Inhalt
Steinpilze gehören klassischerweise zu den edelsten und köstlichsten. Frische Steinpilzsuppe mit Nudeln ist ein wahrhaft königliches Gericht, das die Anerkennung vieler Generationen verdient hat. Es sind diese Pilze, die der Brühe ein einzigartiges Aroma verleihen und auf einem Teller wunderschön aussehen.
Wie man Steinpilzsuppe mit Fadennudeln kocht
Damit die Suppe wirklich lecker ist, müssen Sie hochwertige Zutaten auswählen.
Steinpilzkappen haben eine angenehme braune Farbe: von hellbeige bis sattem Kaffee. Die Innenseite der Kappe ist cremig: Je jünger sie ist, desto heller ist sie. An diesem Zeichen erkennt man einen giftigen Gallenpilz, ähnlich einem edlen Steinpilz: Der giftige hat eine lila-rosa Kappe, die beim Abstreifen schnell braun wird.
Steinpilze haben ein kräftiges Bein mit einem beigen Netz, das leicht verdickt ist, während es beim Galltaucher dunkel mit einem lila-blauen Farbton ist.
Frische Steinpilzsuppe mit Fadennudeln
Dieses Rezept ist traditionell. Für die Zubereitung werden nur die besten Pilze ausgewählt, vorzugsweise frisch gepflückt.
Um das Gericht zuzubereiten, benötigen Sie:
- frische Steinpilze – ein halbes Kilogramm;
- Fadennudeln – 200 Gramm;
- Zwiebel – 1 Stk.;
- Karotten – 1 Stk.;
- Salz - nach Geschmack;
- Brühe - 4,5 Liter.
Fortschritt:
- Das Hauptprodukt wird gut gewaschen, von Beschädigungen gereinigt und auf das Vorhandensein von Insekten überprüft. Da es sich um ein klassisches Rezept handelt, ist das Braten nicht zu empfehlen. Dazu werden die gereinigten Fruchtkörper fein gehackt, in eine Pfanne gegossen und mit Wasser aufgefüllt.
- Das Wasser zum Kochen bringen, gehacktes Gemüse hinzufügen und weitere 40 Minuten kochen lassen.
- Nach Geschmack salzen, dünne Fadennudeln hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen, bis die Nudeln halb gar sind.
- Schalten Sie danach das Gas aus, decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie das Gericht weitere 15 Minuten stehen.
- Serviert mit Gemüse.
Um die Rezepte verständlicher zu machen, können Sie sich das entsprechende Video ansehen:
Gefrorene Steinpilzsuppe mit Fadennudeln
Pilzsuppe mit gefrorenen Zubereitungen reduziert den Zeit- und Arbeitsaufwand erheblich und sorgt für Abwechslung im Tischalltag. Geeignet sind sowohl Waldexemplare als auch im Supermarkt gekaufte Exemplare.
Um das Gericht zuzubereiten, benötigen Sie:
- gefrorene Fruchtkörper – 200 Gramm;
- dünne Fadennudeln – 180 Gramm;
- Kartoffeln – 3 Stk.;
- Zwiebel – 1 Stk.;
- Karotten – 1 Stk.;
- Dill;
- Salz;
- Brühe - 5 Liter;
- Öl zum braten;
- saure Sahne nach Geschmack.
Fortschritt:
- Das gefrorene Hauptprodukt wird gewaschen, in einen Topf gegeben, mit Wasser gefüllt und gekocht. 15 Minuten kochen lassen, mit einem Schaumlöffel herausnehmen und die Brühe erneut aufkochen.
- Kartoffeln hinzufügen.
- Das Frittieren wird vorbereitet.Gießen Sie Öl in eine saubere Bratpfanne und fügen Sie gehackte gekochte Pilze und Zwiebeln hinzu. 18 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, Salz hinzufügen.
- Schneiden Sie die Karotten in dünne Scheiben, gießen Sie sie in die Brühe und warten Sie, bis sie kochen. Dann werden dort Fadennudeln eingebracht und das Feuer reduziert.
- Legen Sie den Braten in die Form, rühren Sie um, warten Sie, bis er kocht, und lassen Sie ihn weitere 2 Minuten kochen.
- Gehackten Dill hinzufügen und bei Bedarf salzen. Nach 3 Minuten ist die Suppe fertig. Nach Belieben Sauerrahm auf den Teller geben.
Getrocknete Steinpilzsuppe mit Fadennudeln
Kurioserweise können getrocknete Produkte beim Kochen ein stärkeres Aroma abgeben als frische. Darüber hinaus können Sie mitten im Winter, wenn keine Waldpilze mehr wachsen, eine köstliche Suppe genießen.
Um das Gericht zuzubereiten, benötigen Sie:
- getrocknete Pilze – 2 Handvoll;
- Kartoffeln – 3 Stk.;
- Zwiebel – 0,5 Stk.;
- Fadennudeln - ein halbes Glas;
- Karotten – 1,5 Stk.;
- Salz, Sahne und Kräuter nach Geschmack.
Fortschritt:
- Getrocknete Fruchtkörper werden 4 Stunden lang eingeweicht. Anschließend wird das Wasser abgelassen.
- Mit frischem Wasser aufgießen und zum Kochen bringen.
- Die Kartoffeln werden in Riegel geschnitten und zum Kochen gebracht.
- Karotten und Zwiebeln werden gehackt, gebraten und dann in die Brühe gegeben.
- Nachdem alles kocht, Fadennudeln hinzufügen und 5 Minuten warten.
- Dann das Feuer ausschalten und nach Belieben Kräuter und Sauerrahm auf die Teller geben.
Rezepte für Nudelsuppe mit Steinpilzen
Suppe mit frischen Pilzen schmeckt besonders gut, wenn sie mit hausgemachten Nudeln zubereitet wird. Wenn Sie sie nicht schneiden möchten, ist das kein Problem: Im Handel gibt es eine große Auswahl an Nudeln. Die Hauptsache ist, Nudeln zu wählen, die beim Kochen nicht auseinanderfallen und die Brühe nicht in einen geleeartigen Zustand verwandeln.
Ein einfaches Rezept für Steinpilz-Nudelsuppe
Zusammensetzung der benötigten Zutaten:
- frische Steinpilze – ein halbes Kilogramm;
- Spaghetti - ein Glas;
- Zwiebel – 0,5 Stk.;
- Karotten – 1,5 Stk.;
- Kartoffeln – 3 Stk.;
- Salz;
- Brühe - 3,5 Liter.
Kochtechnik:
- Frische, gewaschene Fruchtkörper werden in dünne Scheiben geschnitten, in eine Pfanne gegeben und mit Wasser gefüllt.
- 20 Minuten köcheln lassen, dann gehackte Kartoffeln hinzufügen.
- Zu diesem Zeitpunkt wird ein Sauté aus gehackten Zwiebeln und grob geriebenen Karotten zubereitet.
- Wasser zum Kochen bringen, anbraten, weitere 20 Minuten kochen lassen.
- Nach Geschmack salzen, Nudeln hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen lassen.
- Serviert mit Gemüse.
Cremige Steinpilzsuppe mit Fadennudeln
Um Pilzsuppe zuzubereiten, müssen Sie Folgendes einnehmen:
- Pilze – 300 Gramm;
- Schmelzkäse – 1 Stk.;
- Fadennudeln - ein halbes Glas;
- Kartoffeln – 3 Stk.;
- Pflanzenöl;
- Salz und Sauerrahm nach Geschmack;
- Wasser – 3 Liter.
Fortschritt:
- Pilzprodukte waschen und kochen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und dann hacken.
- Bereiten Sie das Gemüse vor: Schneiden Sie die Kartoffeln in Würfel, reiben Sie die Karotten auf einer Rübenreibe und schneiden Sie die Zwiebel in halbe Ringe.
- In einem Topf die Zwiebeln und Karotten goldbraun braten.
- Schicken Sie gehackte Kopien des Hauptprodukts dorthin, mischen Sie sie und braten Sie sie.
- Nach Belieben Salz und Gewürze hinzufügen und saure Sahne hinzufügen. Nach genau 5 Minuten Köcheln das Gas abstellen.
- Gießen Sie Wasser in einen Topf, fügen Sie Salz hinzu und kochen Sie die Kartoffeln.
- Geben Sie weiche Kartoffeln zusammen mit der Brühe zu frittierten Speisen.
- Dort den geschmolzenen Käse reiben und aufkochen lassen. Weitere 5 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, ohne zu kochen.
Steinpilzsuppe mit Nudeln und Hühnchen
Um das Gericht zuzubereiten, benötigen Sie:
- Hähnchenschenkel – 1 Stk.;
- Pilze – 240 Gramm;
- Karotten – 1 Stk.;
- Nudeln – 180 Gramm;
- Knoblauchzehe;
- Zwiebel – 1 Stk.;
- Öl zum braten;
- Salz, Kräuter, Gewürze nach Wunsch.
Kochtechnik:
- Die Keule mit Knoblauch in Salzwasser eine halbe Stunde kochen.
- Die weißen Fruchtkörper in Scheiben schneiden, die Karotten reiben und die Zwiebel hacken.
- Die Brühe abseihen, das Fleisch herausnehmen, in Fasern zerlegen und dann in die bereits gereinigte Brühe geben. Fügen Sie dort auch Pilze hinzu.
- Zwiebeln und Karotten anbraten, bis goldener Saft austritt, zur Suppe geben.
- Sobald alles weitere 12 Minuten köchelt, die Nudeln hinzufügen. Warten Sie mindestens 5 Minuten und stellen Sie das Gas ab.
Nudelsuppe mit Steinpilzen in einem Slow Cooker
Um das Gericht zuzubereiten, benötigen Sie:
- gekochte Steinpilze – 200 Gramm;
- Karotten – 2 Stk.;
- Spaghetti - ein halbes Glas;
- Zwiebeln – 1,5 Stk.;
- Brühe - 3 Liter;
- Kartoffeln – 4 Stk.;
- Öl zum braten;
- Salz und Gewürze nach Geschmack.
Fortschritt:
- Die Zwiebel in Würfel schneiden.
- Frische Pilze waschen. Wenn sie aus dem Gefrierschrank kommen, müssen Sie sie eine halbe Stunde lang kochen und dann unter fließendem Wasser abspülen.
- Die Karotten auf einer Rote-Bete-Reibe reiben. Schalten Sie die Option „Fry“ ein und braten Sie die Zwiebeln und Karotten 7 Minuten lang in der Multicooker-Schüssel an.
- Fügen Sie dort gehackte Pilzprodukte hinzu und braten Sie noch etwas.
- Kartoffeln schälen und mit Wasser abspülen. Schneiden Sie es in Stücke und gießen Sie es in den Slow Cooker.
- Mit Salz und Gewürzen abschmecken. Schließen Sie den Deckel und kochen Sie im Modus „Eintopf“ genau eine Stunde lang.
- Nach 45 Minuten die Fadennudeln hinzufügen, umrühren und kochen. Sobald die Suppe fertig ist, lassen Sie sie noch 20 Minuten ruhen.
Kaloriengehalt von Steinpilzsuppe mit Fadennudeln
Der Kaloriengehalt einer Suppe mit Pilzen, Kartoffeln, Nudeln und Gemüse in Öl beträgt 230-250 kcal. Das ist nicht viel, daher können solche Suppen als Diätgerichte betrachtet werden. Bei Bedarf können Sie den Energiewert anpassen, indem Sie Braten und Kartoffeln aus dem Rezept streichen.
Abschluss
Frische Steinpilzsuppe mit Nudeln bietet viele Kochmöglichkeiten. Durch Experimentieren und Hinzufügen verschiedener Produkte können Sie sich und Ihre Lieben mit leckeren und gesunden Gerichten verwöhnen.