Peperoni für den Winter mit Öl: Sonnenblumen, Gemüse, einfache Rezepte zum Konservieren und Einlegen

Jede eifrige Hausfrau hat bestimmt Rezepte für Peperoni in Öl für den Winter. Dieser aromatische Snack unterstreicht im Sommer die Reichhaltigkeit der Speisekarte und beugt im Winter und in der Nebensaison dank seines hohen Capsaicingehalts Erkältungen vor.

Wie man Peperoni für den Winter mit Öl einlegt

Peperoni ist nicht nur wegen ihrer Geschmackspalette unverzichtbar, sondern auch wegen ihrer wohltuenden Wirkung auf den gesamten Körper.

Dieses Gemüse kann:

  1. Erhöhen Sie die Funktionalität des Verdauungstrakts.
  2. Bekämpfe pathogene Organismen.
  3. Stärkung der hämatopoetischen Funktionen.
  4. Regulieren Sie den Menstruationszyklus.
  5. Beschleunigen Sie den Stoffwechsel.
  6. Reduzieren Sie den Cholesterinspiegel.
  7. Immunität stärken.

Die einzigartige Zusammensetzung von Paprika beugt der Entstehung von Krebs vor und entfernt freie Radikale aus dem Körper, die die normale Funktion des Herzmuskels stören können.

Würzige Snacks werden von Liebhabern der kaukasischen, koreanischen, thailändischen und indischen Küche geschätzt. Dieses Gericht wird am häufigsten als „Anhang“ zu einer Beilage oder als Beilage zu Soße verwendet.

Die Sorte ist nicht entscheidend, zum Beizen eignet sich jede Sorte: rot, grün. Das Gemüse kann entweder ganz oder gehackt verwendet werden.

Bei der Zubereitung von in Öl frittierten Bitterpaprika für den Winter sind einige Feinheiten zu beachten:

  1. Für die Ganzkonservierung eignen sich am besten dünne lange Exemplare, die, wie die Praxis zeigt, schneller und gleichmäßiger marinieren.
  2. Ausgewähltes Gemüse muss ganz, elastisch, ohne Beschädigungen, Anzeichen von Fäulnis, roten und dunklen Flecken mit trockenen Schwänzen und einheitlicher Farbe sein.
  3. Sie können die Stiele weglassen, damit Sie ganze Schoten bequem aus dem Glas entnehmen können. Sollte das Rezept dennoch eine Entfernung erfordern, muss dies sorgfältig erfolgen, ohne die Unversehrtheit des Gemüses zu beeinträchtigen.
  4. Wenn die ausgewählte Sorte zu heiß ist, können Sie sie vor dem Marinieren einen Tag lang mit kaltem Wasser auffüllen oder 12-15 Minuten in kochendes Wasser legen.
  5. Bei der Arbeit mit frischem Gemüse müssen Handschuhe getragen werden, um schwere Hautreizungen zu vermeiden. Berühren Sie Ihr Gesicht während der Arbeit nicht.
  6. Neben dem Hauptprodukt zum Einlegen können beliebige Kräuter und Gewürze verwendet werden: Nelken, Piment, Kreuzkümmel, Basilikum, Koriander und Meerrettichwurzel.
  7. Wenn nicht genug Pfeffer für ein volles Glas vorhanden ist, können Sie zum Eindicken Sellerie, Karotten oder Kirschtomaten hinzufügen.
Beratung! Als am besten für die Winterernte geeignete Sorten gelten „Zmey Gorynych“, „Ram’s Horn“ und „Ideal“.

Klassisches Rezept für Peperoni in Öl für den Winter

Die klassische Variante ist das einfachste Rezept für Peperoni in Öl für den Winter. Die Anwendung ist auch für Anfänger einfach und die nötigen Zutaten finden sich in jedem Kühlschrank.

Erforderlich:

  • scharfe Chilischote – 1,8 kg;
  • Wasser – 0,5 l;
  • Zucker – 100 g;
  • Pflanzenöl – 100 ml;
  • Salz – 20 g;
  • gemahlener Pfeffer – 10 g;
  • Piment – ​​5 Erbsen;
  • Weinessig – 90 ml.

Gemüsestiele müssen nicht entfernt werden, da sie bequem aus dem Glas entfernt werden können

Kochvorgang:

  1. Das Gemüse waschen, trocknen und vorsichtig mit einem Zahnstocher oder einer Gabel einstechen.
  2. Wasser aufkochen, Zucker, Essig, Öl, gemahlenen Piment und Salz hinzufügen.
  3. Die Schoten in die Marinade tauchen und 6-7 Minuten köcheln lassen.
  4. Gläser sterilisieren.
  5. Geben Sie das Gemüse vorsichtig in vorbereitete Behälter und gießen Sie die heiße Marinadelösung hinein.
  6. Schließen Sie die Deckel mit einer Falzmaschine.
Kommentar! Beim Zubereiten der Marinade muss die Pfanne unbedingt mit einem Deckel abgedeckt werden, da sonst der Essig schnell verdunstet.

Für den Winter marinierte Peperoni mit Öl und Essig

Dieser würzige Snack kann eine hervorragende Ergänzung zu einer Kartoffel- oder Reisbeilage sein. Um das Erscheinungsbild des Gerichts attraktiver zu gestalten, können Sie rote und grüne Looks in einem Glas kombinieren. Khmeli-Suneli-Gewürze tragen dazu bei, die Geschmacksempfindungen zu verstärken und Noten der kaukasischen Küche hinzuzufügen.

Erforderlich:

  • scharfe Chilischote – 2 kg;
  • Zucker – 55 g;
  • Pflanzenöl – 450 ml;
  • Petersilie (frisch) – 50 g;
  • Salz – 20 g;
  • Essigessenz – 7 ml;
  • Khmeli-Suneli – 40 g.

Kann mit einer Kartoffel- oder Reisbeilage serviert werden

Schritt-für-Schritt-Rezept:

  1. Die Schoten gut waschen und vorsichtig den Stiel entfernen.
  2. Das Gemüse mit einem Papiertuch trocknen und in große Stücke schneiden.
  3. Eine Bratpfanne erhitzen, Öl hineingießen und die Scheiben hineinlegen.
  4. Salz und Zucker hinzufügen.
  5. Petersilie hacken.
  6. Sobald die Schoten etwas weicher werden, Kräuter, Suneli-Hopfen und Essig hinzufügen.
  7. Alles gut vermischen und 15 Minuten köcheln lassen.
  8. Teilen Sie die Pfeffer-Öl-Mischung in vorsterilisierte Gläser auf und verschließen Sie diese mit Deckeln.

Für den Winter in Öl gebratene Peperoni können zum Backen von Fleisch oder weißem Fisch verwendet werden.

Chilischote für den Winter in Öl mit Knoblauch

Eine andere Möglichkeit, die Ernte zu verarbeiten, besteht darin, sie in Öl mit Knoblauch zuzubereiten. Um das Aroma des Gerichts zu verstärken, können Sie trockenes Basilikum oder Thymian hinzufügen.

Erforderlich:

  • scharfe Paprika – 15 Stk.;
  • Zwiebel – 7 Stk.;
  • Knoblauch – 1 Kopf;
  • Essig (6%) – 20 ml;
  • Pflanzenöl – 50 ml;
  • Salz – 30 g;
  • Zucker – 30 g;
  • Lorbeerblatt – 1 Stk.

Um den Pfeffergeschmack zu verstärken, können Sie Thymian oder Basilikum hinzufügen.

Kochvorgang:

  1. Spülen Sie die Schoten ab und schneiden Sie vorsichtig alle Stiele und Kerne heraus.
  2. Die Paprika in Kreise schneiden.
  3. Den Knoblauch schälen und mit einem Messer fein hacken.
  4. Die Zwiebel in Ringe schneiden.
  5. Mischen Sie das Gemüse und füllen Sie es fest in das Glas.
  6. Essig in einen Topf geben, Zucker, Salz, Lorbeerblatt und Öl hinzufügen.
  7. Die Marinadenlösung zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze 4–5 Minuten köcheln lassen.
  8. Die heiße Marinade über das Gemüse gießen und mit Deckeln verschließen.

Vor dem Lagern sollten die Stücke umgedreht und in einem warmen Raum langsam abgekühlt werden.

Peperoni für den Winter mit Sonnenblumenöl

Sonnenblumenöl hat ein wunderbares Samenaroma und enthält eine ganze Reihe nützlicher Mikroelemente.Unraffiniertes Öl kann wie Peperoni die Widerstandskraft des Körpers gegen Viren erhöhen und sich zudem positiv auf das Nervensystem auswirken.

Erforderlich:

  • bitterer scharfer Pfeffer – 1,2 kg;
  • Zucker – 200 g;
  • Essig (9%) – 200 ml;
  • Wasser – 200 ml;
  • unraffiniertes Sonnenblumenöl – 200 ml;
  • Salz – 20 g;
  • schwarzer Pfeffer – 8 g.

Zur Zubereitung können Sie Cayennepfeffer, Chili, Tabasco und Jalapeno verwenden

Kochvorgang:

  1. Waschen Sie die Schoten, trocknen Sie sie mit Papierservietten und stechen Sie jedes Exemplar an mehreren Stellen mit einem Zahnstocher ein.
  2. Gießen Sie Wasser in einen Topf und fügen Sie die restlichen Zutaten hinzu.
  3. Bringen Sie die Mischung zum Sieden und geben Sie die Schoten in die Marinade.
  4. Alles bei schwacher Hitze 5-6 Minuten köcheln lassen.
  5. Das Gemüse vorsichtig in sterilisierte Gläser füllen, alles mit Marinade übergießen und mit Schraubdeckeln verschließen.

Die Rohlinge müssen umgedreht und bis zum Abkühlen im Raum belassen und dann zur Lagerung geschickt werden.

Beratung! Die Schoten werden vor dem Kochen angestochen, damit sie beim Braten oder Kochen nicht platzen und sie besser in der Marinade einweichen können.

Scharfe rote Paprika in Öl für den Winter können aus fast jeder Sorte zubereitet werden: Cayennepfeffer, Chili, Jalapeno, Tabasco sowie chinesische und indische Sorten.

Peperoni für den Winter mit Pflanzenöl

Olivenöl erfreut sich aufgrund seiner medizinischen Eigenschaften zu Recht großer Beliebtheit. Es verringert das Risiko von Blutgerinnseln, reinigt die Leber und verbessert die Funktion des Magen-Darm-Trakts. In Kombination mit Pfeffer kann es den Stoffwechsel beschleunigen, sodass es auch im Rahmen einer Diät in kleinen Mengen verzehrt werden kann.

Erforderlich:

  • scharfe Paprika – 12 Stk.;
  • Salz – 15 g;
  • frischer Thymian oder Basilikum – 20 g;
  • Olivenöl – 60 g.

Es wird empfohlen, das Werkstück an einem kühlen Ort aufzubewahren

Kochvorgang:

  1. Den Strunk abtrennen, die Kerne entfernen und jede Schote gut abspülen.
  2. Das Gemüse mit Servietten trocknen und in große Stücke schneiden.
  3. Alles mit Salz übergießen, gut vermischen und 10-12 Stunden ruhen lassen (während dieser Zeit gibt der Pfeffer Saft ab).
  4. Geben Sie das leicht ausgepresste Gemüse nach dem Verdichten in ein sauberes, trockenes Glas (Sie müssen es nicht sterilisieren).
  5. Das Gemüse hacken, mit Olivenöl vermischen und die aromatische Mischung über die Paprika gießen.
  6. Den Behälter mit einem Deckel verschließen und 10 Tage bei Zimmertemperatur ziehen lassen.

Sie können das Werkstück im Kühlschrank, in der kühlen Speisekammer oder im Keller aufbewahren. Mit dem Saft von Paprika und Kräutern getränktes Öl kann als Salatdressing verwendet werden oder darin Fisch und Fleisch braten.

Peperonischeiben für den Winter in Öl

Der kochend heiße Snack ist einfach zuzubereiten und erfordert vor allem keine lange Sterilisation. Knoblauch trägt dazu bei, die antibakteriellen Eigenschaften zu verstärken, und die Verwendung von farbigem Gemüse verleiht dem Gericht im Winter die dringend benötigte Helligkeit.

Erforderlich:

  • grüner (400 g) und roter Pfeffer (600 g);
  • Wasser – 0,5 l;
  • Öl – 200 ml;
  • Salz – 20 g;
  • Zucker – 40 g;
  • Knoblauch – 6 Zehen;
  • Pfefferkörner – 12 Stk.;
  • Piment – ​​6 Stk.;
  • Essig (9%) – 50 ml.

Für die Zubereitung ist keine Sterilisation der Gläser erforderlich

Kochvorgang:

  1. Ganzes, festes Gemüse auswählen, gut waschen und mit Servietten trocknen.
  2. In 2,5-3 cm dicke Ringe schneiden.
  3. 2 Liter Wasser in einen Topf geben, 10 g Salz hinzufügen und zum Kochen bringen.
  4. Das gehackte Gemüse 2 Minuten in kochendes Wasser legen, dann in einem Sieb abtropfen lassen und 5 Minuten in kaltes Wasser tauchen.
  5. Nehmen Sie das Sieb heraus und lassen Sie die Paprika trocknen.
  6. 2 Gläser sterilisieren.
  7. In jeden Behälter 3 Knoblauchzehen, 6 normale Pfefferkörner und 3 Piment geben. Gehacktes Gemüse hineinlegen.
  8. Marinade zubereiten: 1 Liter Wasser in einem Topf aufkochen, salzen, Zucker und Butter dazugeben und 4-5 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
  9. Gießen Sie die Marinade in Gläser und verschließen Sie diese mit Deckeln.

Sie können die Rohlinge sogar in einem warmen Raum aufbewahren, Hauptsache an einem dunklen Ort.

Gebratene Peperoni in Öl für den Winter

In der armenischen Küche gilt dieses Gericht als Klassiker der nationalen Küche. Für dieses Rezept für Peperoni in Öl für den Winter eignen sich leicht unreife junge Schoten.

Erforderlich:

  • scharfe Paprika – 1,5 kg;
  • Knoblauch – 110 g;
  • Pflanzenöl – 180 g;
  • Apfelessig – 250 ml;
  • Salz – 40 g;
  • frische Petersilie – 50 g.

Konservierungsmittel für das Produkt sind Zitronen-, Milch- und Essigsäure.

Vorbereitungsschritte:

  1. Waschen Sie jede Schote gut, machen Sie einen kleinen kreuzförmigen Schnitt an der Basis und legen Sie sie in eine Schüssel mit kaltem Wasser.
  2. Das Grün abspülen und unter Schütteln hacken. Den Knoblauch fein hacken.
  3. Petersilie und Knoblauch mischen, salzen und pfeffern.
  4. Lassen Sie alles 24 Stunden lang stehen.
  5. Gießen Sie Öl in eine tiefe Pfanne, fügen Sie Essig und grüne Mischung hinzu.
  6. Unter Rühren 15–20 Minuten braten.
  7. Legen Sie das Gemüse fest in sterilisierte Gläser und rollen Sie es unter den Deckeln.

Bei den Konservierungsmitteln handelt es sich in diesem Fall um Zitronen-, Milch- und Essigsäure, die im Essig enthalten sind. Im Winter stärkt ein solcher Snack das Immunsystem, schützt vor Erkältungen und gleicht Kaliummangel aus.

Peperoni mit Kräutern in Öl für den Winter

Das aromatisch-würzige Gericht passt hervorragend zu Schaschlik, gegrilltem Gemüse und Pilzen. Indem Sie die marinierte Füllung in Fladenbrot einwickeln und gekochtes Fleisch oder Käse hinzufügen, können Sie einen schnellen und sättigenden Snack zubereiten.

Erforderlich:

  • scharfe Paprika – 12 Stk.;
  • Koriander, Dill, Basilikum, Petersilie – je 20 g;
  • Lorbeerblatt – 3 Stk.;
  • Knoblauch – 2 Zehen;
  • Salz – 20 g;
  • Zucker – 20 g;
  • Essig (6%) – 100 ml;
  • Pflanzenöl – 100 ml;
  • Wasser – 100 ml.

Sie können die Vorspeise mit Barbecue und Pilzen servieren

Vorbereitungsschritte:

  1. Die Schoten und das Grün waschen und trocknen.
  2. Den Strunk herausschneiden, jede Schote in zwei Teile schneiden, das Grün grob hacken.
  3. Salz und Butter, Zucker und Lorbeerblatt ins Wasser geben.
  4. Zum Kochen bringen, Essig hinzufügen und bei schwacher Hitze weitere 5-7 Minuten köcheln lassen.
  5. Knoblauch, Paprika und Kräuter in einen sterilisierten Behälter geben, leicht verdichten und mit heißer Marinadelösung aufgießen.
  6. Unter dem Deckel aufrollen.
Beratung! Dieses Rezept für Peperoni mit Pflanzenöl für den Winter kann durch Experimentieren mit Gemüsesorten und Ölsorten abgewandelt werden.

Rezept für Peperoni für den Winter in Öl mit Gewürzen

Gewürze und Gewürze sorgen für einen harmonischen Nachgeschmack und unterstreichen die Schärfe des Pfeffersnacks. Neben Koriander und Nelken können Sie bedenkenlos Senfkörner, Kreuzkümmel, Meerrettichwurzel und Fenchel verwenden.

Erforderlich:

  • scharfe Paprika – 10 Stk.;
  • Koriander – 10 Körner;
  • Nelken – 5 Stk.;
  • schwarzer Pfeffer (Erbsen) und Piment – ​​8 Stk.;
  • Lorbeerblatt – 3 Stk.;
  • Salz – 15 g;
  • Zucker – 15 g;
  • Essig (6%) – 50 ml;
  • Pflanzenöl – 50 ml;
  • Wasser – 150 ml.

Zu Peperoni können Sie Senfkörner, Kreuzkümmel, Koriander und Nelken hinzufügen.

Kochvorgang:

  1. Das Gemüse waschen und mit einem Handtuch oder Servietten trocknen.
  2. Entfernen Sie den Stiel und schneiden Sie jede Schote in 3-4 cm dicke vertikale Scheiben.
  3. Das Wasser salzen, mit Butter vermischen, Zucker, Gewürze und Lorbeerblätter hinzufügen.
  4. Zum Kochen bringen, Essig hinzufügen und weitere 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  5. Gläser sterilisieren.
  6. In Behälter füllen, die Paprika verdichten und die heiße Marinadenlösung einfüllen.
  7. Deckel aufrollen.

Die Gläser sollten umgedreht, mit einer Decke abgedeckt und 1-2 Tage abkühlen gelassen werden. Danach können die Drehungen zur Lagerung geschickt werden.

Ein einfaches Rezept für Peperoni in Öl für den Winter

Dieses Rezept zeichnet sich durch den Verzicht auf Essig aus. Das Öl konserviert das Produkt hervorragend und mildert gleichzeitig die Schärfe der Hauptkomponente.

Du wirst brauchen:

  • scharfer Pfeffer – 1 kg;
  • Knoblauch – 2 Zehen;
  • Salz – 200 g;
  • Pflanzenöl – 0,5 l.

Für eine pikante Note können Sie etwas Minze hinzufügen.

Kochvorgang:

  1. Die Hauptzutaten waschen und den Knoblauch schälen.
  2. Beide Gemüsesorten grob hacken.
  3. Alles in eine Schüssel geben, mit Salz bedecken und einen Tag lang trocknen lassen.
  4. Geben Sie die Zutaten in einen sauberen Behälter, verdichten Sie alles und gießen Sie Öl hinein, sodass die Gemüsemischung vollständig bedeckt ist.
  5. Mit Schraubverschlüssen verschließen und in den Kühlschrank stellen.

Sie können das Gericht mit etwas frischer Minze aufpeppen.

Ganze Peperoni in Öl für den Winter

Durch das Marinieren des Ganzen ist die spätere Verwendung des Werkstücks sehr praktisch. Auf diese Weise werden hauptsächlich grüne und rote Paprika haltbar gemacht.

Erforderlich:

  • scharfe Paprika – 2 kg;
  • Salz – 20 g;
  • Honig – 20 g;
  • Wasser – 1,5 l;
  • Pflanzenöl – 0,5 l;
  • Apfelessig – 60 ml.

Sie können dem Gericht nicht nur Honig, sondern auch Rohrzucker oder Melasse hinzufügen.

Vorbereitungsschritte:

  1. Die Paprika gründlich waschen und die Stiele abschneiden.
  2. Gemüse in vorbereitete Behälter geben.
  3. Wasser aufkochen, Pfeffer hinzufügen und 12–15 Minuten ziehen lassen.
  4. Die Brühe abgießen, salzen, Honig und Butter hinzufügen und zum Kochen bringen.
  5. Zum Schluss Essig hinzufügen.
  6. Gießen Sie die Marinade in Behälter.
  7. Deckel aufschrauben.

Anstelle von Honig können Sie auch Rohrzucker oder Melasse verwenden.

Marinierte Chilischoten für den Winter in Öl mit Sellerie

Zusätzlich zum Hauptprodukt können Sie den Wendungen weitere Zutaten hinzufügen: Karotten, Lauch und Kirschtomaten. Frischer Sellerie passt gut zu Peperoni.

Erforderlich:

  • scharfe Paprika – 3 kg;
  • Knoblauch (Kopf) – 2 Stk.;
  • Sellerie – 600 g;
  • Wasser – 1 l;
  • Zucker – 200 g;
  • Salz – 40 g;
  • Essig (6%) – 200 ml;
  • Pflanzenöl – 200 ml.

Sie können dem Gericht Karotten und Tomaten hinzufügen

Kochvorgang:

  1. Waschen Sie die Hauptkomponente und stechen Sie sie mit einer Nadel oder Ahle ein.
  2. Den Knoblauch schälen und den Sellerie in 2 cm dicke Stücke schneiden.
  3. Gewürze, Öl und Essig ins Wasser geben und aufkochen.
  4. Paprika, Knoblauch und Sellerie in die Pfanne geben und 5-7 Minuten köcheln lassen.
  5. Geben Sie das Gemüse in Gläser und rollen Sie die Deckel auf.

Konservierte Lebensmittel dieser Art sollten Sie besser an einem kühleren Ort aufbewahren: im Keller oder auf einer kalten Veranda.

Gefüllte, in Öl marinierte Peperoni für den Winter

Dieses Rezept stammt aus dem sonnigen Italien. Die für unsere Region ungewöhnlichen Sardellen können durch jede andere Art von Meeresfrüchten ersetzt werden.

Erforderlich:

  • grüner Pfeffer, scharf – 3 kg;
  • gesalzene Sardellen – 2,5 kg;
  • Kapern – 75 g;
  • Wasser – 0,5 l;
  • Pflanzenöl – 0,5 l;
  • Weinessig – 0,5 l.

Das Gericht muss nicht gesalzen werden, da es gesalzene Sardellen enthält.

Kochvorgang:

  1. Die Schoten waschen und trocknen.
  2. Wasser und Essig dazugeben und zum Kochen bringen. 3–4 Minuten köcheln lassen.
  3. Paprika herausnehmen und trocknen.
  4. Die Sardellen verarbeiten (Gräten, Schwanz und Kopf entfernen).
  5. Die Paprika mit Fisch füllen und vorsichtig in Gläser füllen.
  6. Kapern dazugeben und alles mit Öl übergießen.
  7. Schrauben Sie die Schraubverschlüsse auf. Tiefgekühlt lagern.

Aufgrund der Salzigkeit der Sardellen ist in diesem Rezept kein Salz erforderlich.

Peperoni in Öl mit provenzalischen Kräutern für den Winter vorbereiten

Kräuter verleihen jedem Snack einen einzigartigen Geschmack. In Kombination mit Öl können sie die Haltbarkeit von Produkten verlängern.

Erforderlich:

  • Chilischote, scharf – 0,5 kg;
  • Knoblauch – 5 Zehen;
  • Provenzalische Kräuter (Mischung) – 30 g;
  • Olivenöl – 500 ml;
  • Lorbeerblatt – 2 Stk.

Provenzalische Kräuter verlängern die Haltbarkeit des Produkts

Vorbereitungsschritte:

  1. Den geschälten Knoblauch in einen Topf geben und mit Öl übergießen.
  2. Auf hohe Temperatur erhitzen, aber nicht kochen.
  3. Lorbeerblatt und Kräuter hinzufügen.
  4. Alles 15 Minuten bei schwacher Hitze stehen lassen.
  5. Entfernen Sie den Knoblauch vorsichtig mit einem Schaumlöffel und geben Sie ihn in einen sterilisierten Behälter.
  6. Gewaschene und natürlich getrocknete Paprika zum Öl geben. 10–12 Minuten köcheln lassen.
  7. Geben Sie das frittierte Produkt in Gläser und übergießen Sie alles mit aromatischem heißem Öl.
  8. Schraubverschlüsse aufschrauben, abkühlen lassen und aufbewahren.

Sie können eine fertige Mischung verwenden oder provenzalische Kräuter separat hinzufügen.

Gebackene Peperoni für den Winter in Öl

Als Salatzutat werden oft gebackene Paprikaschoten aus der Brühe verwendet. Gemüse mit Butter eignet sich auch hervorragend als Dressing oder als Soßenbasis.

Erforderlich:

  • Chilischote, bitter – 1 kg;
  • Knoblauch – 10 Zehen;
  • Pflanzenöl – 500 ml;
  • Rosmarin – 1 Zweig;
  • Salz – 20 g.

Pfeffer mit Butter eignet sich zum Dressing oder als Soßenbasis

Kochvorgang:

  1. Von den Schoten den Stiel abschneiden, in 2 Teile teilen und alle Kerne entfernen. Gut waschen und trocknen.
  2. Im Ofen bei 200 °C 7–9 Minuten backen.
  3. Alles zusammen mit dem Knoblauch in sterilisierte Gläser füllen.
  4. Das Öl erhitzen, salzen und heiß in Gläser füllen.
  5. Deckel aufrollen.

Die Werkstücke müssen tagsüber langsam abkühlen und anschließend im Keller oder an einem kühlen Lagerort gelagert werden.

Blanchierte Peperoni in Öl für den Winter

Das Blanchieren ist notwendig, um die Struktur des Produkts zu verändern (es weicher zu machen) und gleichzeitig die Farbe beizubehalten. Sie können sowohl Gemüse als auch Fisch oder Kräuter blanchieren.

Erforderlich:

  • scharfe Paprika – 2 kg;
  • Grünzeug – 50 g;
  • Knoblauch – 120 g;
  • Pflanzenöl – 130 g;
  • Salz – 60 g;
  • Zucker – 55 g;
  • Essig (9%) – 450 ml.

Blanchierte Paprika passen gut zu Kartoffelgerichten, gebackenem Gemüse und Reis

Schritte:

  1. Paprika waschen und trocknen.
  2. Den Knoblauch schälen und hacken, das Grün fein hacken.
  3. Blanchieren Sie die Schoten: Legen Sie das Gemüse 3-4 Minuten lang in einen separaten Topf mit kochendem Wasser, nehmen Sie es dann heraus und legen Sie es 4 Minuten lang in kaltes Wasser. Entfernen und entfernen Sie die Haut.
  4. 1,5 Liter Wasser aufkochen, salzen, Zucker, Öl und Essig hinzufügen.
  5. Die Marinade zum Kochen bringen und Kräuter und gehackten Knoblauch hinzufügen.
  6. Die Paprika in eine breite Schüssel geben, mit heißer Marinadelösung übergießen und andrücken.
  7. Für einen Tag in den Kühlschrank stellen.
  8. Die Marinade abtropfen lassen und erneut aufkochen.
  9. Geben Sie das Gemüse in Gläser und gießen Sie die heiße Marinadenlösung hinein.
  10. Deckel aufrollen.

Diese Vorspeise heißt „Georgischer Pfeffer“ und passt gut zu milderen Gerichten: Kartoffeln, gebackenes Gemüse, Reis.

Aufbewahrungsregeln

Sie können die Zubereitungen sowohl im Keller als auch im Kühlschrank aufbewahren. Obwohl Öl ein ausgezeichnetes Konservierungsmittel ist, ist es besser, Konserven nur mit Öl (ohne Essig) an kühleren Orten aufzubewahren.

Die Haltbarkeit des Produkts beträgt 3 Jahre.

Bei der Organisation des Ortes müssen Sie folgende Details beachten:

  1. Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung;
  2. Überwachen Sie Luftfeuchtigkeit und Temperatur;
  3. Überprüfen Sie die Deckel auf Rost und die Salzlake auf Transparenz.
Beratung! Es lohnt sich, auf jedem Glas ein Etikett mit dem Zubereitungsdatum anzubringen, damit Sie sich leichter zurechtfinden und das Verfallsdatum des Produkts nicht verpassen.

Abschluss

Rezepte für Peperoni in Öl für den Winter sind in der Regel nicht kompliziert.Gleichzeitig können die Zubereitungen sowohl als Dressing für Salate und warme Gerichte als auch als separater Snack verwendet werden.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen