Pilznudeln aus Steinpilzen: gefroren, getrocknet, frisch

Der reiche Geschmack und das Aroma jedes Pilzgerichts ist vielen seit ihrer Kindheit bekannt, als die ganze Familie auf eine ruhige Jagd in den Wald ging. Die gesammelten Geschenke der Natur wurden gerne für die zukünftige Verwendung aufbewahrt, damit sie ihre Verwandten jederzeit verwöhnen konnten. Und heute erfreuen sich Rezepte für Pilzgerichte großer Beliebtheit, darunter auch Nudeln mit Steinpilzen. Schließlich können Sie mit dieser Kombination sowohl ein sehr sättigendes Abendessen als auch ein kalorienärmeres Mittagessen zubereiten.

Steinpilze sind einfach ideal für die Zubereitung verschiedener Nudelgerichte

Geheimnisse des Kochens von Nudeln mit Steinpilzen

Die Zubereitung von Pilznudeln ist nicht schwierig, aber damit das Gericht gelingt, ist es wichtig, die Hauptzutaten richtig auszuwählen und zuzubereiten.

Für die Zubereitung des ersten und zweiten Gangs können Sie im Laden gekaufte Nudeln verwenden. Aber am leckersten sind selbstgemachte Nudeln.

Steinpilze können frisch, gefroren oder getrocknet eingenommen werden. Allerdings kann die Zubereitung dieser Zutat vor dem Kochen variieren.

Um den Geschmack und das Aroma bestmöglich zu bewahren, werden frische Steinpilze direkt nach der Ernte verwendet. Sie werden gründlich gewaschen und gereinigt. Steinpilze sollten nicht eingeweicht werden, da sie sich sonst mit Feuchtigkeit vollsaugen und geschmacklos werden.

Wenn Sie gefrorene Pilze verwenden, müssen Sie diese nicht vorher auftauen. Wenn sie in Scheiben geschnitten zubereitet wurden, können sie sofort in kochendes Wasser gegeben werden.

Aufmerksamkeit! Wenn Steinpilze zunächst aufgetaut werden, verlieren sie ihre Struktur. Wenn sie jedoch noch gefroren in kochendes Wasser gegeben werden, behalten sie ihr Aussehen besser.

Doch bevor Nudeln mit getrockneten Steinpilzen zubereitet werden, müssen diese in Wasser eingeweicht werden. Normalerweise beträgt die Einweichzeit 1-2 Stunden. Erst nach diesem Vorgang werden die getrockneten Steinpilze im fertigen Gericht zarter und weicher.

Rezepte für Steinpilznudeln

Steinpilze passen perfekt zu Nudeln. Daher gibt es eine beträchtliche Anzahl verschiedener Gerichte, in denen diese beiden Zutaten enthalten sind.

Rezept für Nudeln mit frischen Steinpilzen

Frische Steinpilze werden oft zum Kochen von ersten Gängen verwendet. Um Pilznudelsuppe zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:

  • Brühe (Huhn oder Gemüse) – 3 l;
  • Kartoffeln (groß) – 4 Stk.;
  • Fadennudeln (Spinnennetz) – 80 g;
  • frische Steinpilze – 400 g;
  • Olivenöl – 3-4 EL. l.;
  • Butter – 2 EL. l.;
  • Karotten – 1 Stk.;
  • Zwiebeln – 1 Stk.;
  • Lorbeerblatt – 2 Stk.;
  • Salz - nach Geschmack;
  • frische Kräuter - nach Geschmack.

Vorbereitungsmethode:

  1. Die Suppe beginnt mit Pilzen. Sie werden gründlich gewaschen und gereinigt und dann in mittelgroße Stücke geschnitten.
  2. Auch die Zwiebel schälen und schneiden.
  3. Stellen Sie die Bratpfanne auf den Herd, gießen Sie Olivenöl hinein und fügen Sie Butter hinzu.Dann fügen sie die Zwiebel hinzu, braten sie goldbraun an, fügen dann die Pilze hinzu und salzen sie leicht. Unter ständigem Rühren 10-15 Minuten braten.
  4. Fahren Sie mit dem restlichen Gemüse fort. Die Kartoffeln schälen und schneiden, dann die Karotten (die Stücke sollten nicht zu klein sein). Anschließend wird das Gemüse in einen Topf gegeben und mit Brühe aufgegossen.
  5. Wenn der Pilzbraten fertig ist, geben Sie ihn in die Pfanne. Auf den Herd stellen und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und 20 Minuten kochen lassen.
  6. Danach die Fadennudeln in die Pfanne geben (auf Wunsch können Sie auch andere Nudeln für Suppen verwenden) und weitere fünf Minuten kochen lassen. Dann salzen, Lorbeerblatt und frische Kräuter hinzufügen und vom Herd nehmen.

Nudelsuppe mit frischen Steinpilzen ist sehr reichhaltig und aromatisch

Rezept für gefrorene Steinpilznudeln

Auch aus gefrorenen Steinpilzen lässt sich eine köstliche Nudelsuppe zubereiten. Dazu benötigen Sie:

  • Wasser oder Brühe (Gemüse oder Fleisch) – 1,5 l;
  • gefrorene Steinpilze – 300 g;
  • Kartoffeln (groß) – 2 Stk.;
  • Zwiebel – 1 Stk.;
  • Karotten (mittel) – 1 Stk.;
  • Paprika (rot gefroren) – 1 Stk.;
  • Nudeln – 50 g;
  • Pflanzenöl – 2 EL. l.;
  • Gewürze (Salz, Pfeffer) - nach Geschmack.

Schritt-für-Schritt-Vorbereitungsschritte:

  1. Die Kartoffeln werden geschält, gewaschen und in mittelgroße Scheiben geschnitten. Dann wird es in einen Topf gegeben, mit Wasser gefüllt und auf den Herd gestellt.
  2. Gehen Sie zu anderem Gemüse über. Die Zwiebel schälen und fein hacken, dann die Karotten schälen und in Streifen schneiden.
  3. Pflanzenöl in eine Bratpfanne gießen und auf den Herd stellen. Die Zwiebel hinzufügen und goldbraun braten. Karotten dazugeben und unter ständigem Rühren weitere 2-3 Minuten weiterbraten.
  4. Während das Gemüse gebraten wird, sollten die Kartoffeln in dieser Zeit kochen.Gefrorene Steinpilze werden in kochendes Wasser gelegt. Anschließend lässt man den Inhalt erneut aufkochen und reduziert die Hitze, damit es nicht aufhört zu kochen.
  5. Während des Bratens werden auch in Streifen geschnittene Paprika in die Pfanne gegeben. Am besten gefroren verwenden, dann hat es weniger Einfluss auf den Endgeschmack, verleiht der Suppe aber trotzdem eine schöne Farbe.
  6. Sobald das gesamte Gemüse leicht angebraten ist, sollten Sie eine kleine Menge Brühe aus der Pfanne dazugeben und etwas köcheln lassen, bis es weich ist.
  7. Nach 15 Minuten sind die Pilze und Kartoffeln gar, Nudeln und gedünstetes Gemüse werden hineingegossen.
  8. Alles gründlich vermischen, mit Gewürzen (Salz, Pfeffer) abschmecken und nach dem Aufkochen noch fünf Minuten köcheln lassen.

Frische Kräuter schmücken die Suppe nicht nur, sondern verleihen ihr auch ein ungewöhnliches Aroma.

Pilznudeln aus getrockneten Steinpilzen

Neben Suppen schmecken auch Hauptgerichte aus Steinpilzen. Ein Beispiel ist ein Rezept für Nudeln aus trockenen Steinpilzen mit Käse.

Für das Gericht benötigen Sie:

  • breite Nudeln (Tagliatelle) – 300 g;
  • getrocknete Steinpilze – 100 g;
  • Zwiebeln – 2 Stk.;
  • Hartkäse – 100 g;
  • Wasser – 4 EL;
  • Pflanzenöl – 5 EL. l.;
  • Gemüse, Salz - nach Geschmack.

Kochmethode:

  1. Zunächst werden getrocknete Steinpilze zwei Stunden lang eingeweicht. Dann, nachdem die gesamte Flüssigkeit abgelassen wurde, werden sie in einen Topf gegeben und mit 4 EL gegossen. Wasser und kochen Sie es nach dem Kochen 10 Minuten lang.
  2. Gießen Sie die Brühe in einen anderen Topf und schneiden Sie die Steinpilze nach dem Abkühlen in kleine Stücke.
  3. Die Tagliatelle in der eingegossenen Brühe kochen, bis sie weich sind. Salzen und dann in einem Sieb abtropfen lassen.
  4. Die Zwiebel wird geschält und fein gehackt. Stellen Sie die Bratpfanne auf den Herd, gießen Sie Öl hinein und braten Sie die Zwiebel goldbraun an. Steinpilze dazugeben und 3-5 Minuten braten.
  5. Heiße Nudeln mit gebratenen Pilzen vermischen, alles mit geriebenem Käse und frisch gehackten Kräutern bestreuen.

Käse ergänzt perfekt die Kombination von Steinpilzen mit Nudeln

Hausgemachte Nudeln mit Steinpilzen

Im Laden gekaufte Nudeln sehen gekocht zwar attraktiv aus, haben aber nicht den gleichen unglaublichen Geschmack wie selbstgemachte Nudeln. Ein daraus zubereitetes Gericht mit Steinpilzen ist viel schmackhafter und heller.

Zutaten:

  • Brühe (Fleisch oder Pilz) – 400 ml;
  • Steinpilze - 110 g;
  • Butter – 20 g;
  • Mehl – ​​80 g;
  • Wasser – 20 ml;
  • Ei – 1 Stk.;
  • Salz - nach Geschmack.

Schritt-für-Schritt-Rezept:

  1. Steinpilze werden gründlich gewaschen und fein gehackt. Stellen Sie eine tiefe Bratpfanne (Sie können einen Kessel verwenden) auf den Herd und geben Sie Butter hinein. Als nächstes die Steinpilze dazugeben und bei schwacher Hitze köcheln lassen.
  2. Während die Steinpilze schmoren, bereiten Sie hausgemachte Nudeln zu. Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde formen und das Ei zusammen mit Wasser hineingießen. Den steifen Teig kneten.
  3. Sie lassen es fünf Minuten ruhen und rollen es dann zu einem dünnen Kuchen aus. Mit Mehl bestäuben, 3-4 Mal biegen und dann in Streifen schneiden. Damit es nicht zusammenklebt, können Sie es leicht trocknen.
  4. Geschmorte Steinpilze in einen Topf geben, mit Brühe übergießen, auf den Herd stellen und zum Kochen bringen. In die kochende Brühe werden selbstgemachte Nudeln gegeben. 4-5 Minuten kochen lassen.
Beratung! Um die Brühe klar zu halten, empfiehlt es sich, die Nudeln separat zu kochen, bis sie halb gar sind.

Durch die Zugabe frischer Kräuter beim Servieren wird der Geschmack der Pilznudeln viel intensiver

Rezept für Nudeln mit Steinpilzen und Sahnesauce

Pilznudeln mit cremiger Sauce werden mit ihrem delikaten und raffinierten Geschmack jeden erfreuen. Sie können dieses Gericht mit folgenden Zutaten zubereiten:

  • frischer Steinpilz - 500 g;
  • getrockneter Steinpilz - 50 g;
  • Sahne – 300 ml;
  • Zwiebeln – 2 Stk.;
  • Tomate – 1 Stk.;
  • dünne Nudeln (Spaghetti) – ½ Tasse;
  • trockener Weißwein – ½ EL;
  • Knoblauch – 1 Zehe;
  • Butter – 2 EL. l.;
  • Olivenöl – 1 EL. l.;
  • Petersilie – 1 Bund;
  • Brühe - ½ EL;
  • Salz, Pfeffer - nach Geschmack.

Kochmethode:

  1. Die Zwiebeln werden geschält und in große Halbringe geschnitten. Die Tomaten werden gewaschen und ebenfalls in große Scheiben geschnitten. Petersilienblätter werden von den Stielen getrennt.
  2. Einen Topf auf den Herd stellen und einen Löffel Butter darin schmelzen. Zwiebel hinzufügen und braten, bis sie transparent ist. Dann Tomaten, Petersilie und trockene Steinpilze hinzufügen.
  3. Einige Minuten anbraten, dann Wein, Sahne und Brühe hinzufügen (nach Wunsch können Sie auch Gemüse-, Fleisch- oder Pilzbrühe verwenden). Unter Rühren zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze auf die Hälfte reduzieren lassen.
  4. Beginnen Sie mit frischen Steinpilzen. Sie werden gründlich gewaschen, gereinigt und fein gehackt. Der Knoblauch wird geschält und in Scheiben geschnitten. Butter in eine Pfanne geben und Knoblauch hinzufügen. Braten Sie es leicht an, bis es genügend Aroma verströmt, und nehmen Sie es dann heraus.
  5. Anschließend die Pilze verteilen. In Butter und dann in Olivenöl goldbraun braten. Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  6. Separat die Spaghetti in Salzwasser kochen, in einem Sieb abtropfen lassen und abspülen.
  7. Die vorbereitete Soße wird durch ein Sieb gegeben und erneut zum Kochen gebracht. Dann wird es verquirlt und in die Spaghetti gegossen. Alles ist gemischt. Beim Servieren gebratene Steinpilze darüber geben.
Aufmerksamkeit! Mit Pilzbrühe werden Aroma und Geschmack der cremigen Sauce intensiver.

Die cremige Sauce ist einfach die perfekte Ergänzung zu jedem Pilzgericht.

Kaloriengehalt von Fadennudeln mit Steinpilzen

Der Kaloriengehalt von Fadennudeln mit Pilzen kann je nach Rezept variieren.Legt man die klassische Pilz-Nudelsuppe zugrunde, so liegt ihr Nährwert bei etwa 28 kcal, Nudeln mit Steinpilzen mit Sahnesauce haben jedoch einen Kaloriengehalt von etwa 120 kcal.

Abschluss

Nudeln mit Steinpilzen sind ein recht interessantes Duo, mit dem Sie ungewöhnliche und sehr schmackhafte Gerichte zubereiten können. Dank der Vielfalt an Rezepten lässt sich mit dieser Kombination ein herzhaftes Mittagessen oder ein schnelles Abendessen zubereiten.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen