Inhalt
- 1 Kann man Petersilie für den Winter trocknen?
- 2 Nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen von getrockneter Petersilie
- 3 Welche Petersiliensorten eignen sich zum Trocknen?
- 4 Petersilie zum Trocknen vorbereiten
- 5 So trocknen Sie Petersilie für den Winter zu Hause richtig
- 6 Warum wird Petersilie beim Trocknen gelb?
- 7 Verwendungsmöglichkeiten von getrockneter Petersilie
- 8 Wie und wozu lagert man getrocknete Petersilie zu Hause?
- 9 Abschluss
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Petersilie zu trocknen, Sie müssen jedoch wichtige Regeln beachten. Nur bei richtiger Verarbeitung behält das Grün auch nach der Ernte Vitamine und Mineralstoffe.
Kann man Petersilie für den Winter trocknen?
Petersilie ist nur kurz haltbar und kann im Kühlschrank maximal eine Woche aufbewahrt werden. Im Herbst ist es nicht immer möglich, frische Kräuter zu bekommen. Aus diesem Grund wird die Pflanze oft getrocknet, um sie in den Wintermonaten zu verwenden.
Wenn die Ernte nach allen Regeln erfolgt, behalten Petersilienblätter und -stängel die maximale Menge an Vitaminen und Mineralstoffen. Grüns verlieren praktisch nicht ihren Geschmack und ihr Aroma. Getrocknete Gewürze können in ersten und zweiten Gängen sowie in Saucen und Salaten verwendet werden.
Nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen von getrockneter Petersilie
Getrocknete Petersilie ist aufgrund ihrer reichhaltigen chemischen Zusammensetzung wohltuend für den Körper.
Es beinhaltet:
- Askorbinsäure;
- Fruktose und Saccharose;
- Vitamine A und K;
- Eisen, Selen und Zink;
- Vitamin-D;
- Kalzium und Phosphor;
- Beta-Carotin;
- B-Vitamine;
- Honig, Natrium und Kalium;
- Lutein;
- Vitamine P und PP;
- Tocopherol
Der Nährwert des Gewürzes ist mit 276 Kalorien pro 100 g recht hoch. Es wird jedoch in minimalen Dosierungen dem Essen zugesetzt, sodass es keinen Einfluss auf die Figur hat.
Getrocknete Petersilie senkt den Blutzuckerspiegel bei Diabetes
Der Verzehr von getrockneten Gewürzen ist bei vielen Krankheiten von Vorteil. Insbesondere Petersilie:
- verbessert die Funktion des Immunsystems;
- stärkt Gelenke und Bänder;
- reguliert den Appetit und beschleunigt den Stoffwechsel;
- steigert Aufmerksamkeit und Konzentration, verbessert das Gedächtnis;
- verhindert die Entwicklung eines Vitaminmangels;
- beruhigt das Nervensystem und hilft bei Depressionen;
- wirkt harntreibend und hilft bei der Bekämpfung von Ödemen;
- beschleunigt die Genesung von Grippe und Erkältungen;
- fördert den Gallenabfluss und schützt die Leber vor Krankheiten;
- stärkt das Herz-Kreislauf-System;
- normalisiert den Blutzuckerspiegel;
- fördert die Entfernung von Abfallstoffen und Giftstoffen aus dem Körper;
- wenn es während einer Diät eingenommen wird, sorgt es für eine schnelle Beseitigung überschüssiger Pfunde;
- hat eine leicht abführende Wirkung.
Die vorteilhaften Eigenschaften der getrockneten Petersilie für Frauen bestehen darin, dass das Grün den Hormonspiegel reguliert und die Bedingungen in den Wechseljahren verbessert. Sie können das Gewürz gegen schmerzhafte Perioden und Infektionskrankheiten des Fortpflanzungssystems einnehmen.Für Männer wird die Pflanze bei geschwächter Libido und Prostatitis sowie zur Vorbeugung von Arteriosklerose und Herzerkrankungen empfohlen.
Die gesundheitlichen Vorteile und Nachteile von getrockneter Petersilie werden kombiniert. Es wird nicht empfohlen, das Gewürz zu verwenden:
- mit schweren infektiösen Prozessen im Körper;
- gegen Gicht;
- bei individuellen Allergien;
- bei akuten Entzündungen der Harnwege.
Getrocknetes Kraut enthält eine große Anzahl aktiver Bestandteile. Aus diesem Grund wird es in kleinen Dosierungen eingenommen, um Übelkeit, Kopfschmerzen, Darmbeschwerden und andere negative Symptome zu vermeiden.
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte man besser auf getrocknete Petersilie verzichten.
Welche Petersiliensorten eignen sich zum Trocknen?
Frühreifende Sorten enthalten die meisten Vitamine und Mineralstoffe und vertragen auch das Trocknen am besten. Daher eignen sich nach wie vor die folgenden Arten am besten für die Winterernte:
- Perlen;
- Liedchen;
- Rialto;
- Lockig;
- Titan;
- Bravo.
Die aufgeführten Sorten tragen durchschnittlich zwei Monate nach der Keimung Früchte.
Die Sorte Beads hat, frisch und getrocknet, ein reiches Aroma und einen ausgeprägten Geschmack.
Petersilie zum Trocknen vorbereiten
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Petersilie schnell zu trocknen. Aber bevor Sie eines davon verwenden, müssen Sie das richtige Grün auswählen und sich auf die Verarbeitung vorbereiten.
Petersilie zum Trocknen im Winter sollte sein:
- jung, mit kompakten Blättern und dünnen Stielen;
- frisch und saftig, ohne Gelbstich;
- ohne Anzeichen von Staunässe – Gras, das lange im Wasser gestanden hat oder auf durchnässtem Boden gewachsen ist, ist weniger nützlich und trocknet schlechter aus.
Die Vorbereitung der Petersilie für die Verarbeitung besteht aus mehreren Schritten:
- Die Pflanze wird gründlich in kaltem Wasser unter fließendem Wasser oder in einem Becken gewaschen.
- Legen Sie das Gras auf ein Handtuch oder Papierservietten und lassen Sie es trocknen.
- Sie sortieren die Rohstoffe, entfernen die vergilbten Blätter und schneiden auch die unteren harten Teile der Stängel ab.
- Schneiden Sie das Gras in etwa 5 cm lange Stücke.
- Verteilen Sie die Rohstoffe gleichmäßig auf der gewählten Oberfläche.
Pflanzen aus dem Garten bedürfen vor der Verarbeitung keiner gründlichen Reinigung. Es empfiehlt sich jedoch, Grünzeug aus dem Laden 15 Minuten in einer Salzlösung von 15 g Pulver pro 1 Liter Wasser einzuweichen und erst dann zum Trocknen zu legen.
So trocknen Sie Petersilie für den Winter zu Hause richtig
Hochwertige getrocknete Petersilie können Sie natürlich oder mit Haushaltsgeräten gewinnen. In jedem Fall ist es wichtig, die Temperaturen niedrig zu halten. Bei zu intensiver Verarbeitung gehen dem Grünzeug organische Säuren und Vitamine verloren und sein Nutzen wird spürbar gemindert.
So trocknen Sie Petersilie im Freien
Für die Winterernte verarbeiten Sie das Gras am besten an der frischen Luft. Der Vorgang dauert einige Zeit, aber getrocknete Kräuter behalten ihr Aroma und ihre wohltuenden Eigenschaften vollständig.
Der Verarbeitungsalgorithmus ist wie folgt:
- Das vorbereitete Gras wird in einer dünnen Schicht auf Leinwand oder Pergamentpapier ausgelegt.
- Stellen Sie das Grün an einen warmen Ort, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung.
- 4–5 Tage einwirken lassen, bis die Feuchtigkeit bei 23–25 °C vollständig verdunstet ist.
Damit die Petersilie gleichmäßig trocknet, muss sie zweimal täglich vorsichtig geschwenkt werden.
Die im Kraut enthaltenen Vitamine, ätherischen Öle und Mineralien werden durch direkte ultraviolette Strahlung zerstört. Aus diesem Grund wird Petersilie nicht in der offenen Sonne getrocknet.
Sie können Petersilie in Bündeln an der frischen Luft trocknen, indem Sie sie an den unteren Teilen der Stängel zusammenbinden und von der Decke hängen.
So trocknen Sie Petersilie im Ofen
Wenn Sie die Kräuter schnell trocknen müssen, können Sie den Ofen nutzen, um das Ziel zu erreichen. Der Algorithmus sieht so aus:
- Die grünen Blätter und Stängel der Pflanze werden mit einem scharfen Messer gleichmäßig gehackt.
- Decken Sie ein Backblech mit Backpapier ab und verteilen Sie die Rohstoffe in einer dünnen Schicht von höchstens 2 cm Dicke darauf.
- Heizen Sie den Ofen vor, bis er warm ist, und stellen Sie das Blech in die Kammer.
- Rühren Sie das Grün von Zeit zu Zeit vorsichtig um, um eine gleichmäßige Trocknung zu gewährleisten.
Petersilie muss im Ofen bei einer Temperatur von nicht mehr als 45-50 °C getrocknet werden. Starkes Erhitzen führt dazu, dass das Kraut verbrennt oder einfach seinen Geschmack, sein Aroma und die meisten Nährstoffe verliert. Um die Temperatur in der Kammer niedrig zu halten, wird die Ofentür offen gelassen. Die optimale Zeit zum Trocknen von Petersilie im Ofen beträgt 2-3 Stunden, Sie müssen sich jedoch auf den tatsächlichen Zustand des Grüns konzentrieren.
Bei der Verarbeitung von Petersilie im Ofen muss der Prozess kontinuierlich überwacht werden
Petersilie im elektrischen Trockner trocknen, Temperatur und Zeit
Sie können die Petersilie schnell in einem elektrischen Trockner trocknen. Mit dieser Methode können Sie Gemüse ohne große Schwierigkeiten zubereiten – es ist viel einfacher, in einem Dörrgerät niedrige Temperaturen einzustellen als in einem Ofen.
Sie können die Pflanze mit dem folgenden Algorithmus trocknen:
- Der Stängel und die Blätter werden geschnitten und in einer dünnen Schicht auf den Paletten der Einheit ausgelegt.
- Stellen Sie in den Dörreinstellungen den Modus „Gras“ ein oder stellen Sie einfach die Temperatur auf 45-50 °C ein.
- Nehmen Sie das Gerät je nach Modell und Leistung des Gerätes für 2-3 Stunden in Betrieb.
- Wenn Sie fertig sind, lassen Sie das Kraut abkühlen und geben Sie es dann zur Aufbewahrung in einen Glasbehälter.
Um Petersilie in einem Trockner richtig zu trocknen, müssen Sie von Zeit zu Zeit verschiedene Tabletts austauschen. Im unteren Teil des Dörrgeräts sind die Betriebstemperaturen normalerweise höher, während das Grünzeug in den oberen Fächern möglicherweise längere Zeit feucht bleibt.
Die Petersilie muss gehackt werden, damit sie nach dem Trocknen nicht durch den Rost der Dörrschalen fällt
So trocknen Sie Petersilie in der Mikrowelle
Wenn Sie keinen Dörrapparat oder einen praktischen Backofen haben, können Sie die Petersilie in der Mikrowelle trocknen. Das Diagramm sieht so aus:
- Das Grün der Pflanze wird zusammen mit den dünnen Stängeln fein gehackt und die dichten, groben Triebe entfernt.
- Eine spezielle Mikrowellenplatte aus Glas wird mit Papiertüchern abgedeckt und eine dünne Grasschicht darauf gelegt.
- Decken Sie die Petersilie mit einer weiteren großen Serviette ab.
- Schließen Sie die Mikrowelle und betreiben Sie das Gerät fünf Minuten lang.
Es ist notwendig, die Pflanze in der Mikrowelle bei einer Leistung von 800 W zu verarbeiten. Das fertige getrocknete Kraut sollte seine charakteristische Sprödigkeit annehmen und gleichzeitig einen matten Grünton behalten.
Beim Trocknen in der Mikrowelle ist die Verwendung von tiefen Behältern nicht zu empfehlen – es ist besser, die Petersilie direkt auf das Tablett zu legen
So trocknen Sie Petersilie für den Winter richtig in einer Heißluftfritteuse
Eine ungewöhnliche Methode besteht darin, Petersilienstängel und -blätter in einer Heißluftfritteuse zu trocknen – einem Haushaltsgerät zur Zubereitung von Fleisch, Fisch, Gemüsegerichten und sogar Backwaren. Mit diesem Gerät können Sie Gemüse schneller verarbeiten als in einem Ofen oder Dörrgerät, und der Vorgang ist einfacher als mit der Mikrowelle.
Getrocknete Petersilie erhalten Sie mit einer Heißluftfritteuse wie folgt:
- Das vorbereitete Gras wird in 5 cm lange Stücke zerkleinert.
- Legen Sie das Gemüse in einer dünnen Schicht auf den unteren Rost der Heißluftfritteuse.
- Platzieren Sie einen hitzebeständigen Gegenstand, z. B. einen Spieß, zwischen Gerätebehälter und Deckel, um heiße, feuchte Luft abzuleiten.
- Stellen Sie die Temperatur der Heißluftfritteuse auf 120 °C und niedrige Blasgeschwindigkeit ein.
- Nehmen Sie das Gerät für 15-20 Minuten in Betrieb.
Nach Ablauf des Verfallsdatums lässt man das Grün im Heißluftofen etwas abkühlen und füllt die Pflanzenstücke dann in ein Glasgefäß oder einen Stoffbeutel.
Nach dem Luftfrittieren behält Petersilie ihr Aroma und ihren Geschmack, wird aber durch die hohe Temperatur bei der Verarbeitung weniger gesund.
Warum wird Petersilie beim Trocknen gelb?
Nach der richtigen Wärmebehandlung sollte das getrocknete Gewürz einen mattgrünen Farbton behalten. Eine Farbveränderung zeigt an, dass Chlorophyll und ätherische Öle in der Pflanze abgebaut wurden. Die gelben Blätter der getrockneten Petersilie verlieren ihr charakteristisches Aroma und ihren charakteristischen Geschmack. Außerdem sind in ihnen fast keine medizinischen Eigenschaften mehr vorhanden und die Rohstoffe sind für medizinische oder kulinarische Zwecke unbrauchbar.
Ultraviolette Strahlen und zu hohe Temperaturen wirken sich negativ auf die Pflanze aus. Daher können Sie Petersilie nur bei mäßiger Hitze und im Schatten, fern von direkter Sonneneinstrahlung, trocknen, damit sie nicht gelb wird.
Verwendungsmöglichkeiten von getrockneter Petersilie
Sie können getrocknete Petersilie fast ohne Einschränkungen zu einer Vielzahl von Gerichten hinzufügen. Gewürze werden verwendet:
- in Fleisch- und Fischgerichten;
- in Salaten und kalten Vorspeisen;
- in Marinaden und Salzlaken.
Getrocknete Gewürze finden sich in Panaden und fertigen Kräutermischungen. Geerntetes Grün verbessert auch in minimalen Mengen den Geschmack und verstärkt das Aroma von Gerichten.
Damit Petersilie in der Küche von Nutzen ist, müssen Sie die Regeln für die Verwendung des Gewürzs befolgen. Getrocknete Kräuter werden zu warmen Gerichten einige Minuten vor der Zubereitung hinzugefügt. Unmittelbar danach empfiehlt es sich, die Suppe, den Fisch oder das Fleisch mit einem Deckel abzudecken, damit das würzige Aroma vor dem Verzehr nicht verfliegt.
Wie und wozu lagert man getrocknete Petersilie zu Hause?
Getrocknete Gewürze sollten in luftdichten Gläsern, Kartons, Papiertüten oder Stoffbeuteln aufbewahrt werden. Von Zeit zu Zeit empfiehlt es sich, die Verpackung oder den Behälter leicht zu öffnen, um das Grün umzurühren und zu lüften.
Wenn Sie getrocknete Petersilie in Plastiktüten aufbewahren, müssen Sie darauf achten, dass sich im Inneren kein Kondenswasser bildet
Getrocknete Gewürze müssen an einem dunklen Ort bei Temperaturen bis 25 °C aufbewahrt werden. Es empfiehlt sich, es mit etwas Abstand zu anderen Gewürzen aufzustellen – so wird eine Geruchsvermischung verhindert. Grüns sollten nicht offen gelagert werden – in diesem Fall verlieren sie schnell ihren Geschmack und Insekten können sich in der Zubereitung festsetzen. Die Haltbarkeit von getrockneter Petersilie beträgt 1-2 Jahre, wenn alle Bedingungen erfüllt sind.
Abschluss
Sie können Petersilie an der frischen Luft und mit Haushaltsgeräten trocknen. Während der Verarbeitung ist es notwendig, die Temperaturen niedrig zu halten, eine erhöhte Luftfeuchtigkeit zu vermeiden und die Grüns vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.