Ist es möglich, Steinpilze für den Winter zu trocknen: Regeln für das Ernten (Trocknen) von Pilzen zu Hause

Getrockneter Steinpilz behält das Maximum an wohltuenden Eigenschaften sowie einen einzigartigen Geschmack und Geruch. Das Trocknen ist eine einfache Möglichkeit, sie für die zukünftige Verwendung vorzubereiten, ohne auf Verarbeitungsmethoden bei hohen Temperaturen zurückgreifen zu müssen, ohne den Einsatz von Salz, Essig oder Pflanzenöl. Duftende Gerichte aus getrockneten Pilzen ergänzen jedes Menü, auch das Fasten- und Diätmenü.

Ist es möglich, Steinpilze zu trocknen?

Schmetterlinge sind Speisepilze mit einer öligen, glitschigen Schale auf einem Hut von 4–10 cm Durchmesser. Sie sind bei Pilzsammlern aufgrund ihrer weiten Verbreitung, ihres angenehm reichen Geschmacks und ihrer wohltuenden Eigenschaften beliebt. Sie wachsen selten einzeln und schließen sich meist auf kleinen Lichtungen zu zahlreichen Kolonien zusammen. Mehr als 40 Arten dieser Pilze lassen sich in drei Gruppen einteilen:

  1. Spät - wachsen in Kiefern- und jungen Laubwäldern in der zentralen Zone. Ihre Sammlung dauert bis Mitte Dezember.
  2. Körnig - häufig in Kiefernwäldern auf kalkhaltigen, leicht sauren Böden.
  3. Lärche - kommt selten vor, hauptsächlich in Laubwäldern.
Wichtig! Aus Sicherheitsgründen sollte bei geringsten Zweifeln an der Art und Qualität des Pilzes auf dessen Verwendung verzichtet werden.

Butter kann für den Winter getrocknet werden. Dies ist die schonendste und älteste Art der Zubereitung. Bei dieser Verarbeitung gehen ihnen keine nützlichen Bestandteile verloren: Harz- und Mineralstoffe, Eiweiß, Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Aminosäuren, Spurenelemente, Polysaccharide, Vitamine B und D. Dank dieser reichhaltigen Zusammensetzung verfügen sie über wertvolle Eigenschaften:

  • Aufgrund ihres geringen Kaloriengehalts können sie in diätetischen und therapeutischen Menüs verwendet werden.
  • das Immunsystem stimulieren;
  • kann in der Ernährung von Gichtpatienten verwendet werden, um überschüssige Harnsäure im Körper zu beseitigen;
  • helfen, Kopfschmerzen zu reduzieren;
  • an der Zellregeneration teilnehmen;
  • Normalisierung des Hormonspiegels und Erhöhung des Hämoglobins im Blut;
  • stabilisieren die Funktion des Nervensystems;
  • helfen, den Cholesterinspiegel zu senken;
  • wirken sich positiv auf die Potenz aus.
Wichtig! Menschen mit Erkrankungen des Verdauungstrakts sollten Butternüsse, auch getrocknete, in begrenztem Umfang verzehren. Für Kinder unter drei Jahren ist die Aufnahme von Pilzen in die Ernährung kontraindiziert.

Wie man Steinpilze zu Hause trocknet

Schmetterlinge sind sehr häufig vorkommende Pilze. Nachdem sie ihr Myzel entdeckt haben, ist es nicht schwer, auf einer kleinen Lichtung eine gute Ernte zu erzielen. Es wird empfohlen, diese Pilze unter Einhaltung der folgenden Regeln zu trocknen:

  • Verwenden Sie frische, kräftige, frisch geerntete, junge Exemplare;
  • Steinpilze nehmen Feuchtigkeit gut auf und müssen daher nicht gewaschen werden, da der Trocknungsprozess sonst viel länger dauert.
  • zubereitete Pilze müssen sofort getrocknet werden, dadurch bleiben Farbe und Geschmack erhalten;
  • Im Gegensatz zu anderen Erntemethoden muss der klebrige Film von ihrer Oberfläche vor dem Trocknen nicht entfernt werden.

Um die Butter zu trocknen, bereiten Sie sie wie folgt vor:

  1. Reinigen Sie die öligen Kappen von anhaftenden Waldresten, Blättern und Zweigen. Dies geschieht am besten direkt nach dem Sammeln im Wald. Entfernen Sie dann zu Hause den restlichen Schmutz mit den Händen oder einem leicht angefeuchteten Schwamm.
  2. Sortiert. Überreife, wurmige, weiche Exemplare sind nicht zum Trocknen geeignet.
  3. Die ausgewählte Charge wird nach Größe unterteilt. Kleine Steinpilze können im Ganzen getrocknet werden, große können vor dem Trocknen in Stücke geschnitten werden, und oft wird der Stiel abgeschnitten.
Beratung! Vor dem Trocknen werden Butternüsse in gleich große Scheiben, Viertel oder dünne Scheiben von etwa 1 cm Dicke geschnitten, um das attraktive Aussehen des Endprodukts zu bewahren.

Die Wahl der Trocknungsmethode hängt von den Vorlieben und Fähigkeiten des Pilzsammlers ab. Zu Hause können Steinpilze im Ofen, in der Mikrowelle, im Heißluftofen, im Trockner, im Ofen, an einem Faden oder auf Tabletts an der Luft getrocknet werden. Getrocknet werden sie kompakt und nehmen wenig Platz ein, behalten aber alle ihre Eigenschaften. Aus 10 kg Rohbutter wird 1 kg Trockenbutter gewonnen. Die Bereitschaft der getrockneten Öldose wird durch Aufbrechen überprüft.

Aufmerksamkeit! Richtig getrockneter Steinpilz ist elastisch und bricht nicht, hat ein zartes Aroma und eine graue oder hellbraune Farbe. Übergetrocknete sind zerbrechlich und zerbröckeln.
Aufmerksamkeit! Ölsaaten nehmen in der Umwelt enthaltene Schadstoffe auf. Daher sollten sie an umweltfreundlichen Orten gesammelt werden.

So trocknen Sie Steinpilze im Ofen

Das Trocknen von Steinpilzen im Ofen eines Gasherds ist eine einfache und schnelle Möglichkeit, die sogar in einer Stadtwohnung möglich ist. Der Vorgang dauert nicht länger als 5 Stunden und wird in der folgenden Reihenfolge durchgeführt:

  1. Bereiten Sie Backbleche vor, indem Sie sie mit Folie oder Backpapier auslegen.
  2. Geschälte und gehackte Butternüsse in einer Schicht auf ein Backblech legen und in den Ofen schieben.
  3. Bei einer Temperatur von nicht mehr als 50 Grad werden sie 1,5 bis 2 Stunden im Ofen aufbewahrt und trocknen leicht.
  4. Erhöhen Sie die Temperatur auf 70 Grad und lassen Sie die Butter weitere 30 – 60 Minuten trocknen.
  5. Vollständig trocknen, dabei die Temperatur auf 50 Grad senken.
  6. Überprüfen Sie die Bereitschaft, indem Sie eine Pilzscheibe zerbrechen.
Beratung! Um Feuchtigkeitskondensation auf getrockneten Pilzen zu verhindern, schließen Sie die Ofentür während des Trocknens nicht zu fest, damit die Luft zirkulieren kann. Um eine gleichmäßige Trocknung zu gewährleisten, werden die Pilze regelmäßig gewendet und die Backbleche neu angeordnet.

Öl in einem Elektroofen trocknen

Moderne Elektroöfen können im Konvektionsmodus betrieben werden, wodurch eine Zwangsbelüftung gewährleistet und optimale Trocknungsbedingungen geschaffen werden. Ist eine solche Funktion nicht vorhanden, wird auch die Backofentür offen gehalten, um die Flüssigkeit zu verdampfen.

Beratung! Wenn die Butter nicht auf Backblechen, sondern auf Gittern oder auf Spießen gelegt wird, muss sie beim Trocknen nicht umgedreht werden.

In einem Elektroofen kann Butter nach folgendem Schema getrocknet werden:

  1. Im Konvektionsmodus – bei einer Temperatur von 40 – 50 Grad – werden sie etwa 3 Stunden lang getrocknet, um den größten Teil der Feuchtigkeit zu entfernen.
  2. Nachdem die Temperatur auf 70 Grad erhöht wurde, werden sie weitere 1 bis 1,5 Stunden aufbewahrt.
  3. Bis zur Zubereitung trocknen, dabei die Temperatur auf 45–50 Grad senken.
Wichtig! Beim Trocknen in einem Elektro- oder Gasofen wird die Temperatur stufenlos angepasst, um plötzliche Sprünge zu vermeiden.Sein Anstieg über 70 Grad führt zum Überkochen der Proteine ​​​​und zur Verdunkelung der Pilze.

So trocknen Sie Steinpilze für den Winter über dem Herd im Trockner

Zum Trocknen über einem Elektro- oder Gasherd können Sie einen Universaltrockner verwenden. Seine Abmessungen entsprechen den Abmessungen der meisten im Inland hergestellten Platten. Dieser Trockner kann eine Charge mit einem Gewicht von bis zu 5 kg aufnehmen. Das Gerät ist so konzipiert, dass seine Verwendung die normale Essenszubereitung nicht beeinträchtigt.

Trocknen Sie den Steinpilz in der folgenden Reihenfolge im Trockner:

  1. Installieren Sie das Gerät über dem Ofen.
  2. Pilze werden zubereitet und gehackt.
  3. Legen Sie sie in einer Schicht im Abstand von 2 - 3 mm zueinander auf die Etagen des Trockners.
  4. Drehen Sie die Butter regelmäßig um, während sie trocknet.
  5. Das Trocknen ist ein langer Prozess, der je nach Häufigkeit und Dauer der Nutzung des Ofens etwa eine Woche dauert.
  6. Die Bereitschaft der getrockneten Butter wird durch Zerbrechen eines Stücks überprüft.
Beratung! Aus einem Schuhregal aus Metall können Sie selbst einen Ofentrockner basteln. Entfernen Sie dazu die untere Ebene, indem Sie die Schrauben vorsichtig lösen, und legen Sie das Netz auf die oberen Ebenen.

Wie man Steinpilze an einem Faden trocknet

Das Trocknen von Steinpilzen für den Winter an einem Faden oder einer Angelschnur ist eine bekannte und bewährte Methode, für die keine spezielle Ausrüstung erforderlich ist. Dieser Trocknungsprozess kann bis zu drei Wochen dauern. Vorbereitete Pilze werden mit einer Nadel an einem Faden aufgefädelt. Kleine Exemplare werden in der Mitte der Kappe durchstochen, große Exemplare werden in Stücke vorgeschnitten. Um ein Verrotten und Verrotten der Pilzscheiben zu verhindern, werden diese in geringem Abstand voneinander platziert. Während sie trocknen, werden sie bewegt. Die resultierenden, mit Gaze bedeckten Girlanden können aufgehängt werden:

  • im Freien, in der Sonne oder im Schatten, ohne Feuchtigkeitseinwirkung;
  • in einem belüfteten Bereich;
  • in der Küche über dem Herd.
Beratung! Um Platz zu sparen, das Anbringen von Girlanden zu erleichtern und sie bei Bedarf schnell wieder zu entfernen, können Sie Pilze im Innenbereich trocknen, indem Sie eine kleine Struktur gemäß dem in der Abbildung gezeigten Diagramm bauen.

Wie man Steinpilze zu Hause im Ofen trocknet

Zu Hause kann Butter im Ofen getrocknet werden. Sie werden in Siebe, Sperrholzplatten oder mit Stroh ausgelegte Schalen aufgeteilt und in einen Kühlofen gestellt. Wenn die Feuchtigkeit zu schäumen beginnt, ist die Ofentemperatur zu hoch. Nehmen Sie in diesem Fall die Backbleche heraus und warten Sie, bis der Ofen abgekühlt ist. Die optimale Temperatur zum Trocknen liegt bei 60 Grad: Bei einer höheren Temperatur verbrennen die Pilze, bei einer niedrigeren Temperatur werden sie sauer.

Diese Trocknung ist ein zyklischer Prozess. Die Pilze werden jedes Mal in den Ofen gelegt, bevor das Feuer beendet ist. Abhängig von der Häufigkeit des Anzündens sind sie in mindestens 4 Tagen trocken.

So trocknen Sie Steinpilze in der Mikrowelle

Zum Trocknen können Sie einen Mikrowellenherd verwenden. In diesem Fall wird die folgende Abfolge von Aktionen befolgt:

  1. Die vorbereitete Ernte wird auf einem mit Backpapier belegten Teller ausgelegt.
  2. Stellen Sie die Form in den Ofen.
  3. 15 Minuten einschalten. Minimaltemperaturmodus.
  4. Nachdem das Timersignal ertönt und sich die Mikrowelle ausgeschaltet hat, öffnen Sie die Tür und lüften Sie sie 5–10 Minuten lang von Feuchtigkeit.
  5. Die Schritte 3 und 4 werden drei- bis fünfmal wiederholt, bis die Flüssigkeit vollständig verdampft ist.
  6. Überprüfen Sie die Bereitschaft, indem Sie eine Scheibe zerbrechen.

Der Hauptvorteil dieser Methode zum Trocknen von Pilzen ist die kurze Trocknungszeit von etwa 1,5 Stunden. Allerdings ist diese Methode energieaufwendig und für große Erntemengen nicht geeignet.

So trocknen Sie Steinpilze in einer Heißluftfritteuse richtig

Ein Luftgrill ist ein modernes Universalgerät, in dem Sie Butter trocknen können. Dafür:

  • Decken Sie den Rost der Heißluftfritteuse mit Backpapier ab, damit keine kleinen Stücke herausfallen.
  • der Steinpilz wird in einer Schicht auf einem Gitterrost ausgelegt;
  • der Rost wird in die Heißluftfritteuse gelegt;
  • Stellen Sie auf dem Armaturenbrett die Blasgeschwindigkeit auf den Maximalwert und die Temperatur auf 70 - 75 Grad ein;
  • Der Deckel bleibt leicht geöffnet, damit feuchte Luft aus der Heißluftfritteuse entweichen kann und die Lebensmittel trocknen statt kochen können.

Die Trocknungszeit in einer Heißluftfritteuse beträgt etwa 2 bis 2,5 Stunden.

So trocknen Sie Steinpilze in einem elektrischen Trockner

Butter kann auch in einem elektrischen Trockner getrocknet werden. Das Funktionsprinzip basiert auf der Zufuhr von erwärmter Luft zu speziellen Paletten. Konvektive elektrische Trockner verdunsten Feuchtigkeit aufgrund der Luftzirkulation. Infrarotgeräte nutzen Strahlung, die das Wassermolekül in der Struktur des Produkts beeinflusst.

Das Trocknen von Butter in einem elektrischen Trockner besteht aus folgenden Schritten:

  1. Geschälte und gehackte Pilze werden dicht in einer Schicht auf Paletten ausgelegt.
  2. Die Tabletts werden in den Trockner gestellt.
  3. Schalten Sie die Funktion „Pilze“ am elektrischen Trockner ein. Wenn nicht vorhanden, stellen Sie die Temperatur auf 60 Grad ein.
  4. In regelmäßigen Abständen werden die Paletten getauscht.
  5. Am Ende des Prozesses werden die getrockneten Pilze von den Paletten entfernt.

Die Trocknungszeit in einem elektrischen Trockner hängt von der Dicke der Scheiben und der Luftfeuchtigkeit im Raum ab. Im Durchschnitt dauert es 12 – 20 Stunden.

Wie man Öl in einem elektrischen Trockner trocknet, sehen Sie im Video:

Trocknendes Öl in der Sonne

Das Trocknen von Steinpilzen im Freien ist nur bei heißem, sonnigem Wetter möglich. Nachdem Sie sie vorbereitet haben:

  • an Fäden oder Angelschnur aufgereiht und draußen aufgehängt;
  • auf Sieben, Backblechen oder Sperrholzplatten ausgelegt und an einen sonnigen Ort gestellt;
  • auf Gaze gelegt, in mehreren Lagen gefaltet, horizontal auf einem Holzrahmen gespannt.

Wichtig! Getrocknete Öle sollten nicht mit Feuchtigkeit in Berührung kommen. Es ist gut, sie in einer Schicht mit Gaze abzudecken, um sie vor Insekten und Staub zu schützen.

Nachts werden Tabletts oder Girlanden ins Haus gebracht, damit die Pilze nicht mit Feuchtigkeit gesättigt werden. Die Trocknungszeit hängt vom Wetter und der Platzierungsmethode ab. An heißen, sonnigen Tagen trocknen an Fäden hängende Steinpilze in 12 bis 30 Stunden, während es auf Paletten bis zu 4 Tage dauert.

Wie man getrocknete Steinpilze kocht

Aus getrockneter Butter können Sie Folgendes zubereiten:

  • Suppen und Brühen;
  • Braten und Eintöpfe;
  • Pilaw, Risotto, Nudeln;
  • Soßen und Bratensoßen;
  • Füllung für Kuchen, Pfannkuchen, Pizza;
  • Pilzcroûtons.

Pilzpulver wird aus getrockneten Pilzen hergestellt, die in einem Mixer oder Mörser zerkleinert und als Gewürz verwendet werden.

Beratung! Es gibt viele Rezepte für Gerichte aus getrockneter Butter. Vor dem Kochen werden Pilze mehrere Stunden in Wasser bei Raumtemperatur eingeweicht. Darüber hinaus kann das getrocknete Produkt vor der Verwendung leicht in Butter angebraten werden, um seinen Geschmack zu verbessern und das Aroma zu entfalten.

Aufbewahrungsregeln

Lagern Sie getrocknete Steinpilze nicht länger als 2 Jahre an einem trockenen, kühlen und vor Sonnenlicht geschützten Ort. Dazu werden sie gelegt:

  • in Gläsern, fest verschlossen mit einem Deckel;
  • in Papiertüten;
  • in Stofftaschen;
  • in Sperrholz- oder Pappkartons.
Beratung! Eine moderne und sichere Aufbewahrungsmethode sind Kunststoffbehälter unter einem Vakuumdeckel. Dadurch wird das Eindringen von Feuchtigkeit und die Bildung von Schimmel verhindert.

Abschluss

Getrocknete Butterbohnen sind lange haltbar, verderben nicht und verlieren nicht ihr Aroma. Darauf basierende Gerichte stehen Speisen aus frischer Butter geschmacklich in nichts nach. Sie sind nahrhafter und gesünder als eingelegte oder gesalzene Pilze.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen