Gebratene Honigpilze für den Winter

Gebratene Honigpilze für den Winter sind eine universelle Zubereitung, die sich als Basis für jedes Gericht eignet. Bei der Zubereitung von Konserven können Pilze mit verschiedenen Gemüsesorten kombiniert, vorgekocht oder sofort gebraten werden. Alle Details zum Ablauf finden Sie hier.

So bereiten Sie gebratene Honigpilze für den Winter zu

Es gibt allgemeine Grundsätze für die Vorbereitung von Bauteilen und die Technologie zu ihrer Herstellung:

  • Zum Braten eignen sich alle Pilze für den Winter – auch große oder zerbrochene, die nicht mehr zum Marinieren geeignet sind;
  • Während des Bratens müssen die Pilze im Öl schwimmen, man braucht also viel davon;
  • Gebratene Honigpilze kurz vor der Zubereitung salzen;
  • eingeweichte oder gekochte Pilze müssen vor dem Braten getrocknet werden;
  • Es ist nicht ratsam, geschmolzene Butter in das Werkstück zu gießen, da diese mit der Zeit ranzig werden kann;
  • der Fettgehalt im Glas sollte 2-3 cm höher sein als der der Pilze;
  • Die Gläser sind gründlich sterilisiert, ebenso die Deckel.

Schauen wir uns nun die Aufbereitungstechnik genauer an.

Ist es notwendig, Honigpilze vor dem Braten zu kochen?

Nur Pilze, die als bedingt essbar gelten, müssen vorgekocht werden. Beim Kochen hinterlässt Milchsaft mit Wasser, meist brennende, Schadstoffe. Daher muss die Brühe abgegossen werden. Speisepilze, darunter auch Honigpilze, können sofort gebraten werden, ohne sie zu kochen.

Wie man Honigpilze zum Braten frisch kocht

Viele Hausfrauen glauben, dass Honigpilze vor dem Braten gekocht werden sollten. Durch zusätzliche Erwärmung wird das Werkstück sicherer. Gekocht wird in Emaillegeschirr. Für jedes Kilogramm rohe Pilze benötigen Sie 1 Liter Wasser und einen halben Esslöffel Salz. Meistens werden sie in zwei Schritten gekocht.

Wie lange müssen Honigpilze vor dem Braten gekocht werden?

Das Kochen von Honigpilzen kann ein- oder zweimal erfolgen. Am einfachsten ist es, den Doppelgarvorgang abwechselnd in zwei Pfannen durchzuführen.

Beratung! Mit dieser Methode können Sie die Pilze nicht nur gut garen, sondern auch Rückstände entfernen, die beim Sortieren unbemerkt geblieben sind.

Wie man kocht:

  1. In jede Pfanne 2 Liter Flüssigkeit gießen und entsprechend der Norm salzen.
  2. Stellen Sie beide Behälter auf den Herd. Sobald die Flüssigkeit kocht, Pilze dazugeben. Kochzeit - 5 Minuten.

    Beratung! Entfernen Sie unbedingt den Schaum.
  3. Geben Sie die Pilze mit einem Schaumlöffel in eine andere Pfanne und kochen Sie weiter.
  4. Wenn Sie anschließend Honigpilze für den Winter braten möchten, reicht es aus, sie in einer zweiten Pfanne 10-15 Minuten lang zu kochen.
Aufmerksamkeit! Bei gefrorenen Pilzen ist die Garzeit kürzer – insgesamt 10 Minuten; ein vorheriges Auftauen ist nicht erforderlich.

Manche Hausfrauen führen diesen Vorgang anders durch: 15 Minuten kochen, abspülen, noch einmal in anderem Wasser für die gleiche Zeit kochen und erneut abspülen. Die Anteile von Honigpilzen, Salz und Wasser sind gleich.

Einzelgaren ist möglich. 20 Minuten reichen aus.

Rezepte für gebratene Honigpilze im Glas für den Winter

Ein einfaches Rezept für die Zubereitung von frittierten Honigpilzen für den Winter besteht nur aus drei Zutaten: Honigpilze, Salz und Pflanzenöl. Es kann ganz oder teilweise durch Butter oder Schweinefett ersetzt werden. Es gibt Rezepte, bei denen gebratenen Pilzen verschiedene Gemüsesorten hinzugefügt werden.

Für den Winter gebratene Honigpilze in Pflanzenöl

Am einfachsten ist es also, Honigpilze für den Winter in Gläsern zu braten.

Erforderliche Produkte:

  • eineinhalb kg Honigpilze;
  • eineinhalb EL. Löffel Salz;
  • 400 ml Pflanzenöl.

Wie man kocht:

  1. Kochen Sie die vorbereiteten Pilze mit einer der oben beschriebenen Methoden.
  2. Das Wasser vorsichtig in einem Sieb abseihen.
  3. Die Pilze in eine trockene Bratpfanne geben und die restliche Flüssigkeit verdampfen lassen.
  4. Öl hinzufügen und braten, bis die Pilze goldbraun werden.

    Wichtig! Probieren Sie unbedingt die Pilze, diese müssen ggf. zusätzlich gesalzen werden.
  5. In sterile, erhitzte Gläser füllen, so dass eine 1,5 cm dicke Ölschicht oben bleibt, wobei das vom Braten übriggebliebene Öl verwendet wird.
Beratung! Wenn nicht genügend Öl zum Einfüllen vorhanden ist, kalzinieren Sie eine zusätzliche Portion und füllen Sie nach.

Diese Dosen können auf zwei Arten verschlossen werden:

  • Metalldeckel mit zusätzlicher halbstündiger Sterilisation im Wasserbad;
  • Kunststoffdeckel, sie werden nur in der Kälte gelagert.

Wenn Sie gebratene Pilze aufrollen, ohne zu kochen, lassen Sie sie zugedeckt in einer Pfanne mit erhitztem Öl unter Rühren etwa eine Stunde köcheln. Anschließend wird der Deckel abgenommen, um den Saft zu verdampfen. Gehen Sie dann wie im vorherigen Fall vor.

Für den Winter gebratene Honigpilze mit Zwiebeln

Honigpilze und Zwiebeln sind eine Win-Win-Kombination in jedem Pilzgericht. Sie eignen sich gut als Wintervorbereitung.

Zutaten:

  • 1 kg bereits gekochte Pilze;
  • 7 mittelgroße Zwiebeln;
  • halber EL. Löffel Salz;
  • 6 EL. Löffel Pflanzenöl, es kann durch Schweineschmalz ersetzt werden;
  • Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer;
  • ein Paar Nelkenknospen.

Wer möchte, kann 2 EL hinzufügen. Löffel Sojasauce.

Die letzte Zutat verleiht dem Gericht einen besonderen Geschmack.

Kochvorgang:

  1. Gießen Sie Öl in die Bratpfanne, wenn es heiß ist, fügen Sie die Pilze hinzu und braten Sie es etwa 20 Minuten lang, bis sie goldbraun werden.
  2. Den Honigpilzen werden Zwiebelhalbringe hinzugefügt. Alles zusammen 10 Minuten lang bei schwacher Hitze braten. Pfeffer, Salz, mit Sojasauce vermischen, kneten.
  3. In vorgewärmte, sterile Gläser füllen und das in der Bratpfanne verbliebene Öl einfüllen. Bei einem Mangel wird eine zusätzliche Portion kalziniert.

    Beratung! Wenn Schmalz verwendet wird, bestreuen Sie es nach dem Eingießen mit etwas Salz.
  4. Die Gläser mit Deckel werden 30 Minuten im Wasserbad erhitzt.
  5. Die verschlossenen Gläser werden eingepackt, eingepackt und gewartet, bis sie vollständig abgekühlt sind.

Rezepte für gebratene Honigpilze für den Winter mit Knoblauch

Sie können Honigpilze auch in Gläsern mit Knoblauch für den Winter braten. Es verleiht dem Gericht nicht nur einen würzigen Geschmack, sondern ist auch ein gutes Konservierungsmittel.

Zutaten:

  • gekochte Pilze - 2 kg;
  • Pflanzenöl - 240 ml;
  • 20 Knoblauchzehen;
  • 4 Lorbeerblätter und 8 Stk. Pimenterbsen.

Salz wird je nach Geschmacksvorlieben hinzugefügt.

Wie man kocht:

  1. Die Honigpilze in eine trockene Bratpfanne geben und die Flüssigkeit verdampfen lassen.
  2. Das Fett hinzufügen und ca. 1/3 Stunde braten, bis die Pilze goldbraun sind.
    Beratung! Die Zubereitung schmeckt besser, wenn Sie eine Mischung aus pflanzlichen und tierischen Fetten zu gleichen Teilen verwenden.
  3. Die Knoblauchzehen in Scheiben schneiden, zu den Pilzen geben, die Gewürze dazugeben und bei Bedarf noch etwas Salz in das Gericht geben.
  4. Weitere 10-12 Minuten auf dem Herd stehen lassen, in sterile, heiße Gläser füllen, Öl hinzufügen.
  5. Sterilisieren Sie die mit Deckeln abgedeckten Gläser 40 Minuten lang im Wasserbad – das Wasser zur Sterilisation muss gesalzen sein.
  6. Die aufgerollten Dosen werden eingewickelt und zwei Tage lang unter einer Decke erwärmt.

Es gibt ein weiteres Rezept zum Kochen von gebratenen Pilzen für den Winter mit Knoblauch – auf Bulgarisch.

Zusätzlich zu den oben genannten Zutaten benötigen Sie gehackte Kräuter – einen Bund und 9 % Essig – 1-2 EL. Löffel. Gewürze werden in diesem Rezept nicht benötigt.

Kochvorgang:

  1. Honigpilze werden bei starker Hitze schnell gebraten, in vorbereitete Gläser gefüllt und mit fein gehackten Kräutern und gehacktem Knoblauch bestrichen.
  2. Gießen Sie Essig in das restliche Öl, fügen Sie etwas Salz hinzu und lassen Sie es aufkochen.
  3. Die Pilze mit dem abgekühlten Öl übergießen, es sollte 3 cm bedeckt sein, aufrollen und kalt stellen.

Gebratene Honigpilze für den Winter in Gläsern ohne Sterilisation

Diese Kochmethode ist viel schneller und einfacher. Um Konserven vor dem Verderben zu schützen, wird ihnen Essig zugesetzt.

Zutaten:

  • gekochte Honigpilze - 1,5 kg;
  • ein Glas Pflanzenöl;
  • Kunst. Löffel Salz;
  • 3 EL. Löffel 9% Essig;
  • ein Teelöffel Paprika und gemahlener schwarzer Pfeffer;
  • 1/2 Teelöffel provenzalische Kräuter;
  • 7 Knoblauchzehen.

Wie man kocht:

  1. Die Pilze 25 Minuten braten und dabei das gesamte Öl auf einmal hinzufügen. Die Flüssigkeit sollte verdampfen.
  2. Die Honigpilze mit Gewürzen und gehacktem Knoblauch würzen, bei Bedarf salzen.
  3. Essig und ggf. mehr Pflanzenöl hinzufügen, eine Viertelstunde mit einem Deckel köcheln lassen.
  4. In sterile, erhitzte Gläser füllen, Öl einfüllen und mit Plastikdeckeln abdecken.
  5. Gebratene Honigpilze werden für den Winter ohne Sterilisation in den Kühlschrank gestellt.

Rezept für gebratene Pilze für den Winter mit Kohl

Diese Zubereitung erinnert ein wenig an Pilz-Sammelsurium.

Zutaten:

  • 2 kg gekochte Pilze;
  • 1200 g Kohl;
  • 600 ml Pflanzenöl;
  • 12 Knoblauchzehen und Zwiebeln.

Das Gericht mit Salz und einem Teelöffel gemahlener Pfeffermischung würzen.

Wie man kocht:

  1. Die Pilze in der Hälfte des Pflanzenöls goldbraun braten.
  2. Die Zwiebel dazugeben und eine weitere Viertelstunde bei schwacher Hitze anbraten.
  3. In einer zweiten Bratpfanne den Kohl zugedeckt im restlichen Öl köcheln lassen, bis er weich ist.
  4. Mit Salz und Pfeffer würzen und eine weitere Viertelstunde köcheln lassen.
  5. Den Inhalt beider Bratpfannen vermischen und eine weitere Viertelstunde unter dem Deckel köcheln lassen.
  6. Das fertige Gericht wird in sterile Gläser verpackt und in ein Wasserbad gegeben, wo es eine halbe Stunde lang aufbewahrt wird.
  7. Aufgerollt, verpackt, isoliert. Die Gläser sollten zwei Tage lang abkühlen.

Gebratene Honigpilze mit Zwiebeln und Karotten für den Winter vorbereiten

Ein beträchtlicher Gemüseanteil in dieser Zubereitung passt gut zu Honigpilzen; Karotten verleihen dem Gericht einen süßlichen, angenehmen Geschmack.

Zutaten:

  • 2 kg gekochte Honigpilze;
  • 1 kg Zwiebeln und Karotten;
  • 0,5 l Pflanzenöl;
  • 20 schwarze Pfefferkörner;
  • Salz - 3 EL. Löffel.

Wie man kocht:

  1. Die Pilze anbraten, die Kruste sollte goldbraun werden. Dafür wird sehr wenig Öl benötigt.
  2. Die Zwiebel dazugeben und alles zusammen noch eine Viertelstunde anbraten.
  3. Die Karotten für dieses Rezept werden für koreanische Gerichte auf einer Reibe gerieben. Es muss separat gebraten werden, bis es braun wird.
  4. Alle Zutaten, einschließlich der Pfefferkörner, vermischen und bei schwacher Hitze eine Viertelstunde köcheln lassen.
  5. Mit Gemüse gebratene Honigpilze werden in Gläser gefüllt und mit Deckeln abgedeckt; nun müssen sie 40 Minuten lang im Wasserbad sterilisiert werden.
Beratung! Zum Verschließen dieses Werkstücks eignen sich Nylondeckel, es muss jedoch in der Kälte gelagert werden.

Rezept zur Zubereitung von gebratenen Pilzen für den Winter mit Zitronensäure

Zitronensäure ist ein gutes Konservierungsmittel. Durch die Kombination mit Knoblauch wird verhindert, dass Konserven verderben.

Erforderliche Produkte:

  • 4 kg gekochte Honigpilze;
  • 2 Tassen Pflanzenöl;
  • 14 Knoblauchzehen;
  • ein großer Bund Dill, Petersilie;
  • Je 10 schwarze Erbsen und Pimenterbsen.

Fügen Sie diesem Gericht nach Geschmack Salz hinzu.

Kochvorgang:

  1. Erhitzen Sie die Honigpilze in einer trockenen, heißen Pfanne; die Flüssigkeit sollte vollständig verdampfen.
  2. Geben Sie nun Öl hinzu und braten Sie die Pilze bei starker Hitze an.
  3. Legen Sie sie schichtweise in trockene, sterile Gläser und garnieren Sie sie mit gehacktem Knoblauch und Kräutern.
  4. Zum restlichen Öl Pfeffer, Salz und Zitronensäure hinzufügen. Die Mischung wird gekocht und abgekühlt.
  5. Jetzt können Sie es über die in Gläsern ausgelegten Honigpilze gießen. Das Öl sollte 2-3 cm höher sein.
    Wichtig! Wenn das restliche Öl nicht ausreicht, bereiten Sie eine neue Portion zu.
  6. Gläser mit Rohlingen werden mit Plastikdeckeln verschlossen und kalt gelagert.

Für den Winter gebratene Honigpilze mit zerlassener Butter und Muskatnuss

Das Braten von Honigpilzen für den Winter ist nicht nur mit Pflanzenöl, sondern auch mit Butter möglich, meist wird Ghee verwendet. Dieses Rezept vereint erfolgreich den süß-würzigen Geschmack von Muskatnuss, das zarte Aroma von geschmolzener Butter und den reichen Geschmack von Honigpilzen.

Zutaten:

  • bereits gekochte Honigpilze - 1,5 kg;
  • etwa ein Glas Ghee;
  • 3 Zwiebeln;
  • 5 Knoblauchzehen;
  • eine kleine Prise Muskatnuss;
  • 3 Lorbeerblätter.

Die Salzmenge wird nach eigenem Geschmack gewählt.

Wie man kocht:

  1. Die Pilze in eine trockene Pfanne geben und braten, bis die gesamte Flüssigkeit verdampft ist und die Pilze selbst gebräunt sind. Das Feuer muss stark sein.
  2. Knoblauch, Zwiebelwürfel und das gesamte Öl hinzufügen.Wenn die Butter schmilzt, gut vermischen und eine weitere Viertelstunde weiterbraten. Hitze auf mittlere Stufe reduzieren.
  3. Mit Gewürzen würzen, salzen und bei reduzierter Hitze weitere 20 Minuten braten.

    Aufmerksamkeit! Im letzten Schritt muss der Inhalt der Pfanne ständig gerührt werden, sonst verbrennt er.
  4. Nach dem Verpacken in sterilen heißen Gläsern werden gebratene Pilze zur weiteren Sterilisation geschickt. Dazu ist ein Wasserbad erforderlich. Der gesamte Vorgang dauert 30 Minuten.
  5. Aufgerollte und umgedrehte Dosen müssen tagsüber unter einer Decke oder einem Teppich zusätzlich erwärmt werden.
Wichtig! Solche Konserven sollten nicht länger als 6 Monate gelagert werden, da das Öl ranzig werden und die gebratenen Honigpilze verderben kann.

So braten Sie Honigpilze für den Winter mit Mayonnaise

Mayonnaise ist ein Produkt mit einem hohen Anteil an Pflanzenöl und einem einzigartigen Geschmack. Sie können bei der Zubereitung von frittierten Honigpilzen für den Winter problemlos einen Teil des Fettes ersetzen. Gleichzeitig verändert sich der Geschmack des Produkts stark. Viele Leute glauben, dass dies das köstlichste Rezept für gebratene Honigpilze für den Winter ist.

Zutaten:

  • vorgekochte Pilze - 1,5 kg;
  • ein Glas Mayonnaise;
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl;
  • 4 Zwiebeln;
  • 5 Knoblauchzehen;
  • je 1/3 Teelöffel gemahlener Pfeffer – schwarz und rot;
  • Kunst. Löffel Salz.

Wie man kocht:

  1. Gießen Sie das gesamte Pflanzenöl in die Pfanne und braten Sie die Pilze darin an, bis sie braun sind.
  2. Zwiebel und Knoblauch hacken und zu den Pilzen geben. Nach 10 Minuten Salz und Pfeffer hinzufügen und nach weiteren 7 Minuten Mayonnaise hinzufügen.
  3. Decken Sie die Bratpfanne mit einem Deckel ab und lassen Sie sie eine Viertelstunde lang bei schwacher Hitze köcheln. Der Inhalt der Pfanne muss ständig gerührt werden.
  4. Fertig gebratene Honigpilze mit Mayonnaise werden in heiße sterile Gläser verpackt, mit Nylondeckeln abgedeckt und in den Kühlschrank gestellt.
  5. Wenn Sie die leicht abgekühlte Zubereitung in Plastikbehälter füllen und in den Gefrierschrank stellen, erhalten Sie frittierte, für den Winter eingefrorene Honigpilze.

So bereiten Sie Honigpilze zum Braten für den Winter vor

Nicht jeder traut Zubereitungen im Glas, aber im Winter möchte ich unbedingt gebratene Pilze. Um sich dieses Vergnügen nicht zu entgehen, können Sie Halbfertigprodukte zubereiten, die im Winter gar nicht so schwer zu braten sind. Am einfachsten ist es, die Pilze einzufrieren. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten.

  1. Sie sortieren, waschen die gesammelten Honigpilze, legen sie in einen Behälter der gewünschten Größe und stellen sie in den Kühlschrank.
  2. Wenn das Aussehen der Pilze nach dem Auftauen nicht wichtig ist – sie sollen zur Herstellung von Kaviar oder Suppe verwendet werden – werden die Pilze einige Minuten blanchiert, abgekühlt oder eingefroren.
  3. Um Honigpilze einzufrieren, können Sie sie kochen, bis sie weich sind.
Warnung! Gefrorene Honigpilze sind nicht zum erneuten Einfrieren geeignet, daher werden in jedes Gefäß nur so viele Pilze gegeben, wie für eine Zubereitung benötigt werden.

Sie können sich das Video zum Einfrieren von Honigpilzen genauer ansehen:

Honigpilze eignen sich gut zum Trocknen, aber am besten bereitet man aus solchen Pilzen Suppen, Saucen und Kuchenfüllungen zu.

So lagern Sie gebratene Pilze richtig in Gläsern

Die Haltbarkeit solcher Zubereitungen hängt maßgeblich davon ab, wie die Gläser verschlossen werden. Bei Verwendung von Nylondeckeln muss das Produkt spätestens sechs Monate nach der Zubereitung verzehrt werden. Darüber hinaus empfiehlt es sich, es in einem kalten Keller oder Kühlschrank aufzubewahren.

Unter Metalldeckeln sind Konserven länger haltbar – mindestens ein Jahr, wenn keine Abweichungen von den Kochregeln vorliegen. Außerdem sind sie am besten gekühlt aufzubewahren.

Abschluss

Gebratene Honigpilze für den Winter sind eine universelle Zubereitung; sie können als eigenständiges Gericht verwendet werden; man muss sie nur erhitzen. Daraus ergibt sich eine wunderbare Suppe oder ein Kartoffeleintopf.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen