Paprika in Honigfüllung für den Winter: lecker, zum Fingerschlecken, leckere Rezepte für die Zubereitung

Hausfrauen bereiten Paprika nicht so oft als Konserven für den Winter vor wie Tomaten oder Gurken. Um sich mit einer solchen Köstlichkeit zu verwöhnen, sollten Sie auf das Marinierrezept mit Honigzusatz achten. Mit dieser süßen Füllung erzielen Sie einen erstaunlichen Geschmack. Paprika mit Honig für den Winter ist ein Geschenk des Himmels für echte Feinschmecker, Rezepte zum Kochen gibt es viele, selbst der anspruchsvollste Koch findet eine Variante nach seinem Geschmack.

Honigmarinade bringt den Geschmack von Paprika perfekt zur Geltung

Wie man Paprika für den Winter mit Honig einlegt

Rezepte für Pfeffer in Honig für den Winter können in Zusammensetzung und Zubereitungsart variieren, dennoch gibt es einige Nuancen, die einfach nicht ignoriert werden können:

  • Es ist ratsam, Paprika zum Einmachen ohne Beschädigungen oder Fäulniserscheinungen zu wählen; sie sollten elastisch und fleischig sein;
  • Wenn die Früchte ziemlich groß sind, sollten sie in 4-8 Teile geschnitten werden; kleine Exemplare können im Ganzen konserviert werden;
  • Wenn das Rezept das Einlegen ganzer Früchte vorsieht (ohne den Stiel abzuschneiden), müssen diese an mehreren Stellen durchstochen werden; wenn die Kerne geschält sind, ist dieser Vorgang nicht erforderlich;
  • der Konservenprozess erfordert unbedingt eine Sterilisation; wenn bereits gefüllte Gläser gekocht werden, müssen diese nicht zuerst gedämpft werden; bei einem Rezept ohne Sterilisation muss der Behälter gedämpft oder im Ofen erhitzt werden;
  • Für die Langzeitlagerung über den Winter muss die Konservierung mit Rolldeckeln aus Metall verschlossen werden, bei Lagerung im Kühlschrank können Sie Kunststoff- oder Nylondeckel verwenden.
Wichtig! Um Paprika mit Honig für den Winter zuzubereiten, müssen Sie nur ein Naturprodukt verwenden, da es sonst nicht den gewünschten Geschmack ergibt und zu Säuerung führen kann.

Klassisches Rezept für Paprika und Honig für den Winter

Das klassische Rezept für Paprika für den Winter mit Honig ist einfach zuzubereiten und schmeckt hervorragend. Diese Vorspeise ist einfach ideal für Fischgerichte und passt zu verschiedenen Fleischsorten. Erwähnenswert ist auch, dass eine solche Konservierung auf dem Tisch wunderschön aussieht und daher auch zu den Feiertagen serviert werden kann.

Zum Marinieren von 1 kg Paprika benötigen Sie:

  • natürlicher Honig – 130-150 g;
  • 500 ml Wasser;
  • Salz – 15-20 g;
  • 2 EL. l. Tafelessig (9 %);
  • 40 ml Sonnenblumenöl.

Marinierphasen für den Winter:

  1. Das Gemüse wird gründlich gereinigt, der Stiel und die Kerne werden abgeschnitten und unter kaltem Wasser gut gewaschen. Dann wird es in kleine Stücke geschnitten (kann in Scheiben oder Würfel geschnitten werden).
  2. Beginnen Sie mit der Zubereitung der Marinade. Geben Sie dazu Honig in eine Emaillepfanne und fügen Sie Salz hinzu. Dann Sonnenblumenöl und Wasser hinzufügen.
  3. Gehackte Gemüsestücke werden in die Marinade gegossen und auf den Herd gestellt. Mit einem Deckel abdecken und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen. Wenn Sie fertig sind, fügen Sie Essig hinzu und mischen Sie gründlich. Vom Herd nehmen.
  4. Legen Sie das Werkstück im heißen Zustand in ein vorsterilisiertes Gefäß und verschließen Sie es fest mit einem Metalldeckel. Umdrehen und abkühlen lassen.

Ein in Honig mariniertes Gericht ist ungewöhnlich süß und sehr schön anzusehen.

Pfeffer mit Honig für den Winter ohne Sterilisation

Leckerer Honigpfeffer für den Winter ohne Sterilisation lässt sich auch ganz schnell zubereiten, wenn Sie auf das folgende Rezept zurückgreifen.

Für 3 kg Obst sollten Sie Folgendes vorbereiten:

  • Wasser – 1,5 l;
  • 2 TL. Honig;
  • 3-5 Knoblauchzehen;
  • Piment – ​​8 Erbsen;
  • 1,5 EL. l. Grobes Salz;
  • Tafelessig (9%) – 1,5 EL. l.
Beratung! Das Rezept enthält einen klassischen Gewürzsatz, aber auf Wunsch können Sie Kräuter und andere Gewürze (Lorbeerblatt, Nelken, Zimt) hinzufügen, um den Geschmack zu verbessern.

Schritt-für-Schritt-Schritte:

  1. Wählen Sie Paprika in verschiedenen Farben, waschen Sie und entfernen Sie alle überschüssigen Paprikaschoten. Nach dem Zufallsprinzip schneiden.
  2. Die Knoblauchzehen schälen und mit einer Reibe oder einem Messer fein hacken.
  3. Beginnen Sie mit der Marinade. Gießen Sie Wasser in eine Pfanne, die emailliert sein muss, und fügen Sie Salz und Piment hinzu. Honig hinzufügen. Alles gut vermischen und zum Kochen bringen. 2 Minuten kochen lassen und Essig hinzufügen.
  4. Gehacktes Gemüse in eine Pfanne geben. Einige Minuten köcheln lassen und vom Herd nehmen.
  5. Geben Sie die Peperoni in einen sterilisierten Behälter (vorzugsweise ein kleines Volumen von 500–700 ml). Mit gekochten Deckeln verschließen und auf den Kopf stellen. Nach vollständiger Abkühlung werden sie zur Lagerung in den Keller geschickt.

Diese köstliche Zubereitung für den Winter schmückt jeden Alltags- oder Feiertagstisch.

Paprika in Honigfüllung für den Winter

Für den Winter konservierte Paprika in Honigfüllung haben einen sehr originellen Geschmack und ein zartes Aroma. Und für dieses Rezept benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 2 kg Paprika;
  • Wasser – 1 l;
  • natürlicher flüssiger Honig – 3 EL. l.;
  • Steinsalz – 1,5 EL. l.;
  • Lorbeerblatt – 4-5 Blätter;
  • Pfeffermischung – 0,5 TL;
  • Essig 9 % – 250 ml;
  • raffiniertes Sonnenblumenöl – 1 EL.

Phasen der Konservenherstellung für den Winter:

  1. Bereiten Sie zunächst die Hauptzutat vor. Alle Früchte werden gut gewaschen und die Stiele zusammen mit den Kernen abgeschnitten. Sie werden in jede beliebige Form geschnitten.
  2. Dann beginnen sie mit der Zubereitung der Füllung; dazu vermischen sie Wasser mit Gewürzen und Honig in einem Topf. Stellen Sie es auf einen Gasherd, bringen Sie es zum Kochen, reduzieren Sie die Hitze, gießen Sie Öl und Essig hinzu und mischen Sie alles.
  3. Gehacktes Gemüse in eine Pfanne geben und 7 Minuten kochen lassen.
  4. Das heiße Gemüse in kleine Gläser füllen, die Füllung darübergießen, Lorbeerblätter dazugeben und mit Deckel verschließen. Auf den Kopf gestellt abkühlen lassen.

Dank der Honigfüllung wird die Vorspeise sehr zart.

Für den Winter mit Honig und Öl pfeffern

Paprika in Honigfüllung für den Winter können Sie nach dem unten beschriebenen Rezept zubereiten.In diesem Fall lohnt es sich, gereinigtes, geruchloses Pflanzenöl (Sonnenblumen- oder Zweitpress-Olivenöl) zuzubereiten.

Für 5 kg des Hauptprodukts benötigen Sie:

  • 500 ml Pflanzenöl;
  • 4 EL. l. natürlicher Honig;
  • je 40 g Salz und Zucker;
  • 0,5 ml Wasser;
  • Gewürze nach Wunsch (Lorbeerblatt, Nelken, Pfefferkörner);
  • 100 ml Tafelessig 9 %.

Kochmethode:

  1. Das Gemüse wird gewaschen, der Überschuss entfernt und in 4-6 Stücke geschnitten.
  2. Gießen Sie Wasser, Öl und natürlichen Honig in die Pfanne und fügen Sie Gewürze hinzu. Alles zum Kochen bringen.
  3. Die Paprika in die gekochte Marinade geben und alles bei mittlerer Hitze unter dem Deckel etwa 15 Minuten köcheln lassen. Dann wird Essig hinzugefügt.
  4. Füllen Sie die Gemüsescheiben vorsichtig, ohne das Gas auszuschalten, in vorsterilisierte Gläser. Fast bis zum Rand mit kochender Marinade auffüllen und mit Deckeln abdecken. Auf den Kopf stellen und vollständig abkühlen lassen.

Das Öl wirkt als zusätzliches Konservierungsmittel und hält das Produkt länger haltbar

Pfeffersalat mit Honig für den Winter

Salatliebhaber werden dieses Rezept zur Zubereitung von Paprika und Zwiebeln mit Honig für den Winter sicherlich genießen. Eine ungewöhnliche und zugleich sehr interessante Kombination aus Süße und Schärfe zeichnet diese Konservierung aus.

Um diesen Salat für den Winter vorzubereiten, benötigen Sie:

  • süße fleischige Paprika in verschiedenen Farben - 1 kg;
  • Zwiebeln (jung) – 2-3 Stk.;
  • 2-3 Knoblauchzehen;
  • Wasser – 1 l;
  • natürlicher Honig (flüssig) – 1 EL. l.;
  • grobes Salz - 1 EL. l.;
  • Weinessig – 100 ml;
  • Sonnenblumenöl – 150 ml;
  • Lorbeerblätter – 2-3 Stk.;
  • Nelken – 3-5 Blütenstände.

Herstellungsprozess:

  1. Bereiten Sie zunächst das gesamte Gemüse vor. Den Überschuss (Kerngehäuse und Kerne) waschen und entfernen, dann in dünne Ringe schneiden.Zwiebeln und Knoblauch werden geschält und in ziemlich große Stücke geschnitten.
  2. Als nächstes bereiten Sie die Marinade vor. Stellen Sie einen Topf mit Wasser auf den Gasherd, bringen Sie es zum Kochen und fügen Sie Gewürze und Honig hinzu. Dann das Öl einfüllen und Gewürze hinzufügen. Nochmals bei starker Hitze zum Kochen bringen und gehacktes Gemüse hinzufügen. Etwa 5 Minuten kochen lassen, Essig hinzufügen und weitere 2 Minuten kochen lassen.
  3. Sobald alles heiß ist, alles in einen sterilisierten Behälter umfüllen, die restliche Marinade nach oben schütten und gut verschließen.

Der Salat aus Paprika und Zwiebeln in Honigmarinade ist in nur 24 Stunden verzehrfertig

In Stücke geschnittener Pfeffer mit Honig für den Winter: Rezept zum „Fingerlecken“.

Das „Fingerlecken gut“-Rezept ist eines der besten und am häufigsten verwendeten Rezepte für die Zubereitung von Paprika für den Winter. Daher lohnt sich die Verwendung auf jeden Fall, und dafür müssen Sie sich mit folgenden Zutaten eindecken:

  • 6 kg Paprika (vorzugsweise rot);
  • Wasser – 1,5 l;
  • ¾ EL. flüssiger natürlicher Honig;
  • 100 g Zucker;
  • Salz – 40 g;
  • Tafelessig – 250 ml;
  • Sonnenblumenöl – 1,5 EL;
  • 5 Stk. schwarzer und Pimentpfeffer (Erbsen);
  • Nelken – 3 Stk.;
  • Lorbeerblatt - 2-3 Blätter.

Vorbereitungsschritte:

  1. Bereiten Sie zunächst die Sole vor. Stellen Sie einen Topf mit Wasser auf den Herd und gießen Sie Honig und Öl hinein. Kräuter und Gewürze hinzufügen. Zum Kochen bringen.
  2. Während die Salzlake kocht, bereiten Sie die Hauptzutat vor. Das Gemüse wird gewaschen und die Stiele und Kerne entfernt. In mittelgroße Stücke schneiden.
  3. Anschließend wird das Gemüse in kochende Salzlake gelegt. Bei starker Hitze etwa 5 Minuten kochen lassen, dann die Gaszufuhr reduzieren und etwa weitere 10 Minuten köcheln lassen. Am Ende des Garvorgangs Essig hinzufügen.
  4. Das heiße Präparat wird in sterile Gläser verpackt und hermetisch verschlossen. Umdrehen, in ein warmes Tuch wickeln und einen Tag ruhen lassen.

Vollständig abgekühlte Konfitüren können den ganzen Winter über gelagert werden.

Rezept für ganze Paprika für den Winter mit Honig

Das Rezept für ganze Paprika in Honigfüllung für den Winter eignet sich, um diese Zubereitung zum Füllen oder Zubereiten anderer Gerichte zu verwenden. Es kann auch als kalte Vorspeise serviert werden.

Zutaten:

  • Paprika – 2,5 kg;
  • 16 Stk. Piment (Erbsen);
  • 8 Lorbeerblätter.

Für 1 Liter Marinade benötigen Sie:

  • Salz – 1 EL. l.;
  • 200 g natürlicher Honig;
  • 250 ml Pflanzenöl;
  • 250 ml Essig (9 %).

Einmachmethode:

  1. Waschen Sie zunächst das Gemüse. Schneiden Sie den oberen Teil mit dem Stiel ab und entfernen Sie vorsichtig alle Kerne mit Trennwänden.
  2. Das Gemüse wird blanchiert. Kochen Sie dazu Wasser in einem Topf und tauchen Sie alle Früchte 3 Minuten lang hinein. Nach dem Herausnehmen lässt man sie abtropfen und füllt sie heiß in sterilisierte Gläser; Lorbeerblätter und Piment werden ebenfalls hinzugefügt (mit sterilen Deckeln abgedeckt).
  3. Bereiten Sie die Marinade vor. Gießen Sie dazu Wasser in einen Topf, fügen Sie Salz hinzu, fügen Sie Honig hinzu und fügen Sie Öl und Essig hinzu. Etwa 1 Minute kochen lassen, dabei eventuell entstehenden Schaum abschöpfen.
  4. Paprika in Gläsern wird mit kochender Marinade übergossen und mit Deckeln abgedeckt. Legen Sie sie bis zu den Schultern in einen Topf mit Wasser. 10 Minuten lang sterilisieren. Dann wird es hermetisch verschlossen, umgedreht, eingewickelt und einen Tag lang stehen gelassen.
Aufmerksamkeit! Die Marinade sollte mit einer Reserve zubereitet werden, da die Menge pro Glas unterschiedlich sein kann, da sie von der Dichte des Pfeffers abhängt.

In Honig zubereitete Paprika für den Winter sind nicht nur ein leckerer Snack, sondern auch eine Vorbereitung zum Füllen.

Pfeffer für den Winter mit Honig und Basilikum

Basilikumliebhaber werden die folgende Winterzubereitungsmöglichkeit sicherlich zu schätzen wissen. Für die Zubereitung benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 6 kg Paprika;
  • 1 Liter Wasser;
  • Sonnenblumenöl – 250 ml;
  • natürlicher flüssiger Honig – 125 ml;
  • Zucker – 200 g;
  • frisches Basilikum – 1 Bund;
  • Pimenterbsen - nach Geschmack;
  • Lorbeerblätter - nach Geschmack;
  • 9 % Essig – 1 EL.

Kochoption:

  1. Die Paprika wird in 4 Teile geschnitten, die Kerne und der Stiel entfernt und gründlich gewaschen.
  2. Wasser, Öl, Honig werden in die Pfanne gegossen und auch Zucker hinzugefügt. Auf Gas stellen und zum Kochen bringen.
  3. Alle gehackten Paprikaschoten in kleinen Portionen in die kochende Marinade geben. Gründlich vermischen und 7-10 Minuten köcheln lassen. Dann Lorbeerblätter, Pfefferkörner und Essig dazugeben und alles noch einmal verrühren.
  4. Legen Sie gehacktes Basilikum auf den Boden sterilisierter Gläser und verpacken Sie nur das vom Herd genommene Gemüse (in Schichten mit Kräutern). Die restliche Marinade darübergießen und die Gläser mit Metalldeckeln verschließen.

Dank Basilikum ist das Aroma von Winterzubereitungen sehr hell und reichhaltig und der Geschmack mäßig würzig.

Pfeffer mit Honig und Essig für den Winter

Nach diesem Rezept mit Honig und Essig für den Winter marinierte Paprika sind mäßig sauer, aber gleichzeitig zart. Für die Zubereitung von 7 kg Gemüse benötigen Sie folgende Marinadenzutaten:

  • 3 Liter Wasser;
  • fein gemahlenes Salz – 3 EL. l.;
  • Tafelessig 5 % – 325 ml;
  • raffiniertes Pflanzenöl – 325 ml;
  • flüssiger Naturhonig – 1,5 EL.

Schritt-für-Schritt-Marinierung:

  1. Bereiten Sie zunächst die Honigfüllung vor. Wasser, Essig, Öl und Honig in eine große emaillierte Pfanne geben und salzen. Alles vermischen und auf Gas stellen.
  2. Während die Salzlake kocht, die Paprika waschen und schälen. Schneiden Sie sie in zwei Hälften und entfernen Sie die Trennwände und Kerne.
  3. Sobald die Salzlake kocht, gehacktes Gemüse in kleinen Portionen dazugeben. 3 Minuten blanchieren, herausnehmen und fest in saubere Gläser füllen.Dies wird mit allen Früchten wiederholt.
  4. Anschließend wird die Marinade in die Gläser (in denen das Gemüse blanchiert wurde) gegossen und zum Sterilisieren in heißes Wasser gestellt. Bei 90 Grad etwa 20 Minuten kochen lassen. Herausnehmen und fest verschließen.

Diese Zubereitung eignet sich hervorragend für die Zubereitung schneller Salate für den Tisch.

Gebackene Paprika mit Honig für den Winter

Gebackene Paprika im Ofen und ein Minimum an Flüssigkeit ermöglichen es Ihnen, Winterzubereitungen mit Honig noch heller und reichhaltiger zu machen, da eine solche Vorspeise praktisch im eigenen Saft gewonnen wird. Jede Hausfrau wird nicht nur den Geschmack, sondern auch die Vorteile dieser Delikatesse zu schätzen wissen. Um Gemüse auf diese Weise zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 4 kg fleischige Paprika;
  • 500 ml Wasser;
  • 250 ml flüssiger Honig;
  • Pflanzenöl – 250 ml;
  • Weinessig (6%) – 200 ml;
  • 1 Knoblauchzehe (5 Zehen);
  • Thymian – 1 Bund;
  • je 5-7 Erbsen Piment und schwarzer Pfeffer;
  • Salz – 2 EL. l.

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung:

  1. Die Früchte werden unter fließendem Wasser gewaschen und zum Trocknen auf ein Papiertuch gelegt. Anschließend jedes Gemüse mit Pflanzenöl bestreichen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und 20 Minuten bei 170 Grad in den Ofen stellen.
  2. Anschließend werden die Paprika herausgenommen, die Schale entfernt und die Stiele mit Kerngehäuse und Kernen entfernt. In ein Sieb geben (stellen Sie es über eine Schüssel, damit der Saft abtropfen kann).
  3. Bereiten Sie die Füllung vor. Dazu wird der Knoblauch geschält und der Thymian gewaschen. Alles mit einem Mixer zerkleinern.
  4. Als nächstes beginnen Sie mit der Marinade, stellen den Topf auf den Herd, gießen Wasser, Honig, Öl hinein und fügen Salz hinzu. Alles etwa 2 Minuten kochen lassen, dann Essig hinzufügen.
  5. Gebackenes Gemüse mit 1 TL füllen. abfüllen und fest in sterile Gläser füllen. Alles mit dem abgetropften Saft und anschließend mit der Marinade übergießen.
  6. Decken Sie die Gläser mit Deckeln ab und stellen Sie sie zur Sterilisation in einen Topf mit Wasser. Sie sollten 15 Minuten lang gekocht, dann fest verschlossen und unter einem warmen Tuch vollständig abgekühlt werden.

In gebackener Form mariniert erweist sich der Pfeffer als zart, aber sehr geschmacksintensiv.

Geröstete Winterpaprika mit Honig

Wenn nicht mehr viel Ernte übrig bleibt und Lecho und andere Wintersalate bereits im Keller liegen, können Sie für den Winter eine sehr leckere Köstlichkeit in Form von gebratenen Paprika mit Honig zubereiten. Mit diesem Rezept können Sie eine kleine Menge Gemüse zubereiten, ohne die Marinade zu kochen und zu sterilisieren. Es ist sehr schnell und unglaublich lecker.

Zur Zubereitung von 1 Glas mit 700 ml benötigen Sie:

  • Paprika – 10 Stk.;
  • 1 Teelöffel. Salz ohne Rutsche;
  • Honig – 1,5 EL. l.;
  • 9% Essig – 30 ml;
  • Knoblauch – 2 Zehen;
  • Wasser (kochendes Wasser) – 200 ml.
  • Pflanzenöl – 3 EL. l.

Wintervorbereitungsmethode:

  1. Gemüse wird gewaschen und getrocknet. Sie schneiden nur einen Ast vom Stiel ab, reinigen ihn aber nicht.
  2. Stellen Sie die Bratpfanne auf den Herd und gießen Sie das Öl hinein. Sobald es warm genug ist, legen Sie die Trockenfrüchte aus (es ist ratsam, dass keine Wassertropfen auf der Schale bleiben). Auf jeder Seite ca. 2 Minuten goldbraun braten.
  3. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
  4. Dann wird das heiße Gemüse abwechselnd mit gehacktem Knoblauch in ein Glas gegeben. Lassen Sie sie eine Weile sitzen, da sie Luft ablassen und sich fester setzen müssen.
  5. Anschließend Salz und Honig hinzufügen und Essig hinzufügen.
  6. Mit kochendem Wasser aufgießen und sofort mit sterilisierten Deckeln abdecken. Anschließend das Glas vorsichtig hin und her schütteln, damit sich die Marinade gleichmäßig verteilt.

Wenn Sie frische Kräuter hinzufügen, wird die Zubereitung viel aromatischer.

Rezept für würzige Paprika mit Honig für den Winter mit Gewürzen

Süße Paprika in einer würzigen Marinade werden alle Liebhaber scharfer Gerichte ansprechen. Diese würzige und mäßig scharfe Vorspeise ist eine tolle Ergänzung für den Alltags- und Feiertagstisch.

Zutaten:

  • 3 kg geschälte Paprika;
  • 4 Dinge. scharfer Pfeffer;
  • 1,5 Liter Wasser;
  • 250 ml flüssiger Honig;
  • Pflanzenöl – 250 ml;
  • Weißweinessig (6%) – 200 ml;
  • 8 Nelkenknospen;
  • Thymian – 1 Bund;
  • Rosmarin – 1-2 Zweige;
  • Piment und schwarze Pfefferkörner – 5 Stk.;
  • Salz – 2 EL. l.;

Schritt-für-Schritt-Rezept:

  1. Paprika werden gewaschen und von Kernen und Stielen befreit. Kleine in 2 Teile und große in 4 Teile schneiden.
  2. Auch die Chilis werden gewaschen und die Ersatzkartons entfernt.
  3. Einen Topf mit Wasser, Salz, Honig, Öl und Gewürzen auf den Herd stellen, zum Kochen bringen und dabei den Schaum ständig abschöpfen.
  4. Süße und scharfe Paprika in die Marinade geben, maximal 4 Minuten blanchieren und mit einem Schaumlöffel herausnehmen. Sofort verpackt in sterilisierten Gläsern. Abwechselnd gehackten Thymian und Rosmarin hinzufügen.
  5. Die Marinade wird erneut zum Kochen gebracht, Essig hinzugefügt und gerührt. Anschließend vom Herd nehmen und in Gläser füllen. Hermetisch verschlossen.
Aufmerksamkeit! Um eine würzigere Zubereitung für den Winter zu erhalten, können Sie die Samen nicht aus den Chilischoten entfernen, sondern müssen sie an verschiedenen Stellen durchstechen.

Wenn Sie möchten, können Sie beim Marinieren noch ein paar Knoblauchzehen hinzufügen.

Tomatenpfeffer für den Winter mit Honig

In Tomatensauce marinierte Paprika sind eine recht häufig verwendete Zubereitung für den Winter. Aber manche Hausfrauen greifen auf eine fortgeschrittenere Option zurück – mit Honig. Diese Kombination aus Tomatenmark und Honig macht den Snack süß-sauer.

Für das Rezept benötigen Sie:

  • 1,2 kg fleischige Paprika;
  • Tomatensaft – 1 l;
  • Knoblauch – 2 Zehen;
  • Honig - 6 EL. l.;
  • Sonnenblumenöl – 4 EL. l.;
  • Apfelessig – 3 TL;
  • grobes Salz – 1 EL. l.;
  • Lorbeerblatt – 2 Stk.;
  • Piment – ​​6 Erbsen.

Kochvorgang:

  1. Die Paprika werden gewaschen und die Samenkästen von den Früchten entfernt. In Streifen schneiden.
  2. Den Tomatensaft in eine Emaillepfanne gießen, Gas geben, salzen und zum Kochen bringen. Übertragen Sie die Gemüsestrohhalme. Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und mit einem Deckel abdecken. Etwa 15 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
  3. Dann Öl und Honig hinzufügen und Gewürze hinzufügen. Fügen Sie außerdem fein gehackten Knoblauch hinzu. Weitere 10 Minuten weiter köcheln lassen.
  4. Als letztes wird Essig hinzugefügt, die Mischung erneut zum Kochen gebracht, 3 Minuten gekocht und vom Herd genommen.
  5. Die heiße Zubereitung wird in sterilisierte Gläser gefüllt, fest verschlossen und unter einem warmen Tuch abkühlen gelassen.

Tomaten-Vorspeise mit Honig ist eine hervorragende Alternative zum klassischen Lecho

Für den Winter marinierte Paprika mit Honig und Knoblauch

Ein weiteres Rezept für würzige Honigpaprika für den Winter – mit viel Knoblauch.

Zutaten für die Marinade für 2 kg Paprika:

  • 200 ml Wasser;
  • flüssiger Honig – 2/3 EL;
  • geruchloses Pflanzenöl – 1 EL;
  • Essig (9%) – 1/3 EL;
  • fein gemahlenes Salz – 50 g;
  • Knoblauch – 6 Zehen.

Mariniermethode:

  1. Die Paprika werden gewaschen und die Samenkapseln entfernt.
  2. Bereiten Sie die Marinade in einem Topf zu, indem Sie Wasser, Salz, Honig und Öl vermischen.
  3. Gemüse in kochende Salzlake geben, 5 Minuten blanchieren, dann Essig hinzufügen und weitere 2 Minuten kochen lassen.
  4. Das heiße Werkstück wird in vorsterilisierten Gläsern ausgelegt. Gehackten Knoblauch darauf geben und alles mit Marinade übergießen.
  5. Die Gläser werden hermetisch verschlossen, umgedreht und verpackt. Nach dem Abkühlen werden sie zur weiteren Lagerung geschickt.

Knoblauch macht die Paprika sehr zart und weich.

Pfeffer in Honigmarinade mit Zimt für den Winter

In Honig und Zimt marinierte Früchte haben einen sehr ungewöhnlichen Geschmack und Aroma. Diese Vorbereitung für den Winter wird jeden Feinschmecker begeistern und sollte aus folgenden Produkten zubereitet werden:

  • 5 kg geschälte Paprika;
  • Wasser – 500 ml;
  • Essig (6%) – 1 l;
  • natürlicher flüssiger Honig – 1 EL;
  • 1,5 EL. Pflanzenöl;
  • 1 EL. l. mit einem Haufen Salz;
  • gemahlener Zimt – 0,5 TL;
  • Nelkenknospen – 3 Stk.;
  • Pfefferkörner (Piment, schwarz) – 8 Stk.;
  • Lorbeerblätter – 2 Stk.

Schritt für Schritt Einmachen:

  1. Bereiten Sie die Früchte vor, waschen Sie sie und entfernen Sie die Kerne. Nach dem Zufallsprinzip schneiden.
  2. Beginnen Sie mit der Marinade. Gießen Sie Wasser in die Pfanne, fügen Sie Butter und Honig hinzu, vermischen Sie alles und fügen Sie Salz hinzu. Zum Kochen bringen.
  3. Nach dem Kochen Gewürze hinzufügen. Als nächstes fügen Sie die gehackten Paprika hinzu. Bei schwacher Hitze etwa 7 Minuten köcheln lassen. Dann das Gas abdrehen und Essig einfüllen.
  4. Sie nehmen das Gemüse heraus und verpacken es in Gläser. Restliche Marinade einfüllen und gut verschließen.
  5. Die Konservierung wird umgedreht und in ein warmes Tuch gewickelt. Lassen Sie es einen Tag lang stehen.

Gemahlener Zimt verleiht der Marinade eine leichte Trübung.

Aufbewahrungsregeln

Paprika in Honigmarinade sollten für den Winter kühl und dunkel gelagert werden, ideal ist ein Keller. Einige Konservierungsmittel ermöglichen jedoch die Lagerung sogar in einer Wohnung bei Raumtemperatur.

Mit einem luftdichten Verschluss und einer guten Sterilisation kann ein solcher Snack den ganzen Winter über ohne Säuerung bleiben. Bewahren Sie die Gläser nach dem Öffnen im Kühlschrank auf.

Abschluss

Pfeffer mit Honig für den Winter ist eine ausgezeichnete Konfitüre, die als kalte Vorspeise serviert oder als Beilage zu Fisch- und Fleischgerichten verwendet werden kann.Je nach Rezept kann das Produkt einen säuerlichen, würzigen oder pikanten Geschmack haben. Dank der Vielfalt wählt jede Hausfrau das beste Rezept für sich.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen