewürze und Gewürze verwenden, die Sie zur Hand haben. Während der Sommersaison, die reich an grünem Laub, Johannisbeer- und Kirschblättern ist, sind Dillblütenstände und verschiedene aromatische Kräuter aus dem Garten sehr nützlich. Im Herbst können Sie die Blätter und Wurzeln des Meerrettichs verwenden, und im Winter sind Senfkörner, Koriandersamen und alle möglichen trockenen Gewürzmischungen nach Geschmack nicht überflüssig.

Klassisches Rezept für leicht gesalzene Tomaten

Leicht gesalzene Tomaten, die nach dem klassischen Rezept zubereitet werden, behalten absolut alle heilenden Eigenschaften von frischem Gemüse.Da bei der Fermentation (Salzung) zudem spezielle Bakteriengruppen entstehen, die sich positiv auf die Aktivität des Magen-Darm-Trakts auswirken, ist leicht gesalzenes Gemüse noch förderlicher für die Gesundheit des Körpers als frisches.

Nach diesem Rezept können Tomaten etwa 2-3 Tage lang eingelegt werden. Die Anzahl der benötigten Komponenten errechnet sich ungefähr für das Volumen eines Zwei-Liter-Glases:

  • etwa 1 kg mittelgroße Tomaten;
  • eine halbe Schote scharfer Pfeffer;
  • 30 Erbsen einer Mischung aus Paprika - schwarz und Piment;
  • ein paar Blütenstände und grüner Dill;
  • ein Bund Petersilie oder Koriander;
  • 3 Lorbeerblätter;
  • 3-4 Knoblauchzehen;
  • 1 Liter Wasser;
  • 30 g oder 1 EL. l. Salz;
  • 50 g oder 2 EL. l. Kristallzucker.

Leicht gesalzene Tomaten mit kaltem Wasser zu kochen ist ganz einfach.

  1. Spülen Sie alle Gemüse und Kräuter gründlich mit kaltem Wasser ab und trocknen Sie sie leicht auf einer Serviette ab.
  2. Die Schwänze der Tomaten werden herausgeschnitten, an mehreren Stellen mit einer Gabel eingestochen und der Knoblauch in dünne Scheiben geschnitten.
  3. Die Paprika wird von Schwänzen und Kernen befreit und in große Streifen geschnitten.
    Kommentar! Wenn die Vorspeise schärfer sein soll, lassen Sie die Kerne der Peperoni übrig.
  4. Das Glas wird sauber gewaschen, Kräuterzweige, etwas gehackter Knoblauch, scharfer Pfeffer, Lorbeerblatt und schwarze Pfefferkörner werden auf den Boden gelegt.
  5. Dann legen Sie die Tomaten darauf, vermischen sie mit anderen Gemüsestücken und bedecken sie mit Kräutern.
  6. Mit Salz und Zucker bestreuen und das Glas leicht schütteln.
  7. Der gesamte Inhalt wird mit gefiltertem, sauberem kaltem Wasser übergossen und zwei Tage lang bei Raumtemperatur eingelegt.
  8. Der Inhalt des Glases muss vollständig mit Wasser bedeckt sein.
  9. Wenn die Tomaten nach einem Tag der Gärung anfangen zu schwimmen, empfiehlt es sich, sie mit einem Gewicht, zum Beispiel einem Beutel Wasser, oben anzudrücken.
  10. Nach zwei Tagen können die Tomaten bereits verkostet werden und sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Leicht gesalzene Tomaten in einer Pfanne, gefüllt mit kalter Salzlake

Dieses Rezept unterscheidet sich vom klassischen nur dadurch, dass die Tomaten mit vorbereiteter und gekühlter Salzlake gefüllt werden. Darüber hinaus ist es für viele bequemer, leicht gesalzene Tomaten in einem Topf oder einer Schüssel zu kochen und sie erst nach Abschluss des Salzens zur Aufbewahrung in ein Glas zu füllen.

Aufmerksamkeit! Wenn Sie Platz im Kühlschrank haben, müssen Sie fertige, leicht gesalzene Tomaten nicht in ein Glas geben – noch bequemer ist es, die Tomaten aus der Pfanne zu nehmen, um sie nicht zu zerdrücken.

Nehmen Sie zur Zubereitung alle Zutaten aus dem vorherigen Rezept.

  1. Einige Kräuter, Knoblauch und Gewürze werden auf den Boden einer sauberen Pfanne gegeben. Aus Bequemlichkeitsgründen ist es besser, einen Behälter mit großem Boden und niedrigen Seiten zu wählen.
  2. Als nächstes legen Sie die gewaschenen und geschnittenen (gestochenen) Tomaten hinein. Besser ist die Verlegung in einer Schicht, eine Verlegung in zwei oder drei Schichten ist jedoch auch zulässig.
  3. Die Tomaten werden oben mit einer Kräuterschicht bedeckt.
  4. In der Zwischenzeit in einem separaten Topf Wasser zum Kochen bringen, Zucker und Salz darin auflösen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  5. In die Pfanne wird kalte Salzlake gegossen, sodass alles unter der Flüssigkeit verborgen bleibt.
  6. Einen kleinen Teller oder eine Untertasse darauf stellen. Wenn das Gewicht allein nicht ausreicht, können Sie auch ein Gefäß mit Wasser in Form eines Gewichts darauf stellen.
  7. Die gesamte Pyramide wird zum Schutz vor Staub und Insekten zusätzlich mit einem Stück Gaze abgedeckt und 2 Tage im Raum belassen.
  8. Nach Ablauf der vorgeschriebenen Frist stehen leicht gesalzene Tomaten zur Verkostung bereit.

Schnell leicht gesalzene Tomaten

Das Rezept zur schnellen Zubereitung leicht gesalzener Tomaten unterscheidet sich grundlegend vom vorherigen nur dadurch, dass die zum Einlegen vorbereiteten Tomaten nicht mit kalter, sondern mit heißer Salzlake übergossen werden.

Natürlich ist es besser, es leicht auf eine Temperatur von +60°+70°C abzukühlen und erst dann über das vorbereitete Gemüse zu gießen. Tomaten sind innerhalb eines Tages recht schnell fertig, vor allem, wenn man sie an einem warmen Ort salzen lässt und nicht in die Kälte stellt. Aber wenn das Gericht nach einem Tag noch keine Zeit hatte, im Magen zu verschwinden, ist es dennoch ratsam, es in den Kühlschrank zu stellen.

Rezept für leicht gesalzene Gurken mit Tomaten

Leicht gesalzene Gurken Wahrscheinlich jedem seit seiner Kindheit bekannt, was man von leicht gesalzenen Tomaten nicht sagen kann. Diese beiden Gemüsesorten passen jedoch gut in einem Gericht zusammen – Hausfrauen bereiten einen traditionellen Sommersalat aus frischen Tomaten und Gurken zu.

Sie müssen nur bedenken, dass Gurken zum hochwertigen Einlegen etwas weniger Zeit benötigen als Tomaten. Damit sie mehr oder weniger gleichzeitig gesalzen werden, werden die Tomaten nicht nur mit einer Gabel eingestochen, sondern auch an mehreren Stellen mit einem Messer eingeschnitten.

Zur Vorbereitung werden folgende Komponenten ausgewählt:

  • 600 g Gurken;
  • 600 g Tomaten;
  • Verschiedene Gewürze – Kirsche, Johannisbeere, Weinblätter, Pfefferkörner, Dillschirme;
  • 3-4 Knoblauchzehen;
  • 1 EL. l. Salz und Zucker;
  • 1 Liter Wasser für Sole.

Der Herstellungsprozess gemäß Rezept ist Standard:

  • Der Boden des Behälters ist mit verschiedenen Gewürzen und dünn geschnittenem Knoblauch bestreut.
  • Vor dem Salzen werden die Gurken einige Stunden in kaltem Wasser eingeweicht, dann werden die Stiele abgeschnitten, damit der Beizvorgang schnell vonstatten geht.
  • Die Tomaten werden auf beiden Seiten quer eingeschnitten, oder noch besser, komplett geschält.In diesem Fall erfolgt der Fermentationsprozess genauso schnell wie bei Gurken.
  • Zuerst werden Gurken in den Behälter gegeben, dann Tomaten.
  • Bereiten Sie die Salzlake vor, kühlen Sie sie auf eine Temperatur von +20 °C ab und gießen Sie sie über das Gemüse.

Die Gurken sind in etwa 12 Stunden fertig. Tomaten brauchen etwa 24 Stunden, um richtig gesalzen zu werden.

Um schnell leicht gesalzene Gurken und Tomaten zuzubereiten, sollten diese nach dem gleichen Rezept mit heißer Salzlake gefüllt werden.

Leicht gesalzene Tomaten im Glas mit Meerrettich

Mit der gleichen Standardkochtechnologie, bei der kalte oder heiße Salzlake über Gemüse gegossen wird, können Sie eingelegte, leicht gesalzene Tomaten unter direkter Beteiligung von Meerrettich zubereiten. Die Pikantheit und Schärfe des nach diesem Rezept zubereiteten Snacks lässt niemanden gleichgültig.

Dazu benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 1 kg Tomaten;
  • 1 Blatt und 1 Wurzel Meerrettich;
  • 1,5 Liter Wasser;
  • 3 EL. l. Salz;
  • 2 Lorbeerblätter;
  • 3 Zweige Dill;
  • 5 Pfefferkörner;
  • 2 EL. l. Sahara.

Kommentar! Die Meerrettichwurzel wird geschält und in kleine Stücke geschnitten.

Köstliche leicht gesalzene Tomaten mit Senf

Und hier gibt es noch eine weitere Möglichkeit, leicht gesalzene Tomaten schnell zuzubereiten, auch für Liebhaber scharfer und pikanter Dinge.

Alle Zutaten können vom vorherigen Rezept übernommen werden, lediglich die Blätter und die Meerrettichwurzel durch 1 Esslöffel Senfpulver ersetzen.

Sie sind ganz einfach und schnell zuzubereiten:

  • Geben Sie die geschnittenen Tomaten in einen sauberen Behälter und bestreuen Sie sie mit Gewürzen und Kräutern.
  • Zucker, Salz und Senfpulver werden darüber gegossen.
  • Alles mit klarem kochendem Wasser übergießen, mit Gaze abdecken und bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  • Der Fermentationsprozess kann je nach Größe der Tomaten ein bis drei Tage dauern.

Leicht gesalzene, mit Knoblauch gefüllte Tomaten

Nach diesem Rezept mit Foto entstehen sehr leckere und attraktive leicht gesalzene Tomaten, die auf jedem Feiertagstisch platziert werden können.

Was benötigen Sie zur Zubereitung:

  • 8-10 mittelgroße kräftige Tomaten;
  • 7-8 Knoblauchzehen;
  • 1 Bund Petersilie, Dill mit Regenschirmen und etwas Frühlingszwiebeln;
  • 2 unvollständige Esslöffel Salz und Zucker;
  • 1 Liter Wasser;
  • Meerrettich-, Kirsch-, Johannisbeerblätter;
  • Pfefferkörner und Lorbeerblatt nach Geschmack;
  • Eine kleine Schote scharfe Paprika.

Vorbereitung:

  1. Der Knoblauch wird mit einer Presse zerdrückt und das Grün fein gehackt. In einem separaten Behälter alles gründlich vermischen.
  2. Die Tomaten werden gewaschen, getrocknet und von der Seite des Stiels kreuzförmig auf die Hälfte der Fruchtdicke eingeschnitten.
  3. Die Schlitze sind mit einer Füllung aus gemahlenem Knoblauch und Kräutern gefüllt.
  4. Lorbeerblätter, Peperoni und Erbsen sowie Gewürzblätter werden auf den Boden eines breiten Behälters gelegt.
  5. Anschließend die gefüllten Tomaten mit der Schnittfläche nach oben auslegen.
  6. Bereiten Sie die Salzlake separat vor – lösen Sie Salz und Zucker in heißem Wasser auf, kühlen Sie ab und gießen Sie diese Mischung über die Tomaten.
  7. Nach einiger Zeit versucht das Gemüse zu schwimmen – Sie müssen es mit einem Teller geeigneter Größe abdecken, damit es in der Salzlake eingetaucht bleibt.
  8. Nach einem Tag kann die Vorspeise serviert werden.

Leicht gesalzene, mit Kohl gefüllte Tomaten

Mit Kohl gefüllte Tomaten werden nach ungefähr dem gleichen Prinzip zubereitet. Schließlich ist Sauerkraut für viele ein beliebter Snack und in Kombination mit Tomaten eine echte Delikatesse.

Die Menge der Zutaten ist so bemessen, dass sie mehr als ausreicht, um Gäste zu beherbergen:

  • 2 kg Tomaten;
  • 1 kleiner Kohlkopf;
  • 4 Gemüsepaprika;
  • 2 Karotten;
  • 1 Knoblauchzehe;
  • Dill;
  • Koriander;
  • Meerrettichblatt;
  • 3 Teelöffel Salz für Kohl und 2 EL.Gurkenlöffel;
  • Peperonischote;
  • etwa 2 EL. Löffel Zucker.

Der Kochvorgang ist nicht einfach, aber das Gericht ist es wert.

  1. Bereiten Sie zunächst die Füllung vor: Kohl, Paprika und Peperoni fein hacken, Karotten auf der feinsten Reibe reiben, Grün mit einem Messer hacken.
  2. Alle Zutaten in einer separaten Schüssel vermischen, salzen, kurz umrühren und dann beiseite stellen.
  3. Das obere Fünftel der Tomaten wird abgeschnitten, allerdings nicht ganz, sondern in Form eines Deckels.
  4. Mit einem stumpfen Messer oder Teelöffel den größten Teil des Fruchtfleisches herauslöffeln.
  5. Reiben Sie die Innenseite jeder Tomate mit einer Mischung aus Salz und Zucker ein.
  6. Füllen Sie die Tomaten fest mit der Füllung.

  1. Decken Sie den Boden eines großen Topfes mit einem Meerrettichblatt ab und legen Sie eine Schicht gefüllter Tomaten darauf.
  2. Korianderzweige, Dill und ein paar zerdrückte Knoblauchzehen hinzufügen.
  3. Fügen Sie eine weitere Schicht Tomaten hinzu, bis sie verschwunden sind.
  4. Bereiten Sie die Salzlake vor: Das Innere der Tomaten mit dem restlichen Knoblauch vermischen, heißes Wasser und Salz hinzufügen, umrühren, abkühlen lassen.
  5. Die entstandene Salzlake über die gefüllten Tomaten gießen und mit einem Teller abdecken.

Das Gericht ist innerhalb eines Tages servierfertig.

Schnelle Zubereitung von leicht gesalzenen Tomaten mit Knoblauch

Jede erfahrene Hausfrau weiß, dass echte leicht gesalzene Tomaten ohne Essig zubereitet werden. Schließlich ist es der Prozess der Umwandlung des in Tomatenfrüchten enthaltenen Zuckers in Milchsäure, der den Kern des Einlegens oder der Fermentation ausmacht. Aber es gibt ein interessantes Rezept für die Herstellung leicht gesalzener Tomaten, nach dem sie sehr schnell zubereitet sind, buchstäblich in 5-6 Stunden, und es ist nicht einmal die Zugabe von Salzlake erforderlich. Laut Rezept wird jedoch Zitronensaft hinzugefügt, der beim üblichen Einlegen von Gemüse die Rolle von Essig spielt.

Darüber hinaus ist das nach diesem Rezept zubereitete Gericht sehr schön und ähnelt schnellen, leicht gesalzenen, mit Knoblauch gefüllten Tomaten.

Sie benötigen lediglich folgende Komponenten:

  • 1 kg ziemlich große und fleischige Tomaten (keine Sahne);
  • Koriander, Dill und Frühlingszwiebeln;
  • Knoblauchzehe;
  • eine Zitrone;
  • 1,5 EL. Löffel Salz;
  • Je 1 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer und Zucker.

Die Herstellungstechnologie ähnelt zunächst der vorherigen Rezeptur.

  1. Die Tomaten werden oben kreuzförmig, aber nicht ganz durchgeschnitten.
  2. Mischen Sie in einer separaten Untertasse Salz, Zucker und schwarzen Pfeffer und reiben Sie die Innenseite aller Tomatenstücke mit dieser Mischung ein.
  3. Gießen Sie mit einem Teelöffel vorsichtig Zitronensaft über alle inneren Teile der Tomaten.
  4. Das Grün wird fein gehackt, der Knoblauch mit einer speziellen Presse zerdrückt.
  5. Mit der resultierenden Mischung werden alle Schnitte der Tomate gefüllt, sodass sie einer blühenden Blume ähnelt.
  6. Die Tomaten werden vorsichtig mit den Schnittflächen nach oben auf eine tiefe Schüssel gelegt, mit Frischhaltefolie abgedeckt und mehrere Stunden im Kühlschrank gelagert.

Leicht gesalzene Gurken und Tomaten im Instant-Paket

Es gibt ein weiteres Rezept, nach dem leicht gesalzene Gurken und Tomaten sehr schnell, buchstäblich in wenigen Stunden, zubereitet werden können. Dieses Rezept verwendet die Trockensalzmethode und es ist nicht einmal erforderlich, die Salzlake vorzubereiten. Darüber hinaus benötigen Sie zum Einlegen von Gemüse nicht einmal Utensilien – Sie benötigen lediglich eine gewöhnliche Plastiktüte, am besten eine doppelte, um die Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Die verwendeten Zutaten sind ziemlich normal:

  • etwa 1-1,2 kg Tomaten und die gleiche Menge Gurken;
  • mehrere Knoblauchzehen;
  • mehrere Bündel Grünzeug;
  • 2 EL. Löffel Salz;
  • gemahlener schwarzer Pfeffer;
  • 1 Teelöffel Zucker.

Und Sie können in buchstäblich 5 Minuten eine leicht gesalzene Vorspeise zubereiten.

  1. Gemüse wird gewaschen und halbiert oder geviertelt.
  2. Knoblauch und Kräuter werden mit einem Messer gehackt.
  3. Gehacktes Gemüse in den vorbereiteten Beutel geben und mit Kräutern, Kräutern und Gewürzen bestreuen.
  4. Der Beutel wird zugebunden und leicht geschüttelt, um alle Zutaten gut zu vermischen.
  5. Anschließend wird es in den Kühlschrank gestellt. Es empfiehlt sich, ihn jede Stunde herauszunehmen und mehrmals umzudrehen.
  6. In ein paar Stunden ist das köstliche, leicht gesalzene Gemüse fertig.
Aufmerksamkeit! Nach einem Tag ist der Packungsinhalt, falls noch etwas davon übrig ist, zur Aufbewahrung in ein Glasgefäß umzufüllen.

Instant leicht gesalzene Kirschtomaten mit Knoblauch

Leicht gesalzene Kirschtomaten werden so schnell und einfach wie möglich zubereitet. Schließlich sind sie so klein, dass sie in wenigen Stunden nach jedem Rezept gesalzen werden können.

Sie können die Salzlake kalt oder heiß einlegen oder sie einfach in einer Tüte Gewürze einlegen. Sie sollten lediglich berücksichtigen, dass es ratsam ist, für die gleiche Menge Tomaten (einen halben Esslöffel) etwas weniger Salz hinzuzufügen. Dazu passen neben Knoblauch auch Kräuter wie Rosmarin und Basilikum. Ansonsten unterscheidet sich die Technologie zur Zubereitung von Kirschtomaten nicht von anderen Sorten.

Da sie schnell salzen, sollten sie innerhalb von 1-2 Tagen verzehrt werden. Bei längerer Lagerung können sie sogar im Kühlschrank gären.

Regeln für die Lagerung leicht gesalzener Tomaten

Einen Tag nach der Produktion müssen leicht gesalzene Tomaten in der Kälte aufbewahrt werden, da sie sonst leicht sauer werden können. Aber selbst im Kühlschrank sind sie nicht länger als 3-4 Tage haltbar, man sollte also keine großen Mengen davon zubereiten.

Abschluss

Leicht gesalzene Tomaten sind ein sehr leckerer Snack, der zudem einfach und schnell zubereitet ist. Und die Vielfalt der vorgestellten Rezepte bietet die Möglichkeit, Ihre Alltags- und Feiertagsmenüs zu abwechslungsreich zu gestalten.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen