Brennnesselsuppe mit Knödeln: Rezepte mit Fotos

Mit Beginn des Frühlings steigt der Bedarf an Grünpflanzen, daher sind junge Brennnesseln in dieser Zeit sehr wichtig. Darauf aufbauend bereiten viele Hausfrauen verschiedene Gerichte zu, darunter Suppe mit Brennnesseln und Knödeln. Für die Zubereitung gibt es mehrere Möglichkeiten. Jeder von ihnen hat seine eigenen Eigenschaften, die berücksichtigt werden müssen. Wenn Sie alle Empfehlungen befolgen, wird die Suppe lecker und gesund.

Es ist besser, Suppe mit Fleischbrühe zu kochen

Wie man Brennnesselsuppe mit Knödeln kocht

Der Geschmack der Suppe hängt direkt von der Qualität der Brühe ab. Daher müssen Sie bei der Fleischauswahl auf die Frische achten. Es sollte elastisch sein und beim Drücken schnell seine Form wiederherstellen. Sie haben auch einen einheitlichen Farbton und der Geruch sollte nicht zweifelhaft sein. Beim Kauf von verpacktem Fleisch müssen Sie auf seine Unversehrtheit achten und es darf sich kein Wasser darin befinden.

Um die Suppe zuzubereiten, sollten Sie Blätter und junge Spitzentriebe der Brennnessel verwenden, die vor der Blüte gesammelt wurden. Sammeln Sie mit Handschuhen, fern von der Straße und Unternehmen, da diese Pflanze die Fähigkeit hat, Giftstoffe anzusammeln.

Bevor Brennnesseln zum Kochen verwendet werden, müssen sie vorbereitet werden. Daher sollten die Rohstoffe sortiert und 3 Minuten lang mit kochendem Wasser übergossen werden. Durch dieses Verfahren wird die Schärfe der Pflanze beseitigt.Wenn Sie fertig sind, verteilen Sie die Brennnesseln zum Trocknen auf einem Baumwolltuch.

Sie müssen diese Zutat in 2-3 Minuten hinzufügen. bis die Suppe fertig gekocht ist. Während dieser Zeit hat es Zeit zum Kochen und behält alle seine wohltuenden Eigenschaften.

Sie können das Gericht sowohl mit Gemüsebrühe als auch in Kombination mit anderen Kräutern zubereiten, was den erfrischenden Geschmack unterstreicht.

Brennnesselsuppe mit Knödeln und Dill

Mit diesem Rezept können Sie einen ungewöhnlichen ersten Gang zubereiten, der Ihre übliche Ernährung abwechslungsreich gestalten kann.

Wichtig! Je kleiner die Gnocchi, desto schneller garen sie, daher muss die Garzeit je nach Größe angepasst werden.

Benötigte Zutaten:

  • 2 Kartoffeln;
  • 1 Karotte;
  • 1 Zwiebel;
  • 2 Knoblauchzehen;
  • 4 EL. l. Haferflocken;
  • 1 Ei;
  • 1 EL. l. Sonnenblumenöl;
  • 200 g Brennnessel;
  • 50 g Dill;
  • Salz, Pfeffer - nach Geschmack;
  • 1 EL. l. Weizenmehl;
  • 3 Liter Fleischbrühe.

Kochvorgang:

  1. Getrennt davon das Ei in eine Schüssel geben und mit Salz und Sonnenblumenöl schaumig schlagen.
  2. Hafer- und Weizenmehl sowie etwas schwarzen Pfeffer hinzufügen.
  3. Den Dill fein hacken und ebenfalls hinzufügen.
  4. Den Teig kneten und 15 Minuten ruhen lassen.
  5. Stellen Sie die Pfanne mit der Brühe auf das Feuer.
  6. Nach dem Kochen fein gehackte Zwiebeln und gehackte Kartoffeln hinzufügen.
  7. Dann geriebene Karotten hinzufügen.
  8. Den Teig mit Mehl bestäuben und daraus Knödel formen.
  9. Geben Sie sie in kochende Brühe und kochen Sie sie, bis sie weich sind.
  10. In 2 Min. Vor dem Ausschalten die Brennnesseln und den Knoblauch hacken und in die Pfanne geben.

Das fertige Gericht muss 7-10 Minuten ruhen, damit es einen ausgewogenen, einheitlichen Geschmack erhält. Das Gericht sollte heiß serviert werden.

Brennnesselsuppe mit Fleisch und Knödel

Dieses Rezept hilft Ihnen, ohne große Schwierigkeiten ein köstliches Gericht zuzubereiten. Brennnesselsuppe mit Fleischbrühe lässt niemanden gleichgültig.

Benötigte Zutaten:

  • 600 g Fleisch jeglicher Art;
  • 250 g Brennnessel;
  • 3-5 mittelgroße Kartoffeln;
  • 1 Karotte;
  • 1 Zwiebel;
  • Sonnenblumenöl zum Braten;
  • Salz, Gewürze - nach Geschmack;
  • 1 Ei;
  • 100 g Weizenmehl;
  • 5 EL. l. Wasser.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung des ersten Ganges mit Knödeln:

  1. Bereiten Sie zunächst den Knödelteig vor.
  2. Ei und Wasser zum Mehl geben, etwas Salz und Pfeffer hinzufügen.
  3. Den Teig kneten und ruhen lassen, seine Konsistenz sollte einem dicken Grießbrei ähneln.
  4. Gleichzeitig das Fleisch abspülen, in Stücke schneiden, in einen Topf geben und Wasser hinzufügen.
  5. Nach dem Aufkochen den Schaum abschöpfen und die Hitze reduzieren.
  6. Kartoffeln schälen, schneiden und in die Suppe geben.
  7. Die Karotten reiben und in die Pfanne geben.
  8. Die Zwiebel hacken und in einer Pfanne goldbraun braten.
  9. Brennnesseln hacken.
  10. Nach dem Kochen der Kartoffeln und des Fleisches Zwiebeln und Kräuter hinzufügen.
  11. Dann den Teig mit Mehl ausrollen und aus 2 Teelöffeln einen Knödel formen und in die Suppe geben.
  12. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und 5 Minuten kochen lassen.
  13. Ausschalten und 10 Minuten ruhen lassen.

Wichtig! Der Knödelteig sollte eine weiche Konsistenz haben.

Beim Servieren können Sie fein gehackte Petersilie und Dill sowie Sauerrahm hinzufügen.

Brennnessel-Spinat-Knödel-Suppe

Dieses Rezept wird von vielen Hausfrauen verwendet. Es kombiniert perfekt zwei Grünsorten, die hinsichtlich ihrer wohltuenden Eigenschaften eine Spitzenposition einnehmen. Gleichzeitig ist die Zubereitung des Gerichts einfach, sodass ein Koch, der nicht über langjährige Erfahrung verfügt, problemlos damit zurechtkommt.

Benötigte Zutaten:

  • 2,5 Liter Fleisch- oder Gemüsebrühe;
  • 300 g junge Brennnessel;
  • 200 g gehackter gefrorener Spinat;
  • 2-3 Kartoffeln;
  • 1 große Zwiebel;
  • geschmolzene Butter;
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack;
  • 150 g Grieß;
  • 1 Ei;
  • 2 Eigelb;
  • 3 EL. l. Butter;
  • 50 g Mehl.

Schritt-für-Schritt-Kochvorgang:

  1. Butter schmelzen, abkühlen lassen und in eine Schüssel füllen.
  2. Fügen Sie ein geschlagenes Ei mit Eigelb und Salz hinzu.
  3. Mehl mit Grieß mischen, in eine Schüssel geben.
  4. Etwas warmes Wasser hinzufügen und den Teig zu mittlerer Konsistenz kneten.
  5. Butter in eine Pfanne mit dickem Boden geben und die Kartoffeln und Zwiebeln darin anbraten.
  6. Brühe angießen und aufkochen.
  7. Spinat und Brennnesseln hacken und in die Pfanne geben.
  8. Zum Kochen bringen, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  9. Den Teig in Mehl wenden, mit Teelöffeln Knödel formen und diese in die Suppe geben.
  10. Kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
  11. Schalten Sie den Herd aus und lassen Sie die Suppe 7 Minuten lang stehen.

Das Gericht heiß servieren. Auf Wunsch kann Spinat durch Sauerampfer und Kartoffeln durch Reis ersetzt werden.

Abschluss

Brennnessel-Knödel-Suppe ist ein ausgezeichnetes Gericht, das sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern beliebt ist. Um es zu jeder Jahreszeit zubereiten zu können, sollten Sie das Grün daher für die spätere Verwendung einfrieren, wie es viele Hausfrauen tun. Diese Suppe kann Ihre tägliche Ernährung abwechslungsreicher gestalten und gleichzeitig dazu beitragen, die Entwicklung eines Vitaminmangels zu vermeiden. Allerdings sollte bei der Verwendung von Brennnessel auf Mäßigung geachtet werden, denn nur in diesem Fall bietet diese Pflanze gesundheitliche Vorteile.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen