Inhalt
- 1 So marinieren Sie weiße Kappen
- 2 Klassisches Rezept zum Einlegen von Trockenmilchpilzen
- 3 Heißes Marinieren von Trockenmilchpilzen
- 4 Wie man trockene Pilze kalt für den Winter einlegt
- 5 So marinieren Sie weiße Pilze mit Zimt
- 6 So marinieren Sie Trockenmilchpilze mit Knoblauch
- 7 In Tomaten marinierte weiße Knödel
- 8 Knusprig marinierte Trockenmilchpilze für den Winter
- 9 Aufbewahrungsregeln
- 10 Abschluss
Weiße Pilze gelten als eine der köstlichsten Speisepilzarten. Daher werden sie häufig zur Wintervorbereitung verwendet. Das Einlegen von Trockenmilchpilzen ist nicht schwierig, wenn Sie einfache Schritt-für-Schritt-Rezepte verwenden. Diese Option ist perfekt für Liebhaber von Pilzsnacks.
So marinieren Sie weiße Kappen
Trockenmilchpilze werden auf unterschiedliche Weise zubereitet. Um Fruchtkörper köstlich zu marinieren, müssen Sie sie zuerst vorbereiten.
Zunächst sollte darauf geachtet werden, dass die Trockenladung zum Verzehr geeignet ist. Das Beizen beschädigter oder alter Exemplare wird nicht empfohlen.
Pflanzen, die unter natürlichen Bedingungen wachsen, können Insekten beherbergen. Dies passiert auch, wenn sie nach der Ernte an einem feuchten Ort aufbewahrt werden. Möglicherweise sind sie feucht und verdorben.Bevor Sie trockene Steinpilze marinieren, sollten Sie auf deren Geruch achten. Unangenehm wird es, wenn die Pilze nicht mehr zum Verzehr geeignet sind.
Nachdem geeignete Exemplare ausgewählt wurden, sollten diese in Wasser eingeweicht werden. Trockenmilchpilze können sehr bitter sein. Dazu werden sie unter fließendem Wasser gewaschen und dann 10-12 Stunden lang mit Flüssigkeit gefüllt. Zum Einweichen wird Milch verwendet, da diese die Bitterkeit beseitigt und die Fruchtkörper weich macht.
Klassisches Rezept zum Einlegen von Trockenmilchpilzen
Eingeweichte Pilze müssen in Wasser gekocht werden. Der entstehende Schaum wird mit einem Schaumlöffel entfernt. Sie können die Toppings marinieren, wenn sie auf den Boden des Behälters sinken. Legen Sie die Pilze in ein Sieb, lassen Sie sie abtropfen und bereiten Sie zu diesem Zeitpunkt die würzige Sauce zu.
Für 1 kg Ladung benötigen Sie:
- Meerrettichwurzel – 2 kleine Stücke;
- Piment – 4-5 Erbsen;
- Lorbeerblatt – 2 Stück;
- Wasser – 1,5 Tassen;
- Weinessig (6 %) – 0,5 Tassen;
- Salz – 1 TL.
Milchpilze müssen 3 Tage eingeweicht werden
Kochvorgang:
- Wasser wird in einem Topf erhitzt.
- Vor dem Kochen wird Essig hineingegossen und die restlichen Zutaten hinzugefügt.
- Pilze sollten in einen Glasbehälter gegeben und mit Marinade gefüllt werden, wobei 1,5 cm bis zum Hals übrig bleiben.
Der letzte Schritt ist die Sterilisation der Gläser. Sie werden 40 Minuten lang in kochendes Wasser gelegt und anschließend aufgerollt.
Heißes Marinieren von Trockenmilchpilzen
Zur Zubereitung werden vorgeweichte Fruchtkörper verwendet. Bei der heißen Methode werden sie in einer würzigen Marinade gekocht.
Zutaten:
- eingeweichte Trockenmilchpilze - 3,5 kg;
- Zucker – 2,5 EL. l.;
- Salz – 1,5 EL. l.;
- Essig – 100 ml;
- Nelken – 5 Knospen;
- Lorbeerblatt – 5 Stück;
- Schwarz und Piment - jeweils 5-6 Erbsen.
Bei der heißen Methode werden Pilze in einer Marinade gekocht
Kochschritte:
- Wasser in die Pfanne gießen und erhitzen.
- Salz, Zucker und Gewürze hinzufügen.
- Wenn die Flüssigkeit kocht, Essig hinzufügen.
- Tauchen Sie die eingeweichten Milchpilze in die kochende Marinade.
- Die Fruchtkörper 15 Minuten bei schwacher Hitze kochen.
- Die Pilze in Gläser füllen, die Marinade einfüllen und mit Deckeln verschließen.
Das Werkstück wird bei Raumtemperatur belassen, bis es vollständig abgekühlt ist. Dann können sie an einen kühlen Ort gebracht werden.
Wie man trockene Pilze kalt für den Winter einlegt
Diese Möglichkeit, Pilze zuzubereiten, ist sehr einfach. Sie müssen nicht in eine kochende Marinade getaucht werden. Allerdings müssen die Fruchtkörper zunächst 8-10 Minuten in Salzwasser gekocht werden. Danach können sie kalt eingelegt werden.
Du wirst brauchen:
- gekochte weiße Milchpilze – 2,5 kg;
- Zucker – 5 TL;
- Salz – 3 TL;
- Wasser – 4 Gläser;
- Lorbeerblatt - 3 Stück;
- Nelken – 3 Blütenstände;
- Knoblauch – 3 Zehen;
- Essig - 5 EL. l.;
- schwarzer Pfeffer – 10-12 Erbsen;
- Dill;
- Pflanzenöl – 5 EL. l.
Es ist besser, Rohlinge im Keller zu lagern
Gekochte Pilze abtropfen lassen. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie eine würzige Marinade zubereiten.
Kochschritte:
- Gießen Sie Wasser in einen Emaillebehälter.
- Salz, Zucker, Öl und Essig hinzufügen.
- Den Knoblauch mit einer Presse in die Flüssigkeit pressen.
- Die Marinade aufkochen, Essig, Pfeffer, Nelken und Lorbeerblatt hinzufügen.
Die Marinade wird 5-7 Minuten lang gekocht, dann vom Herd genommen und abkühlen gelassen. Füllen Sie zu diesem Zeitpunkt den Behälter mit gekochten Milchpilzen. Wenn die Marinade warm wird, gießen Sie sie über die Fruchtkörper und rollen Sie sie mit Eisendeckeln auf. Die Werkstücke müssen abkühlen und anschließend an einen dauerhaften Lagerort verbracht werden.
So marinieren Sie weiße Pilze mit Zimt
Dieses Gewürz passt ideal zu einer Vorspeise mit Pilzen. Zimt passt gut zu Milchpilzen und verleiht ihm einen süßlichen Geschmack und ein angenehmes Aroma.
Zutaten:
- eingeweichte Trockenladung – 2 kg;
- Zimt – 2 Stangen;
- Essigsäure (70 %) – 1 TL;
- Salz – 1 EL. l.;
- Zucker – 1 EL. l.;
- schwarzer Pfeffer – 8-10 Erbsen;
- Kümmel – 1 TL;
- Lorbeerblatt - 2 Stück.
Zimt verleiht dem Produkt einen süßlichen Geschmack
Eingeweichte Trockenladungen müssen abgekocht werden. Sie werden 10 Minuten lang in kochendes Salzwasser gelegt und anschließend in einem Sieb abgetropft.
Zubereitung der Marinade:
- Wasser auf dem Herd erhitzen.
- Alle Gewürze (außer Zimt) hinzufügen.
- Kochen.
- 5 Minuten kochen lassen.
- Zimt und Essigsäure hinzufügen.
- Weitere 5-7 Minuten kochen lassen.
Gekochte Pilze werden in Gläser gefüllt. Der verbleibende Raum wird mit heißer Zimtfüllung gefüllt. Jeder Behälter wird mit einem Eisen- oder Schraubdeckel verschlossen und abkühlen gelassen.
So marinieren Sie Trockenmilchpilze mit Knoblauch
Dieses Rezept wird Liebhaber würziger Pilz-Vorspeisen ansprechen. Vor dem Kochen werden Milchpilze über Nacht in Wasser eingeweicht.
Folgende Komponenten werden benötigt:
- Trockenmilchpilze – 1 kg;
- Knoblauch – 4-5 Zehen;
- Piment und schwarzer Pfeffer – 12-15 Erbsen;
- Lorbeerblatt – 3-4 Stück;
- Wasser – 1 l;
- Salz – 1 TL;
- Essig – 100 ml.
Kochmethode:
- Trockenmilchpilze 10 Minuten kochen, mit Wasser waschen und abtropfen lassen.
- Wasser erhitzen, Salz, Pfeffer und Lorbeerblatt hinzufügen.
- Die Fruchtkörper in einen tiefen Behälter geben, gehackten Knoblauch dazugeben und vermischen.
- Marinade und Essig hinzufügen.
- Die Mischung umrühren, in Gläser füllen und verschließen.
Nach 10 Tagen können Sie Pilze essen
Die Fruchtkörper sind in 2 Wochen zum Verzehr bereit. Daher ist es nicht notwendig, sie mit Eisendeckeln zu konservieren.
Ein weiteres leckeres Rezept für eingelegte Milchpilze mit Knoblauch:
In Tomaten marinierte weiße Knödel
Diese Pilze können als eigenständiger Snack gegessen werden. Es wird auch zum Würzen von ersten Gängen verwendet.
Benötigte Zutaten:
- Trockenladung – 1,5 kg;
- Tomatenmark – 350 g;
- Knoblauch – 3 Zehen;
- Wasser – 0,5 l;
- Lorbeerblatt – 2 Stück;
- Essig - 2 EL. l.;
- Salz, Pfeffer - nach Geschmack.
Milchpilze passen gut zu gekochtem Reis, Kartoffeln oder Spaghetti
Kochschritte:
- Den eingeweichten Schweinebauch in Pflanzenöl anbraten, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
- Tomatenmark mit Wasser verdünnen und gründlich umrühren.
- Salz, Pfeffer, Knoblauch und Lorbeerblatt hinzufügen.
- Die Tomatenmarinade über die Pilze gießen und köcheln lassen.
- Essig hinzufügen.
Die Eintopfmischung wird in Gläser gefüllt. Sie müssen 30 Minuten in kochendem Wasser sterilisiert und mit Eisendeckeln verschlossen werden.
Knusprig marinierte Trockenmilchpilze für den Winter
Es ist sehr schwierig, Pilze während der Wärmebehandlung fest und elastisch zu halten. Dazu müssen sie 5-7 Minuten gekocht und anschließend mit kaltem Wasser abgespült werden. Wenn Sie die Fruchtkörper länger als einen Tag einweichen, können Sie ihre Knusprigkeit nicht bewahren. Daher sollten nur frische Fruchtkörper zubereitet werden.
Zutaten:
- eingeweichte weiße Milchpilze - 1 kg;
- Wasser – 0,5 l;
- Lorbeerblatt – 3-4 Stück;
- Pfeffermischung – 15 Erbsen;
- Essig – 100 ml;
- Pflanzenöl – 2 EL. l.;
- Salz – 2 TL;
- Nelken – 3-5 Blütenstände.
Diese Zubereitung ist perfekt für den Feiertagstisch.
Schritte zur Zubereitung der Marinade:
- Um die Marinade zuzubereiten, müssen Sie das Wasser erhitzen und Gewürze hinzufügen.
- Wenn die Flüssigkeit kocht, Essig hinzufügen.
- Füllen Sie die Fruchtkörper im Glas mit heißer Marinade und lassen Sie dabei einen Abstand von 2 cm zum Rand frei.
- Pflanzenöl darüber geben und den Behälter verschließen.
Aufbewahrungsregeln
Die Haltbarkeit des Produkts hängt von der Essigkonzentration ab. Dies ist das Hauptkonservierungsmittel, das für die Konservierung eingelegter Pilze verantwortlich ist. Heiß gekochte Milchpilze sind länger haltbar. Bei der Wärmebehandlung sterben alle Mikroorganismen ab. Kalt marinierte Podgrudki müssen sterilisiert werden.
Werkstücke sollten bei einer Temperatur von nicht mehr als 15 Grad aufbewahrt werden. Dann kann ihre Haltbarkeit 1,5-2 Jahre betragen. Bewahren Sie die Werkstücke am besten im Keller oder an einem vor Sonnenlicht geschützten Ort auf.
Abschluss
Trockenmilchpilze können Sie nach verschiedenen Rezepten und Methoden einlegen. Dieses Präparat ist einfach zuzubereiten. Um einen köstlichen Wintersnack zuzubereiten, benötigen Sie ein Minimum an Zutaten. Die Einhaltung der Konservierungsvorschriften gewährleistet eine langfristige Lagerung eingelegter Milchpilze.