Grapefruitsaft: Nutzen und Schaden, wie man ihn zu Hause macht, wie man ihn trinkt, was dazu passt

Die Vorteile von Grapefruitsaft erstrecken sich auf viele Körpersysteme. Damit das Getränk eine wohltuende Wirkung hat, müssen seine Zusammensetzung und Eigenschaften sorgfältig untersucht werden.

Chemische Zusammensetzung von Grapefruitsaft

Die Vorteile von frisch gepresstem Grapefruitsaft liegen in seiner reichhaltigen Zusammensetzung. Das Produkt enthält:

  • organische Säuren;
  • Mono- und Disaccharide;
  • Asche und Ballaststoffe;
  • B-Vitamine;
  • Kalzium und Eisen;
  • Askorbinsäure;
  • Kalium und Phosphor;
  • Tocopherol;
  • Lycopin und Naringin;
  • Vitamin A;
  • Chinin.

Etwa 80 % des Getränkevolumens besteht aus Wasser. Grapefruitsaft löscht perfekt den Durst und hilft, das richtige Säure-Basen-Gleichgewicht im Körper aufrechtzuerhalten.

Wie viele Kalorien hat frisch gepresster Grapefruitsaft?

Der Vorteil von Grapefruittrester liegt in seinem geringen Nährwert. 100 ml Produkt enthalten nur etwa 30 Kalorien, wobei 6,5 g auf Kohlenhydrate und 0,9 g auf Proteine ​​und 0,2 g auf Fette entfallen. Sie können den Squeeze verwenden, ohne sich Sorgen um Ihre Figur machen zu müssen – es ist unmöglich, dadurch zusätzliche Pfunde zuzunehmen.

Vorteile von Grapefruitsaft

Die Vitamine im Grapefruitsaft machen ihn äußerst wertvoll für den menschlichen Körper. Bei maßvollem Verzehr ist das Getränk:

  • stärkt das Immunsystem und verringert die Anfälligkeit für Viren und Erkältungen;
  • verbessert Stoffwechselprozesse und beschleunigt die Verdauung;
  • senkt den Zuckerspiegel und verhindert die Bildung von Cholesterin-Plaques;
  • schützt vor Herzinfarkten und Schlaganfällen;
  • verhindert Sehverlust;
  • hat eine verjüngende und tonisierende Wirkung;
  • dient der Krebsprävention.

Sie können Grapefruitsaft verwenden, wenn Sie zu Depressionen und Angstzuständen neigen. Das Getränk verbessert die Stimmung, hilft beim Entspannen und erhöht die Stressresistenz.

Eigenschaften von Grapefruitsaft für Frauen

Der Vorteil des Grapefruitgetränks für Frauen besteht darin, dass der Saft eine große Menge an Antioxidantien enthält. Seine regelmäßige Anwendung hilft, die Alterung zu verzögern und die Jugend zu verlängern, die Gesundheit der Haut zu erhalten und sie vor den schädlichen Auswirkungen der ultravioletten Strahlung zu schützen.

Grapefruitsaft verhindert die Entstehung von Brustkrebs

Der Vorteil von Grapefruitsaft liegt in seinen diätetischen Eigenschaften. Der Saft beschleunigt den Stoffwechsel, baut Fette effektiv ab und hilft so, Übergewicht und Cellulite loszuwerden. Sie können das Getränk einnehmen, um den Hormonspiegel zu normalisieren und das Wohlbefinden in den Wechseljahren zu verbessern.Das Auspressen einer Grapefruit hebt die Stimmung und wirkt als gutes natürliches Antidepressivum.

Ist Grapefruitsaft gut für Männer?

Grapefruitsaft wirkt sich positiv auf das Gefäßsystem aus und beugt der Entstehung von Schlaganfällen und Herzinfarkten vor. Aus diesem Grund bringt es besondere Vorteile für Männer, die zu frühen ischämischen Manifestationen neigen. Das Getränk reinigt die Blutgefäße von Cholesterin, beugt Arteriosklerose vor und verbessert die Leber- und Nierenfunktion.

Grapefruitsaft zur Gewichtsreduktion

Der kalorienarme Grapefruitsaft ist bei einer Diät zur Gewichtsreduktion von Vorteil. Durch den hohen Gehalt an Polysacchariden macht das Getränk schnell satt, führt aber nicht zu einer Gewichtszunahme und beugt der Entstehung von Fettablagerungen und Cellulite vor.

Sie können Grapefruitsaft während einer Diät verwenden, um den Darm von Abfallstoffen und Giftstoffen zu reinigen, Schwellungen zu beseitigen und den Tonus aufrechtzuerhalten. Es ist besonders nützlich, es zum Frühstück zusammen mit Gemüse- und Obstsalaten oder Müsli einzunehmen. Sie können abends 2-3 Stunden vor dem Schlafengehen Grapefruitsaft trinken. Es ist jedoch besser, es nicht unmittelbar vor dem Zubettgehen zu verwenden – seine harntreibenden Eigenschaften können die erholsame Ruhe beeinträchtigen und das Getränk hat eine belebende Wirkung.

Beratung! Bei der Zubereitung des Tresters wird davon abgeraten, die Bitterhaut zu entfernen. Es enthält viele wertvolle Stoffe, die zu den wohltuenden Eigenschaften des Getränks beitragen.

Wie man Grapefruitsaft ohne Entsafter auspresst

Sie können Grapefruitsaft zu Hause aus frischen Früchten zubereiten. Obst lässt sich am einfachsten mit einem elektrischen oder manuellen Entsafter verarbeiten. Aber auch wenn es nicht verfügbar ist, können Sie den Saft manuell auspressen und dabei alle Vorteile bewahren. Der Algorithmus sieht so aus:

  1. Die Grapefruit wird gewaschen und mit einem scharfen Messer geschält. Die weißlich dünne Haut im Inneren kann entfernt oder belassen werden, im letzteren Fall verleiht sie dem fertigen Getränk jedoch eine bittere Note.
  2. Grapefruit wird in kleine Scheiben geschnitten und in einen tiefen Glas- oder Keramikbehälter gegossen.
  3. Mit einem Stampfer aus Holz oder Kunststoff werden die Fruchtstücke gründlich zerstampft, bis die maximale Saftmenge entsteht.
  4. Durch ein mit Gaze ausgelegtes Sieb wird die Flüssigkeit in ein separates Gefäß gegossen.

Es wird nicht empfohlen, bei der Zubereitung von Grapefruitsaft Metallutensilien und Zerkleinerer zu verwenden. Sie gehen eine chemische Reaktion mit organischen Säuren im Trester ein und wirken sich negativ auf dessen Nutzen aus.

Es wird empfohlen, Saft aus den reifsten Grapefruits zuzubereiten – sie haben viele Vorteile und sind am süßesten

So bereiten Sie Grapefruitsaft für den Winter zu

Frisch gepresster Grapefruitsaft behält seine Wirkung nicht lange. Durch eine spezielle Behandlung können Sie das Getränk jedoch mehrere Monate lang haltbar machen. Sie können Trester nach folgendem Schema für den Winter vorbereiten:

  1. Gießen Sie 5 Liter Wasser in einen großen Topf und fügen Sie 250 g Zucker hinzu.
  2. Unter ständigem Rühren die Flüssigkeit zum Kochen bringen und warten, bis sich der Süßstoff vollständig aufgelöst hat.
  3. Nachdem sich der Zucker verteilt hat, den Sirup vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen.
  4. Gießen Sie 1 Liter vorgepressten Grapefruitsaft in die Lösung und mischen Sie.
  5. Das resultierende Getränk wird in Glasflaschen oder Gläser verteilt und in einen Topf mit Wasser gestellt, der locker mit Deckeln verschlossen ist.
  6. Grapefruitsaft wird je nach Dosenvolumen 1-1,5 Stunden lang bei schwacher Hitze pasteurisiert.

Das fertige Getränk wird fest aufgerollt, auf Zimmertemperatur abgekühlt und in den Kühlschrank gestellt.Verschlossen kann Grapefruittrester bis zu sechs Monate gelagert werden, ohne dass seine Vorzüge oder sein Geschmack verloren gehen. Nach dem Öffnen des Behälters muss der Inhalt innerhalb von zwei Tagen getrunken werden.

Aufmerksamkeit! Bei der Vorbereitung auf den Winter sollte Grapefruitsaft nicht abgekocht werden, da sonst die darin enthaltenen Vitamine zerstört werden.

Wie man Grapefruitsaft richtig trinkt

Damit der Grapefruitsaft dem Körper den größtmöglichen Nutzen bringt, müssen Sie beim Verzehr einige Regeln beachten:

  1. Die sichere Tagesdosis des Getränks für Erwachsene beträgt 250 ml. Für Kinder über drei Jahren reduziert sich die Norm auf 120 ml. Der Saft enthält eine große Menge an Vitaminen und organischen Säuren, daher kann er in übermäßigen Mengen gefährlich sein.
  2. Grapefruitsaft sollte unmittelbar nach der Zubereitung getrunken werden. Der Saft behält in den ersten 20 Minuten seine maximale Wirkung, dann beginnen die darin enthaltenen Vitamine allmählich abzubauen.
  3. Bei erhöhter Empfindlichkeit des Zahnschmelzes und der Schleimhäute sollte das Getränk vor dem Trinken zu gleichen Teilen mit klarem Wasser verdünnt werden. Dadurch wird der Nutzen nicht gemindert, aber die Konzentration verringert. Ein verdünntes Getränk verursacht selten Beschwerden im Mund und Magen.
  4. Um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen, trinken Sie Grapefruitsaft zu oder kurz nach den Mahlzeiten. Es ist besser, das Produkt nicht auf nüchternen Magen zu verwenden, da die Wirkstoffe in der Zusammensetzung eine reizende Wirkung auf die Schleimhäute haben.

Reiner Grapefruitsaft hat einen säuerlichen Geschmack, daher können Sie ihm eine kleine Menge Honig hinzufügen. Zucker wird dem Getränk jedoch nur zu Konservierungszwecken zugesetzt, da der Süßstoff die Vorteile des Squeeze verringert.

Sie können Grapefruittrester entweder gekühlt oder leicht lauwarm verwenden.

Wozu passt Grapefruitsaft?

Es wird empfohlen, Grapefruitgetränke hauptsächlich zusammen mit Gemüse und Obst zu sich zu nehmen. Basierend auf dem Produkt werden Smoothies und alkoholfreie Cocktails unter Zusatz von Wassermelone, Banane, Apfel, Erdbeere, Avocado, Kiwi und Ananas zubereitet. Der Squeeze kann auch in Kombination mit Rüben und Sellerie, Spinat und Karotten eingenommen werden.

Grapefruitsaft mit Kleie bringt dem Körper große Vorteile – die Mischung hilft, Übergewicht schnell loszuwerden und reinigt den Darm von Giftstoffen. Es ist erlaubt, dem Getränk Ingwer und Zimt sowie andere Gewürze nach Geschmack hinzuzufügen.

Rezepte für Gesichtsmasken mit Grapefruitsaft

Die Vorteile von Grapefruitsaft werden in der Heimkosmetik geschätzt – der Saft findet sich häufig in Gesichtsmasken. Es kann zu Mischungen für alle Hauttypen hinzugefügt werden. Frisch gepresster Saft hat eine ausgeprägte verjüngende und reinigende Wirkung und hilft bei der Bekämpfung von Entzündungen und Hautausschlägen.

Für fettige Haut

Dieses gesunde Getränk reinigt die Poren gründlich und reguliert die Produktion von Unterhautfett. Bei fettigem Gesicht empfiehlt sich die Verwendung folgender Maske:

  1. Etwa 50 ml des Getränks werden mit einem großen Löffel Mehl vermischt.
  2. Bringen Sie die Komponenten in einen homogenen Zustand.
  3. Verteilen Sie die resultierende Paste gleichmäßig im Gesicht.

Sie müssen die Maske 15 Minuten lang aufbewahren und sie dann mit warmem Wasser entfernen. Es wird empfohlen, den Vorgang dreimal pro Woche zu wiederholen.

Für trockene Haut

Grapefruit wirkt in Kombination mit anderen Komponenten feuchtigkeitsspendend und pflegend. Für trockene Hauttypen wird die Verwendung der folgenden Zusammensetzung empfohlen:

  1. Etwa 15 ml Trester werden mit einer gleichen Menge vollfetter Sauerrahm und Sonnenblumenöl vermischt.
  2. In einem separaten Behälter Eigelb und Roggenbrotkrümel vermengen.
  3. Alle Komponenten glatt rühren.

Eine dickflüssige Maske wird 15 Minuten lang auf die zuvor gereinigte Gesichtshaut aufgetragen. Nach dem Entfernen der Mischung empfiehlt es sich, die Epidermis mit einer pflegenden Creme zu behandeln.

Gegen Falten

Der Vorteil der Grapefruit ist ihre glättende und straffende Wirkung. Wenn die ersten Fältchen auftauchen, können Sie folgende Maske verwenden:

  1. Etwa 30 ml Grapefruitgetränk werden mit 20 ml Olivenöl vermischt.
  2. Um der Masse Viskosität zu verleihen, fügen Sie den Zutaten eine kleine Menge Reismehl hinzu.
  3. Tragen Sie die Mischung in einer dünnen Schicht auf das Gesicht auf.

Die Maske wird 20 Minuten lang aufbewahrt und anschließend mit Seife abgewaschen.

Schaden von Grapefruitsaft und Kontraindikationen

Die Vor- und Nachteile von frisch gepresstem Grapefruitsaft sind nicht für alle gleich. Es ist notwendig, die Verwendung des Produkts einzustellen:

  • mit Hepatitis;
  • mit Darmkolitis;
  • bei Gastritis und Magengeschwüren während der Exazerbation;
  • bei Pankreatitis und Cholezystitis;
  • gegen Bluthochdruck;
  • bei individuellen Allergien gegen Zitrusfrüchte.

Bei empfindlichem Zahnschmelz, erhöhter Magensäure und Neigung zu Sodbrennen ist der Auspressvorgang mit Vorsicht zu genießen. Es empfiehlt sich, das frische Produkt mit Wasser zu verdünnen und den Mund nach der Anwendung gründlich auszuspülen.

Es wird empfohlen, Grapefruitsaft zum ersten Mal in einer Menge von nicht mehr als 50 ml zu probieren, um sicherzustellen, dass keine Allergie vorliegt

Von der Einnahme von Grapefruitsaft zusammen mit Medikamenten, insbesondere Antidepressiva und Beruhigungsmitteln, wird abgeraten. Das Getränk verlangsamt die Wirkung der Medikamente und verringert ihren Nutzen.

Abschluss

Die Vorteile von Grapefruitsaft erstrecken sich auf das Gefäß- und Verdauungssystem. Squeeze stimuliert einen schnellen Gewichtsverlust und stärkt das Immunsystem, wirkt sich positiv auf den Hautzustand aus und fördert die Verjüngung.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen