Wie man Blumenkohl für den Winter einlegt

Wenn Sie Blumenkohl für den Winter einlegen, erhalten Sie eine leckere Ergänzung zu Hauptgerichten. Blumenkohl verbessert die Verdauung, entfernt Giftstoffe und wirkt entzündungshemmend.

Grundprinzipien

Besonders lecker schmecken Gurken, wenn bei der Zubereitung folgende Regeln beachtet werden:

  • Wählen Sie Kohl mit hellgrüner Farbe, ohne Verdunkelung oder Flecken;
  • frische Kohlköpfe haben elastische Außenblätter;
  • Vor der Verwendung wird der Kohl 3 Stunden lang in eine schwache Kochsalzlösung gelegt, um Insekten zu beseitigen.
  • Das Erscheinen gelber Blüten weist darauf hin, dass das Gemüse überreif ist und nicht zum Einlegen verwendet werden sollte.
  • zum Beizen benötigen Sie Holz-, Glas- oder Emaillebehälter;
  • Am einfachsten ist es, Gemüse für den Winter sofort in Gläser zu rollen;
  • Für Gurken ist grobes Salz erforderlich.

Rezepte zum Einlegen von Blumenkohl

Blumenkohl kann mit einer Marinade eingelegt werden. Je nach Rezept wird es durch Aufkochen von Wasser zubereitet, wobei Salz und Zucker aufgelöst werden und verschiedene Gewürze hinzugefügt werden. Kohl kann mit Tomaten, Karotten, Zucchini und Sellerie gegessen werden. Die Zubereitungen mit scharfer Paprika sind schärfer.

Einfacher Weg

Die einfachste Einlegemethode ist die Verwendung von Blumenkohl und Marinade. Das Kochrezept enthält mehrere Schritte:

  1. Der Kohlkopf sollte in Blütenstände geteilt und 2 Minuten in kochendes Wasser gelegt werden. Anschließend wird es unter fließendem kaltem Wasser gewaschen.
  2. Zum Kohl werden ein paar schwarze Pfefferkörner und ein Lorbeerblatt gegeben.
  3. Die Sole entsteht nach dem Auflösen von 3 EL in 1 Liter Wasser. l. Salz. Das Wasser muss nicht abgekocht werden, daher empfiehlt es sich, es vor der Verwendung aus einer Quelle zu entnehmen oder gut zu filtern.
  4. Das Gemüse wird mit Salzlake übergossen und anschließend mit einer Ladung beladen.
  5. Die Gurken werden 3 Tage lang an einem warmen Ort aufbewahrt.
  6. Eingelegtes Gemüse kann am Tisch serviert oder kalt gelagert werden.

In Gläsern salzen

Es ist sehr praktisch, Gemüse sofort in einem Drei-Liter-Glas zu salzen. Dieser Behälter eignet sich zum Salzen und weiteren Aufbewahren von Zubereitungen.

Sie können Blumenkohl für den Winter in mehreren Schritten im Glas einlegen:

  1. Frischer Kohl (3 kg) wird in einzelne Blütenstände aufgeteilt. Dann werden sie für 2 Minuten in kochendes Wasser gelegt, um sie weich zu machen.
  2. Karotten (0,5 kg) in Scheiben oder Würfel schneiden.
  3. 1 Liter Wasser wird in den Behälter gegossen und anschließend zum Kochen gebracht. Fügen Sie unbedingt ¼ Tasse Salz hinzu.
  4. Während die Salzlake abkühlt, bereiten Sie Gläser vor. Sie müssen sterilisiert werden, dann werden Estragon und Lorbeerblätter auf den Boden gelegt.
  5. Die Gläser sind mit Kohl und Karotten gefüllt, Sie können etwas Grün darüber geben: Dill und Sellerie.
  6. Gemüse wird mit Salzlake übergossen und dann mit Deckeln abgedeckt.
  7. Zum abschließenden Einlegen müssen Sie das Gemüse 1,5 Monate aufbewahren.

Rezept mit Gewürzen

Verschiedene Gewürze verleihen den Gurken einen pikanten Geschmack und ein pikantes Aroma. Bei ihrer Verwendung lautet das Rezept zum Einlegen von Blumenkohl wie folgt:

  1. Zunächst wird ein Kohlkopf vorbereitet, der in mehrere Blütenstände unterteilt wird. Sie müssen in kochendes Wasser und dann so schnell wie möglich in kaltes Wasser getaucht werden.
  2. Eine mittelgroße Karotte wird mit einer Reibe gerieben.
  3. Drei Knoblauchzehen werden durch eine Presse gegeben.
  4. Um die Marinade zu erhalten, kochen Sie Wasser. Für 1 Liter Wasser benötigen Sie 80 g Salz. Anschließend lässt man die Marinade abkühlen.
  5. Auf den Boden des Glasbehälters werden ein Lorbeerblatt sowie Johannisbeer- und Weinblätter gelegt. Gemüse wird in Schichten gelegt, Dill oder anderes Grün wird dazwischen gelegt.
  6. Die Gläser werden mit abgekühlter Marinade gefüllt, dann wird eine Ladung in Form einer Wasserflasche darauf gestellt.
  7. Gurken werden an einem kalten Ort aufbewahrt.
  8. Eingelegtes Gemüse kann nach 4 Tagen serviert werden.

Rezept mit Karotten und Sellerie

Durch die Zugabe von Karotten und Sellerie erhalten Sie hausgemachte Zubereitungen mit einem Höchstmaß an Vitaminen und Nährstoffen.

Das folgende Rezept zeigt, wie man Gemüse richtig einlegt:

  1. Der Blumenkohl wird in Teile geteilt und dann gekocht.
  2. Karotten sollten in Scheiben geschnitten werden, Sellerie in 0,5 cm große Stücke. Gemüse sollte ebenfalls gekocht werden, bis es weich wird.
  3. Die vorbereiteten Komponenten werden in sterilisierte Gläser gefüllt.
  4. 1 EL pro Liter Wasser hinzufügen. l. salzen, dann zum Kochen bringen.
  5. Das Gemüse mit heißer Salzlake übergießen, mit Deckeln abdecken und 25 Minuten sterilisieren lassen.
  6. Anschließend werden die Gläser abschließend mit Deckeln verschlossen.

Rezept mit Zucchini

Blumenkohl wird mit anderem Gemüse der Saison verarbeitet. Zum Einlegen können Sie nicht nur Karotten, sondern auch Zucchini verwenden.

Die Zubereitung von Blumenkohl für den Winter mit Zucchini erfolgt wie folgt:

  1. Kohl (3 kg) wird in Teile geteilt, die gründlich gewaschen werden müssen.
  2. Junge Zucchini wird in Ringe geschnitten.Wenn nur reifes Gemüse verfügbar ist, müssen Sie es schälen und entkernen.
  3. Zwei Karotten in Scheiben schneiden.
  4. Die Knoblauchzehe wird geschält und die Zehen in Scheiben geschnitten.
  5. Um Marinade pro Liter Wasser zu erhalten, benötigen Sie ein Glas Zucker, 3 EL. l. Salz, ½ Tasse Pflanzenöl und ein Glas Essig mit einer Konzentration von 6 %. Die Marinade wird zum Kochen gebracht.
  6. Das gehackte Gemüse wird in einem gemeinsamen Behälter gemischt, Lorbeerblätter (2 Stk.) und Piment (8 Stk.) werden hinzugefügt.
  7. Die vorbereiteten Komponenten werden mit heißer Marinade übergossen und mit einem Gewicht beschwert. Aufgrund der schnellen Zubereitung sind die Gurken in 12 Stunden fertig.

Koreanisches Beizen

Die koreanische Küche ist für die Verwendung von Gewürzen bekannt. Wenn Sie Blumenkohl nach koreanischer Art einlegen, erhalten Sie eine würzige Vorspeise für die Hauptgerichte.

Anhand des folgenden Rezepts können Sie lernen, wie man Gemüse auf diese Weise einlegt:

  1. Kohl ist in mehrere Blütenstände unterteilt.
  2. Eine Karotte wird gerieben oder in Streifen geschnitten.
  3. Karotten werden in Salzwasser gelegt und eine halbe Stunde gekocht.
  4. Kohl und Karotten in einen separaten Behälter geben.
  5. Bereiten Sie dann eine Salzlösung vor, für die Sie dem Wasser Salz (3 EL), ¼ Tasse Essig und Zitronensaft hinzufügen müssen. Bringen Sie die Salzlake zum Kochen.
  6. Dem Gemüse werden Gewürze hinzugefügt: 1 TL. scharfe Paprika, Piment (3 Stk.), gehackter Knoblauch (3 Zehen).
  7. Geschnittenes Gemüse wird mit noch nicht abgekühlter Salzlake übergossen und mit Deckeln abgedeckt.

Rezept mit Karotten und Rüben

Durch die Kombination verschiedener saisonaler Gemüsesorten entstehen köstliche Zubereitungen. Neben Blumenkohl können auch Karotten und Rüben zum Einlegen verwendet werden.

Der Vorbereitungsprozess mit diesem Komponentensatz umfasst mehrere Phasen:

  1. Blumenkohl mit einem Gewicht von 2 kg wird in Teile geteilt.
  2. Mittelgroße Rüben müssen geschält und auf einer groben Reibe gerieben werden.
  3. Eine große Karotte wird auf die gleiche Weise verarbeitet.
  4. Drei Knoblauchzehen werden in Scheiben geschnitten.
  5. Das vorbereitete Gemüse wird gemischt. Fügen Sie der Mischung schwarzen Pfeffer (6 Stück) und Piment (3 Stück) hinzu.
  6. Die Gemüsemasse wird in Gläser gefüllt und leicht verdichtet.
  7. Anschließend die Marinade zubereiten: 0,1 kg Salz und Zucker in 1,5 Liter Wasser auflösen. Wenn die Flüssigkeit kocht, nehmen Sie sie vom Herd.
  8. Gemüse wird mit heißer Salzlake übergossen. Die Gläser sind nicht mit Deckeln abgedeckt. Sie sollten 4 Tage bei Zimmertemperatur stehen bleiben.
  9. Nach der angegebenen Zeit werden die Gläser mit Deckeln verschlossen und in den Kühlschrank gestellt.
  10. Einen Tag später wird gesalzenes Gemüse serviert.

Rezept mit Estragon

Estragon ist eine Pflanze, die wegen ihres würzigen, leicht bitteren Geschmacks geschätzt wird. Dieses Gewürz steigert den Appetit und regt die Verdauung an, verbessert den Schlaf und wirkt beruhigend. Estragonprodukte sind länger haltbar, da diese Pflanze konservierende Eigenschaften besitzt.

Blumenkohlgurken mit Estragon werden nach einem bestimmten Rezept zubereitet:

  1. Ein frischer Kohlkopf (2 kg) muss gewaschen und in mehrere Komponenten geteilt werden.
  2. In einem großen Topf etwas Wasser zum Kochen bringen und das Gemüse dann für 2-3 Minuten hineinlegen. Kühlen Sie die Blütenstände mit kaltem Wasser ab.
  3. Sechs Zweige Estragon müssen mit einem Messer gehackt werden.
  4. Kohl und Gemüse gut vermischen. Sie können der Mischung 6 schwarze Pfefferkörner hinzufügen.
  5. Um eine Marinade zu erhalten, geben Sie 160 g Steinsalz in 2 Liter Wasser.
  6. Die heiße Marinade vorsichtig über das Gemüse gießen.
  7. Der Behälter mit den Gurken wird 2 Tage lang bei Raumbedingungen stehengelassen.
  8. Dann müssen Sie die Gläser mit Deckeln verschließen und den Salzkohl für den Winter an einen kühlen Ort stellen.

In Tomatenmarinade salzen

Marinade zum Einlegen von Blumenkohl kann mit Tomaten zubereitet werden.Knoblauch und Peperoni verleihen den Zubereitungen Schärfe.

Das Kochrezept beinhaltet die folgende Abfolge von Aktionen:

  1. Ein 2 kg schwerer Blumenkohlkopf wird in mehrere Teile zerlegt und in heißes Salzwasser getaucht.
  2. Das Gemüse wird 3 Minuten lang gekocht und anschließend auf ein Sieb gegeben, um das Wasser abtropfen zu lassen.
  3. Mahlen Sie zwei Tomaten in einem Mixer.
  4. Fünf Knoblauchzehen müssen durch eine Presse gepresst werden.
  5. 3 EL zur Tomatenmasse hinzufügen. l. Zucker und Salz. Die Lake sollte salzig schmecken.
  6. Zwei Schoten Peperoni müssen geschält und fein gehackt werden.
  7. Knoblauch, scharfer Pfeffer, drei schwarze Pfefferkörner, ½ Tasse Essig und 170 g Sonnenblumenöl werden in die Marinade getaucht.
  8. Die Marinade wird zum Kochen gebracht und anschließend Kohlblütenstände hineingetaucht. Gemüse wird mehrere Minuten lang gekocht.
  9. Heiße Zubereitungen werden in Gläsern ausgelegt und mehrere Tage zum Einlegen stehen gelassen.

Abschluss

Vor dem Salzen muss Blumenkohl verarbeitet werden, um das Gemüse weicher zu machen. Bei der Herstellung hausgemachter Zubereitungen wird Marinade verwendet. Kohl kann in Kombination mit Karotten, Tomaten, Zucchini und Sellerie zubereitet werden. Gewürze helfen, den Geschmack der Zubereitungen anzupassen: Lorbeerblatt, Estragon, Piment und schwarzer Pfeffer.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen