Inhalt
- 1 So salzen Sie Milchpilze, damit sie knusprig und aromatisch werden
- 2 So legen Sie knusprige Milchpilze nach dem klassischen Rezept ein
- 3 Gesalzene knusprige Milchpilze für den Winter im Glas
- 4 Wie man Rohmilchpilze einlegt, damit sie knusprig werden
- 5 Köstliche knusprige Salzmilchpilze für den Winter mit Knoblauch, Meerrettich und Dill
- 6 Ein einfaches Rezept zum Einlegen knuspriger Milchpilze
- 7 Wie man Milchpilze in einem Fass salzt, damit sie knusprig werden
- 8 Knusprige Milchpilze für den Winter in Salzlake salzen
- 9 Wie man knusprige Milchpilze mit Meerrettichwurzel einlegt
- 10 Wie man köstliche, knusprige Milchpilze mit Eichenblättern einlegt
- 11 Wie man in 5 Tagen schnell und lecker knusprige Milchpilze einlegt
- 12 Aufbewahrungsregeln
- 13 Abschluss
Jede Hausfrau in Russland kannte die Rezepte für knusprige Salzmilchpilze. Die Vorfahren hielten diesen Pilz für den einzigen, der zum Salzen geeignet war, und nannten ihn respektvoll „königlich“. Fleischige, saftige Pilze, für den Winter zubereitet, schmückten den Tisch bis zur nächsten „stillen Jagd“-Saison und wurden während des Fastens serviert.
So salzen Sie Milchpilze, damit sie knusprig und aromatisch werden
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, gesalzene Milchpilze zu Hause zuzubereiten: heiß, kalt, trocken eingelegt. Erfahrene Hausfrauen wissen, dass heißes Salzen nicht für einen knusprigen Snack geeignet ist, da die Fruchtkörper nach der Wärmebehandlung ihre Elastizität und Brüchigkeit verlieren.
Viele Menschen haben Angst, für den Winter Pilzpräparate zuzubereiten, um Botulismus oder Vergiftungen vorzubeugen. Um solchen Situationen vorzubeugen, ist es wichtig, die Vorbereitungsregeln zu kennen. Das wichtigste Konservierungsmittel beim Kaltsalzen ist Speisesalz. Seine Menge hängt vom Gewicht des Hauptrohstoffs ab. Im Durchschnitt nimmt man pro 1 Liter Wasser 40 g Salz zu sich.
Der Grobmahlung sollte der Vorzug gegeben werden
Nehmen Sie zum Salzen emailliertes Geschirr, zum Beispiel Töpfe oder Eimer, sowie Holzbottiche und -fässer, Gläser.
Um Milchpilze zuzubereiten, gehen Sie wie folgt vor:
- Um Waldprodukte schnell von Schmutz zu befreien, werden sie einige Stunden in Wasser eingeweicht.
- Anschließend werden sie mit einem Spülschwamm oder einer harten Bürste gereinigt.
- Die Beine sind abgeschnitten.
- Die Hüte werden mit der Vorderseite nach unten in einen Behälter gelegt.Wichtig! Milchpilze sind bedingt essbar. Sie enthalten eine Substanz mit einem sehr bitteren Geschmack. Daher müssen die Hüte vor der Ernte eingeweicht werden.
- Mit Wasser füllen.
- Mit einem Gewicht von oben nach unten drücken, damit die Kappen nicht aufschwimmen.
- Die Einweichzeit beträgt 2-3 Tage. Zu diesem Zeitpunkt wird das Wasser gewechselt, um den Bitterstoff abzulassen. Tun Sie dies mehrmals täglich.
So legen Sie knusprige Milchpilze nach dem klassischen Rezept ein
Nach diesem Rezept zubereitete gesalzene Milchpilze sind knusprig und aromatisch, da sie keiner Wärmebehandlung unterzogen werden. Sie können vor dem Salzen gekocht werden, dürfen aber nicht länger als 5-7 Minuten in kochendem Wasser aufbewahrt werden. Dadurch werden sie weicher, der Snack bleibt aber knusprig. Es benötigt:
- 1 kg Pilze;
- 40 g Steinsalz;
- 1-2 Lorbeerblätter;
- 1 kleiner Bund Dill;
- 5-6 Knoblauchzehen;
- 1 Meerrettichwurzel;
- Pfefferkörner nach Geschmack.
Wenn die Milchpilze nicht vollständig mit Salzlake bedeckt sind, kann es zu Schimmelbildung kommen.
So bereiten Sie gesalzene Milchpilze zu:
- Bereiten Sie zunächst eine Mischung zum Einlegen vor: Kombinieren Sie gehackten Knoblauch, Meerrettichwurzel, Dill und Lorbeerblatt, fügen Sie Pfeffer und Salz hinzu. Alles vermischen.
- Nehmen Sie sterilisierte Gläser. Den Boden mit der Salzmischung bestreuen.
- Legen Sie eine Schicht getränkter Kappen darauf. Dann noch einmal würzen und abwechselnd Pilze und Gewürze hinzufügen.
- Drücken Sie den Inhalt der Gläser mit einem Stampfer leicht zusammen, damit keine Luft zwischen den Deckeln verbleibt.
- Platzieren Sie die Unterdrückung oben und bedecken Sie sie mit Gaze oder einem Handtuch.
- Nach einem Tag sollte das Werkstück Saft abgeben. Wenn es nicht ausreicht, müssen Sie die Last ändern und schwerer nehmen.
- Verschließen Sie die Behälter mit Nylondeckeln. In einen kalten Raum stellen. Nach 40 Tagen können Sie den knusprigen, salzigen Snack probieren.
Gesalzene knusprige Milchpilze für den Winter im Glas
Der Vorteil dieser Rezeptur besteht darin, dass die Entwicklung von Botulismus praktisch ausgeschlossen ist. Die Werkstücke liegen nicht unter der Abdeckung. Um herrlich knusprige Milchpilze einzulegen, müssen Sie Folgendes einnehmen:
- 1 kg Pilze;
- 1 EL. l. gehäuftes Salz;
- 10 schwarze Erbsen und Piment pro Schicht Pilze in einem Glas;
- 5 Knoblauchzehen pro Schicht Milchpilze.
Kappen und Beine müssen ständig in Salzlake eingetaucht sein
Schritt-für-Schritt-Rezept:
- Nehmen Sie einen Emaillebehälter ohne Beschädigung oder Chips.
- Den Knoblauch in große Würfel schneiden. Legen Sie sie auf den Boden.
- Mit ein paar Pfefferkörnern bestreuen und leicht salzen.
- Legen Sie die erste Schicht Milchpilze aus. Ihre Kappen sollten nach unten gerichtet sein.
- Jede Etage mit Gewürzen und Salz bestreuen. Ihre Gesamtmenge muss so verteilt werden, dass genug für alle Pilze vorhanden ist.
- Der Behälter sollte nicht bis zum Rand gefüllt sein. Drücken Sie den Inhalt mit Druck darauf, der Saft sollte herauskommen.Stellen Sie sicher, dass es die Fruchtkörper verbirgt. Decken Sie die Form mit einem weichen Tuch ab.
- Legen Sie das Werkstück in die Kälte und lassen Sie es 1,5 Monate ruhen.
Wie man Rohmilchpilze einlegt, damit sie knusprig werden
„Königliche Pilze“ werden wegen ihres Geschmacks geschätzt und weil sie in ganzen Familien auf Waldlichtungen vorkommen. Einen ganzen Korb kann man ganz schnell füllen und auch die Zubereitung der knusprigen, salzigen Geschenke des Waldes nimmt etwas Zeit in Anspruch.
Zum Einlegen von 1 kg Milchpilzen benötigen Sie:
- 1 EL. l. Salz;
- 4-5 Knoblauchzehen;
- 8-10 Erbsen Piment;
- 15 schwarze Pfefferkörner;
- 4-5 Meerrettichblätter.
Die Zugabe von Meerrettich ist nicht nötig, der salzige Snack wird ohne ihn knusprig.
So bereiten Sie einen Snack zu:
- Geben Sie Schwarz- und Piment, Knoblauch und Salz auf den Boden der Pfanne.
- Trennen Sie die Kappen von den Beinen, weichen Sie sie ein und legen Sie sie in einen Behälter.
- Füllen Sie die Pfanne abwechselnd mit Pilzschichten und Gewürzen.
- Meerrettichblätter darauf legen. Sie machen die Milchpilze knusprig.
- Wählen Sie eine Platte mit geeignetem Durchmesser. Auf die Milchpilze legen und mit Druck andrücken.
- Mindestens 30 Tage bei einer Temperatur von 0 bis + 8 salzen 0MIT.
Köstliche knusprige Salzmilchpilze für den Winter mit Knoblauch, Meerrettich und Dill
Durch Kaltsalzen können Sie die maximale Menge an Nährstoffen für den Winter bewahren. Für das Rezept benötigen Sie:
- 5 kg eingeweichte Fruchtkörper;
- 400 g Speisesalz;
- 9 Dillschirme;
- 20 Knoblauchzehen;
- 10 Lorbeerblätter;
- 10 Johannisbeerblätter.
Wenn die Salzlake nicht ausreicht, können Sie etwas abgekochtes, gekühltes Wasser hinzufügen
Kochvorgang:
- Nehmen Sie saubere Gläser. Legen Sie jeweils ein paar Johannisbeerblätter auf den Boden.
- Die eingeweichten Milchpilze schichtweise anrichten.
- Den Knoblauch hacken.
- Ordnen Sie die Schichten mit Dillschirmen, Knoblauchstücken und Lorbeerblättern an. Etwas Salz hinzufügen.
- Alles komprimieren, mit Druck andrücken.
- Eine Woche Urlaub machen. Zu diesem Zeitpunkt wird der Saft freigesetzt. Es verbindet sich mit Salz zu einer Salzlake.
- Stellen Sie den Behälter mit gesalzenen Pilzen in den Keller.
Ein einfaches Rezept zum Einlegen knuspriger Milchpilze
Eine einfache Möglichkeit, Essen für den Winter zuzubereiten, ist gut, weil sie einen minimalen Aufwand und eine Auswahl der günstigsten Gewürze erfordert.
Zur Vorbereitung benötigen Sie:
- 6 kg eingeweichte Milchpilze;
- 25-50 Knoblauchzehen;
- 400 g Speisesalz;
- 30 g Dillsamen;
- 25 Kirschblätter;
- 20 schwarze Pfefferkörner;
- 10 Lorbeerblätter.
Knoblauch im Rezept wird nicht nur benötigt, um ihm einen würzigen Geschmack zu verleihen, er hat auch eine antibakterielle Wirkung
Aktionen:
- Nehmen Sie zum Einlegen eine Emailleschüssel.
- Den Boden mit Kirschblättern auslegen.
- Streuen Sie Salz in einer dünnen Schicht darüber.
- Den Boden mit Milchpilzen füllen.
- Nochmals salzen, Dill, Lorbeerblatt und Knoblauch hinzufügen.
- Machen Sie auf die gleiche Weise noch ein paar weitere Schichten.
- Alles gut zusammendrücken und mit Gaze abdecken.
- Legen Sie ein Gewicht darauf.
- Um den Saft freizusetzen, lassen Sie die Zubereitung 20 Tage lang an einem kühlen Ort.
- Anschließend die gesalzenen Pilze in sterilisierte Gläser füllen, mit der entstandenen Salzlake auffüllen und verschließen.
- Weitere 50 Tage an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.
Wie man Milchpilze in einem Fass salzt, damit sie knusprig werden
Traditionell wurden in Russland Holzbottiche zum Kaltsalzen verwendet. Durch die Aufnahme von Tanninen wurden die Waldprodukte besonders knackig und erhielten ein charakteristisches Aroma. Der Hauptvorteil des Fasssalzens ist jedoch die Möglichkeit, bei Bedarf neue Rohstoffportionen hinzuzufügen.
Sie müssen nicht nur das Essen vorbereiten, sondern auch den Behälter selbst:
- Spülen Sie das Fass gut aus.
- Mit kochendem Wasser übergießen und mit Wacholder dämpfen.
Zum Salzen benötigen Sie:
- 5 kg Milchpilze;
- 250 g Salz;
- 20 Johannisbeer- und Kirschblätter;
- ein großer Bund Dill;
- nach Belieben Meerrettichblätter.
Holzfass – ideal für salzige Snacks
So salzen Sie:
- Der Boden des Fasses wird zunächst mit Kirsch-, Johannisbeer-, Meerrettichblättern und Dillzweigen bedeckt.
- Dann die Pilze mit den Kappen auf den Boden legen. Die Schichtdicke sollte etwa 7 cm betragen.
- Jeder fügt Salz hinzu.
- Die Gewürze werden erneut hinzugefügt und Milchpilze darauf gelegt.
- Wenn das Fass voll ist, wird es mit einem sauberen Tuch abgedeckt.
- Nehmen Sie einen Teller oder Deckel mit kleinerem Durchmesser und legen Sie ein Gewicht darauf.
- Nach ein paar Tagen setzen sich die gesalzenen Pilze ab, Sie können nach und nach neue hinzufügen.
- Das Fass wird für 40-50 Tage in den Keller gestellt und man wartet, bis man sich knusprige Salzmilchpilze gönnen kann.
Knusprige Milchpilze für den Winter in Salzlake salzen
Dieses Rezept existierte schon lange vor der Anwendung der Sterilisation. Gesalzene Pilze wurden in großen Mengen zubereitet und verzehrt – zu Kuchen und Suppen hinzugefügt und mit Salzkartoffeln gegessen. Zum Kaltsalzen wurden pro 1 kg in Brunnenwasser eingeweichte Milchpilze folgende Produkte eingenommen:
- 40 g Salz;
- 10 Dillschirme;
- 4-5 Meerrettichblätter;
- 4-5 Knoblauchzehen.
Knoblauchzehen können durch grüne Spitzen der Pflanze ersetzt werden, sie ergeben ein ebenso reichhaltiges Aroma
So bereiten Sie salzige, knusprige Waldgeschenke zu:
- Den Knoblauch schälen und hacken.
- Legen Sie Dillschirme und Knoblauchstücke auf den Boden des Emaillebehälters.
- Legen Sie die eingeweichten Milchpilze dort hin.
- Füge Salz hinzu. Sie können noch etwas Knoblauch hinzufügen.
- Alternative Schichten.
- Mit einem umgedrehten Deckel abdecken.
- Platzieren Sie einen Druck, zum Beispiel eine mit Wasser gefüllte Flasche oder ein Gefäß.
- Damit der Snack gesalzen wird und nicht dunkel wird, muss er vollständig in den Saft eingetaucht sein.
- Lassen Sie den Behälter 2-3 Tage in der Küche stehen.
- Anschließend die gesalzene Zubereitung in Gläser füllen. Decken Sie ihre Unterseite vorher mit Dillschirmen ab. Mit Salzlake auffüllen.
- In einen kühlen Raum schicken.
Wie man knusprige Milchpilze mit Meerrettichwurzel einlegt
Meerrettichwurzel verleiht knackigen Salzpilzen einen würzigen Geschmack und Kirschblätter sorgen für ein dezentes Aroma. Zum Salzen müssen Sie Folgendes einnehmen:
- 5 kg weiße Milchpilze;
- 200 g Speisesalz;
- 1 große Meerrettichwurzel;
- 10 Kirschblätter;
- 1 Knoblauchzehe.
Wenn Sie Milchpilze auf den Tisch servieren, können Sie diese mit Öl und Zwiebeln würzen
Wie man kocht:
- Gießen Sie die gereinigten Rohstoffe 4 Stunden lang mit kaltem Wasser. Anschließend die Flüssigkeit abgießen und die Pilze abspülen. Wiederholen Sie diese Schritte mehrmals.
- Die geschälte Meerrettichwurzel in Ringe schneiden.
- Teilen Sie die Knoblauchzehen in mehrere Teile.
- Nehmen Sie eine Einlegeschüssel und legen Sie die Milchpilze in Reihen hinein, fügen Sie Salz und Gewürze hinzu.
- Mit einem Deckel abdecken und Druck darauf ausüben.
- Lassen Sie das Werkstück 36 Stunden lang stehen. Während dieser Zeit den Inhalt mehrmals umrühren.
- Nachdem die Salzlake erscheint, füllen Sie den Snack in Gläser.
Wie man köstliche, knusprige Milchpilze mit Eichenblättern einlegt
Um Ihre Familie und Freunde im Winter mit knusprigen Salzpilzen zu verwöhnen, müssen Sie folgende Zutaten vorbereiten:
- 1 kg Pilze;
- 3 EL. l. Tisch salz;
- 1 Bund Dill;
- 5 Knoblauchzehen;
- 6 schwarze Pfefferkörner;
- 5 Eichenblätter;
- 1 Meerrettichblatt.
Reicht die Solemenge nicht aus, muss auf eine schwerere Beladung umgestellt werden.
So salzen Sie:
- Nehmen Sie einen Behälter zum Einlegen. Mit Meerrettichblättern bedecken.
- Platzieren Sie die Pilze so, dass die Kappen nach unten zeigen.
- Machen Sie mehrere Schichten.
- Anschließend salzen und mit Eichen- und Kirschblättern, Dillzweigen und Knoblauchzehen anrichten.
- Decken Sie die oberste Schicht mit einer Serviette ab und üben Sie Druck aus.
- Lassen Sie den Behälter einen Monat lang stehen, danach wird die Beizung in Gläser verteilt und in den Kühlschrank gestellt.
Wie man in 5 Tagen schnell und lecker knusprige Milchpilze einlegt
Um in 5 Tagen eine appetitliche, knusprige Zubereitung ohne langes Einweichen und Wärmebehandlung zuzubereiten, können Sie ein Rezept verwenden, das Folgendes erfordert:
- 2 kg Milchpilze;
- 80 g Salz;
- 8 schwarze Pfefferkörner für eine Schicht;
- 2 Knoblauchzehen für die Schicht;
- 2 Lorbeerblätter für die Schicht.
Das Gericht kann mit Zwiebeln und Sauerrahm serviert werden
Algorithmus:
- Die Pilze schälen, einen Tag einweichen und mit einem kleinen Gewicht andrücken. Wechseln Sie das Wasser mehrmals.
- Nehmen Sie eine breite Pfanne, legen Sie die Fruchtkörper hinein und füllen Sie sie mit Wasser. Etwas Salz hinzufügen und 20 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen.
- Abtropfen lassen und abkühlen lassen.
- Die Knoblauchzehen in Scheiben schneiden.
- Bestreuen Sie jeden Fruchtkörper mit Salz und legen Sie ihn zurück in die Pfanne. Hüte sollten nach unten zeigen.Beratung! Zuerst sollten Sie kräftige, mittelgroße Milchpilze auslegen, dann kleine, weichere Exemplare in Stücke schneiden.
- Pfeffer, Lorbeerblatt und Knoblauch hinzufügen.
- Wiederholen Sie diese Schichten und füllen Sie den Behälter, aber nicht bis zum Rand.
- Mit Unterdrückung bedecken. Dazu können Sie einen kleineren, mit Wasser gefüllten Topf nehmen.
- Stellen Sie die Zubereitung in den Kühlschrank.
- Nach 5 Tagen können Sie die knusprigen Salzmilchpilze probieren.
Aufbewahrungsregeln
Eine wichtige Lagerbedingung ist die Aufrechterhaltung der Temperatur im Bereich von 0 bis +5 0C. Die Qualität der Sole muss ständig überwacht werden. Wenn es verdunstet, müssen die Verluste mit abgekochtem, gekühltem Wasser ausgeglichen werden. Im Kühlschrank sind die Zubereitungen maximal 4 Monate haltbar.
Abschluss
Rezepte für knusprige gesalzene Milchpilze sind für jede Hausfrau immer praktisch, um sich auf den Winter vorzubereiten. Verwandte und Gäste werden ihre Kochkünste auf jeden Fall zu schätzen wissen. Pilze können als eigenständiges Gericht serviert oder zur geschmacklichen Abwechslung in Salaten, Backwaren und Beilagen verwendet werden.