Inhalt
Nicht nur traditionelle Heiler, sondern auch normale Gärtner und sogar Köche können Thymian ernten. Der Anwendungsbereich der Pflanze ist sehr breit, die wohltuenden Eigenschaften der Kulturpflanze lassen sich jedoch nur bei richtiger Handhabung beurteilen.
Die Beliebtheit von Thymian hängt mit seinen Eigenschaften und seiner vielfältigen biochemischen Zusammensetzung zusammen, die verschiedene Vitamine, Tannine, Öl- und Ursolsäuren erfolgreich kombiniert.
Eigenschaften von Thymian:
- Bietet eine bronchodilatatorische Wirkung und erleichtert das Auswerfen von Auswurf;
- Hilfe bei Stomatitis, Gingivitis und anderen entzündlichen Erkrankungen der Mundhöhle;
- antiseptische und entzündungshemmende Wirkung bei Erkrankungen der Atemwege;
- Behandlung von eitrigen Wunden, Geschwüren und Abszessen, Akne;
- Verbesserung des Appetits und Anregung des Stoffwechsels;
- Normalisierung der Prostatafunktion;
- schmerzstillende Wirkung bei Migräne und Kopfschmerzen.
In Kombination mit anderen Kräutern hilft Tee aus zubereitetem Thymian bei Neuritis und Ischias, Gastritis und Magen-Darm-Beschwerden.Es ist bekannt, dass Thymian eine positive Wirkung auf das Nervensystem hat und die negativen Auswirkungen von Stress reduziert.
Die getrocknete Pflanze kann als Tee aufgebrüht, zu anderen Kräutermischungen hinzugefügt und als Gewürz beim Kochen verwendet werden.
Wann sollte man Thymiankraut zum Trocknen für den Winter sammeln?
Es sollten nur oberirdische Teile geerntet werden: Blattspreiten, Stängel oder Knospen. Sie können keine Thymianwurzeln für Tee oder medizinische Tinkturen sammeln.
Die Hauptstandorte, an denen Thymian wächst, sind Waldränder, Lichtungen und Hänge sowie Parks, in denen er als Zierstaude angebaut wird.
Der Zeitpunkt zum Sammeln von Thymian hängt von den klimatischen Bedingungen der Region ab. In der Region Rostow können Sie in den letzten Juniwochen oder Anfang Juli mit der Ernte beginnen. Auf der Krim blüht Thymian die ganzen Sommermonate über, auch im September. In Zentralrussland dauert die Sammelperiode von Juni bis September.
Es ist zu berücksichtigen, dass Thymian für kulinarische Zwecke vor Beginn der Blüte geerntet werden sollte. In dieser Zeit weist die Pflanze die maximale Konzentration an ätherischen Ölen auf, die den Gerichten einen besonderen Geschmack und ein bestimmtes Aroma verleihen.
Die Ernte von Thymian für medizinische Zwecke sollte während der Blütezeit erfolgen. In der Antike führten Kräuterheilkundler diesen Eingriff bevorzugt an der Dreifaltigkeit oder Mariä Himmelfahrt durch. Es ist allgemein anerkannt, dass Thymian viel mehr nützliche Substanzen enthält, wenn man ihn rechtzeitig zubereitet.
So pflücken Sie Thymian richtig
Um eine Pflanze zu unterscheiden, muss man sie studieren. Thymian sieht aus wie ein kletternder Halbstrauch und erreicht eine Höhe von 35–45 cm; seine Stängel sind verzweigt und der Stamm ist holzig und sehr stark. Die Blattspreiten sind klein und paarweise an den Trieben befestigt. Die Knospen der Pflanze haben eine violette Farbe und sind in rispigen Blütenständen gesammelt.Sie haben einen charakteristischen, bitter-würzigen Geruch.
Am besten erntet man Thymian an Orten abseits von Industriebetrieben und Autobahnen.
Alle Arbeiten sollten bei trockenem und warmem Wetter geplant werden. Es wird empfohlen, Thymian zum Trocknen für den Winter morgens zu schneiden, sobald der Tau verschwindet.
Aktionsalgorithmus:
- Bereiten Sie Behälter und Werkzeuge vor: Schere oder Messer, Korb oder Plastikbehälter.
- Schneiden Sie die Blätter und Stängel vorsichtig ab, um dem Thymian keinen nennenswerten Schaden zuzufügen. Es ist am besten, von verschiedenen Seiten des Busches aus zu arbeiten. Das Abschneiden von Trieben ist verboten, da eine hohe Verletzungsgefahr für das Wurzelsystem besteht.
- Es dürfen nicht mehr als fünf Zweige von einem Stamm abgeschnitten werden. Durch diese Einschränkung kann der Halbstrauch auch im nächsten Jahr weiter wachsen.
Wenn Sie planen, im Winter große Mengen Thymian für Tee zuzubereiten, dann ist es am besten, den Vorgang auf mehrere Tage aufzuteilen: Wenn Sie viel Thymian auf einmal schneiden, besteht die Gefahr, dass er falsch trocknet und dadurch verdirbt Endprodukt.
Sie müssen die Zweige sorgfältig falten, um die zukünftige Arbeit mit ihnen zu erleichtern.
Muss ich Thymian vor dem Trocknen waschen?
Wenn Sie Thymian vorschriftsmäßig ernten, ist eine zusätzliche Verarbeitung der Rohstoffe nicht erforderlich. Es reicht aus, den Staub gut abzuschütteln und zu untersuchen. Beschädigte Blätter, Äste, Insekten und Schmutz müssen entfernt werden.
Wenn die Pflanze stark verschmutzt ist, spülen Sie sie einfach mit Wasser ab. Gärtner nutzen einen Trick: 1-2 Tage vor der Thymianernte gießen sie den Strauch gut von oben, um Staub und Schmutz zu entfernen.
So trocknen Sie Thymian für den Winter zu Hause
Die Wahl der Methode liegt im Ermessen des Anlagenbesitzers. Es ist zu berücksichtigen, dass nach der Sammlung sofort mit der Weiterverarbeitung der geernteten Rohstoffe begonnen werden muss.
Auf Sendung
Eine der arbeitsintensivsten, aber sichersten Methoden, Thymian für Tee zu trocknen. Die geernteten Triebe werden zusammen mit den Blättern verarbeitet. Sie müssen sorgfältig auf einem Backblech ausgelegt werden, das zuvor mit Papier oder einem dicken Tuch abgedeckt wurde.
Nach der Vorbereitung des Rohmaterials muss es in den Innenbereich verbracht werden. Es sollte abgedunkelt sein, aber mit Frischluftzufuhr. Es ist zu bedenken, dass direkte Sonneneinstrahlung den vorbereiteten Rohstoffen einige nützliche Substanzen entzieht. Zu diesem Zweck können Sie verglaste und vorgehängte Veranden verwenden. Früher platzierten Kräuterkundige die Pflanze lieber auf dem Dachboden. Dort banden sie die Besen fest und hängten sie an die Balken. Und um zu verhindern, dass Schmutz am geernteten Gras haften bleibt, wurde es in Baumwolltuch oder Gaze eingewickelt.
Um Thymian richtig zu trocknen, müssen Sie ihn mehrmals täglich umdrehen, damit die Pflanze nicht verrottet.
Um Thymianpräparate vor Staub zu schützen, sollten die Triebe mit Gaze abgedeckt werden.
Um den geernteten Thymian vor Staub zu schützen, kann er portionsweise in Netzbeutel gegeben werden. Sie müssen an den Wänden aufgehängt werden. Die Trocknungszeit beträgt 3-5 Tage und variiert stark je nach Wetterlage. Bei trockenem und heißem Wetter werden Rohstoffe um ein Vielfaches schneller vorbereitet.
In einem elektrischen Trockner
Mit speziellen Geräten können Sie Thymian auch für Tee trocknen. Der elektrische Trockner ist einfach zu bedienen; Sie müssen lediglich das Temperaturregime einhalten: Stellen Sie das Gerät nicht auf mehr als 35 °C ein.
Am besten trocknen Sie die geernteten Triebe auf den oberen Gestellen. Dies liegt daran, dass die Temperatur auf den unteren Tabletts höher sein kann.
Die Trocknungszeit für Thymian in einem elektrischen Trockner beträgt 6-8 Stunden.
Im Ofen
Von der Verwendung eines Gas- oder Elektroherds wird grundsätzlich abgeraten. Dies liegt daran, dass sich solche Geräte nur schwer auf die exakte Temperatur einstellen lassen und somit ein hohes Risiko besteht, dass der geerntete Thymian verderbt.
Wenn keine andere Wahl besteht, muss die Pflanze auf einem Backblech ausgelegt und in den Ofen gestellt werden. Stellen Sie die Temperatur am Gerät auf maximal 35 °C ein und lassen Sie es 5-6 Stunden bei geöffneter Tür trocknen. Es ist notwendig, die geernteten Triebe regelmäßig umzudrehen und ihre Gärung zu überwachen.
So bestimmen Sie die Bereitschaft von Thymian
Unabhängig von der Methode sollten Sie sich nicht auf die Zeit, sondern auf das Aussehen der Pflanze konzentrieren. Der geerntete Thymian sollte nach dem Trocknen elastisch und sehr spröde werden. Die Blätter verdunkeln sich, zerbröckeln leicht und lösen sich beim Drücken vom Stiel.
Wie und wo man Thymian lagert
Um Thymian im Winter haltbar zu machen, müssen Sie ihn richtig verpacken. Nachdem die Rohstoffe getrocknet sind, sortieren Sie sie aus, um sicherzustellen, dass sie vollständig vorbereitet sind.
Es empfiehlt sich, geernteten Thymian in Stoffbeuteln, Kartons oder Papiertüten aufzubewahren. Packen Sie den Thymian nicht zu fest in den Behälter. Bei Bedarf können Triebe und Blätter von Hand gehackt werden.
Die Temperatur im Raum, in dem der geerntete Thymian gelagert wird, sollte +20 °C nicht überschreiten.Der Raum sollte regelmäßig abgedunkelt und gelüftet werden. Bei Verstößen gegen die Lagerbedingungen oder Auftreten von Feuchtigkeit auf den Rohstoffen muss das vorbereitete Produkt auf Papier gegossen und erneut getrocknet werden. Wenn der Thymian schimmelig wird, kann er nicht verwendet werden. Dieses Gras muss entsorgt werden.
Die Haltbarkeit von richtig getrocknetem Thymian beträgt 24 Monate.
Bevor Sie sich für einen Behälter entscheiden, sollten Sie sich für die Art der Verarbeitung der geernteten Rohstoffe entscheiden. Die kostengünstigste Variante ist das Aufhängen von Grasbüscheln im Innenbereich. Der Raum sollte warm und trocken sein und keinen Zugang zu Sonnenlicht haben. Brechen Sie bei Bedarf einfach ein paar vorbereitete Zweige ab und hacken Sie sie.
Um Platz zu sparen, hacken die meisten Menschen ihren Thymian lieber. Reiben Sie dazu einfach die Stiele in Ihren Handflächen. Es empfiehlt sich, grobe Äste zu entfernen.
Beim Kochen mahlen Köche getrockneten Thymian zu Pulver. Zu diesem Zweck sollten Sie einen Mixer oder eine Kaffeemühle verwenden.
Abschluss
Jeder kann Thymian ernten. Um den größtmöglichen Nutzen aus der Pflanze zu ziehen, sollten Sie beim Sammeln, Trocknen und Lagern von Rohstoffen eine Reihe von Regeln einhalten. Das fertige Produkt kann für verschiedene Zwecke verwendet werden: zur Behandlung, beim Kochen als Gewürz.