Gurken mit Zitronensäure für den Winter in Litergläsern einmachen

Mit Zitronensäure eingelegte Gurken für den Winter sind eine beliebte Art, dieses schmackhafte und gesunde Gemüse haltbar zu machen. Jede Hausfrau hat ihr eigenes „Signature“-Rezept, von dem ihre Familie und ihre Gäste begeistert sind. Mit Zitronensäure eingelegte Gurken haben einen weicheren und natürlicheren Geschmack als solche, die mit Essig eingelegt werden.

Ist es möglich, Gurken mit Zitronensäure haltbar zu machen?

Beim Einlegen von Gurken empfiehlt es sich, statt Essig Zitronensäure zu verwenden. Dieser Schritt kann durch medizinische Einschränkungen oder persönliche Geschmackspräferenzen verursacht werden. Dieses Produkt erzeugt keinen stechenden Geruch oder Geschmack und reizt die Schleimhäute von Magen und Darm weniger. Mit Zitronensäure lassen sich mit einer klaren Marinade leckere Gurken für den Winter einlegen.

Diese Beizmethode eignet sich für alle Gurken: von kleinen bis zu überwucherten Gurken

Wie viel Zitronensäure sollte zum Einlegen von Gurken verwendet werden?

Beim Marinieren eines Produkts zur Langzeitlagerung ist es wichtig, das Rezept nicht zu verletzen und eine ausreichende Menge Konservierungsmittel hinzuzufügen. Andernfalls kann es zu einer Beschädigung des Werkstücks kommen. Bei der Menge an Zitronensäure zum Einlegen von Gurken kann man sich nur schwer irren – 5 g pro 1-Liter-Behälter reichen aus.

Die Methoden zum Hinzufügen eines Konservierungsmittels können unterschiedlich sein:

  • ein Teelöffel Zitronensäure pro Liter Glas trockene Gurken vor dem Eingießen;
  • 1 Minute vor dem Entfernen vom Herd zur kochenden Marinade geben.
Wichtig! Zitronensäure ist aufgrund ihrer antibakteriellen Eigenschaften ein hervorragendes Konservierungsmittel.

Erhöhen Sie den Konservierungsstoffgehalt nicht, da dies den Geschmack des eingelegten Produkts beeinträchtigt und keinen Nutzen bringt

Wie man Gurken mit Zitronensäure einlegt

Das Einmachen von Gurken mit Zitronensäure ist in Litergläsern, Dreilitergläsern und allen anderen Behältnissen nach Wahl der Hausfrau möglich. Dabei sollte man sich an der Anzahl der Familienmitglieder orientieren: Geöffnete Konserven sollten nicht über längere Zeit gelagert werden, auch nicht im Kühlschrank.

Wichtig! Zum Einlegen sollten Sie frisches Gemüse wählen, ohne Schimmel, Beschädigungen und nicht schlaff. Der Geschmack des fertigen Snacks hängt von der Qualität der Rohstoffe ab.

Ein einfaches Rezept zum Einlegen von Gurken mit Zitronensäure für den Winter

Ein einfaches Rezept für eingelegte Gurken mit Zitronensäure hilft Ihnen, das Gericht fehlerfrei zuzubereiten.

Erforderliche Produkte:

  • Gurken – 4,9 kg;
  • Paprika – 0,68 kg;
  • Lorbeerblatt – 8 Stk.;
  • Pfeffermischung – 10 g;
  • Knoblauch – 35 g;
  • Wasser – 4,6 l;
  • Salz – 60 g;
  • Zucker – 75 g;
  • Zitronensäure für drei Drei-Liter-Gurkengläser - 45 g.

Vorbereitungsvorgang:

  1. Das Gemüse gut abspülen, Paprika und Knoblauch schälen, der Länge nach aufschneiden und die Enden abschneiden.
  2. Zusammen mit den Gewürzen fest in Behälter füllen.
  3. Gießen Sie kochendes Wasser bis zum Hals, lassen Sie es eine Viertelstunde stehen, gießen Sie es in einen Topf und kochen Sie es.
  4. Die restlichen trockenen Zutaten zum Wasser geben und 60 Sekunden kochen lassen.
  5. In Behälter füllen, fest verschließen und umdrehen.
  6. Einen Tag lang in eine warme Decke wickeln.
Wichtig! Zum Beizen nur grobes graues Salz verwenden.

Der Geschmack von eingelegten Gurken hängt maßgeblich von den verwendeten Gewürzen ab.

Süße eingelegte Gurken mit Zitronensäure

Sie können Gurken auf verschiedene Arten für den Winter mit Zitronensäure salzen. Zutaten:

  • Zitronensäure pro 3-Liter-Gurkenglas – 15 g;
  • grüne Früchte – 1,1 kg;
  • Knoblauch – 15 g;
  • Senfkörner – 5 g;
  • Dillschirme – 2-4 Stk.;
  • Lorbeerblatt – 2-3 Stk.;
  • Wasser – 2,1 l;
  • Salz – 30 g;
  • Zucker – 45 g.

Wie man kocht:

  1. Gemüse waschen, Enden abschneiden.
  2. Zusammen mit den Gewürzen in einen Behälter geben und 15 Minuten mit kochendem Wasser übergießen.
  3. Gießen Sie das Wasser in einen Topf, kochen Sie es und fügen Sie die trockenen Zutaten hinzu.
  4. Die Gläser bis zum Hals füllen und verschließen.
  5. Abgedeckt aufbewahren, bis es vollständig abgekühlt ist.
Beratung! Gurken können 3–5 Stunden in Eiswasser eingeweicht werden. Dadurch werden sie knuspriger.

Süß eingelegte Gurken passen hervorragend zu scharfem Fleisch oder Pasta

Rezept für eingelegte Gurken mit Wodka und Zitronensäure

Rezept für eingelegte Gurken mit Zitronensäure und Wodkazusatz. Du musst nehmen:

  • Gurken – 4,1 kg;
  • Wodka – 0,4 ml;
  • Säure – 40 g;
  • Johannisbeerblatt – 15 Stk.;
  • Dillschirme – 5-7 Stk.;
  • Meerrettichblatt – 3-5 Stk.;
  • Wasser – 4,1 l;
  • Salz – 75 g;
  • Zucker – 65 g.

Kochschritte:

  1. Aus Wasser, Zucker und Salz eine Marinade zubereiten.
  2. Gemüse und Kräuter in Behälter geben, Wodka und Säurekristalle gleichmäßig verteilen.
  3. Mit kochender Lösung übergießen und mit Deckeln abdecken.
  4. In ein Wasserbad stellen und sterilisieren, bis die Früchte ihre Farbe ins Olivenbraun ändern – 20-40 Minuten.
  5. Gut verschließen und kopfüber unter dem Pelzmantel abkühlen lassen.
Beratung! Beim Sterilisieren im Wasserbad sollte ein vierfach gefaltetes Handtuch auf den Boden der Pfanne oder des Beckens gelegt werden.

Wodka hat eine zusätzliche sterilisierende Wirkung

Rezept für Gurken mit Tomaten und Zitronensäure

Eingelegte Gurken und Tomaten für den Winter mit Zitronensäure werden alle Liebhaber von Gemüsekonserven ansprechen. Erforderliche Produkte:

  • Gurken – 2,1 kg;
  • Tomaten – 2,4 kg;
  • Säure – 45 g;
  • Zucker – 360 g;
  • Salz – 180 g;
  • Knoblauch – 15 g;
  • Dillschirme – 6-8 Stk.;
  • Pfeffermischung – 10 g;
  • Meerrettichblatt – 3-7 Stk.

Wie man kocht:

  1. Waschen Sie alle Gemüse und Kräuter und füllen Sie sie fest in Gläser, sodass alle Zutaten ungefähr gleich sind.
  2. Kochendes Wasser aufgießen, 10-16 Minuten ruhen lassen, in einen Topf gießen.
  3. Kochen Sie, fügen Sie die restlichen trockenen Zutaten hinzu und gießen Sie die Marinade nach 1 Minute in die Gläser.
  4. Gut verschließen, umdrehen und einen Tag unter der Decke liegen lassen.
Beratung! Gläser und Deckel sollten entweder mit klarem Wasser oder mit Soda- oder Senfpulver gewaschen werden. Anschließend 15–30 Minuten sterilisieren.

Dieses Rezept ergibt eine köstliche eingelegte Mischung

Gurken mit Zitronensäure und Senf für den Winter einlegen

Eingelegte Gurken für den Winter mit Zitronensäure zu verdrehen bereitet keine Probleme, wenn Sie sich an das Rezept halten.

Zutaten:

  • Gurken – 1,4 kg;
  • Zitronensäure – 10 g;
  • Senfkörner – 10 g;
  • Knoblauch – 15 g;
  • Lorbeerblatt – 2-3 Stk.;
  • Johannisbeerblätter – 4-8 Stk.;
  • Dillschirme – 2-4 Stk.;
  • Pfeffermischung – 10 g;
  • Salz – 45 g;
  • Zucker – 45 g.

Vorbereitung:

  1. Gemüse und Kräuter gut abspülen und zusammen mit den Gewürzen in Behälter geben.
  2. Gießen Sie eine Viertelstunde lang kochendes Wasser und gießen Sie es in einen Topf oder eine Schüssel.
  3. Aufkochen, die restlichen Zutaten hinzufügen und nach einer Minute vom Herd nehmen.
  4. Bis zum Hals füllen, sofort verschließen und umdrehen.

Gut einwickeln und einen Tag ruhen lassen.

Eingelegte Früchte haben einen ausgezeichneten Geschmack und ein erstaunliches Aroma

Gurken mit Zitronensäure und Aspirin einlegen

Mit Acetylsalicylsäure und Zitronensäure können Sie Gurken für den Winter einrollen.

Du musst nehmen:

  • Gurken – 4,5 kg;
  • Aspirin – 7 Tabletten;
  • Zitronensäure – 48 g;
  • Pfeffermischung – 25 g;
  • Nelken – 5 g;
  • Zucker – 110 g;
  • Salz – 220 g;
  • Knoblauch – 18 g;
  • Dillschirme, Meerrettich, Johannisbeere, Lorbeerblätter - 3-6 Stk.

Kochschritte:

  1. Früchte waschen, Enden abschneiden, Knoblauch schälen.
  2. Zusammen mit den Gewürzen in Gläser füllen und 20 Minuten lang mit kochendem Wasser übergießen.
  3. Gießen Sie das Wasser in den Topf, kochen Sie es erneut, fügen Sie Salz, Zucker und Zitrone hinzu.
  4. Teilen Sie die zerkleinerten Aspirintabletten in Behälter auf.
  5. Marinade unter den Hals gießen und fest verschließen.

Umdrehen und über Nacht in eine Decke oder einen Pelzmantel wickeln.

Da Aspirin ein gutes Konservierungsmittel ist, sind solche Marinaden auch bei Zimmertemperatur lange haltbar

Mit Zitronensäure und Zitrone marinierte Gurken

Das Einlegen von Gurken mit Zitrone und Zitronensäure ist nicht besonders schwierig. Du musst nehmen:

  • Gurken – 3,8 kg;
  • Zitrone – 11 g;
  • Zitronen – 240 g;
  • Wasser – 2,8 l;
  • Salz – 85 g;
  • Zucker – 280 g;
  • Petersilie, Johannisbeerblatt, Lorbeer – 55 g;
  • Knoblauch – 15 g;
  • Paprikamischung – 20 Stk.;
  • Dillschirme – 4-7 Stk.

Wie man kocht:

  1. Gemüse, Obst und Kräuter gut abspülen. Die Zitronen in Ringe schneiden, die Enden der Gurken abschneiden.
  2. Zusammen mit den Gewürzen in Behälter füllen und 15–20 Minuten mit kochendem Wasser übergießen.
  3. In eine Schüssel gießen, kochen, trockene Zutaten hinzufügen und nach einer Minute vom Herd nehmen.
  4. Füllen Sie die Gläser bis zum Hals und rollen Sie sie sofort auf.

Umdrehen und einwickeln, bis es vollständig abgekühlt ist.

Unglaublich leckere eingelegte Früchte sind in 5-14 Tagen fertig

Eingelegte Gurken mit Zitronensaft für den Winter

Es ist ein sehr zarter, aromatischer Snack für den Alltags- und Festtisch.

Du musst nehmen:

  • grüne Früchte – 4,5 kg;
  • Zitronensaft – 135 ml;
  • Wasser – 2,25 l;
  • Salz – 45 g;
  • Zucker – 55 g;
  • Knoblauch – 9 Zehen;
  • Dillschirme – 4-5 Stk.;
  • Meerrettich-, Johannisbeer-, Walnussblätter - 2-4 Stk.

Wie man kocht:

  1. Gemüse und Kräuter gut abspülen, schälen und in Behälter füllen.
  2. Wasser in einem Topf aufkochen, Salz und Zucker hinzufügen, 5 Minuten kochen lassen, Saft einfüllen.
  3. Füllen Sie die Gläser bis zum Hals mit Marinade und verschließen Sie sie fest.

Umdrehen und einen Tag lang einwickeln.

Nach ein paar Tagen können Sie unglaublich leckere Knuspergurken genießen

Gurken mit Zitronensäure und Estragon einkochen

Sie können der Marinade für Gurken für den Winter mit Zitronensäure Ihre Lieblingsgewürze hinzufügen. Sie schaffen eine erstaunliche Geschmackspalette.

Erforderliche Produkte:

  • Gurken – 3,9 kg;
  • Wasser – 3,1 l;
  • Salz – 95 g;
  • Zucker – 75 g;
  • Säure – 12 g;
  • Blätter von Kirsche, Johannisbeere, Eiche, Meerrettich, Lorbeer (was auch immer verfügbar ist) - 3-8 Stk.;
  • Dill- und Estragonschirme - 4-5 Stk.;
  • Knoblauch – 18 g.

Wie man kocht:

  1. Früchte und Blätter waschen und zusammen mit den Gewürzen in vorbereitete Gläser füllen.
  2. Gießen Sie eine Viertelstunde lang kochendes Wasser und gießen Sie es in einen Topf oder eine Schüssel.
  3. Zucker und Salz hinzufügen, aufkochen, eine Minute vor Ende Zitrone hinzufügen.
  4. Bis zum Hals in Gläser füllen und fest verschließen.
  5. Umdrehen und einen Tag lang gut einwickeln.

Nach ein paar Tagen können Sie eine Probe entnehmen.

Grüns verleihen dem fertigen eingelegten Produkt seinen ganz besonderen Geschmack.

Gurken mit Zitronensäure und Pfeffer auf den Winter vorbereiten

Eine scharf-würzig marinierte Vorspeise nach diesem Rezept passt perfekt zu Fleischgerichten, geliertem Fleisch und Knödeln. Zutaten:

  • Früchte – 2,8 kg;
  • Estragon - 2-3 Zweige;
  • Chili und Paprika – je 4 Früchte;
  • Meerrettich- und Johannisbeerblätter - 3-6 Stk.;
  • Sellerie- und Dillstiele mit Samen - 2-4 Stk.;
  • Knoblauch – 20 g;
  • Salz – 95 g;
  • Zucker – 155 g;
  • Zitrone – 8 g.

Kochschritte:

  1. Das gewaschene Gemüse und die Kräuter gleichmäßig auf die Behälter verteilen, mit kochendem Wasser übergießen und 15–20 Minuten ruhen lassen.
  2. Wasser in einen Topf gießen, kochen, Salz und Zucker hinzufügen. Nochmals zum Kochen bringen, die Säurekristalle hinzufügen und nach einer Minute vom Herd nehmen.
  3. Füllen Sie die Gläser bis zum Rand und verschließen Sie sie fest.

Legen Sie es einen Tag lang kopfüber unter eine Decke.

Zum Kochen verwenden Sie am besten gelbe oder rote Paprika.

Gurken für den Winter mit Zitronensäure und Zwiebeln einlegen

Durch die Zugabe von gelben oder weißen Zwiebeln erhält man hervorragende Gurken.

Produkte:

  • grüne Früchte – 3,9 kg;
  • Zwiebel – 165 g;
  • Knoblauch – 12 g;
  • Meerrettichblätter, Dillzweige mit Samen - 2-4 Stk.;
  • Zitrone – 46 g;
  • Wasser – 2,9 l;
  • Zucker – 145 g;
  • Salz – 115 g;
  • Nelken – 5 g;
  • Paprikamischung – 25 Stk.

Vorbereitung:

  1. Gut gewaschene Produkte in Behälter geben und Gewürze hinzufügen.
  2. Gießen Sie die Hauptzutaten in kochendes Wasser und gießen Sie die Gläser unter den Hals.
  3. In ein Wasserbad stellen, mit Deckeln abdecken und eine halbe Stunde sterilisieren.
  4. Hermetisch aufrollen.

Damit die Rohlinge länger halten, müssen sie auf den Kopf gestellt und in eine Decke oder einen alten Schaffellmantel gewickelt werden, damit sie langsam abkühlen.

An einem kühlen Ort können solche Rohlinge längere Zeit gelagert werden.

Eingelegte Gurken mit Zitronensäure ohne Sterilisation

Aus Überwucherungen können Sie sich hervorragend auf den Winter vorbereiten – geschnittene Gurken mit Zitronensäure.

Du musst nehmen:

  • überwachsene Früchte – 2,8 kg;
  • Knoblauch – 30 g;
  • Dillschirme – 4 g;
  • Lorbeerblatt – 4-6 Stk.;
  • Zitrone – 20 g;
  • Salz – 240 g;
  • Zucker – 110 g;
  • Wasser – 2 l.

Wie man kocht:

  1. Gemüse und Kräuter auf Gläser verteilen.
  2. Wasser aufkochen und die Behälter 20 Minuten lang bis zum Hals füllen.
  3. In einen Topf gießen, erneut kochen, die Hauptzutaten hinzufügen und nach einer Minute den Herd ausschalten.
  4. Über die Gurken gießen und sofort verschließen.

Legen Sie es bis zum nächsten Tag kopfüber unter eine Decke.

Überwachsene Gurken eignen sich hervorragend für die Zubereitung dieser Art der Konservierung.

Rollgurken für den Winter mit Zitrone und Nelken

Ein ganz einfaches Snack-Rezept mit originellem würzigem Geschmack. Erforderliche Komponenten:

  • grüne Früchte – 3,5 kg;
  • Nelken – 5-8 Stk.;
  • Lorbeerblätter, Meerrettich, Dillzweige - 8-10 Stk.;
  • Wasser – 2,8 l;
  • Knoblauch – 25 g;
  • Pfeffermischung – 10 g;
  • Zitrone – 13 g;
  • Salz – 155 g;
  • Zucker – 375 g.

Wie man kocht:

  1. Verteilen Sie die Gewürze und Kräuter gleichmäßig auf die Gläser und verdichten Sie die Früchte fest.
  2. Gießen Sie kochendes Wasser ein, warten Sie eine Viertelstunde und gießen Sie es dann in einen Metallbehälter.
  3. Anzünden, Salz und Zucker hinzufügen, 5 Minuten kochen lassen, dann Zitrone hinzufügen.
  4. Nach einer Minute die Marinade bis zum Rand in Behälter füllen.
  5. Mit Metalldeckeln aufrollen.

Einen Tag lang langsam abkühlen lassen. Nach etwa einer Woche kann das fertige Gericht serviert werden.

Zitronensäure kann durch natürlichen Zitronensaft in einem Verhältnis von 2,5 g Kristallen pro 1 EL ersetzt werden. l. Saft

Gurken für den Winter mit Zitronensäure und Thymian salzen

Dieses Rezept macht herrlich knusprige Gurken mit Zitronensäure und würzigen Kräutern für den Winter. Du musst nehmen:

  • Früchte – 4,2 kg;
  • Salz – 185 g;
  • Zitronensäure – 9 g;
  • Zucker – 65 g;
  • Thymian – 8-10 g;
  • Blätter von Meerrettich, Johannisbeere, Lorbeer und Kirsche - 8-12 Stk.;
  • Dillzweige – 8-12 Stk.;
  • Knoblauch – 35 g.

Kochschritte:

  1. Geben Sie Kräuter und Gemüse in den vorbereiteten Behälter, fügen Sie kochendes Wasser hinzu und lassen Sie es 15-25 Minuten lang stehen.
  2. In einen Topf gießen, Salz und Zucker hinzufügen und aufkochen.
  3. Dann den Zitronensaft einfüllen und nach einer Minute die Behälter füllen.

Wenn Sie die konservierten Lebensmittel in naher Zukunft verzehren möchten, reicht es aus, sie mit Nylondeckeln abzudecken oder mit Pergament festzubinden. Bei einer Lagerung über mehrere Monate ist ein luftdichter Verschluss erforderlich.

Eine originell gestaltete Vorspeise schmückt den festlichen Tisch.

Aufbewahrungsfristen und -regeln

Bei Einhaltung der Rezeptur und der Konserventechnik bleiben Gurken mit Zitronensäure bei Raumtemperatur unter verschlossenen Deckeln perfekt konserviert. Wenn sie mit Nylon- oder Pergamentbändern abgedeckt sind, sollte die Konservierung im Keller oder Kühlschrank aufbewahrt werden. Lagerbedingungen und -fristen:

  • die Werkstücke müssen in Innenräumen ohne Zugang zu Sonnenlicht und fern von Wärmequellen aufbewahrt werden;
  • bei Temperaturen von 8 bis 15 Grad beträgt die Haltbarkeit 1 Jahr;
  • bei Temperaturen von 18 bis 20 Grad – 6 Monate.

Angebrochene Konserven sollten möglichst schnell verzehrt werden.Unter einem sauberen Nylondeckel im Kühlschrank nicht länger als 15 Tage lagern.

Abschluss

Mit Zitronensäure eingelegte Gurken haben einen wunderbar milden Geschmack. Ihre Zubereitung erfordert keine besonderen Fähigkeiten oder exotische Produkte. Grundregeln sind hochwertige Inhaltsstoffe sowie die Einhaltung der Wärmebehandlungs- und Versiegelungsbedingungen. Um Ihre Lieben im Winter mit hervorragenden Konserven zu erfreuen, benötigen Sie erschwingliche Produkte. Selbstgemachte Zubereitungen bleiben bis zur nächsten Ernte perfekt erhalten.

Wie man eingelegte Gurken ohne Essig mit Zitronensäure kocht, sehen Sie im Video:

Bewertungen von eingelegten Gurken mit Zitronensäure

Marina Vitalievna Sokolova, 47 Jahre alt, Dorf Nischni Luki.
Mein bester Freund hat mir das Rezept vorgeschlagen. Seit 7 Jahren rolle ich mehrere Dutzend Gläser für den Winter zusammen: scharf mit Pfeffer, scharf und mit Kräutern. Meine Männer mögen es scharf, aber ich bevorzuge es mit Gewürzen. Ich kümmere mich nicht um die Sterilisation, sondern gieße zweimal kochendes Wasser darüber und rolle es auf. Sie sind perfekt direkt in der Wohnung, in der Speisekammer, aufbewahrt.
Tatyana Leonidovna Maltseva, 37 Jahre alt, Perm.
Mit Zitronensäure für den Winter mariniere ich große, längs geschnittene Gurken und kleine Gewürzgurken. Meine essen sie zuerst und loben sie. Ich mag den natürlichen Geschmack, gewürzt mit verschiedenen Gewürzen. Ich experimentiere jedes Jahr damit: Manchmal füge ich mehr Pfeffer hinzu, manchmal füge ich Thymian oder Nelken hinzu. Letztes Jahr habe ich einige mit roten Johannisbeeren und einige mit Eichenblättern mariniert. Paprika lässt sich hervorragend zubereiten.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen