Inhalt
Nicht jeder Kohl ist im Winter gut haltbar. Daher ist es üblich, daraus alle Arten von Zubereitungen herzustellen. Das ist sehr praktisch, da Sie es dann nicht zerkleinern und kochen müssen. Nehmen Sie einfach ein Glas Salzkohl heraus und servieren Sie ihn zusammen mit Zwiebeln und Sonnenblumenöl. In diesem Artikel werden wir verschiedene Optionen betrachten, wie man Kohl köstlich einlegt Für den Winter.
Kohl zu Hause einlegen
Um der Zubereitung Geschmack und Aroma zu verleihen, ist es üblich, allerlei Gewürze und anderes Gemüse hinzuzufügen. Normale Karotten ergänzen den Geschmack des Gerichts perfekt. Außerdem gibt es ein wenig Farbe ab, wodurch der Snack bunter wird. Gewürze wie Lorbeerblätter und schwarze Pfefferkörner können für ein angenehmes Aroma sorgen. Liebhaber scharfer Speisen können Kohl mit Knoblauch und Meerrettich kochen. So erhalten Sie eine wunderbare Vorspeise, die auf dem Feiertagstisch serviert werden kann.
Klassisches Salzkohlrezept
Zutaten:
- Weißkohl – etwa 3 Kilogramm;
- mittelgroße Karotten - 2 Stück;
- grobes Speisesalz – 2 Esslöffel;
- Zucker – 1 gestrichener Esslöffel;
- 3 bis 5 Lorbeerblätter;
- schwarze Pfefferkörner – 4–5 Stück;
- Liter Wasser.
Das Salzen von Kohl erfolgt wie folgt:
- Der erste Schritt besteht darin, die Sole vorzubereiten. Ein Liter Wasser wird in die Pfanne gegossen und zum Kochen gebracht. Dort wird die erforderliche Menge Salz und Zucker hinzugefügt und dann noch einige Minuten gekocht. Dann bleibt es einige Zeit stehen, bis es vollständig abgekühlt ist. Sie können die Mischung probieren, um festzustellen, was in der Salzlake fehlt.
- In der Zwischenzeit können Sie das gesamte benötigte Gemüse vorbereiten. Der Kohl wird gewaschen und in dünne Scheiben geschnitten. Dazu können Sie ein spezielles Küchengerät (Zerkleinerer und Messer) verwenden.
- Die Karotten werden ebenfalls gewaschen und geschält. Anschließend können Sie es mit einem Messer in dünne Streifen schneiden oder auf einer koreanischen Karottenreibe reiben.
- Kohl und Karotten in einem großen Behälter mischen. In diesem Fall ist es wichtig, das Gemüse gründlich zu mahlen, damit etwas Saft freigesetzt wird.
- Mit dieser Masse werden Gläser gefüllt. Von Zeit zu Zeit werden Pfefferkörner und Lorbeerblätter in das Glas gegeben.
- Es ist Zeit, die Salzlake über das Gemüse zu gießen. Danach werden die Gläser mit Plastikdeckeln abgedeckt und für 3 bis 4 Tage an einen warmen Ort gestellt. Regelmäßig wird die Masse mit einem Holzstab durchstochen, damit die Luft entweichen kann.
- Anschließend werden die Gläser mit Deckeln fest verschlossen und zur weiteren Lagerung an einem kühlen Ort aufbewahrt.
Kohl mit Rüben einlegen
Als nächstes schauen wir uns das Rezept an, wie man Kohl salzt zu Hause mit der Zugabe von Rüben. Zusätzliches Gemüse verleiht Sauerkraut mehr Geschmack und Farbe. In diesem Fall färben die Rüben den Kohl in einem leuchtend purpurnen Farbton und verleihen ihm seinen leichten und angenehmen Geschmack. Auch in diesem Rezept werden verschiedene Gewürze und Zusatzstoffe verwendet, die die Zubereitung würziger, pikanter und schmackhafter machen.
Um das Werkstück vorzubereiten, benötigen wir also:
- frischer Weißkohl – etwa 4 Kilogramm;
- rote frische Rüben – 3 mittelgroße Früchte;
- Meerrettichwurzel - 1 oder 2 Stück;
- mittelgroßer Knoblauch - 1 Kopf;
- Speisesalz – 100 Gramm;
- Lorbeerblatt – 4 kleine Blätter;
- Kristallzucker - ein halbes Glas;
- ganze Nelken - 2 Stück;
- Wasser - etwa 2 Liter;
- schwarze Pfefferkörner – bis zu 10 Stück.
Die Vorbereitung des Werkstücks beginnt mit Salzlake. Das vorbereitete Wasser wird zum Kochen gebracht, Speisesalz, Lorbeerblatt, Kristallzucker, Nelken und schwarze Pfefferkörner werden hinzugefügt. Die Mischung wird gründlich gemischt und vom Herd genommen.
Während die Salzlake abkühlt, können Sie mit der Zubereitung des Gemüses beginnen. Kohlköpfe werden gewaschen und beschädigte Oberblätter entfernt. Dann können Sie das Gargut in mehrere Teile schneiden und mit dem Schneiden beginnen. In diesem Fall ist kein Schleifen erforderlich. Die Kohlstücke sollten ziemlich groß sein.
Die Rüben werden geschält und in kleine Stücke geschnitten. Meerrettichwurzeln werden gereinigt, gewaschen und durch einen Fleischwolf gegeben. Sie können hierfür auch eine feine Reibe verwenden. Dasselbe machen wir mit Knoblauch. Anschließend den zerkleinerten Kohl mit den Händen zerdrücken, bis der Saft austritt. Anschließend wird es mit vorbereitetem Knoblauch und Meerrettich vermischt.
Geben Sie das Gemüse in vorbereitete Gläser und fügen Sie von Zeit zu Zeit Rübenstücke hinzu. Anschließend wird der Inhalt mit Salzlake aufgefüllt. Jetzt können Sie abdecken Kohl in Salzlake abdecken und in dieser Form ein paar Tage ruhen lassen. Nach 2 bis 3 Tagen wird das Werkstück in den Kühlschrank oder Keller gebracht.
Wie man Kohl schnell einlegt
Die Vorbereitungen für den Winter nehmen viel Zeit in Anspruch. Daher suchen viele Hausfrauen nach einfachen Rezepten, die Zeit sparen.Diese Kochmethode ist genau das. In diesem Fall benötigen Sie keine große Anzahl unterschiedlicher Zutaten. Die Hauptsache ist, das gesamte notwendige Gemüse zu hacken. Gut, dass es mittlerweile spezielle Zerkleinerer und Küchenmaschinen gibt, die den Prozess beschleunigen.
Zur Vorbereitung benötigen wir:
- Weißkohl – 20 Kilogramm;
- frische Karotten – 0,6 Kilogramm;
- Speisesalz – 0,4 Kilogramm.
Die Zubereitung der Vorspeise beginnt mit der Zubereitung des Kohls. Die Kohlköpfe werden gewaschen, geschnitten und in dünne Streifen geschnitten. Die Größe der Stücke spielt im Prinzip keine große Rolle und beeinflusst den Geschmack in keiner Weise, Sie können den Kohl also auch größer schneiden.
Als nächstes die Karotten schälen und waschen. Dann wird es gerieben. Jetzt ist es an der Zeit, alle vorbereiteten Zutaten zu kombinieren. Der Kohl wird mit Salz und Karotten vermischt und alles gründlich mit den Händen verrieben. Als nächstes wird die Masse in einen geeigneten Behälter gegeben. Hierfür können Sie Gläser, Holzfässer und Emaillepfannen verwenden. Gleichzeitig wird der Kohl gründlich verdichtet und mit einem Deckel abgedeckt.
Der Deckel sollte etwas kleiner sein als die Öffnung des Behälters. So lässt sich der Kohl gut andrücken. Dann müssen Sie etwas Schweres darauf stellen, einen Ziegelstein oder einen Behälter mit Wasser. Danach wird das Werkstück 3 bis 4 Tage in einem Kühlraum aufbewahrt. Jetzt ist der Snack fertig zum Verzehr.
Wie man Kohl mit Pfeffer und Knoblauch einlegt
Der Vorteil dieses Snacks ist, dass die Zubereitung nicht lange dauert, er aber den ganzen Winter über haltbar ist. Knoblauch und Pfeffer, die in diesem Gericht enthalten sind, verleihen der Zubereitung einen besonders pikanten Geschmack. In diesem Fall kann die Knoblauchmenge je nach Geschmack und Bedarf angepasst werden.Der Garvorgang wird dadurch vereinfacht, dass das Werkstück nicht in Salzlake, sondern im eigenen Saft mariniert wird.
Um diesen wunderbaren Salat zuzubereiten, müssen wir Folgendes vorbereiten:
- frischer Weißkohl – von 4 bis 5 Kilogramm;
- frische mittelgroße Karotten - 1 Stück;
- rote Paprika – 1 oder 2 Stück;
- Knoblauchzehen – bis zu 5 Stück;
- Speisesalz - nach Geschmack (von 20 bis 55 Gramm).
Der Vorbereitungsprozess ist wie folgt:
- Die Kohlköpfe müssen natürlich unter fließendem Wasser gewaschen und in mehrere Stücke geschnitten werden. Dann wird jeder von ihnen auf einer speziellen Reibe gehackt. Der Strohhalm sollte dünn und lang sein. Die Karotten müssen geschält und auf einem Häcksler oder einer groben Reibe gerieben werden. Sie können auch eine spezielle koreanische Karottenreibe verwenden.
- Schälen und schneiden Sie Peperoni besser mit Handschuhen, damit dann keine Partikel auf die Schleimhaut von Augen und Mund gelangen. Die Paprika sollte in zwei Teile geschnitten werden, damit sich die Kerne leichter entfernen lassen. Anschließend wird es in kleinere Stücke geschnitten.
- Knoblauchzehen werden geschält und dann gehackt. Sie können den Knoblauch einfach in dünne Scheiben oder Würfel schneiden.
- Alle vorbereiteten Zutaten werden in eine große Schüssel gegeben und gründlich mit Salz vermischt. Es ist besser, nicht das ganze Salz auf einmal wegzuwerfen. Sie können den Salat abschmecken und dann nach Bedarf noch mehr Salz hinzufügen. Achten Sie darauf, das Gemüse gründlich zu mahlen, damit die erforderliche Saftmenge freigesetzt wird.
- Anschließend wird der Kohl mit einem Deckel abgedeckt und zusätzlich beschwert. 3 Tage lang wird das Werkstück regelmäßig gerührt und erneut mit einem Deckel abgedeckt. Nach dieser Zeit müssen Sie den Kohl probieren.Wenn es gesalzen ist und einen guten Geschmack hat, können Sie das Werkstück in Gläser füllen und in den Kühlschrank oder Keller stellen.
Abschluss
Es gibt einige Rezepte zum Einlegen von Kohl. Natürlich passen nicht alle in einen Artikel. Viele Hausfrauen fügen dem Snack auch Äpfel und andere Lieblingsgewürze hinzu. Auf jeden Fall hat das schnelle Einlegen von Kohl viele Vorteile gegenüber anderen Zubereitungsmethoden für dieses Gemüse. Die Hauptsache ist, alles richtig zu machen. Der Kochvorgang ist sehr einfach und auch Anfänger können damit umgehen. Sicherlich kann jeder Gemüse hacken und mit Gewürzen vermischen. Wie Sie sehen, ist es nicht notwendig, die Zubereitung in Salzlake zuzubereiten, Sie können das Gemüse einfach mit Salz kombinieren und erhalten einen ebenso leckeren Snack. Aber wie schön wird es sein, im Winter den köstlichsten hausgemachten Sauerkraut zu genießen.