Inhalt
Rezepte zur Zubereitung verschiedener Pilzsorten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Erste Gänge locken Feinschmecker mit ihrem einzigartigen Pilzaroma. Letztere sind aufgrund ihrer Struktur und der Möglichkeit, verschiedene Produkte zu kombinieren, gefragt. Pfifferlingsuppe mit Käse ist eines der beliebtesten Rezepte für diese Pilzsorte.
Geheimnisse der Suppe mit Pfifferlingen und Käse
Nach Meinung vieler Köche eignen sich Pfifferlinge ideal für die Zubereitung verschiedener Pilzgerichte. Ihre Hauptvorteile:
- kann bis zur Verarbeitung bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden;
- sind nicht wurmig;
- erfordern keine lange Verarbeitung vor dem Kochen
Die Rohstoffe werden vorab von Schmutz befreit, in kaltes Wasser gegossen und gewaschen. Zum Kochen werden die Pilze in Stücke geschnitten und zum Dekorieren des Gerichts bleiben einige kleine Exemplare ganz übrig.
Pilze und geschmolzener Käse sind eine Win-Win-Geschmackskombination. Die cremige Komponente ergänzt den einzigartigen Pilzgeschmack.
Käse für erste Gänge wird pro Portion eingenommen, am häufigsten wird Schmelzkäse verwendet: Er eignet sich gut für die Zubereitung einer cremigen Suppe mit Pfifferlingen.
Rezepte für Pfifferling-Käsesuppe
Für die Zubereitung des ersten Käsegangs gibt es mehrere Möglichkeiten. Die Auswahl hängt von den individuellen Vorlieben sowie der Verfügbarkeit der notwendigen Zutaten ab. Pilzsuppe wird oft in Brühen aus verschiedenen Fleischsorten gekocht.
Ein einfaches Rezept für Suppe mit Pfifferlingen und geschmolzenem Käse
Auf kulinarischen Fotos sieht das klassische Rezept für Pfifferlingskäsesuppe besonders attraktiv aus. Der leuchtende Orangeton der Pilze wird durch cremige Töne ergänzt.
Die traditionelle Variante beinhaltet die Verwendung von Braten sowie die Zugabe von geschmolzenen Briketts in der allerletzten Phase des Kochens. Hauptzutaten:
- Karotten, Zwiebeln, Kartoffeln - 1 Stk.;
- gekochte Kappen und Keulen – 300 g;
- Schmelzkäse - etwa 100 - 150 g;
- Pflanzenöl, Gewürze, Kräuter - nach Geschmack.
Zwiebeln und Karotten werden fein gehackt und anschließend in heißem Öl angebraten. Gekochte Pilze, Bratkartoffeln und zufällig gehackte Kartoffeln werden mit heißem Wasser übergossen und weich gekocht. Im letzten Schritt werden dünne Käsescheiben hinzugefügt. Sobald das Essen fertig ist, decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab und lassen Sie es ziehen. Fügen Sie beim Servieren Gemüse hinzu
Käsesuppe mit Hühnchen und Pfifferlingen
Das Rezept für cremige Hühnersuppe mit Pfifferlingen und der Zugabe von geschmolzenem Käse beinhaltet das Kochen in Hühnerbrühe.Für 300 - 400 g gekochte Fruchtkörper nehmen Sie 1 Hähnchenbrust, 2 Liter Wasser, 1 Lorbeerblatt.
Die Brühe wird vorher aufgekocht, das Fleisch herausgenommen, in kleine Stücke geschnitten, dann werden gekochte Pfifferlinge, Braten und Schmelzkäse hinzugefügt. Vor dem Servieren das Fleisch portionsweise auf Tellern anrichten. Zu jeder Portion fein gehackten Dill hinzufügen.
Es gibt eine weitere Möglichkeit, Hühnerpilzsuppe zuzubereiten. Das Fleisch, das zum Kochen der Brühe verwendet wurde, wird durch einen Fleischwolf gegeben. Zu dem resultierenden Hackfleisch 1 - 2 Wachteleier und einige Weißbrotcracker hinzufügen. Alles gut vermischen. Von der Masse werden kleine Stücke abgetrennt, zu einer Kugel geformt und in kochende Brühe getaucht. Kochen Sie die Fleischbällchen 5 Minuten lang, fügen Sie dann Schmelzkäse hinzu und schalten Sie den Herd aus. Lassen Sie es ziehen, damit alle Zutaten die Aromen der anderen aufnehmen.
Gefrorene Pfifferlingsuppe mit Käse
Suppe mit frischen Pilzen kann nur zubereitet werden, wenn die Pilzsaison in vollem Gange ist. In der kalten Jahreszeit, wenn es besonders wichtig ist, warme erste Gänge zuzubereiten, werden gefrorene Pilze verwendet. Sie werden 30 – 40 Minuten bei Raumtemperatur belassen. Das entstehende Wasser wird abgelassen. Anschließend wird das Produkt gekocht, sofern keine vorherige Wärmebehandlung durchgeführt wurde. Dann fangen sie an zu kochen.
Die Kappen und Keulen werden mit Röstzwiebeln und Karotten kombiniert und in kochendes Wasser gelegt. Nach 15 Min. Fügen Sie während des Kochens gehackten Schmelzkäse hinzu und lassen Sie die Mischung weiter auf dem Feuer, bis sie weich wird.Serviert mit Gemüse und Croutons.
Rezept für Pfifferlingssuppe mit Käse in einem Slow Cooker
Mit Küchengeräten lässt sich eine köstliche Suppe mit Käse aus frischen Pfifferlingen zubereiten. Ein Multikocher reduziert den Aufwand und vereinfacht den Kochvorgang.
Für 200 g Fruchtkörper nehmen Sie 1,5 Liter Wasser. Die vorbereiteten Pilze werden mit Wasser übergossen und 1 Stunde lang im „Eintopf“-Modus in der Multicooker-Schüssel belassen. Dann den Deckel öffnen, 1 Kartoffelecken, geriebene Zwiebeln und Karotten hinzufügen. Den Deckel schließen und 20 Minuten ruhen lassen. im „Quenching“-Modus. Dann Schmelzkäseblöcke hinzufügen und weitere 20 Minuten kochen lassen.
Schalten Sie den Multikocher aus und lassen Sie ihn ziehen. Zum Würzen 2 – 3 zerdrückte Knoblauchzehen mit den Gewürzen vermischen und das Gericht würzen. Zum Servieren Petersilie oder Dill verwenden.
Wie man leichtes Pfifferlingssuppenpüree zubereitet, erfahren Sie im Videorezept:
Kaloriengehalt von Pfifferlingssuppe mit Käse
Die Berechnung des Kaloriengehalts eines Gerichts hängt von der Buttermenge und dem Fettgehalt des ausgewählten Käses ab. Ein traditionelles Rezept mit 300 g Pilzen und 100 g Schmelzkäse, hergestellt mit klassischer Technologie, entsprechen 60 kcal. Dieses Gericht zeichnet sich nicht durch einen hohen Energiewert aus, enthält jedoch einen nützlichen Vitamin- und Mineralstoffkomplex.
Abschluss
Pfifferlingsuppe mit Käse ist ein köstliches und komplettes Gericht mit Nährwert und wunderbarem Pilzgeschmack. Laut kulinarischen Experten kann dieses Rezept auch von unerfahrenen Hausfrauen erfolgreich zubereitet werden.