Inhalt
Lajan gilt als das beliebteste Gewürz für Manti, hat aber noch viel mehr Verwendungsmöglichkeiten. Diese Soße lässt sich mit den unterschiedlichsten Gerichten kombinieren und die Zubereitung belastet das Familienbudget kaum. Die Zutaten für die Zubereitung von Laz sind in jeder Küche zu finden und der Vorgang dauert nur wenige Minuten.
Zu welchen Gerichten passt Lazjan-Sauce?
Lazjan ist ein sehr scharfes Gewürz, das Pfefferliebhaber auf jeden Fall zu schätzen wissen. Dies ist ein Vertreter der asiatischen Küche, in der jedes Gericht für seine Schärfe bekannt ist. Lazy wird aktiv mit Lagman-, Ganfan- und Mantarochen kombiniert.
Lajan ist eine einfache, aber eher spezifische Soße, die sogar ersten Gängen eine besondere Würze verleihen kann, obwohl sie häufiger zu Fleisch hinzugefügt wird. Beim Kochen geht ein Teil der Würze der Zutaten verloren, aber auch in diesem Fall ist die Würze vergleichbar Adjika durch Stärke. Die mutigsten Gewürzliebhaber nutzen Lazas, um Sandwiches oder Salate zuzubereiten. Lajang wird oft zu koreanischen Karotten hinzugefügt.
Wie man das uigurische Gewürz Lajan (faul) richtig zubereitet
Das klassische Lajan-Sauce-Rezept besteht aus nur wenigen Zutaten: Pfeffer, Knoblauch und Pflanzenöl. Der endgültige Geschmack des Produkts hängt weitgehend vom verwendeten Pfeffer ab. Es gibt Rezepte zum Würzen von Lajan mit frischer Paprika und trocken gemahlenem Pfeffer.
Durch das Experimentieren mit Paprikasorten und -sorten können Sie die Geschmacksakzente in der zubereiteten Laza-Sauce deutlich verändern.
Beim Kochen wird auch die Methode zum Zerkleinern des Knoblauchs berücksichtigt. Optimal ist es, die Nelken fein zu hacken, um Saftverlust zu vermeiden. Es ist jedoch durchaus akzeptabel, für Laza-Sauce eine spezielle Knoblauchpresse zu verwenden. Das spart Zeit und macht die Knoblauchpartikel im Gewürz unsichtbar.
Lajana-Rezept mit gemahlenem Pfeffer
Uigurische Lazjan-Sauce wird aus folgenden Zutaten zubereitet:
- gemahlene rote Paprika – 4 EL. l.;
- Knoblauch – 4 mittelgroße Zehen;
- Pflanzenöl – 100 ml;
- Salz - nach Geschmack.
Laza-Gewürzrezept mit trockenem Pfeffer:
- Die Knoblauchzehen schälen und anschließend mit einem Messer hacken.
- Pfeffer und gehackter Knoblauch sollten in eine kleine Schüssel oder einen anderen Behälter gegeben werden, in dem die Sauce serviert wird. Mischen Sie die Zutaten nicht, um den Geschmack nicht zu beeinträchtigen.
- Pflanzenöl in einer Bratpfanne erhitzen. Das Signal für die Bereitschaft wird das Erscheinen des ersten Dunsts sein.
- Auf die trockene Produktmischung wird heißes Öl gegossen. Es ist ein charakteristisches Verbrühungsgeräusch zu hören. Durch diesen Prozess erhält das Laza-Gewürz seinen einzigartigen Geschmack.
Bei der Kombination von heißem Öl mit einer trockenen Komponente kann es zu Spritzern kommen.Das Öl wird sehr langsam eingefüllt, am besten mit einem kleinen Löffel. Nun wird der Lajan gemischt, abgekühlt und serviert oder zur Aufbewahrung vorbereitet.
Normaler gemahlener roter Pfeffer, der in Packungen in Supermärkten verkauft wird, eignet sich am wenigsten für die Herstellung von Laza-Gewürzen. Es ist besser, nach Händlern für Produkte für die asiatische Küche zu suchen und die optimale Zutat zu finden.
Je nach Verbrauchervorlieben kann das Lajan-Rezept mit Essig, Tomatenmark oder Sojasauce verfeinert werden. Die aufgeführten Zutaten werden im letzten Schritt hinzugefügt, wenn das erhitzte Öl bereits die notwendigen Bestandteile des Laza-Gewürzes freigelegt hat.
Rezept zur Herstellung von Lazjan aus frischen Peperoni
Die Verwendung frischer roter Paprika zur Herstellung des Laza-Gewürzes macht die Aufgabe etwas schwieriger und zeitaufwändiger. In diesem Fall müssen Sie zusätzlich die Hauptzutat vorbereiten.
Das Lazjan-Sauce-Rezept enthält die folgenden Zutaten:
- scharfe rote Paprikaschoten – 500 g;
- Knoblauch – 5 Zehen;
- Pflanzenöl – 150 ml;
- Tomatenmark – 2 EL. l.;
- Salz - nach Geschmack.
Algorithmus zur Zubereitung von Lajan-Gewürzen:
- Die Schoten werden sorgfältig gewaschen, sortiert, anschließend von Kernen befreit und in 2-3 Teile geschnitten.
- Danach werden die zerkleinerten Paprikaschoten noch einmal mit Wasser gewaschen, um das Eindringen brennender Kerne zu verhindern.
- Legen Sie die Schoten in ein Sieb und lassen Sie überschüssige Flüssigkeit abtropfen.
- Sie müssen die Pfefferkörner zerkleinern, etwas Salz hinzufügen und überschüssige Flüssigkeit entfernen. Verwenden Sie dazu erneut ein Sieb.
- Paprika ohne überschüssigen Saft, Tomatenmark und fein gehackten Knoblauch in den vorbereiteten Behälter geben. Die Mischung wird nicht gerührt.
- Pflanzenöl wird ebenfalls bis zum ersten Rauch bei mittlerer Hitze erhitzt.Heiße Flüssigkeit wird auf die heißen Zutaten gegossen.
- 2-3 Minuten ruhen lassen, dann das Laza-Gewürz mischen und noch etwas abkühlen lassen. Sie arbeiten sehr vorsichtig, da das Öl langsam abkühlt und Verbrühungsgefahr besteht.
Die abgekühlte Lajan-Sauce wird auf dem Tisch serviert. Für mehr Helligkeit können Sie die Oberseite mit etwas Grün dekorieren. Um die beispiellose Schärfe der Laza-Sauce zu reduzieren, können Sie einen Teil der scharfen Paprika durch süße Paprika ersetzen.
Wie lange ist Lajan-Sauce haltbar?
Nach dem Abkühlen wird das heiße Lajan-Gewürz in eine Sauciere gegossen und serviert. Sie können das Gewürz auch direkt auf die Zutaten des Gerichts auftragen. Wenn der Verzehr nicht sofort geplant ist oder eine große Menge Soße zubereitet wurde, wird diese für die Langzeitlagerung vorbereitet.
Warmer Lajan wird in kleine, trockene Gläser mit Schraubdeckel gefüllt. Die Form sofort verschließen und abkühlen lassen. Erst danach kann das Werkstück zur Lagerung in den Kühlschrank geschickt werden. Das Gewürz behält seinen Geschmack und seine Eigenschaften lange. Aber eine frische Zugabe ist immer aromatischer und pikanter, daher wäre es am besten, die Sauce auf nur wenige Portionen zuzubereiten.
Abschluss
Auch Köche ohne Erfahrung können Laza zu Hause zubereiten. Darüber hinaus ist zu beachten, dass ein wichtiger Vorteil asiatischer Gewürze der geringe Verbrauch ist. Das Lajan-Gewürz ist so scharf, dass bereits eine kleine Menge ausreicht, wenn Sie keine wirklich brutzelnden Gerichte zubereiten möchten.