Rezepte für mit Knoblauch marinierte Wintertomaten

Tomaten mit Knoblauch für den Winter sind ein Gericht, dessen Zubereitungsmethoden von Rezept zu Rezept stark variieren können. Knoblauch ist eine Zutat, die ständig für Zubereitungen verwendet wird, daher ist es einfacher, ein Rezept zu finden, bei dem er nicht verwendet wird. Abhängig von den weiteren Zutaten des Gerichts und der Menge der verwendeten Gewürze kann es jedoch zu deutlichen Geschmacksveränderungen kommen. Somit kann jeder ein für ihn passendes Rezept finden oder ein bestehendes anpassen.

So legen Sie Tomaten mit Knoblauch für den Winter richtig ein

Welches Rezept für Tomaten mit Knoblauch auch immer gewählt wird, es gibt Kochregeln, die für fast alle Arten von Tomatenzubereitungen relevant sind.

Das sind die Regeln:

  1. Um das Risiko einer Explosion der Gläser zu verringern, sollten Zutaten und Kochutensilien sauber gehalten werden. Vor dem Kochen werden Gemüse und notwendige Kräuter gut unter fließendem Wasser gewaschen oder einige Minuten eingeweicht.
  2. Das zuzubereitende Gemüse muss frisch und unbeschädigt sein. Wenn die Tomaten während des Kochens außerdem in mehrere Teile geteilt werden, sind geringfügige Schäden an den Früchten durchaus akzeptabel.
  3. Das Geschirr für die Zubereitung wird vor dem Gebrauch sterilisiert. Wenn das Gemüse jedoch vor dem Einfüllen in den Behälter keiner vorläufigen Wärmebehandlung unterzogen wird, ist eine Sterilisation der Gläser nicht erforderlich. Stattdessen können Sie sie mit Backpulver waschen.
  4. Die Früchte sollten ungefähr gleich groß sein.
  5. Der Stiel ist entweder durchbohrt oder ganz herausgeschnitten.
  6. Wenn möglich, werden Tomaten vor Beginn der Ernte blanchiert, also mit kochendem Wasser überbrüht.
  7. In den meisten Fällen sind die Zutaten in Rezepten austauschbar und ihre Menge und Anwesenheit können auf Wunsch des Kochs geändert werden.

Klassisches Rezept für marinierte Tomaten mit Knoblauch

Das Grundrezept ist praktisch, denn danach können Sie nicht nur Tomaten mit Knoblauch für den Winter zubereiten, sondern auch eigene Rezepte kreieren und nach Belieben Gewürze hinzufügen.

Zutaten pro 3-Liter-Glas:

  • Tomaten - etwa 1,5 kg;
  • Kristallzucker – 70 g;
  • Speisesalz - EL. l.;
  • zwei Knoblauchzehen;
  • Essig 9 % – 4 EL. l.;
  • Wasser – 1,5 Liter.

Vorbereitung:

  1. Als Erstes gießen Sie Wasser auf das Feuer. Es ist besser, etwas mehr als empfohlen zu sich zu nehmen, damit eine Reserve für den Fall eines Überkochens besteht. Während das Wasser kocht, bereiten Sie die restlichen Zutaten vor.
  2. Die Tomaten werden gewaschen und getrocknet und der Knoblauch in Scheiben geteilt. Stellen Sie etwa zu diesem Zeitpunkt das kochende Wasser ab, damit es etwas abkühlt.
  3. Gemüse wird hinzugefügt, wobei Knoblauch ganz unten platziert wird.
  4. Gießen Sie kochendes Wasser in das Glas.
  5. Mit einem Deckel abdecken und 10 Minuten ruhen lassen.
  6. Gießen Sie die Marinadenmischung zurück in die Pfanne, fügen Sie Salz und Zucker hinzu, bringen Sie es zum Kochen und kochen Sie, bis sich die Gewürze vollständig aufgelöst haben. Dann vom Herd nehmen, Essig oder Essigessenz (1 Teelöffel) einfüllen, umrühren und zurückgießen.

Leckere Tomaten für den Winter mit Knoblauch

Auf diese Weise können Sie Tomaten mit Knoblauch marinieren. Das Rezept ist etwas komplizierter als das vorherige, da einer der Schritte die Sekundärsterilisation ist.

Zutaten für ein Drei-Liter-Glas:

  • Tomaten – 1,5 kg;
  • Knoblauch – 1–2 Zehen pro Tomate;
  • Zwiebel – 1 große Zwiebel pro 1 Glas.

Für die Marinade benötigen Sie:

  • Essigessenz - Teelöffel;
  • Salz - EL. l.;
  • Zucker – 3 EL. l.;
  • Wasser - etwa 1,5 Liter.

Sie benötigen außerdem eine große Pfanne und ein Brett oder Handtuch.

Vorbereitung:

  1. Gemüse wird zubereitet – kleine Tomaten werden gewaschen und getrocknet, Knoblauch wird geschält und in Scheiben geteilt, Zwiebeln werden geschält und in Ringe geschnitten. Der Stiel wird so herausgeschnitten, dass eine kleine Vertiefung übrig bleibt.
  2. Gläser und Deckel sind sterilisiert. Wasser kochen.
  3. Zwiebelringe in einer dicken Schicht auf den Boden legen.
  4. In die Einschnitte der Tomaten werden Knoblauchzehen gesteckt. Wenn die Gewürznelke nicht passt, können Sie sie schneiden.
  5. Tomaten auflegen, mit kochendem Wasser übergießen und mit Deckeln abdecken. Wenn kochendes Wasser übrig bleibt, bleibt es stehen, falls die Flüssigkeit verkocht.
  6. 15 Minuten ziehen lassen, dann das Wasser zurückgießen, Zucker und Salz hinzufügen und kochen, bis sie sich vollständig aufgelöst haben. Danach wird das kochende Wasser vom Herd genommen und die Essenz hinzugefügt. Das Gemüse hineingeben und erneut abdecken.
  7. Während die Marinade zubereitet wird, wird das Wasser erhitzt, um es erneut zu sterilisieren.Legen Sie ein Handtuch oder ein Holzbrett auf den Boden der Pfanne. Die Gläser stehen nicht dicht nebeneinander oder an den Wänden der Pfanne. Es sollte so viel Wasser vorhanden sein, dass es nicht etwa 2 cm bis zum Hals reicht. Damit die Gläser nicht platzen, muss die Temperatur von Marinade und Wasser gleich sein.
  8. Fünf Minuten kochen lassen, dann herausnehmen, abkühlen lassen und aufrollen.
  9. Umdrehen und vollständig abkühlen lassen.

Mit Knoblauch und Meerrettich marinierte Tomaten

Nach diesem Rezept sind Tomaten mit Knoblauch für den Winter so lecker, dass man sich die Finger lecken wird.

Zutaten:

  • Tomaten – ein Kilogramm oder etwas weniger;
  • geschälte Meerrettichwurzel – 20 g;
  • Dill mit Regenschirmen – 2-3 mittelgroße Regenschirme;
  • getrockneter Dill – 20–30 g;
  • Knoblauch – 3 Zehen pro Glas;
  • gemäß Art. l. Salz und Zucker;
  • Kunst. l. 9 % Essig;
  • ein halber Liter Wasser.

Am bequemsten ist es, kleine Früchte zu nehmen.

Vorbereitung:

  1. Vorbereitungsphase: Gläser werden sterilisiert, Gemüse gewaschen und getrocknet. Knoblauch wird in Zehen geteilt. Meerrettich wird gerieben. Gleichzeitig das Wasser für die Marinade zum Kochen bringen.
  2. Wenn möglich, werden die Gläser vorgewärmt. Dill, Knoblauchzehen und geriebenen Meerrettich auf den Boden legen.
  3. Gemüse dazugeben, mit heißem Wasser übergießen und einige Minuten ziehen lassen.
  4. Gießen Sie die Flüssigkeit zurück in die Pfanne, stellen Sie sie auf das Feuer und geben Sie Salz und Zucker zur Marinade. Zum Kochen bringen, bis sich die Gewürze vollständig aufgelöst haben. Vom Herd nehmen, Essig hinzufügen und umrühren.
  5. Die Tomaten mit Marinade übergießen und aufrollen.

Süß marinierte Tomaten mit Knoblauch

Dieses Rezept basiert auf einer einfachen logischen Schlussfolgerung: Wenn Sie süße, nicht salzige oder würzige Tomaten erhalten möchten, sollten Sie die Zuckermenge im Rezept erhöhen. Insgesamt handelt es sich hierbei um ein leicht abgewandeltes klassisches Rezept für eingelegte Tomaten.

Also, die Zutaten:

  • Tomaten - etwa 1,5 kg;
  • Zucker – 7 EL. l.;
  • Salz – eineinhalb EL. l.;
  • mehrere Knoblauchzehen;
  • ein Teelöffel Essigessenz;
  • Wasser – 1,5–2 Liter.

Vorbereitung:

  1. Geben Sie vorgewaschene und getrocknete Tomaten und Knoblauchzehen in ein sterilisiertes Glas.
  2. Vorsichtig mit kochendem Wasser aufgießen und einige Minuten ziehen lassen.
  3. Bereiten Sie die Marinade vor: Salz und Zucker ins Wasser geben, die Marinade zum Kochen bringen und so lange kochen, bis sich die Gewürze vollständig aufgelöst haben. Drehen Sie das Wasser ab, fügen Sie Essig hinzu und rühren Sie um.
  4. Ersetzen Sie das kochende Wasser in den Gläsern durch Marinade und verschließen Sie die Zubereitungen.

Gesalzene Tomaten mit Knoblauch für den Winter

Auch gesalzene Tomaten mit Knoblauch lassen sich auf unterschiedliche Weise zubereiten. Wir stellen eine der einfachsten vor, ohne die Verwendung zusätzlicher Zutaten, die jedoch auf Wunsch hinzugefügt werden können, um den Geschmack zu verändern.

Du wirst brauchen:

  • 1,5 kg Tomaten;
  • Knoblauch – ein halber Kopf pro Liter Glas;
  • Salz – 3 EL. l.;
  • 1 Liter Wasser.

Sie benötigen außerdem einen großen Topf.

Vorbereitung:

  1. In der Vorbereitungsphase: Das Geschirr wird sterilisiert, die Tomaten gewaschen, die Stiele entfernt und trocknen gelassen. Der Knoblauch wird geschält und in Zehen geteilt. Das Wasser wird gesalzen und zum Kochen gebracht.
  2. Das Gemüse auslegen, mit kochendem Salzwasser übergießen und mit einem Deckel abdecken.
  3. Während die Werkstücke abkühlen, legen Sie ein Handtuch auf den Boden eines großen Topfes, gießen Sie Wasser hinein und zünden Sie es an.
  4. Gläser in erhitztes Wasser stellen, zum Kochen bringen und zehn Minuten lang sterilisieren.
  5. Nehmen Sie den Behälter heraus, rollen Sie ihn auf, wickeln Sie ihn ein und lassen Sie ihn kopfüber abkühlen.

Würzige Tomaten mit Knoblauch

Zutaten:

  • 1–1,5 kg Tomaten;
  • geriebener Knoblauch - EL. l.;
  • Kunst. l. Salz;
  • 5 EL. l. Sahara;
  • eineinhalb Liter Wasser;
  • optional - ein Esslöffel 9% Essig.

Vorbereitung:

  1. Die Vorbereitungsphase umfasst: Sterilisieren von Behältern und Deckeln, Waschen von Tomaten und Schälen von Knoblauch. Letzteres wird auch auf beliebige Weise zerkleinert.
  2. Machen Sie eine Marinade: Mischen Sie Wasser mit Zucker und Salz und bringen Sie es zum Kochen.
  3. Geben Sie die Tomaten in ein Glas und übergießen Sie sie mit kochendem Wasser. Zehn Minuten stehen lassen. Marinade zum Kochen bringen, Essig einfüllen.
  4. Lassen Sie die Flüssigkeit aus den Gläsern ab und gießen Sie stattdessen die Marinade hinein.
  5. Aufrollen, mit einem Handtuch oder einer Decke abdecken und kopfüber abkühlen lassen.

So legen Sie Tomaten mit Knoblauch für den Winter ein: Rezept mit Gewürzen und Kräutern

Dies ist weniger ein Rezept als vielmehr eine Empfehlung. Die Zubereitung eingelegter Tomaten mit Gewürzen ist also ganz einfach: Sie müssen lediglich das klassische Rezept als Grundlage nehmen und nach Belieben Gewürze und Kräuter hinzufügen. Sie können also Piment und schwarzen Pfeffer, Dill, Meerrettich, Basilikum, Lorbeerblatt, Ingwer usw. verwenden. Zusätzliche Zutaten werden normalerweise am Boden des Zubereitungsglases platziert.

Marinierte Tomaten für den Winter mit Knoblauch und Pflaumen

Bei diesem Rezept ist es wichtig, es nicht mit Knoblauch zu übertreiben, auch wenn Sie eine große Vorliebe für scharfe Gerichte haben. Die empfohlene Menge beträgt 2 Nelken pro Glas.

Du wirst brauchen:

  • Tomaten und Pflaumen im Verhältnis 2:1, also 1 kg Tomaten und 0,5 kg Pflaumen;
  • kleine Zwiebel;
  • Dill - 2-3 mittelgroße Regenschirme;
  • 2 Knoblauchzehen;
  • schwarzer Pfeffer in Erbsen – 6–7 Erbsen;
  • 5 EL. l. Essig;
  • 2 EL. l. Salz;
  • 4 EL. l. Sahara;
  • eineinhalb Liter Wasser.

Vorbereitung:

  1. Vorbereitungsphase: Die Gläser werden sterilisiert, die Tomaten und Pflaumen werden gewaschen und trocknen gelassen, der Knoblauch wird in Scheiben geteilt und die Zwiebel wird in halbe Ringe geschnitten. Wasser wird in Brand gesetzt.
  2. Gehackte Zwiebeln auf den Boden legen, Knoblauchzehen und Dill darauf.Mit kochendem Wasser übergießen und zwanzig Minuten ziehen lassen.
  3. Die Flüssigkeit in einen Topf abgießen, Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen und die Salzlake erneut zum Kochen bringen. Essig einfüllen und umrühren.
  4. Tomaten und Pflaumen in einen Behälter geben, mit Salzlake auffüllen, aufrollen und abkühlen lassen.

Leckere Tomaten für den Winter mit Knoblauch und Paprika

Zutaten:

  • 1 kg Tomaten;
  • Paprika – 2 Stück;
  • 1 Dillschirm;
  • 1 Lorbeerblatt;
  • Pfefferkörner, schwarzer Pfeffer und Piment - je 5 Erbsen;
  • Knoblauch – 5-6 Zehen.

Für die Marinade:

  • 1,5 Liter Wasser;
  • 3 EL. l. Salz;
  • 6 EL. l. Sahara;
  • 2 Teelöffel Essigessenz.

Vorbereitung:

  1. Vorbereitungsphase: Das Geschirr wird sterilisiert, die Tomaten und Paprika gewaschen. Die Tomaten werden entstielt, die Paprika geschnitten, Kerne und Stiel entfernt und dann in große Stücke geschnitten. Das Gemüse darf trocknen. Das Wasser wird zum Kochen gebracht.
  2. Auf den Boden Pfefferkörner, Knoblauch, Dill und Lorbeerblätter legen, dann Paprika und Tomaten.
  3. Das mit kochendem Wasser übergossene Gemüse lässt man einige Minuten stehen, damit das Wasser mit Aroma gesättigt ist, dann wird die Salzlake vorsichtig in die Pfanne gegossen.
  4. Salz und Zucker in die Salzlake geben und dann bei schwacher Hitze 10–15 Minuten kochen lassen. Wenn sich die Gewürze vollständig aufgelöst haben, kann die Hitze ausgeschaltet werden.
  5. Essenz oder Essig 9 % zur Salzlake hinzufügen und verrühren.
  6. Das Gemüse erneut mit Salzlake übergießen und aufrollen.

Regeln für die Lagerung von eingelegten und gesalzenen Tomaten mit Knoblauch

Nach dem Marinieren von Tomaten mit Knoblauch müssen die Zubereitungen unter geeigneten Lagerbedingungen gelagert werden, um explodierende Gläser und verdorbenes Gemüse zu vermeiden. In der Regel empfiehlt es sich, einen dunklen und kühlen Ort zur Lagerung zu wählen, sollte dieser jedoch nicht zur Verfügung stehen, reicht auch ein dunkler Raum.Dazu müssen Sie Rezepte wählen, die eine erneute Sterilisation beinhalten, da eingelegtes Gemüse danach bei Raumtemperatur gelagert werden kann. Wenn keine erneute Sterilisation durchgeführt wurde, sollte die durchschnittliche Lagertemperatur 10 Grad nicht überschreiten.

Bevor eingelegtes Gemüse gelagert wird, lässt man es unter einer Decke vollständig abkühlen.

Abschluss

Tomaten mit Knoblauch für den Winter eignen sich nicht nur für Liebhaber scharfer und würziger Gerichte, sondern auch für alle, die den Geschmack dieses Gemüses mögen, auch weil viele bereits vorhandene Rezepte es Ihnen ermöglichen, das ideale persönliche Gewürzset auszuwählen und eins zu bekommen Gericht mit genau dem Geschmack, der am besten zu Ihnen passt. Es wird Ihnen schmecken.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen