Wie man zu Hause Champignons für den Winter einlegt

Aufgrund ihrer einfachen Zubereitung erfreuen sich kalte Vorspeisen mit Pilzen großer Beliebtheit. Marinierte Champignons nehmen unter anderen Pilzen zweifellos einen Spitzenplatz ein. Dies erklärt sich nicht nur durch die einfache Zubereitungsmethode, sondern auch durch den hervorragenden Geschmack, der mit Ihren Lieblingsgewürzen und -kräutern ergänzt werden kann. Es ist wichtig, das Rezept zu befolgen, damit das Ergebnis Ihren Erwartungen voll und ganz entspricht.

Wie man Champignons zu Hause einlegt

Zunächst sollte man auf die Zubereitung der Zutaten achten. Sie können Champignons zum Einlegen im Handel kaufen oder selbst sammeln. Die Fruchtkörper müssen sortiert werden. Wenn Sie planen, das Ganze zu marinieren, sind große Exemplare ausgeschlossen.

Wichtig! Die Pilze dürfen keine Beschädigungen, Fäulnisstellen oder Risse aufweisen. Wenn die Oberfläche des Hutes faltig ist, ist dies ein Zeichen dafür, dass der Champignon alt ist.

Um die ausgewählten Fruchtkörper zu reinigen, sollten diese 15–20 Minuten in Wasser eingeweicht werden. Anschließend wird jede Probe mit einem Schwamm abgewischt. Sie können Champignons mit einem kleinen Messer schälen, dieser Vorgang sollte jedoch mit Vorsicht durchgeführt werden.

Marinierte Champignons passen hervorragend zu warmen Gerichten oder können als Zutat in Salaten verwendet werden

Es empfiehlt sich, die vorbereiteten Fruchtkörper abzukochen. Dazu einfach 10 Minuten in kochendes Wasser legen. Sie können Champignons ohne vorherige Wärmebehandlung einlegen, da sie absolut essbar sind. Daher ist der Kochvorgang nicht zwingend erforderlich.

Womit man Champignons mariniert

Dabei kommt es vor allem auf die voraussichtliche Lagerdauer des fertigen Produkts an. Eine universelle Option sind Emaillepfannen und Gläser. In solchen Behältern können Sie Fruchtkörper ohne unnötiges Risiko einlegen, da sie nicht oxidieren.

Wenn Sie für den Winter keine Champignons ernten möchten, können Sie zum Kochen Plastikbehälter verwenden. Allerdings ist darauf zu achten, dass solche Behälter für die Aufbewahrung von Lebensmitteln ausgelegt sind und hohen Temperaturen standhalten. Eine weitere Option sind hitzebeständige Keramiktöpfe.

Wie lange sollte man Champignons marinieren?

Es wird einige Zeit dauern, bis die Fruchtkörper gut gesättigt sind.Champignons müssen mindestens 3-4 Tage mariniert werden. Dann nehmen sie den würzigen Geschmack auf. Pilze können viel länger mariniert werden. Dadurch wird ihr Geschmack intensiver.

Rezepte für marinierte Champignons

Es gibt viele Möglichkeiten, einen Snack für den täglichen Gebrauch zuzubereiten. Daher empfiehlt es sich, sich mit den Rezepten für köstliche eingelegte Champignons vertraut zu machen. Mit ihrer Hilfe können Sie ohne unnötige Schwierigkeiten einen Snack zubereiten.

Wie man Champignons nach dem klassischen Rezept einlegt

Diese Kochmethode erfordert ein Minimum an Zutaten. Für die Zubereitung der Marinade benötigen Sie neben den Fruchtkörpern lediglich Wasser und Gewürze.

Für 1 kg Champignons nehmen Sie:

  • Zucker – 2 EL. l.;
  • Salz – 1 EL. l.;
  • Essig - 4 EL. l.;
  • Piment – ​​10 Erbsen;
  • Sonnenblumenöl – 4 EL. l.;
  • Lorbeerblatt - 3 Stück;
  • Wasser – 1 l.
Wichtig! Im klassischen Rezept werden Champignons in eine kochende Marinade gelegt. Daher besteht keine Notwendigkeit, sie vorzeitig zu kochen.

Für die Zubereitung ist es besser, kleine und mittelgroße Champignons zu nehmen; große – in mehrere Teile schneiden

Kochschritte:

  1. Gießen Sie Wasser in die Pfanne.
  2. Salz, Zucker, Essig, Öl und Gewürze hinzufügen.
  3. Kochen.
  4. Legen Sie die Fruchtkörper hinein und kochen Sie sie bei schwacher Hitze 7 Minuten lang.
  5. In ein Glas oder einen anderen geeigneten Behälter umfüllen und mit Marinade füllen.

Wenn der Inhalt vollständig abgekühlt ist, müssen Sie den Snack an einen kühlen Ort bringen. Am einfachsten ist es, sie im Kühlschrank aufzubewahren. Pilze können nach 5 Tagen verzehrt werden.

Köstliche marinierte Champignons nach koreanischer Art

Fans von würzigen Pilz-Vorspeisen werden dieses Rezept auf jeden Fall mögen. Es wird sicherlich Abwechslung in das Tagesmenü bringen und eine hervorragende Ergänzung zu allen Gerichten sein.

Zutaten:

  • Champignons – 700 g;
  • Knoblauch – 5 Zehen;
  • Zucker – 1,5 TL;
  • Salz – 1 TL;
  • Pflanzenöl – 5 EL. l.;
  • Apfelessig – 4 EL. l.;
  • Petersilie – 1 Bund;
  • getrockneter, zerstoßener Paprika – 1 TL.
Wichtig! Um den eingelegten Pilzen mehr Würze zu verleihen, fügen Sie mehr Knoblauch hinzu. Auch roter Pfeffer eignet sich hierfür.

Gewürze verleihen Pilzen einen pikanten Geschmack

Kochmethode:

  1. Kochen Sie die Fruchtkörper 10 Minuten lang.
  2. Die Pilze aus dem Wasser nehmen und auf einem Küchentuch abkühlen lassen.
  3. Nach Belieben in 3-4 Stücke schneiden.
  4. In einem separaten Behälter gehackten Knoblauch, Kräuter, Öl, Essig, Paprika und Salz mit Zucker vermischen.
  5. Das vorbereitete Dressing über die Champignons gießen.
  6. In ein Glas oder einen anderen kleinen Behälter umfüllen und an einem kühlen Ort aufbewahren.

Koreanische Pilze werden mindestens einen Tag lang mariniert, es wird jedoch empfohlen, sie 3-4 Tage lang aufzubewahren. Dann werden die eingelegten Fruchtkörper besser mit Knoblauch gesättigt und erhalten eine ausgeprägtere Schärfe.

Eine hervorragende Ergänzung zu Pilzen nach koreanischer Art wären Zwiebeln und Sesam:

Wie man Champignons zum Essen in Gläsern ohne Marinade einlegt

Dies ist ein originelles und einfaches Rezept, das eine Wärmebehandlung überflüssig macht. Daher ist es besser, die Fruchtkörper vorher 7-10 Minuten lang zu kochen und erst dann zu marinieren.

Zutaten:

  • Champignons – 1 kg;
  • Zucker – 20 g;
  • Essig – 100 ml;
  • Pflanzenöl – 50 ml;
  • Salz – 20 g;
  • schwarzer Pfeffer – 10 Erbsen;
  • Lorbeerblatt - 3 Stück.

Das Produkt ist im Kühlschrank 2-3 Wochen haltbar

Schritt-für-Schritt-Kochvorgang:

  1. Die gekochten Fruchtkörper in eine Schüssel geben, mit Zucker bestreuen, salzen, schwarzen Pfeffer hinzufügen und 20-30 Minuten ruhen lassen.
  2. Danach werden sie in ein Glas gegeben und mit einer Mischung aus Essig und Öl gefüllt. Dann müssen Sie Pfeffer und Lorbeerblatt hinzufügen.
    Wichtig! Für dieses Rezept empfiehlt sich die Verwendung eines 0,7 ml Glases mit Schraubverschluss.Es sollte dicht mit Pilzen gefüllt sein, damit möglichst wenig Freiraum bleibt.
  3. Nach einigen Tagen bilden die Champignons Saft, der mit den anderen Zutaten vermischt wird. Auf diese Weise sollten die Fruchtkörper 8-10 Tage haltbar sein, danach können sie serviert werden.

Champignons mit Karotten marinieren

Diese Vorspeise wird Sie mit ihrem originellen Geschmack auf jeden Fall begeistern. Dank Karotten werden Pilze süßlich.

Zutaten:

  • Champignons – 2 kg;
  • Karotten – 3 Stück;
  • Salz – 4 EL. l.;
  • Zucker – 6 EL. l.;
  • Essig - 4 EL. l.;
  • Olivenöl – 5 EL. l.;
  • schwarzer Pfeffer – 4-6 Erbsen.
Wichtig! Es wird empfohlen, den Snack in einem Topf oder Lebensmittelbehälter zuzubereiten. Die Komponenten müssen regelmäßig umgerührt werden, was in einem Glas unpraktisch ist.

Ergibt einen würzigen und herzhaften Snack

Kochschritte:

  1. Die Karotten in Würfel schneiden oder raspeln.
  2. Mit Champignons mischen und in einen Marinierbehälter umfüllen.
  3. Essig, Öl und Gewürze in einem Topf vermischen.
  4. Die Marinade aufkochen und 2-3 Minuten kochen lassen.
  5. Über die Pilze und Karotten gießen und umrühren.

Die Vorspeise muss 5 Tage lang mariniert werden. Es empfiehlt sich, die Pilz-Karotten-Mischung täglich umzurühren, damit sie besser mit Gewürzen gesättigt ist. Das Gericht wird kalt serviert.

Champignons mit Zwiebeln und Knoblauch marinieren

Diese Vorspeise ist ein hervorragender Ersatz für Salate. Der Kochvorgang nimmt nicht viel Zeit in Anspruch und wird Sie durch seine Einfachheit begeistern.

Zutaten:

  • Champignons – 1 kg;
  • Zwiebel – 1 Kopf;
  • Knoblauch – 3-4 Zehen;
  • Pflanzenöl, Essig - jeweils 50 ml;
  • Salz, Zucker - 1 EL. l.;
  • Lorbeerblatt – 2 Stück;
  • Dill – 1 kleiner Bund.

Die Fruchtkörper werden 5-7 Minuten vorgekocht. Anschließend sollten sie sofort mit kaltem Wasser gewaschen und abtropfen gelassen werden.

Die Pilze sind lecker und knusprig

Kochschritte:

  1. Salz mit Zucker und Lorbeerblatt zu 0,5 Liter Wasser hinzufügen.
  2. Den Behälter auf den Herd stellen und zum Kochen bringen.
  3. Essig und Öl hinzufügen.
  4. Zwiebel, Knoblauch, Dill hacken, mit Pilzen mischen.
  5. Marinade über die Zutaten gießen.

Der Snack sollte bei Raumtemperatur abkühlen. Danach wird es an einen kühlen Ort gebracht.

Wie man Champignons für den Winter einlegt

Für viele ist die drängende Frage, wie man Pilze für den Winter vorbereitet. Die einfachste Lösung besteht darin, selbst marinierte Champignons herzustellen.

Um zu verhindern, dass die Pilze dunkel werden, dürfen nur frische Produkte verwendet werden

Der erste Schritt besteht darin, die Zutaten vorzubereiten. Sie müssen Fruchtkörper ohne Schäden oder Mängel auswählen. Das Fehlen von Fäulnisherden ist ein Kriterium von vorrangiger Bedeutung. Es ist strengstens verboten, Fruchtkörper, die zu verschwinden beginnen, für den Winter abzudecken, auch wenn es sich um ein einzelnes Exemplar handelt.

Vor dem Marinieren müssen Champignons gekocht werden. Eine Wärmebehandlung ist notwendig, um das Eindringen von Mikroorganismen zu verhindern, die die Gärung in das Glas auslösen können. Dies gilt insbesondere für Fruchtkörper, die unter natürlichen Bedingungen gesammelt und nicht künstlich gezüchtet wurden.

So bereiten Sie eine Marinade für Champignons zu

Die Kochmethode ist einfach. Die Marinade muss unbedingt Gewürze und Gewürze enthalten, die den Geschmack der Pilze ergänzen, sowie Bestandteile, die als Konservierungsmittel wirken. Dazu gehören Essig und Pflanzenöl. Auch die Marinade muss wärmebehandelt werden. Fruchtkörper können nicht im eigenen Saft geerntet werden, da sie sonst verderben.

Rezepte zur Zubereitung eingelegter Champignons für den Winter

Sie können eine Pilz-Vorspeise auf verschiedene Arten zubereiten.Die meisten Rezepte erfordern die Zubereitung in sterilen Gläsern. Sie können in einer mit einem Antiseptikum vorbehandelten und gekochten Emaillepfanne marinieren.

Für den Winter marinierte Champignons nach klassischem Rezept

Mit diesem Rezept können Sie ganz einfach einen leckeren Snack zubereiten, der lange haltbar ist. Diese Pilze werden pikant, elastisch und knusprig.

Zutaten:

  • Champignons – 1 kg;
  • Wasser – 0,6 l;
  • Essig - 5 EL. l.;
  • Zucker – 3 EL. l.;
  • Salz – 3 TL;
  • Piment und schwarzer Pfeffer – je 6 Erbsen;
  • Knoblauch – 2 Zehen.

Nehmen Sie zum Marinieren einen Behälter mit einem Volumen von mindestens 1,5 Litern. Am besten verwenden Sie einen Zwei-Liter-Email- oder Glastopf.

Champignons erfordern in den meisten Fällen eine Wärmebehandlung

Kochmethode:

  1. Wasser in einen Topf gießen und kochen.
  2. Legen Sie die Fruchtkörper hinein und kochen Sie sie 5 Minuten lang.
  3. Sammeln Sie die Fruchtkörper mit einem Schaumlöffel ein.
  4. Zur restlichen Flüssigkeit 600 ml Wasser, Essig, Zucker und Gewürze hinzufügen.
  5. Zum Kochen bringen, gehackten Knoblauch hinzufügen.
  6. 2-3 Minuten kochen lassen, Pilze hinzufügen, abkühlen lassen.

Diese Zubereitung sollte direkt in der Pfanne aufbewahrt werden. Bei Bedarf können Sie es in ein steriles Gefäß umfüllen und verschließen. Diese Option ist für diejenigen relevant, die den Snack länger als 6 Monate aufbewahren möchten.

Köstliche eingelegte Champignons für den Winter auf Koreanisch

Der originelle herzhafte Snack ist über einen langen Zeitraum haltbar. Dieses Rezept erfordert eine würzige Marinade mit der Zugabe von Sojasauce.

Zutaten:

  • Champignons – 1 kg;
  • Sesam – 0,5 Teelöffel;
  • Pflanzenöl – 50 ml;
  • Sojasauce – 3 EL. l.;
  • Apfelessig – 4 EL. l.;
  • Petersilie – 1 Bund;
  • Piment und schwarzer Pfeffer – je 5-6 Erbsen;
  • Knoblauch - 5 Zehen.
Wichtig! Für dieses Rezept empfiehlt es sich, die Fruchtkörper in dünne Scheiben zu schneiden, dann werden die Bestandteile des Snacks gleichmäßig durchnässt.

Sojasauce macht Pilzmarinade sehr lecker und aromatisch

Kochschritte:

  1. Die gekochten Champignons hacken und mit Kräutern und Knoblauch vermischen.
  2. In einem separaten Behälter Essig, Sojasauce, Öl und Gewürze vermischen.
  3. Sesamkörner hinzufügen.
  4. Die Marinade über die Pilze gießen und umrühren.

Die resultierende Mischung wird in ein Glas überführt. Als nächstes muss der Behälter in kochendes Wasser gestellt und 15-20 Minuten lang sterilisiert werden. Anschließend kann es mit einem Eisendeckel aufgerollt werden.

Wie man Champignons für den Winter in Gläsern einlegt

Die Zubereitung eines Snacks in einem Glasbehälter ist sehr praktisch, da dieser sofort verschlossen werden kann. Mit diesem Rezept können Sie Champignons problemlos in Gläsern einlegen. Für ein 1-Liter-Glas nehmen Sie 2 kg Pilze. Sie werden zunächst gekocht und abtropfen gelassen.

In der Marinade für Champignons für 1 Liter Wasser nehmen Sie:

  • Zucker – 30 g;
  • Salz – 50 g;
  • Essig – 200 ml;
  • schwarzer Pfeffer – 15 Erbsen;
  • Lorbeerblatt - 4 Stück.

Zum Einlegen können Sie Basilikum, Majoran und Thymian verwenden

Kochvorgang:

  1. Wasser auf dem Herd aufkochen, Zucker, Salz und Gewürze hinzufügen.
  2. Die Flüssigkeit sollte etwas aufgekocht werden. Dann wird es vom Herd genommen, leicht abgekühlt und mit Essig vermischt.
  3. Das Glas wird mit Pilzen und heißer Marinade gefüllt und mit Deckeln verschlossen. Der Behälter wird bei Raumtemperatur abkühlen gelassen und dann an einen festen Ort gebracht.

Ein einfaches Rezept für marinierte Champignons für den Winter

Diese Zubereitung kann in Gläsern oder anderen nicht oxidierenden Behältern erfolgen. Der Zusammensetzung wird Zitronensäure zugesetzt, die als Konservierungsmittel wirkt. Daher ist es nicht notwendig, die Vorspeise aufzurollen, da sie ohne einen solchen Vorgang für den Winter haltbar ist.

Erforderliche Komponenten:

  • Champignons – 1 kg;
  • Wasser – 500 ml;
  • Zitronensäure – 1 TL;
  • Salz – 1 EL. l.;
  • Essig - 5 EL. l.;
  • Sonnenblumenöl – 7 EL. l.;
  • Zwiebel – 1 Kopf;
  • Lorbeerblatt - 3 Stück;
  • Nelken – 2 Knospen.

Als Konservierungsmittel kann Zitronensäure zugesetzt werden

Die Kochmethode ist ganz einfach:

  1. Gießen Sie Wasser in die Pfanne und fügen Sie alle Zutaten außer Pilzen und Zwiebeln hinzu.
  2. Wenn es kocht, werden die Fruchtkörper in einen Behälter gegeben und 5-7 Minuten in der Marinade gegart.
  3. Anschließend die Pfanne vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  4. Das Werkstück wird in einen Glasbehälter umgefüllt und in den Keller gebracht oder in den Kühlschrank gestellt.

Wie man Champignons mit Senf für den Winter in Gläsern einlegt

Mit diesem Rezept können Sie eine würzige, würzige Vorspeise mit Pilzen zubereiten. In Kombination mit Senf erhält die Marinade einzigartige Geschmackseigenschaften.

Folgende Komponenten werden benötigt:

  • Champignons – 1 kg;
  • Senfkörner – 4 TL;
  • Wasser – 0,5 l;
  • Essig – 100 ml;
  • schwarzer Pfeffer – 10 Erbsen;
  • Salz, Zucker - 1,5 EL. l.

Sie müssen kleine Exemplare nehmen, damit Sie sie im Ganzen einlegen können

Wichtig! Für dieses Rezept empfiehlt sich die Verwendung von Trockengetreide. Sie können nicht mit Senfpulver marinieren, da die Vorspeise sonst unangenehm schmeckt.

Kochschritte:

  1. Fruchtkörper 5 Minuten kochen lassen.
  2. Die Flüssigkeit wird entfernt und sauberes Wasser eingegossen.
  3. Champignons werden zum Kochen gebracht.
  4. Pfeffer, Zucker und Salz hinzufügen und 4-5 Minuten kochen lassen.
  5. Essig und Senfkörner hinzufügen.

Danach müssen die Pilze mit einem Schaumlöffel herausgenommen und in Gläser gefüllt werden. Der verbleibende Platz im Behälter wird mit würziger Flüssigkeit gefüllt und verschlossen.

Leckere eingelegte Champignons für den Winter

Die Pilzzubereitung kann aus verschiedenen Zutaten erfolgen. Eine hervorragende Ergänzung zur Marinade wären Nelken und Kreuzkümmel. Das Gericht wird sehr lecker sein.Diese Pilze können als eigenständiges Gericht verwendet oder zu Salaten hinzugefügt werden.

Zutaten:

  • kleine Champignons – 1 kg;
  • Knoblauch – 5 Zehen;
  • Essig – 90 ml;
  • Wasser – 0,5 l;
  • Zucker – 1 EL. l.;
  • Salz – 1 EL. l.;
  • Piment und schwarzer Pfeffer – je 5 Erbsen;
  • Nelken – 3-4 Blütenstände;
  • Lorbeerblatt – 2-3 Stück;
  • Kreuzkümmel – 0,5 TL.

Um den Geschmack zu verbessern, können Sie der Marinade Kreuzkümmel und Nelken hinzufügen.

Kochmethode:

  1. Wasser in einem Topf erhitzen.
  2. Pfeffer, Nelken, Kreuzkümmel, Salz und Zucker hinzufügen.
  3. Wenn die Flüssigkeit kocht, die Champignons hineinlegen.
  4. Zusammen 15 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen.
  5. Essig und Knoblauch hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen lassen.

Die Champignons werden in sterile Gläser gefüllt und mit scharf-würziger Flüssigkeit gefüllt. Anschließend sollte der Behälter mit Metalldeckeln verschlossen und auf Raumtemperatur abkühlen gelassen werden.

Aufbewahrungsregeln

Champignons sollten an einem kühlen Ort aufbewahrt werden. Bewahren Sie den Snack am besten im Kühlschrank auf, insbesondere wenn er nicht aus der Dose stammt und nicht in sterilen Behältern zubereitet wurde. Die Haltbarkeit solcher Pilze beträgt nicht mehr als 6-8 Wochen.

Für den Winter in sterilen Behältern gelagerte Champignons sollten im Keller oder Keller aufbewahrt werden. Sie können sie auch in der Speisekammer aufbewahren. Die maximale Haltbarkeit beträgt 2 Jahre, sofern die Temperatur +10 Grad nicht überschreitet.

Abschluss

Marinierte Champignons sind eine köstliche und einfach zuzubereitende Vorspeise. Es kann für den täglichen Gebrauch hergestellt oder für den Winter vorbereitet werden. Pilze müssen streng nach Rezept mariniert werden. Dann werden die Champignons auf jeden Fall lecker, reichhaltig und behalten ihre Elastizität und Knusprigkeit.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen