Inhalt
- 1 Wie man Kürbis mit Gurken und Tomaten einlegt
- 2 Klassisches Sortiment an Kürbissen, Gurken und Tomaten für den Winter
- 3 Eingelegte Gurken mit Tomaten, Kürbis und Knoblauch
- 4 Mit Gurken, Tomaten, Zwiebeln und Kräutern marinierter Kürbis
- 5 Verschiedene Winterplatte mit Tomaten, Gurken und Kürbis mit Basilikum
- 6 Verschiedene Tomaten, Kürbis, Gurken und Paprika mit Gewürzen
- 7 Mit Kirsch- und Johannisbeerblättern marinierter Kürbis, Tomaten und Gurken
- 8 Wie man Gurken mit Kürbis, Tomaten, Meerrettich und Dill einlegt
- 9 Marinierte verschiedene Gurken, Tomaten, Paprika, Zucchini und Kürbis
- 10 Aufbewahrungsregeln
- 11 Abschluss
Kürbis, Gurken und Tomaten für den Winter sind eine universelle Zubereitung, in der jeder sein Lieblingsgemüse findet. Es stellt sich heraus, dass es sich um eine echte Vitaminkonservierung handelt. Hausfrauen kochen es nicht so oft wie andere Konfitüren mit Gurken und Tomaten, aber es ist trotzdem lecker und schön anzusehen.
Gemüsevorbereitung für den Winter
Wie man Kürbis mit Gurken und Tomaten einlegt
Eine Auswahl an reifen Tomaten und jungen Gurken ermöglicht es Ihnen, Energie und Kochzeit zu sparen und gleichzeitig eine große Menge köstlicher Konfitüren zuzubereiten. Für ein gelungenes Ergebnis achten Sie darauf, die richtigen Zutaten auszuwählen und befolgen Sie die Empfehlungen, zum Beispiel:
- Es sollte nur hochwertiges Gemüse ohne Fäulnis oder dunkle Flecken ausgewählt werden.
- Am besten eignen sich kleine Sahnetomaten, da sie am fleischigsten und dichtesten sind.
- Der Kürbis muss klein und jung sein; Sie können auch etwas unreife Exemplare verwenden.
- Vor dem Hinzufügen die Gurken zwei Stunden lang in gekühltem Wasser einweichen, um die Bitterkeit zu „entfernen“.
- Es ist besser, Gemüse zu gleichen Teilen zu geben und der Einfachheit halber 2-3-Liter-Gläser zu füllen.
- Kürbis und Gurken müssen zum Verschließen nicht geschält werden, ihre Schale ist weich und fast unsichtbar.
Klassisches Sortiment an Kürbissen, Gurken und Tomaten für den Winter
Ein traditioneller Salat aus Gurken, Tomaten und Kürbis sieht für den Winter hell und elegant aus. Knusprig eingelegte Kürbisscheiben passen hervorragend zu Tomaten und Gurkenscheiben.
Für ein 3-Liter-Glas benötigen Sie:
- 600 g kleine Kürbisfrüchte;
- bis zu 600 g frische junge Gurken;
- 700 g mittelgroße Tomaten;
- 50 g Zwiebel;
- 100 ml Tafelessig;
- 4 Knoblauchzehen;
- 4 volle EL. l. Sahara;
- 4 EL. l. feines Salz;
- 10 schwarze Pfefferkörner;
- 30 g frische Petersilie;
- ein Paar Nelkenknospen;
- 2 Lorbeerblätter;
- 1 Liter Trinkwasser.
Verschiedenes Gemüse
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung:
- Behälter sterilisieren und Deckel auskochen.
- Die geschälte Zwiebel vierteln und den Knoblauch ganz lassen. Von der Petersilie die groben Stängel abschneiden und das Gemüse zweimal waschen.
- Auf den Boden Petersilie legen, dann Zwiebelstücke und Knoblauchzehen.
- Die Gurken in Scheiben schneiden und daneben legen.
- Das Kürbismark in mittelgroße Stücke schneiden und in mehreren Schichten in die Brühe geben.
- Legen Sie die ganzen Tomaten aus und machen Sie mit einem Zahnstocher kleine Einstiche, damit die Haut durch die Temperatur nicht reißt.
- Die Zutaten bis zum Hals mit kochendem Wasser übergießen, einen Deckel auflegen und 15 Minuten ziehen lassen. Gießen Sie die Flüssigkeit zurück in die Pfanne.
- Etwas kochendes Wasser hinzufügen, Gewürze hinzufügen, die Marinade 5 Minuten kochen lassen und zum Schluss eine Portion Essig hinzufügen.
- Füllen Sie die Produkte mit der Marinadenmischung und rollen Sie sie mit einem sterilen Deckel auf.
- Stellen Sie das Glas mit dem Boden nach oben auf und decken Sie es ab, um es langsam abzukühlen.
Besser ist es, ein buntes Sortiment an eingelegten Kürbissen, Gurken und Tomaten für den Winter im Keller zu lagern und mit Salzkartoffeln, Fleisch oder Fisch zu servieren.
Eingelegte Gurken mit Tomaten, Kürbis und Knoblauch
Knoblauch verleiht der Zubereitung eine besondere Pikantheit und Schärfe.
Erforderlich für 3 l:
- je 700 g mittelgroße Tomaten und junge Gurken;
- 600 g reifer Kürbis;
- Knoblauchzehe;
- 60 g Bund Dill mit Petersilie;
- 50 g Zwiebel;
- 4 Lorbeerblätter;
- Jeweils 10 Pfefferkörner (schwarz und Piment);
- 4 Nelkenknospen;
- 1 Liter gereinigtes Wasser;
- 4 volle EL. l. Sahara;
- 3 EL. l. feines Salz;
- 5 EL. l. 9 % Essig.
Eingelegte Tomaten und Gurken
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung:
- Das ausgewählte Gemüse waschen und trocknen. Zwiebel und Knoblauch schälen, vom Kürbis die Schwänze abschneiden.
- Die Tomaten am Schwanz einstechen und die Gurken von den Enden lösen.
- Die Zwiebel in dünne Federn schneiden.
- Geben Sie mehrere Dillzweige und Lorbeerblätter in ein Glas.
- Zwiebelringe und Knoblauch sowie Pfefferkörner und Nelken hinzufügen.
- Legen Sie zuerst die in Ringe oder Riegel geschnittenen Gurken, dann den Kürbis in die gleichen Stücke und gießen Sie zuletzt die Tomaten in das Glas.
- Füllen Sie die Gläser bis zum Rand mit kochendem Wasser und verschließen Sie sie mit sterilisierten Deckeln.
- Eine Viertelstunde ruhen lassen, dann das Wasser in einen Topf gießen. Salz mit Gewürzen und Zucker in die Flüssigkeit geben und 1 Minute kochen lassen.
- Zum Schluss Essig hinzufügen. Das Glas bis zum Hals mit Marinade füllen und aufrollen.
- Unter einer warmen Decke abkühlen.
Mit Gurken, Tomaten, Zwiebeln und Kräutern marinierter Kürbis
Sogar eine junge Hausfrau kann für den Winter hellen Kürbis in Gläsern mit Tomaten und Gurken zubereiten. Tomaten bleiben ganz und saftig und Gurken haben beim Verzehr eine angenehme Knusprigkeit.
Notwendig:
- je 700 g junge Gurken und Tomaten;
- 700 g junger Kürbis;
- 30 g Petersilie;
- 30 g Dillzweige;
- 4 Knoblauchzehen;
- 50 g Zwiebel;
- 4 Lorbeerblätter;
- 20 Stk. Schwarz und Piment;
- 4 Sternnelken;
- 1 Liter gefiltertes Wasser;
- 2 volle TL. Salz;
- 5,5 EL. l. Sahara;
- 10 EL. l. 9 % Biss.
Marinierte Tomaten mit Kürbis und Kräutern
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung:
- Gemüse und Kräuter gründlich waschen, Zwiebel in Kreise schneiden.
- 2 Dill, Petersilie, Zwiebelringe und eine Knoblauchzehe auf den Boden sterilisierter Gläser geben.
- Für den Duft 1 Lorbeerblatt, Pfeffer und Nelkenknospe hinzufügen.
- Vom Kürbis und den Gurken den Schwanz abschneiden, in kleine Scheiben schneiden und auf 2/3 des Volumens fest füllen.
- Machen Sie die letzte Schicht aus roten Tomaten.
- Kochen Sie Wasser und gießen Sie das Gemüse unter den Hals, decken Sie es mit einem Deckel ab und lassen Sie es eine Viertelstunde lang stehen.
- Gießen Sie den Saft in einen Behälter, gießen Sie ½ Tasse kochendes Wasser hinein und bereiten Sie die Marinade mit Salz und Zucker zu.
- Den Essig hinzufügen und dann die Marinade darüber geben. Den Deckel aufrollen.
- Kühlen Sie die konservierten Lebensmittel kopfüber unter einer Decke ab.
Servieren Sie verschiedene Tomaten- und Gurkenmarinaden zu saftig gebratenem Fleisch, lockerem Kartoffelpüree oder gebackenem Geflügel.
Verschiedene Winterplatte mit Tomaten, Gurken und Kürbis mit Basilikum
Ein Glas mit verschiedenen jungen eingelegten Gurken und Tomaten enthält alle Farben des Sommers, und aromatischer und reichhaltiger Basilikum verleiht der Zubereitung ein pikantes Aroma.
Benötigte Zutaten:
- 600-650 g Tomaten, Kürbis und Gurken;
- 6-7 frische Basilikumblätter;
- ein Viertel Chili;
- 3 Knoblauchzehen;
- 2 Dillschirme;
- 4 Johannisbeerblätter.
Für die Marinadenfüllung:
- 1,5 Liter Wasser;
- 3 volle EL. l. Sahara;
- 5 EL. l. feines Salz ohne Zusatzstoffe;
- 150 ml 9 % Essig;
- 3 Lorbeerblätter;
- 5 Erbsen verschiedener Paprika.
Verschiedene Gurken, Tomaten und Kürbis
Schritt-für-Schritt-Zubereitung verschiedener Gerichte:
- Die gewaschenen Gurken 3 Stunden in gekühltem Wasser einweichen.
- Geben Sie einen Schirm Dill, ½ Knoblauch, Chili ohne Kerne und Johannisbeeren in ein steriles 3-Liter-Glas.
- Füllen Sie den Behälter zu einem Drittel mit Gurken, dann in Scheiben geschnittenen Kürbis und legen Sie Schichten aus Johannisbeerblättern und Basilikum darauf.
- Die letzte Schicht nach den Gurken sind Tomaten. Knoblauch, Johannisbeeren, Dillschirme und den Rest des Basilikums zwischen die Früchte legen.
- Die Zutaten mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen. Lassen Sie die Flüssigkeit ab und brühen Sie das Gemüse erneut 5-6 Minuten lang an.
- Mischen Sie die Marinade: Geben Sie alle Zutaten auf der Liste in kochendes Wasser, außer Essig. 5 Minuten kochen lassen, Essig hinzufügen und die Zutaten mit Marinade auffüllen.
- Verschließen Sie die Gläser, lassen Sie sie unter einer Decke abkühlen und stellen Sie sie auf den Kopf.
Verschiedene Tomaten, Kürbis, Gurken und Paprika mit Gewürzen
Das Einmachen von Gurken mit Kürbis, Tomaten und Paprika kann das Wintermenü für jede Familie abwechslungsreicher gestalten. In diesem Sortiment entfaltet Gemüse seinen Geschmack auf besondere Weise.
Für ein 3-Liter-Glas benötigen Sie:
- 500 g junge Gurken;
- 600 g Kürbisfrüchte;
- 600 g elastische, cremige Tomaten;
- 400 g Pfeffer;
- 2 Dillschirme;
- 10 cm Karotten;
- 1 Lorbeerblatt und 1 Kirschblatt;
- 5-6 dünne Scheiben Meerrettich;
- ¼ scharfer Pfeffer.
Marinadenfüllung:
- 1,2 Liter Trinkwasser;
- 60 g feines Salz;
- 30 g Zucker;
- 6 EL. l. 9%ige Essiglösung.
Verschiedene Gurken, Tomaten, Kürbis und Paprika
Kochtechnik Schritt für Schritt:
- Lassen Sie den kleinen Kürbis ganz und schneiden Sie die mittelgroßen in Stücke.
- Die Gurken in Streifen schneiden, die Paprika halbieren.
- Die Peperoni in Ringe schneiden und das Grün gründlich abspülen.
- Den Knoblauch halbieren, die Karotten in Ringe schneiden.
- Geben Sie ½ Dill, Pfefferkörner, Lorbeerblätter, Kirschen und Meerrettichwurzel in ein steriles Glas.
- Mit Gurken und Kürbis schichtweise dicht füllen, dazwischen Paprika und Karottenscheiben legen.
- Füllen Sie das Glas bis zum Hals mit Tomaten und geben Sie den Rest des Dills, der Paprika und des Knoblauchs darauf.
- Kochen Sie die Marinade aus Wasser mit Gewürzen. 5 Minuten nach dem Kochen der Marinade Essig hinzufügen. Gießen Sie die Flüssigkeit sofort über die Zutaten im Glas.
- Sterilisieren Sie das Werkstück 25 bis 30 Minuten lang, rollen Sie dann die Deckel auf und kühlen Sie das Sortiment mit dem Hals nach unten unter einer Decke ab.
Mit Kirsch- und Johannisbeerblättern marinierter Kürbis, Tomaten und Gurken
Kürbis mit knusprig eingelegten Gurken und Tomaten ist eine hervorragende Ergänzung zu einem Fleischessen. Durch die süßlich-würzige Marinade bleiben die Farben des Gemüses erhalten, was das Sortiment elegant und schmackhaft macht.
Erforderlich:
- 500 g unreifer Kürbis mit weichen Kernen;
- 300 g junge Gurken;
- 300 g kleine elastische Tomaten;
- ¼ TL. Zitronensäure;
- 2 Nelkensterne;
- 5 Erbsen Piment;
- 3 Lorbeerblätter;
- 2 Knoblauchzehen;
- 2 Knoblauchschirme;
- 3 Blätter Johannisbeere und Kirsche.
Für 1 Liter Marinadenfüllung:
- 50 g feines Salz;
- 50 g Zucker;
- 20 ml 9 % Essig.
Tomaten-Gurken-Wrap für den Winter
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung:
- Sterilisieren Sie das Glas und gießen Sie kochendes Wasser über den Deckel.
- Das Gemüse gründlich waschen. Wasser in einen Topf geben, Zucker und Salz hinzufügen und auf dem Herd kochen.
- Geben Sie einen Schirm voller Dill, Johannisbeere, Kirsch- und Lorbeerblätter sowie Knoblauch in ein Glas.
- Pfefferkörner, aromatische Nelken und Zitronensäure hinzufügen.
- Füllen Sie den Behälter möglichst dicht mit Gurken, Kürbis und anderem Gemüse.
- Legen Sie einen Schirm Dill darauf.
- Essig in die heiße Marinade geben und das Gemüse vorsichtig mit Flüssigkeit auffüllen. Verschließen Sie den Behälter mit einem Deckel.
- Sterilisieren Sie das Werkstück 25 Minuten lang und verschließen Sie es anschließend mit einem Schraubenschlüssel.
Wie man Gurken mit Kürbis, Tomaten, Meerrettich und Dill einlegt
Für 3 Liter müssen Sie vorbereiten:
- 3-4 junge Gurken ohne große Kerne;
- 4-5 kleine Tomaten;
- 3 Kürbis;
- 1 Karotte;
- 4-5 Kohlköpfe;
- 2 Zwiebelköpfe;
- 5 Knoblauchzehen;
- eine Wurzel aus Petersilie und Meerrettich;
- 2 Dillschirme.
Marinadenflüssigkeit:
- 1,5 Liter gefiltertes Wasser;
- 4 EL. l. Sahara;
- 1/3 facettiertes Glas 9 % Essig;
- 2 EL. l. feines Salz.
Eingelegte Gurken mit Tomaten und Dill
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung:
- Das Gemüse schälen und waschen, die Gläser mit Soda behandeln und sterilisieren.
- In Viertel geschnittenen Kürbis, ganze Gurken sowie Zwiebelringe mit Knoblauch, Karottenscheiben und Dill schichten.
- Füllen Sie die leeren Räume zwischen den verschiedenen Gemüsesorten mit Kohlblättern.
- Für die Marinade Zucker und Salzkristalle in kochendem Wasser auflösen.
- Essig hinzufügen und die Marinade vom Herd nehmen.
- Die vorbereitete Flüssigkeit über das Gemüse gießen, einen Deckel auflegen und 15 Minuten sterilisieren.
- Verschließen Sie die Gläser fest und decken Sie sie mit einer Decke ab, bis sie vollständig abgekühlt sind.
Marinierte verschiedene Gurken, Tomaten, Paprika, Zucchini und Kürbis
Saftiger Kürbis passt perfekt zu knackigen Gurken, süßlichen Tomaten und zartem Kürbismark.
Um das Sortiment vorzubereiten, benötigen Sie:
- 4 Kürbisse ohne Kerne;
- ein paar kleine Zucchini;
- 5 Gurken;
- 1 Karotte;
- 3 Tomaten;
- 2 Paprika;
- 3 Knoblauchzehen;
- 4 Johannisbeer- und Kirschblätter;
- 2 Dillschirme.
Um 1 Liter Wasser einzufüllen:
- 2 EL. l. feines Salz;
- 4 EL. l. Sahara;
- ein paar schwarze Pfefferkörner;
- 3 Nelkensterne;
- eine Prise Zimtpulver;
- 3 Lorbeerblätter;
- 6 EL. l. Apfelbiss.
Zucchini und Tomaten einkochen
Schritt-für-Schritt-Zubereitung verschiedener Gurken:
- Das Gemüse waschen und in ein Sieb geben, um das restliche Wasser abtropfen zu lassen.
- Reinigen Sie die Dillblätter, um Schmutz und Blattläuse zu vermeiden. Sterilisieren Sie den Behälter.
- Dill-, Johannisbeer- und Kirschblätter sowie Knoblauchzehen in ein Glas geben.
- Füllen Sie das gesamte Volumen schichtweise oder mit Gemüse vermischt, sodass keine leeren Stellen übrig bleiben.
- Die Zutaten mit kochendem Wasser übergießen und zugedeckt 7-10 Minuten stehen lassen.
- Den Saft abgießen und das Gemüse erneut 10 Minuten mit kochendem Wasser überbrühen.
- Gießen Sie die Flüssigkeit in einen Topf und geben Sie Essig in das Glas.
- Gewürze, Zucker und Salz in die Marinade geben, eine Minute kochen lassen und bis zum Rand in den Behälter füllen.
- Bewahren Sie das Glas auf und stellen Sie es auf ein Handtuch. Mit einer Decke abdecken, bis es vollständig abgekühlt ist.
Servieren Sie verschiedene Tomaten und Gurken mit Salzkartoffeln und gebratenem Fleisch.
Aufbewahrungsregeln
Verschiedene Gemüsesorten sind, sofern alle Sterilisations- und Beizregeln eingehalten werden, durch den Einsatz von Konservierungsmitteln den ganzen Winter über gut gelagert. Nachdem die Dosen abgekühlt sind, sollten sie an einen dunklen, kühlen Ort gebracht werden: einen Keller oder Keller. In einer Wohnung ist es besser, verschiedene Gegenstände in der Speisekammer aufzubewahren.Bei Schwellung des Deckels und Trübung der Lake ist vom Öffnen und Verzehr von Gemüse abzuraten.
Abschluss
Kürbis, Gurken und Tomaten können Sie ganz einfach mit Ihren eigenen Händen für den Winter vorbereiten. In einem solchen Brötchen findet jeder ein Gemüse nach seinem Geschmack. Grüne Johannisbeeren und Kirschen verleihen dem Gemüse eine knackige Note, während Meerrettich und Pfeffer für eine leicht pikante Schärfe sorgen. Die Zubereitung gibt der Hausfrau das Recht, kreativ zu sein, da die Hauptbestandteile des Rezepts geändert werden können: Fügen Sie beliebiges Gemüse hinzu und mischen Sie die Aromen.