Inhalt
Steinpilze sind ein gesunder Pilz, der die Vitamine A, B1, C, Riboflavin und Polysaccharide enthält. Der Kaloriengehalt eines frischen Produkts beträgt 22 kcal pro 100 g. Um jedoch die ursprünglichen Eigenschaften der Pilze vollständig zu bewahren, ist es notwendig, sie richtig zuzubereiten. Am besten marinieren Sie Steinpilze nach bewährten Rezepten.
Vorbereitung zum Marinieren von Steinpilzen
Die meisten als Steinpilze klassifizierten Pilzarten sind essbar. Der Verzehr von Steinpilzen ist jedoch verboten. Daher müssen Sie vor dem Kochen die gesammelten Pilze sorgfältig aussortieren und nach Art trennen. Dies ist nicht nur notwendig, um Giftiges von Essbarem zu trennen. Jede Sorte hat unterschiedliche Zubereitungsmethoden.
Steinpilzwurzel ist ein ungenießbarer Pilz
Wenn Sie keine Zeit zum Ernten haben, können Sie Fruchtkörper im Laden kaufen. Steinpilze gelten als die köstlichsten. Sie sollten jedoch nicht die gefrorene Version kaufen. Es ist besser, frischen Pilzen den Vorzug zu geben. Ihre Haltbarkeit ist kürzer als die von gefrorenen, aber der Geschmack ist heller.
Achten Sie darauf, jeden zum Einlegen ausgewählten Pilz sorgfältig zu prüfen. Wurmbefallene und beschädigte Exemplare werden weggeworfen. Achten Sie auch besonders auf Orte, an denen sich Sporen ansammeln. Wenn die Fläche leicht grün ist, sollten Sie den Steinpilz nicht einlegen. Es ist besser, daraus eine Suppe oder Soße zuzubereiten.
Nach dem Sortieren oder Kaufen der Pilze geht es mit dem nächsten Schritt des Einlegens weiter – dem Einweichen. Steinpilze werden in Salzwasser getaucht und einige Minuten stehen gelassen. Dadurch werden überschüssige Rückstände entfernt, die die Zubereitung eines köstlichen Gerichts beeinträchtigen.
Der letzte Schritt ist das Schneiden. Kleine Pilze können im Ganzen eingelegt werden. Bei den mittleren ist die Kappe vom Stiel getrennt. Und große werden in Stücke geschnitten.
Damit das zubereitete Gericht lange haltbar ist, ist es notwendig, nicht nur die Pilze, sondern auch die Speisen sorgfältig zuzubereiten. Zum Einmachen werden zuvor sterilisierte Gläser verwendet. Die Behandlung mit kochendem Wasser oder Dampf trägt dazu bei, schädliche Mikroben und Bakterien abzutöten und das Endprodukt lange haltbar zu machen.
Wie man Steinpilze einlegt
Die Hauptzutat, ohne die es unmöglich ist, eine Marinade für Steinpilze zuzubereiten, sind Gewürze. Der Geschmack wird besonders hervorgehoben:
- Nelken – sorgen für eine brennende Note;
- Lorbeerblatt verleiht ein besonderes Aroma;
- schwarzer Pfeffer – für alle, die es scharf mögen;
- Zitronensäure verleiht saure Noten, insbesondere in Kombination mit Essig;
- Knoblauch verleiht der Marinade eine pikante Note.
Gewürze müssen im richtigen Verhältnis verwendet werden. Andernfalls unterbrechen sie den Geschmack und das Aroma der Pilze.
Rezepte für eingelegte Steinpilze für den Winter
Es gibt viele Möglichkeiten, Marinade zuzubereiten. Sie sollten jedoch nur bewährte Rezepte verwenden.
Ein einfaches Rezept für eingelegte Steinpilze
Sie müssen nicht den ganzen Tag in der Küche verbringen, um marinierte Steinpilze zu genießen. Das Gericht lässt sich einfach und schnell zubereiten.
Du wirst brauchen:
- Wasser – 1000 ml, es wird empfohlen, vorgekochtes Wasser zu verwenden;
- Ideal sind 250 ml Essig, 9 %;
- 10 schwarze Pfefferkörner, für scharfe Liebhaber kann die Menge auf 15 erhöht werden;
- halb 1 EL. l. Sahara;
- 1 TL Salz;
- 1,5 kg Steinpilze.
Kochschritte:
- Die Zwiebel in halbe Ringe oder Streifen schneiden.
- Das Wasser salzen, die Pfanne auf hohe Hitze stellen und zum Kochen bringen.
- Steinpilze in einen Topf geben, warten, bis das Wasser kocht, und 30 Minuten kochen lassen.
- Restliche Zutaten hinzufügen. Schalten Sie die Heizung nach 5 Minuten aus.
- Die Steinpilze in Gläser füllen, mit der Marinade aufgießen und mehrere Stunden ruhen lassen. Die Flüssigkeit muss vollständig abkühlen.
Die Zubereitung dieses einfachen Rezepts dauert weniger als eine Stunde.
Marinierter Steinpilz mit Zwiebeln
Zwiebeln sind die perfekte Ergänzung zu eingelegten Pilzen. Es verleiht ihnen einen besonderen Geschmack und ein besonderes Aroma.
Um das Gericht zuzubereiten, benötigen Sie:
- Wasser -0,5 l;
- 1 kleine Zwiebel;
- 1 mittelgroße Karotte;
- 1 Paprika;
- 2 Lorbeerblätter;
- 1,5 EL. l. Salz:
- 1,5 EL. l. Sahara;
- 3 Erbsen Piment;
- 100 ml Essig 9 %;
- 1000 g Steinpilze.
Kochschritte:
- Gemüse hacken: Karotten reiben, Zwiebeln fein hacken, Paprika in mittelgroße Stücke schneiden.
- Gießen Sie Wasser in einen Topf, fügen Sie Gewürze, Zucker und Salz hinzu.
- Die Flüssigkeit zum Kochen bringen und die vorbereiteten Gemüsestücke hinzufügen. 3-4 Minuten kochen lassen.
- Pilze in einen Topf geben und 15 Minuten kochen lassen.
Marinierter Steinpilz mit Nüssen
Muskatnuss passt perfekt zu Steinpilzen.Es verleiht dem Gericht einen besonderen Geschmack. Um die Marinade zuzubereiten, verwenden Sie Pulver daraus.
Benötigte Zutaten:
- abgekochtes Wasser – 1000 ml;
- 2 EL. l. Salz;
- 1 Teelöffel. Muskatnusspulver;
- 3 schwarze Pfefferkörner;
- 1 Lorbeerblatt;
- 1 EL. l. Sahara;
- 100 ml Essig 9 %;
- 3 Zwiebeln;
- 2 kg Pilze.
Kochschritte:
- Schneide die Zwiebel. Die ideale Möglichkeit zum Schneiden sind Halbringe.
- Gießen Sie Wasser in einen Topf und fügen Sie Salz, Zucker und Gewürze hinzu. Die vorbereitete Zwiebel hineingeben.
- Zum Kochen bringen und 3 Minuten warten.
- Ausgewählte Steinpilze werden ins Wasser geschickt. 10 Minuten kochen lassen.
- Essig hinzufügen und weitere 3 Minuten warten. Mach das Feuer aus.
- Pilze und Zwiebeln werden in zum Einmachen vorbereitete Behälter umgefüllt. Füllen Sie die Gläser bis zum Rand mit dem restlichen Wasser und den Gewürzen im Topf.
- Aufrollen und auf den Hals legen, bis der Inhalt vollständig abgekühlt ist.
Der beste Ort zur Aufbewahrung ist ein Keller oder Kühlschrank.
Marinierter Steinpilz mit Senf
Zum Kochen ist es besser, kleine ganze Pilze zu verwenden. Sie nehmen den Geschmack und das Aroma der verwendeten Gewürze schnell auf. Du wirst brauchen:
- 2 Liter Wasser;
- 3 EL. l. Salz;
- 3 TL. Sahara;
- 6 Erbsen Piment;
- 2 TL. getrockneter Dill;
- 0,5 TL. Zitronensäure;
- 3 Stk. getrocknete Nelken;
- 4 Lorbeerblätter;
- 1 Teelöffel. Senfkörner;
- 1 kg kleine Steinpilze.
Kochschritte:
- Geben Sie die Pilze in einen Topf und gießen Sie 1 Liter Wasser in den Behälter.
- Füge Salz hinzu.
- Etwa 30 Minuten kochen lassen, bis alles fertig ist. Wenn die Pilze gar sind, sinken sie auf den Boden der Pfanne.
- Legen Sie die Pilze zum Trocknen auf einen Teller. Die Flüssigkeit wird ausgegossen.
- Gewürze zum restlichen Wasser geben, zum Kochen bringen und 10 Minuten kochen lassen.
- In vorbereitete Behälter füllen und mit Marinade füllen.
- Rollen Sie die Gläser mit Deckel auf.
Sie sollten das Produkt nicht sofort servieren.Die Gläser sollten mindestens 2-3 Tage stehen, damit die Pilze den Geschmack und das Aroma der Marinade aufnehmen.
Marinierter Steinpilz mit Kräutern
Das Produkt passt nicht nur gut zu Gewürzen, sondern auch zu Kräutern. Frischer Dill, Basilikum und Thymian verleihen der Zubereitung ein besonderes Aroma und unterstreichen den Geschmack.
Um Steinpilze zu Hause mit Kräutern zu marinieren, benötigen Sie:
- 700 ml Wasser;
- 3 Lorbeerblätter;
- je 2 Zweige Thymian, Dill und Basilikum;
- 1 mittelgroße Zwiebel;
- 10 Erbsen Piment;
- 100 ml Weinessig;
- 5 Nelkenknospen;
- 700 g Steinpilze.
Kochschritte:
- Bereiten Sie die Pilze vor: Waschen Sie sie, schneiden Sie große in mehrere Stücke.
- Die Zwiebel fein hacken.
- Grüne Zweige werden auf den Boden vorsterilisierter Glasgefäße gelegt.
- Gießen Sie Wasser in die Pfanne, fügen Sie Pilze und Gewürze hinzu und fügen Sie Essig hinzu.
- Zum Kochen bringen und 20 Minuten kochen lassen.
- Pilze in Behälter mit Kräutern geben, Marinade darüber geben.
- Mit einem Deckel abdecken und an einen kühlen Ort stellen.
Das Gericht muss eingeweicht sein. Damit sich der Geschmack voll entfalten kann, müssen Sie das Glas etwa 30 Tage im Keller stehen lassen.
Lagerbedingungen für eingelegte Steinpilze
Das fertige Gericht muss an einem kühlen Ort aufbewahrt werden. Gerollte Gläser werden vorgekühlt und können dann in den Keller gebracht werden. Die Haltbarkeit hängt von den bei der Zubereitung verwendeten Zutaten ab. Wenn dem Gericht Essig hinzugefügt wird, bleiben Steinpilze lange Zeit, bis zu 12 Monate, in der Marinade. Pilze ohne Essig sind maximal sechs Monate haltbar.
Die Haltbarkeit von eingelegten Steinpilzen, die nicht der Konservierung unterliegen, ist deutlich kürzer. Bei Lagerung im Kühlschrank bleibt das Gericht maximal einen Monat frisch. Es wird jedoch empfohlen, es innerhalb einer Woche zu verzehren. Bewahren Sie eingelegte Pilze in geschlossenen Behältern im Kühlschrank auf.
Abschluss
Das Einlegen von Steinpilzen ist ganz einfach, vorausgesetzt, Sie verwenden bewährte Rezepte. Wenn Sie die angegebenen Mengenverhältnisse der Zutaten genau einhalten, wird das Gericht sehr lecker. Verschiedene Gewürze verleihen Steinpilzen in der Marinade eine besondere Würze. Und um den Geschmack des Gerichts noch zu verstärken und ihm einen Hauch von Frische zu verleihen, empfiehlt es sich, vor dem Servieren Frühlingszwiebeln, etwas Essig und Sonnenblumenöl hinzuzufügen.