Inhalt
- 1 Ist es möglich, Pfirsiche zu trocknen?
- 2 Nutzen und Schaden von getrockneten Pfirsichen
- 3 So trocknen Sie Pfirsiche richtig
- 4 So trocknen Sie Pfirsiche in einem elektrischen Trockner
- 5 Wie man Pfirsiche in der Sonne trocknet
- 6 So trocknen Sie Pfirsiche im Ofen
- 7 Was kann man aus trockenen Pfirsichen machen?
- 8 Regeln für die Lagerung von Trockenfrüchten aus Pfirsichen
- 9 Abschluss
Getrocknete Pfirsiche sind eine weit verbreitete Trockenfruchtsorte, die äußerst wohltuend für den menschlichen Körper ist. Der Name des Produkts wird danach vergeben, ob der Stein während des Trocknungsprozesses zurückbleibt. Die entkernte Sorte wird Pfirsich-Trockenaprikose genannt. Sheptala ist der Name eines getrockneten Pfirsichs, der zusammen mit dem Kern getrocknet wird.
Ist es möglich, Pfirsiche zu trocknen?
Durch Hitze können Sie die Haltbarkeit jeder Frucht deutlich verlängern. Pfirsiche sind keine Ausnahme. Während des Trocknungsprozesses verändern sie ihren Geschmack leicht, verlieren aber nicht ihre wohltuenden Eigenschaften. Sheptal ist in einem Trockenobstladen leicht zu finden. Sie können es aber auch zu Hause zubereiten.
Bei der Auswahl einer Frucht sollten Sie sich an deren Aussehen orientieren. Die helle Farbe weist auf den Einsatz von Chemikalien bei der Herstellung hin. Die nützlichsten Früchte haben kein attraktives Aussehen. Es dürfen keine Verformungen oder dunklen Flecken auf der Haut vorhanden sein.
Nutzen und Schaden von getrockneten Pfirsichen
Der Hauptvorteil von getrockneten Pfirsichaprikosen besteht darin, dass sie im Winter verzehrt werden können. Durch die richtige Trocknung bleiben die nützlichen Bestandteile der Frucht erhalten. Auch getrocknet ist Pfirsich eine reiche Quelle an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen. Zu den wohltuenden Eigenschaften von getrockneten Pfirsichfrüchten gehören:
- Stärkung von Zähnen und Knochen durch Auffüllen von Kalzium, Eisen, Phosphor und Fluor;
- Stimulation der Gehirnfunktion;
- Beschleunigung des Stoffwechsels durch den Gehalt an Vitamin B;
- Reinigung des Körpers von giftigen Substanzen;
- Vorbeugung von Arteriosklerose durch Senkung des schlechten Cholesterinspiegels;
- Verbesserung der Sehfunktion;
- entspannende Wirkung auf den Darm;
- Stärkung des Immunsystems;
- verminderte Blutgerinnung;
- Vorbeugung altersbedingter Hautveränderungen;
- Verbesserung der Funktion des Herz-Kreislauf-Systems.
Bei maßvollem Verzehr verhindern Früchte den Gärungsprozess in den Verdauungsorganen. Daher wird empfohlen, sie zu trocknen und bei Verstopfung in die Ernährung aufzunehmen. Das Produkt ist eine hervorragende Alternative zu Medikamenten mit abführender Wirkung. Kosmetikerinnen raten Frauen über 40, getrocknete Pfirsiche zu essen. Trockenfrüchte haben eine verjüngende Wirkung und beugen der Hautalterung vor.
Dank des Kaliumgehalts beseitigt Sear die Symptome von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Es wird im Rahmen einer Diättherapie bei Eisenmangelanämie, Herzrhythmusstörungen und Krampfadern eingesetzt. Nach Virus- und Infektionskrankheiten hilft das Produkt, das Immunsystem zu stärken und die Kraft wiederherzustellen.
Für Kinder und Studenten ist die Frucht nützlich, da sie die Gehirnfunktion anregt.Durch die Sättigung des Körpers mit nützlichen Substanzen helfen Trockenfrüchte, geistigem und körperlichem Stress standzuhalten. Im Falle einer Vergiftung entfernen getrocknete Pfirsiche giftige Stoffe aus dem Körper.
Getrocknete Pfirsiche bieten nur bei sachgemäßer Verwendung ausreichende Vorteile. Bei Verdauungsbeschwerden kann Obst die Situation verschlimmern. Bei einer allergischen Reaktion kommt es zu Hautausschlägen und Juckreiz. Patienten mit Diabetes sollten bedenken, dass das Trocknen von Pfirsichen den Zuckergehalt erhöht. Es wird nicht empfohlen, sie in Zeiten einer Verschlimmerung von Magen-Darm-Erkrankungen zu verwenden.
Kalorien von getrockneten Pfirsichen
Getrocknete Pfirsiche eignen sich zum Verzehr durch Menschen, die auf ihr Gewicht achten. 100 g Produkt enthalten 254 kcal. Der Nährwert:
- Kohlenhydrate – 57,7 g;
- Proteine – 3 g;
- Fette – 0,4 g.
So trocknen Sie Pfirsiche richtig
Um Pfirsiche zu Hause zu trocknen, sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich. Es reicht aus, einer Abfolge von Aktionen zu folgen. Zuerst müssen Sie die hochwertigsten Früchte zum Trocknen auswählen. Trocknen Sie keine überreifen oder angeschlagenen Pfirsiche. Nach einer gründlichen Prüfung auf Mängel werden sie gewaschen und in zwei Hälften geschnitten, um den Kern zu entfernen.
Pfirsiche werden in einem Ofen oder einem speziellen elektrischen Trockner getrocknet. Als Unterlage empfiehlt sich die Verwendung von Sperrholzplatten. Sonnengetrockneter Pfirsich gilt als gesünder und schmackhafter. Um es zuzubereiten, müssen Sie das Blatt mit den gehackten Früchten in die Sonne bringen. Die Schrumpfung des Produkts zeigt die Bereitschaft an. Wenn es nicht mehr nass ist, wird es in ein tiefes Gefäß gegeben.
Trocknen: mit oder ohne Kerne
Das Trocknen von Pfirsichen mit Kernen zu Hause ist viel einfacher. In diesem Fall wird die Zubereitungszeit für Früchte deutlich verkürzt. Erfahrene Hausfrauen trocknen das Produkt jedoch lieber ohne Kerne. Bei Trockenfrüchten ist es deutlich schwieriger zu entfernen. Man geht außerdem davon aus, dass getrocknete Pfirsiche mit Kernen nur eine kurze Haltbarkeitsdauer haben. Die Früchte müssen in kleine Stücke geschnitten werden. In diesem Fall nehmen sie weniger Lagerplatz ein und behalten ihre wohltuenden Eigenschaften länger. Neben dem Kern können Sie auch die Schale der Frucht entfernen. Zu diesem Zweck wird es mit heißem Wasser überbrüht und anschließend in kaltes Wasser gelegt. Die Schale lässt sich leicht entfernen.
So trocknen Sie Pfirsiche in einem elektrischen Trockner
Das Trocknen von Pfirsichen in einem elektrischen Trockner gilt als das einfachste und bequemste. Der größte Aufwand wird in die Zubereitung der Früchte gesteckt. Nach dem Waschen und Mahlen werden sie auf ein Trockentablett gelegt. Die ersten 2 Stunden der Trocknung erfolgen bei einer Temperatur von 70°C. Dann wird die Temperatur auf 50 °C gesenkt und die Trocknung bis zur vollständigen Bereitschaft fortgesetzt.
Wie lange dauert es, Pfirsiche in einem elektrischen Trockner zu trocknen?
Die Garzeit hängt von der anfänglichen Saftigkeit der Früchte ab. Insgesamt dauert das Trocknen von Pfirsichen in einem elektrischen Trockner 10 bis 12 Stunden. Wenn die Früchte fertig sind, werden sie weich und elastisch.
Wie man Pfirsiche in der Sonne trocknet
Am günstigsten ist es, Pfirsiche in der Sonne zu trocknen. Der Eingriff wird an einem heißen Tag durchgeführt. Bereiten Sie zunächst ein großes Tablett vor, das mit Gaze bedeckt ist. Die geschnittenen Stücke werden auf einem Tablett ausgelegt, damit sie sich nicht berühren. Darauf wird Glas gelegt. Dadurch wird der Trocknungsprozess beschleunigt, da die Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht erhöht wird.Glas schützt die geschnittenen Früchte zusätzlich vor Vögeln und Insekten. Die Früchte sollten mindestens 3-4 Tage in der Sonne getrocknet werden. Es empfiehlt sich, die Teile regelmäßig von einer Seite auf die andere zu wenden.
So trocknen Sie Pfirsiche im Ofen
Das Rezept zum Garen getrockneter Pfirsiche im Ofen erfreut sich großer Nachfrage. Die Trocknung erfolgt in mehreren Schritten:
- Pfirsiche werden gewaschen und in kleine längliche Stücke geschnitten, wobei zunächst der Kern entfernt wird.
- Das Backblech wird mit Pergamentpapier bedeckt und anschließend werden die gehackten Stücke darauf ausgelegt.
- Bedecken Sie die Früchte mit einer kleinen Menge Honig.
- Bei einer Temperatur von 50°C müssen die Früchte 3 Stunden im Ofen getrocknet werden.
- Nachdem Sie die Früchte aus dem Ofen genommen haben, legen Sie eine Pause von 6 Stunden ein. Anschließend wird der Trocknungsvorgang wiederholt.
Was kann man aus trockenen Pfirsichen machen?
Getrocknete, entkernte Pfirsiche werden oft zum Kochen verwendet. Sie werden von den Verdauungsorganen gut aufgenommen und entlasten lange Zeit den Bedarf an Süßigkeiten. Aufgrund ihres Aromas und angenehmen Geschmacks werden sie häufig in der Küche verwendet. Aus Trockenfrüchten werden Kompotte, Desserts, Backwaren und Fleischgerichte zubereitet. Trotz seines hohen Kaloriengehalts und Nährwerts wird das Produkt zur Gewichtsreduktion konsumiert, da es eine Alternative zu ungesunden Desserts sein kann.
Sehr beliebt ist Pilaw, der mit scharf angebratenen Zutaten zubereitet wird. Das Rezept erfordert die folgenden Komponenten:
- 1 EL. Pflaumen;
- ½ EL. Rosinen;
- 1,5 EL. Langkornreis;
- ¼ Zitrone;
- 2 EL. l. Sonnenblumenöl;
- 2 EL. l. Wasser;
- Zucker und Salz nach Geschmack.
Kochvorgang:
- Kochen Sie den Reis, bis er halb gar ist.
- Trockenfrüchte mit kochendem Wasser übergießen.
- Nach 30 Minuten die weichen Früchte in kleine Stücke schneiden.
- Reis mit Fruchtmischung und restlichen Zutaten vermischen.
- Stellen Sie den Behälter bei schwacher Hitze in den Ofen.
Wenn Sie Haferflocken scharf anbraten, erhöht sich der Nährwert erheblich. Das Produkt passt auch gut zu Hüttenkäse, Eis und Milchshakes. Am häufigsten wird es jedoch in reiner Form als Snack gegessen.
Regeln für die Lagerung von Trockenfrüchten aus Pfirsichen
Für die Lagerung von Trockenfrüchten müssen Sie separate Plastikbehälter, Papiertüten oder Gläser bereitstellen. Nach dem Trocknen können Sie die Pfirsiche in Leinenbeutel legen. Der Lagerort sollte kühl und vor Sonnenlicht geschützt sein. Es ist wichtig, hohe Luftfeuchtigkeit zu vermeiden. Andernfalls bildet sich Schimmel auf dem Produkt. Ein geeigneter Aufbewahrungsort wäre ein entferntes Regal in einem Schrank oder Kühlschrank.
Bei Einhaltung der Grundprinzipien der Konservierung verlieren Trockenfrüchte 2 Jahre lang ihre Eigenschaften nicht. Der Abzug muss regelmäßig auf Unversehrtheit überprüft werden. Bei längerer Lagerung können Käfer Behälter mit Trockenfrüchten befallen. Wenn die Früchte feucht sind, sollten sie noch einmal für 20 Minuten im Ofen getrocknet werden.
Abschluss
Getrocknete Pfirsiche können das ganze Jahr über die Vitaminreserven im Körper auffüllen. Ihre Hauptvorteile sind ihre lange Haltbarkeit und ihre positiven Auswirkungen auf die Gesundheit. Ärzte empfehlen, nicht mehr als 5 Stück pro Tag zu sich zu nehmen. Übermäßiger Verzehr von Trockenfrüchten kann zu einer allergischen Reaktion führen.