Inhalt
- 1 Wie man Gurken nach bulgarischer Art für den Winter einlegt
- 2 Klassische, nach bulgarischer Art marinierte Gurken
- 3 Leckere Gurken für den Winter nach bulgarischer Art, wie zu Sowjetzeiten
- 4 Köstliche bulgarische Gurken in Litergläsern
- 5 Nach bulgarischer Art marinierte Gurken ohne Sterilisation
- 6 Knusprige Gurken nach bulgarischer Art aus der Dose
- 7 Bulgarische eingelegte Gurken mit Zwiebeln
- 8 Bulgarische Gurken mit Karotten und Zwiebeln für den Winter
- 9 Süße bulgarische Gurken für den Winter
- 10 Rezept für bulgarische Gurken für den Winter mit Senfkörnern
- 11 Rezept für scharfe, bulgarische Gurken für den Winter
- 12 Bulgarische eingelegte Gurken: Rezept ohne Essig
- 13 Bulgarisches Einlegen von Gurken und Tomaten für den Winter
- 14 Aufbewahrungsregeln
- 15 Abschluss
Bulgarische Gurken erfreuen sich bei Russen aufgrund ihres unvorstellbaren Geschmacks seit jeher besonderer Beliebtheit. Wenn Sie die Kochrezepte kennen, können Sie sich für den Winter mit Gläsern mit leckerem Gemüse eindecken. Einige Optionen für bulgarische Zubereitungen helfen Hausfrauen, den Tisch das ganze Jahr über abwechslungsreicher zu gestalten.
Wie man Gurken nach bulgarischer Art für den Winter einlegt
Um die richtigen bulgarischen eingelegten Gurken für den Winter zu bekommen, müssen Sie die Regeln für die Auswahl und Zubereitung von Gemüse und Gewürzen kennen.
Hilfreiche Ratschläge:
- Sie müssen kleine Gurken ohne Hohlräume einlegen, 8-10 cm lang, mindestens 12 cm lang.
- Um die Knusprigkeit zu erhöhen, wird frisch geerntetes Gemüse 2–2,5 Stunden lang mit kaltem Wasser übergossen. Grüne Früchte oder im Laden gekaufte Früchte müssen vor dem Einlegen länger eingeweicht werden, etwa 6–8 Stunden in sehr kaltem Wasser. Der Effekt wird besser, wenn Sie Eiswürfel hineinwerfen.
- Beim Einlegen von Gurken nach bulgarischer Art müssen Sie Zwiebeln, Petersilie und verschiedene Gewürze hinzufügen.
- Beim Rollen von Gurken legen die Bulgaren keine Regenschirme, sondern grüne Dillzweige auf.
- Zu den Gewürzen, die sie bevorzugen, gehören Senfkörner, Nelkensterne, schwarze und Pimenterbsen sowie süße und bittere Paprika und Knoblauch.
- Nach dem Rollen können Gemüsegläser nur für kurze Zeit unter einen Pelzmantel gewickelt werden. Sie müssen auf dem Küchentisch vollständig abkühlen, sonst werden die Gurken nicht knusprig.
- Sie können ein einfaches Rezept zum Einlegen von Gurken auf Bulgarisch ohne Sterilisation verwenden, was Hausfrauen sehr glücklich macht. Eingelegtes Gemüse ist, wenn man sich strikt an die Rezeptempfehlungen hält, auch im Küchenschrank perfekt aufbewahrt.
- Für die Zubereitung können Sie Behälter jeder Größe verwenden. Am häufigsten werden bulgarische Gurken für den Winter in 1-Liter-Gläsern eingelegt.
- Vor dem Marinieren müssen Behälter und Deckel mit heißem Wasser und Soda gewaschen, abgespült und anschließend über kochender Flüssigkeit gedämpft werden.
- Bei Wiederverwendung von Schraubverschlüssen deren Dichtheit prüfen.
Klassische, nach bulgarischer Art marinierte Gurken
Wenn Sie im Winter knusprig eingelegte Gurken nach bulgarischer Art probieren möchten, können Sie dieses Rezept verwenden. Für ein Literglas müssen Sie Folgendes einnehmen:
- 700 g Gurken;
- 25 g Zwiebeln;
- 2-3 Zweige Petersilie;
- je 2 schwarze Erbsen und Piment;
- 4 Lorbeerblätter;
- 3 Nelkenknospen;
- 1 EL. l. Salz;
- 2 EL. l.Kristallzucker;
- 50 ml 9 % Tafelessig;
- 500 ml Wasser.
Merkmale des Marinierens auf Bulgarisch:
- Das Grünzeug waschen, in kaltem Wasser einweichen und anschließend noch einmal gründlich abspülen. Zum Trocknen in ein Sieb oder auf ein Tuch geben.
- Die Zwiebel schälen und daraus mitteldicke Ringe formen.
- Das Grün waschen und auf einem Tuch gut trocknen.
- In jedes Glas Petersilienzweige, Lorbeerblätter, Nelken und eine Paprikamischung geben.
- Füllen Sie den Behälter dicht mit Gemüse.
- Bereiten Sie eine Marinade aus Zucker, Salz und Lorbeerblatt für bulgarische Gurken vor. Zwei Minuten nach dem Kochen Essig hinzufügen.
- Die Füllung in die Gläser füllen und mit einem Deckel abdecken.
- Verwenden Sie zum Sterilisieren eine breite Pfanne, sodass mehrere Dosen hineinpassen. Stoff auf die Unterseite legen. Kaltes Wasser sollte bis zum Aufhänger des Behälters reichen.
- Litergläser etwa 10 Minuten lang sterilisieren. Sobald das Wasser kocht, reduzieren Sie die Temperatur auf ein Minimum.
- Behälter mit eingelegtem Gemüse herausnehmen und schnell verschließen.
- Drehen Sie es um, decken Sie es mit einer dicken Decke ab und entfernen Sie es nach 1–2 Stunden.
Nach dem klassischen Rezept sind Gurken sehr knusprig und lecker.
Leckere Gurken für den Winter nach bulgarischer Art, wie zu Sowjetzeiten
Viele Menschen über 50 erinnern sich an die bulgarischen Variationen, die während der Sowjetzeit in den Regalen der Geschäfte standen. Das waren sehr leckere Gurken mit einem besonderen Aroma. Das Rezept für dieses Gemüse ist bekannt, sodass Sie es für den Winter selbst einlegen können.
Für ein Zwei-Liter-Glas müssen Sie sich eindecken mit:
- Gurken – 1,5 kg;
- rote Paprika – 1 Schote;
- Dillzweige – 20 g;
- Kümmel – 1 TL;
- Senfkörner – 3 TL;
- Lorbeer – 6 Stk.;
- schwarzer Pfeffer – 12 Stk.;
- Nelkenknospen - 4 Stk.;
- Zwiebel - 1 Stk.;
- Salz – 120 g;
- Kristallzucker – 100 g;
- Essig 9 % – 100 ml;
- Wasser – 2 l.
Rezept:
- Zum Marinieren nach bulgarischer Art das Gemüse abspülen und in Eiswasser einweichen.
- Die Zwiebel in halbe Ringe schneiden.
- Legen Sie es und die Gewürze auf den Boden des Behälters, mit den Gurken darauf, und füllen Sie alle Hohlräume aus.
- Ganz oben - eine halbe Peperoni.
- Wasser mit Zucker und Salz aufkochen, nach zwei Minuten Essig hinzufügen.
- Füllen Sie die Behälter bis zum Hals mit Salzlake und setzen Sie den Deckel darauf.
- Die Sterilisationszeit beträgt nicht mehr als fünf Minuten. Danach die Gläser vorsichtig herausnehmen und schnell aufrollen.
- Auf den Deckel legen und in eine Decke einwickeln. Legen Sie das abgekühlte Werkstück in die Speisekammer.
Besonders gefragt waren Gläser mit bulgarischen Gurken bei den Bürgern der UdSSR
Köstliche bulgarische Gurken in Litergläsern
Bulgarische Gurken in Litergläsern für den Winter können nach dem untenstehenden Rezept eingelegt werden.
Für 2-Liter-Gläser müssen Sie Folgendes einnehmen:
- 1 kg Grün;
- 30 g Zucker;
- 30 g Speisesalz;
- 7 EL. l. Essig 9%;
- 8 Knoblauchzehen;
- 2 Lorbeerblätter;
- 12 schwarze Pfefferkörner.
Es ist nicht notwendig, Dill- und Petersilienzweige hinzuzufügen, wenn der Haushalt sie nicht mag.
Marinierregeln:
- Füllen Sie vorbereitete Glasbehälter mit Gewürzen, Kräutern und Knoblauchzehen.
- Stellen Sie das Glas auf den Tisch und füllen Sie es mit Gemüse. Gießen Sie kochendes Wasser darüber und legen Sie die Deckel darauf (nicht aufrollen!).
- Nach einer Viertelstunde die Flüssigkeit in einen Topf gießen und die Marinade mit Zucker und Salz kochen. Wenn die Füllung gut kocht, vorsichtig die Essiglösung hinzufügen.
- Gießen Sie die kochende Füllung bis zum Hals in das Glas und rollen Sie es mit Metall- oder Schraubverschlüssen auf.
- Stellen Sie den Behälter auf den Kopf und wickeln Sie ihn in ein dickes Handtuch.
Gekühlte bulgarische Gurken können auf einem Regal im Keller gelagert werden
Nach bulgarischer Art marinierte Gurken ohne Sterilisation
Das Rezept für bulgarische Gurken für den Winter lockt Hausfrauen, weil sie ohne Sterilisation eingelegt werden. Zum Verschließen nehmen Sie besser Literbehälter.
Für einen Literbehälter benötigen Sie:
- Grüns – 0,5–0,6 kg;
- Knoblauch – 3 Zehen;
- Zwiebel – 1 Stk.;
- Lorbeerblatt – 2-3 Stk.;
- süße Erbsen – 4-5 Stk.;
- Wasser – 0,5 l;
- Salz – 30 g;
- Kristallzucker – 60 g;
- 9 % Essig – 4 EL. l.
Wie man kocht:
- Frische Gurken etwa zwei Stunden einweichen. Wenn die Früchte verwelkt sind, helfen Behandlungen in Eiswasser über Nacht, die Elastizität wiederherzustellen. Das Grün waschen und auf eine Serviette legen.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und in kaltem Wasser abspülen. Die Zwiebel in dünne Ringe schneiden.
- Legen Sie Zwiebeln und Knoblauch auf den Boden des Behälters, dann kleine Gurken. Es wird empfohlen, die erste Reihe vertikal und dann horizontal zu platzieren.
- Wasser aufkochen, Gläser füllen und 15-20 Minuten stehen lassen.
- Flüssigkeit abgießen und erneut aufkochen, erneut erhitzen.
- Nochmals abtropfen lassen, die Marinade kochen und die Essiglösung 2-3 Minuten nach dem Kochen hinzufügen.
- Verschließen Sie das Werkstück nach dem Gießen für den Winter mit sterilen Deckeln, drehen Sie es um und bedecken Sie es 1,5 bis 2 Stunden lang mit einem Pelzmantel.
- Gekühlte Gläser können auf der unteren Ablagefläche des Küchenschranks abgestellt werden. Sie werden dort perfekt erhalten bleiben.
Eingelegte Gurken mit Zwiebeln sind eine tolle Ergänzung zu Kartoffeln
Knusprige Gurken nach bulgarischer Art aus der Dose
Um Gurken nach bulgarischer Art für den Winter in einem 1-Liter-Glas zu marinieren, erfordert das Rezept:
- Grüns – 0,7 kg;
- Senfkörner – 1,5 TL;
- scharfer Pfeffer – 1 Schote;
- Zwiebel – 1 mittlerer Kopf;
- Dillzweige – 10 g;
- Lorbeer – 3 Stk.;
- schwarzer Pfeffer – 6 Stk.;
- Nelken – 2 Stk.;
- Wasser – 500 ml;
- Zucker – 4 TL;
- Salz – 2 TL;
- Essig 9% – 50 ml.
Wie man Gurken auf Bulgarisch einlegt:
- Trocknen Sie das eingeweichte und gewaschene Grün auf einem Handtuch.
- Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.
- Peperoni können im Ganzen verwendet werden.
- Den Boden mit Kräutern, Zwiebelringen, Lorbeerblättern, Nelken und Pfeffer belegen.
- Legen Sie das Grün so dicht wie möglich darauf, Peperoni und Senfkörner.
- Füllen Sie die Gläser mit kochendem Guss. Nach diesem Rezept können Gurken nach bulgarischer Art für den Winter ohne Sterilisation eingelegt werden, also sofort verschließen.
- Stellen Sie die Behälter auf die Deckel und legen Sie ein warmes Handtuch darauf.
- Stellen Sie die abgekühlten knusprigen bulgarischen Gurken für den Winter an einen kühlen Ort.
Knuspriges Gemüse steht bei Gästen immer hoch im Kurs
Bulgarische eingelegte Gurken mit Zwiebeln
Rezeptzutaten:
- 700 g Gurken;
- 3 EL. l. Kristallzucker;
- 1,5 EL. l. Speisesalz ohne Zusatzstoffe;
- 100 ml Tafelessig 9 %;
- 2 Lorbeerblätter;
- 3 schwarze Pfefferkörner;
- 2 Knoblauchzehen;
- 1 Zwiebel.
Kochschritte:
- Die geschälte Zwiebel in Ringe schneiden. Den Knoblauch in Scheiben zerlegen.
- Gemüse und Gewürze in einen Behälter geben, bis zum Rand mit Gurken auffüllen.
- Den Inhalt der Gläser dreimal mit kochendem Wasser übergießen, jedes Mal abgießen und erneut zum Kochen bringen.
- Nachdem die Flüssigkeit zum dritten Mal hinzugefügt wurde, müssen Sie die Füllung kochen.
- Sobald die kochende Marinade in die Gläser mit Gemüse gegeben wird, diese sofort mit luftdichten Deckeln verschließen.
- Wickeln Sie die umgedrehten Behälter 3-4 Stunden lang in eine Decke, entfernen Sie sie dann und warten Sie, bis die Vorbereitung für den Winter abgekühlt ist.
Stellen Sie die Gläser auf den Kopf, bis sie abgekühlt sind.
Bulgarische Gurken mit Karotten und Zwiebeln für den Winter
Karotten sind eine ausgezeichnete Zutat, die den Geschmack bulgarischer eingelegter Gurken angenehm verändert.
Zur Vorbereitung benötigen Sie:
- 600-650 g Gurken;
- 2 Knoblauchzehen;
- 1 Zwiebel;
- 1 Karotte;
- 1 Dillschirm;
- 3-5 schwarze Pfefferkörner.
Um 1 Liter Marinade zuzubereiten, benötigen Sie:
- 1,5 EL. l. Salz;
- 3,5 EL. l.Kristallzucker;
- 90 ml Essig 9%.
So marinieren Sie:
- Staub und Erde von den Gurken abwaschen, in kaltem Wasser einweichen und auf einem Handtuch trocknen.
- Zwiebel und Karotte schälen, waschen und in Ringe bzw. Würfel schneiden.
- Wenn Sie Gurken auf Bulgarisch marinieren, geben Sie Gewürze, einen Dillschirm, dann grüne Früchte und Karotten auf den Boden eines 1-Liter-Glases.
- Das Gemüse eine Viertelstunde lang mit kochendem Wasser übergießen. Anschließend die Flüssigkeit in einen Topf gießen und die Marinade kochen.
- Gießen Sie es zweimal im Abstand von 15 Minuten in die Gläser. Gut verschließen, auf Deckel legen und unter einen Pelzmantel legen.
Karotten in Stiftform schmecken im Glas hervorragend
Süße bulgarische Gurken für den Winter
Süße Gurken für den Winter können Sie in 1-Liter-Gläsern nach bulgarischer Art ohne Zwiebeln einlegen.
Zutaten:
- 500-700 g Grünzeug;
- 500 ml Wasser;
- 2-3 Knoblauchzehen;
- 3 Zweige Dill;
- 1,5 TL. Salz;
- 3 TL. Sahara;
- 50 ml 9 % Essig.
Marinierregeln:
- Dill und Knoblauch auf den Boden der Behälter geben.
- Damit die Früchte besser und gleichmäßiger marinieren, muss jedes grüne Blatt an den Enden abgeschnitten werden.
- Salz und Zucker hinzufügen, Essig einfüllen, Gläser mit kaltem Wasser füllen.
- Decken Sie den Boden der Pfanne mit einem Handtuch ab, gießen Sie warmes Wasser ein und stellen Sie die Gläser hinein.
- Nach dem Kochen 5-10 Minuten lang sterilisieren.
- Nehmen Sie die Gläser heraus, rollen Sie sie auf und stellen Sie sie auf die Deckel. Unter einem dicken Handtuch abkühlen lassen.
Bulgarische Zubereitungen werden an jedem Feiertag immer hoch geschätzt
Rezept für bulgarische Gurken für den Winter mit Senfkörnern
Zutaten für 2-Liter-Gläser:
- 1,5 kg Gurken;
- 3 Knoblauchzehen;
- 2 kleine Schoten Peperoni;
- 6 Erbsen Piment;
- 2 TL. Senfkörner;
- 1 EL. l. Senfpulver;
- 60 g Salz;
- 120 g Zucker;
- 2. Dez. l. 70 % Essigessenz.
So legen Sie Gurken für den Winter auf Bulgarisch ein:
- Knoblauchstücke, Gewürze und Gewürze werden in einen gedämpften, trockenen Behälter gegeben.
- Die erste Gurkenreihe wird in der Höhe und dann horizontal platziert. Füllen Sie den Behälter mit kochendem Wasser, decken Sie ihn einfach mit einem Deckel ab und warten Sie etwa 10-15 Minuten, bis die Früchte es aufnehmen.
- Die Flüssigkeit wird in einen Topf gegossen, gezuckert und gesalzen. Nach dem Aufkochen des Gusses wird die Essenz vorsichtig eingefüllt.
- Füllen Sie den Behälter bis zum Rand mit Salzlake und rollen Sie ihn auf. Unter der Decke steht das Gemüse kopfüber, bis es abgekühlt ist.
Senfkörner verleihen bulgarischen Zubereitungen Würze
Rezept für scharfe, bulgarische Gurken für den Winter
Fans scharfer Snacks können nach diesem Rezept Gurken auf Bulgarisch einlegen:
- 500 g Gurken;
- 500 g Tomaten;
- 50 g Zwiebel;
- 1 Paprika;
- 1 cm scharfe Paprika;
- 3 Knoblauchzehen;
- 1 Meerrettichblatt;
- 5 g Dillsamen;
- 1/3 TL. Koriander;
- 2 Nelkenknospen;
- 2 Lorbeerblätter;
- 200 ml Apfelessig;
- 2,5 EL. l. Kristallzucker;
- 2 EL. l. Salze (unvollständig);
- 5 g Senfkörner;
- 1/3 TL. Zimt;
- 1 Liter Wasser für 2-Liter-Gläser.
Verfahren:
- Das Marinieren beginnt damit, dass man Gewürze und kleine Gurken in einen Behälter gibt.
- Die Zwiebel in Halbkreise, die Paprika in Ringe schneiden und in die Gläser füllen.
- Um ein Platzen der Tomaten zu verhindern, wird jede Frucht im Bereich des Stiels mit einer Nadel oder einem Zahnstocher angestochen. Die Tomaten werden vorsichtig auf die Gurken gelegt.
- Füllen Sie die Behälter mit sauberem, sprudelndem Wasser und lassen Sie sie abgedeckt eine halbe Stunde lang stehen.
- Gießen Sie Wasser in einen Topf, kochen Sie es, bereiten Sie die Marinade zu und geben Sie es bis zum Rand in den Behälter.
- Sofort gut verschließen und mit einem Handtuch abdecken, bis es abgekühlt ist.
Peperoni ist das Lieblingsgewürz der Bulgaren
Bulgarische eingelegte Gurken: Rezept ohne Essig
Anstelle von Essig können Sie in bulgarischen Zubereitungen für den Winter auch Zitronensäure verwenden.
Laut Rezept für ein Literglas benötigen Sie:
- Gurken – 600-650 g;
- Nelken – 1 Knospe;
- Knoblauch – 1 Zehe;
- Salz – 60 g;
- Zucker – 60 g;
- Zitronensäure – 1 TL.
Schritte zum Marinieren:
- Füllen Sie zuerst die Behälter mit Gewürzen und platzieren Sie dann das Grün, von dem die Enden abgeschnitten sind, fest.
- Rollen Sie den Inhalt nach dem Aufgießen mit kochendem Wasser nicht auf, sondern decken Sie ihn einfach 15 Minuten lang mit Deckeln ab. Dies ist notwendig, um die Früchte mit Wasser zu sättigen und die Knusprigkeit zu bewahren.
- Der Vorgang wird zweimal wiederholt. Anschließend die Marinade mit Salz und Zucker kochen. Vor dem Abgießen wird Zitronensäure direkt in den Behälter gegeben. Die Flüssigkeit wird bis zum Rand des Glases gegossen.
- Nach dem Rollen die Gurken unter den Pelzmantel legen und auf den Deckel legen.
Zitronensäure ist ein guter Ersatz für Essig
Bulgarisches Einlegen von Gurken und Tomaten für den Winter
Es ist besser, verschiedene Gemüsesorten in 2-Liter-Behältern zu marinieren.
Du wirst brauchen:
- je 600 g Gurken und Tomaten;
- 1 Zwiebel;
- Je 1 TL Senfkörner, Koriander, Dill;
- 2 Nelkenknospen;
- 2 Lorbeerblätter;
- Je 2 Ringe Paprika und Peperoni;
- Zimt auf einer Messerspitze;
- 3 Knoblauchzehen;
- 1 Meerrettichblatt;
- 1 EL. 6 % Essig;
- ½ EL. Kristallzucker;
- ¼ EL. Salz;
- 1 Liter Wasser.
Verfahren:
- Füllen Sie den vorbereiteten Behälter mit Gemüse, Gewürzen, Kräutern und Kräutern.
- Gießen Sie eine halbe Stunde lang sauberes kochendes Wasser ein.
- Gießen Sie die Flüssigkeit in einen Topf, um die Marinade zu kochen.
- Füllen Sie den Behälter mit kochendem Guss mit Gurken und verschrauben Sie ihn fest.
- Stellen Sie die Behälter auf die Deckel und bewahren Sie sie unter einer Decke auf, bis sie abgekühlt sind.
Gurken und Tomaten ergänzen sich
Aufbewahrungsregeln
Zelentsy, eingelegt nach bulgarischer Art, kann im Winter sogar in der Küche gelagert werden, wenn kein Keller oder Keller vorhanden ist. Hauptsache, der Ort ist dunkel.
Abschluss
Bulgarische Gurken für den Winter sind eine hervorragende Ergänzung zur Familienernährung. Es gibt viele Rezepte, also gibt es eine große Auswahl. Wenn Sie zum ersten Mal eingelegte Zubereitungen zubereiten, sollten Sie keine großen Mengen an Lebensmitteln zu sich nehmen. Ein Glas zum Testen reicht aus.
https://www.youtube.com/watch?v=_v34RNcmN5A