Inhalt
Eingelegter Frühkohl ist eine der hausgemachten Optionen. Für die Kohlzubereitung benötigen Sie ein Minimum an Zeit, die Sie für die Zubereitung von Gläsern und das Schneiden von Gemüse aufwenden müssen. Der Marinierungsprozess erfolgt mit Salzlake, der Salz, Kristallzucker und Gewürze zugesetzt werden.
Merkmale von Frühkohl
Frühkohl hat eine kurze Reifezeit. Die Bildung von Kohlköpfen erfolgt in 130 Tagen oder früher. Diese Kohlsorten können Anfang Juli geerntet werden.
Frühe Kohlsorten können platzen, wenn sie nicht rechtzeitig geerntet werden. Der Einsatz solcher Kohlköpfe in Zubereitungen ist nicht zu empfehlen.
Am häufigsten werden Sorten mit mittlerer und später Reife für die Zubereitung zu Hause ausgewählt. Sie haben eine hohe Dichte, die beim Salzen erhalten bleibt.
Frühkohl hat zartere Blätter und weniger dichte Köpfe. Daher stellt sich bei der Planung selbstgemachter Zubereitungen oft die Frage, ob das Einlegen möglich ist. Diese Kohlsorte wird erfolgreich zum Beizen und Beizen verwendet. Für eine längere Lagerung empfiehlt es sich, den Zubereitungen etwas Essig beizugeben.
Rezepte zum Einlegen von Frühkohl
Frühkohl wird in einem Holz-, Emaille- oder Glasbehälter eingelegt. Am einfachsten ist es, Glas zu verwenden Banken, die mit Dampf oder heißem Wasser behandelt werden. Je nach Rezept erhalten Sie köstliche Zubereitungen mit Karotten, Tomaten, Paprika und Rüben.
Traditionelles Rezept
In der klassischen Version Sauerkraut für den Winter mit Marinade zubereitet. Das Verfahren zur Beschaffung solcher hausgemachten Zubereitungen umfasst mehrere Schritte:
- Kohlgabel (2 kg) wird in Streifen geschnitten.
- Verwenden Sie zum Zerkleinern der Karotten eine Küchenmaschine oder eine Reibe.
- Die Komponenten werden gemischt, ein wenig mit der Hand entnommen und in ein Glas gegeben. Die Behälter werden zunächst sterilisiert.
- Den Kohl mit kochendem Wasser übergießen und 15 Minuten ziehen lassen.
- Anschließend wird die Flüssigkeit in einen Topf gegossen und zum Kochen gebracht.
- Der Vorgang des Übergießens des Gemüses mit kochendem Wasser wird wiederholt, das nach 15 Minuten abgegossen werden muss.
- Beim dritten Kochen mehrere Pfefferkörner und Lorbeerblätter in die Flüssigkeit geben, sowie je einen Esslöffel Salz und Zucker.
- Füllen Sie Behälter mit Gemüse mit der Füllung und verschließen Sie diese mit Deckeln.
- Die Präparate werden mehrere Tage bei Raumbedingungen belassen. Anschließend werden sie an einem kühlen Ort aufbewahrt.
Schnelles Rezept
Mit einem schnellen Rezept erhalten Sie in wenigen Stunden eingelegten Frühkohl. Eingelegter Frühkohl für den Winter wird mit der folgenden Technologie zubereitet:
- Ein Kilogramm Kohlkopf wird in dünne Streifen geschnitten.
- Karotten werden in einer Küchenmaschine oder mit einer Reibe zerkleinert.
- Um die Füllung zu erhalten, stellen Sie einen Topf mit einem Liter Wasser auf den Herd, geben Sie ein Glas Zucker und 2 Esslöffel Salz hinzu. Nach dem Kochen 150 g Essig und 200 g Sonnenblumenöl hinzufügen.
- Der Behälter mit der Gemüsemasse wird mit der vorbereiteten Flüssigkeit gefüllt.
- Das Gemüse wird 5 Stunden lang mariniert, danach kann es für den Winter in Gläser abgefüllt werden.
Geschmackvoller Snack
Durch die Verwendung von Gewürzen erhalten Sie aromatischen Sauerkraut. Der Garvorgang gliedert sich in diesem Fall in mehrere Phasen:
- Ein Kopf Frühkohl (2 kg) wird wie gewohnt verarbeitet: von beschädigten Blättern befreit und fein gehackt.
- Die Karotten werden mit einem Mixer oder einer Reibe zerkleinert.
- Eine Knoblauchzehe wird in einzelne Zehen geschnitten.
- Die Komponenten werden gemischt und in sterilisierte Gläser gefüllt.
- Der Kohl muss 15 Minuten lang mit kochendem Wasser behandelt werden. Anschließend wird die Flüssigkeit abgelassen.
- Stellen Sie sauberes Wasser auf den Herd (Sie können abgelassenes Wasser aus Gläsern verwenden), fügen Sie ein paar Esslöffel Salz und ein Glas Kristallzucker hinzu. Um den Gurken zu diesem Zeitpunkt ein würziges Aroma zu verleihen, müssen Sie schwarzen Pfeffer und Nelken (je 7 Stück) hinzufügen.
- Nach dem Kochen zwei Esslöffel Sonnenblumenöl und eineinhalb Teelöffel Essig in die Marinade geben.
- Zum Füllen von Behältern mit Kohl wird eine würzige Füllung verwendet.
- Um Gemüse für die Langzeitlagerung einzulegen, werden Gläser mit Eisendeckeln verschlossen.
Kohl in Stücken marinieren
Am bequemsten ist es, die Kohlköpfe in große Stücke von 5 cm zu schneiden. Diese Schnittvariante eignet sich am besten für die Verarbeitung früher Kohlsorten.
Der Mariniervorgang erfolgt streng nach Rezept:
- Ein 1,5 kg schwerer Kohlkopf wird in große Teile geteilt.
- Das Glas wird im Ofen oder in der Mikrowelle sterilisiert. Legen Sie mehrere Lorbeerblätter und schwarze Pfefferkörner auf den Boden.
- Kohlstücke werden in das Glas gegeben und leicht verdichtet.
- Um die Füllung zu erhalten, müssen Sie Wasser kochen, Kristallzucker (1 Tasse) und Salz (3 Esslöffel) hinzufügen. Wenn die Flüssigkeit kocht, fügen Sie eine halbe Tasse Essig hinzu.
- Wenn die Füllung etwas abgekühlt ist, füllen Sie die Gläser damit.
- Die Behälter werden mit Metalldeckeln verschraubt, umgedreht und in eine warme Decke gewickelt.
- Nach dem Abkühlen werden die eingelegten Stücke zur dauerhaften Lagerung entnommen.
Pikanter Snack
Um einen würzigen Snack zuzubereiten, benötigen Sie scharfe Paprika. Bei der Arbeit mit diesem Inhaltsstoff ist es besser, Handschuhe zu tragen, um Hautreizungen zu vermeiden. Bevor Sie Paprika einmachen, müssen Sie den Stiel und die Kerne entfernen. Sie können die Kerne weglassen, dann erhöht sich die Schärfe des Snacks.
Das Verfahren zur Vorbereitung von Frühkohl auf den Winter ist wie folgt:
- Ein Kilogramm Kohlkopf wird in Teile geteilt, danach werden die Blätter in kleine Quadrate von 4 cm geschnitten.
- Karotten müssen mit einer Reibe gerieben werden.
- Die halbe Knoblauchzehe wird geschält und die Zehen in dünne Scheiben geschnitten.
- Anschließend die Paprika fein hacken.
- Alle Gemüse werden gemischt und in einen gemeinsamen Behälter gegeben.
- Dann bereiten Sie die Füllung vor. Für einen Liter Wasser nehmen Sie ein Glas Zucker und ein paar Esslöffel Salz. Wenn die Flüssigkeit zu kochen beginnt, müssen Sie 100 g Pflanzenöl einfüllen. Zum weiteren Einmachen benötigen Sie 75 g Essig.
- Füllen Sie einen Behälter mit Gemüse mit der Füllung, stellen Sie einen Teller und einen schweren Gegenstand darauf.
- Am nächsten Tag können Sie den Snack zu Ihrer Ernährung hinzufügen oder ihn für den Winter in den Kühlschrank stellen.
Curry-Rezept
Eine andere Möglichkeit, einen würzigen frühen Kohlsnack zuzubereiten, ist die Verwendung von Curry. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus mehreren Gewürzsorten (Kurkuma, Koriander, Fenchel, Cayennepfeffer).
Sie können Kohl für den Winter in der folgenden Reihenfolge in Gläsern einlegen:
- Ein Kilogramm Frühkohl wird in quadratische Platten geschnitten.
- Geben Sie die gehackten Zutaten in einen Behälter, fügen Sie einen Esslöffel Zucker und drei Esslöffel Salz hinzu. Zum Curry-Gewürz werden zwei Teelöffel benötigt.
- Die Gemüsemasse wird gemischt und mit einem Teller abgedeckt, sodass Saft entsteht.
- Nach einer Stunde 50 g Essig und unraffiniertes Öl zum Gemüse geben.
- Der Kohl muss noch einmal gemischt und in Gläser gefüllt werden.
- Tagsüber erfolgt das Marinieren bei Raumtemperatur, anschließend werden die Behälter an einen kalten Ort gebracht.
Rezept mit Rüben
Frühkohl wird zusammen mit Rüben eingelegt. Dieser Snack hat einen süßen Geschmack und eine satte burgunderrote Farbe.
Der Garvorgang erfolgt in mehreren Schritten:
- 2 kg schwere Kohlgabeln werden in 3x3 cm große Quadrate geschnitten.
- Rüben und Karotten werden fein gehackt.
- Die Zehen einer Knoblauchzehe werden durch eine Presse gegeben.
- Die Zutaten werden in einem gemeinsamen Behälter gemischt.
- Die Füllung wird zubereitet, indem man ein Glas Zucker und zwei Esslöffel Salz in einem Liter Wasser auflöst. Die Marinade sollte kochen, danach werden 150 g Essig und Sonnenblumenöl hinzugefügt.
- Füllen Sie einen Behälter mit Gemüse mit heißer Marinade und legen Sie ein Gewicht darauf.
- Tagsüber wird die Gemüsemasse bei Zimmertemperatur mariniert.
- Anschließend wird das Dosengemüse in Gläser gefüllt, die im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Rezept mit Tomaten
Frühe Kohlsorten werden in Gläsern mit Tomaten eingelegt. Für solche Zubereitungen benötigen Sie reife Tomaten mit dicker Schale.
Das folgende Rezept zeigt Ihnen, wie Sie Gemüse einlegen:
- Mehrere Kohlköpfe (10 kg) werden auf die übliche Weise verarbeitet: Die welken Blätter werden entfernt, der Strunk entfernt und die Blätter fein gehackt.
- Sie benötigen 5 kg Tomaten; sie werden im Ganzen verwendet, daher reicht es aus, sie gründlich zu waschen.
- Kohl und Tomaten werden in Gläsern ausgelegt, Kirsch- und Johannisbeerblätter werden darauf pikiert.
- Einen Bund Dill und Sellerie fein hacken und zusammen mit dem restlichen Gemüse in die Gläser geben.
- Für die Marinade benötigen Sie Zucker (1 Tasse) und Salz (2 EL) pro Liter Wasser. Nach dem Kochen wird die Flüssigkeit über das gehackte Gemüse gegossen.
- Geben Sie in jedes Glas einen Esslöffel Essig.
- Wenn Sie Kohl in Gläsern einlegen, müssen Sie diese mit Deckeln verschließen und abkühlen lassen.
- Eingelegtes Gemüse wird kühl gelagert.
Rezept mit Pfeffer
Eingelegter Kohl in Kombination mit Paprika ist ein köstlicher, vitaminreicher Wintersnack. Sie können es nach einem einfachen Rezept zubereiten:
- Frühreifender Kohl (2 kg) wird fein gehackt.
- Nehmen Sie 2 kg Paprika, waschen Sie sie, entfernen Sie Stiele und Kerne. Gemüse wird in halbe Ringe geschnitten.
- Drei Knoblauchzehen werden in dünne Scheiben geschnitten.
- Das Gemüse wird gemischt und in Gläser verteilt.
- Zum Befüllen müssen Sie 1,5 Liter Wasser zum Kochen bringen. Fügen Sie unbedingt drei Esslöffel Salz und einen Löffel Zucker hinzu. 150 ml Öl und Essig in die heiße Marinade geben.
- Die resultierende Flüssigkeit wird in Gläsern in gehacktes Gemüse gegossen.
- Für die Winterlagerung empfiehlt es sich, die Gläser zu pasteurisieren. Dazu werden sie eine halbe Stunde in kochendes Wasser gelegt.
- Das eingelegte Gemüse wird mit Deckeln abgedeckt und abkühlen gelassen.
- Wenn Sie Kohl für den Winter in Gläsern aufbewahren, stellen Sie diese in den Kühlschrank.
Abschluss
Wenn Sie sich an das Rezept halten, können Sie aus Frühkohl köstliche hausgemachte Zubereitungen zubereiten. Mit Curry, Knoblauch oder scharfer Paprika können Sie daraus einen würzigen Snack zubereiten. Durch die Verwendung von Paprika und Rüben wird das Gericht süßer.