Inhalt
- 1 Welche Hagebutten können gesammelt werden?
- 2 In welchem Monat und wann kann man Hagebutten zum Trocknen für den Winter sammeln?
- 2.1 Wann sollte man Hagebuttenblüten sammeln?
- 2.2 Wann kann man Hagebutten pflücken?
- 2.3 Wann sollte man Hagebuttenblätter für Tee sammeln?
- 2.4 Wann sollte man Hagebuttenwurzeln sammeln?
- 2.5 Wann sollten Hagebutten zum Trocknen in der Region Moskau gesammelt werden?
- 2.6 Wann sollte man im Ural Hagebutten sammeln?
- 2.7 Wann sollte man in Zentralrussland Hagebutten sammeln?
- 2.8 Wann sollte man in Sibirien Hagebutten sammeln?
- 3 So sammeln Sie Hagebutten richtig und schnell
- 4 Abschluss
Von Mitte September bis zur ersten Oktoberhälfte müssen Hagebutten zum Trocknen gesammelt werden. Zu diesem Zeitpunkt sind die Beeren vollreif, haben eine satte Farbe und enthalten die maximale Menge an nützlichen Substanzen. Sie können die Sammlung nicht verzögern, da sich die ersten Fröste negativ auf die Zusammensetzung und den Geschmack auswirken. Überreife Früchte verlieren Vitamin C und sind nicht lange lagerfähig.
Welche Hagebutten können gesammelt werden?
Für die Ernte müssen Sie Früchte auswählen, die mehrere Kriterien gleichzeitig erfüllen:
- Hagebutten sollten in dem Moment geerntet werden, in dem sie vollreif sind, d. h.erhält eine satte orange oder hellrote Farbe (je nach Sorte).
- Es ist wichtig, den Zeitpunkt sehr genau zu bestimmen, da sowohl unreife als auch überreife Hagebutten nicht für die Ernte geeignet sind.
- Die Früchte sollten sich fest anfühlen und nicht weich oder verdorben sein.
- Zum Trocknen ist es besser, nur große und mittelgroße Hagebutten zu sammeln: Kleine haben einen schlechteren Geschmack und enthalten nicht viele nützliche Substanzen.
- Für die Sammlung müssen Sie nur bekannte, beschriebene Sorten auswählen.
- Büsche, die in der Nähe von Straßen oder Industriebetrieben wachsen, sollten vermieden werden. Es lohnt sich auch nicht, Früchte in der Stadt zu sammeln. Dazu reisen sie gezielt aufs Land, an Waldränder und in Flussauen.
Ist es möglich, Hagebutten nach dem Frost zu sammeln?
Es gibt volkstümliche „Legenden“, dass Hagebutten nach dem Frost geerntet werden können. Durch den Temperaturabfall werden jedoch viele nützliche Substanzen zerstört. Die Beeren verlieren ihren Geschmack und beginnen bitter zu schmecken. Darüber hinaus können sie sich leicht verschlechtern und dadurch die Ausbeute des Endprodukts sinken.
Ist es möglich, grüne, unreife Hagebutten zu sammeln?
Auch unreife, grünliche oder nicht sehr helle Früchte sollten nicht geerntet werden. Im Gegensatz zu reifen Beeren verfügen sie nicht über eine reichhaltige Vitaminzusammensetzung. Der Geschmack und das Aroma einer solchen Hagebutte sind nicht so hell.
Ist es möglich, überreife Früchte zu sammeln?
Sie können auch überreife (weiche) Beeren nehmen. Sie haben viel weniger Vitamin C, dafür aber mehr Zucker. Daher sind solche Früchte deutlich schmackhafter. Sie werden häufig zur Herstellung von Marmelade oder Fruchtgetränken verwendet.
Zum Trocknen empfiehlt es sich, nur reife, aber keine überreifen oder frostgeschädigten Beeren zu verwenden.
In welchem Monat und wann kann man Hagebutten zum Trocknen für den Winter sammeln?
Normalerweise beginnt die Beerenernte am Ende der Saison. Der genaue Zeitpunkt der Hagebuttenernte hängt von mehreren Faktoren ab:
- klimatische Bedingungen der Region;
- Wetter dieses Jahr;
- Pflanzensorten;
- Teile der Pflanze, die geerntet werden müssen (Früchte, Blätter, Wurzeln, Blüten).
Wann sollte man Hagebuttenblüten sammeln?
Die Pflanze blüht Ende Mai – in der ersten Junihälfte. Dies ist die Zeit, Blumen zu ernten. Sie werden frisch genommen, nicht verwelkt. Es ist wichtig, ihn zu fangen, bevor die Blütenblätter zu fallen beginnen.
Wann kann man Hagebutten pflücken?
Die Reifung der Beeren beginnt von Ende August (dritte Dekade) bis Mitte September (15.–20. September). Der optimale Sammelzeitraum liegt daher in den letzten Septembertagen bis Mitte Oktober. Zu diesem Zeitpunkt behalten die Früchte ihre beste Konsistenz, Farbe und Nährstoffe. Aufgrund des einsetzenden Frosts, der bereits im September auftreten kann, muss man sich mit der Sammlung oft beeilen.
Wann sollte man Hagebuttenblätter für Tee sammeln?
Es wird empfohlen, die Blätter während der Blütezeit (von Ende Mai bis Mitte Juni) zu sammeln. In diesem Moment reichern sie die maximale Menge an nützlichen Substanzen an und verderben nicht. Wählen Sie zum Sammeln trockenes Wetter und gehen Sie nachmittags oder abends raus, damit der Morgentau Zeit hat, vollständig zu trocknen. Es wird nicht empfohlen, nach Regenfällen zu ernten. Nasse Rohstoffe brauchen lange zum Trocknen und können bei der Lagerung schimmeln.
Wann sollte man Hagebuttenwurzeln sammeln?
Hagebuttenwurzeln müssen zweimal im Jahr für den Winter gesammelt werden:
- Im zeitigen Frühjahr, bis Anfang Mai, wenn die Sträucher noch nicht begonnen haben zu blühen.
- Im Hochherbst, während der Obsternte (September - Oktober).
In diesen Momenten sind die Rhizome ziemlich stark, da die Pflanze entweder noch nicht geblüht hat oder ihre Beeren bereits aufgegeben hat und am Vorabend der Winterperiode aufgehört hat zu wachsen.
Wann sollten Hagebutten zum Trocknen in der Region Moskau gesammelt werden?
In der Region Moskau beginnt die Ernte in der zweiten Septemberhälfte und endet im Oktober. Dies ist die Zeit des Altweibersommers, der 1–2 Wochen dauert. Am besten machen Sie es jetzt gleich – die Beeren werden reifen und vollkommen trocken sein. Bei der Planung Ihres Sammeltages empfiehlt es sich, sich auf die Wettervorhersage zu verlassen.
In der Region Moskau werden Hagebutten von Mitte September bis zur ersten Oktoberhälfte geerntet
Wann sollte man im Ural Hagebutten sammeln?
Im Ural werden die Früchte vor dem Einsetzen des Frosts geerntet: Besser ist es, dies zu Beginn des ersten Herbstmonats zu tun. Bei ungünstiger Wettervorhersage beginnt das Verfahren Ende August.
Wann sollte man in Zentralrussland Hagebutten sammeln?
Die Zeit zum Sammeln von Hagebutten ist in den Regionen Zentralrusslands genau die gleiche wie in der Region Moskau: von Mitte September bis einschließlich der ersten Oktoberhälfte. Im gleichen Zeitraum werden in der Schwarzerderegion und anderen Regionen der Zentralregion Russlands Beeren geerntet.
Wann sollte man in Sibirien Hagebutten sammeln?
In Sibirien werden Hagebutten von Ende August bis zur ersten Septemberhälfte zum Trocknen gepflückt. Zu diesem Zeitpunkt ist der Sommer noch nicht zurückgegangen, Fröste und anhaltende Regenfälle sind unwahrscheinlich. Bei späterer Aussaat können die Beeren unter niedrigen Temperaturen leiden.
So sammeln Sie Hagebutten richtig und schnell
Die Abholung erfolgt an einem schönen, klaren Tag. Es empfiehlt sich, dies nicht morgens zu tun, damit sich kein Tau auf den Früchten bildet. Am Vortag sollte es nicht regnen – optimal ist es, wenn die Beeren und Blüten vollständig trocken sind. Sie müssen sorgfältig mit den Rohstoffen arbeiten, um sie intakt zu halten.
So sammeln Sie Hagebuttenblüten
Sie können Hagebuttenblüten zum Trocknen pflücken:
- manuell (es ist besser, Handschuhe zu tragen);
- Schere.
Die Technik ist die gleiche – die Blüten werden zusammen mit einem Teil des Stiels (nicht zu groß, 2 cm) entnommen. Beim Sammeln wird darauf geachtet, dass der Blütenstand seine Integrität behält und die Blütenblätter nicht auseinanderfliegen. Sie werden in mehreren Schichten in einen Behälter gegeben und sollten nicht gepresst werden. Blumen sollten nach Möglichkeit intakt bleiben. Dann bringen sie es nach Hause, legen es in einer Schicht aus und trocknen es in einem warmen Raum oder an der frischen Luft. Abhängig von den Wetterbedingungen dauert der gesamte Vorgang 3–7 Tage.
Blumen können auch auf andere Weise zubereitet werden, indem man sie mit Zucker bestreut. Für ein Glas Blütenblätter 400 g Zucker und 1 Teelöffel Zitronensäure nehmen und vermischen. Geben Sie die Mischung in sterilisierte Gläser und verschließen Sie sie mit einem Deckel. Anstelle von Säure können Sie auch frisch gepressten Zitronensaft verwenden. Das fertige Produkt hat einen angenehmen Geschmack und ein interessantes Rosenaroma. Es wird zur Zubereitung von Tee sowie zur Behandlung von Halsschmerzen und Bronchitis verwendet.
Hagebuttenblüten sollten von Ende Mai bis Mitte Juni geerntet werden
So sammeln Sie Hagebutten
Die Anleitung zum Sammeln von Hagebutten ist einfach:
- Wählen Sie einen Ast aus und biegen Sie ihn leicht zu sich hin.
- Pflücken Sie die Früchte so, dass die Stiele und Blütenkelche daran hängen bleiben.
- Geben Sie die Ernte in einen Behälter.
- Sortieren Sie die Beeren zu Hause und schicken Sie sie zum Trocknen oder Ernten (Sie müssen sie nicht waschen).
Tragen Sie bei der Arbeit mit dornigen Büschen nur Handschuhe, um Verletzungen zu vermeiden.
Dies ist die traditionelle Methode des Sammelns mit bloßen Händen. Um den Prozess zu beschleunigen, können Sie die folgenden Tools verwenden:
- PET-Flasche;
- Hacke;
- Schöpfkellen, Rechen;
- Gartenschere.
Um den Vorgang zu beschleunigen, müssen Sie Hagebutten zum Trocknen mit einer 1,5-Liter-Plastikflasche (Sodaflasche) sammeln.Darin werden zwei Schnitte gemacht: von unten und vom Hals. Darüber hinaus sollte letzteres schmal sein – so dass nur die Finger und nicht die Handfläche frei hindurchpassen können.
Die Flasche wird von unten auf die Hand gelegt und die Frucht entnommen (die zweite Hand stützt den Zweig)
Sobald eine Handvoll gesammelt ist, werden sie in einen Behälter gefüllt. Die Flasche erfüllt zwei Funktionen:
- schützt die Hände vor Dornen;
- verhindert, dass Sie eine einzelne Beere verlieren.
Sie können stachelige Hagebutten auch mit einer Hacke sammeln. Es wird schnell am Ast entlang geführt, woraufhin alle Beeren in den Behälter fallen. Allerdings können die Triebe stark schwingen und sogar die Haut verletzen, daher sollte man sie ständig festhalten.
Die Ernte erfolgt bequem mit Rechen mit eingebautem Eimer. Die Seite mit den Zähnen wird am Ast entlang geführt, die Früchte fallen in den Behälter und können anschließend schnell in den Hauptbehälter umgefüllt werden.
Schnelle Sammelmethode – mit einer Gartenschere
Der Eimer wird unter den Ast gestellt und die Früchte werden mit Klingen geschnitten. Dabei muss sorgfältig vorgegangen werden, um den Stängel zu schonen und ihn nicht zusammen mit den Ästen abzuschneiden, die dann manuell entfernt werden müssen.
Abschluss
Es wird empfohlen, Hagebutten im September und Oktober zum Trocknen zu sammeln. Dieser Zeitraum eignet sich für die Region Moskau, die mittlere Zone, die Schwarzerderegion sowie für die südlichen Regionen. Für den Ural und Sibirien beginnt die Sammlung Mitte bis zur zweiten Septemberhälfte. Wir müssen versuchen, es vor den ersten Frösten und anhaltenden Regenfällen zu schaffen. Im Extremfall können auch rohe Beeren eingenommen werden (sofern diese nicht überreif sind). In diesem Fall werden sie in einer Schicht ausgelegt und mehrere Stunden in einem trockenen Raum liegen gelassen. Danach beginnen sie sofort mit der Zubereitung des Produkts (im elektrischen Trockner, Backofen oder Heißluftofen).
wann man Hagebuttenwurzeln sammelt