Das Vorbereiten der Gläser und das Verschließen mit Eisendeckeln trägt dazu bei, die Haltbarkeit selbstgemachter Zubereitungen zu verlängern. Zum Einlegen wird mittel- oder spätreifender Kohl verwendet.
Zur Auswahl stehen Gläser mit einem Fassungsvermögen von einem, zwei oder drei Litern. Sie werden 5-7 Minuten lang im Ofen oder in der Mikrowelle sterilisiert. Dadurch werden pathogene Bakterien abgetötet. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Gläser zu pasteurisieren. Anschließend werden die gefüllten Behälter unter Berücksichtigung des Volumens für 10-20 Minuten in einen Behälter mit kochendem Wasser getaucht.
Rezepte für eingelegten Kohl
Für den Winter kann Sauerkraut in Kombination mit anderem Saisongemüse unter Eisendeckeln aufgerollt werden. Bei den meisten Rezepten wird Salzlake verwendet, in der Gemüse eingelegt wird.
Traditioneller Weg
Die klassische Variante des Einlegens von Kohl beinhaltet die Verwendung von Marinade. Diese Vorspeise wird nach einem bestimmten Rezept zubereitet:
- Mittelgroße Kohlgabeln halbieren und beschädigte und schmutzige Blätter entfernen. Der Strunk wird ebenfalls entfernt und der Kohlkopf muss in dünne Scheiben geschnitten werden.
- Legen Sie ein Lorbeerblatt und schwarzen Pfeffer (4 Stück) auf den Boden eines Glasgefäßes.
- Um die Marinade zu erhalten, stellen Sie einen Behälter mit Wasser auf das Feuer und geben Sie 50 g Salz und 150 g Zucker hinzu. Zur Konservierung müssen Sie zusätzlich 2 EL hinzufügen. l. Essig. Wenn das Wasser kocht, nehmen Sie den Behälter vom Herd.
- Gießen Sie die abgekühlte Salzlake über das gehackte Gemüse. Der Mariniervorgang erfolgt über einen Zeitraum von 4 Tagen. Ein Verschließen der Gläser mit Deckeln ist nicht erforderlich, da eine aktive Gärung stattfindet.
- Am Ende des erforderlichen Zeitraums werden die Gläser für die Sterilisation vorbereitet. Die Dauer beträgt 30 Minuten.
- Der Kohl wird in Gläser gefüllt und anschließend mit Eisendeckeln verschlossen.
- Die Behälter werden umgedreht und anschließend mit einer warmen Decke abgedeckt.
Rezept mit Karotten
Eine weitere klassische Möglichkeit, Sauerkraut zuzubereiten, ist die Verwendung von Karotten. Mit dem folgenden Rezept können Sie Gurken in ein 3-Liter-Glas rollen:
- Ein Kohlkopf (2 kg) wird von beschädigten Blättern entfernt und gehackt.
- Zwei Karotten werden gerieben oder in einem Mixer gehackt.
- Um einzelne Zehen zu erhalten, muss der Knoblauch geschält werden.
- Alle Komponenten werden gemischt und in ein Glas gegeben. Die Mischung muss nicht verdichtet werden.
- Füllen Sie das Glas 15 Minuten lang mit kochendem Wasser.
- Das aus dem Glas abgelassene Wasser wird erneut auf den Herd gestellt, ein Glas Zucker und ein paar Esslöffel Salz werden aufgelöst. Als Gewürze wurden Nelken und schwarzer Pfeffer (je 8 Stück) ausgewählt.
- Die Marinade wird 3 Minuten lang gekocht, danach müssen Sie 40 g Pflanzenöl und 30 g Essig hinzufügen.
- Füllen Sie den Behälter mit heißer Salzlake und rollen Sie ihn dann auf.
Rezept mit Äpfeln
Eine andere Möglichkeit, köstlichen Sauerkraut für den Winter zu bekommen, ist die Verwendung von Äpfeln jeder sauren Sorte. Der Garvorgang kann in mehrere Phasen unterteilt werden:
- Ein 2,5 kg schwerer Kohlkopf wird in kleine Streifen geschnitten.
- Äpfel (10 Stück) müssen in mehrere Teile geschnitten und die Kerne entfernt werden.
- Die Zutaten werden gemischt und ein Glas Zucker, 50 g Salz, einige Dillsamen, Schwarz- und Piment hinzugefügt.
- Die Mischung mit einem Teller abdecken und 2 Stunden ruhen lassen.
- Stellen Sie einen Topf mit Wasser zum Kochen auf den Herd. Pro Liter Flüssigkeit nehmen Sie 0,2 kg Kristallzucker und 40 ml Essig.
- Die Marinade wird zu einem Viertel ihres Volumens in Gläser gegossen und dann die vorbereitete Mischung hineingegeben.
- Anschließend werden die Gläser zum Pasteurisieren in eine Schüssel mit heißem Wasser gestellt. Litergläser reichen für eine halbe Stunde, bei größeren Gebinden verlängert sich dieser Zeitraum.
- Sterilisierte Gläser werden mit Deckeln abgedeckt und für den Winter aufbewahrt.
Rezept für Paprika
Paprika ist Bestandteil der meisten hausgemachten Zubereitungen. Durch die Zugabe erhält der Snack einen süßlichen Geschmack.
Das Verfahren zur Zubereitung von eingelegtem Gemüse ist in diesem Fall wie folgt:
- Der Kohlkopf wird fein in Streifen geschnitten.
- Paprika (6 Stück) müssen geschält und in halbe Ringe geschnitten werden.
- Gehacktes Gemüse wird in einem gemeinsamen Behälter gemischt.
- Dann müssen Sie einen Bund frische Petersilie hacken.
- Die Marinade für den Snack wird durch Aufkochen von 0,5 Liter Wasser zubereitet, in dem 200 g Kristallzucker und 120 g Salz aufgelöst werden. Dann müssen Sie der Salzlake 100 ml Essig und 60 ml Pflanzenöl hinzufügen.
- Die resultierende Marinade wird über die Gemüsemischung gegossen und 2 Stunden stehen gelassen.
- Nach dieser Zeit werden die Gläser sterilisiert und Gemüse hineingelegt.
Rezept ohne Sterilisation
Sie können eingelegten Kohl für den Winter bekommen, ohne die Gläser wärmezubehandeln. Bei dieser Methode erfolgt die Zubereitung von Gurken in mehreren Schritten:
- Der Kohlkopf wird fein in Streifen geschnitten.
- 0,5 kg Karotten reiben.
- Paprika (0,4 kg) sollte geschält und in halbe Ringe geschnitten werden.
- Zwei Zwiebeln werden ebenfalls in halbe Ringe geschnitten.
- Die vorbereiteten Komponenten werden in Gläsern ausgelegt.
- Stellen Sie einen Topf mit 2 Liter Wasser auf das Feuer.
- Nach dem Kochen das Gemüse mit Wasser übergießen und 15 Minuten ruhen lassen.
- Dann wird das Wasser in die Pfanne gegossen und erneut zum Kochen gebracht. Die Gemüsemischung erneut mit heißer Salzlake übergießen, 10 Minuten einwirken lassen und die Flüssigkeit abgießen.
- Beim dritten Kochen müssen Sie 3 TL Wasser hinzufügen. Kristallzucker und 2 TL. Salz. Zusätzlich werden Piment (5 Stk.) und Lorbeerblatt (2 Stk.) verwendet.
- Nun wird das Gemüse mit Metalldeckeln abgedeckt, umgedreht und unter eine warme Decke gelegt. Die abgekühlten Gläser werden an einen dauerhaften Lagerort gebracht.
Kohl in Stücken marinieren
Es ist nicht notwendig, Kohl fein zu hacken, um köstliche hausgemachte Zubereitungen zu erhalten. Der Kohlkopf kann in mehrere große Stücke geschnitten werden, was beim Kochen Zeit spart.
Mit diesem Ansatz können Sie Kohl folgendermaßen marinieren:
- Mehrere Kohlköpfe mit einem Gesamtgewicht von 2 kg werden wahllos in große Stücke geschnitten. Die Dicke der Stücke beträgt ca. 5 cm.
- Knoblauch (5 Zehen) muss durch eine Presse gegeben werden.
- Für die Marinade verwenden Sie 2 EL pro zwei Liter Wasser. l. Salz und Kristallzucker. Beim Kochen 100 ml Essig hinzufügen. Als Gewürze nehmen Sie Lorbeerblatt (1 Stk.), Pfefferkörner (6 Stk.), Dillsamen (1 TL).
- Kohl und Knoblauch werden in Behälter gegeben und anschließend mit heißer Marinade gefüllt.
- Die Gläser werden 40 Minuten lang sterilisiert und anschließend mit Deckeln verschlossen.
Rezept mit Rüben
Bei der Verwendung von Rüben werden die Zubereitungen süßer im Geschmack. Eingelegtes Gemüse können Sie wie folgt zubereiten:
- Schneiden Sie zuerst den Kohl in Streifen (1 Kopf) und legen Sie ihn in einer Schicht in einen tiefen Behälter.
- Dann müssen Sie die Rüben in dünne Streifen schneiden und auf den Kohl legen.
- Reiben Sie die Karotten, die ebenfalls in einen Behälter gegeben werden.
- Zwei Knoblauchzehen schälen, die Zehen fein hacken und zum vorhandenen Gemüse geben.
- Darüber müssen Sie 750 g Kristallzucker und 50 g Salz gießen.
- Der Behälter mit Gemüse bleibt 2,5 Stunden stehen.
- Um die Salzlake herzustellen, müssen Sie einen Liter Wasser kochen und 3 EL darin auflösen. l. Zucker, 2 EL. l. Salz, 4 EL. l. Essig und 120 ml Pflanzenöl. Achten Sie darauf, der Flüssigkeit nach Geschmack einige Gewürze hinzuzufügen.
- Die Marinade wird 15 Minuten lang unter ständigem Rühren gekocht.
- Dann werden sie einen Tag lang mit einer Gemüsemischung übergossen.
- Nach der angegebenen Zeit wird das Gemüse in sterilisierten Gläsern ausgelegt, die mit Eisendeckeln verschraubt sind.
Pikanter Snack
Fans von scharfem Essen werden diese Vorspeise lieben, die Meerrettich und scharfe Paprika enthält. Das Rezept für würzigen Kohl für den Winter umfasst folgende Schritte:
- Zuerst wird der Kohl nach dem Zufallsprinzip gehackt, wofür 2 kg benötigt werden.
- Knoblauch (1 Kopf) und Meerrettich (2 Wurzeln) werden nach dem Schälen auf einer feinen Reibe gerieben.
- Peperoni werden in Ringe geschnitten. Sie können die Samen in der Paprika belassen, dann wird der Snack noch würziger.
- Die Komponenten werden gemischt und in Gläser gefüllt.
- Anschließend werden die Rüben geschält und in Streifen geschnitten.
- Für die Marinade benötigt man pro Liter Wasser 1/4 Tasse Salz und Zucker.
- Nachdem die Flüssigkeit kocht, müssen Sie Rüben, Lorbeerblätter und 5 Stück Piment hinzufügen. Die Mischung muss 5 Minuten bei schwacher Hitze gekocht werden.
- Heiße Salzlösung sollte vorsichtig in Gläser mit Kohl gegossen und mit Eisendeckeln abgedeckt werden.
- Für die Pasteurisierung der Zubereitungen ist eine halbe Stunde vorgesehen, dann wird in jedes Glas ein Esslöffel Essig gegeben und die Deckel aufgeschraubt.
Rezept mit Tomaten und Paprika
Um Sauerkraut nach diesem Rezept zuzubereiten, benötigen Sie Tomaten, Paprika und Sellerie. Der Prozess zur Beschaffung hausgemachter Zubereitungen umfasst mehrere Schritte:
- Zwei Kohlstücke in dünne Streifen schneiden.
- Vier Zwiebeln und sechs Paprika müssen in halbe Ringe geschnitten werden. Zuerst müssen Sie die Kerne von den Paprikaschoten entfernen.
- Tomaten werden in Ringe geschnitten.
- Karotten (3 Stk.) werden gerieben.
- Alle gehackten Gemüse werden in einem Behälter vereint und eine halbe Stunde stehen gelassen. Gleichzeitig werden der Mischung 100 g Zucker und 60 g Salz zugesetzt.
- Anschließend wird es in sterilisierten Gläsern ausgelegt und mit dem freigesetzten Saft aufgefüllt.
- Glasbehälter werden mit Deckeln abgedeckt und zur Lagerung geschickt.
Rezept mit grünen Tomaten
Sie können Kohl mit noch nicht gereiften Tomaten aufrollen. Das Rezept für Winterkohl mit grünen Tomaten lautet wie folgt:
- Der Kohlkopf ist in mehrere große Teile geteilt.
- Das resultierende Gemüse wird in eine Schüssel gegeben und mit Salz bestreut. Die Unterdrückung wird 30 Minuten lang darauf gelegt. Nach der angegebenen Zeit muss der Kohl mit den Händen zerstampft und erneut 20 Minuten lang gepresst werden.
- Reiben Sie zwei Karotten und zwei Rüben auf einer groben Reibe.
- Dill und Petersilie müssen fein gehackt werden.
- Gemüse und Kräuter werden zum Kohl gegeben, gemischt und erneut eine Stunde lang beschwert.
- In dieser Zeit grüne Tomaten (1 kg) in Scheiben schneiden.
- Geben Sie Tomaten, gehackten Knoblauch (1 Kopf) und anderes Gemüse in das Glas.
- Für die Marinade Wasser aufkochen und Steinsalz hinzufügen (2 Esslöffel pro Liter).
- Die vom Kohl übrig gebliebene Salzlake wird in ein Glas gegossen, das dann mit heißer Marinade gefüllt wird.
- In jedes Glas müssen Sie 45 g Essig geben.
- Die Rohlinge werden mit Eisendeckeln verschraubt.Das Gemüse wird eine Woche lang eingelegt und ist danach vollständig verzehrfertig.
Gemüsemischung
Sie können verschiedene Gemüsesorten für den Winter erhalten, indem Sie verschiedene Gemüsesorten kombinieren: Kohl, Zucchini, Rüben, grüne Bohnen.
Nach diesem Rezept gliedert sich der Zubereitungsvorgang in folgende Schritte:
- Ein halber Kohlkopf ohne Strunk sollte fein gehackt werden.
- Eine kleine Zucchini wird geschält und entkernt. Wenn Sie ein frisches Gemüse verwenden, können Sie sofort mit dem Schneiden beginnen. Die Zucchini muss in Riegel geschnitten werden.
- Zwei Paprika werden entkernt und in halbe Ringe geschnitten.
- Zwei Zwiebelköpfe müssen geschält und in halbe Ringe geschnitten werden.
- Rüben (3 Stück) und Karotten (2 Stück) werden in Streifen geschnitten.
- Knoblauchzehen (4 Stück) müssen durch eine Presse gegeben werden.
- Vorbereitetes Gemüse wird schichtweise in Gläser gefüllt. Auf Wunsch können Sie auch grüne Bohnen (8 Stk.) verwenden.
- Um die Marinade zuzubereiten, stellen Sie einen Behälter mit Wasser auf das Feuer, geben Sie einen Esslöffel Zucker und einen halben Esslöffel Salz hinzu. In die fertige Marinade einen Teelöffel Essig geben.
- Behälter mit Gemüse werden mit heißer Salzlake gefüllt und eine halbe Stunde lang in einem Topf mit kochendem Wasser sterilisiert.
- Nach der Sterilisation werden die Gläser mit Eisendeckeln verschlossen, umgedreht und in eine warme Decke gewickelt.
Abschluss
Kohl ist einer der Hauptbestandteile hausgemachter Zubereitungen. Es wird mit Karotten, Äpfeln, Paprika und Tomaten mariniert. Damit Gläser mit eingelegtem Gemüse den ganzen Winter über haltbar sind, werden sie zunächst einer Wärmebehandlung unterzogen. Die Gemüsemischung wird in die vorbereiteten Behälter gegeben, die mit Marinade gefüllt werden. Verschließen Sie die Gläser mit Eisendeckeln.