Inhalt
- 1 Geheimnisse des Einmachens von Tomaten und Zwiebeln
- 2 Klassisches Rezept für Tomaten und Zwiebeln für den Winter
- 3 Tomaten und Zwiebeln für den Winter ohne Sterilisation
- 4 Wie man Tomaten mit Zwiebeln und Knoblauch für den Winter einlegt
- 5 Für den Winter marinierte Tomaten mit Zwiebeln und Kräutern
- 6 Dosentomaten mit Zwiebeln und Paprika
- 7 Rezept für Tomaten mit Zwiebeln, Meerrettich und Gewürzen
- 8 Regeln für die Lagerung eingelegter Tomaten und Zwiebeln
- 9 Abschluss
Tomaten und Zwiebeln für den Winter sind eine Zubereitung, die keine großen Fähigkeiten und Anstrengungen erfordert. Es braucht nicht viel Zeit und erfreut das ganze Jahr über mit seinem wunderbaren Geschmack.
Geheimnisse des Einmachens von Tomaten und Zwiebeln
Beim Einmachen von Tomaten ist auf absolute Frische und Sauberkeit zu achten. Um alle Mikroben aus den Früchten abzutöten, werden sie daher einige Minuten lang durch Dämpfen blanchiert und abgekühlt. Und für diejenigen, die marinierte Tomaten ohne Haut bedecken möchten, ist dies eine tolle Möglichkeit, diese zu entfernen.
Es ist sehr wichtig, die Früchte richtig zu sortieren, denn es wird nicht empfohlen, Gemüse verschiedener Sorten, Größen und Reifegrade in einem Glas zu mischen. Die beste Option zum Einmachen sind kleine oder mittelgroße Tomaten. Sie sehen gut aus und haben einen ausgezeichneten Geschmack.
Es ist darauf zu achten, dass die Rohstoffe frei von Flecken, Rissen und Mängeln aller Art sind. Wählen Sie feste Tomaten mit mittlerer Reife. Dann platzen sie nicht. Aus dem gleichen Grund werden sie mit einem Zahnstocher am Stiel durchstochen.
Um zu verhindern, dass die Salzlake im Inneren trüb wird, fügen Sie mehrere ganze Knoblauchzehen hinzu.
Um die satte Farbe der Tomaten zu bewahren, können Sie beim Einmachen Vitamin C hinzufügen. Für 1 kg Produkt - 5 g Ascorbinsäure. Es fördert die schnelle Luftentfernung und eingelegtes Gemüse bleibt hell und attraktiv.
Klassisches Rezept für Tomaten und Zwiebeln für den Winter
Das Fingerleck-Tomaten-Zwiebel-Rezept gehört zu den beliebtesten und begehrtesten Zubereitungen auf fast jedem Tisch. Marinierte Tomaten sind leicht würzig, gesättigt mit dem Aroma von Zwiebeln und Gewürzen. Ideal zum Servieren mit Hauptgerichten.
Zutaten für 3 Liter:
- 1,3 kg reife Tomaten;
- 2 Lorbeerblätter;
- 1 Kopf große Zwiebel;
- 1 Dillschirm;
- 3 Stk. Nelken;
- 2 Pimenterbsen;
- 3 schwarze Pfefferkörner.
Zur Zubereitung der Marinade benötigen Sie:
- 1,5–2 Liter Wasser;
- 9% Essig - 3 EL. l;
- 3 EL. l. Sahara;
- 6 TL. Salz.
So bewahren Sie auf:
- Nachdem die Behälter und Deckel gewaschen wurden, müssen sie sterilisiert werden. Am besten macht man das zu zweit. Sie benötigen einen großen Topf (da passen mehr Dosen hinein), ein Stahlsieb oder Sieb und Wasser. Gießen Sie es in einen Topf, bringen Sie es zum Kochen, setzen Sie die Deckel darauf, stellen Sie ein Sieb oder Sieb auf und stellen Sie die Gläser mit dem Hals nach unten darauf. 20–25 Minuten kochen lassen.
- Zu diesem Zeitpunkt Tomaten und Zwiebeln in Schichten auf den Boden legen, als ob sie abwechselnd miteinander verbunden würden, und Essig einfüllen.
- Wasser zum Kochen bringen und 15 Minuten lang über das Gemüse gießen.
- Zurück in die Pfanne abgießen, Zucker, Salz, Lorbeerblatt, Nelken und Pfeffer hinzufügen. 10 Minuten köcheln lassen.
- Gießen Sie die vorbereitete Marinade zu den Zutaten und drehen Sie sie sofort, drehen Sie sie dann um und decken Sie sie einen Tag lang mit etwas Warmem, beispielsweise einer Decke, ab.
Tomaten und Zwiebeln für den Winter ohne Sterilisation
Eine ausgezeichnete Option für Einsteiger in die Konservenherstellung, da kein großer Aufwand und eine Fülle an Zutaten erforderlich ist. Eingelegte Tomaten und Zwiebeln bereiten Sie am besten in kleinen Behältern zu, um das Servieren zu erleichtern.
Zutaten für ein Literglas:
- 800 g Tomaten;
- Zwiebel – 1 mittelgroßer Kopf;
- 1 Lorbeerblatt;
- je 1 Regenschirm getrockneter Dill und Petersilie;
- 5 Erbsen Piment;
- 1 Teelöffel. Salz;
- 1 EL. l. Sahara;
- 4 TL. Essig 9%.
Kochmethode:
- Geben Sie getrockneten Dill, Pfeffer und Lorbeerblatt unten in saubere Gläser.
- Die Zwiebel schälen, in halbe Ringe schneiden und zu den restlichen Zutaten geben.
- Legen Sie die gewaschenen Tomaten hinein.
- Wasser aufkochen und zum ersten Mal gießen. Mit Deckeln abdecken und 20 Minuten stehen lassen.
- Lassen Sie das Wasser ab und kochen Sie es erneut. Wiederholen Sie dann Schritt 4 und lassen Sie das Wasser erneut ab.
- Zucker und Salz in das Wasser geben und bei starker Hitze erhitzen.
- Sobald das Wasser zu kochen beginnt, den Essig hinzufügen und die Hitze sofort auf eine niedrige Stufe reduzieren.
- Gießen Sie die Flüssigkeit nacheinander in die Gläser.Aufmerksamkeit! Sie können den nächsten Behälter erst dann mit Marinade füllen, wenn der vorherige geschlossen ist.
- Stellen Sie die fertigen Gläser mit dem Hals nach unten auf den Boden und wickeln Sie sie einen Tag lang ein.
Marinierte Tomaten sind fertig!
Wie man Tomaten mit Zwiebeln und Knoblauch für den Winter einlegt
Zutaten pro 1 Liter:
- 1 Liter Wasser;
- optional 1 EL. l Zucker;
- 700 Gramm Tomaten;
- große Zwiebel - 1 Kopf;
- 2 Lorbeerblätter;
- 2 Knoblauchzehen;
- 1 EL. l. 9 % Essig;
- 1 Teelöffel. Salz.
Kochmethode:
- Geschirr sterilisieren.
- Die Zwiebel schälen, in halbe Ringe oder dünne Scheiben schneiden.
- Den Knoblauch schälen.
- Lorbeerblätter abwechselnd mit Zwiebeln und Tomaten auf den Boden der Gläser legen. Füllen Sie den Raum dazwischen mit Knoblauch.
- Kochen Sie Wasser, gießen Sie es in ein Glas und warten Sie 20 Minuten.
- Das Wasser abgießen, Salz und Zucker hinzufügen. Kochen.
- Essig und Marinade zu den Tomaten geben und mit einem Deckel fest verschließen.
- Umdrehen, einwickeln und einen Tag marinieren lassen.
Für den Winter marinierte Tomaten mit Zwiebeln und Kräutern
Diese Zubereitung ist eine ausgezeichnete Vorspeise für jeden Tisch. Der erstaunliche Geschmack wird niemanden gleichgültig lassen und Sie dazu bringen, jeden Bissen zu essen.
Zutaten für 2 Liter:
- 2 kg mittelgroße Tomaten;
- Gemüse: Petersilie, Basilikum, Dill, Sellerie;
- 3 Knoblauchzehen;
- Zwiebel - 1 Kopf.
Zur Zubereitung der Marinade benötigen Sie:
- 3,5 EL. l. Essig 9%;
- 1 Teelöffel. Piment;
- 1 Liter Wasser;
- 2 EL. l. Sahara;
- 2 EL. l. Salz;
- 2 Lorbeerblätter.
Der Fingerleckprozess beim Einmachen von Tomaten mit Zwiebeln und Kräutern:
- Bereiten Sie saubere und trockene Gläser vor.
- Kräuter und Tomaten waschen und trocknen.
- Den Knoblauch schälen und nach Belieben hacken.
- Nach dem Schälen die Zwiebel in Ringe schneiden.
- Gemüse und Kräuter in Behälter mischen.
- Bereiten Sie die Marinade vor: Wasser aufkochen, Salz, Pfeffer, Zucker, Lorbeerblatt und Essig hinzufügen.
- Gießen Sie es in Gläser und stellen Sie diese bis zum Hals in leicht kochendes Wasser, um sie 12 Minuten lang zu sterilisieren. Kochen Sie die Deckel.
- Festziehen, Deckel auflegen und einwickeln.
Dosentomaten mit Zwiebeln und Paprika
Eingelegtes Gemüse mit reichhaltigem süß-saurem Geschmack und aromatischer Salzlake. Die Konservierung erfolgt im Double-Fill-Verfahren ohne Sterilisation.
Für 3 Liter benötigen Sie:
- 1,5 kg frische Tomaten;
- 2–3 Paprika;
- frische Kräuter;
- 4 EL. l. Sahara;
- Zwiebel – 1 Kopf;
- 3 EL. l. Salz;
- 3,5 EL. l. 9 % Essig;
- 7 Erbsen Piment;
- Wasser.
Kochmethode:
- Paprika und in mehrere Stücke geschnittene Zwiebelscheiben in mit einer Bürste und Backpulver vorgewaschene Gläser geben.
- Legen Sie die Tomaten fest in einen Behälter, übergießen Sie sie mit kochendem Wasser und decken Sie sie mit einem Deckel ab, der vorher sterilisiert werden muss.
- Nach 20 Minuten das Wasser mit dem oben genannten Gerät abgießen und Zucker, Salz und Essig hinzufügen.
- Kochen Sie die Salzlösung, bis sich die Zutaten vollständig aufgelöst haben, gießen Sie sie zurück in das Glas und rollen Sie sie dann auf.
- Drehen Sie es um und decken Sie es 24 Stunden lang mit etwas Warmem ab, damit die eingelegten Tomaten den Saft und die Gewürze aufsaugen können.
Rezept für Tomaten mit Zwiebeln, Meerrettich und Gewürzen
Für diese Methode eignen sich am besten kleine Tomaten. Sie können Kirschtomaten nehmen oder eine Sorte nehmen, die einfach „Creme“ genannt wird. Zur Konservierung empfiehlt sich die Mitnahme eines kleinen Behälters.
Zutaten für eine Halbliterschüssel:
- 5 Stücke. Tomaten;
- 2 Blätter Johannisbeere und Kirsche;
- 2 Zweige Dill, vorzugsweise mit Blütenständen;
- 1 Lorbeerblatt;
- Zwiebel – 1 Kopf;
- Je 1 TL Zucker und Salz;
- 1 Meerrettichwurzel und -blatt;
- 2 EL. l. Tafelessig;
- je 2 schwarze Erbsen und Piment;
- 500 ml Wasser.
Kochmethode:
- Geben Sie Meerrettich-, Kirsch- und Johannisbeerblätter, Dillschirme, Zwiebeln, gehackte Meerrettichwurzel und Tomaten in ein vorsterilisiertes Glas.
- Alles mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten unter geschlossenem (sterilisiertem) Deckel stehen lassen.
- Dann das Wasser in die Pfanne gießen und erneut aufkochen. Zu diesem Zeitpunkt Salz, Zucker und Essig in die Gläser geben.
- Gießen Sie kochendes Wasser ein, schließen Sie die Deckel und drehen Sie die Gläser um. Vergessen Sie nicht, sich mit etwas Warmem zu bedecken.
Regeln für die Lagerung eingelegter Tomaten und Zwiebeln
Hermetisch verschlossene eingelegte Tomaten können sogar in einer Wohnung bei Zimmertemperatur gelagert werden. Es ist jedoch zu beachten, dass die Haltbarkeit eines solchen Produkts nicht mehr als 12 Monate beträgt. Sobald das Glas zum Verzehr geöffnet wurde, kann es nur noch im Kühlschrank oder Kühlraum aufbewahrt werden.
Abschluss
Tomaten mit Zwiebeln für den Winter sind eine ausgezeichnete Option Winterkonserven. Wenn Sie alles gemäß den Anweisungen machen und auf Sauberkeit achten, wird das eingelegte Gemüse unglaublich lecker und die Wahrscheinlichkeit, dass die Gläser explodieren, wird verringert. Daher werden die Behälter vor dem Kochen gründlich mit einer Bürste und Backpulver gewaschen.