Eingelegter Kohl in Gläsern mit Essig

Eingelegter Kohl ist eine beliebte Art der hausgemachten Zubereitung. Wählen Sie für die Zubereitung dichte Kohlköpfe mit dem erforderlichen Gewicht. Das Einlegen von Gemüse ist in Behältern aus Holz oder Glas erforderlich, die Verwendung von Emaillebehältern ist zulässig.

Einer der Schritte beim Marinieren ist die Zugabe von Essig, der als Konservierungsmittel wirkt. Für selbstgemachte Zubereitungen wird Essig mit einer Konzentration von 9 % gewählt. Wenn es nicht verfügbar ist, können Sie Essigessenz verdünnen (1 Teil Essenz auf 7 Teile Wasser nehmen).

Rezepte für schnellen Kohl mit Essig

Um Gemüse in möglichst kurzer Zeit zu marinieren, bereiten Sie eine Salzlake vor. Es wird durch Kochen von Wasser unter Zusatz von Zucker, Salz und Gewürzen gewonnen. Dann Pflanzenöl und Essig hinzufügen.

Je nach Geschmacksvorlieben können Sie sich für einen würzigen Snack entscheiden, der mit Knoblauch und scharfer Paprika zubereitet wird. Süße Zubereitungen enthalten Paprika oder Rüben.

Traditionelle Option

Die Standardmethode zur Zubereitung von Kohl für den Winter umfasst neben der Hauptkomponente auch die Verwendung von Karotten. Der Gemüsemasse werden nach Geschmack Knoblauchzehen und Gewürze zugesetzt.

Der Garvorgang ist in eine bestimmte Abfolge von Aktionen unterteilt:

  1. Zuerst müssen Sie den Kohl vorbereiten. Nehmen Sie dazu mehrere Kohlköpfe, entfernen Sie die welken Blätter und schneiden Sie den Strunk heraus. In diesem Fall benötigen Sie 2 kg Kohl.
  2. Dann fangen sie an, Karotten zu schneiden. Die Verwendung einer Reibe oder spezieller Haushaltsgeräte kann diesen Vorgang beschleunigen. Für das Rezept benötigen Sie zwei Karotten mit einem Gesamtgewicht von ca. 0,4 kg.
  3. Drei Knoblauchzehen werden in Teller geschnitten.
  4. Das Gemüse wird in einer Pfanne gemischt und von Hand leicht zerkleinert.
  5. Um die Marinade zu erhalten, stellen Sie ein Gefäß mit einem Liter Wasser auf den Herd und lösen darin ein halbes Glas Zucker und 2 Esslöffel Salz auf.
  6. Wenn der Siedevorgang beginnt, lassen Sie die Pfanne 2 Minuten lang stehen, nehmen Sie sie dann vom Herd und geben Sie 100 g Öl und 90 g Essig hinzu.
  7. Sie müssen den Herd ausschalten und die Marinade stehen lassen, damit die Temperatur sinkt.
  8. Die Flüssigkeit wird in die Gemüsemasse gegossen und an einen warmen Ort gestellt.
  9. Nach einem Tag können Sie Kohl in Ihre Ernährung aufnehmen. Zur Winterlagerung wird es in den Kühlschrank gestellt.

Rezept mit Gewürzen

Durch die Zugabe von Gewürzen zur Marinade entsteht der pikante Geschmack und das Aroma des Gemüses. Um eingelegten Kohl zu erhalten, müssen Sie die folgende Abfolge befolgen:

  1. Ein 2 kg schwerer Kohlkopf wird durch Hacken verarbeitet.
  2. Eine mittelgroße Karotte wird mit Haushaltsgeräten oder einer normalen Reibe gehackt.
  3. Vier Knoblauchzehen müssen durch einen Zerkleinerer gegeben werden.
  4. Die würzige Füllung wird durch Aufkochen eines Liters Wasser zubereitet, dem zwei Esslöffel Zucker und Salz hinzugefügt werden. Die Gewürze sind Piment und Nelken (5 Stk.), schwarzer Pfeffer (10 Stk.), Lorbeerblatt (4 Stk.).
  5. Nach dem Kochen 100 ml Essig mit einer Konzentration von 9 % in die Pfanne geben.
  6. Die resultierende Füllung wird zum Befüllen von Behältern mit Gemüse verwendet.
  7. Die Marinierung erfolgt innerhalb von 24 Stunden. Gemüse muss regelmäßig umgerührt werden.

Koreanisches Marinieren

Mit dieser Option erhalten Gurken einen reichen Geschmack und ein reiches Aroma. Das Rezept zum schnellen Kochen von Sauerkraut mit Essig ist in mehrere Schritte unterteilt:

  1. Mehrere Kohlköpfe mit einem Gewicht von 2,5 kg müssen in große Stücke geschnitten werden.
  2. Rüben und Karotten (Stück für Stück) werden mit einem Messer oder einer Reibe gehackt.
  3. Der Knoblauchkopf muss geschält und die Zehen in dünne Scheiben geschnitten werden.
  4. Die Komponenten werden schichtweise in Gläser gefüllt.
  5. Messen Sie einen Esslöffel Zucker und Salz pro Liter Wasser ab. Die Flüssigkeit wird auf das Feuer gelegt, bis sie zu kochen beginnt.
  6. Heiß Die Marinade sollte etwas abkühlen, danach werden Gewürze hineingegossen: Lorbeerblatt, Nelken (2 Stück) und ein halber Teelöffel Koriandersamen. Es empfiehlt sich, den Koriander zunächst zu verdünnen.
  7. Anschließend ein halbes Glas Öl und 100 ml Essig zur Marinade geben.
  8. Bevor die Marinade abzukühlen beginnt, müssen Sie sie über die Gemüsemischung gießen. Darauf wird eine umgedrehte Platte und ein beliebiger schwerer Gegenstand gelegt.
  9. Die Masse wird 15 Stunden lang mariniert, anschließend können Sie sie zur Winterlagerung einlagern.

Rezept mit Rüben

Den Kohl marinieren Mit Rüben gelingt das in nur wenigen Stunden. Schnell eingelegter Kohl mit Essig wird wie folgt zubereitet:

  1. Ein Kilogramm Gabel muss in dünne Streifen geschnitten werden.
  2. Karotten und Rüben (je ein Stück) werden mit Küchengeräten (Reibe oder Küchenmaschine) zerkleinert.
  3. Ein paar Knoblauchzehen werden fein gehackt.
  4. Die Komponenten werden kombiniert und in Gläser gefüllt.
  5. Die Marinade zum Eingießen wird mit 0,5 Liter Wasser zubereitet. Darin werden ein Löffel Salz und vier Löffel Zucker aufgelöst.
  6. Die Flüssigkeit kocht, danach wird die Pfanne vom Herd genommen.Zu diesem Zeitpunkt werden Öl und Essig (je 100 ml) hinzugefügt.
  7. Heiße Sole Gießen Sie eine Masse, auf die ein schwerer Gegenstand gestellt wird.
  8. Gemüsescheiben werden 8 Stunden lang warm gehalten. Wenn Sie alle Vorbereitungen morgens erledigen, können Sie die eingelegte Vorspeise abends servieren.

Würziges Beizen

Liebhaber scharfer Speisen sollten das Rezept für eingelegten Kohl mit Essig ausprobieren, bei dem auch scharfe Paprika verwendet werden.

Anschließend ändert sich der Garvorgang wie folgt:

  1. Nehmen Sie mehrere Kohlköpfe, die von der obersten Blattschicht befreit werden. Geschnitten Kohlstücke nicht größer als 3 cm.
  2. Ein paar Karotten werden in kleine Stücke geschnitten.
  3. Dann geht es weiter mit der Verarbeitung von Peperoni. Eine Schote muss vom Stiel und den Kernen befreit und dann fein gehackt werden. Es wird empfohlen, beim Umgang mit dieser Zutat Handschuhe zu tragen, um Ihre Haut vor dem Kontakt mit dem Pfeffersaft zu schützen.
  4. Messen Sie drei Esslöffel Kristallzucker und zwei Esslöffel Salz pro Liter Wasser ab. Stellen Sie das Wasser auf den Herd und kochen Sie es einige Minuten lang.
  5. Schalten Sie nach der angegebenen Zeit den Herd aus und geben Sie 100 g Essig und 200 g Öl in die Salzlake.
  6. Gemüsekomponenten werden mit warmer Marinade übergossen und unter normalen Raumbedingungen aufbewahrt.
  7. Nach 24 Stunden ist das eingelegte Gemüse vollständig für die Verwendung zu Hauptgerichten bereit.

Rezept mit Ingwer

Ingwer ist ein gängiges Gewürz, das Zubereitungen einen besonderen Geschmack verleiht. Bei der Zugabe dieser Zutat gliedert sich der Prozess der Herstellung von eingelegtem Kohl in Instantstücken in die folgenden Phasen:

  1. Ein zwei Kilogramm schwerer Kohlkopf muss in kleine Stücke geschnitten werden.
  2. Karotten sollten mit Küchenutensilien gehackt werden.
  3. Die Paprika wird vom Stiel und den Kernen befreit und dann in halbe Ringe geschnitten.
  4. Ingwerwurzel (70 g) sollte in dünne Scheiben geschnitten werden.
  5. Drei Knoblauchzehen werden auf die gleiche Weise verarbeitet.
  6. Für die würzige Füllung eineinhalb Liter Wasser auf den Herd stellen, 3 EL darin auflösen. l. Salz und 5 EL. l. Sahara.
  7. Nachdem das Kochen begonnen hat, warten Sie 3 Minuten und schalten Sie den Herd aus.
  8. 90 g Sonnenblumenöl und 150 ml zur kühlenden Marinade hinzufügen Apfelessig.
  9. Als Gewürze empfiehlt es sich, einen halben Teelöffel zerstoßenen schwarzen Pfeffer und drei Lorbeerblätter vorzubereiten.
  10. Füllen Sie einen Behälter mit gehacktem Gemüse und Salzlake.
  11. In einem Raum oder einer Küche reichen 24 Stunden aus, um Gemüse reifen zu lassen.
  12. Eingelegter Kohl wird kalt gelagert.

Rezept mit Äpfeln

Durch die Verwendung von Äpfeln im Rezept erhält man sehr leckeren Sauerkraut. Es empfiehlt sich, Äpfel späterer Sorten mit hoher Dichte zu wählen.

Der Prozess der Zubereitung von schnell eingelegtem Kohl läuft in diesem Fall wie folgt ab:

  1. Ein 2 kg schwerer Kohlkopf muss in einer bestimmten Reihenfolge zubereitet werden: Die oberen beschädigten Blätter entfernen, in Stücke schneiden und fein hacken.
  2. Äpfel (12 Stück) werden in mehrere Teile geschnitten und das Kerngehäuse entfernt. Die resultierenden Teile werden in dünne Stücke gehackt.
  3. Die Zutaten werden in einen Behälter gegossen, ein Glas Zucker und ein paar Esslöffel Salz hinzugefügt. Fügen Sie der Mischung auch ein paar Erbsen Piment und einen Teelöffel Dillsamen hinzu.
  4. Die Mischung wird gerührt, mit einer umgedrehten Platte abgedeckt und 2 Stunden gewartet.
  5. Anschließend können Sie die Marinadenfüllung vorbereiten. Nehmen Sie dazu einen Liter Wasser und ein Glas Zucker. Das Wasser wird zum Kochen gebracht und anschließend 40 ml Essig hinzugefügt.
  6. Die Gemüsemasse wird in Gläser gepresst.
  7. Die Marinade wird so in die Behälter gegossen, dass sie diese zu einem Viertel des Volumens füllt.
  8. Für eine längere Lagerung empfiehlt es sich, die Gläser eine halbe Stunde lang in einen Behälter mit heißem Wasser zu stellen.
  9. Das Einlegen des Gemüses dauert je nach Härte der Äpfel bis zu 3 Tage.

Rezept mit Äpfeln und Preiselbeeren

Durch die Kombination verschiedener Gemüsesorten entsteht eine schmackhafte Gemüsemischung für den Winter.

Das Verfahren zum Marinieren gliedert sich in mehrere Schritte:

  1. Ein halbes Kilogramm Kohl wird in dünne Streifen geschnitten.
  2. Karotten werden mit Küchenutensilien geschnitten.
  3. Zwei Paprika werden von Kernen und Stielen geschält und dann in halbe Ringe geschnitten.
  4. Zwei Äpfel süß-saurer Sorten sollten in dünne Scheiben geschnitten werden, wobei die Schale übrig bleibt.
  5. Eine Knoblauchzehe wird durch eine Presse gepresst.
  6. Die Zutaten werden unter Zugabe von ½ Tasse Preiselbeeren und 1/3 Teelöffel Koriander vermischt.
  7. Dann beginnen Sie mit der Marinade. Stellen Sie einen mit Wasser (1 Liter) gefüllten Topf auf den Herd und geben Sie einen Esslöffel Zucker und Salz hinzu.
  8. Wenn die Flüssigkeit zu kochen beginnt, warten Sie 2 Minuten und schalten Sie den Herd aus.
  9. Die warme Marinade wird mit Essig (1,5 EL) und Pflanzenöl (1/3 Tasse) verdünnt und dann über das Gemüse gegossen.
  10. Druck beschleunigt das Einlegen von Kohl. Dann stehen die Vorbereitungen einen Tag lang. Wenn Sie das Gemüse noch einen Tag marinieren lassen, erhält es einen intensiveren Geschmack.

Abschluss

Eingelegter Kohl ist eine der einfachsten und kostengünstigsten Arten der hausgemachten Zubereitung. Der Prozess erfolgt in Gegenwart von Salzlake, die über das gehackte Gemüse gegossen wird. Die originellsten Rezepte beinhalten die Zugabe von Ingwer und Äpfeln.

Um eingelegtes Gemüse länger haltbar zu machen, fügen Sie unbedingt Essig oder verdünnte Essenz hinzu. So entstehen köstliche Zubereitungen, die Sie den ganzen Winter über in Ihren Speiseplan integrieren können.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen