Eingelegte Gurken und Gewürzgurken: gekauftes Rezept für den Winter

Die Erntezeit kann nicht ohne Gurken auskommen, eingelegte Gurken sind in jedem Keller vorhanden. Um wie im Laden köstliche eingelegte Gurken für den Winter zuzubereiten, müssen Sie frische Gurken auswählen. Es gibt viele Rezepte für tolle Gurken – mit Senf, Knoblauch, Eichenblättern und sogar Zimt. Ein unbestreitbarer Vorteil ist die natürliche Zusammensetzung ohne Konservierungsstoffe; so etwas werden Sie im Laden definitiv nicht finden.

Regeln zum Einlegen von Gurken wie im Laden

Gurken in Zubereitungen werden einzeln oder als Teil eines Salats verwendet – die Wahl hängt von der Gemüsesorte ab.Um das Gericht so lecker wie im Laden zu machen, müssen Sie Gewürzgurken zum Einlegen ganzer Gurken auswählen. Dazu gehören Sorten mit Früchten, die nicht länger als 5–8 cm sind; Sie können unreifes Gemüse gewöhnlicher Sorten wählen. Ihre Schale sollte strukturiert und nicht glatt sein – mit diesem Gemüse werden eingelegte Gurken in Geschäften verkauft.

Was auch immer das Rezept zum Einlegen von Gurken ist, die Regeln für die Zubereitung der Früchte sind dieselben wie im Laden. Sie müssen gründlich gewaschen und mehrere Stunden lang in kaltes Wasser gelegt werden. Das mit Feuchtigkeit gesättigte Gemüse wird nach dem Einweichen knuspriger und dichter. Sie müssen mindestens 1,5 Stunden warten, vorzugsweise 3-4 Stunden. Es können nur frische Gurken eingelegt werden, weiches Gemüse kann das Produkt verderben.

Vor dem Einlegen sollte Gemüse mehrere Stunden in kaltes Wasser gelegt werden.

Gurken werden in Gläser gefüllt, das optimale Volumen für Gurken beträgt 0,750 l oder 1 l. Diese Portion reicht für 1-2 Mahlzeiten, die restlichen Gurken müssen nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. In den meisten Rezepten ist eine Sterilisation der Gläser erforderlich. Dies geschieht wie folgt:

  1. Behälter mit Spülmittel und Backpulver waschen und ausspülen.
  2. Die Sterilisation kann auf dem Herd oder in der Mikrowelle erfolgen: Im ersten Fall müssen Sie einen speziellen Aufsatz verwenden, im zweiten Fall stellen Sie die Behälter für 15 Minuten in die Mikrowelle.

Die Deckel dürfen wir nicht vergessen – auch diese müssen im Voraus vorbereitet werden. Wenn Sie verdrehte Proben nehmen, müssen diese vor der Verwendung ebenfalls gekocht werden.

Wichtig! Vor dem Salzen können Sie die Enden der Früchte abschneiden – so kann die Marinade besser einziehen und es entsteht ein „Ladenkauf“-Effekt. Wenn die Gurken groß und fleischig sind, lassen Sie sie besser unberührt.

Klassische Gurken als Kaufware für den Winter

Um eingelegte Gurken wie im Laden für den Winter vorzubereiten, ist dieses Rezept praktisch. Es bietet keine übermäßige Schärfe oder Säure, ist aber am ausgewogensten.

Zur Vorbereitung benötigen Sie:

  • kleine Gurken – 4 kg;
  • gereinigtes Wasser – 3 l;
  • Zucker – 60 g;
  • Wodka – 130 ml;
  • schwarze Pfefferkörner – 12 Stück;
  • Lorbeerblatt – 6 Stück;
  • Dillschirme – 6 Witze;
  • Knoblauch – 8 Zehen;
  • Speisesalz – 60 g;
  • Johannisbeerblätter - 10 Stück;
  • Petersilie – 60 g;
  • Essigsäure – 30 ml.

Anstelle von Essigsäure können Sie auch 9 %igen Essig verwenden

Das Verfahren zum Zubereiten von eingelegten Gurken für den Winter wie im Laden ist wie folgt:

  1. Die eingeweichten Gurken waschen und mit Papiertüchern trocknen.
  2. Die Knoblauchzehen schälen und die getrockneten Enden abschneiden.
  3. Alle Blätter und den Dill in starkem Wasser waschen.
  4. Lorbeerblätter, Johannisbeeren, Knoblauch, Petersilie und Pfefferkörner auf den Boden sauberer Gläser geben.
  5. Legen Sie die Gewürzgurken fest darauf und befestigen Sie sie mit Dillschirmen.
  6. Salzlake: Gießen Sie Wasser in einen Topf und stellen Sie ihn auf das Feuer. Sofort Salz und Zucker hinzufügen, vor dem Kochen Essigsäure hinzufügen. Anschließend weitere 2-3 Minuten garen, etwas abkühlen lassen.
  7. Gießen Sie die Salzlösung in Behälter und decken Sie sie mit Deckeln ab.
  8. Legen Sie sie in einen Topf mit Wasser auf dem Herd und bringen Sie sie zum Kochen. Lassen Sie die Gläser 20 Minuten stehen.
  9. Dann herausnehmen und aufrollen.

Wenn keine Essigsäure verfügbar ist, können Sie 9 % Essig verwenden; Sie benötigen dreimal mehr davon. Der „gekaufte“ Geschmack geht dabei nicht verloren, ein Austausch der Zutat ist also völlig unbedenklich.

Ein einfaches Rezept für eingelegte Gurken wie im Laden

Diese Methode eignet sich gut, wenn Sie wenig Zeit haben – der Einweichvorgang verkürzt sich auf 30 Minuten.Die Zusammensetzung des Rezepts ist sehr einfach und mit kleinen Tricks wird das Kochen buchstäblich blitzschnell – der gesamte Vorgang dauert nicht länger als 1,5 Stunden.

Für dieses einfache, im Laden gekaufte Gurkenrezept sind die folgenden Zutaten erforderlich:

  • Gurken – 3 kg;
  • Pimenterbsen – 12 Stück;
  • Lorbeerblatt – 4 Stück;
  • Essig 9% - 60 ml;
  • frischer Dill – 50 g, trocken – 40 g;
  • trockener Sellerie – 10 g;
  • Zucker – 60 g;
  • schwarze Pfefferkörner – 20 Stück;
  • Salz – 20 g.

Vor dem Salzen müssen die Gurken gewaschen, die Schwänze abgeschnitten und zum Einweichen in eine Schüssel gegeben werden. Für dieses Rezept reichen 30-40 Minuten, aber eine Überschreitung dieser Zahl ist nur von Vorteil. Die Gurken werden knuspriger und gelingen wie im Laden.

Gemüse wird sehr knackig und lecker

Die Salzanleitung sieht so aus:

  1. Während Sie die Gurken einweichen, sterilisieren Sie die Gläser und Deckel.
  2. Frischen Dill waschen und fein hacken.
  3. Geben Sie beide Dill- und Pfeffersorten, Sellerie und Lorbeerblatt auf den Boden des Behälters.
  4. Drücken Sie die Gurken in die Gläser, sie sollten fest sitzen. Mit Deckeln abdecken.
  5. Wasser in einen Topf geben, zum Kochen bringen und über die Gurken gießen.
  6. Gießen Sie das Wasser nach 5 Minuten wieder in den Topf und wiederholen Sie den Vorgang zweimal.
  7. Zum dritten und letzten Mal Salz, Zucker und Essig in das Wasser geben und zum Kochen bringen.
  8. Gießen Sie die Salzlösung in Gläser und schrauben Sie die Deckel auf.

In den ersten 24 Stunden sollten Gläser mit im Laden gekauften eingelegten Gurken für den Winter abgedeckt werden. Nach dem Abkühlen das fertige Produkt zur Lagerung bringen.

Knusprig eingelegte Gurken für den Winter wie im Laden

Ein interessantes Rezept mit einer ungewöhnlichen Salzlake. Diese Gurken sind saftig, knusprig und haben einen ungewöhnlich süß-sauren Geschmack.

Zur Zubereitung benötigen Sie (1,5-Liter-Gläser):

  • 2-2,5 kg Gurken;
  • 1 Dillschirm;
  • 1 Zweig Minze;
  • 3 schwarze Pfefferkörner;
  • 2 Knospen getrockneter Nelken;
  • 0,5-1 l natürlicher Apfelsaft;
  • 1 EL. l. Salz pro 1 Liter Saft;
  • 1 Johannisbeerblatt.

Bei diesem Rezept ist Sterilität äußerst wichtig: Die Gläser müssen gründlich gewaschen werden, damit der Saft nicht verdirbt. Ein solches Rezept für eingelegte Gurken wird man auf keinen Fall in den Regalen der Geschäfte finden; man kann es als echte Kuriosität bezeichnen.

Gurken werden saftig, knusprig und haben einen süß-sauren Geschmack

Vorbereitungsvorgang:

  1. Das eingeweichte Gemüse mit kochendem Wasser überbrühen, die Schwänze abschneiden.
  2. Johannisbeerblätter, Minze und Gewürze auf den Boden der Gläser geben.
  3. Stampfen Sie die Gurken fest, übergießen Sie sie mit kochender Marinade aus Saft und Salz.
  4. Sterilisation von Gläsern: Stellen Sie sie nicht länger als 12 Minuten in einen Topf mit kochendem Wasser.
  5. Rollen Sie die Deckel auf, drehen Sie sie um und wickeln Sie sie ein, bis sie abgekühlt sind.

Es macht keinen Sinn, konzentrierten Saft zu verwenden, da das Rezept während des Kochvorgangs zerstört wird. Es empfiehlt sich, Apfelnektar selbst herzustellen und für Zubereitungen zu verwenden.

Gurken für den Winter wie in einem Laden zu Zeiten der UdSSR

Eingelegte Gurken und Gewürzgurken, wie in einem Laden aus der Zeit der UdSSR – das ist ein Rezept für Gurken nach bulgarischer Art. Trotz seiner reichhaltigen Zusammensetzung ist die Zubereitung nicht viel komplizierter als bei anderen Rezepten.

Zutaten (für 3-Liter-Glas):

  • 2 kg Gurken;
  • 1-2 Schoten rote Paprika;
  • ein Bund Dill;
  • 1,5 TL. Kreuzkümmel
  • 4 TL. Senfkörner;
  • 8 Lorbeerblätter;
  • 15 schwarze Pfefferkörner;
  • 5 Knospen getrockneter Nelken;
  • 2 mittelgroße Zwiebeln oder eine große;
  • 3 Liter gereinigtes Wasser;
  • 180 g Salz;
  • 120 g Zucker;
  • 100 ml 9 % Essig.

Zuerst müssen Sie die Gurken über Nacht in Eiswasser einweichen, Sie können Eis hinzufügen – dadurch werden sie aromatischer und knuspriger, genau wie im Laden. Anschließend das Gemüse trocknen, mit kochendem Wasser übergießen und wieder in kaltes Wasser legen.Sterilisieren Sie Gläser und Deckel vor dem Salzen; Sie können eine Mikrowelle oder einen Topf verwenden.

Gemüse ist süß und mäßig scharf

Kochmethode:

  1. Geben Sie alle Gewürze in ein Glas und füllen Sie den Deckel mit gehackten Zwiebeln.
  2. Legen Sie die Gurken hinein und schieben Sie die rote Paprika irgendwo in die Mitte.
  3. Stellen Sie das gereinigte Wasser auf das Feuer, kochen Sie es und fügen Sie Salz und Zucker hinzu, bis es sich vollständig aufgelöst hat. Etwas abkühlen lassen und Essig hinzufügen.
  4. Gießen Sie die Salzlake in Gläser; sie sollte die Gurken vollständig bedecken.
  5. Sterilisation: Stellen Sie die Gläser in einen Topf mit kochendem Wasser und lassen Sie sie 7-9 Minuten lang stehen.
  6. Deckel aufschrauben und mit einer Decke abdecken.

Diese Art des Einlegens von Gurken in Gläsern, wie im Laden, hat einen angenehm süßlichen Geschmack, verliert aber nicht an Schärfe.

Im Laden gekaufte Gurken für den Winter ohne Sterilisation

Wer sich nicht mit sterilisierten Gläsern herumschlagen möchte, kann auf dieses Verfahren verzichten. Es gibt mehrere Variationen dieses Rezepts, deren Zusammensetzung sich praktisch nicht von anderen unterscheidet. Das Endergebnis wird wie im Laden hervorragend sein, wenn Sie alle Vorbereitungsschritte befolgen.

Zutaten (für 1,5-Liter-Glas):

  • 1 kg Gurken;
  • 1 Regenschirm trockener Dill;
  • 2-3 Blätter Kirschen und Johannisbeeren.
  • 0,75 l sauberes Wasser;
  • 1,5 EL. l. Tisch salz;
  • 1,5 EL. l. 9 % Essig;
  • 1 Lorbeerblatt;
  • ein kleines Meerrettichblatt;
  • 2 Knoblauchzehen neuer Ernte;
  • 2-3 schwarze Pfefferkörner.

Die Gurken einweichen, dann die Stiele abschneiden. Für dieses Rezept sind kleine Proben erforderlich; diese müssen sehr dicht gepackt werden.

Gemüse kann für den Winter verschlossen werden, ohne die Gläser zu sterilisieren

Kochmethode:

  1. Den Boden der Gläser mit Meerrettich-, Kirsch- und Johannisbeerblättern auslegen und 1 Schirmchen Dill darauflegen.
  2. Die Gurken abwechselnd mit trockenem Dill schichten.
  3. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, dann in Gläser füllen und 15 Minuten mit Deckel abdecken.
  4. Gießen Sie das Wasser zurück in die Pfanne und wiederholen Sie den Vorgang.
  5. Legen Sie die Knoblauchzehen in die Gläser und zuletzt den Dillschirm.
  6. Salz, Zucker, Pfefferkörner und Lorbeerblatt ins Wasser geben. Vor dem Kochen Essig hinzufügen.
  7. Gießen Sie die Salzlake in Gläser und rollen Sie die Deckel auf.

Danach drehen Sie die Gläser um. Wenn Sie ein Zischen hören, geben Sie es zurück, drehen Sie es fester und decken Sie es mit einer Decke ab, bis es abgekühlt ist.

Im Laden gekauftes Gurkenrezept mit Kirsch- und Johannisbeerblättern

Mit dieser Methode können Sie süße Gurken zubereiten, die denen im Laden in nichts nachstehen. Vor dem Hintergrund einer strengen Rezeptur wirkt diese Option exotisch – Tafelessig wird durch Fruchtessig ersetzt.

Zutaten:

  • 4 kg Gurken;
  • 2 Knoblauchzehen (jung);
  • 2 Zwiebeln;
  • 2 Karotten;
  • 6-8 Blätter Johannisbeere, Kirsche und Meerrettich;
  • 2 Zweige Dill mit Schirmchen;
  • 6 Zweige Minze;
  • 2,5 Liter Wasser;
  • 6 EL. l. Salz und Zucker;
  • 6 EL. l. Wein oder Obstessig.

Sie können Wein oder Obstessig verwenden

Vorbereitung:

  1. Die Gurken 4-6 Stunden einweichen, den Schwanz abschneiden.
  2. Legen Sie Blätter, gehackten Knoblauch, Minze und Karottenscheiben auf den Boden der Gläser.
  3. Die Gurken darauf andrücken, die nächste Schicht sind Zwiebelhalbringe und Dill.
  4. Gießen Sie kochendes Wasser über das Gemüse, lassen Sie es 10 Minuten lang stehen und gießen Sie das Wasser zurück in die Pfanne. Wiederholen Sie den Vorgang.
  5. Geben Sie dann Zucker und Salz in das Wasser und fügen Sie vor dem Kochen Essig hinzu.
  6. Gießen Sie die Marinade in Gläser und rollen Sie die Deckel auf.

Würzige Gurken wie im Laden für den Winter

Mit der Zugabe von Zitronensäure lassen sich köstliche würzige Gurken für den Winter wie im Laden zubereiten. Diese Vorbereitung für den Winter eignet sich zur Ergänzung zu Olivier.

Wichtig! Diese Methode eignet sich für diejenigen, die der Marinade keinen Essig hinzufügen möchten.

Zutaten (für 3-Liter-Glas):

  • Gurken – 1 kg;
  • Knoblauch – 3 Zehen;
  • Lorbeerblatt – 2 Stück;
  • gehackte Zwiebel – 1 EL. l.;
  • geriebener Meerrettich – 1 TL;
  • Dill mit Samen - 2 EL. l.;
  • Salz – 100 g;
  • Wasser – 1 l;
  • Zucker – 1 EL. l.;
  • Zitronensäure – 1 EL. l.;
  • schwarze Pfefferkörner – 5 Stück.

Gemüse wird knuspriger, wenn man es vorher einweicht.

Kochvorgang:

  1. Gurken 3 Stunden einweichen, Enden abschneiden.
  2. Dill, Lorbeerblatt, Meerrettich, Zwiebel und Knoblauch auf den Boden der Gläser geben.
  3. Packen Sie die Gurken fest in das Glas und beginnen Sie mit der Zubereitung der Marinade.
  4. Zucker, Salz und Zitronensäure in kochendes Wasser geben und in Gläser füllen. Sterilisieren Sie sie 15–20 Minuten lang, rollen Sie sie dann auf und wickeln Sie sie in eine Decke.
Beratung! Je kälter das Einweichwasser, desto knuspriger werden die Gurken.

Gurken einlegen wie im Laden: Rezept für ein Literglas

Die Zubereitung von eingelegten Gurken erfolgt nach einem allgemeinen Schema; nur einige Schritte variieren je nach Zutaten. Um deren Menge möglichst genau zu berechnen, ist es sinnvoll, eine Produktliste für ein Litervolumen zu haben. In ihnen lassen sich Gurken am bequemsten einlegen, Drei-Liter-Behälter verlieren ihre frühere Beliebtheit.

Das Verschließen von Litergläsern nimmt nicht viel Platz ein und ist bequem zu lagern.

Für ein 1-Liter-Glas benötigen Sie:

  • Gurken – 750 g;
  • Lorbeerblatt – 1 Stück;
  • Essig 9% - 2,5 EL. l.;
  • Piment und schwarze Pfefferkörner – je 3 Stück;
  • Knoblauch – 1 Zehe;
  • Salz – 1 EL. l.;
  • Dill – 2,5 EL. l.

Diese Menge an Zutaten reicht für ein Literglas; aufgrund der Größe des Gemüses und der Dichte seiner Verdichtung kann es zu Schwankungen kommen. Dies ist genau die Art von Behältern, die im Laden verkauft werden; sie nehmen nicht viel Platz ein und sind bequem zu lagern.

Im Laden gekaufte Dosengurken mit Zimt

Zimt hat einen süßlichen Geschmack und macht das traditionelle Rezept für im Laden gekaufte Gurken pikanter.Ansonsten ist die Zusammensetzung gleich, ebenso das Zubereitungsverfahren.

Zutaten:

  • Gurken – 1,5 kg;
  • getrocknete Nelken - 15 Knospen;
  • Lorbeerblätter – 6 Stück;
  • Knoblauch – 3 Zehen;
  • gemahlener Zimt – 1 TL;
  • Piment und schwarze Erbsen – je 5 Stück;
  • Peperonischote – 1 Stück;
  • Wasser – 1,3 l;
  • Salz – 2 EL. l.;
  • Zucker – 2 EL. l.;
  • Essig 9% - 1 EL. l.

Zimt verleiht dem Brötchen einen süßlichen Geschmack und ein pikantes Aroma.

Kochvorgang:

  1. Die Gurken 6 Stunden einweichen, den Stielansatz abschneiden und trockenwischen.
  2. Mit kochendem Wasser überbrühen und in Gläser füllen, zuerst Lorbeerblätter, Pfefferkörner und Pfefferkörner auf den Boden legen.
  3. Die Gurken mit kochendem Wasser übergießen, 20 Minuten warten, das Wasser abgießen. Wiederholen Sie den Vorgang und geben Sie dann Zucker, Salz und Nelken in dieses Wasser.
  4. Vor dem Kochen Essig hinzufügen, die Marinade in Gläser füllen und die Deckel aufrollen.

Rezept für gekaufte Gurken für den Winter mit Knoblauch und Eichenlaub

Um zu verstehen, wie man Gurken wie im Laden einlegt, sollten Sie dieses Rezept vorbereiten. Es werden Eichenblätter benötigt, sie müssen frisch und unbeschädigt sein. Es ist nicht notwendig, zu viel Grün zu verwenden, da das Produkt sonst bitter wird.

Benötigte Zutaten für 10-Liter-Gläser:

  • 5 kg Gurken;
  • 10 Knoblauchzehen;
  • 10 Dillschirme;
  • 5 Meerrettichblätter;
  • 10 Blätter Eiche und Kirsche;
  • schwarze und Pimenterbsen – je 30 Stück;
  • Senfbohnen – 10 TL;
  • 2,5 Liter Wasser;
  • 3 EL. l. Salz;
  • 5 EL. l. Sahara;
  • 150 ml Essig.

Überschüssiges Eichenlaub kann die Konfitüre zu bitter machen

Kochvorgang:

  1. Die Gurken 5 Stunden einweichen, die Stiele abschneiden und trocknen.
  2. Gewürze, Blätter und Knoblauch auf den Boden der Gläser geben (alles waschen und schälen).
  3. Die Hauptzutat verdichten und mit Dillschirmen bedecken.Gießen Sie kochendes Wasser ein, warten Sie 20 Minuten und wiederholen Sie den Vorgang.
  4. Zucker und Salz in dasselbe Wasser geben und zum Kochen bringen.
  5. Zum Schluss Essig hinzufügen und die Marinade in Gläser füllen. Deckel aufschrauben und mit einer Decke abdecken.

Dosengurken wie im Laden: Rezept mit Nelken

Nach diesem Rezept zubereitete Gurken erweisen sich als ungewöhnlich pikant und mild – diese Kombination macht sie zu einer hervorragenden Vorspeise für die Feiertagstafel. In Sachen Saftigkeit und Geschmack stehen sie den Gurken im Ladenregal in nichts nach.

Zutaten:

  • 4 kg Gurken;
  • 4 Knoblauchzehen;
  • 2 Karotten;
  • 2 Dillschirme;
  • 2 Bund Petersilie;
  • 2 TL. Essigessenz;
  • 2 EL. l. Tisch salz;
  • 4 EL. l. Sahara;
  • 2 Liter Wasser;
  • 10 schwarze Pfefferkörner;
  • 6 Kirschblätter;
  • 6 Nelken (trocken).

Gemüse mit Nelken wird pikant und würzig

Um die Saftigkeit zu verleihen, sollten die Gewürzgurken ca. 5 Stunden in kaltem Wasser eingeweicht werden. Weitere Vorgehensweise:

  1. Gemüse und Blätter unter fließendem Wasser waschen, Knoblauchzehen und Petersilie hacken.
  2. Legen Sie sie auf den Boden, drücken Sie die Gurken darauf und drücken Sie die oberste Schicht mit einem Dillschirm fest.
  3. Gießen Sie kochendes Wasser in Gläser, warten Sie 5 Minuten und gießen Sie das Wasser zurück in die Pfanne.
  4. Gewürze und Zucker hinzufügen, aufkochen.
  5. Gurken und Essigessenz mit Salzlake übergießen.
  6. Deckel aufrollen.

Wickeln Sie die Gläser in eine Decke, um die Wärme zu speichern.

Im Laden gekaufte Gurken, mariniert mit Senfkörnern

Senfkörner sorgen für einen besonders würzigen Geschmack und machen Gurken wirklich saftig und aromatisch. Damit diese eingelegten Gurken für den Winter genau wie im Laden werden, müssen Sie Körner und kein Pulver verwenden.

Zutaten:

  • Gurken – 4 kg;
  • Senfkörner - 4 EL. l.;
  • Kirschblätter - 10 Stück;
  • Essig (Wein oder 9%) – 2 TL;
  • Knoblauch – 8 Zehen;
  • scharfe rote Paprika – 3-4 Schoten;
  • Salz – 8 EL. l.;
  • Zucker – 10 EL. l.;
  • Dill - 8 Regenschirme.

Senfkörner verleihen Konserven einen würzigen Geschmack

Kochvorgang:

  1. Die Gurken einweichen und die Enden abschneiden. Wenn das Gemüse vor ein paar Tagen gepflückt wurde, warten Sie länger.
  2. Füllen Sie den Boden der Gläser mit Knoblauchscheiben, Peperonischeiben, Senfkörnern und Kirschblättern. Vergessen Sie auch nicht den Dillschirm.
  3. Platzieren Sie die Gurken senkrecht, kleine Exemplare können Sie in waagerechter Lage darauf verdichten.
  4. Gießen Sie 10 Minuten lang kochendes Wasser über die Gläser und gießen Sie dieses Wasser zurück in die Pfanne.
  5. Salz und Zucker hinzufügen, zum Kochen bringen – vor dem Kochen Essig hinzufügen.
  6. Die heiße Marinade in Gläser füllen und die Deckel verschließen.

Der Duft solcher Gewürzgurken überstrahlt die Zubereitung an der Ladentheke.

Aufbewahrungsregeln

Eingelegte Gurken erfordern wie im Laden keine besonderen Lagerbedingungen, sie können im Keller oder auf einem warmen Balkon gelagert werden. Es ist ratsam, es keiner direkten Sonneneinstrahlung auszusetzen und keine Wärmequellen in der Nähe zu haben. Es wird jedoch nicht empfohlen, Gurkengläser im Kühlschrank aufzubewahren – das Gemüse wird wässrig und nicht mehr so ​​lecker.

Sie können eingelegtes Gemüse 7-10 Tage nach dem Aufrollen der Deckel essen, dies wird jedoch nicht empfohlen. In so kurzer Zeit hat die Salzlake keine Zeit, das Gemüse einzuweichen, es schmeckt leicht salzig. Optimal ist es, 1-2 Monate zu warten, bevor man den aromatischen Snack genießt.

Abschluss

Eingelegte Gurken können Sie wie im Laden jedes Jahr zubereiten. Das klassische Rezept bietet viele Variationen, sodass auch der wählerischste Feinschmecker wählen kann. Es reicht aus, einfache Rezepte zu beherrschen und die Phase der Gemüsezubereitung sorgfältig abzuwägen. Knusprige und saftige Gurken sind eine tolle Ergänzung für den Feiertagstisch.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen