Ein einfaches Rezept für Sauerkraut mit Fotos

Kohl wird oft von der ganzen Familie fermentiert. Für jeden ist etwas dabei: Der Sohn schneidet feste Kohlköpfe in gleichmäßige Streifen, die Tochter reibt saftige Karotten, die Hausfrau führt heilige Rituale mit Zucker und Salz durch und das Familienoberhaupt beweist seine Stärke beim Kohlmahlen. Seien Sie versichert, diese Gärung wird köstlich, alle Vitamine bleiben erhalten und Ihre Familie wird lange Freude haben. im Winter sowohl frisch als auch eine Vielzahl von Gerichten, die daraus zubereitet werden können.

Das Rezept für die Gärung ist in der Regel traditionell und wird in der Familie von Generation zu Generation weitergegeben. Versuchen wir, mit der Tradition zu brechen und fermentierte Produkte auf eine neue Art und Weise und mit einer einfachen Methode zuzubereiten Rezept für Sauerkraut. Eine große Auswahl an Rezepten hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Rezepts. Vielleicht wird es noch viele Jahre lang ein Favorit bleiben.

Beizmethoden

Sauerkraut kann im eigenen Saft sein oder in Salzlake. Jede dieser Methoden hat ihre eigenen Vorteile. Alle Bestandteile des Sauerkrauts im eigenen Saft sind nützlich: sowohl der Kohl selbst als auch der daraus gebildete Saft, sodass das Produkt sicher und rückstandsfrei verwendet werden kann. Wenn die Kohlköpfe in Salzlake vergoren, dann ist das Sauerkraut garantiert damit bedeckt und verdirbt garantiert nicht. Und der Fermentationsprozess selbst geht schneller. Sole nimmt Nährstoffe und Vitamine auf und bringt auch Vorteile.Daher liegt die Entscheidung, wie die Gärung so durchgeführt wird, dass sie schmackhaft ist, bei der Gastgeberin.

Wir bieten mehrere einfache Rezepte für Sauerkraut an, mit denen sich ein schmackhaftes und gesundes Produkt zubereiten lässt.

Das Rezept könnte nicht einfacher sein

Das ist ein Klassiker. Jeder kennt ihn, der schon einmal an einer so spannenden Tätigkeit beteiligt war Kohl einlegen. Die Komponenten sind jedem bekannt und bekannt. Es kommt auf die Anteile und Mengen von Zucker und Salz an. Die Zubereitung dieses Kohls ist so einfach wie das Schälen von Birnen, aber er ist köstlich.

Zutaten:

  • ein Kohlkopf mit einem Gewicht von ein paar Kilogramm;
  • 2 schwere Karotten;
  • Zucker - ein paar EL. Löffel;
  • abgekochtes Wasser – etwa 2 Liter;
  • grobes Salz – 3 EL. Löffel ohne Deckel.

Wenn Sie Gewürze mögen, geben Sie diese nach eigenem Ermessen in die Salzlake. Wir werden Gemüse in einem Glas fermentieren. Diese Menge an Zutaten passt in eine Drei-Liter-Flasche.

Wir schneiden den gekochten Kohlkopf auf jede bequeme Weise. Auch die Karotten raspeln wir nach unserem Geschmack. Sie müssen die Mischung aus Kohl und Karotten gewissenhaft mahlen und sie dann in einem Glas verdichten.

Aufmerksamkeit! Geben Sie den Kohl nicht bis zum Rand hinein; es sollte Platz für Salzlake sein.

Wir bereiten es zu, indem wir das gesamte Salz in kochendem Wasser auflösen. Wenn es abgekühlt ist, gießen Sie es großzügig über den Kohl, sodass er überläuft.

Warnung! Vergessen Sie nicht, das Glas in eine tiefe Schüssel zu stellen.

Die Gärung wird nicht belastet. Sie sollte nur 2 Tage wandern. Es ist unbedingt erforderlich, unsere Gärung mit einem Holzstab zu durchstechen. Wenn Sie die angesammelten Gase nicht ablassen, können Sie das köstliche Produkt verderben. Nun muss die Sole vorsichtig in eine separate Schüssel gegossen werden.

Beratung! Hierfür empfiehlt es sich, eine spezielle Ablaufabdeckung zu verwenden.

In kräftiger Salzlake löst sich der Zucker, der dort eingebracht werden muss, perfekt auf. Gießen Sie es zurück in den Kohl.Nach einem Tag im Kühlschrank ist der köstliche Kohl verzehrfertig. Stimmen Sie zu, es könnte nicht einfacher sein.

Mit dem folgenden Rezept ist es einfacher denn je, Kohl zu fermentieren. Es benötigt keine Salzlake; es wird im eigenen Saft fermentiert und ist daher am nützlichsten.

Klassische Gärung

Es kann in einem großen Behälter oder in einem normalen Glasgefäß zubereitet werden.

Zutaten:

  • geschälte Kohlköpfe – 4 kg;
  • Karotten – 400 g;
  • Salz – 3 EL. Löffel mit kleiner Spitze;
  • Zucker – 1 EL. Löffel;

So sieht das Rezept mit Foto aus.

  • Die vorbereiteten Kohlköpfe zerkleinern.
  • Drei Karotten.
  • In einer Schüssel vermischen und Zucker und Salz hinzufügen.
  • In eine Gärschüssel geben und gut verdichten. Verwenden Sie für die Gärung keine Metallutensilien, da diese oxidieren und die Gärung zerstören.
  • Mit Kohlblättern bedecken und Druck ausüben.
  • Während der Gärung jeden Tag bis zum Boden einstechen und nicht vergessen, den Schaum zu entfernen.
  • Den fertigen Kohl kühl stellen.

Wenn Sie etwas Neues ausprobieren möchten, können Sie das folgende einfache Rezept verwenden.

Originales Beizen

Grüns und Samen von Dill und Kreuzkümmel reichern es nicht nur mit Vitaminen an, sondern verleihen ihm auch einen würzigen Geschmack, und Peperoni und Knoblauch sorgen für Würze.

Zutaten:

  • Kohlköpfe – 5 kg;
  • Karotten – 250 g;
  • Peperonischote;
  • 2 Knoblauchzehen;
  • 400 g Zucker;
  • 200 g Salz;
  • 4,5 Liter Wasser;
  • Lieblingsgemüse, Kreuzkümmel und Dillsamen nach Geschmack und Wunsch.

Schneiden Sie die Kohlköpfe ohne Strunk in große Scheiben, geben Sie sie zum Gären in einen Behälter und füllen Sie sie mit Wasser und darin gelöstem Salz. Wir halten sie etwa vier Tage lang unter Druck. Aus der Salzlake nehmen und hacken. Paprika, Knoblauch und drei Karotten hacken. Das alles mit Kohl vermischen, gehackte Kräuter, Kümmel oder Dill oder beides dazugeben.Die restliche Salzlösung abseihen und zum Kochen bringen. Gießen Sie die gekühlte Salzlake in die Gärung. Lassen Sie es noch zwei Tage unter Druck gären. Mit Zucker vermischen und hinzufügen an Banken und an einem kühlen Ort aufbewahren.

Wer schon einmal provenzalisches Sauerkraut probiert hat, wird den köstlichen Geschmack dieses Gerichts nie vergessen. Dieses Gericht wurde einst an der königlichen Tafel serviert. Seine Basis ist Kohl, eingelegt mit ganzen Kohlköpfen oder Hälften und die Hinzufügung von eingeweichte Äpfel, Preiselbeeren, Preiselbeeren, eingelegtes Steinobst und Weintrauben.

Die Zubereitung eines solchen Gerichts erfordert nicht nur viel Arbeit, sondern auch das Vorhandensein eines großen Behälters für die Gärung sowie eines Kühlraums, in dem es gelagert wird. Für alle, die ohne großen Aufwand eine ähnliche Zubereitung zubereiten möchten, gibt es hier das folgende Rezept.

Dessertkohl

Für die Zubereitung benötigen Sie neben den üblichen Zutaten auch Obst. Beim echten provenzalischen Kohl gibt es mindestens vier Sorten; in einer einfacheren Variante können Sie die verfügbaren nehmen. Geeignet sind feste, süße Äpfel, Aprikosen, Pflaumen, Stachelbeeren, Weintrauben und sogar Pfirsiche.

Zutaten:

  • Kohlköpfe – 4 kg;
  • Karotten – 400 g;
  • Zucker – 200 g;
  • Salz – 60 g.

Den Kohl in kleine Stücke schneiden oder raspeln. Für die Zubereitung koreanischer Karotten ist es besser, die Karotten zu reiben. Mahlen Sie sie zusammen und mischen Sie sie mit Salz. Wir schneiden die Äpfel in Scheiben, große Steinfrüchte halbieren wir und lassen die Beeren ganz. Den Boden der Form mit Kohlblättern auslegen. Den geriebenen Kohl und das Obst schichtweise aufschichten. Drei bis vier Tage lang in einen unter Druck stehenden Behälter geben.

Aufmerksamkeit! Wir entfernen den entstehenden Schaum und lassen die Gase frei, wodurch die Gärung bis zum Boden durchdringt.

Gießen Sie nun die entstandene Salzlösung vorsichtig in eine andere Schüssel.Zum Kochen bringen, Zucker hinzufügen und einige Minuten köcheln lassen. Nach dem Abkühlen die Gärung hineingießen. Es ist besser, es in Gläser zu füllen.

Aufmerksamkeit! Nach diesem Rezept zubereiteter Kohl ist im Kühlschrank nur maximal zwei Wochen haltbar.

Einlegen mit Rüben und Meerrettich

Für Liebhaber Rüben Es gibt ein einfaches Rezept für fermentierten Kohl mit diesem Gemüse. Meerrettich und Knoblauch, die hinzugefügt werden, verhindern, dass das Produkt schnell verdirbt und verleihen ihm Schärfe. Sie können der Gärung Petersilienwurzel oder Petersiliengrün hinzufügen, wenn Sie den Geschmack und Geruch mögen. Gesundes Grün bereichert das Gericht mit Vitaminen.

Die schöne rosa Farbe macht diese Gärung sehr appetitlich und die Zugabe von Rüben ist köstlich.

Zutaten:

  • vorbereitete Kohlköpfe – 10 kg;
  • Rüben – 600 g;
  • Meerrettich – 200 g;
  • Knoblauch – 4 Köpfe;
  • Petersilienwurzel – 100 g oder 2 Bund Grün;

Wir werden Sauerkraut in Salzlake einlegen. Dafür benötigen Sie:

  • Wasser – 6 l;
  • Salz – 300 g;
  • Zucker – 1,3 Tassen.

Bereiten Sie die Sole vor. Bringen Sie dazu das Wasser zum Kochen und lösen Sie das gesamte Salz und den Zucker darin vollständig auf. Während es abkühlt, den Kohl in ziemlich große Stücke schneiden, den Meerrettich hacken, die Rüben in Scheiben schneiden, Petersilie und Knoblauch hacken. Kohl und andere Zusatzstoffe schichtweise in eine Gärschüssel geben. Füllen Sie sie mit warmer Salzlake.

Warnung! Seine Temperatur sollte 40 Grad nicht überschreiten, da sonst die für den Prozess der Milchsäuregärung verantwortlichen Mikroorganismen absterben können.

Kohl sollte je nach Raumtemperatur 3 bis 5 Tage lang gären. Es ist besser, das Produkt in Gläsern im Kühlschrank aufzubewahren.

Abschluss

Es gibt einige einfache Rezepte zum Fermentieren von Kohl. Sie sind einfach zuzubereiten und erfordern wenig Zeit.An einem Abend können Sie die ganze Familie mit einem leckeren Vitaminprodukt für einen langen Winter versorgen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen