Inhalt
- 1 Wie man Kürbis für den Winter einlegt
- 2 Für den Winter eingelegter Kürbis ohne Sterilisation
- 3 Kürbis für den Winter einlegen: Rezept mit Zimt
- 4 Schnelles Rezept für eingelegten Kürbis
- 5 Rezept für eingelegten Kürbis mit Minze und Knoblauch
- 6 Ein einfaches Rezept für mit Zitrone marinierten Kürbis
- 7 Wie man Kürbis für den Winter mit Honig in Gläsern einlegt
- 8 Eingelegter Kürbis für den Winter: ein Rezept für die estnische Küche
- 9 Pikantes Rezept für eingelegten Kürbis mit Peperoni
- 10 Für den Winter marinierter Kürbis mit Äpfeln und Gewürzen
- 11 Wie man Kürbis für den Winter mit Meerrettich und Senf einlegt
- 12 Rezept für süß eingelegten Kürbis
- 13 Regeln für die Lagerung von eingelegtem Kürbis
- 14 Abschluss
Kürbis ist ein helles und sehr gesundes Gemüse, auf das jede Hausfrau, die ihn in ihrem Garten angebaut hat, zu Recht stolz sein kann. Unter normalen Raumbedingungen lässt er sich gut lagern, aber eingelegter Kürbis für den Winter kann sich als solch eine Delikatesse erweisen, dass man es sich kaum vorstellen kann. Schließlich ist das Gemüse selbst eher neutral im Geschmack, hat aber die erstaunliche Eigenschaft, alle Geschmäcker und Aromen seiner Nachbarn im Glas aufzunehmen. Damit ist die Geschmackspalette des eingelegten Kürbisses, die durch verschiedenste Zusatzstoffe und Gewürze kreiert werden kann, wirklich unerschöpflich.
Wie man Kürbis für den Winter einlegt
Zum Einlegen für den Winter eignen sich am besten Sorten, die üblicherweise der Muskatnuss zugeordnet werden. Großfruchtige Sorten haben außerdem festes, süßes Fruchtfleisch, mit dem man leicht experimentieren kann.Sie müssen nur die Reife der Früchte prüfen, da die köstlichsten Sorten alle spät reifen, was bedeutet, dass sie näher an der Mitte des Herbstes reifen.
Die Schale von Dessertsorten ist normalerweise dünn, lässt sich leicht schneiden und das Fruchtfleisch reifer Früchte hat einen satten, sehr schönen Orangeton.
Reife Früchte erkennt man leicht an der Farbe des Stiels – er sollte trocken und dunkelbraun sein.
Um aus einem Kürbis eine Wintervorbereitung zu machen, müssen Sie ihn zunächst zerschneiden. Das heißt, in 2-4 Teile schneiden, den gesamten zentralen faserigen Teil mit den Kernen entfernen und auch die Schale abschneiden. Die Dicke der Schnitthaut sollte 0,5 cm nicht überschreiten, die Samen müssen nicht weggeworfen werden. Wenn man sie trocknet, können sie im Winter eine wunderbare und sehr gesunde Delikatesse werden.
Das restliche Kürbismark wird in Stücke geeigneter Größe und Form geschnitten: Würfel, Streifen oder Scheiben, deren Dicke 3 cm nicht überschreiten sollte.
Damit die Kürbisstücke beim Einlegen ihren attraktiven Orangeton behalten, werden sie vor der Herstellung in Salzwasser blanchiert. Verdünnen Sie dazu 1 TL in 1 Liter Wasser. salzen, bis zum Kochen erhitzen und die Gemüsestücke 2-3 Minuten in Wasser legen. Danach werden sie sofort mit einem Schaumlöffel aufgefangen und in Eiswasser gegeben.
Kürbis wird traditionell in einer Essiglösung unter Zugabe von Salz, Zucker und je nach Rezept verschiedenen Gewürzen eingelegt. Eine entscheidende Rolle spielt die Zugabe von Essig gleich zu Beginn des Marinierens – es ist die Säure, die verhindert, dass die Kürbisstücke kochen und zu Brei werden. Sie bleiben dicht und sogar leicht knusprig.Je mehr Essig in einem Winterrezept verwendet wird, desto dichter bleiben die Stücke und desto reicher wird der Geschmack der Zubereitung. Aber Tafelessig kann immer durch natürlichere Sorten ersetzt werden: Apfel oder Wein. Und verwenden Sie auch Zitronensäure.
Die Zuckermenge zum Einlegen von Kürbis hängt vom Rezept und den Geschmacksvorlieben der Hausfrau ab. Da das Gemüse eine eigene Süße hat, ist es besser, den Prozess durch Verkostung des fertigen Gerichts zu kontrollieren.
Zum Schluss noch ein wenig über Gewürze. Zum Marinieren von Kürbis können Sie fast die gesamte Palette der derzeit bekannten Gewürze verwenden, und der Geschmack der Zubereitung unterscheidet sich jedes Mal vom vorherigen. Eingelegter Kürbis genießt in den baltischen Ländern besonderes Ansehen und ist in Estland praktisch ein Nationalgericht. Sie nennen es sogar halb im Scherz „Estnische Ananas“. In diesen Ländern werden traditionell bis zu 10 verschiedene Gewürze gleichzeitig verwendet, um eingelegtem Kürbis einen exotischen Geschmack zu verleihen. Durch die Zugabe von Zimt und Sternanis schmeckt der eingelegte Snack beispielsweise nach Melone. Und der Ananasgeschmack entsteht durch die Zugabe von Piment, Nelken und Ingwer.
Im Folgenden werden einige Rezepte für eingelegten Kürbis für den Winter mit Fotos vorgestellt, der Spielraum für die eigene Kreativität bleibt jedoch unvorstellbar.
Für den Winter eingelegter Kürbis ohne Sterilisation
Nachfolgend finden Sie ein fast klassisches Rezept, nach dem eingelegter Kürbis für den Winter ohne unnötigen Aufwand zubereitet werden kann, aber sehr lecker ist.
Was Sie zum Einweichen vorbereiten müssen:
- 2 kg geschälter Kürbis;
- 1 Liter Wasser;
- 1 Teelöffel. Salz.
Für die Marinade:
- 1 Liter Wasser;
- 100 ml 9 % Essig;
- 100-200 g Zucker;
- 10 Nelkenknospen;
- 10 Erbsen Piment;
- eine Prise gemahlener trockener Ingwer und Muskatnuss.
Sie können auch frischen Ingwer, fein gerieben, verwenden.
Die Zubereitung dieses Rezepts dauert zwar zwei Tage, ist aber überhaupt nicht schwierig.
- Der geschälte Kürbis wird in Streifen oder Würfel geschnitten. In einen Topf geben, Salzlösung hinzufügen und 12 Stunden ruhen lassen.
- Am nächsten Tag wird das Wasser für die Marinade zum Kochen gebracht, Gewürze und Zucker werden hinzugefügt.Aufmerksamkeit! Die komplett eingelegten Gewürze werden zunächst in einen Mullbeutel gegeben, damit sie später leicht aus der Marinade entnommen werden können.
- Etwa 5 Minuten kochen lassen, den Gewürzbeutel herausnehmen und Essig hinzufügen.
- Eingeweichte Kürbisstücke in ein Sieb geben, das Wasser abtropfen lassen und in die Marinade geben.
- Etwa 10 Minuten kochen lassen, dann in vorsterilisierte Gläser füllen, heiße Marinade einfüllen und aufrollen.
Kürbis für den Winter einlegen: Rezept mit Zimt
Genauso lässt sich Kürbis ganz einfach für den Winter einlegen, indem man gemahlenen Zimt oder eine Zimtstange hinzufügt.
Alle Zutaten bleiben gleich, es wird jedoch 1 Zimtstange pro 1 kg Kürbismark hinzugefügt.
Schnelles Rezept für eingelegten Kürbis
Nach diesem Rezept können Sie den fertigen Snack innerhalb eines Tages genießen.
Du wirst brauchen:
- 1 Kürbis mit einem Gewicht von ca. 2 kg.
- 1 Liter Wasser;
- 0,5 EL. l. Salz;
- 1 Teelöffel. Zitronensäure;
- 0,5 Tassen Zucker;
- 5 Zitronengrasblätter;
- 5 g Rhodiola rosea-Kraut (oder Goldwurzel).
Herstellung:
- Das Gemüse wird geschält und entkernt, in dünne Scheiben geschnitten und einige Minuten in kochendem Wasser blanchiert.
- Bereiten Sie gleichzeitig die Marinade vor: Kochen Sie Wasser, fügen Sie Zucker, Salz, Zitronensäure sowie Rhodiola- und Zitronengrasblätter hinzu.
- Blanchierte Kürbisstangen werden in sterile Gläser gefüllt, mit kochender Marinade übergossen und sofort mit sterilen Deckeln verschlossen.
- Zur zusätzlichen natürlichen Sterilisation werden die Gläser umgedreht, mit etwas Warmem umwickelt und in diesem Zustand einen Tag lang abkühlen gelassen.
Rezept für eingelegten Kürbis mit Minze und Knoblauch
Dieses Wintersnack-Rezept erzeugt einen sehr originellen Geschmack und ein Aroma, dem man kaum widerstehen kann.
Für ein 1-Liter-Glas benötigen Sie:
- 600 g Kürbismark;
- 3-4 Knoblauchzehen;
- 2 EL. l. Weinessig;
- 2 TL. natürlicher Honig;
- 1 Teelöffel. trockene Minze;
- 2 TL. Salz.
Vorbereitung:
- Das Kürbismark in Würfel schneiden und blanchieren.
- Den Knoblauch in dünne Scheiben schneiden.
- Kürbis, Knoblauch und Minze in einer tiefen Schüssel gründlich vermischen.
- Die Mischung leicht in sterile Gläser füllen.
- Geben Sie Honig, Essig und Salz oben in jedes Glas.
- Füllen Sie dann das Glas mit kochendem Wasser, decken Sie es mit einem Deckel ab und stellen Sie es zum Kalzinieren in einen auf 120 °C vorgeheizten Ofen für 20 Minuten.
- Anschließend die Gläser aufrollen und eingepackt abkühlen lassen.
- Erst nach zwei Wochen steht die Vorspeise zur Verkostung zur Verfügung.
Ein einfaches Rezept für mit Zitrone marinierten Kürbis
Auf ähnliche Weise können Sie einen sehr aromatischen eingelegten Kürbis mit Zitrusfrüchten zubereiten, jedoch ohne Zugabe von Essig.
Du wirst brauchen:
- 300 g geschältes Kürbismark;
- 1 große Zitrone;
- 1 Orange;
- 500 ml Wasser;
- 280 g Zucker;
- 1 Sternanis;
- ½ TL. Zimt;
- 2-3 Nelkenknospen;
- Kürbis- und Orangenstücke werden schichtweise in Gläsern ausgelegt.
- Kochende Marinade aus Wasser, Zucker, geriebener Zitrone und Gewürzen darübergießen.
- 25 Minuten sterilisieren und aufrollen.
Wie man Kürbis für den Winter mit Honig in Gläsern einlegt
Auf ähnliche Weise wird duftender eingelegter Kürbis unter Zugabe von Honig anstelle von Zucker hergestellt. Zutaten werden in folgenden Mengen benötigt:
- 1 kg Kürbismark;
- 1 Liter Wasser;
- 150 ml Apfelessig;
- 150 ml Honig, außer Buchweizen;
- 2 Nelkenknospen;
- 4 schwarze Pfefferkörner.
Sterilisieren Sie das Werkstück etwa 15-20 Minuten lang.
Eingelegter Kürbis für den Winter: ein Rezept für die estnische Küche
Die Esten, für die eingelegter Kürbis ein Nationalgericht ist, bereiten ihn etwas anders zu.
Vorbereiten:
- etwa 1 kg Kürbismark;
- 1 Liter Wasser;
- 1 Liter Essig 6 %;
- eine halbe Schote scharfer Pfeffer – optional und nach Geschmack;
- 20 g Salz;
- ein paar Lorbeerblätter;
- 4-5 g Gewürze (Nelken und Zimt);
- ein paar schwarze Pfefferkörner.
Vorbereitungsmethode:
- Das Gemüse wird in kleine Scheiben geschnitten, blanchiert und in kaltes Wasser gegeben.
- Nach dem Abkühlen in saubere Gläser verteilen.
- Bereiten Sie die Marinade vor: Geben Sie alle Gewürze in das Wasser, kochen Sie es 3 Minuten lang und fügen Sie Essig hinzu.
- Kürbisstücke mit leicht abgekühlter Marinade in Gläser füllen und mit Deckeln 2-3 Tage im Raum stehen lassen.
- Nach diesen Tagen wird die Marinade in einen Topf gegossen, kräftig zum Kochen gebracht und erneut über den Kürbis gegossen.
- Dann müssen nur noch die Gläser festgezogen werden.
Pikantes Rezept für eingelegten Kürbis mit Peperoni
In diesem Rezept wird Winterkürbis mit konventionelleren Zutaten mariniert, um eine vielseitige, herzhafte Vorspeise zu kreieren.
Vorbereiten:
- 350 g Kürbismark;
- 1 Zwiebel;
- 4 Knoblauchzehen;
- 1 Schote scharfe Paprika;
- 400 ml Wasser;
- 100 ml Essig 9 %;
- 50 g Zucker;
- 20 g Salz;
- 10 schwarze Pfefferkörner;
- 70 ml Pflanzenöl;
- Je 4 Stück Lorbeerblatt und Nelken.
Vorbereitung:
- Die Zwiebel wird in halbe Ringe, der Kürbis in Würfel und der Knoblauch in Scheiben geschnitten.
- Die Kerne der Peperoni entfernen und in Streifen schneiden.
- Die Gläser werden sterilisiert und mit einer Mischung aus gehacktem Gemüse gefüllt.
- Die Marinade wird wie gewohnt zubereitet: Gewürze und Gewürze in kochendes Wasser geben, 6-7 Minuten kochen lassen, Essig und Pflanzenöl hinzufügen.
- Kochende Marinade wird über das Gemüse gegossen, aufgerollt und unter einer Decke abgekühlt.
Für den Winter marinierter Kürbis mit Äpfeln und Gewürzen
Kürbis in Apfelsaft für den Winter vorzubereiten ist reich an Vitaminen und Geschmack.
Erforderlich:
- etwa 1 kg Kürbismark;
- 1 Liter Apfelsaft, am besten frisch gepresst;
- 200 g Zucker;
- 40 ml Apfelessig;
- ein paar Prisen gemahlener Ingwer und Kardamom.
Ganz einfach und schnell zubereitet:
- Das Gemüse wird auf jede geeignete Weise geschnitten.
- Apfelsaft wird mit Zucker, Essig und Gewürzen versetzt, aufgekocht und über Kürbisstangen gegossen.
- Auf Raumtemperatur abkühlen lassen und erneut etwa 20 Minuten kochen lassen.
- Der Kürbis wird in vorbereitete Gläser gefüllt, mit kochendem Marinadensirup übergossen und aufgerollt.
Wie man Kürbis für den Winter mit Meerrettich und Senf einlegt
Erforderlich:
- 1250 g geschälter Kürbis;
- 500 ml Weinessig;
- 60 g Salz;
- 100 g Zucker;
- 2 Zwiebeln;
- 3 EL. l. geriebener Meerrettich;
- 15 g Senfkörner;
- 2 Dillblütenstände.
Vorbereitung:
- Den gewürfelten Kürbis mit Salz bedecken und 12 Stunden ruhen lassen.
- In einer kochenden Marinade aus Wasser, Essig und Zucker die Gemüsewürfel in kleinen Portionen blanchieren und in ein Sieb geben, um überschüssige Flüssigkeit abtropfen zu lassen.
- Die abgekühlten Würfel werden zusammen mit Zwiebelringen, Meerrettichstücken, Senfkörnern und Dill in Gläser gefüllt und mit heißer Marinade übergossen.
- Einen weiteren Tag einweichen lassen.
- Anschließend wird die Marinade abgetropft, aufgekocht und erneut über den Kürbis gegossen.
- Die Gläser werden sofort für den Winter verschlossen.
Rezept für süß eingelegten Kürbis
Der süß-säuerliche und aromatische Geschmack dieser Winterzubereitung wird auf jeden Fall alle Naschkatzen ansprechen.
Für 1 kg geschälten Kürbis sollten Sie Folgendes vorbereiten:
- 500 ml Wasser;
- 1 EL. l. Essigessenz;
- 250 g Zucker;
- 4 Nelken;
- je 3 schwarze Erbsen und Piment;
- ein Stück frischer Ingwer, 2 cm lang;
- 2 Prisen Muskatnuss;
- Zimt und Anis – optional.
Aus dieser Menge an Zutaten erhält man ca. 1300 ml des fertig eingelegten Produkts.
Vorbereitung:
- Kürbismark wird in kleine Würfel geschnitten.
- Essigessenz und Zucker werden in warmem kochendem Wasser verdünnt.
- Die entstandene Marinade über die Gemüsewürfel gießen und mindestens über Nacht einweichen lassen.
- Geben Sie morgens alle Gewürze in einen Mullbeutel und geben Sie ihn zum Einweichen zum Kürbis.
- Dann die Pfanne auf den Herd stellen, zum Kochen bringen, 6-7 Minuten bei schwacher Hitze unter einem Deckel kochen lassen und mindestens eine halbe Stunde ruhen lassen.
- Die Kürbisstücke sollten durchscheinend werden, aber fest bleiben.
- Der Gewürzbeutel wird aus der Zubereitung genommen und der Kürbis in sterile Gläser gefüllt.
- Die Marinade wird erneut zum Kochen gebracht und die Kürbisgläser bis zum Hals aufgegossen.
- Mit sterilen Deckeln verschließen und abkühlen lassen.
Regeln für die Lagerung von eingelegtem Kürbis
Kürbis wird unter verschlossenen Deckeln an einem kühlen Ort ohne Licht etwa 7-8 Monate lang gelagert.
Abschluss
Eingelegter Kürbis für den Winter ist eine Zubereitung, die in Geschmack und Zusammensetzung der Zutaten sehr vielfältig ist. Aber es ist in süßer, salziger und würziger Form sehr lecker.