Inhalt
- 1 Wie man Gurken für den Winter in Gläsern fermentiert
- 2 Klassisches Rezept für eingelegte Gurken im Glas für den Winter
- 3 Kalt eingelegte Gurken im Glas
- 4 Knusprig eingelegte Gurken für den Winter
- 5 Eingelegte und knusprige Gurken für den Winter ohne Sterilisation
- 6 Eingelegte Gurken in Gläsern mit Nylondeckel
- 7 Wie man eingelegte Gurken für den Winter unter einem Eisendeckel rollt
- 8 So gären Sie Gurken mit Senf für den Winter in Gläsern
- 9 Eingelegte Gurken in Gläsern für den Winter wie Fässer
- 10 Für den Winter eingelegte Gurken mit Wodka
- 11 Schnelles Rezept für eingelegte Gurken
- 12 Wie man eingelegte Gurken mit Zwiebeln für den Winter kocht
- 13 In Gläsern eingelegte, würzige Gurken mit Peperoni
- 14 So bereiten Sie eingelegte, knusprige Gurken mit Basilikum und Kirschblättern zu
- 15 Tolles Rezept für mit Estragon eingelegte Gurken
- 16 Aufbewahrungsregeln
- 17 Abschluss
In der Sommersaison, wenn es Zeit für die Gemüseernte ist, stellt sich für viele die Frage, wie man Lebensmittel für den Winter haltbar macht. Wenn es um Gurken geht, ist das Einlegen die beste Option. Eine solche Zubereitung zuzubereiten ist nicht schwierig, insbesondere wenn man sich strikt an das Rezept hält. Dann werden Sie die Gurken, knusprig und für den Winter im Glas eingelegt, mit ihrem Geschmack begeistern und eine hervorragende Ergänzung zu anderen Gerichten sein.
Wie man Gurken für den Winter in Gläsern fermentiert
Das Hauptgeheimnis bei der Herstellung eingelegter Gurken besteht darin, das Hauptprodukt mit Bedacht auszuwählen.Dies gilt insbesondere für diejenigen, die Gemüse in Geschäften oder auf Märkten kaufen, anstatt es selbst anzubauen. In solchen Fällen bleibt die Qualität der Produkte fraglich. Daher ist die Auswahl der Gurken ein äußerst wichtiger Vorgang.
Gurken müssen folgende Anforderungen erfüllen:
- Länge bis 10-13 cm, damit sie gut in Glasbehälter passen;
- Die Schalenfarbe ist grün, ohne Gelbstich, was darauf hindeutet, dass die Frucht überreif ist;
- das Vorhandensein dunkler Tuberkel auf der Schale;
- Die Schale sollte dick sein, dann werden die eingelegten Gurken knusprig.
Es wird empfohlen, vor dem Kochen einen Vorbereitungsvorgang durchzuführen. Dabei werden Gurken 6–8 Stunden lang in Wasser eingeweicht. Es wird nicht empfohlen, die Früchte länger in Flüssigkeit aufzubewahren, da sie sonst zu verderben beginnen.
Klassisches Rezept für eingelegte Gurken im Glas für den Winter
Dies ist die gebräuchlichste Art, eingelegte Gurken zuzubereiten. Um eine solche Zubereitung zuzubereiten, benötigen Sie ein Minimum an Zutaten.
Unter ihnen:
- Gurke – 4 kg;
- Salz – 300 g;
- Knoblauch – 6-8 Zehen;
- Lorbeerblatt – 4 Stück;
- Piment – 6 Erbsen;
- Johannisbeer-, Meerrettich- oder Kirschblätter - zur Auswahl;
- Wasser - etwa 3 Liter.
Die Früchte sollten gewaschen und 4 Stunden lang eingeweicht werden. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie Gewürze und Behälter vorbereiten. Banken werden gründlich gewaschen. Eine Sterilisation ist nicht erforderlich. Die angegebene Menge an Zutaten reicht aus, um 2 3-Liter-Gläser zu füllen.
Kochmethode:
- Knoblauch, Pfefferkörner und Lorbeerblätter werden in gleichen Mengen auf den Boden gelegt.
- Die Blätter werden in kleine Stücke geschnitten und auf den Boden gelegt.
- Füllen Sie den Behälter dicht mit Gurken.
- Mit einem Meerrettichblatt belegen.
- Bis zum Rand mit Salzlake auffüllen.
Sie benötigen etwa 3 Liter Sole. 300 g Salz zur benötigten Menge Wasser geben und rühren, bis es sich auflöst. Nach dem Eingießen werden die Früchte 5 Tage bei Zimmertemperatur stehen gelassen. Wenn sich der Schaum von der Oberfläche löst, muss die Sole abgewaschen und stattdessen klares Wasser eingefüllt werden. Anschließend müssen die Gläser verschlossen und für 2 Monate an einen kalten Ort gestellt werden.
Kalt eingelegte Gurken im Glas
Kaltes Beizen ist eine einfache und effektive Methode, mit der Sie eingelegte Gurken in Gläsern für den Winter verschließen können.
Für 1,5 kg des Hauptprodukts (1 Dose à 3 l) benötigen Sie:
- Knoblauch – 3 Zehen;
- Johannisbeerblatt – 3-5 Stück;
- Salz – 4 EL. l.;
- schwarzer Pfeffer – 5 Erbsen;
- Dill - 2-3 Regenschirme.
Auf den Boden werden Johannisbeergrün, Knoblauch, Pfeffer und Dill gelegt. Dann wird der Behälter mit Gurken gefüllt und 2 Stunden lang eingeweicht. Die Früchte sollten dicht gepackt sein, damit möglichst wenig Platz zwischen ihnen bleibt.
Das gefüllte Glas wird mit Salzlösung gefüllt, die auf folgende Weise zubereitet wird:
- Salz in 100 ml sauberem Wasser verdünnen.
- Die Flüssigkeit wird in einen gefüllten Behälter gegossen.
- Der verbleibende Raum wird mit normalem Wasser gefüllt.
Falls gewünscht, können Sie der Komposition scharfen Pfeffer hinzufügen. Dann wird das Werkstück nicht nur knusprig, sondern auch würzig.
Knusprig eingelegte Gurken für den Winter
Oft sind selbst richtig zubereitete eingelegte Gurken nicht knusprig. Um zu verhindern, dass der zukünftige Snack weich wird, empfiehlt es sich, das vorgeschlagene Rezept zu befolgen.
Für ein Drei-Liter-Glas benötigen Sie:
- Gurken – bis zu 2 kg;
- Dill - 2 Regenschirme;
- Meerrettichblätter - 4 Stück;
- Knoblauch – 4 Zehen;
- Piment – 5 Erbsen;
- Wasser – etwa 1 Liter;
- Salz – 2 EL. l.
Kräuter und Gewürze sollten auf den Boden gelegt werden. Gurken werden vertikal platziert. Es wird empfohlen, die größten Exemplare unten zu platzieren und die kleinen oben zu belassen. Ein mit Gemüse gefüllter Behälter wird mit Salzlake gefüllt. Zur Zubereitung 2-3 EL in 1 Liter Wasser vermischen. l. Salz.
Das Werkstück bleibt 2 Tage offen. Dann wird die Salzlake abgelassen, aufgekocht, der Schaum entfernt und zurückgegossen. Wenn das Werkstück abgekühlt ist, wird es an einen dauerhaften Lagerort verbracht.
Eingelegte und knusprige Gurken für den Winter ohne Sterilisation
Damit eingelegte Gurken für den Winter wie Fässer schmecken, empfiehlt es sich, sie längere Zeit in Salzlake aufzubewahren. Gleichzeitig ist es wichtig, dass sich auf ihnen kein Schimmel bildet, der zum Verderben der Früchte führt. Mit dem vorgestellten Rezept können Sie ohne vorherige Sterilisation ein köstliches knuspriges Produkt herstellen.
Für 2 Gläser (5 kg) eingelegte Gurken benötigen Sie:
- Salz – 8 EL. l.;
- Wasser – 4-5 l;
- Meerrettichblätter – 6;
- Dill - 6-8 Regenschirme;
- Knoblauch - 2 Zehen für jedes Glas.
In Scheiben geschnittener Knoblauch sollte auf den Boden der Gläser gelegt werden. Dann werden die Gurken gelegt, so dass Platz für das Grün bleibt. Es wird oben platziert. Mit Salzlake auffüllen und 3 Tage offen stehen lassen. Anschließend wird die Salzlake abgelassen, filtriert und bei Bedarf die restlichen Gewürze entfernt. Die Flüssigkeit wird 15 Minuten lang gekocht, dann in die Gläser zurückgefüllt und verschlossen.
Eingelegte Gurken in Gläsern mit Nylondeckel
Kochrohlinge unter einem Nylondeckel weisen eine Reihe von Funktionen auf. Um die Bildung von Schimmel zu verhindern, müssen Sie eingelegte Gurken richtig zubereiten.
Zutaten für 1 Drei-Liter-Glas:
- Gurken – 2 kg;
- Wasser – 1 l;
- Knoblauch – 4 Zehen;
- Meerrettichwurzel – 40 g;
- Dill - 4-5 Regenschirme;
- schwarzer Piment - nach Geschmack;
- Salz – 2 Esslöffel.
Kochschritte:
- Auf den Boden werden gehackter Knoblauch, Kräuter und Gewürze gelegt.
- Der Behälter ist dicht mit eingeweichten Früchten gefüllt.
- Der verbleibende Raum wird mit Wasser gefüllt, in dem Salz verdünnt ist.
- Der Hals wird mit Gaze bedeckt und 2 Tage belassen.
- Die Salzlake wird abgelassen, gekocht und zurück in die Gläser gegossen.
- Die Gläser werden mit Deckeln verschlossen und bis zum Abkühlen mit einer Decke abgedeckt.
Auf diese Weise sind die eingelegten Gurken in 4–6 Wochen fertig. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, sich auf den Winter vorzubereiten, da kein Verdrehen erforderlich ist.
Wie man eingelegte Gurken für den Winter unter einem Eisendeckel rollt
Das Prinzip der Zubereitung einer solchen Zubereitung unterscheidet sich nicht wesentlich von früheren Rezepten. Damit der Snack lange haltbar ist, wird er mit Eisendeckeln abgedeckt. Die Haltbarkeit von Konserven übersteigt die von gewöhnlichen eingelegten Gurken im Glas für den Winter.
Für 2 kg des Hauptprodukts benötigen Sie:
- Wasser – 1 l;
- Knoblauch – 4 Zehen;
- Meerrettichblätter - 4 Stück;
- Salz – 100 g;
- Pfeffer, Lorbeerblatt - nach Geschmack.
Stellen Sie die Salzlake zunächst so her, dass sie Zeit zum Abkühlen hat. 1 Liter Wasser erhitzen und Salz darin verdünnen. Anschließend wird die Flüssigkeit vom Herd genommen und abkühlen gelassen.
Nachfolgende Etappen:
- Geben Sie Gewürze und Kräuter auf den Boden des Glases.
- Füllen Sie den Behälter mit Gurken.
- Decken Sie die Oberseite der Früchte mit Meerrettichblättern ab.
- Den Inhalt mit Salzlake übergießen.
Die Präparate werden 3 Tage offen aufbewahrt. Nach der Gärung wird die Salzlake abgelassen, aufgekocht und wieder hinzugefügt. Danach müssen die Gläser mit sterilisierten Deckeln aufgerollt werden.
So gären Sie Gurken mit Senf für den Winter in Gläsern
Senf passt gut zu fast allen Zubereitungsarten. Eingelegte Gurken sind keine Ausnahme. Die Kombination mit Senf macht ihren Geschmack pikanter, leicht würzig.
Zutaten:
- Gurken – 2 kg;
- Knoblauch – 6 Zehen;
- Dill - 3 Regenschirme;
- schwarzer Pfeffer – 6 Erbsen;
- Senf in Pulverform - 3 EL. l.;
- Wasser – 1 l;
- Salz – 2-3 Esslöffel.
Kochmethode:
- Legen Sie Kräuter, Gewürze und gehackten Knoblauch auf den Boden.
- Füllen Sie den Behälter mit kleinen Früchten.
- Den Inhalt mit Salzlake übergießen (3 Esslöffel Salz pro 1 Liter Wasser).
- Streuen Sie Senfpulver darüber und schütteln Sie es, um es in die Flüssigkeit einzuarbeiten.
- Die Gläser werden mit Gaze und Papier bedeckt und mit einem Seil um den Hals gebunden.
Das nach diesem Rezept zubereitete Produkt ist in 3 Wochen fertig. Eingelegte Gurken werden elastisch und nehmen den Senfgeschmack und das Aroma von Gewürzen auf. In kleineren Gläsern kann man es auch anders zubereiten:
Eingelegte Gurken in Gläsern für den Winter wie Fässer
Die Ernte im Fass ist eine traditionelle Methode, die früher sehr beliebt war. Jetzt kommt die Methode zum Einlegen knuspriger Gurken in Gläsern für den Winter zum Einsatz. Diese Option ist einfacher und erfordert keinen Holzbehälter.
Zutaten:
- Gurken – 2 kg;
- Salz – 3 Esslöffel;
- Knoblauch – 2 Zehen;
- schwarzer Pfeffer – 4 Erbsen;
- Lorbeerblatt - 3 Stück;
- Meerrettichwurzel – 30 g;
- Wasser – 1 l.
So erstellen Sie einen Rohling:
- Gehackten Knoblauch und Meerrettichwurzel in einen Behälter geben.
- Füllen Sie den Behälter mit Gurken.
- Darauf schwarzen Pfeffer und Lorbeerblatt legen.
- Gießen Sie den Inhalt mit einer Salzlösung aus Wasser und Salz.
Der Behälter sollte mehrere Tage an einem warmen Ort stehen. Es empfiehlt sich, es auf ein Tablett zu stellen, da während des Gärprozesses die Salzlake durch den Hals überläuft. Dann wird es aus den Dosen abgelassen, gekocht und zurückgegeben. Anschließend müssen Sie die Dosen aufrollen und zum Lagerort transportieren.
Für den Winter eingelegte Gurken mit Wodka
Durch den Gehalt an alkoholhaltigem Getränk ist das Werkstück knusprig. Ein weiterer Vorteil ist, dass Wodka den Fermentationsprozess stoppt. Dadurch wird die Gefahr einer Explosion der Drehung minimiert.
Erforderliche Komponenten:
- kleine Gurken – 2 kg;
- Eichen- oder Kirschblätter;
- Speisesalz – 3 Esslöffel;
- Wasser – 1 l;
- Wodka – 50 ml.
Eingelegte Gurken nach diesem Rezept zuzubereiten ist sehr einfach. Es reicht aus, die Kräuter und Gewürze auf den Boden des Behälters zu legen und ihn mit Früchten zu füllen. Dann wird Salz in den Behälter gegossen, Wodka hinzugefügt und der verbleibende Raum mit kaltem Wasser aufgefüllt.
Nach einigen Tagen wird die Flüssigkeit trüb. Dann müssen Sie es abgießen, kochen und zurückgießen. Anschließend können Sie den Behälter mit einem Eisendeckel aufrollen.
Schnelles Rezept für eingelegte Gurken
Es dauert lange, bis die Früchte gründlich gesalzen sind. Wenn Sie in kurzer Zeit köstliche eingelegte Gurken benötigen, können Sie das folgende Rezept verwenden.
Liste der Komponenten:
- Gurken – 1 kg;
- Knoblauch – 4 Zehen;
- Salz – 2 EL. l.;
- Wasser – etwa 800 ml;
- Gemüse (Johannisbeeren, Meerrettich oder Kirschen);
- schwarzer Pfeffer – 5 Erbsen.
Kochmethode:
- Die Grüns werden unten platziert.
- Darauf werden Gurken gelegt.
- Wenn der Behälter gefüllt ist, werden Pfeffer und Knoblauch hinzugefügt.
- Wasser aufkochen, Salz hineingießen, umrühren.
- Füllen Sie den verbleibenden Raum im Behälter mit heißer Salzlake.
Einige Köche empfehlen, frischen Gurken 2-3 bereits eingelegte Früchte hinzuzufügen. Dann beginnen sie schneller zu gären und können innerhalb weniger Tage verzehrt werden.
Wie man eingelegte Gurken mit Zwiebeln für den Winter kocht
Dank des folgenden Rezepts können Sie einen köstlichen salzigen Snack zubereiten. Durch den Zwiebelanteil wird der Geschmack der Zubereitung gehaltvoller und die Früchte bleiben knusprig.
Für 5 kg des Hauptprodukts benötigen Sie:
- Zwiebel – 1 kg;
- Salz – 6 Esslöffel;
- Dill - 5-6 Regenschirme;
- Knoblauch – 4 Zehen;
- Pfeffer, Lorbeerblatt - nach Geschmack;
- Wasser – 2 l.
Zur Zubereitung den Knoblauch und den Dill auf den Boden des Glases geben. Es ist mit Gurken und gehackten Zwiebeln in halben Ringen gefüllt. Anschließend werden die Komponenten mit Sole gefüllt. Nach einigen Tagen, wenn der Inhalt vergoren ist, muss die Flüssigkeit abgelassen werden. Es wird aufgekocht, der Behälter wieder gefüllt und die Deckel aufgerollt.
In Gläsern eingelegte, würzige Gurken mit Peperoni
Um die Vorspeise würzig zu machen, empfiehlt es sich, Chili hinzuzufügen. Allerdings ist bei einer solchen Komponente Vorsicht geboten. Wenn Sie es mit Pfeffer übertreiben, wird die Zubereitung zu scharf.
Kochmethode:
- 2 kg Gurken werden 3-4 Stunden eingeweicht.
- Das Glas wird sterilisiert, auf den Boden werden mehrere Knoblauchzehen, 5 Pfefferkörner und ein Lorbeerblatt gelegt.
- Gurken werden senkrecht in einen Behälter gestellt, mit 1 Chilischote dazwischen.
- Der gefüllte Behälter wird mit Sole aus 1 Liter Wasser unter Zugabe von 3 Esslöffeln Salz gefüllt.
Das Werkstück bleibt mehrere Tage stehen, danach wird es gekocht und die Salzlake erneuert. Anschließend die Deckel aufrollen und an einen kühlen Ort stellen.
So bereiten Sie eingelegte, knusprige Gurken mit Basilikum und Kirschblättern zu
Dieses Rezept wird sicherlich Liebhaber aromatischer kalter Vorspeisen ansprechen. Die Zubereitung kann zur Selbstbedienung verwendet oder zu Salaten und anderen Gerichten hinzugefügt werden.
Zutaten:
- Gurken – 1 kg;
- Basilikum – ein kleiner Bund;
- Knoblauch – 2 Zehen;
- Kirschblätter - 3-4 Stück;
- Wasser – 1 l;
- Salz – 2 Esslöffel;
- Pfeffer – 5 Erbsen.
Bereiten Sie die Sole vor: 3 Esslöffel Salz auf 1 Liter Wasser geben, aufkochen, umrühren. Sie können 1 Löffel Essig hinzufügen. Dann wird der Geschmack leicht säuerlich sein.
Kochschritte:
- Den Knoblauch in Scheiben schneiden und in ein Glas geben.
- Füllen Sie den Behälter mit Gurken.
- Basilikum und Pfeffer gleichmäßig verteilen.
- Bedecken Sie den Inhalt mit Kirschgrün und gießen Sie Salzlake hinein.
Dieser Snack kann am nächsten Tag gegessen werden, er wird jedoch leicht gesalzen. Um es für den Winter aufzurollen, müssen Sie den Behälter mehrere Tage an einem warmen Ort stehen lassen. Dann gärt der Inhalt und ist zur Konservierung bereit.
Tolles Rezept für mit Estragon eingelegte Gurken
Estragonkraut verleiht dem Snack mit Sicherheit einen einzigartigen Geschmack und ein einzigartiges Aroma. Um eine solche Zubereitung zuzubereiten, verwenden Sie einfach ein einfaches Rezept.
Liste der Komponenten:
- Gurken – 1,5 kg;
- Salz – 2 Esslöffel;
- Kirschblätter - 3 Stück;
- Knoblauch – 1 Kopf;
- Dill – 1 Stiel;
- Chilischote – 1 kleine Schote;
- Estragon - 1 Stiel;
- Wasser – 1 l.
Die Gurken werden zunächst mit Wasser aufgefüllt und einen Tag stehen gelassen.Vor dem Kochen müssen Sie den Knoblauch hacken und die Kräuter abspülen.
Kochmethode:
- Knoblauch, Chilischote und Kirschblätter in ein Glas geben.
- Estragon darauflegen.
- Füllen Sie den Behälter mit Gurken.
- Dill wird darauf gelegt.
- Mit Wasser auffüllen und einen Löffel Salz darin auflösen.
Das Werkstück bleibt 4 Tage offen. Anschließend die Salzlake in einen Topf gießen und ein Glas Wasser hinzufügen. Die Flüssigkeit muss abgekocht und zurückgegeben werden. Anschließend wird das Glas mit einem sterilen Deckel aufgerollt.
Aufbewahrungsregeln
Es wird empfohlen, Gurken in Gläsern an einem dunklen Ort aufzubewahren. Die optimale Lagertemperatur liegt zwischen +4 und +6 Grad. Unter solchen Bedingungen hält die Naht mindestens 8 Monate. Um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten, wird empfohlen, die Behälter vor der Konservierung zu sterilisieren. Dann erhöht sich die maximale Speicherdauer auf zwei Jahre.
Sie können die Wendungen auch in der Speisekammer bei Zimmertemperatur aufbewahren. In diesem Fall verkürzt sich jedoch die Haltbarkeit und hängt von der jeweiligen Konservierungsmethode ab. Unter der Nylonhülle hält das Werkstück nicht länger als 4 Monate. Bewahren Sie solche Gläser am besten im Kühlschrank auf, wo eine konstante Temperatur herrscht.
Abschluss
Gurken, knusprig und eingelegt im Glas für den Winter, sind eine universelle Zubereitung, die bestimmt jedem schmeckt. Sie können der Komposition verschiedene Komponenten hinzufügen und so den Geschmack gesalzener Früchte um neue Nuancen ergänzen. Eingelegte Gurken können sowohl heiß als auch kalt zubereitet werden. Um das Werkstück lange haltbar zu machen, sollte es in sterilen Gläsern aufgerollt werden.