Inhalt
Winterzubereitungen, die Hausfrauen für ihre Familien wählen, zeichnen sich stets durch hervorragenden Geschmack und Nutzen aus. Aber unter der großen Liste nahrhafter Gerichte sind „schöne“ Salate und Gurken hervorzuheben. Zu diesen Rezepten gehört das Einlegen von Rotkohl. Er ist genauso lecker wie Weißkohl, hat aber einige Vorteile. Erstens die Farbe, die die Rohlinge sehr schön macht. Wenn Sie eingelegten oder gesalzenen Rotkohl auf den Tisch legen, werden Sie merken, wie er sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Zweitens enthält es Anthocyane, ein natürliches Antioxidans, das dem Körper bei der Bekämpfung von Krebszellen hilft. Drittens unterscheidet sich Rotkohl vom Weißkohl im Zuckergehalt. Es ist süßer und dieser Faktor muss beim Salzen berücksichtigt werden.
Sie können Rotkohl separat salzen oder anderes Gemüse und Obst hinzufügen. Der schnellste Weg, schönen Kohl zuzubereiten, ist das Einlegen. Eingelegter Rotkohl ist wunderschön und einfach zuzubereiten. Beim Einlegen müssen Sie nicht abgelenkt sein, um die Situation zu kontrollieren, wie beim Fermentationsprozess, oder befürchten, dass das Produkt nicht funktioniert. Außerdem produziert das Gemüse beim Salzen weniger Saft, sodass die flüssige Marinade diesen Umstand ausgleicht. Lernen wir es kennen Rezepte für eingelegten Rotkohl.
Rotkohl in Marinade
Zur Zubereitung nehmen Sie 3 kg Gemüse und die restlichen Zutaten in folgenden Mengen:
- großes Lorbeerblatt - 5-6 Stück;
- Knoblauch – 1 mittelgroßer Kopf;
- schwarzer Pfeffer und süße Erbsen – je 5 Erbsen;
- Nelkenknospen - 5 Stück;
- Kristallzucker und Speisesalz – je 2 Esslöffel;
- Essig - 5 Esslöffel;
- sauberes Wasser - 1 Liter.
Wir beginnen mit der Zubereitung des Kohls. Entfernen Sie die oberen Blätter, wenn sie beschädigt sind.
Das Gemüse in Streifen schneiden. Besser ist es, wenn sie sowohl in der Länge als auch in der Breite mittelgroß sind.
Den Knoblauch in dünne Scheiben schneiden.
Beide Gemüsesorten in einer Schüssel vermischen und verkneten.
Wir bereiten die Gläser vor – sterilisieren oder trocknen.
Geben Sie die Gewürze auf den Boden der Gläser und geben Sie den Kohl darauf. Gleichzeitig mit dem Füllen das Gemüse verdichten.
Kochen Sie die Marinade. Wasser zum Kochen bringen, Zucker und Salz hinzufügen. 2 Minuten kochen lassen und Essig hinzufügen.
Gießen Sie die vorbereitete Marinade mit der hellen Zubereitung in die Gläser.
Mit Deckeln abdecken und zur Sterilisation bereit stellen. Halbliter-Gläser brauchen 15 Minuten, Liter-Gläser eine halbe Stunde.
Verschließen Sie die Gläser nach der Sterilisation mit Deckeln.
Scharfe Variante
Eine ausgezeichnete Option für rothaariges Gemüse ist scharf eingelegtes Gemüse. Männer werden diese Vorspeise auf dem Tisch nicht verpassen und für Liebhaber scharfer Gerichte ist sie einfach ein Geschenk des Himmels. Zwei in einem – Schönheit und Wärme. Das Einlegen von Rotkohl ist auf diese Weise so einfach, dass selbst eine unerfahrene Hausfrau mit dem Rezept zurechtkommt. Und noch ein Plus: Sie können den Snack innerhalb eines Tages verzehren. In dieser Form wird er auch für den Winter eingerollt, was das Rezept für würzig eingelegten Rotkohl universell macht. Für 1 Kilogramm Kohl bereiten wir zu:
- je 2 mittelgroße Karotten und Rüben;
- 1 große Knoblauchzehe;
- 2 Esslöffel Speisesalz;
- je 1 Glas Pflanzenöl und Kristallzucker;
- 0,5 Tassen Essig;
- 2-3 schwarze Erbsen und Piment;
- 1 Esslöffel gemahlener schwarzer Pfeffer;
- 1 Liter sauberes Wasser.
Der Garvorgang sieht so aus:
- Rotkohl in beliebig große Stücke schneiden. Würfel, Streifen, Bänder, was auch immer geht.
- Wir reiben Rüben und Karotten auf einer speziellen Reibe für koreanischen Salat.
- Den Knoblauch durch eine Presse geben.
- Alle Komponenten in einem Behälter mischen. Nehmen Sie eine größere Schüssel, um das Mischen des Gemüses zu erleichtern.
- Mischen Sie die Gewürze separat auf einem Teller und geben Sie die Mischung in Gläser, wobei Sie versuchen, sie gleichmäßig zu verteilen.
- Füllen Sie die Gläser mit Gemüse und gießen Sie die Marinade hinein.
- Die Zubereitung der Marinade ist ganz einfach. Wasser in einen Topf gießen, Salz und Zucker hinzufügen und zum Kochen bringen. Sobald die Mischung kocht, fügen Sie Essig und Pflanzenöl hinzu.
Vom Herd nehmen, 2-3 Minuten stehen lassen und mit Kohl in Gläser füllen.
Eine sehr profitable Lösung besteht darin, Rotkohlköpfe mit Weißkohl zu kombinieren. In diesem Fall wird ausreichend Saft freigesetzt und der Geschmack des Gerichts wird interessanter. Beim Verlegen abwechselnd Schichten in verschiedenen Farben auftragen.
Auch eingelegt schmeckt die rothaarige Schönheit sehr gut.
Eingelegter Rotkohl für den Winter
IN Sauerkraut viele nützliche Substanzen, die frisches Gemüse nicht hat. Aber auch der lila Snack ist wunderschön. Fügen Sie saure Äpfel zum Gemüse hinzu und bereiten Sie einen hervorragenden Salat zu. Für 3 große Kohlköpfe nehmen Sie:
- 1 kg grüne Äpfel (sauer);
- 2 große Zwiebeln;
- 100 g Salz (fein);
- 1 Esslöffel Dillsamen.
Die Kohlköpfe in dünne Streifen schneiden.
Die Äpfel vom Kerngehäuse schälen und in dünne Streifen schneiden.
Die Zwiebel in halbe Ringe schneiden.
Gemüse, Obst, Dillsamen und Salz in einem Behälter mischen.
Füllen Sie die Gläser mit der Mischung. Wir stellen oben einen Unterdruck und unten eine Schüssel für den Saft auf, der während der Gärung des Kohls abfließt.
Wir bewahren den Salat 2-3 Tage im Zimmer auf, verschließen ihn mit Nylondeckeln und senken ihn in den Keller.
Kohl und Preiselbeeren werden nach dem gleichen Rezept zubereitet, nur müssen Sie das Gemüse vorsichtig und sorgfältig mit den Beeren mischen, um die Preiselbeerperlen nicht zu zerdrücken.
Für viele Gerichte wie Vinaigrette, Bigus oder Knödel wird gesalzener Kohl verwendet. Eine interessante Option ergibt sich, wenn Sie Rotkohl nehmen.
Den Purpurkohl salzen
Das Einlegen von Rotkohl nimmt nicht viel Zeit in Anspruch und das Ergebnis ist lecker und gesund. Mit diesem Rezept können Sie es schnell salzen.
Für 5 kg Kohlköpfe bereiten wir zu:
- feines Salz – 0,5 Tassen;
- Lorbeerblatt – 5 Blätter;
- Piment und schwarze Pfefferkörner – jeweils 5-6 Erbsen;
- Nelkenknospen - 4 Stück;
- Essig und Kristallzucker - jeweils 3 Esslöffel.
Schauen wir uns nun Schritt für Schritt an, wie man Rotkohl zu Hause einlegt.
Bereiten wir zunächst die Gläser vor. Sie müssen gut gewaschen und sterilisiert werden.
Den Kohl fein hacken, in eine große Schüssel geben und mit feinem Salz vermischen. Gut mischen, bis Saft erscheint. Lassen Sie es 2-3 Stunden stehen.
Zu diesem Zeitpunkt in einer separaten Schüssel Kristallzucker, Essig und 1 Esslöffel Salz glatt rühren. Stellen Sie sicher, dass sich die Salz- und Zuckerkristalle auflösen.
Den Kohl und die Gewürze schichtweise in Gläser füllen, mit Essiglake auffüllen und die Deckel aufrollen.
Lagern Sie das Werkstück an einem kühlen Ort. Sie können es nach 2 Wochen probieren.
Salziger Rotkohl schmeckt hervorragend in Kombination mit Paprika.
Für die Zubereitung des Snacks benötigen Sie folgende Zutaten:
- je 1 kg Pfeffer und Kohl;
- 1 mittelgroße Zwiebel;
- 1 Tasse Kristallzucker;
- 70 Gramm Salz;
- eine Prise Dillsamen;
- 1 Liter sauberes Wasser.
Wir reinigen die Paprika von den Kernen und blanchieren sie 5 Minuten lang in kochendem Wasser, dann füllen wir sie sofort mit kaltem Wasser.
Den Kohl in Streifen schneiden.
Die Zwiebel in halbe Ringe oder Viertel schneiden.
Das Gemüse mischen und salzen.
Geben Sie die Mischung in Gläser und sterilisieren Sie sie 20 bis 30 Minuten lang in kochendem Wasser. Die Sterilisationszeit hängt vom Volumen des Behälters ab.
Rollen Sie die Deckel auf und schicken Sie sie zur Lagerung. Sie werden diese Vorspeise mit gesalzenem Gemüse gleich beim ersten Mal lieben.
Abschluss
Eingelegt, eingelegt, gesalzen – Rotkohl gibt es in vielen Sorten. Hausfrauen können selbst das einfachste Rezept abwechslungsreich gestalten, indem sie Preiselbeeren, Meerrettichwurzel oder Sellerie, Kreuzkümmel und andere Gewürze hinzufügen. Um Ihre „Signatur“-Komposition zu finden, bereiten Sie sie in kleinen Mengen zu. Und wenn die Vorspeise gelungen ist, teilen sie die neue Methode mit anderen Köchen. Schöne Gerichte verbessern Ihre Stimmung. Darüber hinaus ist Rotkohl gesund und lässt sich problemlos zur Abwechslung in der Ernährung verwenden.